Vollständige Version anzeigen : BlitzCombat
/////////////////////
BlitzCombat
Am Donnerstag gab es dann die nächste überraschende Neuigkeit. Großmeister Kernspecht ließ noch vor der üblichen Mittagspause alle Lehrgangsteilnehmer zusammenkommen, aber nicht, um mit Aufstellung und Verbeugung das Training zu beenden, sondern um das Wort seinem aus der Kämpferschmiede von Mario Janisch (6. PG) stammenden Privatschüler Sifu Stefan Crnko (39) einem angehenden 5. PG WingTsun, „Käfigkämpfer“ und Instruktor polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten, zu erteilen.
Ein bisschen ins kalte Wasser geworfen, was die Vorstellung des Programms betraf, aber inhaltlich umso fundierter, begann Sifu Stefans öffentliche Generalprobe.
Er machte zunächst den Unterschied zwischen Sport und Realität auf der Straße deutlich. Bodenkampf ist für das sportliche Kampftraining und sportliche Wettkämpfe unumgänglich: „Wenn du dir so die Kämpfe anschaust, nach 10-20 Sekunden sind die meisten auf dem Boden. Dadurch wird es zur wichtigsten Sache für den Sportaspekt.“
„Für meine Arbeit, für die Selbstverteidigung oder für Polizei und Militär eher weniger“, stellte er fest. „Ich habe es noch nicht oft erlebt, dass auf der Straße jemand einen zu Boden geschlagen hat, sich dann zu seinem Kontrahenten auf den Boden wirft und dort weitermacht. Da kommen eher die Füße zum Einsatz und der Am-Boden-Liegende wird getreten.“
Weiterhin gab er zu bedenken: „Wer will schon wirklich Bodenkampf in der Disko machen und sich, gestylt im Party-Outfit, in Zigarettenstummeln, Bierlachen und Glasscherben wälzen? Und was man nicht vergessen sollte, Asphalt auf der Straße oder die klebrigen, schmutzigen Diskoböden rutschen nicht so gut wie die Matten im Trainingsraum.
Also sind schon viele schöne Techniken nicht durchführbar. Wo bitte ist da der Spaßfaktor oder der sportliche Aspekt??? Ich kann da keinen erkennen. Wie gesagt, in der Halle auf Matten für den sportlichen und konditionellen Aspekt ist es sicher eine super Sache. Besser als Joggen oder Radfahren.“
Was Stefan dann am Boden zeigte, auf oder unter seinem Gegner, war mehr als überzeugend. Stefan ließ sich nicht auf Ringen am Boden ein.
Er beherzigte die Worte, gegen die heute fast alle verstoßen: „Boxe nicht gegen einen Boxer und ringe nicht gegen einen Ringer“. Und – Stefan appellierte an den Stolz der WingTsunler: „Ihr habt es nicht nötig, Euch Techniken aus anderen Stilen abzuschauen, um am Boden zu bestehen. WingTsun hat alles, was erforderlich ist!“
Interessant war die Tatsache, dass er dabei immer wieder auf „simple“ Bewegungen aus den WingTsun-Soloformen hinwies. Und bei den praktischen Vorführungen stellte er auch unter Beweis, wie niederschmetternd – im wahrsten Sinne des Wortes – Bewegungen aus den Formen sein können.
Stefan Crnko, der Mann der beinharten Praxis, hinterließ bei keinem der Anwesenden Zweifel daran, dass klassisches WingTsun mit minimalen Modifikationen für den knallharten Praxiseinsatz auch am Boden tauglich ist und dass die Formen – in Verbindung mit den Prinzipien – eine Fülle von Möglichkeiten bieten.
Dieser Anti-Boden-Lehrgang durch „Cagefighter-Stefan“ war der erste offizielle, dem weitere in der Reihe von BlitzCombat-Veranstaltungen, für die ein EWTO-Team kampferfahrener Spezialisten als Lehrer zur Verfügung steht, folgen werden. Näheres dazu erfahren interessierte Schulleiter in unserer EWTO-Zentrale.
....
..
..
..
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1814)
////////////
Lars´n Roll
31-05-2010, 23:17
Und – Stefan appellierte an den Stolz der WingTsunler: „Ihr habt es nicht nötig, Euch Techniken aus anderen Stilen abzuschauen, um am Boden zu bestehen. WingTsun hat alles, was erforderlich ist!“
YouTube - Thomas Krapf vs Stefan Crnko (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0&NR=1)
Ups. :p
Der Kollege is jetzt schon kein zartes Pflänzchen, Angst im Dunkeln vor die Tür zu gehen muss er sicher ned haben, aber... naja... :rolleyes:
Scheiße, wollt auch grad nen Thread eröffnen :D.
Jaja, sehr lustig das Ganze. Das lustigste, was ich auf Anhieb gefunden habe ist das Bild hier klick (http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3471&hs=200) mit folgendem Text "Stefan Crnko und Andreas Plank aus dem BlitzCombat-Team zeigen, wie ein GamSao und Knie zur rechten Zeit den Bodenkontakt vermeiden helfen." :D
Wird sicher noch interessant.
YouTube - Thomas Krapf vs Stefan Crnko (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0&NR=1)
"Egal Wer oder Was kommt ich gewinne !!! "
:o
Name Stefan Crnko
Record 2 - 3 - 0 (Win - Loss - Draw)
Wins 1 (T)KOs ( 50 %)
1 Other ( 50 %)
Losses 1 (T)KOs ( 33.33 %)
2 Submissions ( 66.67 %)
http://www.sherdog.com/fighter/Stefan-Crnko-6980
"Egal Wer oder Was kommt ich gewinne !!! "
:o
:D
Hab mich geirrt und was noch lustigeres gefunden, nämlich das neue Editorial :D.
Ich bin ja wirklich kein Basher, aber manchmal gehts nicht anders.
Lars´n Roll
31-05-2010, 23:29
Ne, ich find´s auch toll, dass die EWTO als weltgrößter professioneller Verband auf waschechte Profikämpfer zurückgreifen kann mit gestandener 2/3/2 Statistik... :p
So sieht das übrigens aus, wenn er gewinnt: YouTube - Stefan CRNKO - MMA Fight (http://www.youtube.com/watch?v=z4kxm7eLPaE)
YouTube - Thomas Krapf vs Stefan Crnko (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0&NR=1)
Der kann ja mal froh sein, dass das auf der Straße nicht so passieren würde.
Aber wenigstens steht der mal im Ring. Über den Bodenkampf würde ich mir von ihm aber, wenn es nach diesem Video geht, lieber nichts erzählen lassen.
Combat Base Hamburg
31-05-2010, 23:38
Wenn der Kollege behauptet, dass WT alles für den Boden mitbrächte, dann leidet er aber an massivsten Realitätsverlust!
Ich glaub, ich muss mal wieder auf so ein Lehrgang...:rolleyes:
Lars´n Roll
31-05-2010, 23:38
Über den Bodenkampf würde ich mir von ihm aber, wenn es nach diesem Video geht, lieber nichts erzählen lassen.
So sieht das übrigens aus, wenn er gewinnt: YouTube - Stefan CRNKO - MMA Fight (http://www.youtube.com/watch?v=z4kxm7eLPaE)
Hat hier zwar gewonnen, aber... über stand-up würde ich mir von ihm ehrlich gesagt auch nichts erzählen lassen... :o
Combat Base Hamburg
31-05-2010, 23:41
Ne, ich find´s auch toll, dass die EWTO als weltgrößter professioneller Verband auf waschechte Profikämpfer zurückgreifen kann mit gestandener 2/3/2 Statistik... :p
So sieht das übrigens aus, wenn er gewinnt: YouTube - Stefan CRNKO - MMA Fight (http://www.youtube.com/watch?v=z4kxm7eLPaE)
Klassisches WT! Cross, Jap, GnP aus der Mount... :cool:
Lars´n Roll
31-05-2010, 23:49
Klassisches WT! Cross, Jap, GnP aus der Mount... :cool:
Jab oder Cross? Hab den ersten Schlag ned gesehen - evtl. ´n Kontakaufnahmeschubser für die Chisaoskills, die Platz für den Haken schafften, der offensichtlich Wirkung zeigte...
Der Gegner is auf alle Fälle halt nach dem Treffer eingebrochen und konnte sich nich mehr gut wehren. Gewonnen is gewonnen, ich will das gar nicht schlechtreden...
Fit & Fight Sports Club
31-05-2010, 23:55
Wenn der Kollege behauptet, dass WT alles für den Boden mitbrächte, dann leidet er aber an massivsten Realitätsverlust!
Ich glaub, ich muss mal wieder auf so ein Lehrgang...:rolleyes:
Ich komme mit Mo, das wird ein Spaß! Ich gehe auch zu Demozwecken gerne freiwillig in die Buttom-Guard!:D:cool:
Combat Base Hamburg
01-06-2010, 00:00
Jab oder Cross? Hab den ersten Schlag ned gesehen - evtl. ´n Kontakaufnahmeschubser für die Chisaoskills, die Platz für den Haken schafften, der offensichtlich Wirkung zeigte...
Der Gegner is auf alle Fälle halt nach dem Treffer eingebrochen und konnte sich nich mehr gut wehren. Gewonnen is gewonnen, ich will das gar nicht schlechtreden...
