Vollständige Version anzeigen : Dehnung als Hilfsmittel für bessere Kicks?
Hallöchen,
beim durchlesen diverser Threads hier im Forum zum Thema "Dehnen" und "dynamisches Dehnen", bin ich öfter über diese Aussage gestolpert:Durch Dehnen werden Tritte besser, da der Körper weniger Kraft braucht um das Bein bis zu einem höheren Punkt zu heben, was im Endeffekt auch den Tritt verstärkt.
--> ist nich wörtlich übernommen, aber so hab ichs imprinzip verstanden...
Nun, ich habe momentan das Problem, dass Kicks auf "mittlerer" Höhe wenig Kraftvoll sind (zumindest fühlt es sich für mich so an) und habe die vermutung, dass ich schlecht gedehnt bin, da ich duese Höhe auch nur erreiche, wenn ich das Bein entsprechend kräftig "schwinge".
Angenommen ich würde nun sagen wir 2-3 mal die Woche sowohl dynamisch, als auch statisch dehnen, wäre das Vorteilhaft für die Tritte oder ist das garnicht mehr Ausschlaggebend wenn ich (wohlgemerkt bei kraftaufwand ohne weitere schwierigkeiten) sogar etwas höher komme? <- würde ja bedeuten dynamisch genug gedehnt bin ich wenn ich die höhe erreiche, kann natürlich sein, dass ich unter besseren Dehnungsvorrausetzungen technisch auch wesentlich besser diesen Tritt ausführen kann ... nunja genug der spekulation...
Hat jemand von euch da etwas mehr Hintergrund wissen und kann mir weiterhelfen?
-> die antwort viel kicken hilft den kicks ist unnötig, da ich das 3 mal die woche mache, wenn das also die einzige Antwort ist, lasst sie stecken :P :D dann weiß ich was ich zu tun hab :D <-
lg Phattek
Um höher zu kommen musst du dich so oder so dehnen :D .
Also ein Nachteil ist es nicht. ;)
Ich dehne mich zwar auch, vor und nach dem Training. Aber in Thailand habe ich die Thais sich irgendwie nie so dehnen sehen wie wir das immer machen... hindert sie anscheinend nicht problemlos zum Kopf zu treten.
Aber vielleicht haben die sich gedehnt nachdem ich weg war :D
Der Tobi
25-05-2010, 22:31
Vielleicht hat man Dehnen nicht mehr noetig, wenn man mit 7 Jahren angefangen hat mit Muay Thai. Kleine Kinder sind viel gelenkiger, und durch das Training haben die das vielleicht einfach beibehalten.
Hallo zusammen :D
Dehnen :ups: ist im Prinzip eine gute Sache doch indirekt blockiert es auch die Beweglichkeit
und das Zusammenspiel zwischen Agonist und Antagnoist :rolleyes:
Gruss
Ralph
Vielleicht hat man Dehnen nicht mehr noetig, wenn man mit 7 Jahren angefangen hat mit Muay Thai. Kleine Kinder sind viel gelenkiger, und durch das Training haben die das vielleicht einfach beibehalten.
Hm, einleuchtend. Andererseits: wenn ich etwas dann nicht mehr mache bildet sich das doch zurück... wobei ich denke, dass die "Dehnung" durch die ganzen Kicks einfach kompensiert wird. Die kommen zum Kopf, machen die Kicks und darüberhinaus in den Spagat zu kommen ist sowieso nicht ihr Ziel.
Hinkelstein
26-05-2010, 09:34
Dehnen ist im Prinzip eine gute Sache doch indirekt blockiert es auch die Beweglichkeit
und das Zusammenspiel zwischen Agonist und Antagnoist
nicht, wenn du sowohl agonist, als auch antagonist dehnst;)
nicht, wenn du sowohl agonist, als auch antagonist dehnst;)
Hallo :D
Ja, das stimmt schon, jedoch kann es beim Dehen auch zu einer Muskelverkürzungen kommen und das beeinflusst wiederum die Beweglichkeit .
Gruss
Ralph
Hallo :D
Ja, das stimmt schon, jedoch kann es beim Dehen auch zu einer Muskelverkürzungen kommen und das beeinflusst wiederum die Beweglichkeit .
Gruss
Ralph
Dann wurde aber falsch gedehnt.
Weils immer so schön ist. ;)
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
UnknownSoldier
27-05-2010, 16:20
Weils immer so schön ist. ;)
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
danke, is ja mal reich an interessanten infos... gerade wo ich mich auch viel damit beschäftigt habe und es eher in die falsche richtung gegangen ist...
