Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Oberschenkel dehnen



Rokny
29-05-2010, 01:34
Halllooo,
mir fällt es schwer mein Bein richtig hoch zu kriegen.
Könnt ihr mir Dehnübungen sagen für den Oberschenkel (Vor & Rückseite) bitte.

Vielen Dank schonmal

max.warp67
29-05-2010, 08:54
Buch zum Thema:

Christoph Delp: Dehnen für Kampfsportler (Buch) - portofrei bei Libri.de (http://www.libri.de/shop/action/productDetails/8028253/christoph_delp_dehnen_fuer_kampfsportler_361350598 3.html#produktbeschreibung)

Alfons Heck
29-05-2010, 09:26
Kann man lesen muß man aber nicht. Es hilft nicht zu lesen. Was hilft ist Training. Mach ganz normal Dein Training und es wird schon.


Gruß
Alfons.

Mister-Fu
30-05-2010, 13:34
mach einfach die dehnübungen aus dem training auch öfters mal zu hause

scarabe
30-05-2010, 15:02
Rückseite: Nase zum Knie im Stehen oder Sitzen, im Stehen notfalls mit leicht gegrätschten Beinen nur Hände an den Boden, später hinter die Knöchel oder auf den Boden hinter den Knöcheln fassen, Kopf zwischen die Knie und zum Boden drücken.
Auch: Ferse aufs Fensterbrett (oder Höheres), tragendes Bein zurück/Abstand vergrößern, Nase zum Knie oder: Bein auf Schulter des Partners und diesen bitten, Abstand zu vergrößern.
Auch: Spagat und Nase zum Knie.

Vorderseite: auf den Boden, entweder Spagat oder ein Bein vorm Körper ablegen mit 90 Grad Winkel, so daß das Knie in Linie vor der Hüfte und der Unterschenkel etwa parallel vorm Körper liegt und der Fuß vor der gegenüberliegenden Schulter liegt (dehnt auch den Po).
Anderes Bein ist nach hinten gestreckt wie im Spagat, dann den Fuß greifen und hochziehen zum Rücken. Dehnt Vorderseite des Oberschenkels, Pomuskulatur des anderen Beins und schult auch das Gleichgewicht.

Gute Dehnung vorne-innen: Kniesitz, Unterschenkel langsam nach außen ziehen und Knie spreizen, so daß man nicht mehr auf, sondern zwischen den Fersen auf dem Boden sitzt.

ansonsten siehe og. Link

.Affe.
30-05-2010, 16:05
Rückseite: Nase zum Knie im Stehen oder Sitzen, im Stehen notfalls mit leicht gegrätschten Beinen nur Hände an den Boden, später hinter die Knöchel oder auf den Boden hinter den Knöcheln fassen, Kopf zwischen die Knie und zum Boden drücken.
Auch: Ferse aufs Fensterbrett (oder Höheres), tragendes Bein zurück/Abstand vergrößern, Nase zum Knie oder: Bein auf Schulter des Partners und diesen bitten, Abstand zu vergrößern.
Auch: Spagat und Nase zum Knie.


Nach dieser Anleitung wird man die Dehnungsübungen ziemlich sicher falsch ausführen, wenn man keine Erfahrung damit hat. Ziel ist es ja nicht, die Nase zum Knie zu bringen und dabei einen Rundrücken zu machen, sondern mit dem gestreckten Oberkörper möglichst weit in Richtung Bein zu kommen.

@Rokny:
Ich persönlich habe die besten Resultate erzielt, indem ich direkt versucht habe, in den Männer- bzw. Damenspagat zu gehen und dazu noch regelmäßig per Hürdensitz und Ausfallschritt gedehnt habe. Dir liegen aber vielleicht ganz andere Übungen besser, das musst du selbst herausfinden. Da du ja TKD trainierst, werden Dehnübungen doch ohnehin fester Bestandteil des Trainings sein, oder? Versuch doch einfach davon ein paar daheim zu machen, wenn du mit deinen Fortschritten nicht zufrieden bist.

