Vollständige Version anzeigen : Asgaard in Somalia
http://www.asgaard-gsg.de/ASGAARD-DE.pdf
und ich dachte Firmen wie Blackwater oder Armour Group wären nur´n amerikanisches Phänomen
Sudoku-San
22-05-2010, 14:35
Deutsche Söldner im somalischen Bürgerkrieg | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/asgaard100.html)
Die Zeiten sind wohl rum. Laufen wohl auch in Deutschland genug Cowboys und Desperados rum die aufs schnelle Geld und Abenteuer aus sind...
Daemonday
22-05-2010, 14:56
Nönö ist normal gibt meines wissens nach 3 große PMC firmen in Deutschland.
Aussserdem bist du als deutscher Soldat oder Polizist sehr gefragt auf dem Markt des privatisierten Krieges.
ARD Mediathek: Söldner gesucht! Ein Job mit Zukunft | hr2 (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=2180224)
Lg
Micha
defensiv
22-05-2010, 14:59
...
Wieviel verdient man da als einfacher Soldat?
Daemonday
22-05-2010, 15:52
als einfacher soldat keine ahnung. suchen sie auch seltener. Warst du bei einer Jägereinheit der BW (z.b. Falschirmjäger oder Gebirgsjäger) also bei den truppen die keine anderen aufgaben als den kampf haben, sind gehälter zwischen 2.500 und 8.000 Euro im Monat nicht selten.
Wie gesagt das Geschäft mit der Sicherheit Boomt. Die Bundeswehr ist selber Grosskunde bei Sicherheitsfirmen, so wird sogut wie jede BW einrichtung in NATO Ländern von Privaten bewacht. In Krisengebieten halten sie sich aber bis jetzt zurück.
Anders USA, GB, Frankreich, Dubai und co. bei dennen wird alles nur irgendwie denkbare outgesourced (ach wie schön Denglisch ist).
Wer MGS4 gespielt hat hat schon mal einen kleinen (wenn auch überzeichneten) Blick in die Zukunft werfen können.
Lg
Micha
Killer Joghurt
22-05-2010, 16:00
bei blackwater soll man irgendwas um die viertel millionen dollar pro jahr im irak verdient haben.
Edgebreaker
22-05-2010, 16:04
bei blackwater soll man irgendwas um die viertel millionen dollar pro jahr im irak verdient haben.
War mal irgendwas um die 1600$ am Tag.
Abhängig noch von Können und Herkunft etc..
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/die-soeldner-kommen/1158348.html
Da stands irgendwo.
Ob die lange existieren? In dem Markt kommen schon längst andere, die billiger sind.
Französichen Legion
Fremdenlegion ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Fremdenlegion)
Es gab sogar mal eine Polnische Legion Polnische Legion (Französische Armee) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Polnische_Legion_%28Franz%C3%B6sische_Armee%29)
Legion-Söldner nichts ami spezifisches soetwas gibt es überall.
1600 dollar am Tag alter Falter wenn dort ein halbes Jahr überlebst hast ne menge Renteneinzahlungen selbst bei den Amis.
Edgebreaker
22-05-2010, 17:26
Was genau hat die Legion jetzt mit Söldnern zu tun als Teil der regulären Armee Frankreichs?
1600 dollar am Tag alter Falter wenn dort ein halbes Jahr überlebst hast ne menge Renteneinzahlungen selbst bei den Amis.
Du sagst es: "Wenn".
Was genau hat die Legion jetzt mit Söldnern zu tun als Teil der regulären Armee Frankreichs?
ich wußt nicht das die auch teil der Armee Frankreichs sind. dort werden doch auch nicht nur Franzosen genommen.
wie bei einer normalen nationalen Armee.
Edgebreaker
22-05-2010, 18:00
Das schon.
Allerdings untersteht die Fremdenlegion als Teil der Armee der französischen Regierung und damit im Konfliktfall Kombattanten (wichtig).
Kombattant ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kombattant)
Da wird das ganze mMn ganz gut beschrieben.
das reguläre Soldaten nach Genver Konvention behandelt werden wußte ich. Ich glaub die Konvention besagt auch das nur Soldaten Soldaten bekämpfen. gibt es eigentlich eine "Bund-vereinigung" diese die Genfer Konfentionen stärken. Also wenn ein Land sich an Genfer Konventionen hält bekommt es dann irgendwie unterstüzung von anderen. Wenn sich der jeweilige Kriegsgegner sich nicht an die Konventionen hält?
Oder kann man das als einen Versuch der Ehrenhaften Auseinandersetzung der Industrie stärke sowie Kampfkraft sehen. Und wenn es nicht klappt dann ist der rest scheiß egal. Und es wird gemetzelt was das Zeug hält?
Aber was ist wenn jemand in einen Krieg mitwirkt dieser nicht sich durch die jeweilige nationale Uniform sowie sichtbaren Waffen handhabung beteiligt? Werden diese Personen dann wie Spione zu behandelt od. wie?
Das würd mich mal interessieren nach dem 3 Bier vor den viereckigen Fussball Spaß.
Sudoku-San
22-05-2010, 18:50
Diese "Söldner" werde dann wie normale Zivilisten behandelt und strafrechtlich verurteilt wenn sie etwas tun was gegen die Gesetze des Landes verstößt.
Und ihr Heimatland wird nicht groß etwas unternehmen um sie zu unterstützen oder zu befreien, da sie dort ja in privatem Auftrag unterwegs sind.
Ein Land kann jedoch eingekauften Söldnereinheitn Kombatantenstatus verleihen, wenn es sie an die reguläre Armee angliedert. Dann werden auch sie wie Soldaten behandelt.
Beispiel war dafür z.B. die "Civilian Support Group" der US Army in Deutschland. Diese wurde aus Deutschen rekrutiert und bewachte in Deutschland US-Liegenschaften. Sie war militärisch ausgebildet und ausgerüstet (vollautomatische Waffen etc). Im V-Fall hätte die CSG dann Bundeswehr-Kasernen und Konvois bewacht.
Bei Blackwater, Dyncorps, Ronin etc fand so etwas mWn nicht statt. Die Zählten dort als private Sicherheitsdienste für Personenschutz und Geld-/Werttransport.
Die Französische Fremdenlegion ist etwas völlig anderes. Sie ist ein regulärer Verband der französischen Armee und eine 100%-ige Staatliche institution. Das besondere an der FFL ist einfach, dass dort nicht nur Franzosen anheuern können.
Edgebreaker
22-05-2010, 18:56
"Die Genfer Konventionen sind für sich allein betrachtet freiwillige Selbstverpflichtungen der Unterzeichnerstaaten und enthalten keine Festlegungen zu Sanktionen für Verletzungen. Die Abkommen enthalten jedoch, wie bereits erwähnt, eine Verpflichtung, schwerwiegende Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht unter Strafe zu stellen. Verletzungen der Genfer Konventionen und anderer Regeln des humanitären Völkerrechts sind in Deutschland beispielsweise durch das 2002 in Kraft getretene Völkerstrafgesetzbuch strafbar."
Quelle: Wikieintrag Genfer Konventionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Konventionen)
Trifft die Sache ganz nett im Kern.
Und daneben existiert ja auch noch das HVR.
Wie und ob sich daran gehalten wird ist immer fraglich.
Bspw.: Die Amerikaner die den internationalen Gerichtshof nicht über ihre Soldaten entscheiden lassen wollen etc..
Irreguläre Streitkräfte machen sich strafbar und werden nach entsprechendem Recht behandelt.
Schnueffler
22-05-2010, 20:39
sind gehälter zwischen 2.500 und 8.000 Euro im Monat nicht selten.
Kommt immer drauf an als was.
Es gibt Ausbilder, die bekommen mehr, zumindest bei Xe Services LLC.
grml 23 Monate Falli gewesen und jetzt in England Kraftwerke kontrollieren, ich wusste ich hätte was andres machen sollen ;P
Schnueffler
22-05-2010, 21:31
grml 23 Monate Falli gewesen und jetzt in England Kraftwerke kontrollieren, ich wusste ich hätte was andres machen sollen ;P
Tja, hätteste mal in der Schule aufgepasst! ;)
Edgebreaker
22-05-2010, 21:45
Tja, hätteste mal in der Schule aufgepasst! ;)
Und damals hab ich immer gedacht meine Eltern spinnen.
Aber taten sie nicht. Damn. :)
Schnueffler
22-05-2010, 22:16
Und damals hab ich immer gedacht meine Eltern spinnen.
Aber taten sie nicht. Damn. :)
Tja, später ist man immer schlauer!
Edgebreaker
22-05-2010, 22:22
So ist wohl das Leben.
Aber hey, hätten wir immer auf unsere Eltern gehört wäre es langweilig gewesen oder?
Schnueffler
22-05-2010, 23:00
So ist wohl das Leben.
Aber hey, hätten wir immer auf unsere Eltern gehört wäre es langweilig gewesen oder?
Und wie!
Daemonday
22-05-2010, 23:51
@Schnueffler
Kommt immer drauf an als was.
Es gibt Ausbilder, die bekommen mehr, zumindest bei Xe Services LLC.
Ehm *hust* ich weis :P
am besten wird ausserhalb der Führungsebene übrigens Hubschrauberpilot in Bagdad bezahlt. ca.2500 US$ pro Flug.
@Balthus
grml 23 Monate Falli gewesen und jetzt in England Kraftwerke kontrollieren, ich wusste ich hätte was andres machen sollen ;P
Ist ja nich so das die nichmehr suchen würden.^^
Lg
Micha
Edgebreaker
22-05-2010, 23:56
Ist ja nich so das die nichmehr suchen würden.^^
Lg
Micha
"Hab gesagt ich hätte keine Lust mir eine Zielscheibe auf die Brust zu kleben".
Ist was dran.
An: "Ich werde in meinem Leben garantiert keine Autos mehr reparieren" und "Bei jedem Stein an der Strassenseite geh ich mit dem Kopf runter" leider auch.
zu dem Thema gab´s auch mal´ne sehr interessante Doku...
Blackwater - Die private Armee (http://video.google.com/videoplay?docid=6080098663771424274#)
is schon hammerhart, verdienen schon ne Menge Geld, haben aber auch´n wesentlich größeres Risiko zu tragen
Wesentlich höheres Risiko ist ziemlich vorsichtig umschrieben. Richtiger wäre, die Wahrscheinlichkeit nach einem Einsatz dort in den jenseitigen Jagdgründen zu Jagen ist immens hoch - und wer bei dem Risiko dort für ein Appel und ein Ei arbeitet ist selbst schuld ;)
Black Adder
23-05-2010, 11:24
http://www.asgaard-gsg.de/ASGAARD-DE.pdf
und ich dachte Firmen wie Blackwater oder Armour Group wären nur´n amerikanisches Phänomen
Cool.
:cool:
Wesentlich höheres Risiko ist ziemlich vorsichtig umschrieben. Richtiger wäre, die Wahrscheinlichkeit nach einem Einsatz dort in den jenseitigen Jagdgründen zu Jagen ist immens hoch - und wer bei dem Risiko dort für ein Appel und ein Ei arbeitet ist selbst schuld ;)
Zumal die Jungs, die dort "fallen" bzw. getötet werden, meines Wissens, in keiner offiziellen Statistik erscheinen, die dann des Abends übers Fernsehen flimmert... Somit sind solch Firmen mit deren "Cowboys" schon´ne komfortable Sache für die jeweilig involvierte Regierung.
Aber alles in allem schon´ne makabere Sache, dass´s selbst dafür in der freien Wirtschaft´nen Markt gibt
Noch besser ist, dass sich die Führungsebene von Xe nachgewiesenermassen noch über die eigenen Gefallenen lustig macht, und sich einen Scheiss drum schert. Die bilden die ja nicht wirklich aus, sondern bekommen die Leute fertig von der regulären US-Armee. Nachschub gibt's immer.
