Öl-Leck ist gestopft! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Öl-Leck ist gestopft!



Kouhei
27-05-2010, 14:47
Na endlich! Hat mich wirklich gefreut das zu lesen, jetzt gehts ans aufräumen :(



Das leckende Bohrloch im Golf von Mexiko ist offenbar weitgehend gestopft. Wie der Chef der Küstenwache, Thad Allen, am Donnerstag mitteilte, strömen kein Gas und kein Öl mehr aus dem Leck. Der obere Teil des Bohrlochs sei «stabilisiert».


Bohrloch ist gestopft - News Panorama: Vermischtes - tagesanzeiger.ch (http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/Bohrloch-ist-gestopft/story/22085159)

Interruptus
27-05-2010, 15:00
Puuuh, das wäre ja zu schön, um wahr zu sein !

Hoffentlich packt der Obama die BP-leute mal so richtig am Sack und lässt die empfindlich zahlen.
Wobei der sich bestimmt mit "Big Oil" nicht anlegen will...

kleine05
27-05-2010, 15:03
na das wurde ja auch langsam mal zeit!

wenn´s dann jetzt dicht ist,war es ja ok.

Zottelkopf
27-05-2010, 15:08
wetten die vollidioten bohren daneben ein neues? das schöööööne nicht geförderte öl :mad::mad::mad::mad:

Fry_
27-05-2010, 15:08
ob das man hält ... sicherheitshalber die Verantwortlichen mit reinbetonieren.

Ich warte jetzt noch drauf, daß mir mal jemand erzählen will dieser Ölgau sei der Beweis daß das Erdöl nie alle wird. Anläßlich der Eisheiligen haben ja tatsächlich auch einige Knalldeppen behauptet, es gäbe keine Klimaerwärmung :D

geetar
27-05-2010, 15:10
Supi dupi! Jetzt ist wieder alles in Butter! Ich hab die ganze Aufregung sowieso nie verstanden...

Kouhei
27-05-2010, 15:11
Supi dupi! Jetzt ist wieder alles in Butter! Ich hab die ganze Aufregung sowieso nie verstanden...

dein ernst?:ups:

Fry_
27-05-2010, 15:12
Supi dupi! Jetzt ist wieder alles in Butter! Ich hab die ganze Aufregung sowieso nie verstanden...

ja, so was wie ein Ölteppich ist schon ne komplizierte Angelegenheit. Da denkt man als Laie schnell "wieso ist das Öl jetzt schlecht ? Öl ist doch gut".

MCFly
27-05-2010, 15:18
Achwas, die ganze Klimaerwärmung ist nur eine Verwschwörung. Die Russen haben aufgdeckt, dass die Briten nur selektive Messungen betrieben haben. Wirklich. In Sibirien gab es keinen signifikanten Temperaturanstieg :D

"Alles Schall und Rauch" :D ;)

Naja, ich bin auch mal gespannt. BP wollte eigentlich erst am morgigen Tag zuverlässige Auskünfte angeben...

Klaus
27-05-2010, 15:19
wetten die vollidioten bohren daneben ein neues? das schöööööne nicht geförderte öl :mad::mad::mad::mad:

Da warte ich auch drauf. Wieso, war doch nur ein kleiner Fehler des Betreibers der Plattform ??? Wir fördern doch jetzt mit einer anderne Firma!

Michael1
27-05-2010, 15:40
Hoffentlich hält's ... und so lange wir alle Benzin für die Fortbewegung, Kunststoffe für Schuhsolen, Schampooflaschen, Zahnbürsten, Kleidung, usw. brauchen wird das Erdöl wohl irgendwo herkommen müssen ...

Zottelkopf
27-05-2010, 16:35
Hoffentlich hält's ... und so lange wir alle Benzin für die Fortbewegung, Kunststoffe für Schuhsolen, Schampooflaschen, Zahnbürsten, Kleidung, usw. brauchen wird das Erdöl wohl irgendwo herkommen müssen ...

