PDA

Vollständige Version anzeigen : Honig oder Zucker?



chenzhen
25-05-2010, 13:56
Was ist gesünder? Gibt es eine gesündere Alternative falls beides ungesund ist?

DerUnkurze
25-05-2010, 14:03
ich wäre ganz klar für honig

das hat so viele gesunde inhaltsstoffe, das würde ich definitiv dem zucker bevorzugen (sofern es geschmacklich passt)
eventuell statt normalen zucker, unbehandelten rohrzucker nehmen, ist auch etwas gesünder

hashime
25-05-2010, 14:09
Würde auch für Honig plädieren....ansonsten gibts noch Agavensirup (geschmacklich nicht ganz so intensiv wie Honig) oder auch Stevia....

nessuno
25-05-2010, 14:09
honig honig honig :)

gibt auch welche die schwören drauf zur wundheilung

gast
25-05-2010, 14:17
Gar nix. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran...

Trinculo
25-05-2010, 14:23
Bääh ... man gewöhnt sich auch an Fastfood und künstliche Aromastoffe ...

gast
25-05-2010, 14:26
Bääh ... man gewöhnt sich auch an Fastfood und künstliche Aromastoffe ...

Nur das auf Zucker verzichten gut für den Körper ist und Fastfood fressen nicht... ;)

De$tinyFi$h
25-05-2010, 14:36
Süßstoff :D

Ir-khaim
25-05-2010, 14:42
Die Dosis macht das Gift.

Ansonsten würde ich Honig bevorzugen wegen zusätzlicher günstiger Inhaltsstoffe.

Trinculo
25-05-2010, 14:43
Nur das auf Zucker verzichten gut für den Körper ist und Fastfood fressen nicht... ;)

Wer sagt denn, dass es gut für den Körper ist, auf Zucker zu verzichten :)? Viele Desserts schmecken ohne Zucker eher bescheiden ...

Fastfood ist übrigens nicht unbedingt ungesund ... ich finde es schlimmer, dass es schlecht schmeckt :p

woyzeck
25-05-2010, 15:05
Ich verwende je nach Geschmack, Verfügung, Lust und Laune:

- Zucker
- Vanille-Zucker
- Honig
- Ahorn-Sirup (Schmeckt in Milch gemixt original wie Haselnusseis! verrückt! :ups:)
-Fruchtsaft oder auch mal das Wasser aus der Ananasdose wenn man kein frisches Obst hat

Und so weiter, ich denke mal wie bei allem: die Mischung machts, nicht nur vom gesundheitlichen/inhaltlichen Aspekt aus sonder auch wenns um die Frage geht: Hab ich heute schon wieder Bock auf Magerquark oder hol ich mir aufm Weg vom Gym lieber noch 4 Cheeseburger...

Trinculo
25-05-2010, 15:16
Ich verwende je nach Geschmack, Verfügung, Lust und Laune:

- ZuckerIst manchmal besser, weil neutraler im Geschmack und leichter mischbar ...


- Vanille-Zucker ... danke, dass Du nicht "Vanillin-Zucker geschrieben hast :)


- HonigPasst oft auch super zum Backen, obwohl es mir immer Leid tut, Honig zu erhitzen ...


- Ahorn-Sirup (Schmeckt in Milch gemixt original wie Haselnusseis! verrückt! :ups:)... Finde ich auch :) Und passt klasse zu Pfannkuchen ;)


Und so weiter, ich denke mal wie bei allem: die Mischung machts, nicht nur vom gesundheitlichen/inhaltlichen Aspekt aus sonder auch wenns um die Frage geht: Hab ich heute schon wieder Bock auf Magerquark oder hol ich mir aufm Weg vom Gym lieber noch 4 Cheeseburger...Volle Zustimmung :halbyeaha

paka
25-05-2010, 15:24
Ich liebe Honig

Trinculo
25-05-2010, 15:25
Bärenfang schmeckt ja auch öde mit Zucker :p

Pustekuchen
25-05-2010, 15:56
Meine persönliche Meinung ist auch, dass die wunderkräfte des Honig eher vernachlässigbar sind, im angesicht dessen, wie viele miese KH´s drin sind.
Glukose eignet sich gut zum süßen, wenn man gezielt mit Süßungsmitteln "arbeiten" möchte. Die ganze "brauner Zucker und Honig anstatt raffinierter Zucker" Geschichte halte ich für übertriebenen Öko-Kram.

