Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hetze in manchen KK's / Dojos



Wingman
25-09-2003, 16:06
Das Thema könnte wieder für etwas Zündstoff sorgen, aber es ist im Prinzip nur als Erfahrungsaustausch gedacht.

Habt ihr schonmal in einem Dojo erlebt, das dort gegen andere KK-Stile gehetzt wurde (ineffektiv etc...)?

Ich habs bei einem Typen aus dem WC (Wing Chun - soll aber keine Pauschalisierung sein!) erlebt (etwas davon wurde schon im Beitrag "Karate vs. Wing Chun" beschrieben). Er meinte in diesem Fall, Karate wäre nicht effektiv. Ich fragte ihn, ob er Sensei Hideo Ochi kenne. Dann meinte er, Sensei Ochi könnte nichts und wäre ein Angeber. Das fand ich schon merkwürdig, wobei der WC-Typ ihn nur einmal live auf einem Turnier gesehen hatte, wo Sensei Ochi als Gast war und nichts vom Karate demonstriert hat (ich war auch dabei => Pulheim). Dann erzählte mir Mr. WC plötzlich voller Begeisterung, das er ein Seminar beim kernigen Specht hatte. Ab da leuchtete mir einiges ein, da ich schon solche Storys über Kerni gehört hatte (aber alte Storys). Das er aber immer noch gegen Karate und Co. hetzt, hätte ich nicht gedacht. Anders kann ich mir die Argumente von Mr. WC eigentlich nicht erklären, da er, so wie ich ihn kenne, sich das nicht hätte selbst aus den Fingern saugen können.

Das finde ich alles ziemlich mies, da es ja gegen den eigentlichen Gedanken der Kampfkünste steht, und zwar dem Respekt vor anderen Menschen (so sollte es zumindest sein).

Was meint ihr dazu???

Sagat
25-09-2003, 16:16
wahrscheinlich gehört dieser Mr.WC zu der Sorte ..in..unlern wie in dem folgenden Videoclip wo ein WingChunler gegen nen Karateka kämpft und Karate für "uneffektiv" hält bis die Erleuchtung kam: hier clicken (http://www.mcdojo.com/dl_goto.asp?id=54)


PS: auch dieser "Mr.WC" sollte vielleicht mal in in einem Kyokushin-Karate-Dojo vorbeischauen und den Leuten dort direkt ins Gesicht sagen was er von Karate hält; mal sehen wie lange er in der örtlichen Unfallchirugie verweilen wird :fight: :fight: :D :D

Akasha
25-09-2003, 16:21
man... wieso kacken die vidz bei mir nach der hälfte ab
grml :motz:

JuMiBa
25-09-2003, 16:32
Original geschrieben von Wingman
Was meint ihr dazu???

Im Sinne von Hetze hab ich es persönlich noch nie erlebt...

Gruß Micha

DieKlette
25-09-2003, 16:36
Wenn ich die Wahl hätte an der Weißheit eines Menschen Teil haben zu können, dann würde ich nicht überlegen und mich lieber an Shihan Ochi richten als an einen Kernspecht. Dies basiert auf dem Wissen, dass sein Leben nicht auf Lügen sondern auf dem Weg aufbaut.
Dies zeigt mir nur wieder, dass die unterlegenen Menschen stehts gegen das hetzten wovor sie sich fürchten. Ein Lügner fürchtet die Wahrheit.

