Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ich will´s!



Mr.D
24-05-2010, 20:56
hi, das folgende ist eine sache die mich nicht loslässt und wo ich immer wieder am nachgrübeln bin.: Ich will den effektivsten trainingsplan für mich!
Meine ziele sind:
1. im boxen erfolge in wettkämpfen zu erzielen
2. gut auszusehen (muskeln aufbauen) - da ich ein hardgainer bin und sehr dünn bin (besonders meine beine = kackstelzen ^^)
3. selbewusster zu werden
4. ein guter und vollständiger fighter zu werden

Da hab ich mir mal diesen plan hier ausgedacht: (und ich bitte um feedback! ich nehme jeden rat und jede hilfe dankend und schätzend an!!!)

Mo: Muay Thai
Di: Krafttraining + Joggen / Schwimmen
Mi: Boxen
Do: Jiu Jitsu + Krafttraining
Fr: Muay Thai / MMA
Sa: Boxen + Krafttraining
So: Frei

+als krafttraining mach ich den wkm-plan im ht-bereich (8-12 wiederholungen, 2-3 sätze)
+zwischendurch möchte ich auch noch immer so oft wies geht technik üben (vor allem im boxen)

-ist der so gut? kann man noch was verbessern?
-ist doch richtig so das man mind einen tag frei haben sollte, oder?
-ist es besser morgens als einheit joggen zu gehen (vor der schule)? - oder nach dem kraftttraining?? - oder ist es besser jeden oder jeden zweiten tag vor der schule joggen zu gehen?? -wenn nicht, ist es denn sinnvoll wenn ich dann als zweite joggingseinheit sonntags joggen gehe??
-ich denke für die kondition genügt das kampftraining. oder sollte ich noch intervalleinheiten usw einbauen

ich will den besten trainingsplan (für mich)!!!!!

Beck@Basa
24-05-2010, 21:02
Ich behaupte, dass wirst du nicht durchhalten. Also klar es gibt Taining und es gibt Training. Aber wer wirklich power gibt und am Ende jedes Trainings stolz auf sich sein kann, der hält so einen Plan nicht durch.

Wenn ich am Donnerstag vom Boxen wieder komme, kann ich am Freitag die Arme kaum heben. Vielleicht ist qualität besser als Quantität - aber dass ist meine bescheidene Meinung.

Rocky777
24-05-2010, 21:06
Rht

Phrachao-Suea
24-05-2010, 21:06
na das kann ja was werden...

Sezer
24-05-2010, 21:09
Ist zwar gut aber zuviel für dein Körper du brauchst mehr als 1 Tag in der Woche Ruhe.

Mr.D
24-05-2010, 21:32
Ist zwar gut aber zuviel für dein Körper du brauchst mehr als 1 Tag in der Woche Ruhe.

bei mir ist das aber so wenn ich kein training am tag mache werde ich unzufrieden und hab schlechte laune

Mr.D
24-05-2010, 21:35
na das kann ja was werden...

was soll das denn heißen?? mit sowas kann ich leider sehr wenig anfangen!!
was hast du denn zu meckern?? würde mir sehr helfen wenn du es mal genauer sagst

Phrachao-Suea
24-05-2010, 21:36
was soll das denn heißen?? mit sowas kann ich leider sehr wenig anfangen!!
was hast du denn zu meckern?? würde mir sehr helfen wenn du es mal genauer sagst

Fang du erstmal an mit deinem "Killer-Plan" und dann berichte uns nach 4 wochen,dann kannste scheisse drauf seien und mich so anzicken.

Mach voran.

südberliner
24-05-2010, 21:42
wenn erfolge im boxen dein 1. ziel sind dann lass MMA, Muay Thai und Jiu Jitsu weg fürs erste. um wettkämpfe zu bestreiten wäre es vielleicht auch besser mehr als 2 mal pro woche zum boxen zu gehen. wenn sich das einrichten ließe, geh dann 3 mal zum boxen und mach 2 mal krafttraining. ich sehe das wie Beck@Basa mit dem training. auf dauer wird dein plan zu viel, wenn du wirklich 100% gibst.
an deiner stelle würde ich das krafttraining dann auf montag und donnerstag legen, so hast du einen tag zur erholung vor dem boxen.
fang erstmal so an, wenn sich das mit dem 3. mal boxen nicht einrichten lässt:
Mo: Krafttraining
Di: Frei
Mi: Boxen
Do: Krafttraining
Fr: Frei
Sa: Boxen
So: Frei

mit der zeit kannst du ja sachen dazu nehmen, wenn du unbedingt willst. joggen würde ich vor oder nach dem krafttraining.

Mr.D
24-05-2010, 21:43
Fang du erstmal an mit deinem "Killer-Plan" und dann berichte uns nach 4 wochen,dann kannste scheisse drauf seien und mich so anzicken.

Mach voran.

wie wärs wenn du mir von deiner erfahrung teil haben lässt und mir produktive kritik / ratschläge gibts...