Ansonsten soll´s halt schmecken!
Erdnussbutter mit Zucker schmeckt nicht und Kaffee mit Honig auch nicht (hey, warte: süßer Kaffee ist sowieso bäh!) :cool:

Esst mal lieber Gemüse wenn ihr denkt dass Honig so toll ist :D

P.S.: Trinculo, du Feinschmecker ;)

P.P.S.: Schon mal jemand versucht, gebrannte Mandeln mit Honig zu machen?

Mars
25-05-2010, 16:03
Von den Kalorien her ist beides gleich zu bewerten.

Honig wirkt im Mund und Speiseröhrenbereich antibakteriell und beruhigt den Magen-Darmtrakt. Letzteres ist bei Zucker genau gegenteilig.
Die "wundersamen Heilkräfte" des Honig verschwinden beim Erhitzen.
Und Zucker kann man sich nicht auf das Brot schmieren. ;)

Mr.D
25-05-2010, 16:10
aber ein brot mit dick butter drauf und dann ne schicht zucker schmeckt gar nicht mal übel :)

Vegeto
25-05-2010, 16:16
Von den Kalorien her ist beides gleich zu bewerten.
Weißt du zufällig ob es sich mit dem glykämischen Index genauso verhält?

Weil jemand den Süßstoff erwähnt hat: da gibt es doch die These das dieser den Appetit steigert und damit im Endeffekt doch zu einer höheren Kalorieneinnahme führt. Wurde das mittlerweile bewiesen oder widerlegt?

Vegeto
25-05-2010, 16:17
aber ein brot mit dick butter drauf und dann ne schicht zucker schmeckt gar nicht mal übel

Jo, und die Karies Baktieren feiern dann die Party ihres Lebens.

gast
25-05-2010, 16:20
Wer sagt denn, dass es gut für den Körper ist, auf Zucker zu verzichten :)

Hm, ich such dir jetzt keine Quellen für die Tatsache raus, dass Zucker ungesund ist (klar die Dosis macht das Gift blabla) und alles andere als essentiell.

Mars
25-05-2010, 16:27
Weißt du zufällig ob es sich mit dem glykämischen Index genauso verhält??

Honig hat einen GI zwischen 75 und 80.
Normaler Zucker hat einen GI von circa 55.
Nach dem Training also besser Honig.

Das ist aber vollkommen WURSCHT, was Gesundheit, Sättigung oder sonst etwas angeht. Auch wenn die BBs und Fitness-Hupfdolen in allen Foren etwas anderes behaupten.

Wie schon oben geschrieben, regt Zucker den Darm sogar zu Bewegung an. Er leert sich also schneller und der Zucker zieht Wasser an sich. Damit sinkt der ein langfristiges Sättigungsgefühl erheblich.



Weil jemand den Süßstoff erwähnt hat: da gibt es doch die These das dieser den Appetit steigert und damit im Endeffekt doch zu einer höheren Kalorieneinnahme führt. Wurde das mittlerweile bewiesen oder widerlegt?

Ich kann nur grundsätzlich antworten:
Süßungsmittel - ganz egal ob kalorienfrei wie Süßstoff oder kalorienreich wie Zucker - wirken geschmacksverstärkend (siehe viele Fertigprodukte oder bestimmte Rezepte). Viele lassen sich davon gerne verführen, mehr zu essen.
Das hat aber nichts mit dem Insulin oder sonst etwas in dieser Hinsicht zu tun. Ähnliche Effekte haben Salz und Fett.
(Scharfe Gewürze regen im Übrigen die Magendrüsen an, die sich erst wieder beruhigen, wenn man etwas Fettes gegessen hat. Teufelskreis;)).