Einen freundlichen Gruss

Julian

vstm
25-09-2003, 16:38
Das ist keine Sache von einem einzelnen WT'ler sondern die Politik der EWTO. Hab selber schon oft die Erfahrung gemacht das die Mitglieder eine ziemliche Gehirnwäsche vom Trainer bekommen.
Es geht nicht darum das jemand hergeht und sagt "mein System ist das Beste" sondern darum das hier systematisch andere System madig gemacht werden um selber besser dazustehen(Vielleicht hat's WT ja nötig?).
Das übliche erste Schnuppertraining sieht beim Linzer WT (Österreich) wie folgt aus:
45 Minuten auswendiggelernter Pflichtvortrag zum Thema: "Warum WT alles kann und wieso dein altes System Moppelkotze war und wie ich binnen 6 Monaten zum unbesiegbaren Straßenkämpfer werde."
Gespickt mit praktischen Darbietungen: "Du hast vorher Kickboxen trainiert? Stell dich mal in Kampfhaltung hin! Wenn ich dich am Ellbogen schubse fällst du um! (macht es im Schneckentempo vor)"
Alles in allem recht gut über "Schwachpunkte" anderer System informiert => Lehrgang der EWTO auswendiggelernt.
Das lustigste war wie der Trainer mir Erklären wollte das Judo und Hapkido immer nur Kraft gegen Kraft arbeiten und WT das EINZIGE System ist das auf die Idee kam die Kraft des Gegners zu nutzen. (Hat er zu Karate und TKD und KB auch gesagt aber bei weichen Sytemen wie Judo und Hapkido ist es doppelt lächerlich!)
Anschließend praktisches Training: Fortgeschrittene neben uns machen Faustabwehr die zu 99% wie in HKD aussieht. (Es gibt halt begrenzt viele Möglichkeiten eine Faust sinnvoll abzuwehren, dafür findet er nachher aber noch die zeit die HKD Faustabwehr als veraltet darzustellen. "Das machma schon Jaaaaaahre nimmer!" etc... etc...
So wenig Respekt vor andern Kampfstilen hab ich NIRGENDWO anders erlebt, egal ob Karate, AK, TKD, MT, Aikido, Judo. ALLE waren höflicher! Wing Tsun ist in erster Linie eine FIRMA die mit unlauteren Wettbewerbsmitteln auf der Konkurrenz herumhackt. Verständlich, denn wenn man auf seine Schülerzahl finanziell angewiesen ist, erzählt man ihnen ALLES, damit sie kommen und bleiben. Wer WT-kritische Fragen stellt wird lächerlich gemacht.

jie in
25-09-2003, 17:29
es ist sicher nicht gut, hetze zu machen, aber schaut doch mal, was hier im forum geschieht unter: ba chi ki do!

ich glaube die hetze entstand, als sich viele "meister" als meister krönten und einen neuen stil gründeten...ist ja dann auch logisch, dass sich die traditionelleren stile ärgern, oder so...

gruss

jie in

nemesis
25-09-2003, 17:44
Hi Wingman,

ich persönlich hab den Eindruck,daß es mehrere Gründe für "Hetzparolen" gibt.
Man liest ja hier auch oft Texte,die in diese Richtung laufen.

- jemand ist von sich u.seinem Stil so überzeugt,daß jeder u.alles andere Schrott ist

-andere schlechtmachen ,um auf sich u.sein Stil aufmerksam zu machen( Eigenwerbung)

Nur was ich dann schon ziemlich dumm finde ist,daß es gerade diese Leute sind,die damit Aggressionen schüren u.evtl.auf der anderen Seite behaupten,sie seien durch ihre KK ausgeglichener u.können gute Problembewältigung betreiben.
Ich werdee damit auch nicht alle über einen Kamm scheren!Es scheinen immer gewisse Leute zu sein.

Wenn jemand meint,daß seine KK "besser"sei,der soll es nicht nur schreiben,sondern auch beweisen.Ansonsten sind deren Worte nur Luftschlösser:o

Daher immer objektiv den Dingen gegenüber u.fair den Menschen gegenüber bleiben.