Interruptus
23-05-2010, 13:39
Mal abgesehen davon, dass Blackwater - jetzt Xe - so einige Skandale am Hacken hat, halte ich die Privatisierung der Bereiche Sicherheit, Militär und Justiz für sehr gefährlich.
Fragen sind
- Wer haftet wie ? Müssen die sich ans Kriegsrecht halten ?
- Wer kontrolliert, dass die privaten Gefängnisfirmen nicht politischen Druck ausüben, um mehr Inhaftierungen zu bewirken (mehr Insassen = mehr Geld)
- Wo ist das Gewaltmonopol des Staats ?
Sudoku-San
23-05-2010, 13:59
Zumal die Jungs, die dort "fallen" bzw. getötet werden, meines Wissens, in keiner offiziellen Statistik erscheinen, die dann des Abends übers Fernsehen flimmert... Somit sind solch Firmen mit deren "Cowboys" schon´ne komfortable Sache für die jeweilig involvierte Regierung.
Richtig. Das ist ja gerade der Grund, warum die Private Military Companies (PMC) im Irak und Afghanistan so einen Boom hatten. Die Jungs kann man da hin schicken wo es flimmert. Und wenn die dann fallen wie die Fliegen, dann gibt es (im Gegensatz zu steigenden Verlusst-Zahlen bei Soldaten) keine Tausende Mütter und Friedensbewegler am Washington Monument, die Demonstrieren.
Aber alles in allem schon´ne makabere Sache, dass´s selbst dafür in der freien Wirtschaft´nen Markt gibt
Egal welcher Job es ist. Es findet sich immer irgend jemand, der in macht. Und für solch eine Bezahlung würde ich ganz andere Sachen machen ;)
Wobei die Bezahlung angeblich nicht mehr sooo Wahnsinnig sein soll wie noch für ein paar Jahre.
Die Leute für den High-Risk-Personenschutz werden oft aus Elitesoldaten (Legion, Navy Seals etc) rekrutiert. Dementsprechend hoch ist die Bezahlung. Es sollen Preise von 800 - 1500 $ pro Tag gezahlt worden sein.
Inzwischen kann man wohl 4-Mann-Teams aus SAS-lern "mieten" für ca 2500 Pfund Am Tag. Da bleibt für den Trooper schon weniger übrig.
Und der gemeine "Schütze-*****" wird meistens vor Ort rekrutiert. Irgendwelche Militzen, deren Mitglieder seit dem 6. Lebensjahr im Bürgerkrieg aufgewachsen sind, findet sich überall. Denen muss man nichts mehr erzählen und die ziehen dann für ne Flasche Wasser und ein Wurstbrot ins Gefecht.
Gerade in den großen Bürgerkriegsgebieten in Afrika, am Balkan etc findet sich ein gewaltiger Pool an Personal, die mehr Jahre Kriegserfahrung haben als die meisten US-Soldaten.
Der Vater eines Kumpels von mir, war mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Jahr auf Entwicklungshilfe in Somalia. Das DRK-Lager lag mitten in der Pampa, fern ab aller UN-Truppen. Die haben dann dort einen Trupp von ca 30-40 Bewaffneten angeheuert. Die Männer sind alle in Somalia im Bürgerkrieg geboren und wussten was zu tun war. Großes rumgepose wie ich es bei der Bundeswehr oder der Army sehe, soll es dort nicht gegeben haben.
Und der ganze Trupp hat 300$ im Monat gekostet.
Die Preise variieren also sehr stark. Richtig Asche gibt es nur mit 5-8 Jahren Militär-Erfahrung. Mit Bundeswehr-Einsatzerfahrung muss man sich oft gar nicht erst bewerben.
Die haben genug Irak-Veteranen aus der US- oder Royal-Army oder Ex-Legionäre die bei diesen Firmen vor der Tür stehen. Und die wissen in der Regel, was es bedeutet, wenn auf einen geschossen wird.
Ich kenne zwei Leute, die 8 Jahre bei der BW waren (Gebirgsjäger und Fallis) und danach ne ziemlich gute Personenschützer-Karriere hingelegt hatten.
Die haben sich beide bei allen möglichen Firmen beworben und sind achtkantig abgeblitzt.
Trinculo
23-05-2010, 13:59
Hier noch ein bisschen Hintergrund:
Reizzentrum - Unterstützt der Reservistenverband eine kriminelle Vereinigung? (http://rz.koepke.net/?p=5354)
Toller Name übrigens, ich würde mein Sicherheitsunternehmen auch "Heldenfriedhof" nennen :D
Sudoku-San
23-05-2010, 14:05
Mal abgesehen davon, dass Blackwater - jetzt Xe - so einige Skandale am Hacken hat, halte ich die Privatisierung der Bereiche Sicherheit, Militär und Justiz für sehr gefährlich.
Fragen sind
- Wer haftet wie ? Müssen die sich ans Kriegsrecht halten ?
- Wer kontrolliert, dass die privaten Gefängnisfirmen nicht politischen Druck ausüben, um mehr Inhaftierungen zu bewirken (mehr Insassen = mehr Geld)
- Wo ist das Gewaltmonopol des Staats ?
In Bayern soll es meines Wissens private Gefängnisse/Lager für straffällige ausländische Abschiebekandidaten geben. Will gar nicht wissen was da so abgeht.
Das Gewaltmonopole bleibt jedoch eigentlich erhalten. Die privaten Firmen, die hoheitliche Aufgaben übernehmen, bekommen sehr starke Restriktionen, was sie tun und lassen dürfen. Oftmals ist auch immer noch ein Hoheisträger vor Ort. (Situation in Deutschland)
In der Schweiz soll man mWn wohl schon so weit sein, dass ein privates Unternehmen die Bahnpolizei befehligt. Da müssen sich die Beamten dann danach richten, was die Zivilisten anordnen. So rum gefällt mir das gar nicht. :(
Trinculo
23-05-2010, 14:09
Aber immerhin finde ich ihre Werbekampagne sehr professionell :D
http://www.asgaard.de/Bilder/plakate/promo_hoerner.jpg
Quelle: http://www.asgaard.de/, eine sympathische Brauerei, die nix mit diesen Söldnern zu tun hat :)
Phrachao-Suea
23-05-2010, 14:11
Aber immerhin finde ich ihre Werbekampagne sehr professionell :D
http://www.asgaard.de/Bilder/plakate/promo_hoerner.jpg
haha :D
Jetzt haben wir also schon die Germanische Mythologie in Afrika!:ups::D
http://www.asgaard-gsg.de/ASGAARD-DE.pdf
Interessante Information !
Interruptus
23-05-2010, 16:05
In Bayern soll es meines Wissens private Gefängnisse/Lager für straffällige ausländische Abschiebekandidaten geben. Will gar nicht wissen was da so abgeht.
Das Gewaltmonopole bleibt jedoch eigentlich erhalten. Die privaten Firmen, die hoheitliche Aufgaben übernehmen, bekommen sehr starke Restriktionen, was sie tun und lassen dürfen. Oftmals ist auch immer noch ein Hoheisträger vor Ort. (Situation in Deutschland)
In der Schweiz soll man mWn wohl schon so weit sein, dass ein privates Unternehmen die Bahnpolizei befehligt. Da müssen sich die Beamten dann danach richten, was die Zivilisten anordnen. So rum gefällt mir das gar nicht. :(
Das Ganze ist sicherlich sehr komplex. Was aber m.E. feststeht ist, dass die Privatfirmen schlechter zu kontrollieren sind, seitens des Staats. Und: wie ist das mit Korruption ? Die wird strafrechtlich sicherlich anders gehandhabt, als wenn es sich um Staatsdiener handeln würde.
Die Gefängnisse in D sind weitgehend noch in staatlicher Hand, soweit ich weiss.
In den USA gab es tatsächlich schon so Bestechungsskandale, dass Richter große Summen bekamen, weil sie jeden "Falschparker" zu Knast verurteilten. Die Companies stehen gut da und kassieren von Staat, der allerdings bisher noch daran spart. Was aber, wenn die Firmen die Preise erhöhen oder wenn gespart wird ? Wo ist die Kontrolle darüber, wie mit den Häftlingen umgegangen wird ?
Man hat doch nun ausreichend gesehen, dass sich Privatisierungen wichtiger Bereiche langfristig nachteilig für den Staat und das Gemeinwohl auswirken.
Die Französische Fremdenlegion ist etwas völlig anderes. Sie ist ein regulärer Verband der französischen Armee und eine 100%-ige Staatliche institution. Das besondere an der FFL ist einfach, dass dort nicht nur Franzosen anheuern können.
Ich dacht das die auch Soldaten "vermieten". Im Irak hatte die US doch auch welche von den angeheuert. Oder vermieten die sonst nicht ihre Leistungen?
Toller Name übrigens, ich würde mein Sicherheitsunternehmen auch "Heldenfriedhof" nennen :D
schon so´n bissl strange
Die Gefängnisse in D sind weitgehend noch in staatlicher Hand, soweit ich weiss.
Bei uns, um´me Ecke, in Burg bei Magdeburg, wurde vor knapp´nem Jahr eine Haftanstalt in Betrieb genommen, bei der ein Großteil der Aufgaben von einer privaten Sicherheitsfirma (Kötter) übernommen werden. In dem Fall ein Pilotprojekt...
Presse: JVA Burg eröffnet: KÖTTER an PPP-Pilotprojekt beteiligt | KÖTTER Services (http://www.koetter.de/aktuelles/presse/archiv/jva-burg-geht-an-den-start-koetter-services-an-ppp-pilotprojekt-beteiligt/)
Ich dacht das die auch Soldaten "vermieten". Im Irak hatte die US doch auch welche von den angeheuert. Oder vermieten die sonst nicht ihre Leistungen?
"Sie ist -und war auch schon immer- ein voll in das französchische Heer (Armée de Terre) eingegliederter Teil, sie hat dieselben Strukturen, dieselbe Ausrüstung sowie dieselben Reglementationen. Ebenso werden an die Legion dieselben Anforderungen wie an die übrigen Infanterie-, Kavalerie- und Pioniereinheiten des französischen Heeres gestellt; sie wird auch mit denselben Aufgaben, Einsätzen und Missionen konfrontiert bzw. beauftragt."
Quelle:
Die Fremdenlegion heute (http://lalegion.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=24&Itemid=26)
Daemonday
23-05-2010, 19:08
@Tino78
Zumal die Jungs, die dort "fallen" bzw. getötet werden, meines Wissens, in keiner offiziellen Statistik erscheinen, die dann des Abends übers Fernsehen flimmert... Somit sind solch Firmen mit deren "Cowboys" schon´ne komfortable Sache für die jeweilig involvierte Regierung.
Das ist einer von vielen Gründen warum das Geschäft so boomt. Dazu kommen noch das die Dienste der PMC Firmen versichert sind, also sollte ein Schden entstehen trägt das die Versicherung der PMC Firma.
Wird ein Soldat verwundet oder getötet, muss der Staat ihm oder seiner Familie eine rente zahlen, dies fällt bei einem PMC weg.
Außerdem hängt sehr viel logistik und Bürokratie dran wenn man eine Armee in ein anderes Land schickt, Bei PMC´s ist der Aufwand um ein vielfaches geringer.
@Klaus
Noch besser ist, dass sich die Führungsebene von Xe nachgewiesenermassen noch über die eigenen Gefallenen lustig macht, und sich einen Scheiss drum schert. Die bilden die ja nicht wirklich aus, sondern bekommen die Leute fertig von der regulären US-Armee. Nachschub gibt's immer.
Das ist Käse, Xe bildet seine Leute sehr wohl aus, und ist auch sehr darauf bedacht das sie ein hohes Können haben.
Schließlich sind sie das Aushängeschild für den Kunden.