Naja es gibt ja schon recht viele Alternativen, seis Energie oder bestimmte Produkte. Nur haben die halt leider keine Lobby ;)

mw1975
27-05-2010, 16:46
... witzig ist nur, dass jetzt das leck gestopft ist und der ölpreis aktuell um 5% zulegt ... i-wie dachte ich verstehe märkte :-)

Fry_
27-05-2010, 16:56
ist doch logisch, wenn eine große Ölquelle verschlossen wird :D

Michael1
27-05-2010, 19:13
Naja es gibt ja schon recht viele Alternativen, seis Energie oder bestimmte Produkte. Nur haben die halt leider keine Lobby ;)

Als Energieträger gibt es (mehr oder weniger taugliche und verfügbare) Alternativen.
Als Ausgangsprodukt für Kunststoffe o.ä. sieht das deutlich schlechter aus.

michaa
27-05-2010, 19:20
http://www.bamstevinho.de/wp-content/uploads/2010/05/%C3%96lpest.jpg

:D

captainplanet
27-05-2010, 19:21
Als Ausgangsprodukt für Kunststoffe o.ä. sieht das deutlich schlechter aus.
Man kann Kunststoffe aus Stärke herstellen, die schmeißt Du einfach auf den Kompost wenn Du sie nimmer brauchst. Fühlt sich an wie richtiges Plastik. Und mal ehrlich: Wer braucht den ganzen Plastikdreck wirklich?

Wir brauchen das Öl nicht. Wir verbrauchen es nur. Das ist ein großer Unterschied.
Ich wünschte die letzte Quelle würde noch heute versiegen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. :cool:

3L9O
27-05-2010, 19:40
von mir aus hätte er auch offen bleiben können

captainplanet
27-05-2010, 19:47
von mir aus hätte er auch offen bleiben können
Von mir aus könnten sie Dich in das Loch stopfen.
So was Dummes hab schon lange nicht mehr gelesen. Nicht mal im aktuellen Nunchaku-Thread, und das will was heißen...

Ganz zu ist es eh noch nicht. Es kommt nur weniger raus.

Jens_78
27-05-2010, 19:52
@Captain Planet:
Na dann mach dich mal mit der Rohstoffsituation in der Industrie vertraut. Erdöl wird nicht nur für Kunststoffe und die Kraftstoffherstellung benötigt. Der Hauptteil der chemischen Rohstoffe hängt (noch) am Erdöl.
Und leider werden aus diesen Rohstoffen halt nicht nur Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel und Gifte hergestellt, da hängt vieles dran. Medikamente, Prozesshilfsmittel für die Nahrungsmittelherstellung, Prozesshilfsmittel für sämtliche Produzierenden Industrien etc.
Kannst dir ja mal ausrechnen was ohne Grundchemikalien wäre .... ich wills mir lieber nicht ausmalen.

captainplanet
27-05-2010, 20:03
Es würde sich einiges ändern, ganz bestimmt. Aber es würde irgendwie weitergehen. Und zwar mittelfristig besser. Davon bin ich überzeugt.

Das Öl wird uns auch nie ganz ausgehen. Es wird nur hoffentlich bald einmal so teuer werden daß es unrentabel wird es sinnlos zu verschwenden. Und man kann auch rohölähnliche Chemikalien z.B. aus Holz herstellen, ist halt ein bißchen ein Aufwand, und es ist zur Zeit scheinbar noch billiger das Zeug aus den Tiefen des Ozeans zu saugen.

Zottelkopf
27-05-2010, 20:05
Forschung ftw! Vor einigen Jährchen hamma auch nich gewusst dass die Erde rund is...
Wer weiss wasma noch alles nich wissen hm?