Gruß

nemesis

matjes
25-09-2003, 17:49
Ach Leute, als wenn es so was nur bei WTlern gibt. In wie vielen MT-Clubs hört man, dass MT das härteste und realistische ist und bla, bla, bla. Wie viele Kung Fu-Schulen bieten das einzig wahre traditionelle Kung Fu an, Gäääähhhn. Nur die philipinischen Kampfkünste bieten realistisches Waffentraining und den Geist formt man mit karate und Aikido, usw. und usw. Leute die andere Stile schlecht machen gibt es überall, was solls, wer es nötig hat sich so selbst von seinem eigenen Stil zu überzeugen, na und. Viel nerviger finde ich dieses Moralgetue die ganze Zeit. Oweh, der hat über einen anderen Stil was schlechtes gesagt, als wenn das nicht jeder irgendwann mal macht. Wenn mir mein Stil passt, ist es mir egal was andere dazu sagen.




Grüsse
matjes

Black Fire
25-09-2003, 19:28
Das Probem ist allerdings dabei die Verbandsarbeit. In unserer Gesellschaft können wie die KK nicht ausschließlich auf sich selbst bezogen betrachten. Man hat da Vereine, Schulen, Verbände, die für Verbreitung und Qualitätssicherung sorgen. Und diese stehen durchaus im Konkurrenzkampf, da es nur einen gewissen begrenzten (wenn auch bei weitem noch nicht ausgeschöpften) Markt für die Dienstleistungen dieser Verbände ect. gibt.
Die KK stehen (zumindest die meisten) in einem Konflikt zwischen den exestenziellen Notwendigkeiten dieser besitzorientierten Gesellschft und ihren eigentlichen nichtmateriellen Werten.
Das sind soweit Tatsachen.

Meine Befürchtung was die EWTO angeht ist folgender:
Wenn sie ihre Werte (Respekt vor anderen Konkurrenten/Gegnern) aufgeben und damit erfolgreich sind, könnte das auch in den gemäßigteren Verbänden stattfinden. Wobei ich hoffe, das dort genug Weitsicht (muß man wirklich weitsichtig sein bei den ganzen Derivat-Verbänden der EWTO/IWTO) herrscht, um genau das zu unterlassen. Aber die Tendenzen würden sich auf jeden Fall verstärken.

Man müßte eigentlich eine Möglichkeit finden, solche Hetze zu unterbinden (oder zu relativieren) ohne sich auf deren Niveau ("Colonge Ambush") zu begeben. Foren wie dieses sind da sicher schon hilfreich, wenn auch nicht rundherum wirksam.

Interessant wäre aber vielleicht folgendes: Ein Deutschlandweiter KK-Dachverband, locker, aber mit gewissen verbindlichen Regeln (Umgang untereinander)
...wird wohl aber eher eine Idee bleiben, wie ich das sehe.

peppy
25-09-2003, 23:25
Ein Deutschlandweiter KK-Dachverband, locker, aber mit gewissen verbindlichen Regeln (Umgang untereinander)...wird wohl aber eher eine Idee bleiben, wie ich das sehe.

Und das is auch gut so. Denn wenn es was gibt, wovon man wirklich nicht noch mehr braucht , dann sind das Vereine/Verbände.

Alephthau
26-09-2003, 05:03
Original geschrieben von Sagat
wahrscheinlich gehört dieser Mr.WC zu der Sorte ..in..unlern wie in dem folgenden Videoclip wo ein WingChunler gegen nen Karateka kämpft und Karate für "uneffektiv" hält bis die Erleuchtung kam: hier clicken (http://www.mcdojo.com/dl_goto.asp?id=54)


PS: auch dieser "Mr.WC" sollte vielleicht mal in in einem Kyokushin-Karate-Dojo vorbeischauen und den Leuten dort direkt ins Gesicht sagen was er von Karate hält; mal sehen wie lange er in der örtlichen Unfallchirugie verweilen wird :fight: :fight: :D :D

Ich ahne welches Video das ist......:D

Zum Thema Kyokushinkai-Dojo: Hab mit einem aus meinem Bekanntenkreis mal nen kleinen Kampf durchgzogen. Er kommt vom Kyokushinkai und hat auch auf Meisterschaften gekämpft. Ich war danach nicht auf der Unfallchirugie, obwohl er sich redlich Mühe gegeben hat! ;) (Und das als ein "Mr.WC" :rolleyes: )

@Topic

So doof wie es klingt: Merkt Ihr eigentlich noch was ihr schreibt? Ihr beschwert Euch darüber, daß WTler andere Stile madig machen bzw nichts taugen. Aber im selben Atemzug schreibt Ihr genau das gleiche über WT was die Tauglichkeit angeht........komisch oder?