Eingangs meine ich einen Cross gesehen zu haben, der gut sass...
Klar: Gewonnen ist gewonnen! Allerdings als angehender WT-Meister ohne WT... schon merkwürdig!
Ich komme mit Mo, das wird ein Spaß! Ich gehe auch zu Demozwecken gerne freiwillig in die Buttom-Guard!:D:cool:
Na, dann lass mal was raussuchen...:D
Lars´n Roll
01-06-2010, 00:10
Allerdings als angehender WT-Meister ohne WT... schon merkwürdig!
Tja... mit Ausnahme der zahlreichen Niederlagen von WTlern (und auch anderen Inxbumslern, die sollten sich beim WT-Bashing in dieser Hinsicht nicht zu weit aus dem Fenster lehnen) passt es doch in´s Bild... das einzige Video in dem man angewandtes und sauberes WT sehen durfte bleibt bis heute Balschmieter im Sparring mit dem Kickboxer bei nem KKB-Treff.
Von daher eigentlich gar nich so merkwürdig. Eigentlich würde es mich mehr überraschen mal zu sehen, dass das Zeug mal in Echt funktionieren würde (die eigenen Schüler oder Pappkameraden verkloppen mal außen vor).
Bezeichnender finde ich ja eher, wen man da hochjubelt und zum Oberexperten erklärt... Ist bestimmt kein Luschie, der Stefan, aber beeindruckend is was anderes... :rolleyes:
Außerdem ist der Text aus dem Artikel mal wieder Bockmist, den wahrscheinlich nur Leute schlucken, die 0 Plan haben und sich die Hosen mit der Kneifzange anziehen... manche WTler also zum Bleistift. :p
Alephthau
01-06-2010, 00:18
"Egal Wer oder Was kommt ich gewinne !!! "
:o
Name Stefan Crnko
Record 2 - 3 - 0 (Win - Loss - Draw)
Wins 1 (T)KOs ( 50 %)
1 Other ( 50 %)
Losses 1 (T)KOs ( 33.33 %)
2 Submissions ( 66.67 %)
Stefan Crnko MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography, and More - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Stefan-Crnko-6980)
Naja, gegenüber den VTlern hat er wenigstens Siege vorzuweisen:
Miguel Harry MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography, and More - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Miguel-Harry-51828)
Komm jetzt keiner mit dem Spruch die VTler hätten weit härtere Gegner gehabt und die WTler oder TCler immer Fallobst! :D
Ich geb ja zu das es unfair ist, aber wer so anfängt muß mit einer Retourkutsche leben können! ;)
Gruß
Alef
Lars´n Roll
01-06-2010, 00:22
Naja, gegenüber den VTlern hat er wenigstens Siege vorzuweisen:
Eigentlich hat er nur den einen Kampf "richtig" gewonnen, den ich geposted habe.
Bei dem anderen in seiner Statistik ist der MMAler wegen wiederholten regelwidrigen Angriffen disqualifiziert worden. Dabei sind das ja immer sportliche Sportler die sich immer an Regeln halten und deshalb keine Chance in der krassen Realität des Straßenkampfes hätten. Verkehrte Welt! :p
Alephthau
01-06-2010, 00:27
Eigentlich hat er nur den einen Kampf "richtig" gewonnen, den ich geposted habe.
Bei dem anderen in seiner Statistik ist der MMAler wegen wiederholten regelwidrigen Angriffen disqualifiziert worden. Dabei sind das ja immer sportliche Sportler die sich immer an Regeln halten und deshalb keine Chance in der krassen Realität des Straßenkampfes hätten. Verkehrte Welt! :p
Najut, hab nur nach Win und Loss geguckt und nicht nach den Gründen, aber 1 Sieg ist auch schon mehr! :D
Mich würde mal das regelwidrige Verhalten interessieren. :)
Gruß
Alef
Lars´n Roll
01-06-2010, 00:31
Mich würde mal das regelwidrige Verhalten interessieren. :)
Gruß
Alef
Hat ihm Kopfstöße verpasst. War aber nach unified rules. http://www.freefighter.at/10.92+B6JmNIYXNoPWM5ZTFhOTJjM2M_.0.html?&tx_gooffotoboek_pi1[fid]=7
Hutschiev kommt mit dem neuen Reglement anscheinend nicht zurecht schon Anfang Juni in Wien wurde im Kampf gegen Barjamaj verwarnt.
Wolf Larsen
01-06-2010, 00:41
Hallo,
der mann betreibt seine kampfkunst (WT), kämpft im ring, und gewinnt dort offensichtlich auch - respekt, ist doch eine super sache. Das kaum WT zu sehen ist, das ist natürlich etwas schade.
grüße
wl
Mal sehen was da noch kommt mit dem Blitzcombat…:rolleyes:… irgendwie wollen sie anscheinend , schon noch etwas gegenüber dem Wing Revolution anbieten……
Doch es ist schon eine Herbe Enttäuschung, das die Leitung eines Ewto Fightclub nicht dem alten Wüstenkämpfer aus Kiel zugesprochen wurde ……
////////////////////////
Interview mit Stefan Crnko über BlitzCombat
..............
..........
Hast Du andere Kampfkunsterfahrungen? Wenn ja, welche? Wie lang?
Mit Kampfsport habe ich schon sehr früh angefangen – zunächst mit Judo, dann Karate. Zuletzt verbrachte ich 14 Jahre im Thai- und Kickboxen, bis ich WingTsun bei SiFu Mario kennen lernte. Danach dachte ich mir: „Schei…! Warum hast du das nicht früher schon für dich entdeckt.....
Warum hast Du Käfig-Kampf u. Ä. betrieben?
Ich habe damit angefangen, weil ich für mich etwas suchte, um all die schönen Dinge, die wir so tagtäglich trainieren, auch einmal richtig anwenden zu können, aber ohne gleich dafür entweder eine Vor- oder Geldstrafe zu kassieren bzw. sogar ins Gefängnis gehen zu müssen. Das sollte jetzt kein Scherz sein, sondern voller Ernst: Wir trainieren sehr gefährliche Bewegungen.
...Man sollte die enorme Wirksamkeit des WT nicht unterschätzen. Man kann sich damit sehr gut und effektiv verteidigen......
Darum habe ich angefangen realistisch mit WT zu kämpfen. Im Käfig muss man sich keine Gedanken über die Verletzungen des Gegners und die daraus resultierenden Folgen machen; denn der andere weiß ja auch genau, auf was er sich einlässt. Jeder macht aus freien Stücken mit. Gekämpft wird gegen so ziemlich alle Kampfsportarten, die es gibt – außer gegen Wing Tsun. Und genau dafür wurde WingTsun auch erfunden: um gegen die anderen Stile und Kampfsportarten zu bestehen. Mit Recht kritisiert GM Kernspecht, dass die modernen WingTsun-Leute – und nicht nur in Hongkong – immer nur den Kampf gegen andere WingTsun-Leute im Kopf haben und nur dafür üben.
.............
Wie wichtig ist für Dich das Bodenkampftraining oder besser vielleicht das Training am Boden?
..................wie GM Kernspecht erkannt hat, gibt es keine „Bodenkampf“-Phase im häufigsten Kampftyp auf der Straße: dem Ritualkampf unter Männern. Wer zu Boden fällt und nicht schnell genug aufsteht, wird vom anderen in die Rippen und an den Kopf getreten.........
Das heißt, Du unterrichtest keinen Bodenkampf?
........Ich bringe WT-Leuten nur wenig Ringen am Boden bei. Ich zeige, wie am Boden pure WT-Methoden (Schlagen, Stoßen, ChiSao) – vor allem Ellenbogen und Knie – zum Einsatz kommen und so den Ringern das Leben schwer gemacht wird…
Worauf legst Du beim kämpferischen WingTsun-Training Wert?
Ich lege großen Wert darauf, dass die Anwendungen (Schläge, Tritte) mit Power durchgeführt werden können und müssen. Lieber etwas weniger gefuchtelt, aber dafür sicher, präzise und kraftvoll das Ziel treffen.........
Aber es sind nur Beispiele. Eines muss man klar sehen: mit dem Ablauf der Sektionen kann man nicht eins zu eins kämpfen. Sie wurden auch nicht zum Kämpfen entworfen. Sie dienen dazu, dass man das Wissen bewahren und weitergeben kann..........
Besonders die EWTO-Halskrausen zum Schutz des Kehlkopfes gegen Handkantenschläge sind ein lebenswichtiger Schutz. Wie kann man ohne die überhaupt die 6. Sektion oder BiuDjie-ChiSao üben? Ich trainiere, wenn ich es richtig zur Sache gehen lasse, auch mit Schutz.
So kann ich spüren, wie groß die Schlagkraft meines Partners ist und ihm hinterher sagen, welche Schläge Wirkung zeigen und welche Schläge er noch trainieren muss. Mein Partner kann dabei seine Schlagkraft trainieren. Er muss ja nicht gleich voll „reinhauen“, aber sich langsam herantasten. Allein die Hemmung zu überwinden, einem ins Gesicht zu schlagen, ist für die meisten schon ein Problem, obwohl sie ihr Gegenüber kennen. Wenn sie das schon nicht im Unterricht können, was bitte machen sie dann auf der Straße? Die Ausrede: „Ja, aber auf der Straße, da würde ich…“, ist glatter Selbstbetrug. Aber gar nichts würde er/sie tun! Das habe ich doch immer wieder erlebt. Für realistische Selbstverteidigung sind zwei Punkte wichtiger als alles andere:
• Schlagkraft
• Der Wille, jemanden auch wirklich zu schlagen/schlagen zu müssen. Ob man will oder nicht, kann sein,
dass es Deinem Gegenüber egal ist, was Du willst oder nicht. Der schlägt einfach zu.