Michael1
27-05-2010, 20:09
Wir brauchen das Öl nicht. Wir verbrauchen es nur. Das ist ein großer Unterschied.
Ich wünschte die letzte Quelle würde noch heute versiegen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. :cool:

"Nicht brauchen" ist wohl stark davon abhängig worauf man meint verzichten zu können. Mir scheint ein kompletter Verzicht ohne funktionierende Alternativen nicht so erstrebenswert ...
Die Petrochemie ist enorm wichtig für die Landwirtschaft. Damit mein ich jetzt nicht nur den Treibstoff für Ernte und Transport sondern Dünger und Pestizide. "Bio" ist toll ... aber wenn alles zwangsweise auf Bio umgestellt wird dann würden Lebensmittel deutlich knapper und teurer.
Erdölprodukte stecken auch in 1000 Dingen des alltäglichen Lebens. Isolierungen für Kabel, Platinen, Kunstfaserkleidung, Wärmedämmung, Lebensmittelverpackungen, Schmiermittel ... schau dich mal zu Hause um und streich alles was einen Plastikanteil hat. Kannst ja mit allem was an Kabel angeschlossen wird anfangen ;-).
Und nicht zuletzt spielt das auch für die Medikamentenherstellung eine gewisse Rolle.

captainplanet
27-05-2010, 20:23
Logisch, wir sind abhängig und da nehme ich mich auch nicht komplett aus. Öl ist die Droge unserer Gesellschaft. Drogenentzug ist kurzfristig eine echt schlimme Sache. Trotzdem macht er langfristig Sinn.

Kouhei
27-05-2010, 20:27
Öl ist begrenzt.

Wäre das nicht das einzige was jeder begreifen müsste :(

tomzilla
28-05-2010, 05:28
Öl ist begrenzt.

Das ist Mainstream "bullshit" genauso wie Klimaerwärmung und "Der Euro ist eine stabile Währung"....

Alles Schall und Rauch: Welche Energiekrise? (http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2008/06/welche-energiekrise.html)

tomzilla

Beck@Basa
28-05-2010, 07:29
Ich fand die Idee von den Russen, das Loch mit einer Atombombe zu Stopfen am besten :D Vorallem die begründung sie hätten dass auch schon 5 Mal gemacht und es wäre nur einmal schief gegangen.

Tino78
28-05-2010, 07:41
Zitterpartie: lquelle sprudelt weiter - Ausland bei GMX (http://portal.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/10509320-iptc-bdt-20100528-22-dpa_24975126.html#.00000002)

Beck@Basa
28-05-2010, 07:49
Muss wohl doch die Bombe her :D

Tino78
28-05-2010, 07:59
Für mich is´s unverständlich, dass man auf Teufel komm raus in die Tiefe bohrt, ohne nen Plan zu haben, wenn ma was daneben geht... Die Jungs, die das zu verantworten haben, gehören Lebenslang hinter Gitter

gion toji
28-05-2010, 08:07
So was Dummes hab schon lange nicht mehr gelesen. Nicht mal im aktuellen Nunchaku-Thread, und das will was heißen...
Huch, was? wer? ich? Soll ich weitermachen? Eigentlich ist mir die Lust vergangen

Trinculo
28-05-2010, 08:31
Forschung ftw! Vor einigen Jährchen hamma auch nich gewusst dass die Erde rund is...


Das wissen wir schon SEHR lange ;)

Die Sache mit dem abiotischen Erdöl ist doppelt Quark, denn selbst wenn dieser Mechanismus funktionierte, wäre auch diese Art von Öl begrenzt, da irgendwann die "Rohmaterialien" zu seiner "Herstellung" ausgehen.

Fry_
28-05-2010, 09:26
Für mich is´s unverständlich, dass man auf Teufel komm raus in die Tiefe bohrt, ohne nen Plan zu haben, wenn ma was daneben geht... Die Jungs, die das zu verantworten haben, gehören Lebenslang hinter Gitter

Das was da passiert ist sollte man tatsächlich als fahrlässige Tötung behandeln.
Das Zeug was jetzt in die Nahrungskette gelangt wird einige Leute früher ins Jenseits befördern. Aber es würde wohl schwierig, das im Einzelfall auf diese Ölpest zurückzuführen.