Zum Thema wie andere Stile sind: Ich persönlich empfinde WT auch besser als einige andere Kampfkünste, sonst hätte ich mich nicht dafür entschieden. (Habe vorher auch andere Sachen trainiert) Trotzdem aktzeptiere ich es wenn für jemanden SEINE Kampfkunst die für ihn bessere ist. (Nicht jeder mag chinesisches Essen, andere wieder mögen kein italienisches. Trotzdem machen beide satt! ;)) Hatte früher auch meinen Misonarischen was das WT angeht! :D Nach ner gewissen Zeit legt sich das wieder und man respektiert die Entscheidungen der anderen für "Ihre" Kampfkünste.

Was das blütenweisse Karate angeht: Ich weis jetzt nicht wie der Sensei heisst, aber er ist der Vertreter des Wado-Ryu hier in Europa mit Sitz in London. Achtet mal auf die Hände seiner Leibwächter, speziell die kleinen Finger der linken Hand.

Dann wird auch in den Verbänden geklüngelt was das Zeug hält, egal welchen man nimmt. Speziell über den Verband des Senseis vom Wado-Ryu ahb ich einige Schoten erzählt bekommen. (Gruppenkloppe etc.)


Dann die MTler.....Da gibt es einige die geben sich nix mit dem worüber über die EWTO gemeckert wird. Gibt mehr als genug beim MT die sich für Gottes Geschenk an die Menschheit halten.......

Was das ultraweiche Judo angeht: Sorry, schonmal auf Wettkämpfen gewesen? Ich ja! Da wird mit Kraft geholzt das gibt es garnicht.

Ich habe nichts gegen Kritik oder eine angeregte Diskussion. Nur blinde Hetze in eine Richtung (EWTO) empfinde ich als dumm.
JEDER hat eine Leiche im Keller besagt ein Sprichwort.

So und nun fassen wir uns alle (mich eingeschlossen) an die eigene Nase und haben uns wieder lieb! ;)

Gruß

Alef

Pat22
26-09-2003, 09:48
Hi,

Stimmt! Die Diskussion ist ein bißchen vom Weg abgekommen.

Dennoch stimmt es auch das die EWTO systematisch andere KK als "schlecht" darstellt. Und WT als "Allheilmittel" gegen alle anderen KK darstellt.
Ich habe vorher Shotokan Karate betrieben und dort wurde nie behauptet dies oder jenes währe nicht so gut wie das oder das.
Bei der EWTO wird dir das aber schon von der ersten Stunde weg eingetrichtert.

Was die Effektivität einer KK angeht kann ich nur immer wieder sagen das es auf den Kämpfer und nicht auf die KK ankommt.

Bis dann;)

Pat

vstm
26-09-2003, 11:34
quote alephtau:
***
So doof wie es klingt: Merkt Ihr eigentlich noch was ihr schreibt? Ihr beschwert Euch darüber, daß WTler andere Stile madig machen bzw nichts taugen. Aber im selben Atemzug schreibt Ihr genau das gleiche über WT was die Tauglichkeit angeht........komisch oder?
***

Nein, hier hat noch keiner behauptet WT wäre untauglich. WT ist ein praktikables SV System. Es geht hier auch nicht um eine Technikdiskussion.

quote alephtau:
***
Ich habe nichts gegen Kritik oder eine angeregte Diskussion. Nur blinde Hetze in eine Richtung (EWTO) empfinde ich als dumm.
JEDER hat eine Leiche im Keller besagt ein Sprichwort.