@Mr D

Eine echte Kalorienbombe. Fett plus Zucker in rauhen Mengen.

BeckyWT
25-05-2010, 16:30
Von Zucker hab ich gehört, dass es Vitamine zerstört. Was daran ist, kann ich nicht beurteilen, bin kein Mediziner. Aber vielleicht gibts hier nen Experten ...
Aber in den Kaffee mach ich ihn trotzdem gerne

Honig kann bitter schmecken, wenn er warm/heiss wird. Würde ihn auch nicht in den Kaffee tun (kann mir nicht vorstellen, dass das passt).

Brauner Zucker geht auch ganz gut.

Ansonsten hatte mir jemand vor ein paar Jahren auch mal eine Stevia- Pflanze geschenkt. Die ist leider eingegangen. Aber die Blätter lassen sich gut trocknen und zerreiben. Das Zeug ist seeehr ergiebig. Ich hab gelesen, dass es bis zu 300 mal mehr süsst wie Rohrzucker und dass deshalb einige Lobbyisten dafür gesorgt hätten, dass es hier in Deutschland nicht mehr als Süßmittel verkauft werden darf (wohl aber als Nahrungsergänzungsmittel). Sich so eine Pflanze zu halten war, soweit ich damals in Erfahrung gebracht hatte, auch unproblematisch. Hat ja sonst keine bedenklichen Wirkstoffe. Böse Zungen behaupten zwar, da gäbe es einen Stoff, der Impotent machen würde, aber es gab zum Zeitpunkt an dem ich mich damit auseinander gesetzt habe keine fundierten wissenschaftlichen Beweise dafür.

Und wenn man mal bedenkt, dass es da ettliche Süßstoffe auf dem Markt gibt, die nachweislich Krebserregend sind ... da halt ich lieber die Finger von.

TS.Dread
25-05-2010, 16:30
ganz klar honig,
sacherrose also haushaltszucker (glucose+fructose 50/50) lässt den insulinspiegel stark ansteigen.

dagegen ist honig hauptsächlich fructose, was den insulin spiegel nicht beeinträchtigt...

insulin anstieg ist nach dem KT jedoch sehr erwünscht,
daher suppt man seinen shake mit dextrose oder maltodextrose, um einen schnellen ansteig des insulinspigels zu erhalten.
insulin ist das anabolste hormon...

Trinculo
25-05-2010, 16:34
Von Zucker hab ich gehört, dass es Vitamine zerstört. Bestimmte Vitamine werden halt für den Kohlehydratstoffwechsel benötigt/verbraucht. Dafür ist es aber egal, ob es reine Kohlehydrate sind, oder schlecht gereinigte, oder Kohlehydrate im Verbund mit anderen Nährstoffen. Dieser Vorgang ist aber letztlich der Zweck der Vitaminaufnahme. Zu sagen, "Zucker zerstört Vitamine", ist wie "Muskelaufbau zerstört Proteine" :p


Und wenn man mal bedenkt, dass es da ettliche Süßstoffe auf dem Markt gibt, die nachweislich Krebserregend sind ... da halt ich lieber die Finger von.Honig ist zumindest schon über lange Zeiträume "erprobt" ;)

Mars
25-05-2010, 16:37
ganz klar honig,
sacherrose also haushaltszucker (glucose+fructose 50/50) lässt den insulinspiegel stark ansteigen.

dagegen ist honig hauptsächlich fructose, was den insulin spiegel nicht beeinträchtigt...


...

Hast Du mein Posting zum GI gesehen;)

chenzhen
26-05-2010, 23:43
Kann man Stevia anstatt Zucker zum Backen nehmen? Hat das vielleicht schon jemand versucht?


Die "wundersamen Heilkräfte" des Honig verschwinden beim Erhitzen.

Welche Heilkräfte soll Honig denn haben und ist das auch wissenschaftlich bewiesen?

Kraken
26-05-2010, 23:51
Hast Du mein Posting zum GI gesehen;)

Tatsache ist, dass der GI von Honig extrem schwankt! Es gibt stark verschiedene Sorten, unterschiedlich stark raffiniert, etc.etc.