Phrachao-Suea
24-05-2010, 21:44
wie wärs wenn du mir von deiner erfahrung teil haben lässt und mir produktive kritik / ratschläge gibts...

Training gibt jedem erfahrung.
Ich hatte auch mal so nen "Killer-Plan".
Das ist kein intelligentes Training,das ist bullshit.
RHT ist gut, aber wenn es dummes RHT ist, isset bullshit.


RHT = Richtig Hartes Training.

Schnueffler
24-05-2010, 22:03
Eindeutig zu viel und nicht zielführend!

Wenn ich gut im boxen werden will, dann trainiere ich boxen mit Unterstützungen (Kraft/Ausdauer) und mache nix anderes wildes nebenher.

Und dann in richtigen Dosen!

Hinkelstein
24-05-2010, 22:11
so einen plan kann man durchhalten, wenn man genug für seine erholung tut. d.h. du musst auf deine ernährung achten, auch mal in die sauna gehen, etc. bei mir ist es auch so, dass ich aggressiv werde, wenn ich einen tag aussetze. bei mir klappt es auch. mo-fr abends betreutes training. und ansonsten mache ich halt viel boxsack und kondition. probier es einfach aus

ssko09
24-05-2010, 22:16
krafttraining 2er split, zu langes training ist unsinn für dich: mi+do,sa+so
joggen ist immer gut, ca 3 mal pro woche für die kondition, nur KS genügt nicht, finde ich.
zum KS: ich trainiere 5-6 mal die woche, das sollte kein problem werden.
viel essen, das richtige essen, milch trinken.
in jedem training ALLES geben.

Rocky777
24-05-2010, 22:21
krafttraining 2er split, zu langes training ist unsinn für dich: mi+do,sa+so
joggen ist immer gut, ca 3 mal pro woche für die kondition, nur KS genügt nicht, finde ich.
zum KS: ich trainiere 5-6 mal die woche, das sollte kein problem werden.
viel essen, das richtige essen, milch trinken.
in jedem training ALLES geben.

"Till I colapse"

Hältst du nicht lange durch wenn du nicht gerade Arbeitslos/Profisportler bist.

Wenn doch: Glückwunsch! :)

ssko09
24-05-2010, 22:22
"Till I colapse"

Hältst du nicht lange durch wenn du nicht gerade Arbeitslos/Profisportler bist.

Wenn doch: Glückwunsch! :)

ich bin schüler, und ich mach das schon seit 9 monaten so :D

Mr.D
24-05-2010, 22:23
wenn erfolge im boxen dein 1. ziel sind dann lass MMA, Muay Thai und Jiu Jitsu weg fürs erste. um wettkämpfe zu bestreiten wäre es vielleicht auch besser mehr als 2 mal pro woche zum boxen zu gehen. wenn sich das einrichten ließe, geh dann 3 mal zum boxen und mach 2 mal krafttraining. ich sehe das wie Beck@Basa mit dem training. auf dauer wird dein plan zu viel, wenn du wirklich 100% gibst.
an deiner stelle würde ich das krafttraining dann auf montag und donnerstag legen, so hast du einen tag zur erholung vor dem boxen.
fang erstmal so an, wenn sich das mit dem 3. mal boxen nicht einrichten lässt:
Mo: Krafttraining
Di: Frei
Mi: Boxen
Do: Krafttraining
Fr: Frei
Sa: Boxen
So: Frei

mit der zeit kannst du ja sachen dazu nehmen, wenn du unbedingt willst. joggen würde ich vor oder nach dem krafttraining.

also das war nicht die reihenfolge (1.boxen 2....) sondern einfach nur ne aufzählung ohne reihenfolge von proirität! -hab ich mich vllt schlecht ausgedrückt..

ok ich denke mir wurden jetzt so ein bisschen die augen geöffnet was gutes training ist!!

neuer versuch. was haltet ihr davon:

Mo: Muay Thai
Di: Krafttraining + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Muay Thai / MMA
Sa: Krafttraining + Joggen
So: Frei

Aber warum gibt es dann immer leute die jeden tag zum boxtraining gehen??

ps: ich kann mich nicht entscheiden.. ich möchte beides ernsthaft machen boxen und muay thai (/mma)....

Mr.D
24-05-2010, 22:30
krafttraining 2er split, zu langes training ist unsinn für dich: mi+do,sa+so
joggen ist immer gut, ca 3 mal pro woche für die kondition, nur KS genügt nicht, finde ich.
zum KS: ich trainiere 5-6 mal die woche, das sollte kein problem werden.
viel essen, das richtige essen, milch trinken.
in jedem training ALLES geben.

du trainierst 5-6 mal die woche kampfsport, und dazu noch 4mal krafttraining + 3mal joggen???? oder was?

Rocky777
24-05-2010, 22:34
ich bin schüler, und ich mach das schon seit 9 monaten so :D

Ging bei mir 13 Monate danach ein Jahr pause. OHNE Krafttraining.


du trainierst 5-6 mal die woche kampfsport, und dazu noch 4mal krafttraining + 3mal joggen???? oder was?