***

Es geht hier gerade um die Vereinspolitik der EWTO die andere Systeme europaweit schlecht macht. Das sind keine Einzelaktionen sondern absichtliche Propaganda. Die EWTO hetzt oragnisiert gegen andere. Wenn der größte europäische Kampfkunstverband unlautere Mittel einsetzt um andere aus dem Geschäft zu drängen ist das besorgniserregend. Die EWTO ist Goliath, wir sind David.

quote pat22:
***
Dennoch stimmt es auch das die EWTO systematisch andere KK als "schlecht" darstellt. Und WT als "Allheilmittel" gegen alle anderen KK darstellt.
***

Waren schon mal die Zeugen Jehovas in deiner Wohnung?
Das Gespräch mit dem WT Trainer hat mich sehr stark an ein Sektenwerbungsgespräch erinnert. Weiß auf alles eine auswendiggelernte Antwort, ist im Besitz der vollen Wahrheit, wenn man seiner Lehre folgt und ihm viiiiiieeeel Geld zahlt wird man erlöst.

alephtau du bist ja ein vernünftiger Mensch und ich mache weder dich als Person noch WT als System madig, sondern die unpersönliche Vereinspolitik der EWTO die für böses Blut sorgt.

Bateman
26-09-2003, 12:24
die EWTO ist kein Verein, sondern eine auf Gewinn ausgerichtet Firma. Damit ist wohl alles gesagt. Klar müssen die sich als beste hinstellen - so wie jede Zahnpasta auch. Das wichtigste ist schließlich, dass die Leute ihren Jahresvertrag unterschreiben.

Pat22
26-09-2003, 12:25
@ vstm


alephtau du bist ja ein vernünftiger Mensch und ich mache weder dich als Person noch WT als System madig, sondern die unpersönliche Vereinspolitik der EWTO die für böses Blut sorgt.

Gut geschrieben!


Waren schon mal die Zeugen Jehovas in deiner Wohnung?

Probiert haben sie es, aber ich habe sie nicht reingelassen. Lasse mir keinen Glauben aufzwingen, habe meinen eigenen. Darum habe ich auch mein WT Training nach relativ kurzer Zeit (1/2 Jahr) wieder beendet. :o

Grüsse;)

Pat

Fish
26-09-2003, 17:01
Original geschrieben von Wingman
Habt ihr schonmal in einem Dojo erlebt, das dort gegen andere KK-Stile gehetzt wurde (ineffektiv etc...)?

ja, in meinem verein von der judoabteilung zum großteil ausgehend gegenüber der aikido abteilung. das klima zwischen beiden abteilungen ist nicht wirklich gut ^^

irgendjemand
26-09-2003, 17:56
Was das blütenweisse Karate angeht: Ich weis jetzt nicht wie der Sensei heisst, aber er ist der Vertreter des Wado-Ryu hier in Europa mit Sitz in London. Achtet mal auf die Hände seiner Leibwächter, speziell die kleinen Finger der linken Hand.
Wie jetzt ? Was ist mit den kleinen Fingern ?

peppy
26-09-2003, 18:52
die EWTO ist kein Verein, sondern eine auf Gewinn ausgerichtet Firma. Damit ist wohl alles gesagt. Klar müssen die sich als beste hinstellen - so wie jede Zahnpasta auch. Das wichtigste ist schließlich, dass die Leute ihren Jahresvertrag unterschreiben.

Stimmt und ich finde da nichts schlechtes dran. So sehen Kundengespräche doch in anderen Bereichen auch aus. Wer lobt schon die Konkurrenz, wenn er sein Produkt verkaufen will. Hingegen wäre es falsch (und zumindest in meiner Schule ist es nicht so), daraus eine überheblichkeit gegenüber allem andern entstehen zu lassen.

Was die Werbung angeht. Hier gilt, was für alle anderen Dienstleistungen auch gilt. Vergleichen und Informieren.

Und ob sich irgendwelche Verbände untereinander leiden können, ist mir herzlich egal. Wenn man mit Personen anderer Stile trainiert, braucht man sich ja wohl nicht um Verbandspolitik zu kümmern.