Diese beiden Dinge sollten unbedingt in das WT-Training mit einfließen. Es ist besser, nur zwei effektive Schläge für sein Gegenüber zu benötigen, als 100 ohne Wirkung. Wenn ich an all die schwachsinnigen Videos im Internet denke, wird mir schlecht.
.....
...
In letzter Zeit hatte das Training am Boden einen verstärkten Einfluss vom Jiu-Jitsu bekommen. Hältst Du es für notwendig, dass so etwas zusätzlich zum WT trainiert werden muss?
Ich bin überzeugt und sicher, dass es nicht notwendig ist, noch etwas Zusätzliches und WT-Fremdes zu trainieren. Wenn jemand etwas Sport dazu machen möchte, ist es eine ganz andere Sache.
Wir haben im WingTsun alles, was wir brauchen. Egal, ob im Stand oder am Boden. Wer es nicht glaubt, bitte bei mir melden.
Was man im Ringen, Judo, Jiu-Jitsu usw. sieht, ist für den Sport gemacht und auch die Regeln sind danach ausgerichtet. Die Betonung liegt auf dem Wort „Regeln“. Wenn ich trainiere (Sparring und realistische Verteidigung), trainiere ich sehr selten mit WT-Leuten, denn das sind ja nicht meine potentiellen Gegner. Und meistens – nach den ersten zwei Schlägen – kommen meine Gegner mit Sprüchen wie: „Ja, du schlägst ja mit den Beinen, du nimmst ja die Ellenbogen und die Knie… usw.“ „Na klar!“, sage ich, „ich mache ja auch WT. Ich habe keine Regeln, an die ich mich halten muss, und deine Regeln interessieren mich nicht. Jeder macht das, was er kann. Wenn du denkst, du hast nicht genug Möglichkeiten, dann musst du halt auch mit WT beginnen.“
Stefan lacht verschmitzt, bevor er wieder ernst wird.
Wir sind im WT gegen alles gerüstet. Wir dürfen uns nur nicht die Regeln der anderen aufdrücken lassen, und wir müssen die Trainingsweise etwas ändern. Das Wissen, wie man es macht, haben wir in der EWTO...
....
...
..
.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1815&PHPSESSID=99e039c910bbb4ad6d390acd98f27233)
///////////////////////
///////////////
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3470&hs=200
Der Angreifer hat nicht genügend Reichweite.
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3469&hs=200
Der Sao-Chong hat gesessen und der nächste GamSao ist auf dem Weg.
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3471&hs=200
Stefan Crnko und Andreas Plank aus dem BlitzCombat-Team zeigen, wie ein GamSao und Knie zur rechten Zeit den Bodenkontakt vermeiden helfen.
////////////////
:rolleyes:
Wie wichtig ist für Dich das Bodenkampftraining oder besser vielleicht das Training am Boden?
..................wie GM Kernspecht erkannt hat, gibt es keine „Bodenkampf“-Phase im häufigsten Kampftyp auf der Straße: dem Ritualkampf unter Männern.
Vom Saulus zum Paulus der Herr Kernspecht...
Oh man, ich sollte das Marketing in dem Laden besser übernehmen. Zumindest was das Futter für die Foren angeht. Das ist ja wohl grauenhaft, was die uns hier präsentieren!:rolleyes:
die Chisau
01-06-2010, 09:20
Verräter :D
Die Namensgebung ist ja ned besonders Originel: BlitzCombat :wuerg:.
Möchte man da irgendwie noch auf den MMA-Zug aufspringen? Was ist noch vom klassischen WT übrig bzw. wie rechtfertigt man noch das traditionelle gehabe?
Die Namensgebung ist ja ned besonders Originel: BlitzCombat :wuerg:.
Möchte man da irgendwie noch auf den MMA-Zug aufspringen? Was ist noch vom klassischen WT übrig bzw. wie rechtfertigt man noch das traditionelle gehabe?
Du weist doch gar nicht, was BC ist.
14 Jahre Thai- und Kickboxen. Würde mich mal ernsthaft interssieren, ob er auch ohne diese Ausbildung in den Käfig gegengen wäre und bestehn würde. Statt dessen halt 14 Jahre lang China Rolle. MAn wäre der gut geworden in der Zeit.
Hast Du außer beim Wettkampf praktische kämpferische Erfahrungen?
O ja, habe ich. Ich war lange beim Militär und bilde jetzt auch immer noch Militärs aus. Nicht nur in Selbstverteidigung, sondern außerdem in Waffen und Taktik. Aber keine normalen Soldaten. Die Elitesoldaten, die ich ausbilde, kommen und gehen, ohne dass die meisten merken, dass sie überhaupt da waren – wenn Du verstehst, was ich meine.
Ich lolierte hart.
Du weist doch gar nicht, was BC ist.
Klär mich auf. BlitzDefence Ver. 2.0?
hansevingtsun
01-06-2010, 10:27
Warum hat eigentlich kein anderes inxbums- oder anderes System es nötig, sich ständig was neues auszudenken? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit den ach so tollen "neuentwicklungen"!
Warum hat eigentlich kein anderes inxbums- oder anderes System es nötig, sich ständig was neues auszudenken? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit den ach so tollen "neuentwicklungen"!
Marketing
Klär mich auf. BlitzDefence Ver. 2.0?
Ich habe mich leider auch noch nicht näher darüber informieren können. Wenn ich die Programme bzw. das Konzept kenne, werde ich berichten.
Was sind bitte gefährliche Bewegungen?
Alter der rühmt sich damit leute beim grappling zu schlagen, ich mein klar kann man das machen aber doch nur wenn man es vorher abspricht.
Na ja ich gehe jetzt auch zum WT die haben mich überzeugt.
gion toji
01-06-2010, 11:09
Hast Du außer beim Wettkampf praktische kämpferische Erfahrungen?
O ja, habe ich. Ich war lange beim Militär und bilde jetzt auch immer noch Militärs aus. Nicht nur in Selbstverteidigung, sondern außerdem in Waffen und Taktik. Aber keine normalen Soldaten. Die Elitesoldaten, die ich ausbilde, kommen und gehen, ohne dass die meisten merken, dass sie überhaupt da waren – wenn Du verstehst, was ich meine.ich verstehe nicht, was er meint. Kann mich bitte jemand aufklären?
die Chisau
01-06-2010, 11:13
Eine mögliche Erklärung wäre, dass sein Training so wenig Eindruck gemacht hat, dass die Soldaten es schnell wieder vergessen....:D
Vermutlich hat es das so aber nicht gemeint.
ich verstehe nicht, was er meint. Kann mich bitte jemand aufklären?
Na er trainiert Schpäschel forses, was denn sonst :rotfltota
MatzeOne
01-06-2010, 11:16
Interview mit Stefan Crnko über BlitzCombat
..............
..........
Zuletzt verbrachte ich 14 Jahre im Thai- und Kickboxen, bis ich WingTsun bei SiFu Mario kennen lernte.
Was in aller Welt hat er in der Zeit gemacht? Ich bin schockiert! :ups:
MatzeOne
01-06-2010, 11:18
ich verstehe nicht, was er meint. Kann mich bitte jemand aufklären?
Das sind die Leute, die immer dann verschwunden sind, wenn's um die Abgabe des Vertrages zur Mitgliedschaft geht... :D
gion toji
01-06-2010, 11:22
ne, jetzt mal ohne Flachs! Was sind denn das für Soldaten, die nicht mal merken, daß sie bei ihm trainiert haben?
Trinculo
01-06-2010, 11:25
ich verstehe nicht, was er meint. Kann mich bitte jemand aufklären?
Wir nannten das beim Bund "Abseiler" ... Leute, die darauf spezialisiert waren, dass man nicht bemerkte, dass sie nicht da waren ...
defensiv
01-06-2010, 11:33
Er ist Österreicher? Dann könnte es sich um das "Jagdkommando" aus der Wiener Neustadt handeln. Aber normalerweise zeichnen sich die dadurch aus, dass sie nix, aber auch gar nix von ihrer Arbeit erzählen.
Trinculo
01-06-2010, 11:40
Wenn man nicht merkt, dass sie da waren, können sie nicht viel geleistet haben ... oder würdest du eine Putzfrau einstellen, bei der man hinterher nicht merkt, dass sie da war :D?
Worauf legst Du beim kämpferischen WingTsun-Training Wert?
Ich lege großen Wert darauf, dass die Anwendungen (Schläge, Tritte) mit Power durchgeführt werden können und müssen. Lieber etwas weniger gefuchtelt, aber dafür sicher, präzise und kraftvoll das Ziel treffen.........
...
Besonders die EWTO-Halskrausen zum Schutz des Kehlkopfes gegen Handkantenschläge sind ein lebenswichtiger Schutz. Wie kann man ohne die überhaupt die 6. Sektion oder BiuDjie-ChiSao üben? Ich trainiere, wenn ich es richtig zur Sache gehen lasse, auch mit Schutz.