Entweder haben wir das beide falsch verstanden, er lügt, er trainiert nicht hart oder er ist einfach sehr sehr gut.

1:3

Arkandî
24-05-2010, 22:57
also das war nicht die reihenfolge (1.boxen 2....) sondern einfach nur ne aufzählung ohne reihenfolge von proirität! -hab ich mich vllt schlecht ausgedrückt..

ok ich denke mir wurden jetzt so ein bisschen die augen geöffnet was gutes training ist!!

neuer versuch. was haltet ihr davon:

Mo: Muay Thai
Di: Krafttraining + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Muay Thai / MMA
Sa: Krafttraining + Joggen
So: Frei

Aber warum gibt es dann immer leute die jeden tag zum boxtraining gehen??

ps: ich kann mich nicht entscheiden.. ich möchte beides ernsthaft machen boxen und muay thai (/mma)....


Ansich ist der Plan so nicht schlecht, kann man aushalten auch länger. Ob du damit auch den größtmöglichen Erfolg fürs Boxen ist aber was anderes. Klar beim MT und MMA trainierst auch Boxen aber wenn Hauptziel Erfolg im Boxen ist solltest vielleicht mehr Boxtraining machen.

Zum Thema harten Training als Schüler/Student sind 3x KS +2x Joggen und 2xFitnessstudio recht gut möglich wenn man alles Effizient betreibt kein Ding, ansonsten vielleicht nochmal wenn unbedingt von nöten nen BWE Workout an einem Tag machen.

Mars
25-05-2010, 06:33
neuer versuch. was haltet ihr davon:

Mo: Muay Thai
Di: Krafttraining + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Muay Thai / MMA
Sa: Krafttraining + Joggen
So: Frei

ps: ich kann mich nicht entscheiden.. ich möchte beides ernsthaft machen boxen und muay thai (/mma)....

Dass Du das JJ gestrichen hast, ermöglicht schon mehr Kozentration. Jetzt entscheide Dich für einen Schwerpunkt. Die andere Sportart kannst Du mit einmal die Woche als Ergänzung weiter trainieren.
Rein vom "Allroundkampf" gesehen, ist der Schwerpunkt MT/MMA mit der Ergänzung durch das Boxen sicherlich vorzuziehen.
Auf der anderen Seite kann die Konzentration auf einige wenige Fähigkeiten im Boxen ergänzt durch MT/MMA eine gute Spezialisierung sein.

Der Plan kann so funktionieren, wenn Du mit "Joggen" GAI meinst und nicht intensivere Trainingsmethoden. Im MT und Boxen wirst Du schon genug davon bekommen. Das ist auch sinnvoll, weil des sportspezifische Ausdauer ist.

Haishu
25-05-2010, 07:22
Ich behaupte, dass wirst du nicht durchhalten. Also klar es gibt Taining und es gibt Training. Aber wer wirklich power gibt und am Ende jedes Trainings stolz auf sich sein kann, der hält so einen Plan nicht durch.

Wenn ich am Donnerstag vom Boxen wieder komme, kann ich am Freitag die Arme kaum heben. Vielleicht ist qualität besser als Quantität - aber dass ist meine bescheidene Meinung.

Asai sprach:
If stop, i die !
von daher: Quält euch und kämpft bis ihr umfallt.

Beck@Basa
25-05-2010, 08:16
Nun ja dass mag ja Stimmen aber da stehen einfach Mehrere Dinge im Gegensatz zueinander.

Zunächst.. was ist sinvoller? Von allem etwas, aber nichts richtig oder wenige dinge richtig hart durchknüppeln. Ich persönlich Tendiere zu letzterem - aber wohl Ansichtssache.

Dazu kommt, jeder und da ist es Egal ob Profi oder nicht, ist nicht unverwundbar. Verletzungen passieren. Und ich denke jede hier kann ein Lied davon Singen. Aber was nicht sein muss und was zu verhindern ist, sind überlastungs Verletzungen und die passieren schneller als man Denkt. Jeder braucht seine Regeneration und dazu gehört auch die Superkompensation.

Klar hälst du es durch, aber was bringt es? Schade dass ich hier keine Grafik zeichnen kann. Du willst doch eine Leistungskuve die nach oben geht und nicht nach unten! Das hat er selbst betont.

Irgend wie mogelt man sich klar durch. Der Mensch ist Anpassngsfähig. Aber dass ist nicht das Ziel.

Ich hab dochnoch eine schöne vorgebastelte Grafik gefunden.
http://www.laufsonne.de/images/superkompensation-gross.gif

Kurve a) zeigt den Leistungsverlauf, wenn ich ab und zu mal Sport mache.
Kurve b) zeigt gezieltes, richtiges Training. Es gibt steigerung und senkungen - aber im großen und ganzen steigt die Kruve stätig an.
Kurbe c) Spiegelt übertriebenes, falsches Training wieder. Auch hier gibt es steigungen aber allgemein sinkt sie. Weil der Körper einfach keine Zeit hat sich wieder zu erholen.