Kouhei
28-05-2010, 09:27
Das ist Mainstream "bullshit" genauso wie Klimaerwärmung und "Der Euro ist eine stabile Währung"....

Alles Schall und Rauch: Welche Energiekrise? (http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2008/06/welche-energiekrise.html)

tomzilla

ja alles verschwörung ausser mami...

soll ich jetzt gegen eine verschwörungstheorie an die du glaubst argumentieren?:D

warum bohrt dann nicht jedes land erdöl, warum wird dann neu gebort wenn immer alles nachfliesst? ah wegen der verstopfung der rohre, das glaubst du ja selbst nicht, die Resourcen für die abiotische öl entstehung sind dann auch unbegrenzt? :rolleyes:

aber wie schon gesagt, du glaubst was du glauben willst, ist mit eigentlich auch völlig schnurz. Nicht aber die Konsequenzen die du daraus ziehst...

es ist sicher ein sehr bequemes leben, wenn die klimaerwärmung, umweltverschmutzung, resourcenknappheit und sicher noch ein paar andere sachen, alle inexistent und verschwörerisch sind.

ich meine eine alternative zu erdöl wäre ja nur schon aus diesem grund der verschmutzung erstrebenswert? Klimawandel gibts ja nicht, und das ausgelaufene öl, ist sicher auch nicht schlimmer als die Summe aller Waalexkremente?

Bei verschwörungstheorien habe ich manchmal das gefühl, da versuchen sich ein paar die Welt so zu machen wie sie es gerne hätten und werfen dann "andersgläubigen" pauschal nichtwissen und unmündigkeit vor.

Fry_
28-05-2010, 09:31
ich hab mich neulich mit jemand unterhalten, der macht CO2-Messungen.
War sehr lustig, er sagt er warte immer noch darauf daß endlich mal einer an ihn rantritt und ihn in die große Klimaverschwörung einweiht (und ihm nen Koffer Bargeld überreicht) :D
Diese Leute sind echt zu bedauern, ich glaube nur Ärzte kriegen mehr Scheiße erzählt über ihren Beruf.

Zottelkopf
28-05-2010, 10:36
Das wissen wir schon SEHR lange ;)



also ich weiss es erst seit vorgestern :D

Trinculo
28-05-2010, 10:38
also ich weiss es erst seit vorgestern :D

Mit rund meine ich natürlich kreisförmig, also wie ein Frisbee :p

vinz
28-05-2010, 10:58
Das ist sowieso alles Propaganda.
Sowas wie Öl gibt es gar nicht, dass was wir Öl nennen ist in Wirklichkeit die Tinte von kleinen Tintenfischen und die Förderstationen sind in Wirklichkeit riesige Aufzuchtsstationen.
Jeder der, wie ich, mal in diesem Sektor gearbeitet hat weiß davon.

Kraken
28-05-2010, 11:37
Das ist sowieso alles Propaganda.
Sowas wie Öl gibt es gar nicht, dass was wir Öl nennen ist in Wirklichkeit die Tinte von kleinen Tintenfischen und die Förderstationen sind in Wirklichkeit riesige Aufzuchtsstationen.
Jeder der, wie ich, mal in diesem Sektor gearbeitet hat weiß davon.

Ich versuche schon seit JAHREN darauf aufmerksam zu machen!

All' meine Brüder und Schwestern sind dort gefangen, nur ich konnte entkommen:(

Zottelkopf
28-05-2010, 11:39
hm ich sammle spenden für entkommen tintenfischen, asyl geben und so. vergangenheit bewältigen ^^

ich zähl auf euch und euer geld!

@trinculo und wer wirft sie? gg

vinz
28-05-2010, 11:42
Ich versuche schon seit JAHREN darauf aufmerksam zu machen!