So kann ich spüren, wie groß die Schlagkraft meines Partners ist und ihm hinterher sagen, welche Schläge Wirkung zeigen und welche Schläge er noch trainieren muss. Mein Partner kann dabei seine Schlagkraft trainieren. Er muss ja nicht gleich voll „reinhauen“, aber sich langsam herantasten. Allein die Hemmung zu überwinden, einem ins Gesicht zu schlagen, ist für die meisten schon ein Problem, obwohl sie ihr Gegenüber kennen. Wenn sie das schon nicht im Unterricht können, was bitte machen sie dann auf der Straße? Die Ausrede: „Ja, aber auf der Straße, da würde ich…“, ist glatter Selbstbetrug. Aber gar nichts würde er/sie tun! Das habe ich doch immer wieder erlebt. Für realistische Selbstverteidigung sind zwei Punkte wichtiger als alles andere:
• Schlagkraft
• Der Wille, jemanden auch wirklich zu schlagen/schlagen zu müssen. Ob man will oder nicht, kann sein,
dass es Deinem Gegenüber egal ist, was Du willst oder nicht. Der schlägt einfach zu.
...
Diese beiden Dinge sollten unbedingt in das WT-Training mit einfließen. Es ist besser, nur zwei effektive Schläge für sein Gegenüber zu benötigen, als 100 ohne Wirkung. Wenn ich an all die schwachsinnigen Videos im Internet denke, wird mir schlecht.
Vom sonstigen Gelaber mal abgesehen, aber ich würde so eine Entwicklung begrüßen, das klingt doch mal halbwegs vernünftig. Was auch immer ich sonst davon halte, aber sowas wär nötig, im Training, überall. Dann könnten sie vll. auch wieder behaupten, sie würden eine SV-orientierte KK machen.
Killer Joghurt
01-06-2010, 15:16
super schlecht das ganze
KaraBenNemsi
01-06-2010, 15:21
Hehe kaum ist Vorzeigeklopper VG seinen eigenen Weg gegangen wird ein neues Karnickel aus dem Hut gezaubert von dem vorher kein Schwein was gehört hat
Absolut lachhaft die Stories :o
Lars´n Roll
01-06-2010, 17:30
ich verstehe nicht, was er meint. Kann mich bitte jemand aufklären?
http://www.sia-online.info/bilder/galerie5/index.htm
Softairkugeln sind halt ziemlich leise. :rofl:
SIA (http://www.sia-online.info/bilder/galerie5/index.htm)
:rofl:
EWTO-typisch stellt sich der Herr Crnko gerne selbst dar.
Alleine 6 mal auf der Startseite. Gibts die Einheit wirklich, oder ist das etwa eine gefakte Seite? Die Einheit soll es schon 2008 (siehe Hubschraubertraining) gegeben haben, evtl. sogar früher und erst 1660 Besucher auf der Seite??
Auf jeden Fall soll hier jemand (wie KaraBenNemsi schon sagte) als Nachfolger von VG aufgebaut werden.
Lars´n Roll
01-06-2010, 17:47
Alleine 6 mal auf der Startseite. Gibts die Einheit wirklich, oder ist das etwa eine gefakte Seite?
Nicht kapiert? Der Supereliteexperte rennt mit Airsoft-Nerds durch den Wald. Sowas wie Life Rollenspiel mit Spielzeuggewehren in Soldatenmontur.
Abgesehen davon hat er halt (wie so viele) ne Securityfirma und das eine oder andere Lehrgang für irgendwelche Behörden gegeben... naja, wen´s vom Hocker haut... :rolleyes: kenne nen Semikontakt-Kickboxtrainer aus der WKA Hessen, der auch schon mal beim BGS (er meinte immer GSG 9, aber selbst wenn...) rumhüpfen durfte. Big fvcking deal...
Paar Fotos von Reservistenveranstaltungen dazu, schon isses voll krass...
/////////////////////
BlitzCombat
[...] sondern um das Wort seinem aus der Kämpferschmiede von Mario Janisch (6. PG) (http://www.wingtsunweb.at/)stammenden Privatschüler Sifu Stefan Crnko (39) einem angehenden 5. PG WingTsun, „Käfigkämpfer“ und Instruktor polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten, zu erteilen.
Rawr! Kämpferschmiede, Käfigkämpfer, Spezialeinheiten!
... und dann noch angehenden 5. PG WingTsun ... also schon fast so einer:
Sie [Praktikergrade] sind im wahren Sinne „Meister des WingTsun“ und verfügen über eine erhebliche Schlagkraft, Schnelligkeit und durch jahrzehntelange Chi-Sao-Übung über eine automatische und nicht vom Gehirn gesteuerte Reaktion. (www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=814))
Bin beeindruckt! Schade, dass seine hier verlinkten Kampfvideos das alles etwas relativieren. :p
[...]
Was Stefan dann am Boden zeigte, auf oder unter seinem Gegner, war mehr als überzeugend. Stefan ließ sich nicht auf Ringen am Boden ein.
Er beherzigte die Worte, gegen die heute fast alle verstoßen: „Boxe nicht gegen einen Boxer und ringe nicht gegen einen Ringer“. Und – Stefan appellierte an den Stolz der WingTsunler: „Ihr habt es nicht nötig, Euch Techniken aus anderen Stilen abzuschauen, um am Boden zu bestehen. WingTsun hat alles, was erforderlich ist!“
Mit Erfahrung im Bodenkampf und meinen 105 Kg Lebendgewicht kann ich auch den meisten EWTO-Hemden ohne Bodenkampferfahrung beweisen, dass ich mich mit ihnen nicht aufs Ringen einlassen muss ... da reicht schon etwas Gewichtsverlagerung, gute Positionierung ... mein 11. SG WT (lol) ... oder vielleicht doch eher 20 Jahre Judoerfahrung?
Interessant war die Tatsache, dass er dabei immer wieder auf „simple“ Bewegungen aus den WingTsun-Soloformen hinwies. Und bei den praktischen Vorführungen stellte er auch unter Beweis, wie niederschmetternd – im wahrsten Sinne des Wortes – Bewegungen aus den Formen sein können.
Ja, mit der SNT kann man lustige Sachen machen ... z.B. Rear Naked Choke (Hadaka Jime/Mata Leon) als Bong Sao mit Fook Sao. Es ist nur verwunderlich, wie Fedor seinen RNC ohne SNT lernen konnte. :D
Stefan Crnko, der Mann der beinharten Praxis, hinterließ bei keinem der Anwesenden Zweifel daran, dass klassisches WingTsun mit minimalen Modifikationen für den knallharten Praxiseinsatz auch am Boden tauglich ist und dass die Formen – in Verbindung mit den Prinzipien – eine Fülle von Möglichkeiten bieten.
Wow, ein Mann der Praxis ... fast so etwas wie ein Alien in der WT-Welt. Die EWTO rüstet auf! Ein Kämpfer in der weltgrössten, privaten kampfkunstorganisation! Wow!
Dieser Anti-Boden-Lehrgang durch „Cagefighter-Stefan“ war der erste offizielle, dem weitere in der Reihe von BlitzCombat-Veranstaltungen, für die ein EWTO-Team kampferfahrener Spezialisten als Lehrer zur Verfügung steht, folgen werden. Näheres dazu erfahren interessierte Schulleiter in unserer EWTO-Zentrale.
... und in nicht all zu ferner Zukunft ist geplant, dass die EWTO sogar echtes Kämpfen unterrichten wird - so dass der eine oder andere Schüler vielleicht die Chance bekommt, eines Tages auch ein kampferfahrener Spezialist zu sein. ;)
Trinculo
01-06-2010, 17:52
EWTO-typisch stellt sich der Herr Crnko gerne selbst dar.
Würde ich nicht unbedingt der EWTO anlasten, kann auch aus seinem Kulturkreis stammen :p
Wir hatten da auch jemanden in der Firma, der hatte auch tolle Lagerfeuergeschichten in petto. Genaueres durfte er uns nicht sagen, da hätte er uns töten müssen ...
Wir nannten ihn nur (in Verballhornung seines Namens) Zorro Kalaschnikow :D
auf jeden Fall haben die gleichen Leute, die seine Seite gemacht haben (strategy-design) auch die WT-Seite seines Lehrmeisters Mario Janisch gemacht.
Und im Quelltext seiner Seite sind Wörter wie defence, wingtsun und escrima als Keywords angegeben. WT und Eskrima, so finde ich haben dabei aber wenig mit seiner Elite_Einheit zu schaffen, zumal auch kein Verweis auf seinen KK-Lebenslauf zu finden ist.
Also, wie auch immer: Er ist ein Blender
Nicht kapiert? Der Supereliteexperte rennt mit Airsoft-Nerds durch den Wald. Sowas wie Life Rollenspiel mit Spielzeuggewehren in Soldatenmontur.
Nix gegen Airsoft, das ist doch geil :D.