Hier ein zitat von Mars.


Allgemeine Richtzeiten für Regenerationsvorgänge


Frühphase

- Wiederauffüllung der KP- Speicher benötigt 3- 5 Minuten
notwendige Belastung: Maximalbelastung für 10 bis 12 Sek.

- Abbau des Blutlaktats benötigt 1- 3 Std.
notwendige Belastung: intensive anaerobe Belastung


- Beginn der Glykogenauffüllung in FT-Fasern benötigt bis zu 30 Min.
notwendige Belastung: anaerob- laktazide Beanspruchung der FT- Fasern

Spätphase
-Kompensation von Glykogen v.a. ST-Fasern benötigt 24 bis 36 Std.
notwendige Belastung: intensive aerobe Belastung

- Elektrolytausgleich (Na, Ka) benötigt 6 Std.
notwendige Belastung: lange Belastung mit hohen Wasserverlusten(>1Std.)

- Aufbau kontraktiler Eiweiße (Aktin, Myosin) benötigt 12- 48 Stunden notwenige Belastung: maximale Muskelbelastung

Super-
Kompensation
- Ausgleich verlorener Muskelenzyme benötigt circa 48 Std.
notwendige Belastung: hoch intensive oder überlange Belastung (IV oder LZAIII)

- Wiederaufbau von Struktureiweiß benötigt 48 bis 72 Std.
notwendige Belastung: häufige Laktatbildung im Muskel (Übersäuerung)

- Superkompensation der Glykogenspeicher benötigt 2 bis 3 Tage bei KH-Diät
notwendige Belastung: intensive aerobe Belastung (45 bis 60 Minuten.) an der anaeroben Schwelle

- Elektrolytausgleich (Mg, Fe) benötigt 2 bis 3 Tage bei Substitution
notwendige Belastung: lange Belastungen mit Wasserverlusten

- Ausgleich im Hormonhaushalt benötigt 2 bis 3(5) Tage
notwendige Belastung: anaerob- laktazide Belastung, häufige Intensitätsänderung, psychischer Stress

- Neuaufbau von Struktureiweiß (Enzyme, Mitrochondrien, Binde- und Stützgewebe) benötigt Tage bis Wochen
notwendige Belastung: lange, relativ intensive Belastungen; hohe mechanische Belastungen

Pustekuchen
25-05-2010, 08:21
Tach
"Kackstelzen" ist kein Synonym für dünne Beine, btw.

@Phrachao-Suea
er hat schon recht, dich anzuraunzen, schließlich hatte er eine ernstgemeinte Frage und lapidare und zynische Kommentare helfen einem 16-jährigen nicht.

Zum Training
Ich meine, um ein guter Sportler (eigentlich gilt das für alles im Leben) zu werden, sollte man mindestens 3x die Woche trainieren. Dein Fokus scheint ja auf dem Sport zu liegen; die erwähnst zwar auch das Aussehen, doch du bist noch jung, die richtig gute Phase kommt ja erst noch.
Also würde ich an deiner Stelle lieber noch nach mehr Unterricht suchen, Kraft und Ausdauer sollen den Sport ja schließlich unterstützen und nicht zum Selbstzweck werden!
Du musst ja auch bedenken, dass deine Leistung bei zu viel Training sinkt und du damit kontraproduktiv bist.
Und solltest due wirklich unzufrieden sein, wenn du mal einen Tag nicht trainierst, beschäftige dich mit der theoretischen Seite des Sports und der Biologie. Denk dran, wenn du ein guter Allrounder werden willst, trainierst du auch dein Hirn!
(von deinen anderen Pflichten als Schüler / Auszubildener spreche ich mal nicht, will ja nicht spießig erscheinen... :D )

edit:
@Beck@Basa
schöner Beitrag!

Phrachao-Suea
25-05-2010, 09:06
@Phrachao-Suea
er hat schon recht, dich anzuraunzen, schließlich hatte er eine ernstgemeinte Frage und lapidare und zynische Kommentare helfen einem 16-jährigen nicht.


Ein "Killerplan" und übermotivation bringt auch nix ;)

Aber man lässt ihn ja machen, viel glück :)

Caramujo
25-05-2010, 09:25
Also ich persönlich halte von so einem Trainingsplan
für einen 16-jährigen überhaupt nichts!

Boxen, MT, Joggen ok. Warum nicht! Gerne auch mehrmals die Woche.
Aber muss in dem Alter ein extremes Kraftraining sein?
Du wächst doch noch und Deine Wachstumsfugen dürften sich auch noch nicht geschlossen haben (ca. mit Mitte 20!).

Denk mal dran, dass du evtl. in ein paar Jahren die Quittung dafür bekommst, dass Du zu früh zu viel wolltest.