Was sie leider nicht machen ist zu schauen ob ihre leute auch geistig zurechnungsfähig sind, aber das macht das Militär auch nicht.
Was meinst du eigentlich mit sich über gefallene lustig machen? Ich höre das so zum ersten mal.
@Interruptus
- Wer haftet wie ? Müssen die sich ans Kriegsrecht halten ?
- Wer kontrolliert, dass die privaten Gefängnisfirmen nicht politischen Druck ausüben, um mehr Inhaftierungen zu bewirken (mehr Insassen = mehr Geld)
- Wo ist das Gewaltmonopol des Staats ?
-Haften tut im normalfall die Firma, aber die nutzen jede rechtliche Lücke oder Grauzone um sich zu drücken. Nein nur Soldaten müssen sich an das Kriegsrecht halten. PMC´s sind offiziel Sicherheitsdienste wie sie überall gang und gebe sind. Wieder eine Rechtliche Lücke.
-kontrollieren tut das bis jetzt niemand so wirklich.
-In vielen Staaten ist das Gewaltmonopool des Staates schon lange nicht mehr beim Staat. (siehe Angola, Kolumbien usw.) Auch zivilisierte Länder geben dieses Monopool immer mehr ab, z.B. Kopfgeldjäger, AKW-Bewachung, Kasernenbewachung usw. Sicherheitsdienste haben dort häufig hoheitliche Rechte, die si eigentlich nicht haben sollten.
Die Gefängnisse in D sind weitgehend noch in staatlicher Hand, soweit ich weiss.
Bis auf wenige und kleine Ausnahmen ja.
@Sudoku-San
Das ist ja gerade der Grund, warum die Private Military Companies (PMC) im Irak und Afghanistan so einen Boom hatten.
PMC kann auch Private Military Contractor heisen. Dies bezeichnet dan den sogenannten Söldner selbst.
Also gibt es PMC - Die Firma und PMC- den Söldner.
Nur so als Randnotiz.^^
Wobei die Bezahlung angeblich nicht mehr sooo Wahnsinnig sein soll wie noch für ein paar Jahre.
Die Leute für den High-Risk-Personenschutz werden oft aus Elitesoldaten (Legion, Navy Seals etc) rekrutiert. Dementsprechend hoch ist die Bezahlung. Es sollen Preise von 800 - 1500 $ pro Tag gezahlt worden sein.
Inzwischen kann man wohl 4-Mann-Teams aus SAS-lern "mieten" für ca 2500 Pfund Am Tag. Da bleibt für den Trooper schon weniger übrig.
Verschiedene Firmen zahlen unterschiedlich gut. ist ja nicht so das es nur bei den PMC so wäre.^^
Und der gemeine "Schütze-*****" wird meistens vor Ort rekrutiert. Irgendwelche Militzen, deren Mitglieder seit dem 6. Lebensjahr im Bürgerkrieg aufgewachsen sind, findet sich überall. Denen muss man nichts mehr erzählen und die ziehen dann für ne Flasche Wasser und ein Wurstbrot ins Gefecht.
Gerade in den großen Bürgerkriegsgebieten in Afrika, am Balkan etc findet sich ein gewaltiger Pool an Personal, die mehr Jahre Kriegserfahrung haben als die meisten US-Soldaten.
Erstens machen sowas eher die PMC Firmen aus den Ostblockstaaten und Africa, und Zweitens ist es immernoch ein riesen Unterschied einen ausgebildeten Spezialisten oder einen erfahrenen Rebelen hat.
Die Preise variieren also sehr stark. Richtig Asche gibt es nur mit 5-8 Jahren Militär-Erfahrung. Mit Bundeswehr-Einsatzerfahrung muss man sich oft gar nicht erst bewerben.
Die haben genug Irak-Veteranen aus der US- oder Royal-Army oder Ex-Legionäre die bei diesen Firmen vor der Tür stehen. Und die wissen in der Regel, was es bedeutet, wenn auf einen geschossen wird.
Ich kenne zwei Leute, die 8 Jahre bei der BW waren (Gebirgsjäger und Fallis) und danach ne ziemlich gute Personenschützer-Karriere hingelegt hatten.
Die haben sich beide bei allen möglichen Firmen beworben und sind achtkantig abgeblitzt.
Und ich kenne mehr als genug Ex Bundeswehrler die jetz für Xe oder Aegis arbeiten.^^
@Robb
Ich dacht das die auch Soldaten "vermieten". Im Irak hatte die US doch auch welche von den angeheuert. Oder vermieten die sonst nicht ihre Leistungen?
Doch machen sie, Hatt die Brd vor der Gründung des KSK auch in Anspruch genommen. Trotzdem sind Legionäre Teil der französischen Armee.
Das einzige was anders ist, kein Franzose darf zur Legion, aber jeder innerhalb der Legion wird als Franzose geführt.
Die einzigen richtigen Franzosen sitzen im Führungsstab.
Und sie sind per defination ganz klar Söldner, zumindest solange sie nochnicht die französische Staatsbürgerschaft angenommen haben.
Lg
Micha
Edgebreaker
23-05-2010, 19:17
Und sie sind per defination ganz klar Söldner, zumindest solange sie nochnicht die französische Staatsbürgerschaft angenommen haben.
Lg
Micha
nngaah. Unschönes Gerüst.
Denn bspw. trifft "Söldner werden nach dem Kriegsvölkerrecht nicht als Kombattanten betrachtet und haben daher nicht den Anspruch auf den Status des Kriegsgefangenen (vgl. Art.47 Abs.1 I. Zusatzprotokoll)." nicht auf die Legion zu.
Sind halt irgendwie hybrid zu werten würd ich fast behaupten.
Edit: "wer weder Staatsangehöriger einer am Konflikt beteiligten Partei ist noch in einem von einer am Konflikt beteiligten Partei kontrollierten Gebiet ansässig ist,"
Der Absatz gibt's halt her.
Daemonday
23-05-2010, 19:23
Eben^^
Deswegen wird ja jeder Legionär als Franzose geführt. Somit ist er offiziel französischer Soldat und wird auch als solcher behandelt. In wirklich ist er aber jemand der für ein fremdes land in den Krieg zieht und das ist nunmal die tätigkeitsbeschreibung eines Söldners.
Man kann das ganze als offenes Geheimnis sehen. Jeder weis es, kann aber nichts gegen machen ohne Frankreich gegen sich aufzubringen.
Lg
Micha
Edgebreaker
23-05-2010, 19:50
Sind halt keine Franzosen die dann verrecken.
Hat halt auch den gleichen Vorteil wie eine (jetzt kommt's) reguläre Söldnereinheit.
Naja, so läuft's halt.
Jan
....kein Franzose darf zur Legion, aber jeder innerhalb der Legion wird als Franzose geführt.
Die einzigen richtigen Franzosen sitzen im Führungsstab.
Und sie sind per defination ganz klar Söldner, zumindest solange sie nochnicht die französische Staatsbürgerschaft angenommen haben.
Lg
Micha
...doch, dürfen auch Franzosen zur Legion. Weiß nich mehr wo genau ich´s her habe, hab´s aber irgendwo bei "lalegion" gelesen...
ansonsten gut geschrieben
Daemonday
23-05-2010, 21:28
@Edgebreaker
Sind halt keine Franzosen die dann verrecken.
Hat halt auch den gleichen Vorteil wie eine (jetzt kommt's) reguläre Söldnereinheit.
Naja, so läuft's halt.
Exakt^^ genau das ist der Sinn einer Fremdenlegion. Ist keine Neue Idee aber eine schlüssige.
Die Franzosen schicken die Legion ja schon fast Präventiv los, die ,,reguläre´´ Armee muss immer erst durch ne Menge Papierzeugs genemigt werden.
@Tino78
....kein Franzose darf zur Legion, aber jeder innerhalb der Legion wird als Franzose geführt.
Die einzigen richtigen Franzosen sitzen im Führungsstab.
wie ich damit gesagt habe gibt es sehr wohl Franzosen bei der Legion nur halt nicht auf Truppenebene. Alles was tatsächlich in den Kampf geschickt wird ist kein Franzose.
Allerdings wird diesen Nichtfranzosen nach (ich glaube) 4 Jahren die Französische Staatsbürgerschaft angeboten. Sie sind dan echte Franzosen, aber immernoch Legionäre.
Lg
Micha
Trinculo
23-05-2010, 21:37
Allerdings wird diesen Nichtfranzosen nach (ich glaube) 4 Jahren die Französische Staatsbürgerschaft angeboten. Sie sind dan echte Franzosen, aber immernoch Legionäre.
Oder wenn sie ihr Blut für die Legion vergossen haben ;)
Daemonday
23-05-2010, 21:40
Oder wenn sie ihr Blut für die Legion vergossen haben
Wenns net grad beim Rasieren war stimmt auch das^^.
Trinculo
23-05-2010, 21:41
Und Frauen sind eh keine dabei :p
Schnueffler
23-05-2010, 21:54
Und Frauen sind eh keine dabei :p
:rotfltota
Daemonday
23-05-2010, 21:57
Ich hatte noch kurzzeitig überlegt ob ich ,,wenns nicht beim Rasieren passiert ist oder der Legionär seine Tage hat stimmt auch das´´ schreiben soll.
Hab mich dan aber doch dazu entschlossen das dan das Niveu wieder unterm Tisch sitzt und weint. Naja^^ scheinbar sitzt es dort gerne.^^
Lg
Micha
Interruptus
23-05-2010, 23:15
Vor dem Hintergrund der Privatisierung von "Militärdienstleistungen" hört sich die Forderung der FDP nach kürzeren Wehrdienstzeiten auch wieder ganz anders an...
mein künftiger arbeitgeber
Edgebreaker
24-05-2010, 01:42
Vor dem Hintergrund der Privatisierung von "Militärdienstleistungen" hört sich die Forderung der FDP nach kürzeren Wehrdienstzeiten auch wieder ganz anders an...
Eher nicht.
mein künftiger arbeitgeber
Die FDP?
Black Adder
24-05-2010, 02:24
...doch, dürfen auch Franzosen zur Legion. Weiß nich mehr wo genau ich´s her habe, hab´s aber irgendwo bei "lalegion" gelesen...
French Foreign Legion - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/French_Foreign_Legion)
2007 24% Franzosen. Bissel viel wenn das alles offiziere sein sollen.
Daemonday
24-05-2010, 10:12
Zum 3en mal:
Nach soundso langer Dienstzeit kannst du bei der Legion zu einem Franzosen mit neuer identität werden. Viele bleiben aber trotzdem bei der Legion.
Lg
Micha
Trinculo
24-05-2010, 10:20
Wird alles hier beantwortet: Lgion trangre - - La Légion étrangère recrute (http://www.legion-recrute.com/fr/faq.php#f3)
Un français peut-il s'engager à la Légion étrangère ?
Oui, le principe du service sous identité déclarée autorise un candidat français à postuler pour rejoindre les rangs de la Légion étrangère en se déclarant d'une nationalité étrangère - généralement francophone - lors de son engagement.
Ein Franzose müsste sich z.B. als Belgier oder Schweizer ausgeben.
Trinculo
24-05-2010, 10:23
Zum 3en mal:
Nach soundso langer Dienstzeit kannst du bei der Legion zu einem Franzosen mit neuer identität werden. Viele bleiben aber trotzdem bei der Legion.
Lg
Micha
Nach drei Jahren ;)
defensiv
24-05-2010, 12:11
...
Australien weist israelischen Diplomaten aus | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/ausland/hamas140.html)
Die Welt ist schlecht und wer erwischt wird ist dran.
Schnueffler
24-05-2010, 17:23
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
im Bericht steht das israelische Staatseinrichtungen wohl Leute für auslandsspionage ausgestattet haben sollen. Wo wir doch gerade bei Soldnerkram waren fand ich es ganz passend.