All' meine Brüder und Schwestern sind dort gefangen, nur ich konnte entkommen:(

Versuchst du etwa ein mir wichtiges Anliegen ins Lächerliche zu ziehen, Kraken? :mad:

Kraken
28-05-2010, 11:44
Wie käm ich denn dazu???

Denkst du, MIR sind meine Brüder und Schwestern nicht wichtig, oder was?:mad:

Ich glaube, du weisst gar nichts von den armen Tintenfischen da unten, und bist nur zufällig auf das schreckliche Geheimniss gestossen!

vinz
28-05-2010, 11:48
Hallo, ich hab sogar in diesem Sektor gearbeitet. :mad:

Aber in einem sind wir uns wohl beide einig, die Welt muss die Wahrheit über die Qual der Tintenfische erfahren!!!
Vielleicht können wir Black Adder zur Organisation einer Spendenaktion animieren. :mad:

geetar
28-05-2010, 11:50
Wie käm ich denn dazu???

Denkst du, MIR sind meine Brüder und Schwestern nicht wichtig, oder was?:mad:

Ich glaube, du weisst gar nichts von den armen Tintenfischen da unten, und bist nur zufällig auf das schreckliche Geheimniss gestossen!

Ihr verwechselt das mit den Krebsmenschen...

Holzkeule
31-05-2010, 03:24
Und lustig sprudelt es weiter :

" Man müsse damit rechnen, dass aus dem Leck im Golf von Mexiko noch bis August täglich große Mengen Öl fließen, sagte Carol Browner, Energie- und Klimaberaterin von Präsident Barack Obama in Energiefragen. "

Golf von Mexiko: Schließung des Öllecks vermutlich erst im August | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/ausland/oel186.html)

Trinculo
31-05-2010, 08:37
Soviel dazu. Mal sehen, was wir daraus lernen.

Interruptus
31-05-2010, 10:04
Interessant ist Folgendes, wie ich finde:

- in Kanada ist es anscheinend Gesetz, dass neben einem Bohrloch im Meer gleich ein Entlastungsloch gebohrt wird. In USA nicht

- Obamas Wahlkampf wurde wohl ordentlich durch BP finanziert

- dieses giftige Pulver, was das Öl auflösen sollte, wird wohl auch irgendwie von einer Tochterfirma von BP hergestellt

=> habe jetzt keine Quellen parat, habe das alles aber so gelesen

devzero
31-05-2010, 10:10
Soviel dazu. Mal sehen, was wir daraus lernen.

das nächste mal besser vertuschen.

ElCativo
31-05-2010, 10:57
deckel drauf, fertig.

kann doch nicht so schwer sien.. :)

Tino78
31-05-2010, 11:16
Soviel dazu. Mal sehen, was wir daraus lernen.

Was wir daraus lernen? Na das wie jedes Mal, dass die Profitgier über allem steht... So ein Ereignis wie dieses wird sich in anderer Form immer wieder wiederholen.
Tja, und was passiert mit den Verantwortlichen? Die werden sicher im schlimmsten Fall den Hut nehmen, dicke Abfindungen kassieren und Platz für eine Nachfolger machen, der dann alles besser macht....

John Preston
31-05-2010, 14:19
deckel drauf, fertig.

kann doch nicht so schwer sien.. :)
Anscheinend schon :D

Sven K.
31-05-2010, 16:42
Heute im Radio!

Stoppen, des Ölausflusses voraussichtlich erst mit der Entlastungsbohrung im
August. Jetzt startet ein neuer Versuch mit einer "Glocke" über dem Loch.
Wir also noch ein paar Wochen weiter sprudeln. :mad:

Klaus
31-05-2010, 16:45
Wird langsam Zeit für ein Strafverfahren gegen BP. So richtig mit Haftstrafen für die Verantwortlichen, damit die es langsam mal lernen.