Der nette Elite Zwinger Kämpfer dessen Schüler spurlos verschwinden…… und der zumindest in seiner Imagination förmlich jeden EWTO Kritiker mit den tödlichsten Techniken zu zerfetzen vermag , tischt wirklich schon gewaltig auf
Das Krk auf so eine Angeberische Witzfigur zurück greifen muss um eine Combat Abteilung , oder was auch immer dort noch kommen wird , auf bauen zu können ist schon zu skurril…
Biathlonmann
01-06-2010, 19:45
Manmanman...als ob es so schwer wäre mal über den Tellerrand zu gucken.Zumal es um Selbstverteidigung geht.Da darf keine Eitelkeit herrschen.
Immerhin differenziert er Käfig und Straße. Zwar sieht es immernoch aus, als ob man kein WT im Ring benutzt, weil´s zu tödlich ist, aber was soll´s.
Eigentlich sagt es aus: In SV Situationen ist es prima anzuwenden.(so du gewillt bist auch zu trainieren und dann im Ernstfall durchzuziehen)
Allerdings muß ich mal aus meiner Sicht feststellen: So viele Leute wie mitbashen, daß kann nicht angehen. Davon hat mindestens die Hälfte selber 0 Plan von irgendeiner Kampfkunst und quatscht nur nach.Anonymität des Internets und so;).
Die restlichen MMAler...die können es wahrscheinlich aus EIGENER Erfahrung beurteilen.
KaraBenNemsi
01-06-2010, 19:57
Das Krk auf so eine Angeberische Witzfigur zurück greifen muss um ... ist schon zu skurril…
wieso wundert dich das hat der doch schon immer so gemacht mit Ausnahme Jesse Glovers hat er doch nur Witzfiguren vorgezeigt um sein DungFu zu vermarkten ;)
SIA (http://www.sia-online.info/bilder/galerie5/index.htm)
Softairkugeln sind halt ziemlich leise. :rofl:
stimmt sogar! der typ rechts von ihm auf dem sechsten bild der serie hat eine soft-air-schutzmaske umhängen. ansonsten ein mischmasch verschiedener uniformteile und "cooler waffen", der bestimmt nicht "dienstlich geliefert" ist... :o hut ab vor so viel heldentum! :D
viele grüße:
elation
Immerhin stellt sich einer der WT Fraktion,
und ist nicht nur ein Ninja Krieger, der nur im verborgenen ultimative Kämpfe absolviert.
Aber ein 4.TGler, der dazu auch noch ein Blitzcombat Programm aus der Tasche zaubert, muß sich gefallen lassen, wo in seinen Aktionen er überhaupt irgendwelchen wingchun Prinzipien treu gearbeitet hat.
Bodenkampf hat er ebenfalls noch ne Ecke zu lernen.
Wer die Beine in der Luft schlabbern läßt während der Gegner sich auf ihn setzt.. höchst fahrlässig.
Fazit:
Programm kann nur Mist sein.
Taugt wahrscheinlich mehr, um Geld zu machen...
stimmt sogar! der typ rechts von ihm auf dem sechsten bild der serie hat eine soft-air-schutzmaske umhängen. ansonsten ein mischmasch verschiedener uniformteile und "cooler waffen", der bestimmt nicht "dienstlich geliefert" ist... :o hut ab vor so viel heldentum! :D
viele grüße:
elation
und die hälfte der personen haben den finger am abzug auf den fotos
wird einem ja grad schlecht...
Ich hätte normalerweise nichts gesagt - wer selbst noch nicht im Ring stand hat gefälligst die Fresse zu halten, schließlich macht man im Stress schnell die bescheuertsten Fehler, bei denen man sich anschließend denkt: Gott wie dumm war ich da.
Aber bei krass Cage-Fighter-Stefan der sich um die Gesundheit seiner Gegner keine Sorgen macht und angehender 5. Praktiker ist während er Elitesoldaten ausbildet, die so krass sind, dass sie niemand kennt...
Nee sorry Leute, mir reichts. Wer so auf die Kacke haut, muss mit den Konsequenzen leben. Er hat wunderbar dargestellt, dass WT eben NICHT am Boden reicht. Er hat nicht einmal versucht aus dem RNC herauszukommen! Vielleicht hätte er es geschafft, vielleicht nicht, aber nichtmal versucht hat er es :narf:
Aber wahrscheinlich lag es an den Regeln. Auf der Straße hätte er ihm ins Auge gepiekst.... mit seinem Chisao-Gefühl....
Btw. Hat KRK sich nicht in einem seiner Editorials durch die Blume gegen diese "Käfigkämpfe" ausgesprochen? "Der ritualisierte Kampf ist entartet" oder so? Vonwegen, zu brutal, Tritte zum Kopf eines Liegenden, bullshitbullshit? Tja, man hängt sein Mäntelchen eben nach dem Wind. Ich erspare mir weitere Bemerkungen über KRK und das nicht weil er mein Sifu ist, sondern wegen der Boardregeln.
hansevingtsun
04-06-2010, 09:59
Heißt PG nicht auch eigentlich "Praktikantengrad"? :D
Btw. Hat KRK sich nicht in einem seiner Editorials durch die Blume gegen diese "Käfigkämpfe" ausgesprochen? "Der ritualisierte Kampf ist entartet" oder so? Vonwegen, zu brutal, Tritte zum Kopf eines Liegenden, bullshitbullshit? Tja, man hängt sein Mäntelchen eben nach dem Wind. Ich erspare mir weitere Bemerkungen über KRK und das nicht weil er mein Sifu ist, sondern wegen der Boardregeln.
Ja, weil die Menschen alle auch keine eigene Meinung zu etwas haben.
über eine automatische und nicht vom Gehirn gesteuerte Reaktion.
Klar doch....:rolleyes:
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3471&hs=200
Stefan Crnko und Andreas Plank aus dem BlitzCombat-Team zeigen, wie ein GamSao und Knie zur rechten Zeit den Bodenkontakt vermeiden helfen.
////////////////
:rolleyes:
:rofl:
Dass wir da nicht schon früher raufgekommen sind:)
Wer braucht schon Sprawl.. einfach den Angreifer mit GamSao und Knie niederhacken :halbyeaha
Die Namensgebung ist ja ned besonders Originel: BlitzCombat :wuerg:.
Möchte man da irgendwie noch auf den MMA-Zug aufspringen? Was ist noch vom klassischen WT übrig bzw. wie rechtfertigt man noch das traditionelle gehabe?
"Blitzcombat" weckt in mir irgendwie unangenehme Assoziationen zu "Blitzkrieg" ich hoffe, das ist nur Zufall!
Ich glaube, KRK hat die Zeichen der Zeit erkannt, und wittert ein bisscen Kleingeld, wenn er nun seine Meinung umkrempelt, und MMA auf ienmal toll findet. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing" und krk singt halt das Liedchen, was ihm am meisten Geld bringt;)
Sie [Praktikergrade] verfügen über eine erhebliche Schlagkraft, Schnelligkeit und durch jahrzehntelange Chi-Sao-Übung über eine automatische und nicht vom Gehirn gesteuerte Reaktion. (www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=814))
Das scheint jedenfalls der Fall zu sein, bei manchem Unsinn, der da "von oben" kommt, und der einfach geglaubt wird..... als automatische und nicht vom Gehirn gesteuerte Reaktion.... so lässt sich vieles im WT erklären;)
Man entschuldige den ANfall von Polemik, aber das war ZU witzig;):D
Btw. Hat KRK sich nicht in einem seiner Editorials durch die Blume gegen diese "Käfigkämpfe" ausgesprochen? "Der ritualisierte Kampf ist entartet" oder so? Vonwegen, zu brutal, Tritte zum Kopf eines Liegenden, bullshitbullshit? Tja, man hängt sein Mäntelchen eben nach dem Wind. Ich erspare mir weitere Bemerkungen über KRK und das nicht weil er mein Sifu ist, sondern wegen der Boardregeln.
Eben... wie vorhin schonmal erwäht: Krk ist in meinen Augen nichts weiter als ein Fähnchen im Wind wie jeder Geschäftsmann. Ohne jedes Rückgrat! Ich traue ihm zu, dass er durchaus weiss, dass er Unsinn macht, und vor allem, welchen Unsinn seine "Untergebenen" so treiben udn weitergeben. Aber er getraut sich scheinbar nicht einzugreifen weil er um die Einnahmen fürchtet. So jedenfalls mein EIndruck!
Wenn die "Tactical" Schiene in Europa noch mehr ankommt, wird er bald damit anfangen zu behaupten, er trainiere Spezialeinheiten, und Sonderkommandos würden WT machen... und solchen Unsinn. Und wird mit "taktischen Griffen" und so Zeugs kommen.... glaube ich jedenfalls.
Nun hat er gerochen, dass MMA im Propaganda einbringen könnte, und die Leute nicht mehr nur dran gereizt sind, dass er ihnen vorgaukelt, ultimative Streetfighter zu werden... sondern dass er auch noch mehr Geld kriegt, wenn er ihnen gleich noch vorgauekelt, sie könnten ja MMA-fighter werden durchs EWTO-Training)
Also vom Geldscheffeln scheint er ja was zu verstehen....
"Blitzcombat" weckt in mir irgendwie unangenehme Assoziationen zu "Blitzkrieg" ich hoffe, das ist nur Zufall!
Warum? Die Ähnlichkeiten sind doch da - am Anfang siehts ganz nett aus und am Ende steckt man in der scheiße :D.
