PDA

Vollständige Version anzeigen : Einsteiger, welche Sportart passt zu mir



bassyst
27-05-2010, 06:59
Ich habe diesen Fragekatalog von Franz ausgefüllt und bräuchte mal eine Einschätzung. Kenn mich in Sachen Kampfsport noch gar nicht aus und will erstmal einen Überblick gewinnen. Die einzigen Sachen, von denen ich weiß, worum es geht, sind Judo und Karate ;-).

Daher bitte ruhig alles nennen, was man sich mal anschauen könnte!

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt, aber nicht jede Woche krankenhausreif
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Berlin, also sehr viel und ich krieg kaum einen Überblick

Außerdem möchte ich Kampfkunst betreiben, um körperlich fit zu sein/bleiben.

Ich freue mich über jede Antwort
mfg
bassyst

DeepPurple
27-05-2010, 07:08
Hallo,
Du kriegst wahrscheinlich gleich ne lange Liste zur Auswahl. Schau davon an was in Deiner Nähe oder für Dich gut erreichbar ist und mach dort Probetraining.
Übrigens gehen Selbstverteidigung und Ästhetik immer etwas konträr, aber das ist auch Geschmackssache.

Was mir spontan einfällt:

Jeet Kune Do, BJJ, MMA, MT, Ju-Jutsu.

Mehr Ästhetik, weniger SV: diverse Kung-Fu-Stile

Karate passt je nach Schule in beide.

hundzerberus
27-05-2010, 13:16
Übrigens gehen Selbstverteidigung und Ästhetik immer etwas konträr,Nicht in den FMA :D

Fass auch mal einen Kali / Arnis / Eskrima Stil ins Auge....

Kyoshi
27-05-2010, 14:13
Diverse SV-Systeme !

amasbaal
27-05-2010, 21:12
Nicht in den FMA :D

yesss!:cool:

und bevor jetzt kommt, "aber er will doch nix mit waffen": ebensowenig, wie in den MEISTEN fällen sv und ästhetik passt, ist es in ALLEN fällen möglich, sv zu beherrschen, ohne sich gegen waffen verteidigen zu können. und wie will man das lernen, wenn man sich nicht mit waffen (gemeint sind hier v.a. stöcke und messer, also fma-"typisches") auskennt?

... und NEIN, fma ist nicht nur waffentraining!

Schnueffler
27-05-2010, 21:41
... und NEIN, fma ist nicht nur waffentraining!

Wäre das nicht auch eine Signatur für dich? ;)

amasbaal
27-05-2010, 22:04
Wäre das nicht auch eine Signatur für dich? ;)

gute idee. aber erst wenn ich nicht mehr für's summercamp spammen muss ;):rolleyes::D

DeepPurple
28-05-2010, 08:40
Nicht in den FMA :D

Fass auch mal einen Kali / Arnis / Eskrima Stil ins Auge....

Pardon! :o

Ich berichtige: ".. gehen meistens etwas konträr."


und bevor jetzt kommt, "aber er will doch nix mit waffen": ebensowenig, wie in den MEISTEN fällen sv und ästhetik passt, ist es in ALLEN fällen möglich, sv zu beherrschen, ohne sich gegen waffen verteidigen zu können. und wie will man das lernen, wenn man sich nicht mit waffen (gemeint sind hier v.a. stöcke und messer, also fma-"typisches") auskennt?


Da hast Du recht und ich bin oft enttäuscht, wenn ich die "Waffenangriffe" in Videos von SV-Systemen sehe.

Ich hab die FMA weggelassen wegen den Waffen, ansonsten kann ich sie auch empfehlen.

Wenigstens grundsätzlich und einige.

Ums anschauen und Probetraining kommt man hier auch nicht rum.

hundzerberus
28-05-2010, 09:44
Ich hab die FMA weggelassen wegen den Waffen, ansonsten kann ich sie auch empfehlen.Die moderneren FMA-Hybrid-Stile haben einen großen Schwerpunkt in waffenlosen Techniken und neben der reinen Waffenübertragung finden sich auch viele Box- und Kickboxelemente. Wenn man nicht so der Waffen-Nerd ist, muss halt genau hingucken, was für ein FMA-Stil trainiert wird :)
Obwohl man oft erst nach einigen Monaten begreift, wie gut die Übertragung der Waffentechinken tatsächlich funktionieren kann :)

Trainieren denn KM, KFM, PFS, EP ... und andere SV-Systeme keine Waffentechniken im Sinne von aktiver Nutzung der Waffe? Schließlich übt man dort doch auch Waffenverteidigung?

