Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr davon???



heavenlybody
27-05-2010, 18:23
Durch das Anfängerforum bin ich auf Sen Ki Do und Klaus Kröger gestoßen. Ich habe gegoogelt und geyoutubt etc. und einige Informationen zusammengetragen. Die stelle ich hier mal rein und warte mal auf eure Meinungen.

Home (http://homepage.alice.de/klaus-kroeger/)
MySpace - Kagura-Gym-Bushido-Karate e.V. - 44 - Garçon - Lauenburg/Elbe, DE - myspace.com/373943990 (http://www.myspace.com/373943990)
Ninjutsu Nibukai/Fuma-Ryu Lehrgang in Wiesbaden am 01.11.2008 war super!!!! | Sportiversum.de (http://www.sportiversum.de/bericht_508_Ninjutsu%20Nibukai/Fuma-Ryu%20Lehrgang%20in%20Wiesbaden%20am%2001.11.2008% 20%20war%20super)
Der Lehrgang in Wiebaden war klasse. | Sportiversum.de (http://www.sportiversum.de/bericht_503_Der%20Lehrgang%20in%20Wiebaden%20war%2 0klasse)
Klaus Kröger | netzathleten (http://www.netzathleten.de/pub/Klaus-Kroeger)
Bushido-Kampfkunstzentrum-Klaus-Kröger-Boizenburg (http://www.hotfrog.de/Firmen/Bushido-Kampfkunstzentrum-Klaus-Kr%C3%B6ger-Boizenburg)


wJpZq5qJwMs
z5YoLCnq5xQ

Ninjutsu Schwert Vorführung langsam Video - klauskroeger - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/2800504/Ninjutsu_Schwert_Vorfuehrung_langsam)

Vielleicht kennt jemand auch Sen Ki Do und/oder diesen Klaus Kröger und kann seine Erfahrungen hier posten.

Wie immer die Bitte an die Mods: Sollte in diesem Beitrag irgendwas gegen geltendes Recht verstoßen, löscht das bitte raus. Danke.

Daemonday
27-05-2010, 18:29
Ohne die Sachen gelesen bzw. angesehen zu haben schon mal mein erster eindruck:
Im Vorschaubild ist die Südkoreanische Flage zu sehen und das lässt schon mal darauf schließen das es recht wenig mit Bushido und co zu tun hat.

Aber ich schaus mir mal auf arbeit an mal sehen was es wirklich ist.

Lg
Micha

Spark
27-05-2010, 18:51
Ohne die Sachen gelesen bzw. angesehen zu haben schon mal mein erster eindruck:
Im Vorschaubild ist die Südkoreanische Flage zu sehen und das lässt schon mal darauf schließen das es recht wenig mit Bushido und co zu tun hat.


Naja, da hängt auch noch eine Deutschland und eine Japan Flagge. So ist es ja nicht. ;)

Kann ja sein, dass sie sich das Sportstudio mit nem Taekwondo Verein teilen. Das muss also nix heißen.

Susa1986
27-05-2010, 22:31
Ninjutsu Schwert Vorführung langsam Video - klauskroeger - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/2800504/Ninjutsu_Schwert_Vorfuehrung_langsam)

.

hab schon schlimmeres selbstausgedachtes bei youtube gesehen. :ironie:

sven07
27-05-2010, 22:44
Hab das im Anfängerforum, auch gelesen und unter einem link stand was der alles für Kraduierungen hat. Waren ne ganze latte in verschiedenen KK/Ks.

http://homepage.alice.de/klaus-kroeger/

Kumbaja
27-05-2010, 22:59
uih wieder ein Ninja der mit dem Schwert spielt.... (Kotzsmiley such...)

rambat
27-05-2010, 23:13
Ach du Heimatland ...

"Schwertkunst"?

Ich hab das mal Yamamoto Sensei gezeigt. Der IST (mein) Schwertlehrer, Schüler von Sugimori Sensei ...
Yamamoto hat sich bald kaputtgelacht.

FG
Rambat

rambat
28-05-2010, 01:00
Öööhmm ...

Ich darf mal zitieren, was Herr Kröger selbst über sich und seine Graduierungen so schreibt:


4th.Dan Hap-ki-Do , 4th.Dan Tang-Soo-Do, 4th.Dan Kong-So-Tao, 4th.Dan/Toan Shaolin-Kempo, 4th.Dan Kick-Boxen, 3rd.Dan Kobudo, 3rd.Dan Kenjitsu, 3rd Dan Kendo, 3rd.Dan Tae-kwon-Do,
6th.Dan Sen-ki-Do, 6th.Dan Ninjutsu Nibukai, 5th.Dan Kempo-Karate-Jiu-Jitsu, 2th.Dan Aikido, 2th.Dan Jiu-Jitsu, 1th.Dan/Toan Kung-Fu, 1th.Dan/Toan Chinese-Boxing, 1th.Dan Shingun-Do, 1th.Dan Spezial-Forces, 1th.Dan Dju-Su

Aha ...

Was, bitte, ist ein "1. Dan/Toan Kung Fu"?
Ich dachte immer, "Kung Fu" würde "hart arbeiten" bedeuten ...?
Was ist ein 3. Dan "Kenjitsu"?
Ist das nun "Schwert-Kunst"? Welche???
Oder ist es diese ulkige "SV-Kunst", die "Ken" mit "Faust" übersetzt, im Logo aber das Schriftzeichen "Ken" für "Schwert" hat ...?

Was bitte ist "Kempo-Karate-Jiu-Jitsu"?
Kennt jemand "Shingun-Do"?

Äääähhh ... und ohne nun allzu verwegen fragen zu wollen ... aber WAS BITTE ist ein "1. Dan Spezial-Forces"?????
:ups:

Also ich würde ja schon grölen vor Lachen, wenn es sich um einen 1. Dan Special Forces" handelte, aber ... "Spezial Forces" ...?
:megalach:

Herr Kröger schreibt auf seiner HP weiter:


Diese Kampfarten habe ich von der Picke auf gelernt.

:rofl:



Klaus Kröger ist ein anerkannter, internatinal und nationaler Trainer für Thai-Kick-Boxen. Sowie ein internatinal und national Trainer und Prüfer für japanische, koreanische und chinesische Kampfkunstarten

Was ist "Thai-Kick-Boxen"? Meint der damit Muay Thai? Wenn ja - es gibt doch hier im Forum etliche MT-Kämpfer.
Kennt jemand den "anerkannten, internationalen und nationalen Trainer" Kröger?
:D

straightblast
28-05-2010, 01:06
Bushido-Kampfkunstzentrum-Klaus-Kröger-Boizenburg (http://www.hotfrog.de/Firmen/Bushido-Kampfkunstzentrum-Klaus-Kr%C3%B6ger-Boizenburg)


wer sich schon bushido-kampfkunstzentrum nennt :rolleyes:

jaro
28-05-2010, 01:06
Eigentlich keinen Komentar wert ;)

rambat
28-05-2010, 01:28
OH MANN ...
:mad:

Hatte ich beim ersten Lesen seiner albernen HP glatt übersehen ...

Stile (http://homepage.alice.de/klaus-kroeger/html/stile.html)



Innerhalb der World Nibuikai Budo Federation werden sowohl die hauptsächlich chinesische Kunst (Shaolin Kempo- nach dem Lehrsystem der international Chinese Boxing Federation und der Cloud Forest World Chinese Martial Arts Association ), als auch die japanisch/okinawanischischen Varianten (Katsukumaryu Kempo Karate Jiu-Jitsu (SENKIDO)- excl. in der W.N.B.F.-, Okinawa Kempo Karate-Do in traditioneller Lehrweise als Urform moderner Karatestile nach Shigeru Nakamura) des Kempo betrieben.

