Vollständige Version anzeigen : BJJ als SV
gungfuson
29-05-2010, 21:12
Hi.
Bin am ueberlegen BJJ anzufangen. Wollte eigentlich auch noch Muay Thai zusaetzlich machen, wird allerdings sonst zu teuer und nun ueberlege ich ob BJJ eine sinnvolle Selbstverteidigung darstellt. Bzw. vielleicht koennen ja einige von euch mal vom BJJ berichten und wie so eine Trainingsstunde aussieht. Klar, werde demnaechst mal Probetrainings besuchen, aber bin natuerlich schon vorab interessiert.
lg
PS: Schult BJJ die Reflexe (blocken etc) ? Ist Judo eine bessere SV als BJJ?
Aufbackbrötchen
29-05-2010, 21:18
für sv? dann eher richtiges jiu jitsu beim brazilian haste nur bodenkampf
gungfuson
29-05-2010, 21:22
für sv? dann eher richtiges jiu jitsu beim brazilian haste nur bodenkampf
naja aber jiu jitsu ist ueberhaupt nicht mein Ding. Bin total vom Bodenkampf begeistert.
trainier BJJ und such dir nen Boxverein. Kostet meist fast nix und so hättest du Standup und Boden ;)
für sv? dann eher richtiges jiu jitsu beim brazilian haste nur bodenkampf
Da hat aber einer extrem Ahnung von BJJ und Selbstverteidigungssituationen.
naja aber jiu jitsu ist ueberhaupt nicht mein Ding. Bin total vom Bodenkampf begeistert.
Dann mach BJJ.
Für SV kann alles gut sein, sogar Taiji.
Wichtig ist mit welcher Intensität du das trainierst und ob du das gelernte auch unter Stress einsetzen kannst.
Die ganzen schönen Abwehrtechniken diverser "SV" Systeme sind nämlich ein Hurz, weil man nicht lernt die im Sparring zu testen.
Du weißt schon, zu tödlich.....
Ich trainiere seit kurzem BJJ und es macht einfach tierisch viel Spaß.
Vor allem weil man die gelernten Techniken sofort testen kann.
Wenn Du Dir erstmal den grapplertypischen Nacken und die dazu passenden Ringerohren antrainiert hast, ist SV überflüssig weil dich dann eh keiner mehr doof anmacht.
Ich sage:
29-05-2010, 21:58
für sv? dann eher richtiges jiu jitsu beim brazilian haste nur bodenkampf
Aufbackbrötchen sind eben einfach keine richtigen Brötchen. Kosten auch weniger weil nur die Hälfte wert.
BJJ ist für SV gedacht und erst später wurde auch eine Sport-Version eingeführt.
Glaubst du weil sich außerhalb des Trainings keine Matten befinden kann man niemanden auf den Boden schmeißen und ihn dort kontrollieren?
Weil man in einer SV-Situation Angst hat sich dreckig zu machen oder was?
Wenn Du Dir erstmal den grapplertypischen Nacken und die dazu passenden Ringerohren antrainiert hast, ist SV überflüssig weil dich dann eh keiner mehr doof anmacht.
:yeaha: :ringerohr
gungfuson
29-05-2010, 22:11
Ja gut werde mir dann mal eine BJJ Schule suchen.
Schult BJJ denn auch Reflexe/Blocken von Schlaegen/Tritten/etc?
trainier BJJ und such dir nen Boxverein. Kostet meist fast nix und so hättest du Standup und Boden ;)
Wenn Du Dir erstmal den grapplertypischen Nacken und die dazu passenden Ringerohren antrainiert hast, ist SV überflüssig weil dich dann eh keiner mehr doof anmacht.
Quote for truth! :yeaha:
:D
UnknownSoldier
30-05-2010, 12:42
diese "nur-bodenkampf-scheisse" is echt ein blödsinn...
wer wird länger stehen bleiben wenn dich 2 leute versuchen aufn boden zu bringen... der grappler oder der, der angst hat auf den boden zu gehn und es nie übt??
man bekommt ein gefühl für den gegner mit welchen man ihm auch im stehn kontrollieren kann um schläge zu vermeiden...
bjj ist meiner meinung nach der grappling stil, der sich am ehesten damit auseinandersetzt, sein ding durchzuziehn auch wenn der gegner auf dich einschlägt oder tritt...
mit entsprechenden skills kannst du (nur ein kleines von 10000 beispielen) schnell an den rücken des gegners und ihn einfach aushebeben und aufn rücken werfen oder ihn als schutzschild benutzen...
bjj kann man immer mit voller intensität üben und das allein bringt dir schon einen enormen vorteil...
nicht wie bei dieser beschissenen jiu jitsu europameisterschaft die ich mir gestern angeschaut habe... die mit den händen bei den hüften herumhüpfen und dann einen schlag 5 cm vor den mann/frau schlagen und dann die hand 2 meter zurückziehen... da eignet man sich ein falsches distanzgefühl an...
soll jez nix schlecht machen... aba nach der aussage musste ich meinen senf dazugeben...
cheers
gungfuson
30-05-2010, 12:46
diese "nur-bodenkampf-scheisse" is echt ein blödsinn...
wer wird länger stehen bleiben wenn dich 2 leute versuchen aufn boden zu bringen... der grappler oder der, der angst hat auf den boden zu gehn und es nie übt??
man bekommt ein gefühl für den gegner mit welchen man ihm auch im stehn kontrollieren kann um schläge zu vermeiden...
bjj ist meiner meinung nach der grappling stil, der sich am ehesten damit auseinandersetzt, sein ding durchzuziehn auch wenn der gegner auf dich einschlägt oder tritt...
mit entsprechenden skills kannst du (nur ein kleines von 10000 beispielen) schnell an den rücken des gegners und ihn einfach aushebeben und aufn rücken werfen oder ihn als schutzschild benutzen...
bjj kann man immer mit voller intensität üben und das allein bringt dir schon einen enormen vorteil...
nicht wie bei dieser beschissenen jiu jitsu europameisterschaft die ich mir gestern angeschaut habe... die mit den händen bei den hüften herumhüpfen und dann einen schlag 5 cm vor den mann/frau schlagen und dann die hand 2 meter zurückziehen... da eignet man sich ein falsches distanzgefühl an...
soll jez nix schlecht machen... aba nach der aussage musste ich meinen senf dazugeben...
cheers
Hoert sich eigentlich ueberzeugend an, meine Befuerchtung ist nur: Was ist wenn folgendes Szenario eintritt, man auf dem Boden kaempft und mehrere Leute noch dabei sind und dem anderen helfen, sprich auf einen am Boden eintreten oder so. Oder mehrere Leute einen angreifen und dann? Dann in den Bodenkampf zu gehen waere doch idiotisch?
Wunder mich nur, weil BJJ ja eigentlich zur SV gedacht ist.
Hoert sich eigentlich ueberzeugend an, meine Befuerchtung ist nur: Was ist wenn folgendes Szenario eintritt, man auf dem Boden kaempft und mehrere Leute noch dabei sind und dem anderen helfen, sprich auf einen am Boden eintreten oder so. Oder mehrere Leute einen angreifen und dann? Dann in den Bodenkampf zu gehen waere doch idiotisch?