Denk mal drüber nach!

Caramujo

Mars
25-05-2010, 12:12
Also ich persönlich halte von so einem Trainingsplan
für einen 16-jährigen überhaupt nichts!

Aber muss in dem Alter ein extremes Kraftraining sein?
Du wächst doch noch und Deine Wachstumsfugen dürften sich auch noch nicht geschlossen haben (ca. mit Mitte 20!).

Denk mal dran, dass du evtl. in ein paar Jahren die Quittung dafür bekommst, dass Du zu früh zu viel wolltest.

Denk mal drüber nach!



Mit 16 Jahren kann das schon´passen. Es ist recht individuell. Und "extrem" mit Krafttraining nicht sein.
Doch es ist sicherlich ein Punkt, der bedacht sein will.

Caramujo
25-05-2010, 13:13
@ Mars

Also für mich klang das so, als wolle Mr. D möglichst
schnell möglichst viel "Pumpen" um auch äußerlich in Form zu kommen.
Habe dazu auch gerade seinen 2. Thread entdeckt .... :rolleyes:

Es kommt halt drauf an wie er das Krafttraining gestaltet ....
Hab da halt nur so meine Zweifel und ich finde es ist ein Punkt über den
man nachdenken sollte bzw. das auch vom Doc abklären lassen sollte.

Caramujo

Mars
25-05-2010, 13:59
@Es kommt halt drauf an wie er das Krafttraining gestaltet ....
Hab da halt nur so meine Zweifel und ich finde es ist ein Punkt über den
man nachdenken sollte bzw. das auch vom Doc abklären lassen sollte.



Vollkommen korrekt.
Mit 16 kann es schon in Ordnung sein. Das kann aber nur ein Doktor feststellen.

Mr.D
25-05-2010, 15:17
OK..
Also denke ich mal ist es das beste wenn ich mich vorher mal von nem arzt abchecken lasse, richtig? zu welchem arzt kann man denn damit gehn? zum ganz normalen hausarzt oder wo andershin?

Aber ich denke, da ich gelesen habe und es mir auch erzählt wurde, dass extremes "pumpen" (hypertrophietraining) nicht gut für kampfsport ist, dass ich das krafttraining dann anders gestalte.. anstatt aufzubauen, mehr zu definieren und im wiederholungsraum zwischen 15 und 25 zu trainieren. wie wäre das krafttraining dann am sinnvollsten? Dann einfach den wkm-plan mit 2-3 sätzen mit je 15-25 wiederholungen??

danke für die antworten, auch wenn ich weis, dass ich euch ein klein bisschen auf den sack gehe.. :D

Mars
25-05-2010, 15:58
Gehe zum Sportarzt (steht in der Regel bei den Adressen dabei).
Ein guter Orthopäde wäre gut. Wenn Du einen verlässlichen Hausarzt hast, kann dieser Dir vielleicht einen guten Ansprechpartner nennen.

Was Du da "gehört" hast, ist der übliche Blödsinn.
Zur klarstellung: Hypertrophietraining per se macht Dich nicht langsam, sondern mangelndes Schnelligkeitstraining im Sport. "Definieren" geschieht über "weniger essen als man verbraucht" (sprich Körperfettabbau). Halte Dich an das FAQ und die gepinnten Threads im Trainingslehreforum.

Zum Fragen ist das Forum da.

Mr.D
25-05-2010, 16:08
ok..
ich dachte bisher das man mit wenig wiederholung (8-12) eher die großen muskelfasern anspricht und mit mehr wiederholungen (15-25) eher die kleineren fasern.. so ähnlich hab ich es im coach-magazin von men´s health gelesen..

also ist ht-training jetzt doch nicht kontra für kampffsport, solange man das schnelligkeitstraining nicht vernachlässigt, richtig?

sollte ich denn zusätzlich zum kampfsport noch schnellkrafttraining machen?

Mars
25-05-2010, 16:15
ok..
ich dachte bisher das man mit wenig wiederholung (8-12) eher die großen muskelfasern anspricht und mit mehr wiederholungen (15-25) eher die kleineren fasern.. so ähnlich hab ich es im coach-magazin von men´s health gelesen..?

Das ist Unsinn. Es werden exakt die gleichen Muskelfasern angesprochen. Bei höhren Gewichten (also wenigen Whds) sogar noch intensiver.
Außerdem geht Kraftausdauer bei 30 Whds. los. 15-25 sind nicht Fisch, nicht Fleisch.


also ist ht-training jetzt doch nicht kontra für kampffsport, solange man das schnelligkeitstraining nicht vernachlässigt, richtig?
Exakt. Wenn Du Deinen Sport ausführst und daneben Krafttraining machst, wird sich das nicht beißen. Außer Du trainierst extrem langsame Wiederholungen.


sollte ich denn zusätzlich zum kampfsport noch schnellkrafttraining machen?