Übrigens was haltet ihr von solchen privaten Miliäreinrichtung diese Armee einrichtungen Konvois usw bewachen?
Ich find das eigentlich gar nicht verkehrt denn irgendjemand muß doch die 18 Jahrigen schützen.
Schnueffler
24-05-2010, 20:39
Das eine bezieht sich auf Söldnerdienste, das andere auf geheimdienstliche Angelegenheiten, die sicherlich staatlich bleiben.
Daemonday
24-05-2010, 20:51
Naja den bezug zu Söldnern bei Robb´s Beitrag kann ich jetz auch net finden, aber Geheimdienste bedienen sich schon ewig und 3 Tage der Privaten. Seis nun zur Spionage, Observation oder Executiven Maßnahmen.
Lg
Micha
na wenn jemand den Geigenkoffer auspackt wird dieser wohl nicht als Soldner bezeichent.
Phrachao-Suea
24-05-2010, 20:58
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
OT 4 Life.
Wie in jedem Thread,wo Diskussionen über scheisse angefangen werden!:halbyeaha
Black Adder
25-05-2010, 04:37
Söldner sind cool.:cool:
YouTube - Jagged Alliance 3 Trailer #2 (http://www.youtube.com/watch?v=qEGxb1JYdFc)
YouTube - jagged alliance 2 ending (http://www.youtube.com/watch?v=OTVz8tyJXOs)
YouTube - Jagged Alliance 2 Headshot (http://www.youtube.com/watch?v=H8lbQAY_inA)
YouTube - Mercenaries 2: World in Flames - Open World Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=F7xq7pIZ_9s)
YouTube - Hitman Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=w-LzUADNNWQ)
vieles von dem was ich hier lese ist völliger quatsch.
das mit dem horrend vielem geld z.b., was man angeblich verdient ist schlichtweg quatsch. es war vllt mal so, dass man bis zu 1000 dollar am tag verdient hat, aber einen solchen job zu finden ist sehr sehr schwer bzw. fast unmöglich.
desweiteren sind deutsche contractors nicht sehr gefragt, da die firmen meistens durch empfehlungen rekrutieren, über cv's und bewerbungen geht da nicht das meiste. deutsche sind auch aufgrund ihrer mangelnden krisenerfahrung nicht so gefragt wie z.b. britische und amerikanische oder ex-legionäre.
die größte deutsche firma, die was im irak am laufen hat ist soweit ich weiß pretoria aus bielefeld, die meisten anderen firmen aus de sind luftnummern.
so wie asgaard zum bleistift. ;)
Das eine bezieht sich auf Söldnerdienste, das andere auf geheimdienstliche Angelegenheiten, die sicherlich staatlich bleiben.
nicht ganz, es gibt auch private intel firmen. aegis zum beispiel hat eine intel abteilung. küstenaufklärung etc.
fractals
25-05-2010, 16:48
vieles von dem was ich hier lese ist völliger quatsch.
das mit dem horrend vielem geld z.b., was man angeblich verdient ist schlichtweg quatsch. es war vllt mal so, dass man bis zu 1000 dollar am tag verdient hat, aber einen solchen job zu finden ist sehr sehr schwer bzw. fast unmöglich.
desweiteren sind deutsche contractors nicht sehr gefragt, da die firmen meistens durch empfehlungen rekrutieren, über cv's und bewerbungen geht da nicht das meiste. deutsche sind auch aufgrund ihrer mangelnden krisenerfahrung nicht so gefragt wie z.b. britische und amerikanische oder ex-legionäre.
die größte deutsche firma, die was im irak am laufen hat ist soweit ich weiß pretoria aus bielefeld, die meisten anderen firmen aus de sind luftnummern.
so wie asgaard zum bleistift. ;)
firmen wie securitas spielen meiner meinung nach auch nicht ne ganz unbedeutendene rolle.
das buch ,,exportschlager tod" gibt eine sehr ambivalente sicht auf die ganze privatisierung!kann ich nur empfehlen...
das buch habe ich gelesen. ziemlich reißerischer schinken. in dem sachverhalte verzerrt bzw falsch dargestellt werden. schon allein der titel des buches lässt bezogen auf den inhalt zu wünschen übrig.
Schnueffler
25-05-2010, 17:35
@ FredX:
Welche Erfahrungen hast du denn im allgemeinen mit PMCs?
Und es geht ja auch nicht nur um den militärischen Teil, sondern auch um Dinge wie Personenschutz und Aufgaben, die sonst von SEn erledigt werden. Und da sind deutsche Beamte sehr gefragt, weltweit. Auch um bei den sog. Großen auszubilden.
Hier ein Link:
Deutsche „Söldner“ angeblich in Somalia aktiv: Ein inszenierter Skandal Weblog Sicherheitspolitik (http://weblog-sicherheitspolitik.info/2010/05/24/deutsche-pmc-angeblich-in-somalia-ein-inszenierter-skandal/)
den manche vielleicht nicht uninteressant finden werden.
Ach Du Schande. Mir kam das von Anfang an suspekt vor, öffentlich so aufzutreten. Normalerweise sind solche Unternehmen um Diskretion bemüht, alles andere bedeutet man hat Werbung dringend nötig. In der Öffentlichkeit um Aufträge dieser Art werben ist wie eine Bewerbung für einen Job bei der Mafia beim Arbeitsamt.
Wenn ich die Stellungnahme richtig lese, dann heisst das, man unterstützt diesen Warlord vertragsgemäss WENN er es (aus eigener Kraft) schafft, die legale Regierungsgewalt in seine Hände zu bekommen. Wenn.
Trinculo
25-05-2010, 19:23
Hier ein Link:
Deutsche „Söldner“ angeblich in Somalia aktiv: Ein inszenierter Skandal Weblog Sicherheitspolitik (http://weblog-sicherheitspolitik.info/2010/05/24/deutsche-pmc-angeblich-in-somalia-ein-inszenierter-skandal/)
den manche vielleicht nicht uninteressant finden werden.
Und auch nicht unamüsant :)
fractals
25-05-2010, 21:27
das buch habe ich gelesen. ziemlich reißerischer schinken. in dem sachverhalte verzerrt bzw falsch dargestellt werden. schon allein der titel des buches lässt bezogen auf den inhalt zu wünschen übrig.
welche sachverhalte werdenn denn verzerrt oder falsch dargestellt?
und der titel eines buches lässt meiner meinung nach nicht unbedingt auf den inhalt schließen...
Hier ein Link:
Deutsche „Söldner“ angeblich in Somalia aktiv: Ein inszenierter Skandal Weblog Sicherheitspolitik (http://weblog-sicherheitspolitik.info/2010/05/24/deutsche-pmc-angeblich-in-somalia-ein-inszenierter-skandal/)
den manche vielleicht nicht uninteressant finden werden.
Tja, wie sagt man so schön: Es gibt keine schlechte Werbung :rolleyes:
Edgebreaker
25-05-2010, 21:32
und der titel eines buches lässt meiner meinung nach nicht unbedingt auf den inhalt schließen...
Da er schreibt "[...]bezogen auf den Inhalt[...]", dürfte er beides kennen.
Black Adder
25-05-2010, 22:33
Da er schreibt "[...]bezogen auf den Inhalt[...]", dürfte er beides kennen.
Auch das: 'Das buch habe ich gelesen' zu beginn des satzes lässt darauf schliessen.:D
„We know that bunch of clowns since 2006.
:rotfltota
fractals
25-05-2010, 22:50
Auch das: 'Das buch habe ich gelesen' zu beginn des satzes lässt darauf schliessen.:D
mir schon klar,dass er es gelesen hat ;)
nur sind für mich inhalt und titel(vorallem in diesem falle) verschiedene dinge
zum einen würde ich sie nicht als söldner bezeichnen, solange sie sich nicht im aktiven kampfeinsatz befinden. es werden zum größten teil wachaufgaben durchgeführt (convois bewachen, objektschutz, personenschutz).
zu dem buch. ein großer teil des buches widmet sich einem deutschen mudschaheddin. da: er wird als söldner dargestellt. aber bekommt er weder nen haufen kohle dafür, noch zieht er für ein land/ firma in den krieg. dann ist noch die rede von einer gruppe kopfgeldjägern, die osman bin baden suchen. und wieder. keine söldner. dann ist noch die rede von einem deutschen contractor, der im einsatz gestorben ist (ob es ein kampfeinsatz war, kann keiner sagen). den rest bekomm ich nicht mehr auf die reihe. das alleine reicht schon um den buchtitel ad absurdum zu führen. außerdem kommt dann noch die unglaubliche übertreibung in form von zahlen ins spiel. "...bis zu $1800 am tag verdienst" und "...tausende von deutschen söldnern im irak /afghanistan..". nach allem was ich weiß, ist das einfach stumpf gelogen bzw ziemlich hart übertrieben.
ich beschäftige mich schon eine ganze weile mit diesem thema. und ich darf mit fug und recht behaupten, das ist das schlechteste buch, was es zu dem thema gibt. ich kann euch das buch "Private Sicherheits- und Militärfirmen" von Walter feichtinger empfehlen.
Convois bewachen ist kein aktiver Kampfeinsatz ? Meinst Du solange er auf bewachtem Gelände steht, oder während der fährt ? Etwas aktiveres als die Begleitung eines gefährdeten Convois kann ich mir nicht vorstellen. Das ist die mieseste Aufgabe die es gibt, weil man kaum planen kann womit man es zu tun bekommt, wann, wo, wie, wieviele usw. Da hat es die andere Seite erheblich einfacher. Einen entschlossenen, gut vorgetragenen Angriff auf einen Convoi zu verhindern ist mehr oder weniger unmöglich, sowas würde ich nie jemandem empfehlen wenn Kriegswaffen im Spiel sind.
Daemonday
26-05-2010, 14:39
was man hier an Käse liest^^
@FredX
vieles von dem was ich hier lese ist völliger quatsch.
das mit dem horrend vielem geld z.b., was man angeblich verdient ist schlichtweg quatsch. es war vllt mal so, dass man bis zu 1000 dollar am tag verdient hat, aber einen solchen job zu finden ist sehr sehr schwer bzw. fast unmöglich.
Man verdient immernoch sehr gut als PMC da es mehr als genug Krisen gibt bei denen man Geld verdienen kann. Klar sind solch hohe Gehälter nicht die Regel, aber sie kommen trotzddem immernoch vor. realistischer sind so 250$ pro tag.
desweiteren sind deutsche contractors nicht sehr gefragt, da die firmen meistens durch empfehlungen rekrutieren, über cv's und bewerbungen geht da nicht das meiste. deutsche sind auch aufgrund ihrer mangelnden krisenerfahrung nicht so gefragt wie z.b. britische und amerikanische oder ex-legionäre.
Ganz im Gegenteil Deutsche Soldaten sind sogar sehr gefragt. Vorallem diejenigen die bei Jägereinheiten waren den diese werden im vergleich zu vergleichbaren Einheiten anderer Nato Staaten sehr gut ausgebildet und sind weit weniger Schießwütig.
Falls du fragst was vergleichbare Einheiten sind, nun es gibt eine Einteilung die in den 80er Jahren vom USA Verteidigungsministerium eingeführt worden ist.
Die Einteilung geht von Tier6 bis Tier1
Tier 6 steht für aus dem Dienst ausgeschiedene und Reservisten
Tier 5 steht für einheiten die zwar im Militärdienst sind aber keine kämpferischen aufgaben haben (Logistik, Köche usw.)
Tier 4 sind normale Bodentruppen, die aber heutzutage immermehr von Tier 3 aus ihrem Dienst verdrängt werden den diese sind die einheiten die kaum Aufgaben haben ausser den wirklichen Kampfeinsatz. In deutschland sind das die Jägereinheiten wie Gebirgsjäger oder Fallis, ind der USA sind es Teile der Mariens und Ranger.