Ein Wert von 50-95 ist der Rahmen.... also SEEEHR gross:)

Normalerweise nimmt man einen Wert von 55-60 an, während der von Haushaltszucker bei 70 liegt.

Also ists meinen Informationen zufolge genau umgekehrt, als von dir gepostet;)

woyzeck
27-05-2010, 02:22
Dein erster Post und das:


Bärenfang schmeckt ja auch öde mit Zucker :p

macht dich mir außerordentlich sympathisch ;)


Zum Thema:

Ist denn der GI in diesem Zusammenhang so wichtig?
Man nimmt doch nur eine relativ kleine Menge Zucker/Honig zum Süßen. (z.B. ein EL Honig pro 500g Quark). Das ergibt dann mit dem kohlenhydratarmen Quark eine Mahlzeit mit einem immer noch hohen GI, aber insgesamt einer relativ kleinen glykamischen Last.
Oder habe ich das falsch verstanden?

Mars
27-05-2010, 07:17
@chenzen

Diese "Wunderdinge" habe ich in meinem Posting doch erwähnt.
Lies noch einmal genau.

@Kraken

Ich halte mich an die Angaben der deutschen Diabetesgesellschaft (ich kenne mehrere Mitglieder dort, auch einen aus der Forschung).

@MalteB

Nein, der GI spielt keine große Rolle (solange Du kein Diabetiker bist und Deine Insulindosis danach richten musst). Dein Körper reguliert das für Dich. Und für die Speckrollen macht das auch keinen Unterschied. Nur nach dem Training ist ein hoher GI besonders wünschenswert, um die Regnerationsprozess möchlichst zügig anzustoßen.

Du hast das richtig verstanden. Die Gesamtmenge an Kalorien entscheidet über das "Schicksal der Energiebilanz."
Übrigens sinkt der GI durch die Zugabe von Protein, Ballaststoffen oder Fett. (Kleiner Witz bei der Sache ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die Honig mit Butter oder Reis mit mehreren Schüssen Öl für gesünder halten als Honig oder Reis alleine;)).

chenzhen
27-05-2010, 11:22
Honig wirkt im Mund und Speiseröhrenbereich antibakteriell und beruhigt den Magen-Darmtrakt.

Ist das der Grund warum Honig bei Erkältungen oder anderen Krankheiten helfen soll?
Ich habe gelesen dass Wunden schneller heilen wenn man sie mit Honig behandelt. Stimmt das?

Mars
27-05-2010, 11:42
Ist das der Grund warum Honig bei Erkältungen oder anderen Krankheiten helfen soll?
Ich habe gelesen dass Wunden schneller heilen wenn man sie mit Honig behandelt. Stimmt das?

Das mit den Wunden weiß ich nicht. Aber die antibakterielle Wirkung ist beim Honig vorhanden.

chenzhen
27-05-2010, 15:29
Kann man durch zuviel Obst dick werden wenn man keinen Sport macht oder reicht der enthaltene Fruchtzucker dazu nicht aus?

Mars
27-05-2010, 18:17
Kann man durch zuviel Obst dick werden wenn man keinen Sport macht oder reicht der enthaltene Fruchtzucker dazu nicht aus?

Das kommt ganz auf die Obstsorte an: Bananen, süße Melonen etc. haben recht viele Kalorien und machen kaum satt. Bei ballaststoffreicheren Obstsorten (Äpfel etc.) würden Dich die Blähung und das dauernde Wasserlassen vorher wohl umbringen;)
Theoretisch ist es schon möglich.

chenzhen
05-06-2010, 13:46
Wie schneidet eigentlich Ahornsirup im Vergleich zu Zucker und Honig ab? Wenn Ahornsirup gesünder als Zucker ist könnte man doch auch Ahornsirup zum Backen benutzen oder eignet sich das nicht dazu?

Mars
05-06-2010, 13:57
Wie schneidet eigentlich Ahornsirup im Vergleich zu Zucker und Honig ab? Wenn Ahornsirup gesünder als Zucker ist könnte man doch auch Ahornsirup zum Backen benutzen oder eignet sich das nicht dazu?