Wunder mich nur, weil BJJ ja eigentlich zur SV gedacht ist.
Wenn mehrere Leute dabei sind ist eh alles anders.
Da kannst du auch Thaiboxen oder was-weiss-ich trainieren.
Selbst ein guter Gegner kann schon zuviel sein.
Komm mal von diesem 20-gegen-einen Gedanken weg und trainiere ernsthaft und fleissig.
Huangshan8
30-05-2010, 13:19
Da kannst du auch Thaiboxen oder was-weiss-ich trainieren.
Selbst ein guter Gegner kann schon zuviel sein.
Dieses Argument ist schon verschlissen!
Ich habe oft selber 2 zu 1 , 3 zu 1 , 4 zu 1 Situationen mit und ohne Waffen erlebt und gesehen.
Leider sind die 1 zu 1 Duell Situationen nach Regeln(Ehrenkodex) auf der Strasse..... selten.
Es gab Faelle wo sich der Eine durchgesetzt hat.
Der Beherrschte aber den Standup Kampf oder benutzte eine (improviesierte) Waffe und hatte auch keine Skrupel.
Grappling ist eine gute Ergenzung, aber alleine ?
Meine Theorie zu BJJ und SV ist, dass in Brasilien wenn sich 2 Leute Kloppen die Menschen aussenrumstehen und anfangen zu wetten, in Deutschland kommen irgendwelche assis und treten rein.
Das was ich bisher vom BJJ mitbekommen habe war ersten Schlag/Tritt/Griff aufnehmen (Ausweichen, Blocken, wegfischen, was auch immer) und dann darauf basierend ranzugehen, oder direkt am Boden zu starten das halte durchaus für bedingt SV-fähig, wie eigendlich jeder Kontaktsportart, nne Rugbyspieler hat sicher auch SV-Fähigkeiten oder nen Sprinter ^^ man muss eben nur wissen was man einzusetzen hat. Von daher BJJ ist ne verdammt intressante Sportart, kann dir bei entsprechendem Training sicher auch in einer Selbstverteidigungssituation helfen, hauptsache du hast spass dran und betreibst es regelmäßig ;)
gungfuson
30-05-2010, 13:44
also ich ueberlege grad ob BJJ ueberhaupt sinnvoll ist als SV, da man ja auf dem Boden startet und nicht geuebt wird wie man jemanden auf den Boden bringt, wie z.B. beim Judo, oder taeusche ich mich da?
Huangshan8
30-05-2010, 13:54
Bjj ist nichts anderes als modifiziertes Kodokan ( Kosen) Judo.(Maeda)
Kampfkunst bei www.TSURU.de - Legenden des Judo: Maeda Mitsuyo - der Vater des brasilianischen Ju-Jutsu (http://www.tsuru.de/geschichte/maeda/maeda.htm)
Du lernst also auch Takedowns,Wuerfe.
Inwieweit man dort SV uebt?
FäusteBein
30-05-2010, 14:05
Das ist hier wieder so ein drumherum reden.
Geh verdammt nochmal BJJ trainieren und bilde dir eine eigene Meinung.
Wenn dir das zu wenig SV ist, hol dir Pfefferspray.
Wie alt bist du ? Ich schätze <18
FlyingTokat
30-05-2010, 14:12
mach BJJ und boxen, wie hier schon erwähnt ... glaub mir alleine dass du beim BJJ bei jedem training intensiv gegen: schwerere, leichtere, größere, kleinere , breitere , schnellere, stärkere , leute mit besserer und mit schlechterer technik sparring machst gibt dir schonmal eine enorm funktionale kraft und routine für einen echten kampf und auch sicherheit gegen stärkere gegner auf der straße .. wenn du jedentag mit 75 kg gegen 100 kilo leute sparring machst dann kommt dir ein 90 kg gegner auf der straße nicht mehr als so eine riesen herausvorderung vor... das ist halt das gute bei BJJ man kämpft viel und labert weniger im training ...
mach dazu noch boxen, damit du ein bisschen die angst vor schlägen verlierst und vielleicht auch selbst ein bisschen dampf hinter deinen bekommst ..
UnknownSoldier
30-05-2010, 14:16
also zu dem szenario... eig. wollte ich das auch damit andeuten.. war scheinbar nicht ausfühlich genug...
gerade als grappler hast du zumindest die eigenschaften, schneller oder überhaupt auf die beine zu kommen... wenn mitch von baywatch von 3 angreifern ins wasser gestossen wird und sie auf ihn losgehn, sind seine chancen auch grösser als für jemanden, der nicht schwimmen kann:D
ich will damit nur sagen, dass es nicht allein darum geht, auf den boden zu gelanden, sondern auch sicher von dort wieda hoch zu kommen...
das erste was man lernt ist eine solide haltung aufm boden, die dich schützt und von den zu zutreten und schnell aufstehen kannst...
auch wenn es natürlich nicht alles deckt... schlagen kann jeder... grappeln nicht... es wie einen hai an land zu holen und dort zu zerstören... wobei das nicht alles ist
gegen mehrere gegner ist es so, wie schon richtig gesagt wurde, dass es ohnehin eine ganz eigene sache ist... da hilft nur gute ausdauer, gutes footwork und die taktik, die gegner sich im weg stehn zu lassen...
auch das gelingt dir sicher leichter, wenn du einen gegner kontrollieren kannst und ihn gegen seine eigenen leute schubst um einstweilen einem anderen eine draufhaust..
sind natürlich nur theorien - theorien die im besten fall funktionieren aba die so stark variieren in der praxis, dass man das nicht mal als beispiel nennen kann...
wir könnten über unzählige faktoren diskutieren.. aba jez geht es mal darum, dass du was trainierst, was dir gefällt, sonst kannst du es nicht mit vollem herz trainieren... und ein kämpfer ist ein kämpfer..
UnknownSoldier
30-05-2010, 14:26
also ich ueberlege grad ob BJJ ueberhaupt sinnvoll ist als SV, da man ja auf dem Boden startet und nicht geuebt wird wie man jemanden auf den Boden bringt, wie z.B. beim Judo, oder taeusche ich mich da?
das stimmt nicht. so wie ich es kenne, lernt man die distanz zu schließen ohne schläge einzustecken, den gegner im clinch kontrollieren, ihn zu boden bringen mit dir in der besseren position und dann das übliche was du vl e schon weisst...
der vorteil, den du nach ein paar monaten training auch spürst, ist der dass du ein gefühl für den gegner bekommst... wenn du ihn einmal hast (auch schon im stehn) merkst du einfach was er macht und agierst automatisch... es ist ein echt mieser vergleich aba es hat gewissermaßen mit dem chi sao oder tai chi zu tun... sobald du ihn berührst kannst du ihm zuvorkommen.
boxen, muay thai oder irgendwas philipinisches passen perfekt dazu.
ein boxer wird auch nicht nur boxen wenn er sich wehren muss... du wirst ja nicht nur grappeln ...
aba genug von der strassenkampfscheisse:cool:... hoffen wir, dass es nicht so weit kommt
Björn Friedrich
30-05-2010, 14:31
Ich provoziere mal ein bisschen.:-)
Ich unterrichte seit 1995 Kampfkunst und meiner Meinung nach ist die Masse der Leute die Kampfkunst betreiben recht durchschnittlich. Keine Klitschos und keine Remy Bonjanskis wenns zum Schlagen kommt.