Bateman
26-09-2003, 18:57
aber das ist auch das problem: die ewto brachte die kommerzialisierug der kk in gange. ich war selber mal dort und rückwirkend gesehen; ich habe aufgrund eines guten trainers zwar was gelernt, aber ich bin noch niemals zuvor und niemals danach so ausgenommen worden. und es ist auch kein wunder, dass jeder halbwegs begabte trainer sein eigen ding kochen will. es geht bei der ewto nicht um kk, sondern um kohle.

Alephthau
26-09-2003, 19:03
Original geschrieben von irgendjemand
Wie jetzt ? Was ist mit den kleinen Fingern ?

Bei seinen Leibwächtern sowie bei denen seiner Mutter fehlen die kleinen Finger der linken Hand.
Dies ist bei der Yakuza eine Art Selbststrafe wenn man einen Fehler begangen hat und sein Gesicht wieder reinwaschen will vor seinem Oyabun. Man schneidet im Angesicht des Oyabun seinen kleinen Finger ab (Höhe des Gelenkes) und überreicht diesem ihn. um sich von der Schande zu befreien.(Ganz grob erklärt) Mann kann es auch das kleine Harakiri nennen.

peppy
26-09-2003, 19:04
Na ja Einstellungssache. Ich finde bei einem guten Trainer und guten Trainingsmöglichkeiten sind die paar Euro im Monat kein Thema.

Sicher für meinen andern Verein (Turnverein mit TKD und JJ abteilung) zahl ich nen Bruchteil. Das lässt sich relativ leicht dadurch erklären, dass dieser Verein gemeinnützig ist und die Trainer dort dann halt nicht wirklich viel Verdienen.

Bateman
26-09-2003, 19:06
paar euro im monat, paar euro für jede prüfung, da nur während lehrgang geprüft wird, paar euro für kleingruppen, paar euro für originalkleider, paar euro für privatstunden, paar euro für verbandgebühren........

Alephthau
26-09-2003, 19:17
Original geschrieben von Bateman
paar euro im monat, paar euro für jede prüfung, da nur während lehrgang geprüft wird, paar euro für kleingruppen, paar euro für originalkleider, paar euro für privatstunden, paar euro für verbandgebühren........

Was will uns dieser Text sagen? :confused: Das meiste haste bei jeder anderen KK auch! ;)

Aber ich finde es gut, daß wenn Du die Trainingsräumlichkeiten etc. selber bezahlen mußt, für 10 Euro im Monat Deine Schüler unterrichtest! :rolleyes: (Hab ich schon die Steuer erwähnt?)

Bateman
26-09-2003, 19:22
also im karate habe ich monatliche gebühren gezahlt, die sehr niedrig waren, da es ein verein war. die prüfungsgebühren waren lächerlich gering. in der ewto kostet die prüfung hingegen fast soviel wie 2 monate training.

bei meiner jetzigen kk zahle ich zwar mehr "grundgebühr", da es in einem kk-center ist, aber dafür sonst nichts mehr.

will sagen: es ist ein unterschied zwischen normalen gebühren, die ja logisch und auch gut sind, und ausnehmerei.

bis auf die ewto habe ich noch nie einen jahresvertrag unterschreiben müssen.

peppy
26-09-2003, 19:52
Wenn du Jahresverträge unterschreibst biste selbst Schuld. Bei uns ist Kündigung jeweils 1 Monat im voraus.
Prüfungsgebühren (ca. 15 Euro) an sich sind nicht viel mehr als überall sonst auch.
Gut den Lehrgang muss man auch besuchen. Das sind je nach länge des Lehrgangs 20-40 Euro. Nicht viel mehr als bei den meisten andern KK.