Kannst Du, musst aber nicht. Vor dem "schweren" Krafttraining kannst Du vor jeder Übung einige Schnellkraftsätze (siehe FAQ) durchführen.

Mr.D
25-05-2010, 16:18
ok danke! :)
dann werd ich mich gleich mal um einen termin beim arzt kümmern...

Mr.D
25-05-2010, 16:29
ok ich kenne einen guten sportmediziner und einen guten orthopäden. was ist besser? :o

Mars
25-05-2010, 16:29
ok ich kenne einen guten sportmediziner und einen guten orthopäden. was ist besser? :o

Erst der eine, dann der andere.

Mr.D
25-05-2010, 16:34
ok. also geh ich zu beiden.

Mr.D
25-05-2010, 17:05
jut hab jetzt termine gemacht:
31.5. beim sportmediziner
24.6. beim orthopäden

hab noch eine frage (....eig hab ich noch tausend andere fragen die mich durchlöchern :)....), und zwar möchte ich am liebsten noch eine kampfkunst lernen, die für die realität geeignet ist. kämpfen(boxen) kann ich, aber wenn dies mal nicht dem verhältnis (oder wie das heist) entspricht gibts dafür ne strafe, und deshalb würde ich halt gerne so "tricks" für die straße lernen..
was ist dafür ein guter kurs. bei uns in der umgebung gibt es z.b. jiu-jitsu und atk(antiterrorkampf) was ist besser für sowas?

Schnueffler
25-05-2010, 17:28
Mach erstmal eins ordentlich und sieh dann weiter!

Mr.D
25-05-2010, 17:55
ich denke mal es kann nicht falsch sein wenn ich es auch jetzt schon lerne -im gegenteil. je früher desto besser. z.b so:

mo: muay thai
di: kraft + joggen
mi: boxen
do: atk
fr: muay thai
sa: kraft + joggen
so: frei

oder stört das die regeneration? ich denke mal, (-vllt hab ich auch einen falschen eindruck..) das atk nicht stark meine regenerationsphase beeinflusst(, oder??) - da wie ich es mir vorstelle. die techniken usw. geleehrt werden. und kein krasses fitnessprogramm gemacht wird.. aber ich habe auch nicht viel ahnung davon.. und ja, ich werde am besten erstmal ein probetraining machen;)

Mars
25-05-2010, 18:28
Meine ziele sind:
1. im boxen erfolge in wettkämpfen zu erzielen
2. gut auszusehen (muskeln aufbauen) - da ich ein hardgainer bin und sehr dünn bin (besonders meine beine = kackstelzen ^^)
3. selbewusster zu werden
4. ein guter und vollständiger fighter zu werden

[/SIZE]

Was ist daraus geworden?

1. Erreichst Du durch beständiges Box-Training. Auch wenn Du tatsächlich so gut im Boxen bist, wie Du glaubst, wirst Du mit vermindertem Training schlechter werden.

2. Entsprechendes Krafttraining (geht auch mit BWEs).

3. Wirst Du durch Erfolge in einer oder zwei Sachen, die Du auch tatsächlich langfristig durchziehst. Wenn Du alle paar Tage Deine Pläne änderst, wirst Du nie dahin kommen. Auch nicht, wenn Du alles auf einmal willst.

4. Mit MMA, Muay Thai und Boxen warst Du näher dran als mit dem zusätzlichen ATK. "In Matters of Power you need to concentrate." Bleibe bei dem zuvor geposteten Plan. Sonst verzettelst Du Dich bloß (ganz normal in dem Alter, wir waren alle mal jung ;))

shinobi-chan
25-05-2010, 18:38
hi,

ich denke es kommt weniger darauf an, was du tust sondern WIE OFT und wie INTENSIV du etwas tust.

ich würde am anfang langsamer machen. Du schadest sonst deinem Körper. Muskelaufbau geht am besten über einen langen zeitraum hinweg.
Dein Körper muss sich ja dann erst auf die Umstellung einstellen, sprich er verbrnnt mehr usw. --> ernährungsumstellung

Ich würde sowas erst etwas lockerer angehen, wenn du zu oft Sport machst wirst du irgendwann Probleme bekommen, auch wegen der überanstrengung

lg

Teashi
25-05-2010, 19:04
Mo: Muay Thai
Di: Joggen / Schwimmen
Mi: Boxen
Do: Jiu Jitsu
Fr: Muay Thai
Sa: Boxen
So: Frei

das wäre eher passend.

ich würde das joggen jeden tag machen, am besten morgens und nimm dir einen weiteren tag frei. dein körper braucht ruhe.

Mo: Muay Thai
Di: Jiu Jitsu
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Muay Thai
Sa: Boxen
So: Frei

TKD-Dragon
25-05-2010, 19:19
Wenn du Kraft und Ausdauer an einem Tag machst, dann immer zuerst Kraft, weil du dafür die volle Konzentration benötigst.
Mach doch 3x die Woche Boxen, 2x Krafttraining und 1x Ausdauertraining, jeweils an unterschiedlichen Tagen, und 1 Tag frei.