Im Gegenteil, die hüpfen dann hektisch umher, fuchteln mit den Händen und Füßen rum, sind mehr oder weniger ängstlich aggressiv und erwarten dann mit dem Gehopse einen auf der Straße umzuhauen......:-)
Im Grappling sind die Leute ähnlich hektisch verkrampft, ABER es ist wesentlich leichter jemanden auf den Boden zu zerren und ihn aus zu choken, als in auszuboxen.
Runter ziehen und abwürgen können sogar Grobmotoriker.:-) Während guter Faustkampf mehr körperliche Fähigkeiten verlangt und auch mentale, denn was tun wenn ich meinem Gegner die Nase zertrümmert habe und der immer noch kämpfen will, dann wird aus dem Familienvater entweder ne Wildsau, oder er kriegt den Stress nicht geregelt.
BJJ Ist perfekt zur SV, weil es dort ansetzt wo eh schon alles schief gegangen ist. Ich bin am Boden im Schwitzkasten und die dumme Sau über mir haut mir in die Fresse, so what? Ich muss raus und eine gute Mechanik hilft mir dabei mehr, als hektisches rumfuchteln mit "tödlichen" Techniken.
Bei uns wird immer das Clinchen und werfen gegen Schläge und Tritte geübt, weil das meiner Meinung nach mehr mit BJJ zu tun hat, als irgendwelche Wettkampftechniken.
Und wer eine gute Basis im Brazilian Jiu Jitsu hat, der macht einfach wie ich noch ein bisschen Systema und dann kommen da ziemlich abgefahrene Sachen raus, die sich alle hervorragend dafür eignen jemanden zu besiegen.
Und falls man aus der grobmotorischen Phase nicht rauskommt, einfach BJJ weitermachen.
Und sollte man den Wunsch haben sich gegen Gruppen von Angreifern verteidigen zu können, einfach ein Messer zu legen und sofort und ohne Vorwarnung zustechen, damit man die Gruppe auch schafft.:-)
Hat man immer noch ein Gefühl von Unsicherheit, trotz dieser Vorsichtsmaßnahme, einfach eine Schußwaffe und Kugelsichere Weste besorgen und in den Schützenverein gehen, dann sollte man auch bei Streitereien in Gaststätten, S-Bahn Stationen, oder Bierfesten gut gerüstet sein, zumindest mit einer Glock die hat 16 oder 18 Schuß.........
Oder halt einfach weiter BJJ machen.;-)
Tschüß
Björn Friedrich
kommen lassen, takedown mount oder side mount und dann gib ihm. da musst du nichtmal gut boxen können einfach draufhauen aus der dominanten situation, gibt er den rücken preis auschoken via rnc, gibt er den arm...nimm ihn dankend an :rolleyes:
UnknownSoldier
30-05-2010, 14:42
kommen lassen, takedown mount oder side mount und dann gib ihm. da musst du nichtmal gut boxen können einfach draufhauen aus der dominanten situation, gibt er den rücken preis auschoken via rnc, gibt er den arm...nimm ihn dankend an :rolleyes:
beide arme fixieren und headbutts bisser ruhig is...
aus der sm knie zum kopf...
da kann man sich nicht mal am handgelenk verletzen ;-)
viele die keine ahnung haben kann man ausm stehn in einen guillotine holen und schnell wird ein geräusch der verzweiflung hörbar... dann noch ein bisschen und wenn kann nix mehr schief gehn:cool:
gungfuson
30-05-2010, 14:47
beide arme fixieren und headbutts bisser ruhig is...
hat mich grad stark an Bas Rutten erinnert lol
sivispacemparabellum
30-05-2010, 14:56
beide arme fixieren und headbutts bisser ruhig is...
aus der sm knie zum kopf...
da kann man sich nicht mal am handgelenk verletzen ;-)
viele die keine ahnung haben kann man ausm stehn in einen guillotine holen und schnell wird ein geräusch der verzweiflung hörbar... dann noch ein bisschen und wenn kann nix mehr schief gehn:cool:
Suesse Träume. Bear Hug und dann Headbutts. Ich hoffe nicht, daß du ernsthaft so etwas versuchst. Auch im Stehen einfach mal ne Guillotine holen. Hört sich leicht an, geht aber nur aus dem Clinch raus, sonst gibbet meist Backenfutter.
Für die SV gehört Schlagen dazu, genauso wie man rudimentäre Ahnung von Boden braucht. Unrealistische Träume vom perfekten überlegenen System sind nur gefährlich.
Wenn ist Bjj auch nur gut, wenn du Nogi und mit Schlägen etc trainierst. Die meisten machen das aber nicht. Auch Headbutts oder Kniee aus der Sidemount lehrt da meist niemand.
Folglich ist Sport eben nicht der beste Sv Stil. JKD wäre da wohl eher was der Threadersteller sucht. Oder jemand der wie Björn der mit Systema sein Game ergänzt.
wenn du ernsthaft wettlampfathlet bist bruchst du kein nogi oder mma zu trainieren um die meisten situationen zu klären.
takedown, mount und ordentlich was vor den kopp hauen reicht völlig.
es is besser in einer sache richtig gut zu sein als 1000 sachen mal gesehen zu haben.
FlyingTokat
30-05-2010, 15:36
Suesse Träume. Bear Hug und dann Headbutts. Ich hoffe nicht, daß du ernsthaft so etwas versuchst. Auch im Stehen einfach mal ne Guillotine holen. Hört sich leicht an, geht aber nur aus dem Clinch raus, sonst gibbet meist Backenfutter.
Für die SV gehört Schlagen dazu, genauso wie man rudimentäre Ahnung von Boden braucht. Unrealistische Träume vom perfekten überlegenen System sind nur gefährlich.
Wenn ist Bjj auch nur gut, wenn du Nogi und mit Schlägen etc trainierst. Die meisten machen das aber nicht. Auch Headbutts oder Kniee aus der Sidemount lehrt da meist niemand.
Folglich ist Sport eben nicht der beste Sv Stil. JKD wäre da wohl eher was der Threadersteller sucht. Oder jemand der wie Björn der mit Systema sein Game ergänzt.
du hast noch nie mit gi trainiert oder ??
Suesse Träume. Bear Hug und dann Headbutts. Ich hoffe nicht, daß du ernsthaft so etwas versuchst. Auch im Stehen einfach mal ne Guillotine holen. Hört sich leicht an, geht aber nur aus dem Clinch raus, sonst gibbet meist Backenfutter.
Für die SV gehört Schlagen dazu, genauso wie man rudimentäre Ahnung von Boden braucht. Unrealistische Träume vom perfekten überlegenen System sind nur gefährlich.