Hallöchen,
beim durchlesen diverser Threads hier im Forum zum Thema "Dehnen" und "dynamisches Dehnen", bin ich öfter über diese Aussage gestolpert:Durch Dehnen werden Tritte besser, da der Körper weniger Kraft braucht um das Bein bis zu einem höheren Punkt zu heben, was im Endeffekt auch den Tritt verstärkt.
--> ist nich wörtlich übernommen, aber so hab ichs imprinzip verstanden...
Nun, ich habe momentan das Problem, dass Kicks auf "mittlerer" Höhe wenig Kraftvoll sind (zumindest fühlt es sich für mich so an) und habe die vermutung, dass ich schlecht gedehnt bin, da ich duese Höhe auch nur erreiche, wenn ich das Bein entsprechend kräftig "schwinge".
Angenommen ich würde nun sagen wir 2-3 mal die Woche sowohl dynamisch, als auch statisch dehnen, wäre das Vorteilhaft für die Tritte oder ist das garnicht mehr Ausschlaggebend wenn ich (wohlgemerkt bei kraftaufwand ohne weitere schwierigkeiten) sogar etwas höher komme? <- würde ja bedeuten dynamisch genug gedehnt bin ich wenn ich die höhe erreiche, kann natürlich sein, dass ich unter besseren Dehnungsvorrausetzungen technisch auch wesentlich besser diesen Tritt ausführen kann ... nunja genug der spekulation...
Hat jemand von euch da etwas mehr Hintergrund wissen und kann mir weiterhelfen?
-> die antwort viel kicken hilft den kicks ist unnötig, da ich das 3 mal die woche mache, wenn das also die einzige Antwort ist, lasst sie stecken :P :D dann weiß ich was ich zu tun hab :D <-
lg Phattek
Um schnell und hart zu treten ist vor allem Technik und dann die Dehnung ausschlaggebend, du darfst auch wenn z.B der Kopf Dein Ziel ist nicht den Kopf anzielen sondern dahinter und die höhe des Knies,die Hüftstellung, Stand aber auch z.B die Spannung in Deinem Bauch sind zu beachten.
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/uj2cQhxy6sY&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/uj2cQhxy6sY&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Im Muay Thai kickt man nicht mit dem Spann, sondern mit dem Schienbein. Im Video sind die typischen Karate/TKD Schnappkicks zu sehen, die im Muay Thai eben nicht angewandt werden.
Edit: auf die schnelle: http://www.youtube.com/watch?v=SWTELOTO_NQ die ganze Serie ist recht empfehlenswert.
Also ich merke persönlich,dass mit mehr Beweglichkeit meine Kicks auch "sauberer" und genauer werden.Vorallem bei Doppelkicks macht es sich schon sehr bemerkbar ob man gedehnt ist oder nicht.
Im Muay Thai kickt man nicht mit dem Spann, sondern mit dem Schienbein. Im Video sind die typischen Karate/TKD Schnappkicks zu sehen, die im Muay Thai eben nicht angewandt werden.
Edit: auf die schnelle: YouTube - The Art of muay thai- Kicking (http://www.youtube.com/watch?v=SWTELOTO_NQ) die ganze Serie ist recht empfehlenswert.
Du siehst schon das Kenji Midori mit dem Schienbein trifft? Im Kyokushin wird auch mit dem Schienbein betroffen.
Mit dem Spann kickst Du keine 2 Baseballschläger auf Kopfhöhe durch.
Und geschnappt sind die Kicks auch nicht, das nennt man Hikite (die rückzugsbewegung) man lässt ja das Bein nicht stehen oder lässt das Bein fallen sondern versucht wenn möglich das Bein so schnell ich ich trete wieder zurückzuziehen damit das Bein z.B nicht gefasst werden kann.
Es ist in der Regel immer eine Frage der Technik. Das im Internet zu beantworten ist unmöglich
Du siehst schon das Kenji Midori mit dem Schienbein trifft? Im Kyokushin wird auch mit dem Schienbein betroffen.
Ich meine seine Pratzenkicks und die Kicks am Ende... alle schön geschnappt.
kingoffools
28-05-2010, 13:02
Also mir hilft anfängliches Dehnen auch immer bei den Kicks, bilde ich mir zumindest ein.
Mag aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein...hängt wohl auch von der Grundbeweglichkeit ab......und da ist es bei mir nich so dolle
Nur um es mal in die Runde zu werfen:
Dehnen im Vorfeld ist kontraproduktiv, wenn man Ausdauer- oder Muskelleistungen vollbringen möchte. Aufwärmen ja, dehnen lieber nicht. Auch nach dem Sport sollte man lieber auslaufen statt zu dehnen, da es den Muskelkater fördert.