Häh ...?
Katsukuma Ryû?

Da beschleicht mich doch ein sehr, sehr böser Verdacht.
Und dieser Verdacht bestätigt sich sogleich:



Kempo Karate, Kempo Jiu-Jitsu und Senkido werden im Stil der frühen Lehre des japanischen Goßmeisters Higashi Katsukuma in einer für die effektive Selbstverteidigung modernisierten Form unterrichtet.

Ich frage mich, WOHER Herr Kröger derlei Kenntnisse hat.
Bislang ist über Katsukuma Higashi nämlich so gut wie nichts an gesicherten Erkenntnissen bekannt.
Der Mann gab 1905 ein Buch heraus (zusammen mit dem Engländer Irvin Hancock): "Das Kanô-Jiu-Jitsu".
Ein Buch, von dem Kanô selbst sagte (das ist belegt), es habe mit seinem Jûdô NICHTS zu tun und über das er sich ziemlich erboste.

Es ist gesichert, daß es einen Jûdôka namens Katsukuma Higashi weder im Kôdôkan noch in der Butokukai gab.
(Zumindest die Dan-Träger sind in Japan im Jûdô von Anfang an ALLE IMMER namentlich erfaßt worden).

Es ist nicht bekannt ob und wenn ja welcher Ryû der Koryû Bugei der Mann jemals angehörte. Eine zeitlang wurde spekuliert, daß Katsukuma Higashi eventuell der Tsutsuma Hozân Ryû angehört haben könnte.
Das ist inzwischen durch Angehörige einer noch existierenden Linie dieser Ryû widerlegt, auch wenn es bei Wikipedia immer noch behauptet wird.

Mich nervt es, daß man immer noch lesen muß:


The last known teacher of Tsutsumi Hozan Ryu, Tsutsumi Masao, is said to have been a supporter of the ‘new’ art being developed by Jigoro Kano, called judo

Hozan-ry? - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Hozan-ry%C5%AB)

Hätte Tsutsumi Masao tatsächlich den jungen Jigoro Kanô bei "der Gründung des Jûdô unerstützt", dann wäre er von Kanô mit absoluter Sicherheit erwähnt worden. Wir finden bei Kanô (soweit mir bekannt) aber diesen Namen und diese Ryû nicht erwähnt.
Trotzdem wird sogar behauptet, daß auch Katsukuma Higashi selbst "Kanô bei der Entwicklung seiner Kampfkunst unterstützte, ganz am Anfang, als diese Kampfkunst noch Kanô-Jiu-Jitsu hieß".

Jûdô hieß NIE "Kanô Jiu-Jitsu".

Wer also war Katsukuma Higashi?
Das kann bislang niemand mit Gewißheit sagen.

Aber schön, daß Herr Kröger es offenbar doch weiß.
Und daß er sensationellerweise entdeckt hat, daß Katsukuma Higashi offenbar eine eigene Ryû gegründet hatte - die "Katsukumaryu" (soll wohl Katsukuma Ryû heißen).
Genauer: Katsukuma Ryû Kempo Karate Jiu-Jitsu.
:megalach:



Schließlich finden sich im exklusiv von der W.N.B.F. vertretenen Katsukumaryu Kempo Karate Jiu-Jitsu, Senkido auch Elemente der hawajanischen Methoden, wie Kosho Shorei-Ryu Kempo, Kara-HoKempo, Kajukenbo und des American Kenpo Karate für eine sozusagen allumfassende Selbstverteidigung.

Und dann wird's einfach nur noch lächerlich:


1878 unterrichtete Higashi Katsukuma in Okinawa seine Kampfkunst, die er auf dem chinesischen Festland erlernt hatte. Eine Kampfart, die Griffe, Würfe, Schläge, Tritte, aber auch die alten Waffentechniken der chinesischen und japanischen Ritter beinhaltet.

Also DAFÜR hätte ich dann doch gern mal 'ne zitierfähige Quelle ...
(Übrigens - was sind "chinesische Ritter"?)



Diese Kampfkunst verbreitete sich hauptsächlich unter dem Namen „Kempo Jiu Jitsu“ weltweit.
Sie wurde später in „Katsukuma Ryu Kempo Karate Jiu Jitsu“ umbenannt.

Aha ...:D


In Deutschland gibt es diesen Stil seit 1920.

Ja, im Gefolge Rahns trieben sich schon seltsame Gestalten 'rum ...


Johannes Meurer lernte ihn direkt von Higashi Katsukuma und gab die erlernten Kenntnisse an seine Tochter Waltraud Stumpf, seinen Schwiegersohn Hubert Stumpf und seinen Enkel Benedetto Stumpf weiter.

Also ein Herr Meurer aus Olpe lernte direkt bei Katsukuma Higashi.
1920.
Als Higashi schon längst nicht mehr in Deutschland war.
Rahn beruft sich ja auch darauf, von Higashi gelernt zu haben.
Hatte wohl viele deutsche Schüler, der Higashi.
:rolleyes:



Für einen Europäer ist diese Kampfstilbezeichnung ein echter Zungenbrecher und etwas zu lang, deshalb änderte Johannes Meurer den Namen in „Sen Ki Do“, „Weg der geistigen Initiative“, welcher den Sinn der Kampfkunst genau trifft.

Äääähhh - Moment.
Ich denke, bei Higashi hieß der Krempel noch "Kempo Jiu Jitsu"?
Und der Zungenbrecher kam erst später ...?
Egal.
Hauptsache Higashi.

Oh Mann ...

Erst die fatalen Videos des Herrn Kröger (mein Favorit ist das Ding, wo er versucht ein Schwert am richtigen Ende zu halten) und dann seine HP.
Und sowas soll man ernst nehmen ...?
:rolleyes:

Na danke ...
Solche Leute tragen mit ihren selbstgebaselten "Kampfkünsten" und ihren miserabel erfundenen "historischen Hintergründen" nicht dazu bei, daß die KK ernstgenommen werden ...

FG
Rambat

Shugyo
28-05-2010, 01:36
1878 unterrichtete Higashi Katsukuma in Okinawa seine Kampfkunst, die er auf dem chinesischen Festland erlernt hatte. Eine Kampfart, die Griffe, Würfe, Schläge, Tritte, aber auch die alten Waffentechniken der chinesischen und japanischen Ritter beinhaltet.

Jetzt wissen wir endlich genau, wo das Karate herkommt!

rambat
28-05-2010, 02:00
Und wir haben endlich ein Datum!
1878!
:D

Gehen wir mal spaßeshalber davon aus, daß dieses völlig frei erfundene Datum (1878) stimmt (unabhängig davon, daß sich nicht im Mindesten nachweisen läßt, daß Higashi jemals auf Okinawa war): er hat also dort "unterrichtet".
SEINE Kampfkunst, die er vorher auf dem "chinesischen Festland" erlernt hatte.
Ähhh ... ich denke, er gehörte der Tsutsumi Hozân Ryû an ...?
Egal.
Wer wird sich denn von solchen Kleinigkeiten stören lassen.
:D

Also: er unterrichtete 1878 auf Okinawa, behauptet man kühn.
Rechnen wir mal - wenn er 25 Jahre alt war ... (ich glaube nicht, daß man ihn da jünger machen kann, denn dann wäre er etwas zu jung gewesen, um zu unterrichten) ... dann war er im Jahre 1900 also ... 47 Jahre alt.

1906, als er angeblich Erich Rahn unterrichtete, war er demzufolge bereits 53 Jahre alt.
Gut, kein Problem, kann alles hinhauen.
Tja ... und dann unterrichtet er 1920 den guten Johannes Meurer, ja?
Da war der gute Katsukuma Higashi wahrscheinlich schon 67 Jahre alt.

