Vollständige Version anzeigen : Wie schnellstmöglich Spagat lernen?
Hi servus,
ich (männlich 22) mach WT und nebenbei Kraft-und Ausdauertraining.
Jetz würd ich mir nebenbei noch gern den Seitwärtsspagat (Männerspagat) aneignen.
Ich dehne zwar schon nach jedem Training so ca 15-30 min jeden 2. Tag aber ob das reicht?
Jetz wollt ich einfach mal fragen ob mir ein paar Spagatprofis :D ein paar Tipps geben könnten.
1. Welche Dehnübungen sind am effektivsten und erzielen ein
schnellstmögliches Ergebnis?
2. Wie oft sollte ich mich Dehnen (paar mal die Woche? täglich?
mehrmals täglich?)
3. Wie lange sollte ich Dehnübungen machen (30mins) und wielange sollte
eine Dehnung pro Übung jeweils anhalten?
4. Wie lange dauert es ungefähr bis man deutliche Fortschritte sieht? (also
ich muss jetz nich mit den Eggs den Boden berühren :D aber zumindest
so tief wie möglich runter)
5. Mal noch ne blöde Frage :D aber kann ja sein, dass es da sogar was gibt.
Kann man die Dehnbarkeit der Sehnen und Muskeln auch durch bestimmte
Nahrungsmittel beeinflussen? Das is ne ernst gemeinte Frage also nich
sowas wie "Gummibärchen oder Kaugummi" schreiben ;)
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Florrey
Wofür brauchst du den denn wenn ich mal fragen darf?
Also ich würd mal sagen jeden tag weiter dehnen. Mach am besten verschiedene dehnübungen für die beine, im stand, im sitzen und co.
Hi
Stretching | Dehnung | Ruhephasen | dehnen | stretchen (http://www.fitness4mma.com/stretching.php)
Fanpage Ballett Académie De Danse Braunschweig (http://www.ballettspass.de)
Viel Erfolg & Gruss
Ralph
Es kommt immer wieder mal so ein Moment wo ich mir denke jetz ein Spagat:D
Ich denk es is nie verkehrt wenn mans kann!! Habs mir in den Kopf gesetzt und muss dass dann auch unbedingt können^^ Dickschädel halt. Ich würd auch mehrmals täglich dehnen, wenns mich schneller vorran bringt aber ich befürchte immer dass das vleicht zu Überdehnung führen kann oder ähnliches. Drum wollt ich mal die Meinung von Leuten hören die das schon hinter sich ham^^
nonamedd
24-05-2010, 14:57
das ist wie bei jedem anderen Training in welchem man gut sein möchte. Regelmäßig üben aber nicht übertraiben. Hörst du auf zu trainieren "verschlechtert" sich der bisherige Trainingsstand. Heißt: wenn du es mal kannst und nicht dran bleibst ist ein Spagat nach 4 Wochen nicht mehr drin.
Wie oft sollte man zur Erhaltung dehnen, wenn mans mal kann?
öhm, täglich am besten, aber min. 3 mal pro Woche.
Hier ist noch ne gute Spagat-Guide
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f86/spagat-tutorial-109379/
Ah danke,
ich hätt da nochmal ne Frage was das Dehnen betrifft.
Man soll ja nicht mit kalten Muskeln dehnen. Was für ne Übung ist denn ausreichend als Aufwärmung? Und wie lange sollte man aufwärmen?
Ich wärme mich immer 15 Minuten durchs Joggen auf. Man hat mir gesagt, dass das Aufwärmen mit das Wichtigste beim Dehnen ist. Nur im aufgewärmten Zustand, lassen sich die Muskeln verletzungsfrei dehnen.
Eigentlich willste die Muskeln doch gar nicht dehnen, würde doch Jahre dauern...
Nur mal so :
Geht denn ein Muskel von einem Bein zum anderen, der dich am Spagat behindert? :)
Was dehnt man dann, wenn man nicht die Muskeln dehnt?
Und außerdem behindert doch irgendwas, sonst könnte jeder einen Spagat *g*
Jo, schön, dass du fragst.
Das, was dich eigentlich vom Spagat zurückhalt sind nicht deine "kurzen" Muskeln, sondern ganz einfach die ungewohnte Position derer.
Senkst du dich beispielsweise in den Spagat hinein, merkst du irgendwann so ein komisches Ziehen - ist aber nix anderes als die Kontraktion deiner Muskeln.