Tier2 sind dan Spezialeinheiten wie KSK, Seals usw.
Tier1 sind die sogenannten Blackops also einheiten die sich keine Sticker auf ihre Klamotten nähen und meist im Auftrag eines geheimdienstes unterwegs sind. Meist werden Tier1 Soldaten aus tier 2 Einheiten zusammengezogen.
Tier 1, 2 und 3 ist bei den Privaten sehr gefragt, aber darunter nehmen sie nur sellten einen.
die größte deutsche firma, die was im irak am laufen hat ist soweit ich weiß pretoria aus bielefeld, die meisten anderen firmen aus de sind luftnummern.
so wie asgaard zum bleistift.
Och Asgaard geht es doch ganz gut, auch wen sie eher weniger im Irak rumwackeln. Man muss nur halt klar zwischen Söldner und PMC unterscheiden und man darf nicht alles glauben was man liest.
zum einen würde ich sie nicht als söldner bezeichnen, solange sie sich nicht im aktiven kampfeinsatz befinden. es werden zum größten teil wachaufgaben durchgeführt (convois bewachen, objektschutz, personenschutz).
Deswegen ja auch der Begriff PMC, ist politisch korrekter als Söldner und schliest auch die anderen Dienste mit ein.
aber Objekt, convoi oder Personen schutz ist doch grade das wo die Kacke am dampfen ist, und genau das wollen die Armeen ja an private abgeben.
Den eigentlichen kampfeinsatz haben die Amis ja unter Kontrolle, und wenn nicht rufen sie nen paar A10´s oder ne AC130 und bomben alles zam was sich bewegt.
Damit lässt sich halt nur nich beschützen, und da die amis das mit dem Beschützen nicht selber auf die Reihe bekommen bezahlen sie halt andere dafür.
@Klaus
Convois bewachen ist kein aktiver Kampfeinsatz ? Meinst Du solange er auf bewachtem Gelände steht, oder während der fährt ? Etwas aktiveres als die Begleitung eines gefährdeten Convois kann ich mir nicht vorstellen. Das ist die mieseste Aufgabe die es gibt, weil man kaum planen kann womit man es zu tun bekommt, wann, wo, wie, wieviele usw. Da hat es die andere Seite erheblich einfacher. Einen entschlossenen, gut vorgetragenen Angriff auf einen Convoi zu verhindern ist mehr oder weniger unmöglich, sowas würde ich nie jemandem empfehlen wenn Kriegswaffen im Spiel sind.
dem ist nix hinzuzufügen^^
Lg
Micha
Trinculo
26-05-2010, 14:42
Pah, Kinderspiel ... einfach Luftunterstützung anfordern und alles kurz und klein bomben :p
Was die Konvois angeht: es kommt ein klein wenig drauf an ob es darum geht ein paar Laster mit Reis vor bewaffneten Räubern und Wegzoll-Kassierern zu schützen oder ob ein amerikanischer Materialtransport in Afghanistan bewacht werden soll ....
ich find´s krass, dass diese privaten Sicherheitsdienstleiter, trotz dieser horenden Gehälter/Löhne trotz alledem noch günstiger sind als die eigenen Leutchens....
BenitoB.
26-05-2010, 15:54
na is wie mit der zeitarbeit. bezahlst weder urlaub,noch krankheitstage und auch nix wenn der "leiharbeiter" ausfällt. ausserdem haste dann nich so viele ausfälle auf der liste im einsatz ums leben gekommener soldaten, und kannst damit dem kongress/senat/bundestag/parlament ne weissere weste präsentieren...
aber die träumer die sich sonen job wünschen,naja denen kann man vermutlich eh nich helfen...
defensiv
26-05-2010, 16:04
...
rechnet mal durch, was ein abgerissenes Bein (Anti-Personen-Mine) oder ein toter Familienvater die Armee an Rente kostet.
Dagegen sind Söldner die man wochenweise für bestimmte Sachen anmietet billig.
Daemonday
26-05-2010, 16:26
na is wie mit der zeitarbeit. bezahlst weder urlaub,noch krankheitstage und auch nix wenn der "leiharbeiter" ausfällt. ausserdem haste dann nich so viele ausfälle auf der liste im einsatz ums leben gekommener soldaten, und kannst damit dem kongress/senat/bundestag/parlament ne weissere weste präsentieren...
rechnet mal durch, was ein abgerissenes Bein (Anti-Personen-Mine) oder ein toter Familienvater die Armee an Rente kostet.
Dagegen sind Söldner die man wochenweise für bestimmte Sachen anmietet billig.
Noch dazu kommt das das Sicherheitsunternehmen bei Versäumnissen für den vollen Wert der zuschützenden Güter haftet.^^
Ausserdem ist es immer eine Frage der Realisionen. Ne Rederei gib zum Beispiel gerne 2-3 Millionen aus wenn sie dadurch Güter im Wert von 100-200Millionen schützen kann.
Das Tier-Einteilungssystem habe ich schon mal woanders gelesen. Nach meinem Infostand bedeutet das aber übertragen auf deutsche (Heeres-)Verbände:
* Tier 3 - Fallschirmjäger (Btl, allg.)
* Tier 2 - Fallschirmjägerspezialzüge
* Tier 1 - Kommandospezialkräfte
Die Bw unterscheidet zwischen "spezialisierten Kräften" (Aufzählungspunkt eins und zwo) und "Spezialkräften" (Aufzählungspunk drei).
Das US Tier System hat nix mit dem Deutschesystem zu tun. genauso hat es nichts damit zu tun als was man gemustert wurde. Dies wird auch gerne verwechselt.
Das US System sollte Ordnung in das Durcheinander der Begrifflichkeiten der verschiedenen Armeen bringen. Zum Beispiel wen jemand zu einem Sagt er war bei den Marine´s kann er dort ein Force Recon gewessen sein aber auch Koch.
Genauso gibts beim KSK auch Leute die die Toileten putzen.
Nach dem US System sollten nur ersichtlicher werden welche Einheit des einen Landes einer anderen entspricht. So ist ein Fernspäher das deutsch Gegenstück zum Marine Force Recon oder eines Ranger Scouts der Amis.
Die PMC Firmen zahlen aber je nach dem welchem Tier man angehört unterschiedliche Abwerbungsgehälter, Provisionen für die Headhunter die die Soldaten anwerben und natürlich auch den Sold.
Lg
Micha
rechnet mal durch, was ein abgerissenes Bein (Anti-Personen-Mine) oder ein toter Familienvater die Armee an Rente kostet.
Dagegen sind Söldner die man wochenweise für bestimmte Sachen anmietet billig.
Sie sind nunmal auch beliebt für Handlungen, welche ein offizieller Armeeangehöriger gemäss Kriesgrecht nicht tun darf;)
Z.B. beim KAmpf gegen Zivilisten wirds für den Soldaten schwierig, während ein Ziviler kaum eine Verfolgung fürchten muss, da er nciht wirklich greifbar ist, und sein tun muss nicht vom Staat gerechtfertigt werden, da er ein Privatmann ist.
Black Adder
26-05-2010, 16:40
Genauso gibts beim KSK auch Leute die die Toileten putzen.
Quatsch. Die brauchen keine toiletten. Dafür wurden sie speziell ausgebildet.
dafür gibt´s auch da den Spatengang ...
Lars´n Roll
26-05-2010, 17:08
Das US Tier System hat nix mit dem Deutschesystem zu tun.
Tier heißt schlicht Rang und die Deutschen haben das auch von den Amis. Und die Begriffserklärung die´s in offizieller Bundeswehr Übersetzung gibt ist eigentlich ganz treffend - grad nochmal abgeschrieben: Spezialkräfte, Spezialisierte Kräften mit erweiterter Grundbefähigung sowie spezialisierte Kräften - und lässt sich auch sonst ganz gut übertragen.
Dass das ausschlaggebene für´s Tier 1 Attribut die strenggeheime Blackops-Kiste ist halte ich erstmal für´n Gerücht.
Tier 1 heißt überlicherweise eben Elite, ganz oben in der Nahrungskette und so... geheim oder nicht. Bei den Amis wären DEVGRU und Delta Tier 1. Bei uns KSK. Ob die Kampfschwimmer auch als Tier 1 gelten weiß ich gar nicht.
Daemonday
26-05-2010, 17:39
natürlich heist Tier Rang, hab ich was anderes behaupte?^^
Die deutsche Einteilung hat aber nix mit der amerikanischen zu tun.
Dass das ausschlaggebene für´s Tier 1 Attribut die strenggeheime Blackops-Kiste ist halte ich erstmal für´n Gerücht.
Tier 1 heißt überlicherweise eben Elite, ganz oben in der Nahrungskette und so... geheim oder nicht. Bei den Amis wären DEVGRU und Delta Tier 1. Bei uns KSK. Ob die Kampfschwimmer auch als Tier 1 gelten weiß ich gar nicht.
Doch genau das ist der Grund für T1. Seals, KSK usw. haben im grossen und ganzen die selben Befungnisse wie jeder andere Soldat, nur das er halt besser ausgebildet und trainiert wurde.
Die T1 Geschichte hat mit diesen sachen wenig bis garnix zu tun.
Der Einsatz von Seals muss in der USA vom SOCOM in bestimmten fällen auch das untergeordnete JSOG veranlasst werden. Bei T1 Einheiten wird nicht der offiziele Weg gegangen.
Vereinfacht gesagt sind T1 zumbeispiel Delta Einheiten die von der CIA ausgeliehen wurden um Rebeln vom Irak in den Iran zu verfolgen. Dies kann nicht offiziel erfolgen, da die Amis nun mal kein recht haben mit bewaffneten Einheiten in den Iran einzudringen.
Und das ist nur ein mehr oder weniger harmloses Beispiel.
T1 heist hierbei das es Einheiten sind die selbst innerhalb einer Spezialeinheit noch die Elite sind.
Seal Team 6 oder wie es jetzt heist NAVSPECWARDEVGRU hat zumbeispiel so einen Status da gebe ich dir recht. Auch innerhalb des KSK gibt es so eine Einheit, ich weis leider aber grade nicht auswendig wie die heißt.
Lg
Micha
Lars´n Roll
26-05-2010, 17:52
Wenn sich Tier 1 wirklich über die Verwendung im Geheimen (was ich in Deinen Postings zum ersten Mal so lese) und nicht durch die besondere Befähigung definieren würde, wie willst Du das dann bei der Bewerbung als PMC als Referenz angeben?
Kann man ja schlecht in die Bewerbung reinschreiben, dass Du demletzt für die CIA den Präsidenten von Timbuktu umgenietet hast. ;)
Ne, ich stolper ja nich zum ersten Mal über den Ausdruck, weil ich dieses ganze Gedöns seit 9/11 ziemlich spannend finde, aber die Erklärung kommt mir jetzt zum ersten Mal unter. Dass Tier 1 Leute für solche Jobs rangezogen werden liegt ja irgendwie in der Natur der Sache - aber da ist der eine Punkt der den anderen bedingt ja rumgedreht... kann ich mir nicht vorstellen. Wo haste das denn her?
@ Einsatz veranlassen: AFAIK kann das zumindest bei den Amis der Präsident doch sowieso direkt machen, solange er auf vorhandene Resourcen zurückgreifen kann und keine Mittel über den Kongress bewilligt braucht. So isses zumindest bei Tom Clancy immer.
defensiv
26-05-2010, 17:57
...
herrdeslichtes
26-05-2010, 18:48
also nach einer neuen studie kostet jeder in der BW getötete soldat den steuerzahler 2,3 Millionen.
quelle: Neue Afghanistan-Studie: Wie viel ein gefallener Deutscher wirklich kostet - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,695824,00.html)
ich denke mal das die Sicherheitsfirmen die im Irak operieren auch ihre leute ganz normal versichern... und somit auch einen teil ihrer kosten durch die versicherung erstattet bekommen.
ob sie wirklich günstiger für den staat sind, das wird noch heißt diskutiert. kann man so oder so sehen. unstrittig ist, dassman keine rechenschaft dem eigenen volk gegenüber ablegen muss, wenn einer von denen hops geht.
und nein, ich bezeichne personenschutz und convois begleiten nicht als aktiven kampfeinsatz. da sie nicht aktiv ins kampfgeschehen eingreifen.
die einteilung der tier 6 bis 1 grade war mir bekannt, nur das was ich gelesen und gehört habe (von leuten die im "biz" sind) sind deutsche nicht so gefragt wie amis oder briten oder legionäre.
