PDA

Vollständige Version anzeigen : Armdrehschwung



SkullCrossbone
18-05-2010, 09:52
Hi,

ich suche einen guten Clip zum "Armdrehschwung" (Ringen).
Hat/kennt da jemand was Brauchbares ?

Flibb
18-05-2010, 10:19
Untitled on Vimeo (http://vimeo.com/1702043)

google ist dein freund

SkullCrossbone
18-05-2010, 15:45
kannte ich schon..
aber da erkennt man halt nicht viel.

antagonist
18-05-2010, 17:19
YouTube - Shonie Carter - Judo Throw Ippon Seo Nage (Shoulder Throw) (http://www.youtube.com/watch?v=L1al1PDXf50)

vlt hilft das n bissle weiter?

Tino78
24-05-2010, 15:35
Untitled on Vimeo (http://vimeo.com/1702043)

google ist dein freund

die Variante, richtig und eng ausgeführt... da reißt dem Gegner beinahe den Arm aus aus stampfst ihn mit Kopf voran in die Matte...

Schönes Ding, aber ich persönlich find den Armdrehschwung für´s Grappling oder MMA nich so optimal...

SkullCrossbone
24-05-2010, 19:49
also im bjj klappt der zuvor gepostete eigentlich ganz gut.. und dieser armdrehschwung ist ja recht ähnlich, nur sieht der halt impulsiver und technisch versierter aus..

Marneus-Calgar
24-05-2010, 20:02
die Variante, richtig und eng ausgeführt... da reißt dem Gegner beinahe den Arm aus aus stampfst ihn mit Kopf voran in die Matte...

Schönes Ding, aber ich persönlich find den Armdrehschwung für´s Grappling oder MMA nich so optimal...

warum ist er deiner meinung nach fürs mma/ grappling nicht so optimal ?

pantera
25-05-2010, 12:23
warum ist er deiner meinung nach fürs mma/ grappling nicht so optimal ?

Werd ich dir sagen, beim Training :-) Einziger Nachteil beim Grappling und MMA ist das sitzende Falle.

Tino78
25-05-2010, 12:31
warum ist er deiner meinung nach fürs mma/ grappling nicht so optimal ?

...weil du ihm freiwillig deinen Rücken gibst. Entweder ziehst du ihn so kompromisslos und rasent schnell, oder dir hängt jeder etwas erfahrenere Grappler im Nacken.

Gast
25-05-2010, 12:51
YouTube - Shonie Carter - Judo Throw Ippon Seo Nage (Shoulder Throw) (http://www.youtube.com/watch?v=L1al1PDXf50)

finde den ziemlich schlecht ausgeführt.... ->kein gutes Beispiel!! :cool:

Tino78
25-05-2010, 13:03
finde den ziemlich schlecht ausgeführt.... ->kein gutes Beispiel!! :cool:

find den, wenn ich ehrlich bin, auch nich so prall...:o

antagonist
25-05-2010, 13:03
stimmt auffallend...hab leider nur den anfang mit den erklärungen kurz angehört :D...das passiert wenn man in der uni sonst nix zu tun hat :cool:

YouTube - JUDO Le perfectionnement des seoi 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ylEGLwRklEo)

Brezlmeier
29-05-2010, 10:41
Youtube - Hanging Arm Throw (http://www.youtube.com/watch?v=kwJx7Z9Y_vA)

Gürteltier
30-09-2014, 23:26
Youtube - Hanging Arm Throw (http://www.youtube.com/watch?v=kwJx7Z9Y_vA)

Ja, das isser.

Ihr anderen - wie heißt denn wohl die ringerische Entsprechung zum Ippon Seoi ?

Das geniale Armdrehschwungprinzip ist ja, dass man sich nur selber in einen schweineengen Schwitzkasten ringelt, sich mit ihm hinkniet, aber OHNE, das er irgendwas von meinem Körper kontrollieren kann.
Runter und ihn erst auf dem Boden rumrollen klappt ganz gut.
Und wenn nicht : So tun, als hätte er gerade aus dem knieen einen einarmigen Schwitzkasten versucht.
Da is man dann nämlich.
Bin ich selber auf den Knien, holt er sich wahrscheinlich meinen Rücken. Bin ich auf der Seite, zwinge ich ihn, den " dummen " Hon Kesa zu versuchen - auch noch ohne meinen Arm. Und aus dem kommen einem diese BJJler ja immer selber in den Rücken...

Das Problem ist m.E. mehr, ob man es schafft, sich oben eng genug einzurollen, ohne das seine Hüften zu weit von einem weg sind.

period
01-10-2014, 00:13
Ihr anderen - wie heißt denn wohl die ringerische Entsprechung zum Ippon Seoi ?


Die genaue Entsprechung zum Ippon Seoi Nage heißt zu deutsch Oberarmschwung / Wurf über den Oberarm, obwohl der Schulterschwung / Schulterwurf auch sehr ähnlich ist. Letzterer wird aber so gut wie immer kniend ausgeführt, während der Oberarmschwung auch stehend gezogen werden kann.
Im Englischen ist das Ganze etwas komplexer: der Armdrehschwung wird gemeinhin eigentlich als "arm spin (throw)" bezeichnet, der Ippon Seoi dagegen als shoulder throw, flying mare oder aber (am häufigsten) als arm throw. Soweit zumindest die Literatur, die ich so greifbar habe, das verlinkte Video verwendet also eine eher untypische Nomenklatur.

Armdreh kann im Prinzip durchaus im MMA gezogen werden, wenn man sich sicher genug ist. Meiner Meinung nach ist der Hauptvorteil zu einem korrekt ausgeführten Schulterschwung / Oberarmschwung aber in erster Linie der, dass die Eindrehbewegung eine andere ist (Kreuzschritt statt Rückschritt), was es einem Linksausleger - die bevorzugte Boxstellung der meisten Rechtshänder - trotzdem ermöglicht, über rechts zu werfen (zumeist von Rechtshändern bevorzugt) und umgekehrt... Bei einem Oberarmschwung ist das deutlich umständlicher.

Beste Grüße
Period.