Die Inhaltsstoffe des Sirup sind noch empfindlicher gegen Hitze.

Caligan
05-06-2010, 16:00
und ahornsirup ist geschmacklich ganz anders ;)

mutant-enemy
05-06-2010, 16:15
Übrigens ist es ein Mythos (http://www.zeit.de/2010/21/Ernaehrungsmythen-Wissen), dass Fruchtzucker gesünder sei als Kristallzucker. Effektiv schenkt sich nix.

(Davon abgesehen finde ich Honig leckerer, wenn's aber geschmacksneutral bleiben soll, dann bleibe ich bei der kristallinen Alternative. ^^)

chenzhen
07-02-2011, 11:42
Kennt jemand den neuseeländischen Manuka Honig?
Manuka honey - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Manuka_honey)
Der soll ja eine viel höhere antibakterielle Wirkung haben als gewöhnlicher Honig. Weiß zufällig jemand ob da was dran ist?

Trinculo
07-02-2011, 11:59
Klingt durchaus interessant:
Manuka-Honig ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Manuka-Honig)

bluemonkey
07-02-2011, 13:27
Übrigens ist es ein Mythosdass Fruchtzucker gesünder sei als Kristallzucker. Effektiv schenkt sich nix.

doch, Fruchtzucker ist ungesünder als Glukose und da der Kristallzucker zur Hälfte aus Glukose besteht ist er gesünder als Fruchtzucker.
Honig besteht aber auch, je nach Sorte zu unterschiedlichen Anteilen aus einer Glukose-Fruktose-Mischung.

bluemonkey
07-02-2011, 13:31
P.P.S.: Schon mal jemand versucht, gebrannte Mandeln mit Honig zu machen?

Ich hab früher Sonnenblumenkerne mit Honig in einer Pfanne erhitzt und daraus so "Müsliriegel" geformt.
Ist super lecker, wenn jemand Sumo-Ringer werden will, kann ich das nur empfehlen.:rolleyes::p

Katerpillar
07-02-2011, 17:51
Wenn ich mich nicht irre ist Honig ja ein Natur(heil)mittel, aber es gibt ja auch Rohrzucker und so. Ich glaube aber zum Süßen gelesen zu haben, dass Honig nicht so viel Kalorien hat wie ein Stück Zucker im Vergleich. letzten Endes kommt es wohl eher auf den Geschmack an. Wie stehst Du zu Süßungsmitteln wie Natreen oder Canderel? Die haben zwar früher damit Schweine gemestet aber es süßt auch und schmeckt auch garnicht so schlecht wobei es zum Guten auch nicht so viel Kalorien hat und Tausende verzehren es ohne Leid davon zu tragen.

Julian12
09-04-2017, 23:07
Ich tendiere eher zu Honig bzw. Manuka-Honig. Seit ca. 1 Monat bin ich dabei regelmäßig Monuka Honig zu nehmen - wirkt antibakteriell und ist sehr gesund.

hoffmann
02-05-2017, 17:08
Ich bin für Honig, Zucker versuche ich so gut wie möglich nicht zu konsumieren. Seit ein paar Monaten erst. Aber, versuche auch Tee ohne Honig zu trinken. Bei manches klappst bei manchen nicht so, :)
Von Manuka habe ich noch nie was gehört.

Kraken
02-05-2017, 17:35
Gesünder als Honig? Keine Ahnung... vielleicht Brustmilch von grossen Blondinen?

Sonst sehe ich da eher wenige Dinge, die noch gesünder sein könnten, als Honig.

hoffmann
02-05-2017, 17:39
Oh ne, also das würde ich ungerne trinken. Aber wem es schmeckt, warum nicht. :)

Schnueffler
02-05-2017, 17:42
Oh ne, also das würde ich ungerne trinken. Aber wem es schmeckt, warum nicht. :)

Du kommst irgendwann auch wieder in das entsprechende Alter! :cool:

Kraken
02-05-2017, 17:46
Ich muss nur meine Verlobte überzeugen, dass mir das wirklich weiterhelfen würde. :cool:

discipula
02-05-2017, 20:04
ein guter Honig ist toll, aber guter Honig ist gar nicht leicht zu finden. Bei billigem Honig werden die Bienen zB mit Zuckerwasser gefüttert, das schmeckt dann gar nicht mehr nach Blumen und Blüten.

