Vollständige Version anzeigen : Richtige KK
Hallo Leute,
ich total neu auf diesem Gebiet (außer die eine oder andere Judo-Stunde in der Unterstufe :D). Da ich körperlich nicht gerade fit bin (knappe 100 kg bei ca. 172 cm) und sich das (logischerweise) auf den Körper nicht wirklich positiv auswirkt, habe ich (endlich) beschlossen, etwas Sport zu betreiben. Ehrlich gesagt ist es mir in einem Fitnessstudio zu langweilig bzw. dachte ich mir, wenn ich Sport betreibe, kann es doch gleich etwas - in meinen Augen - sinnvolleres sein. Aber genug, nun zu dem "Profil":
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig - wobei es natürlich schon was hat, wenn man sich entsprechend bewegen kann!
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
prinzipiell kein Problem
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
bis dato zum Glück nicht - auch ein Grund, um meinen Körper in eine bessere Verfassung zu bringen
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
kommt auf den Ausbildungsgrad an
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
so einiges - ich komme aus Österreich, Nähe Graz
Ich habe mich unter anderem für Kendo und Krav Maga interessiert (ich weiß, passt nicht so ganz zusammen). KM für Selbstverteidigung sowie Fitness und Kendo wegen dem Umgang mit den Schwertern. Aber wer weiß, was es sonst noch so alles gibt...
Oder wäre es besser, erst doch mal in Fitnessstudio zu gehen und erstmal ein paar Pfunde runter zu bekommen und ein paar Muskeln und etwas Ausdauer aufzubauen?
Danke für eure Meldungen schon mal :)
LG
Sharo
DerUnkurze
27-05-2010, 16:59
Nähe Graz? Hmm dann könntest du bei einem Dojo von "meinem" Verband mal vorbeischauen.
Du hättest waffenlos, Schwert, Stock später dann Kurz und Langstock sowie Shuriken (immerhin steht ja das dir Waffen wichtig sind :) )
SV mässig kann man die Techniken wohl anwenden, aber es wird nicht darauf hintrainiert. Das möchte ich auch klar erwähnen.
SOBUKAN UNION GRAZ / Verein für japanische Kampfkünste der Takeda Schule (http://www.sobukan.at/takedabudo.htm) (die Seite des Dojo) oder Welcome to the ISTB (http://www.takedaryu.com) (ist der Verein)
Der Andreas ist ein echt netter Kerl und ich finde er unterrichtet gut.
Falls dir das weniger zusagt könntest du schauen, ob es FMA in der Umgebung gibt (Arnis, Escrima etc) hier hast du sowohl Waffen als auch SV Training. Das solltest du dir wohl auch ansehen.
Ansonsten kann ich nur raten, mach Probetrainings bei allem was für dich interessant wirkt.
Hallo sharo, erstmal willkommen im KKB.:) Ich würde dir auch raten, schau einfach bei allen Vereinen in deiner Umgebung vorbei, die dich interssieren und mache eine Probe Training. KM zb ist sicher eine gute Wahl, aber meines Wissens nach gibt es in Graz FMA, da hättest du alles was dich interssiert. Waffentechniken, waffenlose Techniken, die sich durchaus zur SV eigenen sollten.
Guten Abend,
danke schon mal für die Antworten. Ich werde kommenden Dienstag mal eine Schnupperstunde beim örtlichen KM-Instruktor nehmen. Danach werde ich auf jeden Fall bei der Sokuban-Union vorbei schauen.
Aber wie gesagt: ich bin ein :DNeuling auf dem Gebiet. Wofür steht FMA :dumm:? Wohl nicht für Finanzmarktaufsicht :D
Danke jedenfalls und noch nen schönen Abend!
LG
Sharo
halte die maus ein paar sekunden auf die unterstrichenen begriffe, dann erscheint die erklärung :)
Schnueffler
27-05-2010, 20:07
Kannst dich in den jeweiligen Fachunterforen ein wenig einlesen.
Eine Frage noch hierzu: welche KK würdet ihr wählen, wenn es "nur" darum geht, den Körper fit zu halten bzw. auch einige Pfunde zu verlieren?
Wie zu Beginn geschrieben: ich bin ja nicht wirklich fit und suche vorwiegend etwas, um den Körper in Schwung zu bringen. Ist das bei KKs mit Waffen (wie Kendo, FMA etc.) überhaupt möglich? Das sieht alles so "langsam" aus. Da bringen KKs wie KM etc. doch mehr oder?
Danke und schönen Abend,
Sharo
DerUnkurze
28-05-2010, 16:15
Kendo und FMA langsam? naja würde ich nicht so sehen ;) dsa moderne sportkendo ist sogar extrem schnell.. da gibts leute die schaffen schläge in unter 0,15s
einfach nur zur körperlichen ertüchtigung würde ich wohl gar keine kk machen, und wenn doch dann eher richtung klassisches kung fu
oder wie wärs mit boxen? auch tae kwon do wäre eine möglichkeit
schau dir einfach alles an, geh zu probetrainings, und such dir etwas aus, bei dem du glaubst das du auch lange daran spass haben wirst, sonst verlierst du schnell die lust daran und dann wirds auch nicht mit dem fitter werden ;)
Vom Profil ausgehend würde ich dir auch FMA empfehlen, also Arnis, Kali, Eskrima. Das verbindet Waffenumgang mit SV.