Das war damals ein stolzes Alter ...:D

Egal. Wahrscheinlich bin ich sowieso zu doof, um das alles richtig zu verstehen.
:o

Ich zitiere einfach mal von der Seite www.senkido.de die erschütternde, absolut wahre Geschichte des "Schi Hu Schitt Zu":


Anfang des 19. Jahrhunderts war da ein Seefahrer Namens Johannes Meurer. Bei einer seiner vielen Fahrten zur See erlitt sein Schiff im Asiatischen Raum Schiffbruch. Er ging nach Japan und wurde hier von der Familie Kazukuma im Jiu Jitsu, Kendo und Ko Budo unterwiesen.

Da war so ein oller Seeman, dem sein Schiff bei den vielen Fahrten "im asiatischen Raum" dummerweise kaputt ging.
Deshalb ging er nach Japan.
Und die Familie Kazukuma unterwies in daraufhin sofort im Jiu Jitsu, Kendo und Ko Budo (oder war das K.o.-Budo?)


Einige Jahre später kam er wieder nach Deutschland zurück und wohnte mit seiner Familie in Olpe

So war das damals! Ehrlich!


Hier unterrichtete er seine Kinder und auch seinen Schwiegersohn Hubert Stumpf in den Kampfkünsten. Der Enkel von Johannes Meurer, Detlef Benedetto Stumpf, wurde schon im Alter von 4 Jahren in den Kampfkünsten unterwiesen.
:D


1975 wurde durch die Familie Hubert Stumpf das erste Senkido Dojo in Menden gegründet.
Aus diesem Dojo entstammen noch zahlreiche Meister.

Das beruhigt mich.

:megalach:

Wenn ihr möchtet, kann ich euch die geheime, aber absolut wahre Geschichte der Kampfkünste in Deutschland erzählen - ihr werdet erschüttert sein!

FG
Rambat

PS: Wie immer ist es nur der Neid, der mich dazu bringt, meinen miesen Charakter durch bösartige, unsachliche Beiträge zu dokumentieren.
:D :D

straightblast
28-05-2010, 02:02
@rambat:
das ist doch verschwendete zeit ;). auch wenn ich's gerne lese, wenn du "ermittelst"
jedem vernüftigem mensch sollte nach deinem ersten post mit den graduierungen klar sein, worum es sich handelt! :rolleyes:

K4in
28-05-2010, 02:13
Zumal dieser erste "wurf" mit dem zärtlichen Griff an der Hand völlig falsch ausgeführt ist. Damit da wirkung entsteht, muss man schon seeeehr dicht am Gegner stehen und nicht so weiter vor dem hertanzen, dass er einem noch bequem in den ***** tritt.

Shugyo
28-05-2010, 02:14
Die Seite ist echt der Hammer.
Home (http://homepage.alice.de/klaus-kroeger/index.html)

Der Mann ist so alt wie ich, ich habe nur einen 2.Dan :(
Was habe ich falsch gemacht?

rambat
28-05-2010, 02:15
Eigentlich hast du Recht, Straighblast ...

Ich hab mir nur angewöhnt, ewas gründlicher beim "Demontieren" zu sein, weil es eben leider DOCH 'ne Menge Leute gibt, die man sonst nicht davon überzeugen kann, daß der Mensch da ... na ja, du weißt, was ich sagen will.
;)


Aber ich poste nun doch mal die wahre, erschütternde Geschichte der Kampfkünste.
Haltet euch fest und seid tapfer!

Leider ist das nun Folgende nicht von mir ... ging aber an meine Adresse, damit ich endlich auch mal was lerne (Herr Bambusregen, wo immer du gerade bist - DANKE für diesen Text! :))



Ich finde, Du tust sowohl Olpe als auch den Stumpfs Unrecht. Immerhin bestand in Olpe schon zu Zeiten der Römischen Besatzung und war berüchtigt für seinen ungebrochenen sanften Widerstand.


Nach der Niederlage Varus im Teutoburger Wald und dem darauf langsam stattfindenden Abzug der Römischen Truppen geriet das lange ausgeübte "Römer-in-die-Senke-treiben-und-verkloppen" (altgermanisch senkidewaz) beinahe in Vergessenheit.


Einzig das Brüderpaar Gaius und Titus Stumpus konnte die alte Tradition in ihrer Familie bewahren. Leider trennte sich die Brüder: Titus ging mit einem Teil der Sippe zurück nach Rom und ließ sich später im Raum des heutigen Neapel nieder; sein Enkel erfand später das beidhändig geführte Klappmesser, welches heute noch von Mitgliedern der N´senkgheta (einem Mafiaclan) mit großer Kunstfertigkeit gehandhabt wird.



Gaius' Urenkel Klonk Stumpus (zu dieser Zeit schon zu Stumpfus verballhornt) zog mit dem anderen Teil der Sippe während der Völkerwanderungszeit vom Zentrum der Bewegung Olpe über den Balkan entlang der Seidenstrasse bis nach China, wo sich die Familie in Senking (dem heutigen Peking) niederließ und dauerhaft seßhaft wurde.
Dort begann die Familie, die sie umgebende Kultur massgeblich zu beeinflussen.
Einige Mitglieder gründeten in einem Tal (!) das berühmte Shao-Hin-Kloster, wo zuerst zu Ehren des Oberhauptes das "Klonks Fuß" entwicklet wurde, welches wir heute noch als Kung Fu kennen.
Einen besonderen Fokus richteten die Shao-Hin auf die Benutzung von Oma Stumpus´ Tortenmesser, das seit dem Auszug aus der Heimat als Heiligtum verehrt und von dem zahlreiche Kopien gefertigt wurden.
Den alten Überlieferungen nach kamen diese Messer mit den Klonks-Fuß-Kämpfern bis in das Ferne Nihin, woraus das nihonto(-rtenmesser) entstand.



Einer weiteren Überlieferung entnehmen wir die Information, das ein weibliches Mitglied der Familie namens Karin sich nach einem Streit mit ihrer Kopie des Tortenmessers in der Nähe des heutigen Istanbul niederließ. Dort entdeckte sie ihre lesbische Veranlagung, nannte sich fortan Karim und zeugte viele Kinder. So kam das Dönermesser in die Welt.



Andere Mitglieder der Familie siedelten nach und nach auf dem gesamten asiatischen Teil der Welt. Da auch sie das Klonks Fußs und Ommas Tortenmesser mitnahmen und als Brauchtum pflegten, geht jede klassische als auch jede moderne Kampfkunst auf die Stumpfs aus Olpe zurück.


Weltweit unbekannte Hobbygenealogen und Rabattmarkenfälscher konnten außerdem in minutenlangen Nachforschungen beweisen, daß Bernd Höhle, Werner Lind, Yoda, der Bärenmarke-Bär und das häßliche Kind von der Kinderschokoladenpackung direkte Nachkommen von Gaius Stumpus sind.

Übrigens: Alle meine Schüler müssen nun diese erstmals überlieferte, vollständige Geschichte der Kampfkünste auswendig lernen!!!!
:D

FG
Rambat





FG
Rambat

rambat
28-05-2010, 02:17
Der Mann ist so alt wie ich, ich habe nur einen 2.Dan
Was habe ich falsch gemacht?