Selbstbewusstsein bekommt man übrigens nicht von alleine dadurch, dass man wie ein Verrückter trainiert.

Schnueffler
25-05-2010, 20:06
Schlag es dir aus dem Kopf.
Es wird zu viel!

nuthin
25-05-2010, 20:15
wie mars schon sagte... haben wir nicht alle mal so eine phase durchgemacht? :) try and error. er wird's schon merken.

Phrachao-Suea
25-05-2010, 20:16
Schlag es dir aus dem Kopf.
Es wird zu viel!

:halbyeaha

nuthin
25-05-2010, 20:18
nur bitte werde er nicht zu einer der personen, die andere in den umkleidekabinen von fitnesstudios und gyms mit sätzen wie "eyyyyyyy jetzt geh ich erstmal nachm training noch 20km laufen und dann pumpen.. ich habn plan 6 mal die woche sooooooooo krass!!!111einseins" beglücken.

dann lieber hier im forum quatschen und im realen leben schön fresse halten und einfach machen. =)

Phrachao-Suea
25-05-2010, 20:20
nur bitte werde er nicht zu einer der personen, die andere in den umkleidekabinen von fitnesstudios und gyms mit sätzen wie "eyyyyyyy jetzt geh ich erstmal nachm training noch 20km laufen und dann pumpen.. ich habn plan 6 mal die woche sooooooooo krass!!!111einseins" beglücken.

dann lieber hier im forum quatschen und im realen leben schön fresse halten und einfach machen. =)

:halbyeaha

Die meisten die labern,die machen nix.

Mr.D
25-05-2010, 21:17
nur bitte werde er nicht zu einer der personen, die andere in den umkleidekabinen von fitnesstudios und gyms mit sätzen wie "eyyyyyyy jetzt geh ich erstmal nachm training noch 20km laufen und dann pumpen.. ich habn plan 6 mal die woche sooooooooo krass!!!111einseins" beglücken.

dann lieber hier im forum quatschen und im realen leben schön fresse halten und einfach machen. =)

nein man so einer werd und bin ich auch nicht.. versteh mich nicht falsch!!
ich denke mal dass, ihr vllt auch recht hab, und ich bin zu übermotiviert (vllt liegts auch daran dass ich über ne woche kein training (ausser schwimmen) gemacht habe, da ich zurzeit rückenprobleme hab, und ich das erstmal wieder in den griff bekommen will, und deswegen so heiß bin..)
ich denke ich sollte mich entscheiden , und mich dann auf höchstens 2 (vllt auch 3 :D) sachen fokussieren..

aber wenn man mma trainiert, trainiert man doch auch mehrere systeme, kann man dass dann nicht mit meiner "trainings-traum-vielzahl" vergleichen oder wie läuft das? - nurso mal als frage. interessiert mich halt...

ssko09
25-05-2010, 21:23
sollte gehen, mehrere KS gleichzeitig anzufangen. du solltest aber jede KS mind. 2 mal pro woche trainieren, sonst dauert es ewig, bis du fortschritte machst, und du vergisst manches wenn du unregelmässig oder zu selten trainierst.

Knud
25-05-2010, 22:14
ich weiss gar nicht, was hier manche für bedenken bezüglich des trainingsumfangs haben? warum sollte der trainingsplan, so wie er ihn jetzt angehen möchte zuviel sein? der plan aus dem eingangspost war wirklich etwas zu überdimensioniert, zumindest für einen 16 jährigen der noch am anfang seiner "karriere" steht... der plan, den er nun angehen wollte, war doch nun dieser:
Mo: Muay Thai
Di: Krafttraining + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Muay Thai / MMA
Sa: Krafttraining + Joggen
So: Frei

das sind 5 trainingseinheiten die woche + 2 mal joggen (gla I), also schon eher regenerativ. was soll denn daran zu viel sein??? da müsste ich ja schon seit jahren an krücken laufen:o. also zumindest für schüler/studenten ist das ohne probleme machbar, auch wenn man sich natürlichg in umfang und intensität des trainings langsam steigern und nicht von null auf hundert einsteigen sollte!
eine ganz andere frage ist, ob der te damit seine ziele (soweit er diese überhaupt wirklich fest für sich definiert hat) am besten erreicht. denn wenn die erste priorität wirklich das wettkampfboxen sein sollte, würde ich halt mehr reines boxen trainieren;)

MagicXeon
25-05-2010, 22:20
hi, das folgende ist eine sache die mich nicht loslässt und wo ich immer wieder am nachgrübeln bin.: Ich will den effektivsten trainingsplan für mich!
Meine ziele sind:
1. im boxen erfolge in wettkämpfen zu erzielen
2. gut auszusehen (muskeln aufbauen) - da ich ein hardgainer bin und sehr dünn bin (besonders meine beine = kackstelzen ^^)
3. selbewusster zu werden
4. ein guter und vollständiger fighter zu werden


Am besten multiple Persönlichkeit entwickeln, würde ich sagen...