Vollrohrrohzucker ist auch super, wegen seinem hohen Gehalt an Minderalien. Aber auch hier, das ist recht selten zu finden, die meisten Zucker, die braun aussehen, haben das nicht.

mit künstlichem Süsstoff braucht mir keiner zu kommen, auch nicht mit Stevia das pflanzlich ist. Wenn ich süss will, dann soll es echt süss sein. Cola Zero und ähnliche Getränke stossen mich ab.

hoffmann
03-05-2017, 09:00
Cola, Cola light usw. ist auch nichts für mich ist doch eh ungesund. Und Süßstoff doch auch?
Stevia habe ich noch nie probiert, aber mein Papa schwört auf den. Ja was es Honig angeht da sollte man schon mehr bezahlen und der sollte geprüft sein, nicht?
Naja und dass mit der Brust Milch, wie gesagt, wenn es schmeckt der soll sich dann das auch schmecken lassen. Vielleicht wenn ich groß bin versuche ich es auch, man sagt ja probieren geht über Studieren.
LG

Gawan
03-05-2017, 09:32
Sowohl Honig als auch Zucker sind eine Belastung für die Zähne und fördern Karies. Honig mag einige gesundheitlich positive Stoffe enthalten, z.B. die Vitamine B6, B2 und C, dazu noch etwas Eisen und Zink. Hauptsächlich besteht er aber ähnlich wie Haushaltszucker aus verschiedenen Zuckern und liefert damit Energie. Das ist gut, wenn man viel Energie braucht und eher schlecht, wenn man Probleme mit Übergewicht hat.

Wer Süße mit weniger Energie möchte und seine Zähne schonen will, sollte es einmal mit Xylit oder Erythrit probieren. Xylit soll sogar gegen Karies wirken und hat nur etwa halb so viel Energie wie Zucker. Für Hunde und einige andere Tierarten ist es tödlich giftig, für Menschen unbedenklich.
Erythrit hat praktisch null Kalorien. Zur Not kann man es auch als Insektizid gegen Fruchtfliegen einsetzen (https://de.wikipedia.org/wiki/Erythrit).

Im Gegensatz zu Stevia ist Xylit sehr zuckerähnlich, ohne bitteren Beigeschmack.

DerGroßer
04-05-2017, 13:25
Ich bevorzuge Kokosblütenzucker und Agavensirup als Zucker Ersatz. Honig wenn es passt :)

Von Monosacchariden (Fructose,Glucose) am besten die Finger lassen, es sei denn in ihrem natürlichen Habitat, im Obst, genossen ;)

p.s.: Von Xylit bekomme ich Sprühwurst und Stevia schmeckt einfach mal zum kotzen :)

eskolinaar
04-05-2017, 15:11
Hab mich inzwischen an Stevia (Steviolglykosid) gewöhnt.
Nehme weder Zucker noch Honig. Werds aber nicht ewig so halten.

VenomTigris
04-05-2017, 21:02
Also ich hab Jahrelang Raffinierten Zucker zu mir genommen mittlerweile gehts mir davon nicht gut, benutze daher eher Honig oder Obst zum süßen, extrahierte Süße in Form von Zucker lasse ich komplett weg, geht mir zumindest besser damit, wenn du ein hochwertigen Honig kaufst finde ich das um welten besser, aber wenns Zucker sein sollte würde ich zumindest zu nem brauenen greifen, damit mein ich aber nicht den weißen der nur eingefärbt wurde, Stevia halte ich auch noch als veträglich an ist zumindest in meinem Sunwarrior Proteinpulver und das bekommt mir auch gut, eine Regel ist Zucker nicht mit gesättigten Fettsäuren zu essen das ist diabetes fördernt, wenn du Süße brauchst irgendwo z.b. in nem essen oder so nehm halt ein paar dateln oder was dazu passt da kriegst du immerhin noch mikronährstoffe dazu.