Trinculo
31-05-2010, 17:06
Einfach den Schaden abarbeiten lassen, mit Eimer, Schaufel, Bürste etc. an den Strand.

devzero
31-05-2010, 17:19
bekommt man das Zeug überhaupt weg?

Fry_
31-05-2010, 17:43
bekommt man das Zeug überhaupt weg?

Vom Strand ?
na ja, für die Optik kann man was machen.
Mikrobiologisch wird das Zeug auch abgebaut, das dauert aber.
Interessanterweise dauert der biologische Abbau deutlich länger, wenn der Strand vorher mechanisch oder mit Dampfstrahler gesäubert wurde (es gab da in Alaska mal einen von Exxon durchgeführten Großversuch :D ).

sbenji
31-05-2010, 19:35
Keine Strafe das ist zuwenig die Kosten sollen die Zahlen.
Erstmal den Biologischen & Ökonomischen schaden hochrechnen und dann bezahlen lassen.
zB Die Ausfälle der Fischerei, reinigungskosten, wiederherstellungskosten, gesundheitsschäden, die toten Vögel, Meeressäuger, etc + jetzt ausfallende Nachkommen....
Und das dann als internationalen Standart einführen...
wetten das dann dann der Sicheheitsstandart jeder Bohrinsel steigt?

und falls weitere Kosten anfalle Nachzahlen lassen

Trinculo
31-05-2010, 19:53
bekommt man das Zeug überhaupt weg?

Enntweder das, oder man stirbt beim/während des Versuches ...

Kraken
31-05-2010, 20:14
Keine Strafe das ist zuwenig die Kosten sollen die Zahlen.
Erstmal den Biologischen & Ökonomischen schaden hochrechnen und dann bezahlen lassen.
zB Die Ausfälle der Fischerei, reinigungskosten, wiederherstellungskosten, gesundheitsschäden, die toten Vögel, Meeressäuger, etc + jetzt ausfallende Nachkommen....
Und das dann als internationalen Standart einführen...
wetten das dann dann der Sicheheitsstandart jeder Bohrinsel steigt?

und falls weitere Kosten anfalle Nachzahlen lassen

:verbeug: :verbeug:yeaha::yeaha:

GENAU so!!!!! Geld bedeutet denen alles, DAS sollen sie verlieren :devil::-§:-§

Fry_
31-05-2010, 21:02
...
Erstmal den Biologischen & Ökonomischen schaden hochrechnen und dann bezahlen lassen.
zB Die Ausfälle der Fischerei, reinigungskosten, wiederherstellungskosten, gesundheitsschäden, die toten Vögel, Meeressäuger, etc + jetzt ausfallende Nachkommen....
....

Was man dich dabei vor Augen halten muß ist, daß die betroffenen Gebiete wahrscheinlich nie wieder so werden wie vorher.
So Ökosysteme sind ne heikle Sache. Angenommen, da hat ne bestimmte Art von Shrimps oder Fischen gelebt, von dieser Population wiederum jede Menge andere Tiere, Fische etc ... in derselben Nahrungskette befindet sich der Mensch.
Falls wir vor dem Desaster einen Zustand gehabt hätten bei dem die Population ohnehin leicht schrumpft - durch Abfischen, Umweltgifte etc. - das wäre vielleicht ohne die Katastrophe beherrschbar gewesen, weil man irgendwann mal Schonzeiten eingeführt hätte, weniger giftige Abfälle eingeleitet undsoweiter.
Nun tut es aber einen Schlag, und in einem riesigen Gebiet sind diese Tiere schlagartig abgeritten zu den Ahnen. Die wanderen dann auch nicht zwangsläufig einfach wieder ein (eben weil schon vorher die Bedingungen nicht mehr ideal waren), kann also sein daß stattdessen irgendwelche Quallen oder Algen (es gibt da unten sogar Algen welche sich von Fischen ernähren) die ökologische Nische besetzen, und das wars dann. Und so kriegt man dann am End vielleicht für ein paar tausend Jahre was raus, was man nie haben wollte und worauf man nicht eingestellt ist.

