Vollständige Version anzeigen : JKD Salutation?
Tach auch,
hab da mal ne frage zu der JKD Salutation - gibts da irgendwo noch andere Videos außer :
Vidéos publiées par American Jeet Kune Do : JKD Salutation | Facebook (http://www.facebook.com/video/video.php?v=1257698155096)
Jeet Kune Do Trapping: BRUCE LEE & TAKY KIMURA - jeet kune do trapping (http://www.fightauthority.com/watch.php?ytv=VABaw74vZVk)
Vielen Dank
Grüße Zirk
Was brauchst du denn mehr? Man sieht doch eh ziemlich gut wie das geht. läuft bei uns genauso ab. Außerdem ist der Gruß ja wirklich nicht das wichtigste^^
Wollt nur mal im allg. gucken ob es noch andere Videos davon gibt. Vieleicht sogar von Bruce selber oder so.
Trotzdem danke für die Antwort :D
Gruß Zirk
Ist eines der Dinge im JKD, die ich nicht verstehen werde...
Wenn alles klassische und traditionelle weg soll, warum dann diese Art der Begrüssung, die mehr als nur "traditionell" ist...
Auch die Salutation wurde später entklassifiziert und "ge-stream-lined".
Guckstu:
Auch die Salutation wurde später entklassifiziert und "ge-stream-lined".
Guckstu:
Öhem...... *räusper* könnte auf Europäer speziell im deutschsprachigen Raum seltsame Assoziationen wecken:D
Obwohl dieser Gruss von den Römern geklaut wurde. verbindet man ihn doch meist mit etwas anderem;):D
Ich denke, die Salutation soll einfach den Respekt ggü. dem Trainer (und vieleicht ggü. dem Gegner) zeigen, auch wenn die traditionellen Dinge entfernt wurden hat das ganze ja traditionelle Wurzeln die man nicht "wegreden" kann.
Aber wenn wer da genaue Infos zu hat, immer her damit :D
jkdberlin
02-06-2010, 07:46
Ist eines der Dinge im JKD, die ich nicht verstehen werde...
Wenn alles klassische und traditionelle weg soll, warum dann diese Art der Begrüssung, die mehr als nur "traditionell" ist...
Vielleicht hat man zu der Zeit etwas anderes darunter verstanden als du heutzutage...
Fingerjab
02-06-2010, 08:14
vielleicht hat man zu der zeit etwas anderes darunter verstanden als du heutzutage...
:d
Vielleicht hat man zu der Zeit etwas anderes darunter verstanden als du heutzutage...
Hi Frank,
wie meinst du das?
Mir ging es darum, dass er ja in Amerika war.
Anders gesagt, wenn heute jemand zum Training kommt, wird handgeschüttelt oder hi gesagt und weiter gehts. Im Amiland war es doch auch so... Daher kommt die Frage...
jkdberlin
02-06-2010, 08:38
War es da so? Woher weisst du das? warst du zu dem Zeitpunkt dabei?
Du interpretierst eine Aussage von 1960 - 1970 unter deinem heutigen Wissen und Standpunkt. Nein, es war damals nicht so, dass man sich beim Training ost-asiatischer Kampfkünste einfach nur die Hand schüttelte und "Hi" sagte, auch nicht in Amerika.
Und Bruce Lee empfand sich und seine Kampfkunst zu dem Zeitpunkt erstmal als "chinesisch" und nicht amerikanisch. Gung Fu - the art of Chinese Self Defense etc.
Frag doch einfach mal die Leute, die damals dabei waren, bevor du Schlüsse ziehst und Aussagen interpretierst. Das macht es manchmal leichter und einfacher zu verstehen, warum das eine oder andere so ist wie es ist.
Grüsse
Gibts eigentlich irgendwo nen Video für die vollständige Salutation in Inosanto Lacoste System bzw. im Kali allgemein (das sogenannte Prayer) ??? Auch wenn jetzt ein wenig Off Topic ist. :)
War es da so? Woher weisst du das? warst du zu dem Zeitpunkt dabei?
Du interpretierst eine Aussage von 1960 - 1970 unter deinem heutigen Wissen und Standpunkt. Nein, es war damals nicht so, dass man sich beim Training ost-asiatischer Kampfkünste einfach nur die Hand schüttelte und "Hi" sagte, auch nicht in Amerika.
Und Bruce Lee empfand sich und seine Kampfkunst zu dem Zeitpunkt erstmal als "chinesisch" und nicht amerikanisch. Gung Fu - the art of Chinese Self Defense etc.