Alles.
Einfach alles.
:D

FG
Rambat

Schnueffler
28-05-2010, 06:42
Alles.
Einfach alles.
:D

FG
Rambat

Dem schließe ich mich mal an!
In dem Alter will ich mindestens in 27 verschiedenen Systemen den 12. Dan haben! :cool2:

Spark
28-05-2010, 08:39
Dem schließe ich mich mal an!
In dem Alter will ich mindestens in 27 verschiedenen Systemen den 12. Dan haben! :cool2:

Und bei welchen Dangraden in wievielen KK stehst du jetzt gerade? :D;)

gion toji
28-05-2010, 08:57
Äääähhh ... und ohne nun allzu verwegen fragen zu wollen ... aber WAS BITTE ist ein "1. Dan Spezial-Forces"?????da gabs mal "Special Forces Combat Karate"
Kann auf die Schnelle keine HP finden

Spark
28-05-2010, 09:21
da gabs mal "Special Forces Combat Karate"
Kann auf die Schnelle keine HP finden

Er meinte wohl eher dass wenn man den x. DAN in einer KK hat, man diese auch schreiben können sollte. ;)

"Spezial-Forces" vs. "Special-Forces" :D

Schnueffler
28-05-2010, 10:41
Und bei welchen Dangraden in wievielen KK stehst du jetzt gerade? :D;)

3. bei einer! ;)
Also habe ich noch soooooooooooooooooooooooooo viel vor mir! :D

Was das C vs. Z angeht, ist hal kuhles Denglisch!

ryoma
28-05-2010, 11:32
Also ich würde ja schon grölen vor Lachen, wenn es sich um einen 1. Dan Special Forces" handelte, aber ... "Spezial Forces" ...?


Tja, klarer Fall von 9. Kyu Englisch. :D

Spark
28-05-2010, 11:38
3. bei einer! ;)
Also habe ich noch soooooooooooooooooooooooooo viel vor mir! :D

Was das C vs. Z angeht, ist hal kuhles Denglisch!

Nett. Ich arbeite immer noch am 1. in einer. :D
Naja, ich hab mir auch nicht solch hohe Ziele gesteckt. :D

Wo im Pott kann man dich eigentlich antreffen? (Gerne auch per PM) :cool:

rambat
28-05-2010, 11:45
Tja ...

1. Dan "Spezial Forces" ist zwar ganz nett, aber ... ich erwarte, daß da nachgelegt wird.
Wie wäre es denn bspw. mit einem ... na, sagen wir ... 3. Dan SEK?
Oder mit einem 2. Dan US-Marine-Corps?
Ganz gefährlich (in jeder Hinsicht) wäre auch ein 4. Dan Taliban ...

:D

Erstaunlich finde ich, wie gut doch solche "Koryphäen" die "Kuchi-Waza" beherrschen.
(Kuchi-Waza: "Quassel-Trechniken")

FG
Rambat

Spark
28-05-2010, 11:49
Oder mit einem 2. Dan US-Marine-Corps?
Ganz gefährlich (in jeder Hinsicht) wäre auch ein 4. Dan Taliban ...


Wenn schon dann bitte den 2. Dan US-Marine-Chor :D
Oder 4. Dan Talibahn, sonst ist es einfach nicht das Gleiche! :D

gion toji
28-05-2010, 11:54
lol, 4. Dan Taliban ist geil - das reimt sich sogar

heavenlybody
28-05-2010, 12:02
Eigentlich hast du Recht, Straighblast ...

Ich hab mir nur angewöhnt, ewas gründlicher beim "Demontieren" zu sein, weil es eben leider DOCH 'ne Menge Leute gibt, die man sonst nicht davon überzeugen kann, daß der Mensch da ... na ja, du weißt, was ich sagen will.
;)




danke, danke, danke ... so brutal im demontieren wie du bin ich einfach nicht.

ich habe den user aus dem anfängerforum hierher eingeladen, ich hoffe er kommt auch und liest sich mal alles in ruhe durch.

ich hatte auch keine ahnung was ninjutsu-nibuikai ist, doch dann wurde ich schlauer:


Großmeister Klaus Kröger trainierte vorher das Togakure-Ryu Ninjutsu. Danach das Fuma-Ryu Ninjutsu und das HK-Ryu. Zum Schluss vereinten wir diese Stile und machten diese auch für andere Kampfstile offen. Daraus wurde dann das Ninjutsu-Nibuikai. Eine Ninjutsu Stilart des Großmeister Ben Stumpf. Diese basiert auf moderne Techniken und Bewegungen. Traditionelle Übungen und Techniken wie das Klettern, Tarnen, Waffenkampf, Ukemi, Kaiten und Hebel, Wurf und Festlegetechniken sind weiterhin Bestandteil unseres Ninjutsu-Nibuikai. (Quelle:Stile (http://homepage.alice.de/klaus-kroeger/html/stile.html))

edit:
interessanterweise habe ich bislang keine fotos von den verschiedenen großmeistern mit ihren meistern gesehen oder irgendwelche urkunden aus dem heimatland der jeweiligen kk oder habe ich da was übersehen?

seoi-nage
28-05-2010, 12:04
lol, 4. Dan Taliban ist geil - das reimt sich sogar

... und ist eigentlich für eine Signatur reif. :D

califax
28-05-2010, 12:20
Was is'n eigentlich die HK Ryu? Heckler und Koch?

heavenlybody
28-05-2010, 12:20
Aber ich poste nun doch mal die wahre, erschütternde Geschichte der Kampfkünste.
Haltet euch fest und seid tapfer!

danke, danke für diese geschichte, sie brach über mein weltbild wie eine flut herein ... taschentücher, ich brauch taschentücher :rotfltota:

gion toji
28-05-2010, 12:24
Was is'n eigentlich die HK Ryu? Heckler und Koch?

-> (http://www.fit-in-hamm.de/seite6.html#P2)

rambat
28-05-2010, 12:30
Interessant finde ich, daß Herr Kallinowski "rein zufällig" seine Eigenkreation "HK Ryû" benannt hat.
Da gibt es doch die altehrwürdige Schule namens "Hakkô Ryû" in Japan ... sehr alt, sehr effektiv ...

Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.

FG
Rambat

PS: Laßt uns bitte aufpassen, daß das hier kein "Bashing-Thread" wird.

heavenlybody
28-05-2010, 12:35
Zumal dieser erste "wurf" mit dem zärtlichen Griff an der Hand völlig falsch ausgeführt ist. Damit da wirkung entsteht, muss man schon seeeehr dicht am Gegner stehen und nicht so weiter vor dem hertanzen, dass er einem noch bequem in den ***** tritt.

nicht nur dieser "wurf" ... dat zweite video wird lustiger, ich fragte mich bspw. warum er den hebel - ich glaube es war ein omote oni kudaki, nicht vollständig zeigt, vielleicht weil ihm aufgefallen ist, dass (so wie man das dort meiner meinung nach gut sehen kann) sein gegner beim ausführen ihn voll erwischt hätte, lächelnd und ohne anstrengung (zeit ab 2:00), abgesehen davon, dass der meiner meinung nach sowieso irgendwie total verkorkst aussieht, der handhebel - ich denke mal es soll ein omote gyaku sein, im zweiten video ab der fünften minute macht auch richtig freude. ;)

heavenlybody
28-05-2010, 12:43
PS: Laßt uns bitte aufpassen, daß das hier kein "Bashing-Thread" wird.

deswegen bin ich immer so scheu in solchen angelegenheiten ;).

nein wir wollen keinen diskriminieren, beleidigen oder oder oder ... wir nehmen nur die informationen und teilen unsere subjektive meinung mit und stellen berechtigte fragen. besprechen gezeigtes videomaterial (wer mehr sehen möchte kann dies bei myvideo in diesem verlinkten profil unter videos tun - klauskroeger - Profil - MyVideo (http://www.myvideo.de/Community/Mitglieder/Profil?searchMember=3649060) - ich hoffe der link ist erlaubt) mit blick auf die eigenen ks/kk-erfahrungen.