Bzg. Xylit und der Sprühwurst ist relativ einfach erklärt, du musst bei diesem Zuckerersatz eine gewöhnungsphase machen also mit kleinsten Mengen anfangen und langsam steigen, wenn du natürlich gleich nen ganzen Kuchen damit backst und isst, da sitz man nurnoch aufm pot rum:D

Dazu sei gesagt an Zucker ist man einfach heutzutrage zu sehr gewöhnt ich hab mich auch erst lange Zeit dran gewöhnen müssen weniger Zucker zu essen, Honig ist ein Naturprodukt was zu respektieren ist, besonders bei dem immer niedrigen Bienenstand, also ich würde niemals den großteilig in nen shake oder sonst wo reinhauen....

Das Manuka Honig gesund ist habe ich auch schon gelesen problem dabei ist, er ist halt sau teuer.... 24euro für 150gramm kostet der glaube bei uns in der stadt, ich kaufe immer einen 8-10euro Honig wo man seine 500gramm kriegt, z.b. von Allos der Berghonig, dieser ist sehr lecker, wenn du aber aus diesen Spritzflaschen Honig nimmst kannste auch gleich zucker nehmen der ist einfach ein billig produkt dementsprechend seine qualität.

period
04-05-2017, 21:26
Gesünder als Honig? Keine Ahnung...

Sonst sehe ich da eher wenige Dinge, die noch gesünder sein könnten, als Honig.

Nicht dass ich das Zeug konsumieren würde - keine Ahnung wies schmeckt -, aber Zuckerrohr-Molasse (insbesondere die dunkle Variante) scheint Honig in einigen Inhaltsstoffen voraus zu sein und auch im glykemischen Index tiefer zu liegen. Know Why Blackstrap Molasses Is Far Superior then Honey! (http://nationalviews.com/blackstrap-molasses-vs-honey-nutrition-comparison)

Kommt halt drauf an, was man mit dem Süßungsmittel erreichen will - um einen kurzzeitigen Insulinpeak nach dem Training zu setzen sind Maltodextrose und Dextrose vermutlich besser geeignet, für den Verzehr in fast allen anderen Lebenslagen gibts gesündere Alternativen.

Beste Grüße
Period.

hoffmann
11-05-2017, 11:36
Raffinierter Zucker ist ja eine Schweinerei das es da überhaupt gibt und dass er zugelassen ist, was dieser alle in unserem Körper antut. Aber habe letztlich gelesen das die auch oft Honig mit Zucker machen. Denn sollte man auch nicht überall kaufen.

AnnaSchiller
18-05-2017, 06:08
Ich bin ein Honig Fan. Honig enthält Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Aber auch in Maßen, mit Honig soll man es auch nicht übertreiben.

Steinbock
18-05-2017, 09:22
Birkenzucker!! Soll sogar gut für die Zähne sein, behaupten finnische Studien.
Aber nur der "ECHTE" aus Finnland soll verwendet werden. China stellt auch Birkenzucker her, der soll aber "schlecht" sein.

Am besten ist halt gar nix.

Gawan
18-05-2017, 10:05
Birkenzucker!! Soll sogar gut für die Zähne sein, behaupten finnische Studien.
Aber nur der "ECHTE" aus Finnland soll verwendet werden. China stellt auch Birkenzucker her, der soll aber "schlecht" sein.

Am besten ist halt gar nix.

Birkenzucker ist nichts anderes als Xylit. Der „echte“ wird aus Birkenrinde gewonnen. In China wird Xylit wohl überwiegend aus Maiskolbenresten gewonnen. In jedem Fall werden aufwändige chemische Verfahren angewandt, um Xylit zu gewinnen, wobei z.B. auch Natronlauge oder Schwefelsäure eingesetzt wird. Im Endeffekt ist Xylit wesentlich teurer als Haushaltszucker.