Schnueffler
28-05-2010, 09:46
Trainieren denn KM, KFM, PFS, EP ... und andere SV-Systeme keine Waffentechniken im Sinne von aktiver Nutzung der Waffe? Schließlich übt man dort doch auch Waffenverteidigung?

Im JJ schon, denn wenn ich es schaffe meinem Gegenüber was abzunehmen, dann nutze ich es auch!

hundzerberus
28-05-2010, 09:51
Im JJ schon, denn wenn ich es schaffe meinem Gegenüber was abzunehmen, dann nutze ich es auch!Den Stock schon, aber mit dem Messer darf ich nicht :D
Ja... ok... ist net verhältnismäßig... :rolleyes: :D
Aber im JJ lernt man auch nicht, wie man einen Stock oder ein Messer benutzt, wenn es einem selber gehört (außer den Angriffswinkeln). Das finde ich schon eine wichtige Voraussetzung, um einschätzen zu können, wie und ob man sich gegen eine Waffe wehren kann.
Nicht umsonst trainieren viele JJka auch FMA... :)
Edit: öhm, ok, stimmt, ich hab vergessen im Blau- und Braungurt, die Verteidigung mit dem Stock gegen Kontaktangriffe und Atemis...

mrx085
29-05-2010, 07:49
Trainieren denn KM, KFM, PFS, EP ... und andere SV-Systeme keine Waffentechniken im Sinne von aktiver Nutzung der Waffe? Schließlich übt man dort doch auch Waffenverteidigung?


Zumindest beim KM gibt es auf diese Frage keien endeutige Anwort, da das warscheinlich stark vom Instructor anhängt. Wir im KMM Training üben schon den Umgang mit dem Stock und dem Messer, aber nur in unseren kurzen FMA Einheiten, die vor dem regulären Training beginnen. Beim regulären Training haben wir noch keinen Waffenkampf geübt. Wie das bei anderen Vereinen oder bei anderen KM "Stillen" ist kann ich nicht sagen.

@bassyst Ich würde dir jedenfalls raten, wenn dir SV wichtig ist, dich mit einem Still zu beschäftigen wo man den Umgang mit Waffen lernt, das ist nie verkehrt. Du hast schon viele gute Tipps bekommen. Schau dir einfach so viele Sachen wie möglich an, mach beim Training mit, und bleib bei dem was dir am meisten zugesagt.

Kyoshi
29-05-2010, 08:34
da das warscheinlich stark vom Instructor anhängt.

:halbyeaha

Wie in vielen anderen Dingen auch !

Schnueffler
29-05-2010, 14:03
Den Stock schon, aber mit dem Messer darf ich nicht :D
Ja... ok... ist net verhältnismäßig... :rolleyes: :D
Aber im JJ lernt man auch nicht, wie man einen Stock oder ein Messer benutzt, wenn es einem selber gehört (außer den Angriffswinkeln). Das finde ich schon eine wichtige Voraussetzung, um einschätzen zu können, wie und ob man sich gegen eine Waffe wehren kann.
Nicht umsonst trainieren viele JJka auch FMA... :)
Edit: öhm, ok, stimmt, ich hab vergessen im Blau- und Braungurt, die Verteidigung mit dem Stock gegen Kontaktangriffe und Atemis...

Also bei uns gehört es dazu!
Immerhin muß man als Angreifer ja auch wissen, wie man solch ein Teil benutzt.
Den ich kann nur üben mich gegen was zu verteidigen, was auch ordentlich vorgetragen wird.

Quickkick
31-05-2010, 07:15
Die moderneren FMA-Hybrid-Stile haben einen großen Schwerpunkt in waffenlosen Techniken und neben der reinen Waffenübertragung finden sich auch viele Box- und Kickboxelemente. Wenn man nicht so der Waffen-Nerd ist, muss halt genau hingucken, was für ein FMA-Stil trainiert wird :)
Obwohl man oft erst nach einigen Monaten begreift, wie gut die Übertragung der Waffentechinken tatsächlich funktionieren kann :)

Trainieren denn KM, KFM, PFS, EP ... und andere SV-Systeme keine Waffentechniken im Sinne von aktiver Nutzung der Waffe? Schließlich übt man dort doch auch Waffenverteidigung?

Im PFS/ T.S.D. werden Waffen genau so benutzt wie in den FMA bzw. besser gesagt: FMA-Trainingskonzepte/ -prinzipien und auch -Techniken sind ein Teil des Systems: Neben den waffenlosen Sachen (die allerdings nicht nur aus den FMA, sondern v.a. aus dem JKD kommen) gibt es Doppelstock-, Einzelstock- und Messertraining, auf höherem Level auch Espada y daga. Nur ist die Zahl der Drills und der Variationen - zumindest am Anfang - deutlich geringer als in den meisten FMA-Stilen!