"Blitzcombat" weckt in mir irgendwie unangenehme Assoziationen zu "Blitzkrieg" ich hoffe, das ist nur Zufall!
Nein, das ist eigentlich kein Zufall.
"BlitzCombat" ist offensichtlich angelehnt an die Produktbezeichnung "BlitzDefence", auch wenn es damit wohl nicht wirklich was zu tun hat. Aber ein iPhone hat ja auch nicht direkt etwas mit einem iBook zu tun.
Der Name BlitzDefence leitet sich dann aber in der Tat von Blitzkrieg ab, denn Blitzkrieg meint den überfallartigen Angriff, bei dem der Gegner quasi schon besiegt ist, ehe er eine Chance hat sich zu wehren, und BlitzDefence soll die Verteidigung gegen solche Angriffe sein, da man lernt, diese Gefahr bereits im Vorfeld zu erkennen. Die Schreibweise "Defence" statt "Defense" wurde übrigens bewusst gewählt, weil hier "fence", der Zaun, drinsteckt (im Sinne einer Barriere/Abgrenzung).
Gruß,
Wolfgang
defensiv
04-06-2010, 15:08
(...) Wenn die "Tactical" Schiene in Europa noch mehr ankommt, wird er bald damit anfangen zu behaupten, er trainiere Spezialeinheiten, und Sonderkommandos würden WT machen... und solchen Unsinn. Und wird mit "taktischen Griffen" und so Zeugs kommen.... glaube ich jedenfalls. (...)
Das ist doch (leider) schon der Fall, siehe z.B. 'Kommando Spezialkräfte'.
Wer will schon wirklich Bodenkampf in der Disko machen und sich, gestylt im Party-Outfit, in Zigarettenstummeln, Bierlachen und Glasscherben wälzen?
Mal ehrlich:
Wenns an meine Gesundheit oder die meiner Freunde/Familie dann ist es mir doch vollkommen egl was für Klamotten ich anhabe.
Das ist doch nur eine blödsinnige Ausrede um nicht Bodenkampf zu trainieren...
Außerdem, von was für Glasscherben faseln die dauernd?
Ich war früher oft unterwegs in irgendwelchen Discos und bin nie auf Scherben getreten.
Ich seh ihn vor mir, mitten in einer Auseinandersetzung schreit er seinen Gegner an:
"BITTE ZIEH MICH NICHT RUNTER, ICH HAB EIN NEUES HEMD AN!"
manchmal passt er doch, der Spruch:
Schuster bleib bei Deinen Leisten.;)
Nein, das ist eigentlich kein Zufall.
"BlitzCombat" ist offensichtlich angelehnt an die Produktbezeichnung "BlitzDefence", auch wenn es damit wohl nicht wirklich was zu tun hat. Aber ein iPhone hat ja auch nicht direkt etwas mit einem iBook zu tun.
Der Name BlitzDefence leitet sich dann aber in der Tat von Blitzkrieg ab, denn Blitzkrieg meint den überfallartigen Angriff, bei dem der Gegner quasi schon besiegt ist, ehe er eine Chance hat sich zu wehren, und BlitzDefence soll die Verteidigung gegen solche Angriffe sein, da man lernt, diese Gefahr bereits im Vorfeld zu erkennen. Die Schreibweise "Defence" statt "Defense" wurde übrigens bewusst gewählt, weil hier "fence", der Zaun, drinsteckt (im Sinne einer Barriere/Abgrenzung).
Gruß,
Wolfgang
"Blitz..." gab es ja schon vor dem berühmten Blitzkrieg, z.B. in "blitzartig". Von daher würde ich das nicht zu hoch hängen.
"Defence" ist einfach nur die britische Schreibweise. Oder weißt du sicher, dass da der "Zaun" drinstecken soll?
"Defence" ist einfach nur die britische Schreibweise. Oder weißt du sicher, dass da der "Zaun" drinstecken soll?
Ja, weil BlitzDefence wohl ziemlich durch "The Fence" von Geoff Thompson inspiriert wurde.
Gruß,
Wolfgang
Danke, das wusste ich als Fachfremder noch nicht.
Wir sind halt auch Kinder unserer Zeit.
In den vergangenen Jahrzehnten wollten IngUngler und SV-Anbieter ein Stück vom EWTO-Kuchen.
Jetzt will die EWTO ein Stück vom MMA-Kuchen.
btw, YouTube - Stefan CRNKO - MMA Fight (http://www.youtube.com/watch?v=z4kxm7eLPaE&feature=related)
Schlägt er seinem Gegner nicht wiederholt auf den Hinterkopf? Straßenkampf blabla keine Regeln schön und gut, aber hier steht er im sportlichen Wettkampf. Kenne keinen seriösen Verband der Schläge auf den Hinterkopf erlaubt. Sollte ich richtig liegen, hätte man ihn wohl disqualifizieren müssen.
Lars´n Roll
09-06-2010, 21:44
btw, YouTube - Stefan CRNKO - MMA Fight (http://www.youtube.com/watch?v=z4kxm7eLPaE&feature=related)
Schlägt er seinem Gegner nicht wiederholt auf den Hinterkopf? Straßenkampf blabla keine Regeln schön und gut, aber hier steht er im sportlichen Wettkampf. Kenne keinen seriösen Verband der Schläge auf den Hinterkopf erlaubt. Sollte ich richtig liegen, hätte man ihn wohl disqualifizieren müssen.
Was? Also, die unified rules, das zur Zeit am verbreiteste Regelwerk, verbietet Schläge auf den Hinterkopf afaik nicht... hab jetzt nicht extra nachgeguckt, bin mir aber einigermaßen sicher...
Und bis vor ein paar Jahren (Kampf is 2007, also immerhin 3 Jahre her) waren die unified rules noch nicht so etabliert und in vielen Events war noch sehr viel mehr drin...
Fouls:
9. Striking to the spine or the back of the head.
UFC : Ultimate Fighting Championship - Learn Ufc - Rules (http://www.ufc.com/index.cfm?fa=LearnUFC.Rules)
Meines Wissens orientieren sich die meisten an den in der UFC gültigen Regeln.
Diese Regel wird damit begründet, dass im Hinterkopf die evolutionsbiologisch ältesten- und damit auch wichtigsten- Gehirnareale sind.
Hab nicht nachgeschaut- aber ich glaub das Nachhirn (Atemzenturm, Reflexe wie Herzschlag, Atmung etc.) ist bei Schlägen auf den Hinterkopf direkt betroffen, genau wie das Kleinhirn (Motorik und auch kognitives Lernen glaub ich)
e: http://www.state.nj.us/lps/sacb/docs/martial.html Mixed Martial Arts Unified Rules of Conduct
Fouls: 10. Strikes to the spine or back of the head;
e: Deshalb haben auch KS-Helme meistens eine dickere Hinterkopfpolsterung
Richtig erkannt. Sifu Kernspecht hat auf dem Lehrgang öfters Techniken benutzt und gesagt, das ist Aikido, das ist ju-jutsu, das ist ringen usw. und dazu immer gefragt ob hier jemand ist , der diese Stile macht. Was wenige geschnallt haben : Der Sinn seiner Aussage war " scheiss egal welche Technik ihr benutzt solange sie den Prinzipien treu bleiben" :)
Wie vertragen sich eigentlich Techniken aus dem Aikido, dem Ju-Jutsu und dem Ringen mit dem WT-Prinzip der Direktheit? Es gab da doch z.B. mal ein EWTO-Kaufvideo mit Sifu Remmel, auf dem erklärt wurde, warum schlagen immer schneller/besser/usw. sei als greifen... ;)
Gruß,
Wolfgang
Lars´n Roll
09-06-2010, 22:05
Also, ich hab jedenfalls schon haufenweise Kämpfe gesehen, in denen das unbeanstandet durchging, deshalb isses mir hier auch nicht weiter aufgestoßen...
Außerdem bin ich immernoch durch Pride geprägt. ;)
mir isses aufgefallen, weil mir mein trainer (selber aktiver mmaler) z.B in der side-mount position sagt, ich soll meinem gegner den hinterkopf zudrehen, da er dort nicht draufhaun darf.
beim boxkampf haye vs. ruiz hat haye zwei strafen wegen schlägen aufn hinterkopf bekommen
Lars´n Roll
09-06-2010, 22:29
Also, OC plus isses jedenfalls erlaubt... bei FFA vor gar nich allzulanger Zeit auch noch; aber die haben da ja vor´n paar Jahren grad mit steigender Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nachgelegt...
Was schon ziemlich lange tabu is, sind wiederholte Angriffe auf Genik/Wirbelsäule...
davon ist der herr im video ja auch nicht grade weit weg. wie gesagt, man sieht ja nicht richtig wo er da hinhaut, könnte auch das genick sein.
jedenfalls hat er in beiden videos recht ungestüm und "schmutzig" gekämpft. funktioniert nach meiner sparring erfahrung ausgezeichnet bei wenig erfahrenen leuten. funktioniert überhaupt nicht bei leuten mit mehr erfahrung. die bleiben cool und kontern.
Lars´n Roll
09-06-2010, 22:37
jedenfalls hat er in beiden videos recht ungestüm und "schmutzig" gekämpft. funktioniert nach meiner sparring erfahrung ausgezeichnet bei wenig erfahrenen leuten. funktioniert überhaupt nicht bei leuten mit mehr erfahrung. die bleiben cool und kontern.