rambat
28-05-2010, 12:56
@heavenlybody:

Es war mehr so eine Ermahnung an mich selbst, meine spitze Zunge ein wenig im Zaum zu halten ...
;)

Aber wenn wir schon dabei sind: Tai-Chi-Ryu-Jiu-Jitsu gefällt mir persönlich auch sehr gut.
:D

Startseite - Takeda e.V. (http://takeda-ev.de/)


Ich glaube, die ... ääähhh ... Vielfalt dessen, was man so unter "Jiu Jitsu" finden kann, ist unübertroffen.
;)
Wir wollen aber nicht vergessen, daß alles letzten Endes - wie JEDE KK auf der ganzen Welt - auf die Gebrüder Stumpus aus Olpe zurückzuführen ist.
Olpe ist der Ursprung jeder Kampfkunst.
:D

FG
Rambat

kerberos7
28-05-2010, 12:59
Wo findet ihr solche Leute? :D

rambat
28-05-2010, 13:04
@Infernal:

Gute Frage ...
Ich glaube, in jenen KK, in denen es die bunten Gürtelchen gibt, findet man sie zuhauf.
Im Muay Thai bspw. gibbets solche bunten, magischen Gürtelein nicht.
Wenn man da behauptet, man könne was, dann erhält man garantiert 'ne freundliche Einladung in den Ring ... und dann kann's sehr weh tun.
:D

FG
Rambat

heavenlybody
28-05-2010, 13:05
ich kann's nicht lassen, hier noch ein sahnestückchen für alle schwertkampfliebhaber Ninjutsu Kampfkunst Gala in Herne 1995 Teil 3 Video - klauskroeger - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/4752776/Ninjutsu_Kampfkunst_Gala_in_Herne_1995_Teil_3)

DerUnkurze
28-05-2010, 13:13
also ich finde die Schwerttechnik unglaublich

er schafft es sogar seinen Gegner in eine Zeitblase zu hüllen damit dieser sich nicht mehr bewegen kann, um ihm dann in der Zeit 4 mal zu "schneiden".
Diese unglaubliche Geschwindigkeit und Präzision.. wow.. :ups:

rambat
28-05-2010, 13:17
Ich muß die Geschichte der KK ergänzen!
Olpe ist doch nicht das alleinige Zentrum aller KK auf der Welt!!!!

Ich bitte um Vergeblichkeit ...

Hier eine weitere absolut wahre und auf reinen Tatsachen beruhende Geschichte der KK:

System (http://www.indra-takama.de/System/system.html)


NUKITE-Karate!
Das isses!
The missing link!

Ich zitiere:


Ca 3500 J vor Chr. gab es ein Bergbauernvolk am Rande des Himalayas.

Jedenfalls so ungefähr.
Meine Güte, um 3500 vor Chr. trieb sich da bestimmt jemand rum!



Es war eine schwere Zeit , denn der Boden gab nichts mehr her.

Stimmt.
Wir alle erinnern uns, daß wir im Geschichtsunterricht gelernt haben, daß 3500 vor Chr. der Boden nichs mehr hergab. Besonders nicht am Rande des Himalaya. Wo es ein Bergvolk gab.
Mindestens eins.



Von mehreren Durchreisenden hörte man von einem fruchtbaren Tal jenseits des Gebirges in dem es saftige Wiesen und Flüsse geben sollte.

Richtig!
Die Reiseberichte dieser Durchreisenden findet man heute auf Ton-Steine-Scherben in Keilschrift, zu besichtigen im Kampfkunstmuseum in Olpe.


Also beschloß man, dieses Gebiet zu suchen. Man schickte viele Kundschafter in alle Richtungen aus, um dieses besondere Tal zu finden. Nach einiger Zeit kam ein Kundschafter erfolgreich zurück und schwärmte von einem Tal, in dem es alles gab, was man zum ansiedeln so brauchte. Man beschloß, komplett auszuwandern und sich in diesem neuen Gebiet anzusiedeln.


Richtig! So war das damas!
Wie bitte - Quellenangabe?
Macht euch nicht lächerlich. Und vor allem - unterbrecht nicht dauernd mit kleinkarierten Einwänden diesen spannenden historischen Tatsachenbericht!!
Wo waren wir stehengeblieben ...? Ach ja, beim Tal der Glückseligen.



Alles verlief gut, man baute überwiegend Obst und Gemüse an und betrieb Handel mit vorbeikommenden Karawanen.


Ja, damals, also 3500 vor Chr. wimmelte es am Rande des Himalaya nur so von vorbeiziehenden Karawanen.
Ausgrabungen auf bekannten Karawanenrastplätzen im Teutoburger Wald haben das bestätigt. Ehrlich!!
Die riesigen Obstplantagen der Takla Makan waren ja berühmt, damals 3500 vor Chr.



Zu dieser Zeit gab es auch einen Herrscher, der dieses Land besaß und dem man als Dank dafür, daß man hier leben und handeln durfte, einen jährlichen Obolus entrichtete.

Ja, ja ...
Der Herrscher besaß dieses Land. Und das hieß ... wie gleich nochmal?
Schon gut, ich bin ja schon still. Also weiter ...


Leider wurden die Zeiten dann aber im Laufe der Jahre schlechter und der Ertrag geringer. Auch gab es einen Herrscherwechsel über dieses Gebiet und der neue Herrscher wollte immer mehr haben. Er schreckte am Schluß auch nicht davor zurück, zu plündern, Männer zu versklaven und Frauen zu vergewaltigen.


Genau.
Und das tat er alles ganz alleine. Und zwar am Rande des Himalaya, etwa 3500 vor Chr.
So.
Ich verstehe zwar immer noch nicht, wie uns das zum "Nukite Karate" führt, aber ich bin sehr gespannt.


In ihrer Not flehten die Bauern ihre Götter um Hilfe.

Aha. Machen die ja immer so, diese Bauern. Besonders am Rande des Himalaya und GANZ besonders 3500 vor Chr.



Da geschah es, daß eine Kriegerin ins Dorf kam, die von großer Gestalt und völlig anderem Erscheinungsbild als die dortigen Menschen war. Ihr Name war INDRA.

Und INDRA ist die Abkürzung von Indira Ghandi.
Findet man alles auf Ton- und Plastikscherben, die in Augsburg neulich erst ausgegraben wurden. In 5 cm Tiefe. Unter dem Klo des Hauptbahnhofs.


Als sie von dem Problem der Bauern erfuhr, versprach sie zu bleiben und das Dorf zu beschützen.
Nach geraumer Zeit kamen wieder dieselben Horden des damaligen Herrschers und wollten das Dorf ausrauben.
Indra stellte sich ihnen in den Weg und erklärte, daß dieses Dorf nun unter ihrem Schutz steht und jeder, der es überfallen will, von ihr getötet wird. Die Angreifer sollen wieder verschwinden, solange sie noch können, ansonsten würde niemand mehr lebend davon kommen.


Das sind harte historische Fakten, an denen man einfach nicht vorbeikommt.



Es waren damals 8 Angreifer, die alle bewaffnet waren und sie lachten nur über diese Drohung.Als nach nochmaliger Drohung niemand darauf reagierte, griff Indra an und tötete in sehr kurzer Zeit 7 der 8 Männer und ließ den letzten schwer verletzt überleben, um den Vorfall seinem Herrscher weiterzumelden.


Darüber wurde damals sogar in der Tagesschau berichtet. Damals, 3500 vor Chr.
Also erzählt mir nicht, das wäre alles Quatsch.
Schließlich steht es auf der Homepage des Nukite Karate.
Deshalb muß es stimmen.
Horden bestanden damals übrigens immer aus genau 8 Angreifern.