Wenn ist Bjj auch nur gut, wenn du Nogi und mit Schlägen etc trainierst. Die meisten machen das aber nicht. Auch Headbutts oder Kniee aus der Sidemount lehrt da meist niemand.
Folglich ist Sport eben nicht der beste Sv Stil. JKD wäre da wohl eher was der Threadersteller sucht. Oder jemand der wie Björn der mit Systema sein Game ergänzt.
Nur lernt man es dort nicht wie man vom boden aus wieder aufsteht ohne die fresse voll zu bekommen. Ich denke das man auch kopfstöße am boden zum kopf machen kann ohne es iwie mal gelernt zu haben....
Fit & Fight Sports Club
30-05-2010, 16:03
Und sollte man den Wunsch haben sich gegen Gruppen von Angreifern verteidigen zu können, einfach ein Messer zu legen und sofort und ohne Vorwarnung zustechen, damit man die Gruppe auch schafft.:-)
Hat man immer noch ein Gefühl von Unsicherheit, trotz dieser Vorsichtsmaßnahme, einfach eine Schußwaffe und Kugelsichere Weste besorgen und in den Schützenverein gehen, dann sollte man auch bei Streitereien in Gaststätten, S-Bahn Stationen, oder Bierfesten gut gerüstet sein, zumindest mit einer Glock die hat 16 oder 18 Schuß.........
Oder halt einfach weiter BJJ machen.;-)
Tschüß
Björn Friedrich
Björn, Du sollst doch aufhören an den Systema-Räucherstäbchen zu schnüffeln!;):D
trainier BJJ und such dir nen Boxverein. Kostet meist fast nix und so hättest du Standup und Boden ;)
dem ist nichts hinzuzufügen.
wer wirklich kämpfen lernen will muss sich mit dem boden auseinandersetzen, selbstverständlich. Wenn es aber erstmal um sv geht würde ich jedem erstmal etwas schlag und oder tritlastiges ans herz legen.
mfg trick17
Globetrotter
30-05-2010, 18:12
wenn du ernsthaft wettlampfathlet bist bruchst du kein nogi oder mma zu trainieren um die meisten situationen zu klären.
takedown, mount und ordentlich was vor den kopp hauen reicht völlig.
es is besser in einer sache richtig gut zu sein als 1000 sachen mal gesehen zu haben.
Jop - nicht auf so vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Erst einmal das Eine richtig lernen und dann ein bisl weiterentwickeln.
UnknownSoldier
30-05-2010, 21:55
Suesse Träume. Bear Hug und dann Headbutts. Ich hoffe nicht, daß du ernsthaft so etwas versuchst. Auch im Stehen einfach mal ne Guillotine holen. Hört sich leicht an, geht aber nur aus dem Clinch raus, sonst gibbet meist Backenfutter.
Für die SV gehört Schlagen dazu, genauso wie man rudimentäre Ahnung von Boden braucht. Unrealistische Träume vom perfekten überlegenen System sind nur gefährlich.
Wenn ist Bjj auch nur gut, wenn du Nogi und mit Schlägen etc trainierst. Die meisten machen das aber nicht. Auch Headbutts oder Kniee aus der Sidemount lehrt da meist niemand.
Folglich ist Sport eben nicht der beste Sv Stil. JKD wäre da wohl eher was der Threadersteller sucht. Oder jemand der wie Björn der mit Systema sein Game ergänzt.
ich hab nie was von bearhug gesagt... das war so gemeint, dass wenn man in der mount ist, man die hände fixieren kann und dann paar headbutts - glaub mir, das is eins der wenigen sachen, die meistens funktionieren...
und wegen der guillotine.. sicher vorher distanz verkürzen, clinchen, paar knie und dann... nix ohne set up...
__________________________________________________ __________
sicher gehört schlagen auch dazu.. aba das is auch wie waffen.. wer sich mit sv auseinander setzt, sollte sich auch mit messer und stock auseinandersetzen..
nur grappling kann man nicht von natur aus - schlagen schon... auch wenn schlecht...
nach einer kleinen pause werde ich mein bjj natürlich fortsetzen und um abgerundeter zu werden auch fma und mt trainieren... das passt zu mir..
es gibt unzählige möglichkeiten aba man sollte letztendlich machen, für was man sich selbst interessiert
ISM Combatives
30-05-2010, 22:41
bjj funktioniert prima auch auf der strasse fuer die standart klopperei natuerlich nicht irgendwelche bodenspielerein. irgendwie kommt man schon ran an den mann. musst ihn halt im stehen erstmal ordentlich verbiegen.
bjj hat ein gutes wenn gar nichts mehr klappt funktioniert bjj immer noch, glaube man koennte das kaempfen damit sogar einem trainierten affen beibringen so genial natuerlich ist das.
wenn ein killerthaiboxer auf stereoiden vom mars die ja in jeder studentenkneipe rumlaufen, 35 hellsangels rocker oder jemand der atomraketen aus dem hinternschiesst dich angreift wirds natuerlich eng.
paranoia laesst man am besten psychatrisch behandeln oder man meldet sich in irgendeiner kosherkillerspecialforces martialart an und lebt sie aus.
glaube man koennte das kaempfen damit sogar einem trainierten affen beibringen so genial natuerlich ist das.
paranoia laesst man am besten psychatrisch behandeln .
post of the day!
Quickkick
31-05-2010, 05:06
Ich provoziere mal ein bisschen.:-)
Ich unterrichte seit 1995 Kampfkunst und meiner Meinung nach ist die Masse der Leute die Kampfkunst betreiben recht durchschnittlich. Keine Klitschos und keine Remy Bonjanskis wenns zum Schlagen kommt.
Im Gegenteil, die hüpfen dann hektisch umher, fuchteln mit den Händen und Füßen rum, sind mehr oder weniger ängstlich aggressiv und erwarten dann mit dem Gehopse einen auf der Straße umzuhauen......:-)
Im Grappling sind die Leute ähnlich hektisch verkrampft, ABER es ist wesentlich leichter jemanden auf den Boden zu zerren und ihn aus zu choken, als in auszuboxen.
Runter ziehen und abwürgen können sogar Grobmotoriker.:-) Während guter Faustkampf mehr körperliche Fähigkeiten verlangt und auch mentale, denn was tun wenn ich meinem Gegner die Nase zertrümmert habe und der immer noch kämpfen will, dann wird aus dem Familienvater entweder ne Wildsau, oder er kriegt den Stress nicht geregelt.
BJJ Ist perfekt zur SV, weil es dort ansetzt wo eh schon alles schief gegangen ist. Ich bin am Boden im Schwitzkasten und die dumme Sau über mir haut mir in die Fresse, so what? Ich muss raus und eine gute Mechanik hilft mir dabei mehr, als hektisches rumfuchteln mit "tödlichen" Techniken.
Bei uns wird immer das Clinchen und werfen gegen Schläge und Tritte geübt, weil das meiner Meinung nach mehr mit BJJ zu tun hat, als irgendwelche Wettkampftechniken.