Für Vollwertfans ist Xylit eher nichts, da es sich um einen hoch verarbeiteten und konzentrierten Stoff handelt. In dieser Hinsicht steht er auf einer Stufe wie Zucker. Positiv ist lediglich, dass Xylit wesentlich weniger stark auf den Zucker- und Insulinspiegel wirkt und noch dazu vorbeugend gegen Karies helfen soll — in dieser Hinsicht geben sich Honig und Zucker nichts, die sind beide schlecht für die Zähne.

der_General
18-05-2017, 19:11
Miese Carbs im Honig? Das musst du erläutern.

AnnaSchiller
19-05-2017, 14:44
Ich bleibe bei meinem Honig, was sicher ist, ist sicher. Wenn man sich regelmäßig die Zähne putzt dann kann denen auch nichts passieren. Ob jetzt Honig oder Zucker, das ist egal bei den Zähnen.

Gast
19-05-2017, 15:46
Miese Carbs im Honig? Das musst du erläutern.

Honig ist ein Gemisch von Fructose und Glukose, Haushaltszucker ist ein Zweifachzucker, der aus Fructose und Glukose besteht und der bei der Verdaung recht schnell in diese beiden Einfachzucker aufgespalten wird.

der_General
19-05-2017, 16:22
Und was daran ist mies?

Gast
19-05-2017, 21:53
Und was daran ist mies?

was ist an Zucker mies?

Kraken
19-05-2017, 22:39
Sein Ruf?

Sein Missbrauch?

Niffel
21-05-2017, 00:10
könnte noch spannend werden:

Link1 (https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Agrarpolitik/1_EU-Marktregelungen/_Texte/EU-Zuckermarktregelungen.html)

Link 2 (https://netzfrauen.org/2017/02/23/vorsicht-zucker/)

der_General
22-05-2017, 15:13
Ich seh schon, dass Niveau steigt mal wieder :D
An Saccharose ist erst mal gar nix mies. Wer solche Aussagen droppt, ist aufgrund mangelnder Kompetenz nicht in der Lage, einen Nährstoff ins große Ganze einzuordnen.

VenomTigris
22-05-2017, 15:30
Naja an Zucker ist ansich bestimmt nicht schlechtes Problem ist ja nur der missbrauch dieses Stoffes, sprich Candida und so wachsen, da brauch man auch nicht kommen mit das die Verdaauung angeregt wird wenn man dafür von oben bis unten verpiltzt ist kurz gesagt will ich hier noch eins sagen!

Die Menge macht das Gift und was nun besser ist ist bei den Mengen die man zu sich nehmen sollte doch auch egal! Hör auf dein Körper der sagt dir schon was du besser verträgst bei mir ist es der Honig, bei meinem Bruder Zucker.....

D-vid
22-05-2017, 16:23
https://sciencebasedmedicine.org/candida-and-fake-illnesses/

Niffel
22-05-2017, 16:45
https://sciencebasedmedicine.org/candida-and-fake-illnesses/

danke!! ich hatte den scheiss. aber auch nur weil sie mir einfach das immunsystem zerballert haben mit antibiotika und starken medikamenten. normalerweise ist candida kein problem.

MasterKen
26-05-2017, 10:43
Honig von Deutschen Imkern!

Haddery
20-06-2017, 15:43
Ich bin auch für Honig, aber einfach weil es mir besser schmeckt :)

bassem
21-06-2017, 09:55
Für mich keins vom beidem, geht zu extrem auf die Zähne (hyperempfindlich). Hab dem Zucker schon lange abgeschworen, ist auch absolut nicht nötig.

Gawan
22-06-2017, 09:25
Vielleicht auch noch für den einen oder anderen interessant:
7PoNCxiWUzM

TeiWuan
28-06-2017, 09:30
Wenn ich wählen müsste, würde ich mich ehr für den Honig entscheiden (hat auch noch entzündungshemmende Eigenschaften). Ich bin vor kurzem auf Kokosblütenzucker umgestiegen. Finde ich geschmacklich besser als die anderen Zuckerersatzstoffe wie Stevia und Co (https://www.redaktionstest.net/casino/ohne-download/).