Mister-Fu
30-05-2010, 22:58
Nach dieser Anleitung wird man die Dehnungsübungen ziemlich sicher falsch ausführen, wenn man keine Erfahrung damit hat. Ziel ist es ja nicht, die Nase zum Knie zu bringen und dabei einen Rundrücken zu machen, sondern mit dem gestreckten Oberkörper möglichst weit in Richtung Bein zu kommen.


das sehe ich auch so. besser ist das wenn du erstmal als ziel versuchst möglich weit mit dem brustkorb aufs knie zu kommen. dann ist auch der rücken gerade. außerdem werden wohl mit hoher wahrscheinlichkeit alle effektiven dehnmethoden bei dir im training behandelt, somit wie schon gesagt: einfach öfters machen!

Kyoshi
31-05-2010, 05:50
@ Rokny

Und welche Übungen schlägt Dein Trainer vor ?

samabe
31-05-2010, 08:02
Hallo Rokny,

hat Dir denn jemand gesagt, daß es am Oberschenkel liegt, daß Du das Bein nicht richtig "hoch bekommst"? In welche Richtung soll das Bein denn angehoben werden, welche Bereche des Oberschenkels sind denn betroffen und wie äußern sich die Probleme dabei?

Wenn man ein bein nicht "hoch bekommt", dann kann dies ja sehr viele Ursachen haben: von falscher Ausführung der Technik über Fehlstellungen (z.B. Kreizbein) bis hin zu Dehndefiziten.

max.warp67
31-05-2010, 08:02
Kann man lesen muß man aber nicht. Es hilft nicht zu lesen. Was hilft ist Training. Mach ganz normal Dein Training und es wird schon.


Gruß
Alfons.

Was ist das denn für eine blöde Antwort auf einen Buchtip? :mad:
Klar hilft lesen alleine nicht. Der TE suchte aber Informationen darüber was er machen kann und die findet man hin und wieder auch in Büchern. Ich denke Du hast auch schon ein paar gelesen.....

Alfons Heck
31-05-2010, 09:57
Hallo max,

Ich denke Du hast auch schon ein paar gelesen.....
klar. Ich wollte einfach meine Abneigung bzgl der Bücher des von Dir genannten Autors vorsichtig zum Ausdruck bringen.
Ich würde dann eher Bücher wie diese:

Anderson, Bob: Stretching, Oesch Verlag,

Freiwald, Jürgen/Letuwnik, Sabine: Partnergymnastik,
Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1994/1994.

Knebel, Karl-Peter: Funktionsgymnastik,
Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1994/1985.

Trunz, E./Freiwald, Jürgen/Konrad, P.: Fit durch Muskeltraining,
Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1996/1992.

vorschlagen.

max.warp67
31-05-2010, 10:03
Hallo max,

klar. Ich wollte einfach meine Abneigung bzgl der Bücher des von Dir genannten Autors vorsichtig zum Ausdruck bringen.
Ich würde dann eher Bücher wie diese:

Anderson, Bob: Stretching, Oesch Verlag,

Freiwald, Jürgen/Letuwnik, Sabine: Partnergymnastik,
Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1994/1994.

Knebel, Karl-Peter: Funktionsgymnastik,
Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1994/1985.

Trunz, E./Freiwald, Jürgen/Konrad, P.: Fit durch Muskeltraining,
Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1996/1992.

vorschlagen.

O.K. verstehe, dann sag das doch. Das Buch war von mir auch nur exemplarisch ausgesucht und die von Dir genannten helfen dem TE bestimmt noch besser weiter.
Friede :)

Kyoshi
31-05-2010, 10:25
@ Alfons Heck

:halbyeaha

@ max.warp67

:D

Punkt
31-05-2010, 11:08
Klick mich (http://www.kampfsportler.com/?section=dehnung)
Hier findet man allerlei Dehnübungen.
Viel Spaß damit. ;)