angHell
01-06-2010, 13:03
bzgl. schadensersatz muss ich euch enttäuschen. Es gibt einen Fonds in den die Ölkonzerne seit ein paar Jahren einzahel, wo glaube ich 1,3 Mrd. drin sind (nix). Außerdem gibt es eine beschränkte Haftung der Konzerne (ähnlich wie mit Atomkraftwerken, nur so bleibt der Strom ja bezahlbar...). Leider finde ich die Quewlle grad nicht (könnten auch Tagesthemen gewesen sein - wenn ich die konkreten zahlen noch finde, poste ich sie. Jedenfalls war es recht lächerlich...

Kouhei
01-06-2010, 13:16
bzgl. schadensersatz muss ich euch enttäuschen. Es gibt einen Fonds in den die Ölkonzerne seit ein paar Jahren einzahel, wo glaube ich 13 Mrd. drin sind (nix). Außerdem gibt es eine beschränkte Haftung der Konzerne (ähnlich wie mit Atomkraftwerken, nur so bleibt der Strom ja bezahlbar...). Leider finde ich die Quewlle grad nicht (könnten auch Tagesthemen gewesen sein - wenn ich die konkreten zahlen noch finde, poste ich sie. Jedenfalls war es recht lächerlich...

70 Millionen müssen die per gesetz maximal berappen

angHell
01-06-2010, 13:25
ah ja, siehste, sowas wars.

und oben hatte ich mich verschrieben, es sind nur 1,3 Mrd. in dem fond wenn ich mich recht entsinne (nix ;)).

Klaus
01-06-2010, 13:36
Also - Haftstrafen. Auch DAS wird schlagartig den Sicherheitsstandard heben, wenn Bosse plötzlich wie Maddoff im Knast sitzen, neben Junkies und Mördern.

angHell
01-06-2010, 13:58
Die waren da ebenso ausgeschlossen, für solche Fälle. Wird bestimmt noch einiges zu geschrieben in den nächsten Wochen, wenn ich ne Quelle habe, poste ich sie...

ShantiX
01-06-2010, 14:00
wetten die vollidioten bohren daneben ein neues? das schöööööne nicht geförderte öl :mad::mad::mad::mad:
Damit haben die scheinbar schon vorher angefangen: :ups:

Parallel dazu bohre BP weiter an zwei Stellen, um das bestehende Bohrloch zu entlasten. Damit sei am 2. und 16. Mai begonnen worden, sagte die Sprecherin. Diese Zapfquellen sollen innerhalb von drei Monaten einsatzbereit sein.

Rund 1300 Schiffe seien im BP-Auftrag unterwegs, um ausgetretenes Öl aufzusammeln, chemisch aufzulösen oder mit Barrieren aufzuhalten.

Mehr als 43 Millionen Liter Rohöl seien schätzungsweise bislang in den Golf von Mexiko geströmt. Für die Schäden wolle der Ölkonzern vollständig aufkommen, sagte die Sprecherin. «Wir sind stark genug, um die Forderungen zu tragen.»

kingoffools
01-06-2010, 14:55
Ich bekomme bei sowas echt Magenschmerzen....

Wieviele Borhinseln sind im Golf von Mexiko.....ich habe gehört ca. 3000 ????:ups:

Was kommt da bloß in Zukunft auf uns zu...jetzt wollen sie das Rohr absägen und eine kleine Glocke aufsetzten, um das Öl in die Tanker zu bekommen...ts ts ts

Ich hab zwar nicht viel Ahnung vom Ölbohren, aber wenn eine Flüssigkeit aus einem Loch in 1500 m Tiefe austritt, also bei der Wassersäule oben drüber, da steht ja nun gehörig Druck drauf, also min. 150 bar !