Das Bauernvolk jubelte und man bat Indra , wenigstens eine Weile zu bleiben, was sie dann auch tat.
Für die Bauern war Indra eine Göttin, die sie durch ihr beten zu sich gerufen haben. Keiner konnte sich erklären, wie es für eine Frau möglich sein konnte, mit 8 Angreifern in so kurzer Zeit fertig zu werden und manche Angreifer sogar mit bloßen Händen regelrecht in Stücke zu zerreißen vermag.


Ja. Schon beeindruckend. Unerklärlich.
Aber toll!


Indra blieb eine ganze Weile im Dorf und verliebte sich in einen jungen Mann. Eines Tages teilte sie ihrem Freund mit, daß er es zwar nicht verstehen werde, aber es sei ihr nicht erlaubt bei ihm zu bleiben und sie müsse das Dorf verlassen Sie müsse jetzt in die “Untere Welt”. Damit ihm aber nie mehr etwas böses geschehen kann, schenkte sie ihm vorher das Wissen über ihre Kampfkunst, sowie 2 ihrer Waffen, ein Schwert und ein Schild.


So.
DAS ist sie, die Quelle aller Kampfkunst auf diesem Planeten.
Eine wissenschaftliche Sensation.
Und ihr könnt sagen, ihr seid dabeigewesen, als dieses Geheimnis der staunenden Welt offenbart wurde ...


Am Tag ihres Abschiedes sagte sie noch zu ihrem Freund, er solle das Wissen, welches sie ihm gab, innerhalb seiner Familie die er irgendwann mal haben wird, sowie all seinen Freunden weiter lehren, damit weder ihm noch anderen, die er für würdig hält, jemals wieder etwas schlimmes im Leben widerfahren wird.
Für die Bergbauern war Indra eine Gottheit und Gottheiten dürfen sich nicht mit Sterblichen vermählen.Also war es logisch, daß Indra sie verlassen mußte. Man interpretierte ihre Aussage auch dahingehend, daß sie fortan Göttin der Unterwelt sein werde, um von ihrem Freund getrennt zu sein.


Ja, ja ... komm zum Punkt ...
Aaaah, da isses:


Um aber für alle Zeiten an dieses Geschehnis zu erinnern und ihre “Göttin” Indra zu ehren rekonstruierte man Indras Kampf gegen diese Räuber und machte aus diesen Bewegungsabläufen einen Tanz , der bis heute als sogenannte “KATA” oder auch tanzend wiederzufinden ist.


Na bitte.
Jetzt sagt bloß nicht, ihr hättet das gewußt ...



Das Gebiet in dem dies alles geschah, trug damals den Namen TAKAMA, soviel bedeutend wie “Gärten”, weil man dort soviel Obst- und Gemüseplantagen hatte.
Heutzutage nennt man diese Region “TAKLAMAKAN” (Gärten der Wüste) , weil heute das gesamte Gebiet verwüstet ist. Alle Flüsse sind versiegt und es gibt dort nur noch Sand. Die Taklamakan – Wüste grenzt an die Wüste Gobi und es gab der Überlieferung nach einmal eine Stadt Namens DANDAN-OILIK und ein Dorf Namens BANDAN-OILIK. In dieser Region aber zu einer viel früheren Zeit sollen diese Vorgänge passiert sein.


So ein wenig Geschichte ist doch immer wieder lehrreich, vor allem, wenn sie mit so profunden geographischen Kenntnissen angereichert ist ...


Man vermutet, das die Menschen dort auf Grund der Versteppung aus diesem Gebiet wieder auswanderten und die Kampfkünste , die man nach dem Namen des Gebietes aus dem sie stammten benannte, auf diesem Weg über China nach Korea und Japan gelangten.

Was heißt hier "vermutet"!
Genauso war das! Irgendwie hieß das Gebiet - damals, 3500 vor Chr. - TAKAMA, und deshalb hieß die geheimnisvolle Kampfkunst der Dame INDRA auch so. Ist doch logisch.


Erst Großmeister Keotek Hong (ein Koreaner) brachte diese Kunst, die seit ca. 300 J. in seiner Familie unterrichtet wurde, in den 70er Jahren nach Europa.

So lange mußten wir warten ... von 3500 vor Chr. bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts! Aber was lange währt, wird endlich gut ...


Er lernte später durch Zufall eine Japanerin kennen die er auch heiratete und nach Japan zog.
In der eingeheirateten japanischen Familie wurde Kampfkunst schon großgeschrieben. Ihre beiden Brüder betrieben schon seit langem eine AIKIDO und SHOTOKAN-KARATE Schule.
Nachdem man nun erkannte das TAKAMA eine völlig neue und sehr unbekannte Kampfkunst ist, beschloß man sich auszutauschen und alles zu vermarkten.

Wow! Man war bereit, die völlig neue, 3500 Jahre alte und sehr unbekannte Kampfkunst mit der ganzen Welt zu teilen! Nobel, kann ich da nur sagen ...


Deshalb beschloß man auch TAKAMA einen neuen Namen, nämlich NUKITE-KARATE (FINGERTECHNIKEN DER LEEREN HAND) zu geben.
So entstand aus dem damaligen, indischen TAKAMA seit 1963 das japanische NUKITE-KARATE.


Gut, wieso man TAKAMA jetzt in etwas ähnlich Sinnloses umbenannte, bleibt uns verschlossen.
Aber immerhin wissen wir jetzt wenigstens, woher die japanischen Kampfkünste stammen - jedenfalls ein wichtiger Teil davon.
Und das ist doch auch schon was.

:D

FG
Rambat

rambat
28-05-2010, 13:22
Ihr denkt, das war's?
Ihr armen Ahnungslosen!

Weiter geht's:


Die Legende sagt, der Unterschied zwischen TAKAMA und anderen Kampfkünsten sei dieser, daß TAKAMA nicht von irgend welchen Menschen entwickelt, sondern von einer Gottheit auf die Menschen übertragen wurde.

Sowas gehört unbedingt in jede fundiert belegte historische Abhandlung rein!


Jeder Kämpfer, der sich mit TAKAMA beschäftige würde früher oder später auch auf INDRA treffen und es würde zu seiner Religion werden.

Genau!
Triff INDRA ...
Meine Güte, ob die an ihren Räucherstäbchen lutschen?



Auch für Meister Vanlea Hong ist es mittlerweile zur Religion geworden und er verehrt heute die Göttin Indra.


Das ist schön für Meister Vanlea Hong.
Ich fühle mit ihm.



Das Schwert und das Schild sollen auch heute noch irgendwo existieren.

Bestimmt existieren irgendwo noch Schwert und Schild.
Ach soooo - der meint Schwert und Schild der Göttin INDRA.
Nee, is klar.
Vermutlich liegen die bei dem Verfasser dieses Textes zu Hause rum.
Hat INDRA dagelassen beim letzten Besuch.



Das älteste Symbol des TAKAMA – Stils ist das Tigerauge, weil man behauptet, die Frau, die damals das Dorf verteidigt hat, hätte Augen eines Tigers gehabt.


Jou.
Haut hin.
Eye of the tiger ...



Auch der Ablauf ihrer Kampfhandlung findet sich in der letzten KATA (INDRA TAKAMA) wieder.

Diese Kata ist eine echte historische Überlieferung jenes Kampfes, in dem INDRA eine Horde (wir erinnern uns - Horden bestanden damals immer aus 8 Mitgliedern) vernichtete.
Sowas hat keine andere Kampfkunst!