Dein Gehirn stellt für jeden Muskel sozusagen die optimale Länge ein, bei der dein Bedarf an Bewegungsfreiheit gegeben ist und es sich sicher bei der verletzungsfreien Aktion der eingestellten Muskeln ist.
Natürlich geht das nicht schnell von statten, sonst könnteste ja Spagat in unter 'nem Monat beherrschen :D
(Theoretisch gehts schon...nur das ist echt keine schöne Angelegenheit und noch nichtmal extrem hardcore eingefleischten Masochisten zu empfehlen :p )
Also geht es um die Gewöhnung an ungewohnte, "dehnende" Positionen.
Zum Beispiel kannst du so tief in den Spagat gehen, bis du ein leichtes Ziehen empfindest.Jetzt wartest du so lange, bis dein Kopp kapiert hat, dass nix schlimmes passiert und sich die Muskeln entspannt haben.
Nun kannste ein winzig kleines bisschen tiefer runter; eben bis zum nächsten leichten Ziehen.
Oder aber du spannst deine Muskeln bewusst in dieser leicht ziehenden Position an, so lange, bis sie irgendwann zittern und nach einiger Zeit einfach aufgeben.(kann je nach Trainingszustand bis zu 'ner Minute dauern)
Sind die Muskeln erstmal "ausgeschaltet", gehe SOFORT etwas tiefer in den Spagat während du dich komplett entspannst.(nich' nach vorn' kippen :D)
Verwechsle jedoch sofort NICHT mit rapide, denn das kann ganz schön Aua machen !
Dehnen kannst du dich je Trainingszustand und Belastung durch anderes Training bis zu 6 Mal die Woche, wobei du dann 2 harte und 4 weiche Einheiten hättest.
Die Methode mit dem Verharren bis zur Entspannung kannst du auch ganz gut am Abend vor dem Fernseher machen, oder während du ein Buch liest.
Hauptsache etwas, was dich von den Schmerzen ablenkt :cool:
Viel Spaß beim Gummimensch werden :)
Neuling-Ling
10-06-2010, 17:23
Jo, schön, dass du fragst.
Das, was dich eigentlich vom Spagat zurückhalt sind nicht deine "kurzen" Muskeln, sondern ganz einfach die ungewohnte Position derer.
Senkst du dich beispielsweise in den Spagat hinein, merkst du irgendwann so ein komisches Ziehen - ist aber nix anderes als die Kontraktion deiner Muskeln.
Dein Gehirn stellt für jeden Muskel sozusagen die optimale Länge ein, bei der dein Bedarf an Bewegungsfreiheit gegeben ist und es sich sicher bei der verletzungsfreien Aktion der eingestellten Muskeln ist.
Natürlich geht das nicht schnell von statten, sonst könnteste ja Spagat in unter 'nem Monat beherrschen :D
(Theoretisch gehts schon...nur das ist echt keine schöne Angelegenheit und noch nichtmal extrem hardcore eingefleischten Masochisten zu empfehlen :p )
Also geht es um die Gewöhnung an ungewohnte, "dehnende" Positionen.
Zum Beispiel kannst du so tief in den Spagat gehen, bis du ein leichtes Ziehen empfindest.Jetzt wartest du so lange, bis dein Kopp kapiert hat, dass nix schlimmes passiert und sich die Muskeln entspannt haben.
Nun kannste ein winzig kleines bisschen tiefer runter; eben bis zum nächsten leichten Ziehen.
Oder aber du spannst deine Muskeln bewusst in dieser leicht ziehenden Position an, so lange, bis sie irgendwann zittern und nach einiger Zeit einfach aufgeben.(kann je nach Trainingszustand bis zu 'ner Minute dauern)
Sind die Muskeln erstmal "ausgeschaltet", gehe SOFORT etwas tiefer in den Spagat während du dich komplett entspannst.(nich' nach vorn' kippen :D)
Verwechsle jedoch sofort NICHT mit rapide, denn das kann ganz schön Aua machen !
Dehnen kannst du dich je Trainingszustand und Belastung durch anderes Training bis zu 6 Mal die Woche, wobei du dann 2 harte und 4 weiche Einheiten hättest.
Die Methode mit dem Verharren bis zur Entspannung kannst du auch ganz gut am Abend vor dem Fernseher machen, oder während du ein Buch liest.