Der Monatsbeitrag ist nicht niedrig. Aber da mein Trainer davon leben muss und er dafür eine (in meinen Augen) wertvolle Gegenleistung erbringt, habe ich da kein Problem mit.
Bei uns wird auch niemand gezwungen die WT- Kleidung während dem Training zu tragen. Da kommen beim TKD oder Karate andere Kosten auf einen zu, da man wenn man regelmässig trainiert mindestens mal 2 Anzüge brauch. Weisse Tshirts hingegen hab ich genug.

Das einzige was mich ein wenig stört sind die Verbandsgebühren, da ich dafür keinen entsprechende Gegenleistung sehe.

vstm
26-09-2003, 20:10
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Bateman
paar euro im monat, paar euro für jede prüfung, da nur während lehrgang geprüft wird, paar euro für kleingruppen, paar euro für originalkleider, paar euro für privatstunden, paar euro für verbandgebühren........
--------------------------------------------------------------------------------



Original geschrieben von Alephthau
Was will uns dieser Text sagen? :confused: Das meiste haste bei jeder anderen KK auch! ;)

Aber ich finde es gut, daß wenn Du die Trainingsräumlichkeiten etc. selber bezahlen mußt, für 10 Euro im Monat Deine Schüler unterrichtest! :rolleyes: (Hab ich schon die Steuer erwähnt?)

Der Unterschied ist der das ich bei unserem gemeinnützigen Verein 60 Euro für ein VIERTELJAHR zahle und nicht für einen Monat. Ich bekomme aber qualitativ gleich gutes Wissen vermittelt. Wenn ich eine Frage zu einem höheren " Programm " habe werde ich nicht mit Phrasen abgespeist. Im Endeffekt muß jeder Schüler ALLEINE lernen und sich anstrengen, also wofür auch noch Geld verlangen? Ich werde es mir leisten können Hapkido als Lebensweg (=Do) zu beschreiten. Für 60 EURO im Monat würden das wohl die wenigsten tun. Es darf sich jeder gerne ausnehmen lassen wie er will. Ich frag mich nur warum ich für die gleiche Leistung das dreifache zahlen soll.


Damit einiges klarer wird hier noch der Link zum EWTO-SHOP:

http://www.ewto-shop.com/

Mein absoluter Liebling ist das weiße T-shirt um 18.50 € :p

peppy
26-09-2003, 20:56
Das mit den gemeinnützigen Vereinen ist ja auch vollkommen in Ordnung.
Kann auch sein, dass da meine Erfahrungen nicht repräsentativ sind. Aber ich habe das so kennengelernt, dass bei diesen Vereinen nur 2 - 3 Trainingseinheiten die Woche angeboten werden. Ausserdem gibt's da auch öfter mal Trainer, die nicht unbedingt so gut sind, wie jemand der halt nichts anderes macht. Wobei es da auch unterschiede gibt.

Daimyo
27-09-2003, 11:45
hmm.. also der shop is ja wirklich krass...

shirts für 1-4 und 5-12 SG..


graduierungsabzeichen selber kaufen.. :confused:


unter leistung vom verband (verbandsgebühren) verstehe ich...

urkunden bei bestandenen prüfungen, graduierungsabzeichen..
ausweiß... und hilfe bei verbandsthematischen fragen..

Black Fire
27-09-2003, 16:55
Die Gegenleistungen für Verbandsgebühren sind:

-Ausrichtung von Wettkämpfen
-Ausrichtung von Lehrgängen (z.B. Stützpunktlehrgänge)
-Verwaltung der Graduierungen und Prüferlizenzen
-öffentliche Vertretung sportspezifischer Interessen (z.B. Anerkennung als Gemeinnützige Arbeit)
-Fortbildung für Lehrer
-Ausbildung von Kampfrichtern und Prüfern
-VERSICHERUNG (Sportunfälle)
2

Und dafür kann man (wie in meinem Fall) schon 33€ im Jahr geben.

