Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport/Kampfkunst?



-Skadi-
27-05-2010, 12:48
hi,
ich würde gerne mit einem KS anfangen.
ich hab leider keine ahnung, welcher sport meinen anforderungen am ehesten gerecht wird. vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
hier mal der fragebogen:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig - zweitrangig (muss nicht unbedingt sein, darf aber. also wenns als nebeneffekt auch dafür ist, warum nicht?)
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig - wichtig (brauch ich nicht unbedingt, nur motiviert mich wettkampf wsl noch mehr. ich bin ziemlich ehrgeizig bei sowas)
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig (liegt daran, das es für mich immer sehr schwer ist, bestimmte bewegungsabläufe zu lernen bzw. mir diese zu merken. ganz drum rum kommen werd ich da aber wsl nicht)
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig (kann mir da ehrlich gesagt nichts darunter vorstellen. man wird ja nicht grad mit messern kämpfen xDD)
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen :D
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
ziemlich viel glaub ich. deshalb würd ich gerne erstmal wissen, was ihr mir empfehlen würdet und dann schauen, ob es das gibt.

ich hätte gerne etwas, bei dem man alles benutzen darf. also jetzt nicht waffen mäßig, sondern einfach vom körper her. ich will nicht nur kicken oder nur boxen sondern beides. und was man halt sonst noch benutzen darf und was möglich ist.
es wäre auch gut, wenn sich dadurch meine ausdauer wieder ein bisschen verbessern würde. die hat bei mir ziemlich nachgelassen, seid der schulsport spezifischer geworden ist und halt nur noch ein halbjahr badminton/volleyball usw. und leichtathletik fehlt (kam leider bei uns nicht zustande).

ich freu mich auf eure vorschläge :)

hashime
27-05-2010, 12:49
Kickboxen, Thaiboxen, Kyokushin, Sanda

quirl
27-05-2010, 12:59
evtl noch MMA, Wushu (ist halt akrobatischer), Jujutsu und alles was ähnlich geschrieben wird (mehr Grappling), Sambo, Savate

hashime
27-05-2010, 13:01
evtl noch MMA, Wushu (ist halt akrobatischer), Jujutsu und alles was ähnlich geschrieben wird (mehr Grappling), Sambo, Savate

Wushu ist halt nicht VK

Ansonsten klar, die ganze Bodenpalette von BJJ, Luta Livre und Grappling bis Judo und Ringen

Pyriander
27-05-2010, 13:03
Wie ist das denn mit dem Bereich Werfen, Ringen, Hebeln, Würgen, Bodenkampf? Interesse da, oder eher nicht? Sehr fordernd für den Körper (Fitness, Ausdauer, Kraft)
wenn Du alles willst, dann wäre MMA das passende, evtl. dann auch (Allkampf-)Ju-Jutsu (Du willst ja Kontakt)

Kyoshi
27-05-2010, 13:37
Kickboxen, Thaiboxen, Kyokushin, Sanda

:halbyeaha

-Skadi-
27-05-2010, 13:49
danke, für die zahlreichen antworten :)
musste jetzt erstmal ein paar von vorgeschlagenen sachen nachschauen ;)

Kyokushin hab ich nicht so viel drüber gefunden, was es genau ist und so wie es ausschaut gibt es das bei uns auch nicht...
Sanda steht hier im wiki auch nichts und gibt es bei uns anscheinend auch nicht.
ringen und werfen sind für mich eher nicht so optimal, da ich nicht so groß bin und auch nicht so schwer. ist dann eher ungünstiger nehm ich mal an?
Ju-Jutsu ist doch mehr für selbstverteidigungs zwecken, soweit ich gelesen habe? also primärziel sollte selbstverteidigung wenn möglich nicht sein (ich glaube das liegt einfach daran, das ich damlas keine sehr guten erfahrungen mit sv gemacht habe. lag zwar eher am lehrer, aber ist doch noch irgendwie im unterbewusstsein drin).
bei Sambo steht im wiki gleich im ersten satz "als sportlicher Ringkampf oder als Selbstverteidigung" :rolleyes:
beim Luta Livre Esportiva steht ja was vom ringen. darf man da dann nicht zu boden gehen? weil das ist glaub ich für mich recht schwer...
zu Wushu: es muss nicht unbedingt vollkontakt sein, nur wenn es nicht vollkontakt ist, geht es wsl mehr ins blocken und distanzkämpfe. da ich nicht so groß bin, hab ich wsl auch mit armen und beinen nicht die nötige reichweite. und vorallem kann ich mir eben schlecht bestimmte techniken zum block und sowas merken bzw. muss da wsl erstmal überlegen und dann ist es wsl schon zu spät.

fordernd darfs ruhig sein. will etwas forderndes zum ausgleich zur schule.
war das fordernd jetzt eigentlich auf bodenkampf bezogen oder auf alles genannte?
ich hab schon so immer mal wieder irgendwelche sport-trainigsprogramme ausprobiert und das war mir meistens zu eintönig und hatte da irgendwann keine motivation mehr dazu. daher sollte es also was vielseitiges sein (naja sind wsl alle kks).

bleiben noch Kickboxen, Thaiboxen, MMA und Luta Livre Valetudo, wenn ich das richtig sehe. Savate gibt es bei uns auch nicht...
würdet ihr da noch genannten irgendwas hinzufügen oder wegstreichen, aufgrund der oben genannten aspekte?

als schulen würden bei diesen kks der BoxSportClub Bayern 02 Augsburg e.V. und der Fight Club Augsburg/Academia de luta infrage kommen.

hashime
27-05-2010, 13:54
Kyokushin ist Vollkontaktkarate....sehr vielseitig, viel Schweiß, viel Spaß

Ich glaub, dass man als kleinerer Mensch beim Ringen nicht unbedingt Nachteile hat....
Sanda ist chinesisches Kickboxen....
Lutra Livre ist soweit ich weiß hauptsächlich Bodenkampf...

Würde mir mal einige Sachen, die bei euch angeboten werden, anschaun, darum kommst du eh nicht herum

-Skadi-
27-05-2010, 14:22
ok danke, das werd ich dann wohl machen :)
hab jetzt auch sowas ähnliches wie kyokushin gefunden, nennt sich Dynamic-Karate-Do... ist anscheinend so ne mischung.

hab noch ne frage, passt zwar hier nicht ganz, aber vielleicht weiß es ja trotzdem wer: meine kleine schwester würde gerne mit boxen anfangen. ab wieviel jahren darf man das denn, oder ist das in jeder schule und jedem verein anderst geregelt?