Leute, Leute...wie soll man das bloß dicht kriegen ?

vinz
01-06-2010, 15:04
deckel drauf, fertig.

kann doch nicht so schwer sien.. :)

Oh verdammt, stimmt!
Warum is da nur noch keiner drauf gekommen?
Das ist genial!
Ruf ma ganz schnell da an und sag denen bescheid. :D

kingoffools
01-06-2010, 15:17
Na Gott sei Dank, nu haben wir die Lösung.

:hammer: :dumm: ???

Wir reden hier von sehr hohen Drücken, Meeresströmungen usw. usw. .......das ist alles nicht so einfach = Scheiß Physik :D

Vielleicht ist eine Sprengung doch eine Alternative ? Arbeitet Red Adair auch unter Wasser ?

Trinculo
01-06-2010, 15:42
Arbeitet Red Adair auch unter Wasser ?

Derzeit eher unter der Erde, wenn überhaupt :p

Holzkeule
29-06-2010, 10:41
Ja , immer noch nicht gestopft.
Aber jetzt droht auch noch der Meeresboden zu explodieren. Ist das nicht toll ?


" Allen, der im Regierungsauftrag tapfer Optimismus zu verbreiten sucht und glaubt, bis Ende August das weiter heftig sprudelnde Leck schließen zu können, gab damit erstmals einen Hinweis auf eine dramatische Entwicklung, die Experten der Energiebranche mittlerweile als Super-GAU sehen: Einen vollständigen Kollaps der Bohrung mitsamt des umliegenden Erdreichs – mit der Folge, dass dann der gesamte Inhalt des Ölreservoir ungehindert austreten kann und technologisch keine Chance mehr besteht, diesen gewaltigen Ölfluss zu stoppen. "

Nordsee-Zeitung 29 .6. (http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachrichten/Startseite/Meeresboden-droht-zu-explodieren-_arid,387280_puid,1_pageid,52.html)

Zottelkopf
29-06-2010, 10:42
2AAa0gd7ClM

Kouhei
29-06-2010, 11:25
hahaha der hammer! vielen dank für das video :D:D:D

Interruptus
29-06-2010, 20:40
Tsetsetse...da braucht man sich ja über die Klimaerwärmung nicht zu wundern....

Nordsee: Das Desaster vor der Tür | Wirtschaft | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/2010/24/Nordsee-Bohrloch-Methan)

Den Teil find ich besonders bemerkenswert:


Wie lange das Gas noch aus dem Krater sprudeln wird, kann niemand vorhersagen. In der Wüste Turkmenistans strömt aus einem falsch gesetzten Bohrloch bereits seit 39 Jahren Methan. Die Sowjets zündeten das Gas an, damit statt Methan das weniger schädliche Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangt. Auf einer Fläche, so groß wie ein Fußballfeld, lodern die Flammen aus dem Wüstenloch. Der Krater heißt »Tor zur Hölle«.

Kraken
29-06-2010, 20:48
Tsetsetse...da braucht man sich ja über die Klimaerwärmung nicht zu wundern....

Nordsee: Das Desaster vor der Tür | Wirtschaft | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/2010/24/Nordsee-Bohrloch-Methan)

Den Teil find ich besonders bemerkenswert:

Vollidioten :narf:

Methan ist sehr teuer, und könnte der Brennstoff der Zukunft sein! Es verbrennt nämlich heisser und sauberer als Erdöl, und trägt erst noch mehr Energie.

Wieso fängt man das nicht auf, und lagert es?

FireFlea
29-06-2010, 21:48
Vollidioten :narf:

Methan ist sehr teuer, und könnte der Brennstoff der Zukunft sein! Es verbrennt nämlich heisser und sauberer als Erdöl, und trägt erst noch mehr Energie.

Wieso fängt man das nicht auf, und lagert es?

TEjoga1yrn0

ElCativo
30-06-2010, 11:18
Ist das wahr, was die über den KRater schreiben?
Ist ja wohl n Hammer..