Hauptsache etwas, was dich von den Schmerzen ablenkt :cool:
Viel Spaß beim Gummimensch werden :)
ääääääääääääääääääääääähm, und wie is das mit den bändern?
Was soll mit den Bändern sein ?
Denkste die sind von Anfang an zu kurz oder was ?
Die Bänder sollste sowieso nicht dehnen, die reißen schon bei 'ner Überdehnung von 6%...
muskeltom
12-06-2010, 11:29
wie ist das denn mit den "dehnpausen" ?
ich würde es gerne täglich machen, aber vom training hab ich immer so ne art muskelkater oder schmerz, der mir am nächsten tag sagt: "dehne heute nicht"
kennt ihr das gefühl auch ?
Neuling-Ling
12-06-2010, 18:16
Was soll mit den Bändern sein ?
Denkste die sind von Anfang an zu kurz oder was ?
Die Bänder sollste sowieso nicht dehnen, die reißen schon bei 'ner Überdehnung von 6%...
hä, ich check gar nichts ! ! !
des heisst quasi das man beim joggen nur die muskeln verkürzt?
EverySingleDay
12-06-2010, 19:36
Muskeln verkürzen immer dann wenn du nicht die volle ROM Range of Motion) der Gelenke benutzt. Das heisst ja beim Joggen verkürzeln die Muskeln wenn du sie nicht denhst nachher, nie vorher.
Muskeln verkürzen immer dann wenn du nicht die volle ROM Range of Motion) der Gelenke benutzt. Das heisst ja beim Joggen verkürzeln die Muskeln wenn du sie nicht denhst nachher, nie vorher.
Muskeln "verkürzen" sich nicht. http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
Jo, schön, dass du fragst.
Das, was dich eigentlich vom Spagat zurückhalt sind nicht deine "kurzen" Muskeln, sondern ganz einfach die ungewohnte Position derer.
Senkst du dich beispielsweise in den Spagat hinein, merkst du irgendwann so ein komisches Ziehen - ist aber nix anderes als die Kontraktion deiner Muskeln.
Dein Gehirn stellt für jeden Muskel sozusagen die optimale Länge ein, bei der dein Bedarf an Bewegungsfreiheit gegeben ist und es sich sicher bei der verletzungsfreien Aktion der eingestellten Muskeln ist.
Natürlich geht das nicht schnell von statten, sonst könnteste ja Spagat in unter 'nem Monat beherrschen :D
(Theoretisch gehts schon...nur das ist echt keine schöne Angelegenheit und noch nichtmal extrem hardcore eingefleischten Masochisten zu empfehlen :p )
Also geht es um die Gewöhnung an ungewohnte, "dehnende" Positionen.
Zum Beispiel kannst du so tief in den Spagat gehen, bis du ein leichtes Ziehen empfindest.Jetzt wartest du so lange, bis dein Kopp kapiert hat, dass nix schlimmes passiert und sich die Muskeln entspannt haben.
Nun kannste ein winzig kleines bisschen tiefer runter; eben bis zum nächsten leichten Ziehen.
Oder aber du spannst deine Muskeln bewusst in dieser leicht ziehenden Position an, so lange, bis sie irgendwann zittern und nach einiger Zeit einfach aufgeben.(kann je nach Trainingszustand bis zu 'ner Minute dauern)
Sind die Muskeln erstmal "ausgeschaltet", gehe SOFORT etwas tiefer in den Spagat während du dich komplett entspannst.(nich' nach vorn' kippen :D)
Verwechsle jedoch sofort NICHT mit rapide, denn das kann ganz schön Aua machen !
Dehnen kannst du dich je Trainingszustand und Belastung durch anderes Training bis zu 6 Mal die Woche, wobei du dann 2 harte und 4 weiche Einheiten hättest.
Die Methode mit dem Verharren bis zur Entspannung kannst du auch ganz gut am Abend vor dem Fernseher machen, oder während du ein Buch liest.
Hauptsache etwas, was dich von den Schmerzen ablenkt :cool:
Viel Spaß beim Gummimensch werden :)
Durch deine Antwort bin ich um einiges schlauer geworden. Habe das auch gestern mal ausprobiert, klappt super. Ich komme dadurch ca. 3 cm weiter runter als zum letzten Training. Ich trainiere den Spagat jetzt mittlerweile 2 Wochen und bin noch ca. 24 cm vom Boden entfernt. Mein Ziel ist es, in 2-3 Wochen den Spagat zu können. Ich denke das sollte klappen, wenn es weiter so läuft.
