Vollständige Version anzeigen : Fußfeger und Würfe im TKD?
Frage, wer von euch betreibt Taekwondo und trainiert auch Würfe, Fußfeger und sonstige aussergewöhnliche Techniken?
Nun ja, jetzt werdet ihr sicher fragen, was ich mir denn unter aussergewöhnlichen Techniken vorstelle. Meiner Erfahrung nach, wird in sehr wenigen Vereinen und Schulen solche Techniken glehrt. Sprich, Würfe, Feger usw.
Gruß
Spotter ;)
kurze Zwischenfrage:
Ist sowas im Wettkampf auch erlaubt?
Wenn ja, was denn genau?
kurze Zwischenfrage:
Kurze Antwort: Nein ;)
Es geht ja auch nicht um speziell den Wettkampfbereich, sondern allgemein!
Gruß
Spotter ;)
silverhawk54
24-09-2003, 12:46
trainieren wir. meist aber in gesonderten trainingseinheiten.
Ryo Hazuki
24-09-2003, 13:54
Nicht immer,aber immer manchmal ;)
bei uns wird ab übermorgen immer bodenkampf usw mit dem taekwondo verbunden also eine extra stunde mit würfen usw.
Großmeister K
24-09-2003, 22:01
Wir trainieren nichts davon. Nur pures, stures Gekicke :rolleyes:
Wir trainieren nichts davon. Nur pures, stures Gekicke :rolleyes:
hallo zusammen,
also da muß ich auch was zu sagen. Ich mache seit ca. einem halben Jahr Taekwondo, aber seit einem Jahr Kickboxen und seit 2 Jahren Hapkido. Als ich vor 3 Mon. beim TKD-Training war, war ich schon verblüfft anzusehen, wie unsere braun-schwarz Gurte alle bei der normalen Fallschule (nach vorne fallen)hingefallen sind wie nasse Säcke. Das sehe ich definitiv als einen Nachteil des Taekwondo an, wobei ich sagen muß, das meiner Ansicht nach sowieso zu viel Hyong gelaufen wird und zu wenig (also bei uns auf jeden Fall) Wert auf SV und vor alle Kampf gelegt wird, wobei ich das doch so gehört habe, das diese 3 Säulen gleich wichtig sind im TKD. Schließlich kann es ja nicht angehen, das ich als weiß-gelb Gurt im TKD gegen braun-schwarz Gurte gewinne, nur weil ihnen dei Hyongs so wichtig sind, das sie den Kampf dabei aus den Augen verlieren, oder?
Schöne Grüße
Coll
Wir trainieren nichts davon. Nur pures, stures Gekicke :rolleyes:
...kann man TKD eigentlich auch leise trainieren?
Deren Training läuft nämlich parallel zu unserem im Nachbarraum. Und man weiß immer dass sie da sind, weil sie zu jeder Bewegung ihren Mund aufmachen.
Gruß Jet
hallo zusammen,
also da muß ich auch was zu sagen. Ich mache seit ca. einem halben Jahr Taekwondo, aber seit einem Jahr Kickboxen und seit 2 Jahren Hapkido. Als ich vor 3 Mon. beim TKD-Training war, war ich schon verblüfft anzusehen, wie unsere braun-schwarz Gurte alle bei der normalen Fallschule (nach vorne fallen)hingefallen sind wie nasse Säcke. Das sehe ich definitiv als einen Nachteil des Taekwondo an, wobei ich sagen muß, das meiner Ansicht nach sowieso zu viel Hyong gelaufen wird und zu wenig (also bei uns auf jeden Fall) Wert auf SV und vor alle Kampf gelegt wird, wobei ich das doch so gehört habe, das diese 3 Säulen gleich wichtig sind im TKD. Schließlich kann es ja nicht angehen, das ich als weiß-gelb Gurt im TKD gegen braun-schwarz Gurte gewinne, nur weil ihnen dei Hyongs so wichtig sind, das sie den Kampf dabei aus den Augen verlieren, oder?
Schöne Grüße
Coll
Hallo coll80,
es stellt sich zunächst mal die Frage, wobei bzw. bei was für einem Kampf Du gegen braun-schwarz Gurte gewinnst. WTF-Vollkontakt wird es ja wohl nicht sein - sonst würdet ihr wahrscheinlich auch Poomse und nicht Hyong laufen.
Der Gurt besagt eigentlich nicht viel, wie Du ja selbst festgestellt hast. Man kann sich sogar Gürtel bei ebay ersteigern.
Selbstverteidigung gehört normalerweise auch zum Trainingsprogramm, genau wie es auch im Prüfungsprrogramm (auch die Fallschule im Rahmen der SV) ein Bestandteil ist. Bei uns wird z. B. an einem tag in der Woche speziell Selbstverteidigung trainiert. Aber leider gibt es auch schwarze Schafe unter den Taekwondoschulen. Und Du scheinst bei einem besonders schwarzen gelandet zu sein. Deshalb solltest Du das von Dir erlebte allerdings nicht verallgemeinern, sondern Dir lieber eine "normale" Schule suchen.
Wie wichtig einem die "3 Säulen" sind, hängt von dem Ziel ab, das man mit der Ausübung dieses Sportes bezweckt. In einem wettkampforientierten Verein wird natürlich mehr Wert auf Wettkampf gelegt, während in formenorientierten Vereinen die Formen eher den Schwerpunkt darstellen. Ich hab den Einduck, Du trainierst in einen "Gürtel - oder/und Geld-"orientierten Verein.
Großmeister K
07-11-2003, 15:59
...kann man TKD eigentlich auch leise trainieren?
Deren Training läuft nämlich parallel zu unserem im Nachbarraum. Und man weiß immer dass sie da sind, weil sie zu jeder Bewegung ihren Mund aufmachen.
Gruß Jet
Hehe, also wir sind da noch relativ leise. Wir machen nur selten Kampfschrei :) ... im Kampf so gut, wie nie.
Hallo,
bei uns im Training werden leider nur für die Prüfungen die Techniken trainiert. Das liegt aber ab Trainer. Wir hatten auch mal eine Trainingseinheit in der Woche nur SV Training, aber leider war die Resonanz nicht so groß.
Ich für meinen Teil trainier noch Jujutsu um auch mal wieder am Boden was zu machen und das macht riesigen Spass!
Zotteljedi
07-11-2003, 20:29
Hebel und generellen SV-Kram trainieren wir fast jede Woche, wechselnd zwischen 20 und 45 Minuten, je nach übrigem Programm. Ansonsten machen wir auch regelmäßig Fallschule (damit wir eben nicht wie nasse Säcke hinplumpsen ;)) und Fußfeger auch hin und wieder (dann heißt es eher "tiefer Huryo-chagi zur Wade" aber ist's gleiche wenn man den Huryo daran etwas schludert :)). Wir haben das Glück, daß bei uns auch Judo trainiert wird und daher reichlich Matten zur Verfügung stehen, allerdings haben wir in der letzten Zeit tatsächlich nicht mehr viel Bodenkampf gemacht. Muß ich nach den nächsten Prüfungen mal anregen.
Nix mit Würfe, Fußfeger oder Hebel.
Naja...
Terence Hill
08-11-2003, 21:41
jo machen wir 1x die woche montags ne halbe stunde!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.