NUKITE-KARATE gehört heute zu den wenig bekannten aber ungefiltertem Kampfstilen die bis heute ihre kriegerische Herkunft klar zu erkennen geben. Es gehört deshalb eine besondere “geistige” Reife es zu erlernen.

Das kommentiere ich nicht.
Nein, ich will nicht!

Oder ... na ja, ich halt's ja eh nicht aus.
Ungefilterter Kampfstil. Aus der Wüste Takla Makan. Kampfstil einer Göttin.
Klar erkennbare kriegerische Herkunft.
Wie ja der historische Tatsachenbericht auf der hier verlinkten Seite beweist.

Jaaaaa, da bedarf es durchaus einer ganz besonderen geistigen Reife, um sowas zu erlernen.

Übrigens - auf der erwähnten HP ist doch immer davon die Rede, INDRA sei eine Frau, richtig?

Tja ...


Indra (Sanskrit, m., इन्द्र) ist eine hinduistische Gottheit, der jedoch im heutigen Glaubensleben kaum noch Bedeutung zukommt. In der frühindischen, vedischen Religion wurde Indra als der höchste, kriegerische Gott des Himmels vorgestellt, der Gott des Sturmes und des Regens, „ohne den kein Sieg möglich ist, den man im Kampfe anruft...“ (Rigveda 2.12.9)


Indra wird in den vedischen schriften auch als "König der Götter" bezeichnet.
Verdammt.
Was machen denn nun die Anhänger des Nukite Karate, wenn ihnen endlich INDRA begegnet ...?
Ob sie dann sehr enttäuscht sind?
Ach was.
Die meinen eine ganz andere INDRA.
Gibt ja sooooo viele davon.

Tut mir leid - ich wollte nicht alleine leiden, deshalb der Link und die Kommentare. Wieso soll's euch besser gehen als mir ...
:D

FG
Rambat

PS: Irgendwo hab ich gelesen, daß das Nukite-Karate samt Indra inzwischen in Nukite-JiuJitsu-Do umbenannt wurde.

Ju-Jutsu-Ka
28-05-2010, 13:24
Tja, klarer Fall von 9. Kyu Englisch. :D
passt:


2th.Dan Aikido, 2th.Dan Jiu-Jitsu, 1th.Dan/Toan Kung-Fu, 1th.Dan/Toan Chinese-Boxing, 1th.Dan Shingun-Do, 1th.Dan Spezial-Forces, 1th.Dan Dju-Su.


2th=twoth = toes?
Hat das was mit Zehen zu tun?

rambat
28-05-2010, 13:26
2th=twoth = toes?
Hat das was mit Zehen zu tun?

Ja.
Das sind die "Zehen des Todes".
Uralte Geheimtechnik der "Spezial Forces"

:D

FG
Rambat

gion toji
28-05-2010, 13:35
also, mir gefällt die Geschichte. Könnte man evtl. nen Film draus machen

Icewing
28-05-2010, 13:37
ich kann's nicht lassen, hier noch ein sahnestückchen für alle schwertkampfliebhaber...

Der Hans Meiser unter den Ninjas ..beeindruckend!

gion toji
28-05-2010, 13:40
Na dann hab ich noch was für die Spielplatz-Liebhaber: -> (http://www.myvideo.de/watch/2800639/Nunchako_Vorfuehrung)
ist aber leider nicht der Meister persönlich, sondern nur ein Scherge :rolleyes:

heavenlybody
28-05-2010, 13:43
@rambat: danke, danke, danke ... die erkenntnis fährt in mich und es kommt dabei zu spontanen "verkrampfungen" des körpers, komischen lauten und tränenden augen - gemeinhin könnte man das als krümmen vor lachen mit pipi in den augen interpretieren, aber nein ich bestehe auf erkenntnis ;)

indra ne göttin der unteren welt, die eigentlich der könig der götter ist ... ach rambat sie das mit der geschlechtsumwandlung net so hart ... du kennst doch die götter, zeus hat sich auch mal in nen schwan verwandelt um mit leda anbandeln zu können ... so sind sie eben

kerberos7
28-05-2010, 13:43
@Rambat du hast wirklich drauf ;) will mehr lesen :D

rambat
28-05-2010, 13:47
@Rambat du hast wirklich drauf will mehr lesen

Auf eure Verantwortung ...
:D

FG
Rambat

kerberos7
28-05-2010, 13:51
Auf eure Verantwortung ...
:D

FG
Rambat


Ich weiß ich werde es später bereuen aber ich muss die ganze Wahrheit erfahren :D

heavenlybody
28-05-2010, 13:51
Der Hans Meiser unter den Ninjas ..beeindruckend!

unter den ninjas??? der kerl hat so viele meistergrade in den verschiedensten ks/kk ... da kannst du doch nicht nur ninja sagen, da muss ne bezeichnung wie poly-kampfkunst-meister oder multi-martial-arts-master ... ninja ist da zu klein, finde ich.

califax
28-05-2010, 13:53
Also, die Kniestellung (http://www.myvideo.de/watch/7277167/Bewegung_Handtechniken_mit_Fusskombinationen) kenne ich ja irgendwoher. :D

heavenlybody
28-05-2010, 13:53
@rambat: übe keine nachsicht mit uns, du kannst es doch eh nicht für dich behalten, gib uns die nackte wahrheit.

califax
28-05-2010, 13:55
also, mir gefällt die Geschichte. Könnte man evtl. nen Film draus machen

Marshall Artus und der Todestempel von Olpe?

rambat
28-05-2010, 14:01
@rambat: übe keine nachsicht mit uns, du kannst es doch eh nicht für dich behalten, gib uns die nackte wahrheit.

Ihr habt es so gewollt ...

rambat
28-05-2010, 14:09
Vom Wahnsinn sanft umfächelt ... lege ich euch diese Perlen der Weisheit zu Füßen.

DJJU e.V. - Größter deutscher Fachverband für traditionelles Jiu-Jitsu (http://www.djju.de/)


Jiu-Jitsu: Die sanfte Kunst
Geschichte und Realität

Den Ursprung für die meisten Budo-Sportarten vermutet man in Verbindung mit der über 3000 Jahre alten indischen Massagekunst, in der schon über 100 schmerz- und lebensempfindliche Stellen am menschlichen Körper bekannt waren. Genaue Herkunft und historischer Ursprung des Jiu-Jitsu sind unbekannt. Verschiedene Thesen, die einander nicht ausschließen, werden dazu genannt.


Budo-Sportarten ... 3000 Jahre alte indische Massagekunst ... ja, klingt überzeugend.
Übrigens - was, bitte, sind "lebensempfindliche Stellen"?


Schon im 12. Jahrhundert hat es eine japanische Schule für den Handkampf gegeben, die von Shinra Saburo gegründet wurde. Inwieweit hier bereits chinesische Techniken Einfluss nahmen, ist nicht nachvollziehbar.
Der eigentliche Impuls ging vom Chinesen Chin-Gen-Pin aus, der 1659 nach Japan kam und dort drei Samurai in einer Art des chinesichen Boxens unterrichtete. Diese Samurai verbanden diese Techniken mit dem, was sie schon kannten und nannten es "Jiu-Jitsu", die nachgiebige Kriegstechnik.

Handkampf ... aha.
Der olle Gempin wieder mal ...
Aber Moment, auf der gleichen Seite steht doch:


Jiu-Jitsu ist offenbar im Zuge des Kulturaustausches durch Mönche und Händler nach Japan gekommen

So war das damals.
Erst kam "Jiu Jitsu" im Zuge des Kulturaustausches nach Japan, und dann erfanden es drei Samurai, die chinesisches Boxen gelernt hatten.
Do-hoch!