Und wer eine gute Basis im Brazilian Jiu Jitsu hat, der macht einfach wie ich noch ein bisschen Systema und dann kommen da ziemlich abgefahrene Sachen raus, die sich alle hervorragend dafür eignen jemanden zu besiegen.
Und falls man aus der grobmotorischen Phase nicht rauskommt, einfach BJJ weitermachen.
Und sollte man den Wunsch haben sich gegen Gruppen von Angreifern verteidigen zu können, einfach ein Messer zu legen und sofort und ohne Vorwarnung zustechen, damit man die Gruppe auch schafft.:-)
Hat man immer noch ein Gefühl von Unsicherheit, trotz dieser Vorsichtsmaßnahme, einfach eine Schußwaffe und Kugelsichere Weste besorgen und in den Schützenverein gehen, dann sollte man auch bei Streitereien in Gaststätten, S-Bahn Stationen, oder Bierfesten gut gerüstet sein, zumindest mit einer Glock die hat 16 oder 18 Schuß.........
Oder halt einfach weiter BJJ machen.;-)
Tschüß
Björn Friedrich
Ich weiss, Du wolltest - wie Du ja selbst gesagt hast - nur provozieren, aber ich hake da jetzt trotzdem mal ein:
Ich geb Dir in einigen Punkten recht, in einigen definitiv nicht:
Punkt eins: BJJ ist eher grobmotorisch? Ich persönlich finde die Bewegungsmechanik im Bodenkampf wesentlich anspruchsvoller als die im StandUp. Und mit "runterziehen und abwürgen" ist es ja oft nicht wirklich getan, wenn der Kampf erstmal am Boden ist... abgesehen davon finde ich das schon schwierig genug... Vielleicht liegt´s einfach daran, dass ich noch nicht lange genug dabei bin, vielleicht aber auch daran, dass ich kein Talent habe, aber ich tu mich zur Zeit - wo ich mit dem BJJ angefangen hab - am Boden wesentlich schwerer als damals, als ich mit diversen "schlagenden" KK angefangen hab - und die Fortschritte kommen auch wesentlich langsamer. Von daher: BJJ und grobmotorisch? Aus meiner Sicht stimmt das so nicht, sondern das hängt wohl eher davon, wo die persönliche Begabung liegt und mit welchen Bewegungserfahrungen ich ans BJJ herangehe.
Dazu kommen aus meiner persönlichen Sicht noch einige andere Punkte, warum ich persönlich zwar definitiv sagen würde, dass in der SV Bodenkampffähigkeiten absolut überlebensnotwendig sind, aber ich persönlich den Kampf defintiv nicht freiwillig auf den Boden verlagern würde!
Ist der Kampf erstmal auf den Boden verlagert, wird er in der Regel auch dort beendet - Flucht ist dann in der Regel keine Option mehr! Und das bedeutet, wenn der andere am Boden besser ist, hab ich endgültig verloren... in der SV mit katastrophalen Konsequenzen für meine Gesundheit! Im StandUp gibt´s oft noch die Option irgendwann einfach wegzurennen!
Und dann ist ein SV-Boden bzw. -Untergrund ja in aller Regel keine Matte, sondern hart und uneben. Ich wollte nicht auf Splitt, mitten zwischen Glasscherben o.ä. auf dem Boden rumkugeln!
Das Thema mehrere Angreifen hatten wir ja schon... und last but not least... wenn der Gegner plötzlich ein Messer auspackt hat man am Boden echt schlechte Karten... sicher, das ist auch im Stand die allergrößte Sch***, die passieren kann und ich brauche eine gehörige Portion Glück, weil es nix gibt, was sicher funktioniert, aber ich bin wenigstens beweglich und kann davonrennen (womit wir wieder bei der Fluchtoption wären) oder - falls das nicht geht - mir eine Behelfswaffe suchen.
Insofern: BJJ ist zur SV geeignet, ja... BJJ hilft einem, im Bodenkampf zu bestehen... BJJ bildet hervorragend bestimmte kämpferische Attribute aus (Kondition, Schnellkraft, Durchhaltevermögen uvam)... Ich persönlich würde aber trotzdem lieber auf den Beinen bleiben!
Aber: @ TE: Geh einfach zum Probetraining!!!
Onkel_Escobar
31-05-2010, 07:30
Ich geb auch mal meinen Senf dazu.
Also wenn Dir BJJ Spass macht, dann mach es! Wie wahrscheinlich ist es, dass Du mal in eine wirklich gefährlich SV-Situation kommst? Ich würde den Sport aus Spass machen und nicht aus SV-Gründen. Kampfsport im allgemeinen verschafft ein besseres Selbstbewusstsein, was Du auch irgendwann ausstrahlst, das führt automatisch zu weniger Stress.
Es sollte nicht vergessen werden, dass BJJ auch schon im Stand ansetzt, da kann man den Gegner auch schon kontrollieren oder zu Boden bringen. Ich mache zwar kein BJJ, aber bei uns im MT trainieren mannchmal ein paar BJJ'ler mit und was ich da auf jeden Fall vermeide ist Clinch. Die Vögel haben nämlich ne saumässige Kraft im Oberkörper und brechen schneller Dein Gleichgewicht als Dir lieb ist.
Der Kerl muss ja auch nicht mit zu Boden, der kann Dich ja auch einfach werfen und mit Deinem Kopf Fussball spielen.
Also BJJ ist sehr wohl für SV geeignet. Wie gesagt, ich würde aber nicht aus diesem Aspekt trainieren, sondern weil es einfach Spass macht. Durch den Spass kommt der Erfolg und das Selbstbewusstsein.
sivispacemparabellum
31-05-2010, 08:41
Ich denke Selbstverteidigung sollte nicht dazu dienen einen Zweikampf zu gewinnen, sondern einen Angriff einer oder mehrerer Personen möglichst unverletzt zu überstehen. Da reicht es meist den Gegner mit einer kurzen Technik Anzugreifen, um genug Zeit für den Abgang zu haben. Auschoken und KO hauen gehören bei so etwas doch zu den zweifelhaften Konzepten.
Ach und Tokat: ich trainiere im Gi und habe auch im Gi schon Turniere gewonnen, leider erst letztes Jahr damit begonnen.
Und Mantana: der technical stand up gehört bei guten Jkd Leuten zum Programm, genau wie der Boden. Das könne dir Leute am Bord wie JKD Berlin oder JKD Akademie NRW bestätigen.
Ich provoziere mal ein bisschen.:-)
Ich unterrichte seit 1995 Kampfkunst und meiner Meinung nach ist die Masse der Leute die Kampfkunst betreiben recht durchschnittlich. Keine Klitschos und keine Remy Bonjanskis wenns zum Schlagen kommt.
Im Gegenteil, die hüpfen dann hektisch umher, fuchteln mit den Händen und Füßen rum, sind mehr oder weniger ängstlich aggressiv und erwarten dann mit dem Gehopse einen auf der Straße umzuhauen......:-)
Im Grappling sind die Leute ähnlich hektisch verkrampft, ABER es ist wesentlich leichter jemanden auf den Boden zu zerren und ihn aus zu choken, als in auszuboxen.