Schwerter wirst du auf der Straße wohl selten dabei haben, oder?
Zum Abnehmen und Fit werden würde ich eher Krav Maga oder Kickboxen empfehlen. Ich schätze mal, je schneller du abnehmen kannst, desto glücklicher bist du. Und in rein wettkampforientiertem Kampfsport sowie in manchen SV-Systemen wirst du keine Zeit mit Meditation, Formenlauf und als Anfänger mit dem genauen Erlernen von Grundschritten verplempern.
Um auch als ex-sobukanler dazu was zu sagen (bezieh mich allerdings bei allem auf Wien und Umgebung):
Ich bei zwei verschiedenen Dojos und Fitness-mäßig wars recht unterschiedlich. Bei einem wesentlich drilliger und straffer, beim anderen eher lockerer und lascher.
Aber um mal grundsätzlich fit zu werden ist beides ok. Ich bin damals ziemlich untrainiert hingekommen und musste nicht gleich das Handtuch werfen. Aikido fand ich am ehesten anstrengend wegen dem vielen Fallen und Aufstehen.
Allerdings gab es kein Fitness-Training in dem Sinne bei beiden - also keine Liegestütze & co.
Freikampf/Randori ist natürlich immer anstrengend und eine gewisse Kraft baut man natürlich immer auf.
Allerdings haben trotzdem einige Kollegen berichtet: Seit sie nebenbei ins Fitnesscenter gingen, gings auch bei den Turnieren und Randori eindeutig ordentlich bergauf.
Im großen und ganzen kann ich Takedaryu wie ichs erlebt habe durchaus weiterempfehlen. Gerade für eine traditionelle KK ists eigenltich ziemlich "praxisorientiert": Keine Katas, viel Randori/Freikampf.
Gefehlt haben mir da eben am ehesten Schlagkrafttraining, Pratzentraining, Fitnesstraining.
Krav Maga hab ich trotzdem als viel anstrengender erlebt, weil einfach viel mit "an die Grenzen gehen" gearbeitet wurde.
Keine ruhige Minute haben, andauernd zwischendurch Liegestütze, rumlaufen, hinlegen, hochspringen, ständig maximale Kraft und maximale Geschwindigkeit einsetzen, viele "30 Sekunden so schnell und viel wie geht"-Übungen etc.
Als Untrainierter kann einem da allerdings auch schnell der Spaß vergehen, wenn man es nicht schafft, zurückzuschrauben wenns zuviel wird.
Ich kann ein Lied davon singen, bin extrem oft am Tag nach dem Training krank geworden, war komplett verspannt und hab mich allgemein grässlich gefühlt, weil ichs einfach übertrieben habe.
Aber daran gewöhnt man sich sicher schnell, ich war noch nie der Ausdauerndste (und z.B. Kyokushin hab ich noch anstrengender erlebt, besonders wenn man hohe Kicks nicht gewöhnt ist und Liegestütze auf allen möglichen Körperteilen ;))
Falls du die Möglichkeit hast, zwei Sachen zu trainieren, dann würd ich dir auch einerseits zu etwas auspowerndem (und schlankmachendem) wie Krav Maga, Boxen, Kickboxen oder Thaiboxen raten.....anderseits FMA oder einer der Budostile zusätzlich ist sicher super für den Umgang mit Waffen....
Cortalios
28-05-2010, 17:42
Wie üblich, wenn es um Graz geht, kann ich nur diese hier empfehlen:
Home (http://www.centerzmugg.com/)
Arnis ist FMA, wo mehrere hier drauf hinweisen. Musst auch absolut keine Angst haben, dass die bewegung zu kurz kommt ;)
Hi Leute,
wollte euch nur mal kurz informieren, dass ich vor 2 Wochen eine Schnupperstunde bei Krav Maga genommen habe und eigentlich gleich Feuer & Flamme war :)
Ist zwar (zumindest für mich) schon sehr fordernd (da geht's ja zu wie beim Heer :D) aber ich glaube zum Abnehmen sowie für die Fitness habe ich das Richtige gefunden. Und auch die Selbstverteidigung kommt nicht zu kurz.
FMA sieht auch sehr interessant aus, jedoch bleibe ich erstmal bei KM und wenn ich da einige Zeit dabei war, denke ich darüber nach, parallel FMA zu machen.
Vielen Dank für eure Tipps/Ratschläge/Meinungen!
LG
Sharo
defensiv
16-06-2010, 15:33
Ich mach Krav Maga, wegen meinen Arbeitszeiten leider nur ein mal die Woche. Aber ich habe auch noch eine große Affinität zu Japan, denn früher habe ich mal Judo und Karate gemacht. Daher hatte ich auch schon den Gedanken, zum praxisorientierten SV-System noch mal was traditionelles zum Ausgleich dazu zu nehmen. Da ich zwei Kameraden habe, die Kendo trainieren, und ich selbst mal Korbschlägerfechten betrieb, würde mich Kendo auch sehr reizen. Das ist definitiv das nächste Projekt. Und die Idee hatte wohl schon mehrere: Avi Nardia trainiert meines Erachtens auch Kendo. :halbyeaha
DeepPurple
16-06-2010, 20:24
Für Fitnessbelange kann ich Kendo durchaus empfehlen. Ich hab 10 Kilo abgenommen, der Bierbauch ist weg.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.