Hier wurde auch der "Muskelkater" angesprochen. Das merke ich auch ab und zu, aber nur im kalten Zustand. Nachdem ich mich aufgewärmt habe, ist das komplett weg und ich kann mich dehnen. Ich dehne mich zur Zeit 4 mal die Woche im Karate-Unterricht (eher ein leichtes Dehnen) und 3 mal die Woche zuhause (etwas härter und länger).
So sah das am 07. Juni aus:
http://img293.imageshack.us/img293/6168/dsc00553y.jpg
Mittlerweile komme ich noch ein ganzen Stück weiter runter. Ich merke irgendwie nur nach dem Dehnen meine Knie, als wären die irgendwie dicker so vom Gefühl her. Am nächsten Morgen ist das aber auch wieder weg.
Gruß
Erstmal glückwunsch zu deinen weiteren Erfolgen !
Geb' dir ruhig mehr Zeit für den Spagat.Am Anfang meint man, dass sich die Übung recht einfach bewältigen lässt.
Ich kenn' zwar deine bisherige Trainingsgeschichte nicht ganz genau, aber rechne mit 9-12 Monaten, bis du vollkomen runter kommst.
Und hol' dir lieber einen Stuhl, an dem du dich festhalten kannst, während du runtergehst, damit dein Rücken gerade bleibt.
Zur Muskelverkürzung: Gibt's nicht, wie Mars schon sagte.
Später, wenn man schon eine gute Dehnbarkeit erreicht hat, braucht man sich sowieso nur sehr wenig zu dehnen, um diese zu erhalten.
So wie auf dem Foto gehe ich normalerweise nicht in den Spagat. Das war nur, um ein besseres Bild machen zu können.
Normalerweise mache ich das immer vor meiner Couch und stütze mich dann eben auf der Sitzfläche ab. Das mit dem Stuhl ist auch eine gute Idee. Habe hier im Forum auch mal gelesen, dass man mit einem Höhenverstellbaren Stuhl gut üben kann. Werde ich mal probieren :-)
9-12 Monate im gedehnten Zustand, oder bis man ihn "kalt" beherrscht?
Leider erstmal nur im gedehnten Zustand.
Aber wenn du weiter übst, kommt das alles schon noch.
Du kriegst vieleicht am Anfang relativ schnelle Erfolge, jedoch sind diese antiproportional zur erreichten Tiefe ;)
Im kalten Zustand solltest'e sowieso noch vorsichtig sein.
Es ist zwar nicht zwingend nötig, spezielle Übungen ins Aufwärmprogramm zu nehmen und später sogar auch vernachlässigbar, jedoch entstehen Verletzung sehr, sehr viel schneller, wenn du noch nicht geschult genug bist.
Also: Vorsicht, mkay !
Alles klar, dann werde ich mal fleißig weitertrainieren und berichten ^^
Neuling-Ling
15-06-2010, 09:21
Kann mir jemand nochmal bitte genau erklären, wie Gummimenschen (bekannt aus Zirkus, Yoga, usw.) zu genau diesen werden? Ich mein was verändert sich durch derren Training? Die Bänder werden nicht länger? Die Muskeln auch nicht?
Ich denke, nix wird länger.
Vielleicht werden die Bänder bisschen strapazierfähiger, aber ich habe mittlerweile gelernt, meine Klappe zu halten, wenn ich keine Ahnung hab'.:p
Was sich bei denen verändert ist die Fähigkeit, sich in ihren Verbiegungen wohlzufühlen und zu entspannen.Heißt, dass ihre Muskeln sich nicht unnötig anspannen und somit die Bewegung unterbrechen.
Vielleicht kennst'e ja die Stellung, wo sie auf dem Bauch liegen und versuchen, mit den Beinen ihre Schulterblätter zu berühren. Dabei richten sie den Oberkörper auf, um sich dann an ihren Füßen "zusammenzuziehen".
Wahrscheinlich entspannen sie die Muskeln in ihren Beinen und müssen dann eben ziehen, um eine noch weitere Bewegung zu erreichen.
Training seit frühester Kindheit, und das vmtl eher brutal gehalten, bzw gibt es auch div. genetisch prädisponierte Formen der Bindegewebsschwäche, dass man sowas machen kann. (Also Kollagen-Veränderungen ...)