Frag doch einfach mal die Leute, die damals dabei waren, bevor du Schlüsse ziehst und Aussagen interpretierst. Das macht es manchmal leichter und einfacher zu verstehen, warum das eine oder andere so ist wie es ist.
Grüsse
Danke für die Auskunft. Ich meinte jetzt nicht, dass es im Amiland auch so war mit dem Händeschütteln. :) Sondern mit der Begrüssung. Weil alle da sehr traditionell unterrichtet wurden. Meistens ja Japanische Stile...
Mich wundert das auch, das ist doch der klassische (shaolin) gruß, der immer vor allen Formen gemacht wird. Welche Verbindung gibts da? Und macht ihr das heute noch?
Ich ganz persönlich brauche einen beginn und ein ende des unterrichts! unabhängig, ob jkd oder nicht!
Dabei ist es mir absolut egal wie dieser anfängt, allerdings sollte er als gruppe beginnen ;)
Anders gesagt, wenn heute jemand zum Training kommt, wird handgeschüttelt oder hi gesagt und weiter gehts.
Damit kann ich nichts anfangen!
Ich würde dann nicht ankommen...
Das sind aber meine persönlichen ansichten und vorlieben.
Damit kann ich nichts anfangen!
Ich würde dann nicht ankommen...
Das sind aber meine persönlichen ansichten und vorlieben.
Echt?:ups:
Ich hingege geh' nicht ins Training, der extraordinären Begrüssung wegen.... sondern wegen dem Training:)
Echt?:ups:
Ich hingege geh' nicht ins Training, der extraordinären Begrüssung wegen.... sondern wegen dem Training:)
ich auch ;)
Gibts eigentlich irgendwo nen Video für die vollständige Salutation in Inosanto Lacoste System bzw. im Kali allgemein (das sogenannte Prayer) ??? Auch wenn jetzt ein wenig Off Topic ist. :)
meinst du die, die aktuell verwendet wird oder die komplette (12 bewegungen)? Da wurde halt auch einiges rausgenommen, weil alles ja seine Bedeutung hat, und manche einfach nicht mehr so richtig gepasst haben. Momentan sind 4 von den 12 in der Inosanto-Line üblich.
Das Komplette hab ich bis jz leider auch noch nie gesehen.
cbJKD Wilfried
22-06-2010, 05:48
@bämbäm
Hi,
auf Ron Balicki´s "filipino boxing" serie ist die Kali Begrüssung aus dem Lacoste und dem Lameco (? glaube ich) drauf, eine davon ist relativ lang. Er erklärt Bedeutung, Ablauf und dabei aufzusagenden Spruch.
Vielleicht wirst Du darauf fündig,
die Videos halte ich für sehr ausführlich
LG Wilfried
Goekhan S.
22-06-2010, 07:57
Ich persönlich glaube nicht das die Begrüssung irgendetwas mit dem entfernen von dem traditionalismus etc.. zu tuen hat. Es ist ja bekannt dass Bruce Lee die Chinesiche Kultur vorallem sehr geliebt hat und auch in seiner Schule später darauf bestand..dass Sie ihn mit "Sifu" ansprechen. Rein aus respektlichen Gründen. In vielen Kulturen spricht man seinem Lehrer nie mit Namen an sondern immer als Lehrer, Professor, Sifu, Guro, Üstad etc...an. Ganz besonders in den asiatischen Ländern, nicht nur seinen Lehrer sondern auch ältere Brüder oder Schwester spricht man nie mit direktem Namen an ..sondern immer mit.."Grosser Bruder".. "Grosse Schwester"...
Ich persönlich sehe das nichts negatives..Ganz im Gegenteil..Kampfkunst sollte in meinen Augen nicht nur als KLOPP-Kunst betrachtet werden sondern den Menschen individuell auch weiterentwickeln und weiterbilden. Man kann durch KAmpfkunst auch ein besserer Mensch werden ;).
Aber diese ganzen Eigenschaften wie z.B, Diszipilin, Respekt, Loyalität etc.. geht in unserer Gesellschaft immer mehr verloren. Deswegen finde ich persönlich das gar nciht schlecht dass man die Begrüssung macht. Macht auf jeden fall Sinn.
@bämbäm
Hi,
auf Ron Balicki´s "filipino boxing" serie ist die Kali Begrüssung aus dem Lacoste und dem Lameco (? glaube ich) drauf, eine davon ist relativ lang. Er erklärt Bedeutung, Ablauf und dabei aufzusagenden Spruch.
Vielleicht wirst Du darauf fündig,
die Videos halte ich für sehr ausführlich
LG Wilfried
Danke ich werde mir das mal reinziehen :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.