Pasta
02-10-2003, 08:28
Es ist schade, wenn Leute dadurch zum WT gelockt werden sollten, indem das was sie bisher machten, madig gemacht wird. Leider ist das auch nicht ein Einzelfall, aber auch nicht nur auf die EWTO beschränkt. Tatsache ist aber, das gerade hier immer wieder zu hören ist, alles andere wäre Mist. Wobei aber einem Vergleich gerne ausgewichen wird. Meine persönliche Erfahrung hierbei ist: Lieber erstmal umschauen was es alles noch gibt, dann entscheiden was man macht.
Letzten Endes kommt es doch immer darauf an, wie intensiv man seine kk beteibt, was einem der Trainer vermittelt und wie er das rüberbringt.
Interessant finde ich das gerade die EWTO sowas wie Schülergrade und andere Grade hat, für die Prüfungen ne Stange Geld verlangt...
Sowas git es bei uns und soviel ich weiss im klassischem Wing chun nicht. Auch sowas wie spezielle Kleidung ist bei uns unnötig, ok ne Trainingshose und nen T-Shirt sollten es schon sein, ist bequemer. Aber einen extra Anzug. Wozu?

Wingman
09-10-2003, 10:41
Schaut mal hier:

BITTE KLICKEN ! (http://www.wt-hueckeswagen.de/wt_vers_kampfsport.htm)

Soll aus dem Buch "Vom Zweikampf" sein (inhaltlich kenne ich es selbst nicht). Ich finds schon ganz schön pauschal und unverschämt...

Harrington
09-10-2003, 11:36
Schaut mal hier:

BITTE KLICKEN ! (http://www.wt-hueckeswagen.de/wt_vers_kampfsport.htm)

Soll aus dem Buch "Vom Zweikampf" sein (inhaltlich kenne ich es selbst nicht). Ich finds schon ganz schön pauschal und unverschämt...

Ich fand es albern und zudem stimmt es nicht...

cujo
09-10-2003, 12:23
Jaja, Universallösung, blabla...

Für die Ersteller dieser klugen Webseite:
Handschuhe an, ab in den Ring, Beweise. Von mir aus auch ohne :D

Gruß, cujo

Wingman
09-10-2003, 12:36
"Nur wenn man mit einem Menschen kämpft, lernt man ihn richtig kennen."

Ich weiß jetzt nicht mehr wo das Zitat herstammt, aber es trifft hier wohl sehr gut zu. :biglaugh:

Godfather
09-10-2003, 13:19
"Nur wenn man mit einem Menschen kämpft, lernt man ihn richtig kennen."

Ich weiß jetzt nicht mehr wo das Zitat herstammt, aber es trifft hier wohl sehr gut zu. :biglaugh:


matrix :)

Wingman
09-10-2003, 13:38
matrix :)

Ja, stimmt! Jetzt fällt es mir wieder ein (war Matrix 2).

JuMiBa
09-10-2003, 14:07
Am unverschämtesten finde ich diesen Vergleich:

Herkömmlicher Stil: Lehrer ist oft Halbgott in weißem Gi
LeungTing-System: Lehrer kann angefaßt werden

Darüber kann ich nur lachen. Das habe ich aus meiner WT-Zeit noch ganz anders in Erinnerung... :mad:

Gruß Micha

Franz
09-10-2003, 14:46
kam mit dem WT Trainer klar als auch mit den anderen.
nur Leung Ting und KRK selber waren etwas abgehoben sowie der Ataseven wobei man mit KRK durchaus reden konnte.

Wingman
09-10-2003, 15:04
kam mit dem WT Trainer klar als auch mit den anderen.
nur Leung Ting und KRK selber waren etwas abgehoben sowie der Ataseven wobei man mit KRK durchaus reden konnte.

Da ich das persönlich bei Senseis noch nicht erlebt habe; wie äußert sich das mit der Abgehobenheit? Ist das wie eine Art Selbstdarstellung (Storys von Erfolgen etc...)? Wobei ich ja schon mal irgendwo gelesen habe, das KRK übernatürliche Kräfte für sich in Anspruch nimmt (Buchrezension von "Vom Zweikrampf") :D...