Im Ernst: Versuch drei Wochen lang Joggen, Boxen und Krafttraining mit 2-3 Pausetagen durchzuhalten und schaue erstmal, wie Du damit zurechkommst.

Mr.D
25-05-2010, 22:49
OK

Ich denke, ich werde den Plan so machen:

Mo: Boxen
Di: Kraft + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Boxen
Sa: Kraft + Joggen
So: Frei

Ja! So ist cool!
Und ich hoffe ich bleibe dabei! Möchte es so 1 oder 2 Jahre durchziehen, und dann zum Muay Thai wechseln. -Da ich beides geil finde!- Aber erstmal konzentrier ich mich auf den Erfolg im Boxen!

Und danke für eure Hilfe und Alles!!! :)

LoneWolf
26-05-2010, 03:36
*lol* Du erinnerst mich an jemanden den ich jeden Morgen im Badezimmer ins Gesicht gucke und wo ich dann sage: „Ich kenn Dich zwar nicht aber ich wasch Dich trotzdem!“ :D

Ich ertappe mich noch heute dabei wo ich mir solche Mammutpläne mache und ich hab jedes Mal festgestellt, dass sich nach kurzer Zeit das Hirn wieder einschaltet.

Ich würde es so drehen, dass Du immer einen Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten hast. Aber wieso fragst Du nicht Deine Kollegen und vor allem Deinen Trainer? Der wird Dir sicher einen vernünftigen Plan aufstellen.

Du bist erst 16 und selbst Dein letzter Plan erfordert Durchhaltevermögen und das Krafttraining könnte sich schnell mit dem Boxtraining beißen. Ich würde nie Vollgas geben wenn ich am darauffolgenden Tag zum Thaiboxen müsste. ;)

Mars
26-05-2010, 06:55
OK

Ich denke, ich werde den Plan so machen:

Mo: Boxen
Di: Kraft + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Boxen
Sa: Kraft + Joggen
So: Frei

Ja! So ist cool!
Und ich hoffe ich bleibe dabei! Möchte es so 1 oder 2 Jahre durchziehen, und dann zum Muay Thai wechseln. -Da ich beides geil finde!- Aber erstmal konzentrier ich mich auf den Erfolg im Boxen!

Und danke für eure Hilfe und Alles!!! :)

Das sieht doch gut aus. Do it! Ich wünsche Dir Erfolg und Zufriedenheit!

Pustekuchen
26-05-2010, 07:52
Ich finde den neuen Plan auch gut!
U.U. solltest du deinen Trainer mal fragen, was er von deinem Plan hält. Ein guter Boxtrainer hat sicherlich eine umfassende Meinung zum Thema Kraft- und Ausdauertraining und freut sich, wenn einer mehr machen möchte ;)

Und meiner Meinung nach bist du mit Kampfsportarten, die reichlich auf Sparring setzen weitaus besser auf die "Realität" oder "Straße" (was immer das sein soll) vorbereitet, als mit all den Selbstverteidigunssystemen zusammen.

Schnueffler
26-05-2010, 08:11
Zieh es erstmal so durch und schaue, wie du dich veränderst!

nuthin
26-05-2010, 09:06
ich weiss gar nicht, was hier manche für bedenken bezüglich des trainingsumfangs haben? warum sollte der trainingsplan, so wie er ihn jetzt angehen möchte zuviel sein? der plan aus dem eingangspost war wirklich etwas zu überdimensioniert, zumindest für einen 16 jährigen der noch am anfang seiner "karriere" steht... der plan, den er nun angehen wollte, war doch nun dieser:
Mo: Muay Thai
Di: Krafttraining + Joggen
Mi: Boxen
Do: Frei
Fr: Muay Thai / MMA
Sa: Krafttraining + Joggen
So: Frei

das sind 5 trainingseinheiten die woche + 2 mal joggen (gla I), also schon eher regenerativ. was soll denn daran zu viel sein??? da müsste ich ja schon seit jahren an krücken laufen:o. also zumindest für schüler/studenten ist das ohne probleme machbar, auch wenn man sich natürlichg in umfang und intensität des trainings langsam steigern und nicht von null auf hundert einsteigen sollte!
eine ganz andere frage ist, ob der te damit seine ziele (soweit er diese überhaupt wirklich fest für sich definiert hat) am besten erreicht. denn wenn die erste priorität wirklich das wettkampfboxen sein sollte, würde ich halt mehr reines boxen trainieren;)


hab keine lust, den thread genau bzw bochmal zu lesen, aber es ging glaube ich darum, dass dieser plan heir zeitweise noch mit anderen sachen wie atk etc. angereichert werden sollte, sprich 400 verschiedene baustellen eröffnen undso.

Phrachao-Suea
26-05-2010, 09:18
Der neue Plan gefällt mir...
japp den würde ich an deiner Stelle mal probieren!:halbyeaha