Runter ziehen und abwürgen können sogar Grobmotoriker.:-) Während guter Faustkampf mehr körperliche Fähigkeiten verlangt und auch mentale, denn was tun wenn ich meinem Gegner die Nase zertrümmert habe und der immer noch kämpfen will, dann wird aus dem Familienvater entweder ne Wildsau, oder er kriegt den Stress nicht geregelt.
BJJ Ist perfekt zur SV, weil es dort ansetzt wo eh schon alles schief gegangen ist. Ich bin am Boden im Schwitzkasten und die dumme Sau über mir haut mir in die Fresse, so what? Ich muss raus und eine gute Mechanik hilft mir dabei mehr, als hektisches rumfuchteln mit "tödlichen" Techniken.
Und wer eine gute Basis im Brazilian Jiu Jitsu hat, der macht einfach wie ich noch ein bisschen Systema und dann kommen da ziemlich abgefahrene Sachen raus, die sich alle hervorragend dafür eignen jemanden zu besiegen.
Und falls man aus der grobmotorischen Phase nicht rauskommt, einfach BJJ weitermachen.
Oder halt einfach weiter BJJ machen.;-)
Tschüß
Björn Friedrich
100% agree, bis darauf das man nicht unbedingt systema machen muss um coole sachen zu finden. ich bin so grobmotorisch ich musste zum kyokushin gehen :p
bjj wirkt auf mich seeeeehr effektiv aber mach noch boxen o.ä. dazu dann ist es super duper effektiv :D
TasmanischerTeufel
31-05-2010, 16:00
wenn eine kampfsportart zur sv geeignet ist dann doch wohl die grapplingstile. abgesehen davon sind alle sportarten deutlich geeigneter als alle sv systeme.
Björn Friedrich
31-05-2010, 16:35
Ist ja auch logisch:
SV Systeme sind zur Verteidigung
aber Sport......
Sport ist Mord:-):-):-)
Tschüß
Björn Friedrich
socke-kkb
01-06-2010, 19:41
BJJ ist ne gute SV, man schaue sich dieses Video an, bei 1:40 gehts ungefähr los. Technisch sauberer Takedown und danach ein Armhebel.
YouTube - Man Goes Crazy Over Cheeseburger Order Mistake (http://www.youtube.com/watch?v=lDVQ6jASnBQ&feature=related)
LG!
:D Yeah Baby!!! So einen sauberen Takedown hab ich noch nie gesehen! Perfektes Chessburger Jitsu
seoi-nage
01-06-2010, 20:21
Perfektes Chessburger Jitsu
:) Wenn Chessburger Jitsu wirkt, geht bestimmt auch Schach-Boxen als SV durch. :D
PS.: Warum wird eigentlich so oft dieses Video gezeigt, wenn es um BJJ als SV geht? Die Situation wurde zwar souverän gelöst, aber als SV fand ich das ganze schon ziemlich grottig. Ok, lustig war's immerhin.
FlyingTokat
01-06-2010, 21:06
paranoia laesst man am besten psychatrisch behandeln oder man meldet sich in irgendeiner kosherkillerspecialforces martialart an und lebt sie aus.
hahahha "kosherkillerspecialforces martialart" ... das ist verarsche für krav maga die ich je gehört habe ... ja aber mal ehrlich .. wenn dieses krav maga soo super wäre, dann müssten die ja nicht 19 hilfmitarbeiter, die ein bisschen aufgebracht sind weil sie in internationalen gewässern geentert werden, auf nem schiff aus nächster nähe erschießen (teilweise auch vom heli aus)...
aber krav maga wird warscheinlich erst angewandt wenn nur frauen an bord sind ..
Sudoku-San
01-06-2010, 21:36
Ich denke, dass BJJ schon alleine deshalb zur SV taugt, da der durschnittlische Otto-Normal-Straßenschläger in der Regel kein guter Bodenkämpfer ist.
Ich kenne viele halbstarke aus der Biker- oder Skinhead-Szene (komm halt vom Dorf :D). Ein paar wenige von denen machen Boxen, *ing*ung oder seit neuestem KM (find ich für Rechtsextreme irgendwie.... zum schmunzeln:rolleyes:).
Der Großteil macht einfach ne Faust und haut drauf und hofft, dass sie durch ihren Lieblingssport Bankdrücken ordentlich wums dahinter haben. Stimmt oft auch.
Die agressivsten und gewaltbereitesten sind mEn eigentlich eher die, die außer Kraft und Konstitution sonst nix drauf haben.
Gute Bodenkämpfer sind meiner Erfahrung nach eher disziplinierte Sportler mit geringem Agressionspotential.
Als MT-/Boxanfänger gegen nen vollgesoffenen agressiven Hool/Skin zu kämpfen kann schwierig werden, weil man da, (wie vorhin treffend gepostet) den Hai im Wasser bekämpft. Der Hool/Skin mit größerer Schlägereierfahrung, wird wohl meist gewinnen.
Mit einer Bodenkampfflastigen KK wie bjj, holt man den Hai (bzw. den Mitch von Baywatch) an Land. Ich kenne einen Jujutsuka (schreibt man die so?) der Polizeibeamter ist. Er sagt immer, ein kleiner Hebel kann Situationen bereinigen wo man sonst 3 Mann mit starken Fäusten bräuchte.
Ich habe bisher nur "harte" KK gemacht. Und immer wenn ich sehe wie jemand einen Hebel, Wurf oder Takedown macht habe ich das traurige Gefühl, dass mir etwas fehlt ;)
gungfuson
01-06-2010, 21:38
Ich denke, dass BJJ schon alleine deshalb zur SV taugt, da der durschnittlische Otto-Normal-Straßenschläger in der Regel kein guter Bodenkämpfer ist.
Ich kenne viele halbstarke aus der Biker- oder Skinhead-Szene (komm halt vom Dorf :D). Ein paar wenige von denen machen Boxen, *ing*ung oder seit neuestem KM (find ich für Rechtsextreme irgendwie.... zum schmunzeln:rolleyes:).
Der Großteil macht einfach ne Faust und haut drauf und hofft, dass sie durch ihren Lieblingssport Bankdrücken ordentlich wums dahinter haben. Stimmt oft auch.
Die agressivsten und gewaltbereitesten sind mEn eigentlich eher die, die außer Kraft und Konstitution sonst nix drauf haben.
Gute Bodenkämpfer sind meiner Erfahrung nach eher disziplinierte Sportler mit geringem Agressionspotential.
Als MT-/Boxanfänger gegen nen vollgesoffenen agressiven Hool/Skin zu kämpfen kann schwierig werden, weil man da, (wie vorhin treffend gepostet) den Hai im Wasser bekämpft. Der Hool/Skin mit größerer Schlägereierfahrung, wird wohl meist gewinnen.
Mit einer Bodenkampfflastigen KK wie bjj, holt man den Hai (bzw. den Mitch von Baywatch) an Land. Ich kenne einen Jujutsuka (schreibt man die so?) der Polizeibeamter ist. Er sagt immer, ein kleiner Hebel kann Situationen bereinigen wo man sonst 3 Mann mit starken Fäusten bräuchte.