Tja... WT-Klopper halt.
ach das betrifft auch andere.
YouTube - Lincon "Bad Boy" Rodrigues vs Willi Ott - Ultimate Cage Fighters2 (http://www.youtube.com/watch?v=J1KqQHhC7Vc&feature=related)
Willi Ott versuchts auch auf die umgestüme Art, einfach reinlaufen und schlagen schlagen schlagen ganz nach dem Universallösungsmodell des WT- man sieht ja wie weit er kommt.
Ne aber hab auch schon bei ner Newcomer Box-Gala gesehn wie ein Boxer der im Training, am Sandsack und auf den Pratzen technisch topp war von nem "Schläger" ausgenockt wurde.
Kampf geht los, der Typ stürmt auf ihn zu und schlägt nur noch wild auf die Doppeldeckung ein bis halt mal einer getroffen hat, dann hat die Deckung zu schwimmen angefangen und das wars dann eigentlich auch schon.
Aber stimmt schon, mir haben sie im WT auch immer gesagt "Stopp Tritt, Pak Sao + Faust und KFS bis der Gegner liegt, das reicht eigentlich schon."
Stimmt auch, manchmal. halt wie gesagt, bei unerfahrenen Leuten funktioniert das gar nicht schlecht, manchmal :)
Wie Ilmi sagte, wir sind alle Kinder unserer Zeit. Ich sehe, dass auch ein bisschen evolutionstechnisch. Die unterschiedlichen Stile entwickeln sich (hoffentlich) weiter, passen sich an und werden (hoffentlich) effizienter. Klar wird momentan ziemlich viel Hype um MMA gemacht, klar gibt es da Regeln im Gegensatz zum Straßenkampf, klar landen die dauernd auf dem Boden (was jetzt bei SV auf der Straße gegen Mehrere vielleicht nicht so eine gute Idee ist), aber die gute Sache ist, dass jeder Stil im Vollkontakt antreten kann und dadurch ausgesiebt wird. Ich finde es gut, dass die EWTO sich diesem Druck anscheinend stellt (aus welchen Motiven auch immer). Jede Kampfkunst hat ihre Berechtigung, genau wie jede Musik (außer Volksmusik :-) ) ihre Berechtigung hat, weil es einfach verschiedene Geschmäcker gibt. Auch verschiedene SV-Systeme haben ihre Berechtigung (von Spinnern die Pistolenabwehr zeigen oder generell keine Ahnung haben mal abgesehen). Wer aber das Maul aufreißt, muss sich dem evolutionären Druck stellen und beweisen, dass er der Beste ist.
Ich habe selbst zwei Jahre WingTsung gemacht, war damit sehr zufrieden und kann die Kritik im Internet oft gar nicht verstehen (außer das es teuer ist). Mein Trainer hat auch mit uns Bodenkampf / Schwinger / Sidekicks trainiert, dass wir wenigstens ein bisschen davon Ahnung haben. Mir hat mein WT in der einen SV-Situation die ich in meinem Leben hatte, auch gut geholfen (obwohl ich vielleicht 20% im Stress anwenden konnte - aber Bein zur Abwehr hochziehen und Kettenfauststöße asuteilen liefen gut).
Ciao
PS: Eigentlich hatte ich ja zwei SV-Situationen... In der zweiten wurden zwei Kumpels und ich von zwei besoffenen Schlägern angepöbelt. Der eine nahm mich in den Schwitzkasten, aus dem ich mich befreite. Danach haben sie uns weiter angepöbelt, woraufhin wir uns verdrückt haben und die Polizei gerufen haben. Auf eine Schlägerei mit den Typen hatte ich nämlich keine Lust. Lieber Wut als ein gebrochener Kiefer.
zum Regelwerk: Wenn ich mich recht entsinne, ist das noch nicht ange verboten, aber vor 1-2 Jahren haben sie das reingenommen. Vll. kann ja mal einer der MMA-Spezies noch was dazu sagen (SChläge auf den Hinterkopf/Wirbelsäule).
Schläge af Hinterkopf und Wirbelsäule waren nie irgendwo erlaubt, wo ich oder einer meiner Trainingspartner oder Schüler kämpfte.
Auch nicht vor 5 Jahren, und eigentlich überhaupt nie.
Die alten FFA-Regeln waren insgesamt mehr als fragwürdig, waren doch auch Soccerkicks erlaubt.
Mittlerweise hat man aber diesen Fehler ebenfalls korrigiert!
Hunter85
11-06-2010, 16:12
edit
ah ja, ist in der ufc seit ufc 15 (1997) verboten.
Ultimate Fighting Championship - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Ufc#Emergence_of_stricter_rules)
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
BumBumKiwi
15-06-2010, 10:24
Ich weiß, ich sollte nicht antworten, aber mir ist langweilig und noch 40 Minuten bis Mittag, also...
Guten Tag allerseits!
Ich bin beeindruckt, wieviele WT-Experten es hier gibt und wieviele Leute, die offenbar nichts mit WT zu tun haben, die neuen Programme schon so genau kennen, dass sie hier ein qualifiziertes Urteil darüber abgeben können.
Ich gehöre zwar nicht selbst dazu, aber hier gibts Leute die wahrscheinlich deutlich länger WT gemacht haben, als Du es jemals machen wirst. Ich wäre nicht so schnell bei der Hand, allen anderen Unkenntnis vorzuwerfen.
Wieviel ist 2 + 3 ? Aber bitte komm mir jetzt nicht mit 5 ;)
Was spricht dagegen, eine Kampfkunst weiter zu entwickeln und neuen Gegebenheiten bzw. Erkenntnissen anzupassen? Es gibt viele Systeme, die das nicht machen, obwohl es ihnen auch nicht schaden würde.
Ja, ja die alte Leier: Evolution und so. Ist ja schön und gut, aber sollte nicht jede KK integrale Bestandteile haben, die sie auszeichnen und besodners machen und an diesen sollte doch dann keiner schrauben, oder man muss sich fragen weviel DingsBums steckt denn noch im WT? Es gibt natürlich noch andere Theorien, warum WT so gestreckt wird wie Kokain am HBF, aber man möchte KRK und Konsorten ja nichts schlechtes andichten, gell? ;)
Im WT geht es eben nicht um den fairen, sportlichen Wettkampf, sondern um Selbstverteidigung. Da gibt es keine Regeln und da wird auch nichts vorher abgesprochen.
Ja, ja die tödlichen Techniken und so, oder wie jetzt?
Nein, da geht es mehr darum, ob man den Bodenkampf anstrebt oder nicht. Es gibt viele Wettkämpfer, die versuchen, in den Bodenkampf zu kommen, weil sie darauf spezialisiert sind. Für den Wettkampf ist das OK, in der Selbstverteidigung ist es kaum brauchbar, weil man da auf einem anderen Boden kämpft (Asphalt, Glasscherben, alles mögliche, das schnell zu Verletztungen führt und viele Bewegungen, die im Ring funktionieren, kaum möglich macht) und auch damit rechnen muss, dass sich weitere Gegner in den Kampf einmischen, für die man dann ein leichtes Opfer ist.
Und natürlich werden auch die klassischen Glasscherben nicht ausgelassen. Glückwunsch "Vom Schreikrampf" wurde perfekt gelesen und verinnerlicht :D. Meinst Du ernsthaft ein Grappler rollt lange am Boden rum, wenn der andere nicht ebenso bewandert ist im Bodenkampf? Da gibts von mir aus einen Takedown und ratzfatz was schmerzhaftes hinterher, dauert keine 10 Sekunden. Und gegen mehrere isses immer schwer bis unmöglich, egal in welcher Distanz. Mir kann auch einer im Stehen ne Buddel von hinten übern Schädel ziehen ChiSAo hin oder her.
...die z.B. gegen Grappler sehr wirksam sein können. Ich denke das ist auch einer der Gründe, warum Bodenkampf bei MMA-Kämpfen so häufig vorkommt.
Solche Abstriche muss man eben im Wettkampf machen, um schwere Verletzungen zu vermeiden - insofern finde ich das auch sinnvoll (in der SV siehts wie gesagt anders aus).
Du überschätzt die Stoppwirkung eines Schlages ins Genick gewaltig. Und vor allem überschätzt du Deine Fähigkeiten so eine Stoppaktion im richtigen Moment mit dem richtigen Bumms auszuführen gewaltig, wenn ich das mal vermuten darf. Schonmal mit nem Ringer aus dem lokalen Club ausprobiert? Meiner bescheidenen Erfahrung nach isses nämlich meist schwieriger eine Distanz zu halten, als sie zu verkürzen.
Fein, schon sind 15 Minuten rum :p
Maximus Capricornus
15-06-2010, 10:40
Frage: Bedeutet "Anti-Bodenkampf" nicht, sich aus einer unvorteilhaften Bodenposition erfolgreich herauswinden zu lernen?
Bisher konnte ich im WingTsun-System der EWTO so etwas wie simple Sweeps usw. nicht finden. Soll heißen: Techniken, wenn der Gegner in der Mount, Guard oder am Boden einfach eng am Mann ist.