Schnueffler
26-05-2010, 19:36
ob sie wirklich günstiger für den staat sind, das wird noch heißt diskutiert. kann man so oder so sehen. unstrittig ist, dassman keine rechenschaft dem eigenen volk gegenüber ablegen muss, wenn einer von denen hops geht.
und nein, ich bezeichne personenschutz und convois begleiten nicht als aktiven kampfeinsatz. da sie nicht aktiv ins kampfgeschehen eingreifen.
die einteilung der tier 6 bis 1 grade war mir bekannt, nur das was ich gelesen und gehört habe (von leuten die im "biz" sind) sind deutsche nicht so gefragt wie amis oder briten oder legionäre.
Personenschutz und Convoibewachung ist sehr wohl aktiver Kampfeinsatz.
Die jeweilig Agierenden sichern ihr Auftragsobjekt mit allen Mitteln.
Und was die "Gefragtheit" der Deutschen angeht, kommt es sehr drauf an, wo sie ihre Ausbildung genossen haben, sprich welche Einheit bei der BW oder auch bei anderen Behörden (BKA, LKA, LaPo, BuPol, Zoll)
Daemonday
26-05-2010, 20:21
@Lars´n Roll
Wenn sich Tier 1 wirklich über die Verwendung im Geheimen (was ich in Deinen Postings zum ersten Mal so lese) und nicht durch die besondere Befähigung definieren würde, wie willst Du das dann bei der Bewerbung als PMC als Referenz angeben?
Kann man ja schlecht in die Bewerbung reinschreiben, dass Du demletzt für die CIA den Präsidenten von Timbuktu umgenietet hast.
Natürlich haben die T1 Einheiten eine höhere Befähigung als T2. Nen SEAl team 1 Mitglied hat auch eine deutlich weniger umfassende Ausbildung als jemand vom Team 6.
Die jetzige DEVGRU ist eine ultra ultra Spezialisierte Gruppe innerhalb der Seals.
Genauso ist die Delta-Force eine untergruppierung der Green Berets.
Beide wurden aus politischen und Logistikgründen von den regulären Spezialeinheiten abgegrenzt.
DEVGRU und Delta sind beides Blackops wobei der Ausdruck Blackops nicht offiziel ist. Diese werden ohne Wissen des Kongresses losgeschickt.
Also ist deine Aussage
@ Einsatz veranlassen: AFAIK kann das zumindest bei den Amis der Präsident doch sowieso direkt machen, solange er auf vorhandene Resourcen zurückgreifen kann und keine Mittel über den Kongress bewilligt braucht. So isses zumindest bei Tom Clancy immer. garnicht mal so verkehrt, auch wen Clancy das ganze immer stark dramatisiert mit Senatoren die dagegen sind und dan irgendwie dazu überredet werden in letzter minute doch ihr Ok zu geben.^^
@Herrdeslichtes
also nach einer neuen studie kostet jeder in der BW getötete soldat den steuerzahler 2,3 Millionen.
Ist immernoch zu wenig.
ich denke mal das die Sicherheitsfirmen die im Irak operieren auch ihre leute ganz normal versichern... und somit auch einen teil ihrer kosten durch die versicherung erstattet bekommen.
Sind meist privat versichert also keine Kassenpatienten.
@FredX
die einteilung der tier 6 bis 1 grade war mir bekannt, nur das was ich gelesen und gehört habe (von leuten die im "biz" sind) sind deutsche nicht so gefragt wie amis oder briten oder legionäre.
Tja es ist eher so das es viel mehr Ex- Amis, briten und Legionäre bei den PMC Firmen gibt und es nicht so ist das die deutschen net gefragt wären. Was Lybien allein an deutschen eingekauft hat^^.
Und nur mal so am Rande^^ ich habe meine Informationen nicht von Bekannten oder Bekannten von Bekannten.
Lg
Micha
P.S. Wie Schnueffler schon gesagt hat ist Convoi, Personenschutz usw. durchaus Kampfeinsatz. Es ist ja nicht so den B Promi durch die breite Gasse in Nürnberg führst und ihn von aufdringlichen Fans abschirmst, sondern du fährst mit Verhassten Öl-mogulen durch ein Krisengebiet wo die Bevölkerung ne Pfanzerfaust sogar zum Fischen benutzt.
Was ist für dich ein Kampfeinsatz? das erobern eines Hügels? eine Panzerschlacht in der Wüste? nene sowas machen die Amis ganz toll selber, und wenns nicht klappt kommen die erwähnten A10, AC130 usw. und machen alles platt was sich bewegt.
Black Adder
26-05-2010, 20:57
quelle: Neue Afghanistan-Studie: Wie viel ein gefallener Deutscher wirklich kostet - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,695824,00.html)
Ich frag mich was wohl los währe wenn man mal errechnen würde, im namen der transparenz um eine aufgeklärte öffentliche debatte führen zu können, was eine gewisse andere gruppe den steuerzahler so im jahr kostet. Und die müssen sich noch nicht mal dafür in gefahr bringen. Ob der Spiegel artikel schreiber zu dem thema wohl auch so ruhig und sachlich schreiben würde?
mal kurz zurück zum ausgangsthema, hoffe wurde noch nicht gebracht.
mal eine andere sichtweise...
Deutsche „Söldner“ angeblich in Somalia aktiv: Ein inszenierter Skandal Weblog Sicherheitspolitik (http://weblog-sicherheitspolitik.info/2010/05/24/deutsche-pmc-angeblich-in-somalia-ein-inszenierter-skandal/)
Zu meiner Zeit galt der alte Spruch immer noch:
"Es ist kein Mensch, es ist kein Tier, es ist ein Panzergrenadier" :D
Stoppelhoppser + Jäger über alles, Pfeif auf Tiere und Fallis :p
...denke einfach, gerade in der Branche wird öfters heißer gekocht, als am Ende gegessen wird
...denke einfach, gerade in der Branche wird öfters heißer gekocht, als am Ende gegessen wird
Wie in jeder anderen Branche auch ! :rolleyes:
Auch interessant falls noch nicht gepostet:
Deutsche Söldner in Somalia | Soldatenglück (http://soldatenglueck.de/2010/05/25/34981/deutsche-soeldner-in-somalia/)
ernte-was-du-säst
27-05-2010, 18:53
Angeblich geplanter Kommandoeinsatz deutscher Söldner in Somalia abgesagt. NDR und ARD *sitzen Aufschneiderei eines westfälischen Kleinunternehmers auf
28.05.2010: 100 Mann und kein Befehl (Tageszeitung junge Welt) (http://www.jungewelt.de/2010/05-28/019.php)
Angeblich geplanter Kommandoeinsatz deutscher Söldner in Somalia abgesagt. NDR und ARD *sitzen Aufschneiderei eines westfälischen Kleinunternehmers auf
Und dafür zahlen wir GEZ-Gebühren ! :mad:
Sudoku-San
28-05-2010, 17:56
* Tier 3 - Fallschirmjäger (Btl, allg.)
* Tier 2 - Fallschirmjägerspezialzüge
* Tier 1 - Kommandospezialkräfte
Zu uns hat man immer gesagt:
"Kein Mensch, kein Tier
ein Pionier!"
Dann bin ich ja ganz gefährlich und außer Konkurenz. :D:p:D *duckundweg*
Trinculo
28-05-2010, 18:00
Zu uns hat man immer gesagt:
"Kein Mensch, kein Tier
ein Pionier!"
Dann bin ich ja ganz gefährlich und außer Konkurenz. :D:p:D *duckundweg*
Eine unerhörte Fälschung! Es muss:
"... ein Panzergrenadier!" heißen :motz:
Schnueffler
28-05-2010, 22:30
Eine unerhörte Fälschung! Es muss:
"... ein Panzergrenadier!" heißen :motz:
Tritt nie auf einen grünen Stein, denn es könnt ein Grenni sein! ;)
Trinculo
28-05-2010, 22:35
Wenigstens einer, der sich auskennt :halbyeaha
Schnueffler
28-05-2010, 22:39
Wenigstens einer, der sich auskennt :halbyeaha
Mein goldenes Eichenlaub stach ja auch immer ab von dem einheitssilber auf grüner Mütze! :cool:
Mein goldenes Eichenlaub stach ja auch immer ab von dem einheitssilber auf grüner Mütze! :cool:
Hey :halbyeaha ihr wart schon zu meiner Zeit immer um das goldene Teil beneidet
Mein goldenes Eichenlaub stach ja auch immer ab von dem einheitssilber auf grüner Mütze! :cool:
Horrido!
Etwas Literatur zu den Themen, die ich persönlich recht informativ fand:
P.W. Singer, "Corporate Warriors"
Die Kriegs-AGs: Über den Aufstieg der privaten Militärfirmen: Amazon.de: Peter W Singer, Karl H Siber: Bücher (http://www.amazon.de/Die-Kriegs-AGs-Aufstieg-privaten-Milit%C3%A4rfirmen/dp/3861507587/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1275118242&sr=8-1)
...und zum Thema Fremdenlegion:
Deutsche in der Fremdenlegion 1870 - 1965. Sonderausgabe: Mythen und Realitäten: Amazon.de: Eckard Michels: Bücher (http://www.amazon.de/Deutsche-Fremdenlegion-1870-Sonderausgabe-Realit%C3%A4ten/dp/3506757180/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1275118281&sr=1-1)
zum Thema Söldnerfirmen, Schilderungen aus erster Hand, vom Begründer von Executive Outcomes, einer der ersten modernen "Söldnerfirmen"
Executive Outcomes: Against All Odds: Amazon.co.uk: Eeben Barlow: Books (http://www.amazon.co.uk/Executive-Outcomes-Against-All-Odds/dp/1919854193)
Gruss
@ Kensei
Guter Beitrag ! :halbyeaha
@ All
Seid Ihr noch beim Thema ?
Was war den jetzt eigentlich genau das Thema?
Deutsche PMCs, Söldnerfirmen allgemein, die frz. Fremdenlegion??? ;)
Soweit ich das mitbekommen hab, hat Asgaard in Szenenkreisen eher den Ruf einer "Möchtegerntruppe" weg. Kann das nicht beurteilen aber der Presserummel scheint mir eher ne inszenierte PR-Kampagne zu sein, zumal das eigentliche Geschäft schon im Dezember letzten Jahres stattgefunden haben soll...
Edit:
Scahill fand ich auch recht informativ:
http://www.amazon.de/Blackwater-Aufstieg-m%C3%A4chtigsten-Privatarmee-sachbuch/dp/3499624869/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1275123763&sr=1-1
Edit2:
Ich halte es für so'ne Diskussion übrigens eher für kontraproduktiv Tom Clancy o.ä. zu zitieren :p
Gruss
Schnueffler
29-05-2010, 13:05
Hey :halbyeaha ihr wart schon zu meiner Zeit immer um das goldene Teil beneidet
Die Mütze steht auch noch schön im Schrank!
Horrido!
- Joho, Horrido – Joho, Horrido – Joho!
Hussassa!
Horrido!
90 % meines Zuges bestanden aus Panzergrenadieren/Bayreuther Jägern. Die waren wirklich cool drauf - hat richtig Spaß gemacht.