Ich habe bisher nur "harte" KK gemacht. Und immer wenn ich sehe wie jemand einen Hebel, Wurf oder Takedown macht habe ich das traurige Gefühl, dass mir etwas fehlt ;)
hoert sich plausibel an! :D
Abgekämpft
09-07-2010, 21:29
Abend,
gibt es in deutschland auch schulen die, welche die die gracie-
combatives (36 techniken in 23 lektionen) lehren?
Gruss und schönes we
Ich sage:
10-07-2010, 08:52
abend,
gibt es in deutschland auch schulen die, welche die die gracie-
combatives (36 techniken in 23 lektionen) lehren?
Gruss und schönes we
nö
gungfuson
10-07-2010, 13:10
Abend,
gibt es in deutschland auch schulen die, welche die die gracie-
combatives (36 techniken in 23 lektionen) lehren?
Gruss und schönes we
Was ist das?
Und was versteht man unter "Chinesischem Boxen" Sanda??
Pyriander
10-07-2010, 14:06
Das ist ein Gracie Blaugurt Programm, 36 Lektionen (nicht Techniken, sind viel mehr) bis zum blauen Gurt, die tendentiell auch mehr Richtung Selfdefense ausgerichtet sind und / bzw. No Gi Techniken sind
Abgekämpft
10-07-2010, 14:16
Gracie Combatives® - Gracie Store (http://www.gracieacademy.com/storeitem.asp?r=74960)
Das ist ein Gracie Blaugurt Programm, 36 Lektionen (nicht Techniken, sind viel mehr) bis zum blauen Gurt, die tendentiell auch mehr Richtung Selfdefense ausgerichtet sind und / bzw. No Gi Techniken sind
Erinnert mich stark an das luta livre technik 36...
sorry. das ich nochmal ne frage stelle, aber:
was ist besser für die sv:
-bjj (+ stand up)
-luta livre (+ stand up)
-judo (+stand up)
-ringen (+stand up)
-ju jutsu
?
(judo ist ja fast wie ringen nur mit gi und bjj ist auch wie luta livre nur mit gi - deshalb auch nochmal die frage: was ist besser für die sv -mit gi oder ohne gi?)
:confused: :o :)
sorry. das ich nochmal ne frage stelle, aber:
was ist besser für die sv:
-bjj (+ stand up)
-luta livre (+ stand up)
-judo (+stand up)
-ringen (+stand up)
-ju jutsu
?
(judo ist ja fast wie ringen nur mit gi und bjj ist auch wie luta livre nur mit gi - deshalb auch nochmal die frage: was ist besser für die sv -mit gi oder ohne gi?)
:confused: :o :)
Am besten alles auf einmal, dann ist man immer auf der sicheren Seite was den das "Beste" ist.:D;):D
ok. dann mal etwas anders: was ist besser für die sv: mit oder ohne gi??
ok. dann mal etwas anders: was ist besser für die sv: mit oder ohne gi??
Sagen wirs mal so. Es ist relativ unwarscheinlich das jemand dich auf der straße anmacht der einen gi trägt.
sorry. das ich nochmal ne frage stelle, aber:
was ist besser für die sv:
-bjj (+ stand up)
-luta livre (+ stand up)
-judo (+stand up)
-ringen (+stand up)
-ju jutsu
?
(judo ist ja fast wie ringen nur mit gi und bjj ist auch wie luta livre nur mit gi - deshalb auch nochmal die frage: was ist besser für die sv -mit gi oder ohne gi?)
:confused: :o :)
alle sind gut für die sv meiner meinung nach ......aber ich finde ringen + standup ist absolut ausreichend
Oktopussy
10-07-2010, 18:59
Doppel-Whopper Jiu Jitsu (http://www.youtube.com/watch?v=POJ2T023M4I)
-------------
1. Im Kampf 1 gegen 1 ist BJJ unschlagbar. Man kann damit zwingend Stärkere besiegen, was bei Boxen nicht der Fall ist. Vergleiche http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/chancen-standk-mpfer-110370/
2. Standkampf gehört dazu, wenn man Mädels beeindrucken will. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/welche-kampfkunst-funktioniert-sv-besten-116111/
3. Wer wirklich wissen will, was er drauf hat, muss an Pitfights teilnehmen, da die heutigen Käfigkämpfe zu reglementiert sind http://www.shadowiki.de/Pitfight
Kleidung?
Zur SV am besten in Straßenkleidung trainieren. Jeans und T-Shirt, Lederjacke, Kapuzenshirt. Weder nackter Oberkörper (MMA, Boxen) noch fester Anzug sind realistisch, und schnell passiert es, dass einem einer die Krawatte um den hals wickelt oder die Kapuze über den Kopf zieht.
Leider wird das oft nicht angeboten, wahrscheinlich weil die weißen Anzüge so schick aussehen.
Man gut das meine Freundin so viel Gehirn hat das ich sie nicht damit beeindrucken kann wenn ich anderen im Stand up aufs Maul haue.
Sagen wirs mal so. Es ist relativ unwarscheinlich das jemand dich auf der straße anmacht der einen gi trägt.
Sagen wirs mal so; Es ist relativ wahrscheinlich das dich jemand auf der Straße anmacht, der nen Pullover oder ne Jacke trägt. Dürfte sogar zu drei von vier Jahreszeiten der Fall sein. ;)
Für SV sollte man mMn was trainieren, das beides abdeckt, Gi und No-Gi...
Björn Friedrich
11-07-2010, 10:25
Bei mir ist es meistens so, das mich verschwitzte Jungs in Badehosen von hinten angreifen........
Von daher hab ich mich aufs No-Gi BJJ spezialisiert, es ist einfach realistischer:D:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
Pyriander
11-07-2010, 11:33
Du lebst ja auch in Süddeutschland; bei uns im Norden ist das so, dass es 5 T-Shirtmonate und 7 Jackenmonate gibt,
also macht man am besten ein 50% No Gi / 70% Gi Training
:D:D
ich hatte neulich das vergnügen meinen coach nando in einer sv situation zu erleben....und ja ein 100kg bjj blackbelt mit judo und mma skills kann sich sehr gut verteidigen.
das witzige is es sah nie wirklich nach controllverlust seinerseits aus. während das gesicht des anderen bände sprach.
punch, knie dominanter griff an der lederkutte und wieder knie. underhook un dkopfkontrolle und das zitat "fucking basterd get a drink" bevor er sich mit dem kopf am tresen wiederfand.
also schrittfolge sehr einfach. BJJ trainieren und kämpfen, bissel judo, ringen und boxen zum spaß und einfach 100kg heavyweight werden. und schon is sv kein thema mehr. :p
.....I got a long way to go .... :D
Bei mir ist es meistens so, das mich verschwitzte Jungs in Badehosen von hinten angreifen........