Ich finde die Publikation gerade nicht, aber sie kommt von Jürgen Freiwald von der bergischen Universität in Wuppertal. Wenn ich sie wiederfinden sollte poste ich sie hier, ansonsten googelt bitte selber :-)
Edit: da ist es ja http://www.sueddeutsche.de/leben/sport-die-maer-vom-muskel-stretching-1.341222 und http://www.nostretch.de/
Was mich selber auch reizt ist die Kältetheorie. Der Körper verbraucht beim Sport für die Temperaturregulierung massiv Energie. Nach einigen Tests haben die Probanten relativ hohe Leistungssteigerungen im Ausdauersport hingelegt indem sie 20-60 Minuten vor Beginn mit einer Kälteweste oder in einer Kältekammer abgekühlt wurden. Der Körper hat so längere Zeit seine Temperatur nicht selbst regulieren müssen und der Sportler konnte dadurch einiges mehr an Leistung rausholen. Muskelkater oder Zerrungen konnten bei allen Tests nicht nachgewiesen werden.
Finde ich spannend... mal schauen ob ich zu letzterem noch was finde.
Ich hab früher im Sommer im Kühlhaus trainiert:D
Dehnen tun wir um unsere Bewegungsamplitude zu erhöhen oder zu halten und um damit Widerständer zu verringern. Früher hat man es mit dem Stretching in der Leichtathletik u.a. übertrieben, das ist aber etwas anderes als im Kampfsportbereich wo die Amplitude eine entscheidende Größe ist. Freiwald, der eigentlich eher aus dem Rehabereich kommt, hat ja auch nur gesagt dass es nicht gesichert wäre und er es nicht galubt dass dehen das Verletzungsrisiko mindert
Was Du da behauptest finde ich in dem Artikel nicht
Bis geklärt ist, wie sich Stretching genau auf die Muskulatur auswirkt, empfiehlt Arno Schmidt-Trucksäss, Sportmediziner an der TU München, nach dem Sport zu dehnen. "Nicht, um Muskelkater zu vermeiden, sondern um die Regeneration des Muskels zu fördern." Reizungen der Übergänge zwischen Muskeln und Sehnen würden so verringert und der Muskel könne früher wieder belastet werden.
Der Tobi
28-05-2010, 22:09
Du siehst schon das Kenji Midori mit dem Schienbein trifft? Im Kyokushin wird auch mit dem Schienbein betroffen.
Mit dem Spann kickst Du keine 2 Baseballschläger auf Kopfhöhe durch.
Und geschnappt sind die Kicks auch nicht,
Ihr versteht wahrscheinlich nicht was er auf Japanisch erklaert; ich schon. Und er erklaert AUSDRUECKLICH, dass der Tritt aus dem Knie geschnappt wird. Mehrfach.
Das ist ein anderes Prinzip als im Muay Thai.
Ihr versteht wahrscheinlich nicht was er auf Japanisch erklaert; ich schon. Und er erklaert AUSDRUECKLICH, dass der Tritt aus dem Knie geschnappt wird. Mehrfach.
Das ist ein anderes Prinzip als im Muay Thai.
Danke. Genau danach sah mir das die ganze Zeit aus... gibt sonst keinen rationalen Grund sein Knie 2 Minuten lang auf brusthöhe in die Kamera zu halten :D
Ich hab früher im Sommer im Kühlhaus trainiert:D
Wie Rocky mit den gefrorenen Rinderhälften?
Was Du da behauptest finde ich in dem Artikel nicht
Ich suche bei Gelegenheit mal die Studie raus, dort steht es etwas genauer drin. Dass wir durch Dehnen Wiederständler beseitigen ist korrekt, nur scheint das Dehnen die Muskelleistung zu verringern. Nach dem Training zu dehnen erachte ich persönlich jedoch als sinnvoll. Und das nicht wegen der vielleicht verringerten Muskelkatergefahr, sondern wie Du schon sagtest eben genau wegen der Dehnung selbst. Aber vor dem Training kann man IMHO darauf verzichten, die Theorie ist für mich nachvollziehbar.
Edit: http://www.biowiss-sport.de/despri.html Ich galube das war's. Aber ich suche noch ein bisschen weiter.
Dazu steht auch was in meinem geposteten link, falls es irgendwen interessiert oder wer es noch nicht kennt. ;)
Dazu steht auch was in meinem geposteten link, falls es irgendwen interessiert oder wer es noch nicht kennt. ;)
Du musst schon sagen was Du da verlinkst, sonst klicken wir nicht drauf :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.