@ Rhodos:
Einwas habe ich noch nicht ganz verstanden. Viele raten ja davon ab es mit dem Spagat-Training zu übertreiben. Aber wenn die Muskeln usw. nicht länger werden, kann dann überhaupt was kaputt gehen? Und warum spürt man am Tag nach dem Dehnen so ein Ziehen, ähnlich einem Muskelkater. Muskelkater ist ja eine Muskelverletzung.
Und wann merkt man Fortschritte, im aufgewärmten (nicht gedehnten) Zustand? Weil bei mir ist das nämlich so, dass ich nach dem aufwärmen immer noch so dehnbar bin, wie vor 1-2 Wochen. Erst nach 15 Minuten dehnen kann ich an mein Limit gehen, sprich tiefer in den Spagat. Oder hat das wieder alles mit der Entspannung zu tun, dass sich beispielsweise das Gehirn ganz am Anfang erst an das Spagat-Training gewöhnen muss, sprich dass es merkt: "Hey, er will ja dehnen!"
Bitte um Aufklärung ;-D
Die Muskeln spannen sich doch an, vergessen ?
Und beim Training mit irgendwelchen Gewichten passiert ja nichts anderes, als das sich die Muskeln anspannen, damit Kraft erzeugt wird.
Und da du wahrscheinlich recht lange Traininseinheiten hast, kriegste eben durch zu langes und starkes Anspannen Muskelkater.
Außerdem trainierst du doch den Spagat erst seit kurzer Zeit; paar Monate sind eben paar Monate. Mach einfach weiter, nimm eine Pause falls es zu viel wird und die Erfolge kommen schon noch.
Joa bis 25 cm komm ich jetz auch ca. hin im aufgewärmten Zustand. Muss aber bis ich soweit runterkomm einige Minuten vorher andere Dehnübungen machen.
Mein Rythmus is ungefähr dieser:
1. WT TechnikenTraining, + Beinarbeit zum Aufwärmen
2. verschiedene Oberschenkel und Wadendehnübungen
3. Spagatdehnung
4. wieder verschiedene Dehnungen
5 Spagatdehnung
6. usw.
reine Dehnzeit liegt bei täglich ca. 30 bis 45 min
Is das zu viel des guten?
Kommt drauf an, welche Dehntechnik du benutzt. Nimmst'e eine harte, ist das zuviel, nimmst'e ne weiche ist das schon in Ordnung.
Meine "Empfehlung" ist 6 Tage die Woche zu dehnen, 4 mal weich und 2 mal hart und eben 1 Ruhetag. So solltest du Muskelkater etc. vermeiden können.
Hey, wenn wir schonmal einen Dehnungsexperten hier haben hätt ich auch mal ne Frage. Stimmt es das die Bänder stärker werden, aufgrund der Belastung durch den Zug wenn sich die Muskeln anspannen?
Wenn ich in den Seitspagat gehe (Fußsohle auf dem Boden) dann kommt irgendwann n richtig fieser Schmerz (stechend) im Hüftbereich. Wenn ich dann weiterdehne verschwindet er.
Eine Zeit lang war er ganz weg, dachte erst es liegt am mangelnden Aufwärmen.
Ein Kumpel von mir meinte er hat das auch gehabt und nen Arzt gefragt, dieser meinte wohl das fühlt sich so an wenn die Bänder sich verbreitern (oderso^^).
Ist das so?
Die Bänder an sich sollten eigentlich gar nicht gedehnt werden - sie erfüllen bereits ihren Job, sind aber nicht wirklich für mehr Belastung ausgelegt, da sie recht schnell reißen. Und wenn die Bänder beim Dehnen "gestärkt" werden, überstreckst du entweder das Hüftgelenk oder das Knie und das führt dann auf Dauer zu wirklich beschissenen Schäden.
Aber beim Männerspagat solltest du eigentlich nicht die Fußsohlen auf dem Boden lassen, geht ja doch schon ganz schön auf die Bänder im Fußgelenk und führt auch wieder zu Langzeitschäden :(
Mach den Spagat am besten auf den Innenkanten deiner Füße, wenn du schon weiter runter bist kannst du dich auch auf die Fersen drehen.
Generell ist das bei Schmerzen im Sport so, dass du nur bis zur Schmerzgrenze gehen und eben keine heftigen Schmerzen spüren solltest, denn da wird dann eher was kaputt gemacht, anstatt gekräftigt.
(Merkt man immer bei den ganzen Leuten die ihre Hände und Handgelenke massakrieren :rolleyes: )
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.