Von daher hab ich mich aufs No-Gi BJJ spezialisiert, es ist einfach realistischer:D:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
hää??
is no gi bjj nicht luta livre?
seoi-nage
11-07-2010, 12:20
Nö, 'n BMW ist ja auch kein Audi, obwohl beides Autos sind... ;)
Pit Fighting ? Shadowiki (http://www.shadowiki.de/Pitfight)
Die beste Quelle überhaupt....:rolleyes:
In Strassenklamotten trainieren ist ja zwischendurch mal witzig, jedoch wurden die Gi s extra erfunden um Kleidung zu simulieren. Sie sind robust, man verletzt sich nicht so oft wie in Strassenkleidung und sie halten mehr aus.
Gruss Maluco
Oktopussy
12-07-2010, 02:44
Anzug sieht gut aus, deshalb verwendet man ihn.
Kämpfen mit T-Shirt ist ganz anders, mit Kapuzenpulli ist anders, it Krawatte ist anders, mit lederjacke ist anders.
Sollte jeder mal selbst probieren. T-Shirt kann man sehr leicht über den Kopf gezogen bekommen und kriegt es nicht mehr weg.
Doch aus Statusgründen werden BJJ, Judo und hastenichtgesehen nicht auf ihren Anzug verzicheten.
Achja, Frauen stehen auf Uniformen.
Man gut das meine Freundin so viel Gehirn hat das ich sie nicht damit beeindrucken kann wenn ich anderen im Stand up aufs Maul haue.
Kannst du sie denn damit beeindrucken, wenn du die andern mit nem Triangel auschokest?
Ansonsten solltest du in Erägwägung ziehen, dir eine andere zuzulegen :)
Bei mir ist es meistens so, das mich verschwitzte Jungs in Badehosen von hinten angreifen........
Von daher hab ich mich aufs No-Gi BJJ spezialisiert, es ist einfach realistischer:D:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
lol:D
Ich trainiere aus demselben Grund in einer Sauna!
Sollte jeder mal selbst probieren. T-Shirt kann man sehr leicht über den Kopf gezogen bekommen und kriegt es nicht mehr weg.
Daran würde selbst Houdini scheitern :D
Doch aus Statusgründen werden BJJ, Judo und hastenichtgesehen nicht auf ihren Anzug verzicheten.
Ja, weil so'n Ding kostet halt scho seine 10 mille ;)
Achja, Frauen stehen auf Uniformen.
Echt?
Stehen sie denn weniger auf muskulöse verschwitze Männer in shorts?
Bist du dir da echt sicher? ;)
itto_ryu
12-07-2010, 09:08
Die Diskussion läuft ja in eine bombastische Richtung, inkl. die Shadowrun-Wiki als Quellenangabe... cooooool... mal gucken, wann ich wieder Gelegenheit bekomme an einem Pitfight mit Orks im Trollkönigreich Schwarzwald teilzunehmen :D
Aber Spaß beiseite, ich persönlich finde, dass viele Formen von Kampfsport geeignet sind, als SV-Vorbereitung zu dienen, allein der Umstand des regelmäßigen Sparrings ist wichtig, egal ob Boxen, Muay Thai, BJJ, Judo, MMA usw. Wer regelmäßig boxt, tritt, rollt usw. der macht das, was wichtig ist, um Kämpfen zu lernen: Er kämpft. Was in Sachen SV auch wichtig ist, sind vielmehr die Schwachstellen des menschlichen Körpers zu kennen, da dienen viele KKs mit entsprechendem Input. Mehr aber noch sind Taktik, vorausschauendes Handeln, Psychologie usw. von Bedeutung. Denn weit wichtiger als zu wissen, wie ich jemanden auf der Straße verknote oder umhaue, ist doch, wie ich die Situation vermeide oder aus ihr rauskomme, vor allem wie ich das Risiko minimiere von fünf Typen abgestochen zu werden.
Ich finde also, dass jede KS dienlich sein kann, den Körper fit zu machen für einen Ernstfall, aber man sollte eben nie vergessen, dass es den meisten Typen, die einem in echt ans Leder wollen, nur selten um einen fairen Kampf geht. Die wollen einen schlichtweg fertigmachen, mit dem geringstmöglichsten Risiko für sich selbst. Es geht darum, dass man alle Möglichkeiten ausschöpft zu dominieren und dabei eigene Vorteile ausbaut. Ergo geht es nicht ums Ego, sondern darum, dem Plan solcher Individuen einen Strich durch die Rechnung zu machen und das hat selten was mit einem Kampf zu tun.
Ich ziehe mal ein Beispiel aus dem Fechten heran: Formale Duelle sind generell arrangiert so fair wie möglich zu sein, ein Ehrenhandel. Abseits davon sind die Konditionen unkontrollierbar, die Gewalt ist dann selten "fair". Es ist auch nur intelligent seine eigenen Vorteile immens zu vergrößern, um das eigene Ziel zu erreichen. Somit stellt sich die Frage, was kann man tun, um zu überleben, wenn der Gegner alle Vorteile hat?
Finde ich viel wichtiger, als das Thema "Welche KK ist besser für SV".
Björn Friedrich
12-07-2010, 11:35
Grundsätzlich sind für mich Grappling und eine realistische "Schlagende" Kampfkunst wie Boxen, Kickboxen, Muay Thai, usw. die erste Stufe wenn es um SV geht.
Wer lernen will sich zu verteidigen, muss erst einmal ein Kämpfer werden und was tut ein Kämpfer? Er kämpft.
Simple Grappling und Striking Konzepte und dazu gute körperliche Fitness sind ein guter Anfang und reichen für die meisten Menschen aus.
Später kann man wenn man Zeit und Lust hat auch noch konplizierter Konzepte lernen.
Tschüß
Björn Friedrich
Anzug sieht gut aus, deshalb verwendet man ihn.
Kämpfen mit T-Shirt ist ganz anders, mit Kapuzenpulli ist anders, it Krawatte ist anders, mit lederjacke ist anders.
Sollte jeder mal selbst probieren. T-Shirt kann man sehr leicht über den Kopf gezogen bekommen und kriegt es nicht mehr weg.
Doch aus Statusgründen werden BJJ, Judo und hastenichtgesehen nicht auf ihren Anzug verzicheten.
Achja, Frauen stehen auf Uniformen.
Es hat keiner dem wiedersprochen, dass man in verschiedenen Klamotten trainieren sollte. Aber der Rest deines Posts ist Bloedsinn. Erstens ist es viel gefaerlicher mit den anderen Kleidern wie Gi oder Ringersachen zu kaempfen, ausserdem geht das Zeug kaputt und verschwitzt.
itto_ryu
12-07-2010, 16:03
@BjörnFriedrich: Guter Beitrag, genauso in etwa meinte ich das auch. :beer:
Ich will hier das BJJ nicht niedermachen und das BJJ hat sicherlich gute Stand up SV-Möglichkeiten zur Auswahl, aber der inbegriff realer SV ist für mich einfach Moni Aizik. Er sagt selber als alte Judo und Jiu-Jitsu Ratte, wenn es irgendwie möglich ist, in einer lebensbedrohlichen SV-Situation nicht auf den Boden zu gehen. I trust him !:D
Gruss
Fist
Ich sage:
17-07-2010, 17:51
Da sagen die Gracies etwas anderes.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.