Die meisten Sondereinheiten waren neidisch auf unsere 4 Züge bezüglich Bewaffnung und Ausrüstung. War allerdings noch im "kalten" Krieg" ;)
Sudoku-San
30-05-2010, 15:47
Hey :halbyeaha ihr wart schon zu meiner Zeit immer um das goldene Teil beneidet
Dafür war mein "langweiliges silbernes" mit schwarzem Leder hinterlegt. Ällabätsch! :p
Es gibt sowieso nur zwei richtige Waffenfarben. Schwarz und Fehlfarben :-§
Ich weiß ja nicht ob das hier schon gepostet wurde, aber da scheinen die Medien einer Ente aufgesessen zu sein. Zumindest behauptet das die Junge Welt.
Man hätte es sich denken können, denn weder über das in Münster ansässige »Sicherheitsunternehmen« *Asgaard noch über seinen somalischen Klienten Abdinur Ahmad Darman kann man im Internet viel finden, was nicht von ihnen selbst stammt. Statt »wochenlanger Recherchen«, wie es jetzt beim NDR heißt, hatten die Kollegen lediglich eine Pressemitteilung aufgegriffen, die Asgaard und Darman schon im Dezember 2009 auf ihren Websites plaziert hatten, und sich von beiden Seiten deren Richtigkeit bestätigen lassen. Nichts in den ersten Beiträgen von NDR und Tagesschau deutete auf darüber hinausgehende Recherchen hin.
[...]
Seine Dienste für Darman werde er erst leisten, »sobald dieser mit Billigung der UN die Staatsgeschäfte wiederaufgenommen hat«. Er selbst wolle »dabei eng mit der deutschen Regierung zusammenarbeiten«. Es befänden sich im übrigen »zur Zeit keine deutschen Staatsbürger« in seinem Auftrag in Somalia.
Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Münster jedoch ein Ermittlungsverfahren wegen eines möglichen Verstoßes gegen Paragraph 109h des Strafgesetzbuchs (Anwerben für fremden Wehrdienst) eingeleitet. Es droht eine Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren. Der Reservistenverband der Bundeswehr hat sich von Kaltegärtner distanziert
Quelle: 28.05.2010: 100 Mann und kein Befehl (Tageszeitung junge Welt) (http://www.jungewelt.de/2010/05-28/019.php)
Das ist letzte Mal, das ich etwas zu OFF Topic sage, bleibt bitte beim Thema !
Sudoku-San
31-05-2010, 10:56
Im Prinzip ist das mit den ganzen Militärfirmen eine gute Masche um Geld zu verdienen.
Klar gibt es welche die wirklich mit Staaten oder Privatleuten/Firmen Verträge haben. Ist aber oft einfach nur Geldmacherei. Was ich da schon alles gehört habe ist oft mehr als Haarsträubend.
Ich hab nen Kollegen, der wurde/wird immer noch von einer Firma verarscht. Der fährt regelmäßig nach Südfrankreich oder in die Tschechei um dort für horrende Summen an irgendwelchen "Field Firings" oder "Tactical Shooting Trainings" teilzunehmen und sich als PMC anzubiedern.
Das ist so ein Spinner, der unbedingt für 1000$ am Tag in die Wüste will. Hat aber die BW vorzeitig beendet, ist bei der Legion geflitzt und hat auch ansonsten nen Lebenslauf wie Hund.
Dem erzählen die da dann immer "Ja, du bist ein Top-Mann, du weist wo es lang geht. Mach noch ein paar mal bei uns mit und irgendwann gehörst du dann zum engeren Kreis. Und eines Tages bist du dann dabei. Und mit ein bischen Glück kannst du dann bis ins gehobene Management aufsteigen wenn du genug Erfahrung hast. Ach ja, hier ist übrigens die nächse 2000-Pfund-Rechnung. Zahlbar bis Mittwoch..."
Einem anderen Kollegen (Ex-Feldjäger) hat eine andere Firma mal 3800 Euro aus der Jacke gezogen. Die haben ihm und ca 30 anderen erzählt, sie hätten da nen Vertrag in Afrika am Haken, bei dem es richtig Geld gibt. Die 3800 Euro die investiert werden müssten würde man auf jedem Fall wieder rauskriegen und müssten für ein "Spezialtraining" vorgestreckt werden. Das "Spezialtraining" war dann wieder mal ein 2-tägiges "Tactical Shooting" mit Orts- und Häuserkampf für Anfänger und solche die es werden wollen in der Tschechei. Ein "Combat-First-Aid-Training" war auch noch dabei.
Kurz nach dem Training hieß es dann man hätte den Vertrag nun doch nicht gekriegt. Das Geld war ja für das "Elitetraining" vorgesehen und konnte deshalb nicht mehr zurückgezahlt werden.
Es gibt ja sogar ein tolles deutsches Unternehmen, dass für ca 12.000 Euro einen Fernstudiengang zum Privaten Militäroffizier anbietet.
Das Wahnsinnige daran ist, dass solche Lehrgänge oft sogar vom Arbeitsamt oder Berufsförderungsdienst der BW bezahlt werden.
Ich denke an die richtigen Jobs wird man nicht über eine Zeitungsanzeige kommen. Das läuft per Mund-zu-Mund-Propaganda unter eingeweihten in demenstpechenden Einheiten.
Die Jungs die ich kenne, die in der Legion waren, haben erzählt dass da schon während der Dienstzeit versucht wurde Personal abzuwerben für den Balkan etc.
Auch meine Bekannten in der US-Army haben erzählt, dass es da keine großen Werbekampagnen gibt. Wer mit den Rangers oder ähnlichem im Irak stationiert ist, trifft früher oder später fast automatisch ein paar von seinen Ex-Kameraden bei Privatfirmen. Und so kommt man dann evt ins Geschäft oder lässt es bleiben.
Der ganze Rest ist nur ein rießen Hype zum Geldmachen. Man muss sich nur mal kleine deutsche Sicherheitsdienste ansehen. Viele die früher Türsteher, Eventpersonal oder P-Schützer in Wochenendkursen für 600 Euro ausgebildet haben, haben auf einmal irgendwelche High-Risk-Trainings im Angebot. Jeder Affe war plötzlich irgendwann mal Söldner/Elitesoldat und bietet irgendwelche Ausbildungen mit Wucherpreisen an.
Das geht dann nahtlos über zu supertollen, hochefektiven, noch nie dagewesenen WT-Derivaten und Elite-Nahkampf-Systemen die einen per Wochenendkurs zum Chuck Norris machen.
Es wacht eben jeden Morgen ein Dummer auf.
Hier nochmal etwas Literatur zum Thema:
Exportschlager Tod: Deutsche Söldner als Handlanger des Krieges: Amazon.de: Franz Hutsch: Bücher (http://www.amazon.de/Exportschlager-Tod-Deutsche-S%C3%B6ldner-Handlanger/dp/3430200725/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1275470625&sr=8-1)
Wenngleich nicht ganz unumstritten, fand ich das Buch doch recht informativ...
Wenn etwas umstrittene Informationen enthält, kann es nicht informativ sein. Sonst wären auch Grimms Märchen informativ über die Kommunikation von Wölfen und Menschen.
Nur weil nicht jeder die Meinung von Herrn Hutsch/Feyder teilt heißt das nicht, dass die Infos grundlegend falsch sind.
Wissenschaftliche Theorien und Thesen sind mitunter auch umstritten und trotzdem kann ich meine Lehre aus ihnen ziehen und mir eine eigene Meinung bilden :)
Grimms Märchen könne auch informativ sein. Sollen sie sicher auch, nur nicht in dem von dir genannten Themenbereich.
Aber das sollte vieleicht nicht an dieser Stelle diskutiert werden...
Grüsse
Auszug:
Die deutsche Sicherheitsfirma Asgaard German Security Group, die einen Einsatz mit ehemaligen Bundeswehrsoldaten in Somalia plant, gerät immer mehr ins Zwielicht. Der Tagesspiegel berichtet in seiner Samstagsausgabe, dass Asgaard-Geschäftsführer Thomas Kaltegärtner nach Angaben der Stadt Telgte, dem Sitz des Unternehmens, dort kein ein Gewerbe angemeldet hat. Auch im Handelsregister wird das Unternehmen nicht geführt. Laut Auskunft des zuständigen Amtsgerichts in Münster wurde eine Vorgängerfirma mit dem Namen Asgaard German Security Guards 2008 aus dem Handelsregister gelöscht nachdem ein Insolvenzverfahren “mangels Masse” abgelehnt worden war.
Deutsche Söldnerfirma gerät immer mehr ins Zwielicht | Soldatenglück (http://soldatenglueck.de/2010/06/05/35717/deutsche-soeldnerfirma-geraet-immer-mehr-ins-zwielicht/)
Black Adder
06-06-2010, 14:48
How to Become a Mercenary (http://www.mahalo.com/how-to-become-a-mercenary)
Black Adder
09-06-2010, 12:24
Association of International Mercenaries, Incorporated (A.I.M. Inc.)
A word from our founders:
"Over the years, we have tried to raise the quality and standards by which we recruit our personnel. I can say with great pride that I believe we have now reached the point where we only offer the finest professionals, while still providing our clients with an excellent selection of affordable talent with diverse skills." - Colonel Mohanned
"If history has shown us anything, it is that war and conflict are as sure as the sun and rain. A.I.M. Inc. has a proven track record of prospering from the human condition. We see no reason why that trend should not continue well into the foreseeable future... highly recommended as a short or long-term investment." - DUNN and BRADROAD Report, Sept 1997
Steinpro
15-06-2010, 15:17
Ich erinnere mich an einen sehr alten Thread wo ich damals den Stellenwert solcher Firmen wie Aasgard, Heerwagen u.ä. hingewiesen habe – reine Aufschneider!
Was den Bereich PMC angeht so sind die Deutschen bei weitem nicht so gefragt wie ich hier schon gelesen habe. Wer das Gegenteil behauptet darf mir gerne per PN schreiben und mir das Gegenteil belegen!!! Ohne direkten Kontakt läuft hier nichts. Ist immer noch in der Mehrzahl ein Ami-und Tommie-Club. Also ich rede hier vom High-Risk-Sektor, nicht irgendwelche CP’s.
Die Aufteilung von Tier in der BW stellt sich wie folgt dar:
- Spezialkräfte ( in D: KSK + Kampfschwimmer)
- "Kräfte mit erweiterter Grundbefähigung für Spezielle Operationen" ( in D: Fernspäher; Fallschirmspezialzüge, FN-Züge der LLAufklKp)
- "Kräfte mit Grundbefähigung für spezielle Operationen" ( in D: Fallschirmjäger etc.)
Entspricht der Nato - Tier 1-3 - Gliederung
defensiv
15-06-2010, 16:33
...
Ich erinnere mich an einen sehr alten Thread wo ich damals den Stellenwert solcher Firmen wie Aasgard, Heerwagen u.ä. hingewiesen habe – reine Aufschneider!
Was den Bereich PMC angeht so sind die Deutschen bei weitem nicht so gefragt wie ich hier schon gelesen habe. Wer das Gegenteil behauptet darf mir gerne per PN schreiben und mir das Gegenteil belegen!!! Ohne direkten Kontakt läuft hier nichts. Ist immer noch in der Mehrzahl ein Ami-und Tommie-Club. Also ich rede hier vom High-Risk-Sektor, nicht irgendwelche CP’s.
Die Aufteilung von Tier in der BW stellt sich wie folgt dar:
- Spezialkräfte ( in D: KSK + Kampfschwimmer)
- "Kräfte mit erweiterter Grundbefähigung für Spezielle Operationen" ( in D: Fernspäher; Fallschirmspezialzüge, FN-Züge der LLAufklKp)
- "Kräfte mit Grundbefähigung für spezielle Operationen" ( in D: Fallschirmjäger etc.)