Schon im 12. Jahrhundert hat es eine japanische Schule für den Handkampf gegeben, die von Shinra Saburo gegründet wurde

Was bitte ist Handkampf?


Japanisches Jiu-Jitsu, wie es heute noch in verschiedenen Stilformen überliefert wird, ist weit über seinen Selbstverteidigungswert hinaus ein Lebensstil von hoher Ethik, Ökonomie und Ästhetik.

Übrigens für alle, die es immer noch nicht kapiert haben:


Der Unterschied zwischen Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu ist der, so habe ich es mir sagen lassen, dass im Jiu-Jitsu spezielle Techniken einem speziellen Angriff zugeordnet werden. Beim Ju-Jutsu lernt man einfach Grundtechniken, die man dann frei gegen beliebige Angriffe anwenden kann.

ju jutsu - jiu jitsu - SV - ??? - Sport und Fitness - Kampfsport (http://www.spin.de/forum/498/-/e82)
:D


Jiu Jitsu, oder wie es ausserhalb Deutschlands genannt wird Ju Jitsu, ist die Waffenlose Selbstverteidigung die die Samurai damals verwendeten. Natürlich wurde diese im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Aus dem Jiu Jitsu sind ua das Karate, Judo und Aikido entstanden.
Später, in Deutschland wollte man eine Kampfsportart entwickeln die leicht zu lernen und sehr wirkungsvoll ist: Das Ju Jutsu.
Ju Jutsu ist also eine Mischung aus ua Karate, Judo und Aikido.

Das Jiu Jitsu legt, da es eine traditionelle Kampfkunst ist auch Wert auf den Philosophischen Aspekt, die Weiterentwicklung des eigenen Selbst, wenn man das so nennen kann.
Das Ju Jutsu ist, für was es entwickelt wurde, eine Art der Selbstverteidigung.

Aber es kommt noch viel besser ...

FG
Rambat

gion toji
28-05-2010, 14:12
Marshall Artus und der Todestempel von Olpe?
Nukite - Finger der Lust
Indira - die lesbische Kriegsgöttin

Ui, ich werd schon ganz wuschig

rambat
28-05-2010, 14:19
Wie gesagt, wenn wir schon dabei sind, uns wie weiland der olle Paulus (nein, nicht der Generalfeldmarschall) zu fragen "Was sollen wir nun davon halten?" (Römerbrief, wenn ich nicht irre):

Unbesiegbarkeit erreicht (http://www.ureader.de/msg/1516158.aspx)

Ich zitiere nun den Ursprungs-Beitrag.
Haltet euch fest!



Hallo
durch Meditation, ausserkörperliche Erfahrungen und sante Disziplin
habe ich einen Status der Unbesiegbarkeit erreicht.

Sante Disziplin? Ist das was aus dem Voodoo ...?
Unbesiegbarkeit ... tja, er steht wenigstens dazu! Vermutlich so eine Art Power-Ranger.


Im Satori-Ryu (Stil der Erleuchtung) wurde ich heute morgen von meinem geistigen Sensei in den Stand des 9.Dan erhoben.


Mist!
Mein geistiger Tßänn Tßai hat heute morgen nur genörgelt, ich solle endlich aufstehen ...


In unserem Stil gibt es 10-Dan-Grade.

Überraschung!


Der 1.Dan kann von jedem Anfänger rasch erlernt werden.
Er entspricht dem gelben Gürtel typischer Karate-Stile wie Shotokan.

Dazu fällt mir nichts mehr ein.


Der 2.Dan Satori-Ryu entspricht etwa dem 5.Kyu typischer Karate-Stile. Der 3.Dan entspricht etwa dem 1.Kyu typsicher Karate-Stile.
Bis dahin ging es primär ums Auswendiglernen, anwenden und
oberflächliche Verstehen von Techniken.


Versteht das irgendjemand?


Der 4.Dan Satori-Ryu entspricht ungefähr de 3.Dan üblicher
Karate-Stile.

WARUM????



Der 5.Dan in unserem System entspricht in etwa dem 6.Dan üblicher
Stile.
Der 6.Dan Satori-Ryu entspricht etwa dem Niveau des 8.Dan anderer
Stile.

Merke: Alex Muschi oder wie er nun heißt kann präzise beurteilen, welches Niveau ein 8. Dan eines anderen Stils haben muß.
Chapeau!



Der 7.Dan ist nicht mehr umrechenbar in andere Stile, und nur 100
Budo-Meister haben dieses Niveau weltweit schon erreicht.
Ab hier, kann man Angriffe recht präzise voraus ahnen, den Gegner
telepathisch ablenken, etc.

" ... nicht mehr umrechenbar in andere Stile ..."
Telepathisch ablenken - doch, das geht! Indem man dem Gegner solche Texte zu lesen gibt ...



Der 8.Dan Satori-Ryu wurde vom Niveau her erst von rund 20 Meistern des
Budo erreicht. (Ueshiba, Otsuka, etc.)

MOOOOOOOOOMENT ... also der olle Ueshiba etwa hatte NUR das Niveau eines 8. Dan im Sangria Ryû oder wie das heißt.
Knecht Muschi aber hat "heute früh um 9.00 Uhr" von einem imaginären Freund (Harvey?) den 9. Dan geschenkt bekommen ...
Und ist seitdem unbesiegbar.
Ja, das überzeugt mich.



Auf dem Niveau des 8.Dan Satori-Ryu durchschaut man die Welt auf eine Weise, die einfach nicht in Worte zu fassen ist.

Nein, es ist wirklich nicht zu fassen.



Man geht gelassen und wissend durchs Leben.
Zudem sind die telepatischen und präkognitiven Fähigkeiten noch
erheblich weiter entwickelt und ergänzt um leichte telekinetische
Beeinflussung physischer Materie.

BUAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!
:megalach:


Der 9.Dan Satori-Ryu wurde bisher von 4 Budo-Meistertn weltweit
erreicht, ich bin der 5. und der 2.lebende!


Genau!
Er hat diesen text in Netz gestellt, ohne die Tastatur zu benutzen, einfach durch leichte telekinetische Beeinflussung physischer Materie. Das kann er nämlich! Und zwar seit heute früh um 9.00 Uhr.



Der 10.Dan Satori-Ryu wurde noch von keinem sterblichen Wesen jemals
erreicht.

Da er den aber unbedingt haben will, wird er einfach unsterblich.
Morgen früh um 9.00 Uhr erscheint er sich selbst und verkündet sich die eigene Unsterblichkeit.
Sage noch einer, das sei kein echter Meister!


Ab dem 3.Dan Satori-Ryu kann man recht gut kämpfen.
Ab dem 4.Dan muss man sich auch vor 2 Angreifern nicht mehr fürchten.
Ab dem 6.Dan ist man auch für eine Horde Wilder so gut wie
unbesiegbar.

Wir erinnern uns an die Geschichte des Nukite-Karate: Horden bestehen immer aus 8 Angreifern.



Durch meine Trainingsmethoden kann ich sämtliche meiner schüler alle
5 Jahre um 1 Level vorwärts bringen.
In den ersten 5 Jahren sogar direkt zum 3.Dan Satori-Ryu.

Einzigartig! Das funktioniert in keinem anderen Kampfstil!


Satori-Ryu - das ist wahres Budo und die nächste Stufe der Evolution

Hieß Evolution nicht irgendwie "survival of the fittest" ...?

Ich empfehle die an jenes Statement anschließende Debatte, zu finden unter obigem Link.
Irre lustig!

Ihr habt es so gewollt!
FG
Rambat

FireFlea
28-05-2010, 14:30
So Leute, genug Rundumschläge erteilt. -closed-