Entspricht der Nato - Tier 1-3 - Gliederung
Wenn schon über die Einteilung deutscher Truppenteile in ein Tier-System geredet wird, bitte nicht die spez. Fernspäher, die HBFs (der Gebirgsjäger aber auch der Gebirgslogistiker), etc vergessen. Sonst kommt noch das Vorurteil bei rum, dass die Fallis die einzigen spezialisierten Kräfte sind.
Und sehr interessant wie die ganzen Insider hier ihr *hust* fundiertes Wissen auspacken :D *lol*
Daemonday
16-06-2010, 15:39
@Steinpro
Die Aufteilung von Tier in der BW stellt sich wie folgt dar:
- Spezialkräfte ( in D: KSK + Kampfschwimmer)
- "Kräfte mit erweiterter Grundbefähigung für Spezielle Operationen" ( in D: Fernspäher; Fallschirmspezialzüge, FN-Züge der LLAufklKp)
- "Kräfte mit Grundbefähigung für spezielle Operationen" ( in D: Fallschirmjäger etc.)
Entspricht der Nato - Tier 1-3 - Gliederung
Hmpf das man auch alles 3x erklären muss.
Tier hießt Rang.
Die Bundeswehr hat ein anderes System als die Amis und die NATO verwendet dasselbe wie die Bundeswehr bzw. die Bundeswehr nutz das System der NATO.
Allerdings kaufen PMC Firmen nach dem Ami System ein.
Ok ich versuche es mal an Hand des KSK und der SEAL´s zu erklären.
Nach dem NATO System sind beide Tier 1.
Nach dem Ami System aber nur Tier2.
Im Amisystem sind Tier 1 Einheiten Spezialisten innerhalb eine Spezialeinheit. das ist bei den SEAL´s die DEVGRU und beim KSK die Spezialkommandokompanie.
Ich erinnere mich an einen sehr alten Thread wo ich damals den Stellenwert solcher Firmen wie Aasgard, Heerwagen u.ä. hingewiesen habe – reine Aufschneider!
Das ändert nichts daran das zumindest Aasgard ein Heiden Geld damit macht.
Was den Bereich PMC angeht so sind die Deutschen bei weitem nicht so gefragt wie ich hier schon gelesen habe. Wer das Gegenteil behauptet darf mir gerne per PN schreiben und mir das Gegenteil belegen!!! Ohne direkten Kontakt läuft hier nichts. Ist immer noch in der Mehrzahl ein Ami-und Tommie-Club. Also ich rede hier vom High-Risk-Sektor, nicht irgendwelche CP’s.
Das mit dem Club liegt aber daran das sowohl die USA als auch GB einfach sehr sehr viel grössere Armeen haben. Logisch das da dan auch mehr PMC werden.
Blackwater hatte vor 3 Jahren noch ca. 50 deutsche mitarbeiter.
@_mista_
Wenn schon über die Einteilung deutscher Truppenteile in ein Tier-System geredet wird, bitte nicht die spez. Fernspäher, die HBFs (der Gebirgsjäger aber auch der Gebirgslogistiker), etc vergessen. Sonst kommt noch das Vorurteil bei rum, dass die Fallis die einzigen spezialisierten Kräfte sind. Dem stimme ich zu
Und sehr interessant wie die ganzen Insider hier ihr *hust* fundiertes Wissen auspacken *lol*
Kommt drauf an was als fundiert erachtest.
Lg
Micha
defensiv
16-06-2010, 16:46
...
Du hast die Yps vergessen (gibt's die noch ?). ;)
defensiv
16-06-2010, 17:15
...
Hey, die letzten 3 Beiträge sind Off-Topic !
Daemonday
17-06-2010, 13:15
Um das ganze mal wieder in Richtung Militär umzuleiten:
In den Mickey Maus Heften gab es in meiner Kindheit immer eine Seite aus dem Schlauen Buch. (Das allwissende Buch des Fähnlein Fieselschweif aus dem Tick Trick und Track immerwieder zitierten.
Normalerweise waren da immer Tipps wie man Lagerfeuer machen kann oder Tierspuren liest.
Besonders in erinnerung geblieben sind mir aber diese 3.
-Ein Schwizkastenknacker mit dem man sich gegen böse Menschen verteidigen kann. hierbei wird an die Nase des Gegners gegriffen und diese in das Gesciht gedrückt. (fand ich damals echt toll auch wenn die anderen Kinder das immer unfair fanden)
-Eine Anleitung wie man sich einen Speer oder einen Bogen bauen kann, beides als Kind ausprobiert und als gut befunden.
-Das Rezept mit genauem Mischverhältniss für Schwarzpulver.
Also ist es garnicht sooo unwahrscheinlich Grundwissen aus der Mickey Maus zu erhalten. Würden die das heute so drucken würden warscheinlich die Eltern auf die Barrikaden gehen.
Lg
Micha
Black Adder
18-06-2010, 15:22
Das mit dem Club liegt aber daran das sowohl die USA als auch GB einfach sehr sehr viel grössere Armeen haben. Logisch das da dan auch mehr PMC werden.
Von der aktiven personalstärke her ist die Britische armee etwas kleiner als die Bundeswehr.
Steinpro
23-06-2010, 10:07
Hmpf das man auch alles 3x erklären muss.
@Daemonday
Wenn Du Dich dazu berufen fühlst...ich hatte glaube ich sehr deutlich geschrieben, dass ich von der NATO-Gliederung spreche.
Und zum anderen möchte ich doch darum bitten, dass im Bereich PMC nicht immer Blackwater als Referenz genommen wird. Der Laden ist der letzte Dreck und in der Branche verschrieen wie noch was.
Auch wenn es ein sehr altes thema ist, hole ich es mal wieder heraus.
Welches Unternehmen hat den in der szene einen guten ruf?
Die Global Strategies Group,DynCorp?
Seminarius
18-07-2012, 16:20
.
Schnueffler
18-07-2012, 16:38
Warum nennst du dich Seminarius?
Was mich mehr interessieren würde, ob jemand was zu der "Zertifizierung" sagen kann, die die Firmen nachweisen müssen, um in Somalia&Co Schiffe sichern zu dürfen.
Meines wissens gibt es verbände die manches regelt.
Mir bekannte verbände sind:
Private Security Company Association of Iraq
International Peace Operations Association
British Association of Private Security Companies
Meines wissens gibt es verbände die manches regelt.
Mir bekannte verbände sind:
Private Security Company Association of Iraq
International Peace Operations Association
British Association of Private Security Companies
Was regeln die? Sind die von der BRD "abgenommen"? Wie sieht die "Zertifizierung" aus? Wie bekommt die? Was muss man da machen/dürfen?
*Edit* Falls das missverständlich sein sollte. Mir ging es um die Piratenabwehr. Nicht um das Land Somalia. ;)
Als beispiel nehme ich jetzt mal die Private Security Company Association of Iraq.
Zu den kernaufgaben für seine mitglieder zählen
die rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeiten im Irak zu regeln
die Vergabe/Verlängerung von gültigen Lizenzen an seine Mitglieder
die Ausstellung von Waffenberechtigungsscheinen zum Führen einer Waffe im Irak
Erteilung von Führerscheinen/Fahrgenehmigungen aller Art für den Irak
Als beispiel nehme ich jetzt mal die Private Security Company Association of Iraq.
Zu den kernaufgaben für seine mitglieder zählen
die rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeiten im Irak zu regeln
die Vergabe/Verlängerung von gültigen Lizenzen an seine Mitglieder
die Ausstellung von Waffenberechtigungsscheinen zum Führen einer Waffe im Irak
Erteilung von Führerscheinen/Fahrgenehmigungen aller Art für den Irak
Aber was hat das nun mit Somalia, der BRD oder der Piratenabwehr zu tun? ;)
Stickman
19-07-2012, 18:13
Was mich mehr interessieren würde, ob jemand was zu der "Zertifizierung" sagen kann, die die Firmen nachweisen müssen, um in Somalia&Co Schiffe sichern zu dürfen.
An einer Zertifizierung arbeitet unsere Regierung gerade..:D allerdings nur für Schiffe, die unter deutscher Flagge fahren, bzw. für Firmen, die ihren Sitz in Deutschland haben. Zertifiziert wird dann unter anderem auch durch die Bundespolizei..:)
Lars´n Roll
19-07-2012, 18:22
Als beispiel nehme ich jetzt mal die Private Security Company Association of Iraq.
Wer soll das denn sein und woher nehmen die ihre Autorität? Was Du gerade aufzählst kann ne private Instanz doch überhaupt nicht leisten.
Das ist ein interessen verband mit mehreren mitgliedern.
Zu den mitgliedern zählen
Aegis Defence Services
American-Iraq Solutions Group
Armor Group
Asbeck Armoring
Babylon Gates
BH Defence
Academi
BLP
Blue Hackle
BritAm Defence
Castlegate-CSS-Iraq
Centurion Risk Assessment Services Ltd.
Cochise
Crescent Security Group
Control Risks Group
DS Vance
DynCorp International
Edinburgh Risk
EOD Technology, Inc.
Erinys
Falcon
Global Strategies Group
Greystone Limited
Hart
International Armored Group
Janusian
Kroll
Motorola JV (AIEE)
Mushriqui Consulting
MVM, Inc.
National Shield Security
OAM
Olive Group
Paratus Group, LLC
Pilgrims Group Ltd.
Reed, Inc
RONCO
Rubicon International Services
Safe Security Limited
Safenet
Science Applications International Corporation
SAL Risk Group
Sallyport
Sabre International Security
Securiforce
SIS Iraq
SOC-SMG
Streit Manufacturing Inc.
Total Defense Logistics
Threat Management Group
TOIFOR
Triple Canopy
Unity Resources Group
Wamar International, Inc
Aber was hat das nun mit Somalia, der BRD oder der Piratenabwehr zu tun? ;)
Das war nur ein beispiel, das es in DT selbst noch keinen derartigen verband gibt liegt wohl daran das es hier nur eine sehr kleine "industrie" diesbezüglich gibt.
Stickman
19-07-2012, 20:11
Es gibt sehr wohl einen solchen - größeren Verband - in der Schweiz - den International Code of Conduct for Private Security Service Providers - gegründet von der schweizer Regierung.
Nur wenn die deutsche regierung sowas macht verkackt die doch wieder auf ganzer linie.
Schnueffler
19-07-2012, 20:41
Nur wenn die deutsche regierung sowas macht verkackt die doch wieder auf ganzer linie.
Woher willst du das wissen?
Weißt du, wer dabei ist?
Woher ich das weis bzw warum ich das vermute?
Vielleicht einfach aus dem grund weil die politiker die letzten jahre fast nur mist gebaut haben!
Gerade wenn so themen aufkommen die (egal wie) mit sachen wie waffen,armee,spiele/filme zu tun haben, versagen die in einer tour!
Woher ich das weis bzw warum ich das vermute?
Vielleicht einfach aus dem grund weil die politiker die letzten jahre fast nur mist gebaut haben!
Gerade wenn so themen aufkommen die (egal wie) mit sachen wie waffen,armee,spiele/filme zu tun haben, versagen die in einer tour!
Dann musst du dich wohl selbst wählen lassen und alles viieeel besser machen! :rolleyes:
Stickman
20-07-2012, 13:51
übrigens.....der Fachausdruck für "Piratenabwehr" heißt Maritime Sicherheit :)
Dann musst du dich wohl selbst wählen lassen und alles viieeel besser machen! :rolleyes:
Auch wenn du mich damit verhöhnen willst, würde ich das meiste bzw. vieles besser machen!
übrigens.....der Fachausdruck für "Piratenabwehr" heißt Maritime Sicherheit :)
Und das soll jetzt was bedeuten?
Seminarius
28-08-2012, 11:24
.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.