Victor Gutierrez hatte das ansatzweise gelehrt, wobei das doch sehr BJJ-ähnlich aussah und kaum eine Art Weiterentwicklung des klassischen WTs sein konnte, wie ich finde.
Maximus Capricornus
15-06-2010, 10:43
Ich weiß, ich sollte nicht antworten, aber mir ist langweilig und noch 40 Minuten bis Mittag, also...
:)
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
BumBumKiwi
15-06-2010, 12:45
Ich werfe ja nicht allen etwas vor, aber einige Aussagen hier zeigen schon sehr deutlich, dass der jeweilige Autor nicht viel über das weiß, worüber er schreibt. Ich finde es falsch, etwas so zu kritisieren oder zum Teil einfach nur zu beschimpfen, wovon man keine Ahnung hat.
Naja, das ist eher eine Interpretationssache: Du siehst das Geschriebene und sagst, "der hat ja keine Ahnung was WT wirklich ist" andere sagen "gerade der hats verstanden was WT wirklich ist und ist deshalb weg davon". Wer näher an der Wahrheit liegt, wird man hier wohl nicht ermitteln können. Du kannst Dir aber sicher sein, dass auch einige Leute die Du kritisiert hast seeeeeeeeeeeeeeeeeehr genau wissen, wie WT funktioniert.
Natürlich, diese integralen Bestandteile gibt es doch im WT, daran hat sich nach wie vor nichts geändert. Die grundlegenden Prinzipien sind genau dieselben wie früher, die Formen und einige andere Trainingsinhalte bleiben erhalten, nur die Anwendung und die Trainingsmethodik wird erweitert.
Ok, könntest Du mir dann vielleicht mal 2-3 nennen? Ich meine Bestandteile, die wirklich WT-typisch sind und WT erst zum WT machen. Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei.
Also man muss kein Buch gelesen haben, um Glasscherben zu kennen und zu wissen, dass die meisten Böden auf der Straße oder in Diskotheken nicht sehr gesundheitsfördernd sind, wenn man sich darauf herumwälzt (selbst wenns nur kurz dauert). ;)
Nöö, drauf rumwälzen nicht umbedingt. Es sollte ja auch der andere sein, der den Boden unsanft küsst und nicht ich selber. Da Du ja schon mit Ringern gesparrt hast, weißt Du ja was das Ziel ist. ;)
Ich habe schon mit Leuten trainiert, die Erfahrung als Ringer hatten und mir ist völlig klar, dass das sehr ernstzunehmende Gegner sein können und man höllisch aufpassen muss, dass sie bestimmte Positionen nicht einnehmen können. Aber es gibt auch sehr wirksame Abwehrmöglichkeiten gegen solche Angriffe.
Klar gibts es gute Takedowndefense, im Ringen zB :D Wie wäre denn das Vorgehen/Strategie im WT wenn jemand die Distanz schließen und nen Takedown versuchen will?
jam sao und Knie natürlich, stand doch grad in der Wt-Welt....
BumBumKiwi
15-06-2010, 12:50
jam sao und Knie natürlich, stand doch grad in der Wt-Welt....
Woher weißt DU das dann schon wieder? Noch ein geheimes Abo am Laufen? ;)
:D
ne hatte zhijepa gepostet:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1815&PHPSESSID=c59a18f02511c5fb3f1c74d8e73f4b81)
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3471&hs=200
Killer Joghurt
15-06-2010, 13:08
als obs mich kuemmert dass da steine oder glasscherben liegen wenns grad um meinen hals geht...wenns mich stoeren sollte ist die situation auch irgendwie nicht ernst.
hoffe ihr versteht.
BumBumKiwi
15-06-2010, 13:10
:D
ne hatte zhijepa gepostet:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1815&PHPSESSID=c59a18f02511c5fb3f1c74d8e73f4b81)
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=3471&hs=200
Achja hatte ich schon fast wieder verdräng.... ähhhm vergessen. Das ist ja ne geniale Idee so ein Knie zu bringen. Gut das die MTler solche Sachen mit Knien nicht kennen, sonst würden die ja nie wieder auf den Boden müssen und könnten UFC, Strikeforce etc. locker auf ewig dominieren. :D
BumBumKiwi
15-06-2010, 13:11
als obs mich kuemmert dass da steine oder glasscherben liegen wenns grad um meinen hals geht...wenns mich stoeren sollte ist die situation auch irgendwie nicht ernst.
hoffe ihr versteht.
Guter Punkt!
Lars´n Roll
15-06-2010, 13:17
...die z.B. gegen Grappler sehr wirksam sein können. Ich denke das ist auch einer der Gründe, warum Bodenkampf bei MMA-Kämpfen so häufig vorkommt.
Solche Abstriche muss man eben im Wettkampf machen, um schwere Verletzungen zu vermeiden - insofern finde ich das auch sinnvoll (in der SV siehts wie gesagt anders aus).
Da glaubst Du falsch... im Vale Tudo haben die gleichen Systeme brilliert, die auch heute im MMA ihren Platz haben.
Aber keine Angst - WTler die anfangen beim Takedown in der Luft rumzurudern und hierher, wenn sie nach dem Aufschlag wieder zu Atem gekommen sind meinen "Aber in Echt wärst Du jetzt querschnittsgelähmt wegen meinen 1,5 tödlichen Ellenbogenschlägen" gibt´s so einige. Träumer aus nem praxisfremden System halt...
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
BumBumKiwi
15-06-2010, 13:28
Klar, da wären z.B.:
- die 4 Kampfprinzipien
- die 4 Kraftsätze
- die Siu Nim Tao
- die Chum Kiu
- die Biu Tze
Okay, ich dachte mir schon, dass wir da ein wenig aneinander vorbeireden :) Klar, die von Dir genannten Punkte sind Teil von WT, aber was trainieren sie, oder besser gefragt: Welches Kampfverhalten wird damit geschult? Sind ja eigentlich genau wie HP und LS und DM primär Trainingsgeräte (ist zumindest im VT so), die entweder ein Verhalten schulen oder ein Attribut (wie zB Schlagkraft) schulen sollen.
Ja das Ziel ist es vielleicht schon, aber in vielen Fällen gehen trotzdem beide zu Boden und sie verwenden durchaus auch Techniken, bei denen sie sich selbst freiwillig mit auf den Boden begeben (was im Ring ja auch Sinn machen kann).
Edit: Ja, stimmt. Aber in einer echten hauerei sind mir Hautverletzungen egal, wenn ich dafür jemand anderem den Arm brechen kann. Ist doch ein guter Tausch. Ist ja nicht so als gäbs überall Fallgruben mit angespitzen Pfählen in der Innenstadt
Also im Detail werd ich das hier nicht erklären, dafür musst du schon selbst WT trainieren. ;) Aber generell würde ich versuchen, den Gegner mit Schlägen, Tritten und Ausweichbewegungen erst mal daran zu hindern, überhaupt so nahe heranzukommen.
Falls er es doch schafft, würde ich z.B. meine Knie und Ellbogen (unter anderem gegen die Wirbelsäule) gegen ihn einsetzen.
Also abschiessen bevor er dran ist. Das versucht aber jeder Striker mehr oder weniger. Was soll er auch sonst machen? Ist ja das was er gelernt hat. Und wenn die Thaijungs das nicht schaffen jemanden mit nem Knie locker wegzuräumen, dann schafft das der Wtler aber schon? Sorry, i'm not convinced...
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
BumBumKiwi
15-06-2010, 13:49
Natürlich klappt es nicht in jedem Fall...ebensowenig wie der Angriff des Ringers selbst. In einem Kampf treten Menschen gegeneinander an, nicht nur Stile. Von "locker wegräumen" hab ich nichts gesagt, einfach ist so ein Kampf meistens nicht.
Ich nutzte die Übertreibung als Verdeutlichung :) Aber ist es nicht auffällig, dass so viel Bodenkontakt im Käfig zu sehen ist? Und das bei Leuten die sich um eineiges mehr mit Bodenkampf auseinandersetzen (auch wenn sie ihn nicht bevorzugen, weil sie lieber hauen). Und Du meinst wirklich, dass liegt nur daran, dass man da nicht wiederholt mit nem Ellbogen auf die Wirbelsäule hauen kann?
Mir ist schon klar, dass man hier nicht con schwarz und weiß und 0 oder 1 reden kann. Aber man kann beobachten, was häufiger vorkommt und daraus die Wahrscheinlichkeiten schätzen. Und da ist die Wahrscheinlichkeit das der Takedown klappt, wenn der andere keine wirklich gute Defense hat nunmal weitaus höher, als die Chance die fliegende Fleischkugel mit nem Knie zu stoppen :)
Graf von Montefausto
15-06-2010, 13:50
Solche wirds schon vereinzelt geben, aber die meisten sind da vernünftiger. Dass der Stil praxisfremd ist, ist eine reine Behauptung von dir, die mir keinen weiteren Kommentar Wert ist.
Es gibt in jedem Stil Leute, die sich und ihre Fähigkeiten überschätzen, das macht aber den Stil an sich um keinen Deut schlechter.
prinzipiell ja. Meiner Erfahrung nach sind solche Leute im WT allerdings überdurchschnittlich häufig anzutreffen. Eine Erklärung dafür: Es fängt schon bei den Trainern an, die ein falsches Selbstbewusstsein einimpfen, dass auf wenig Solidem beruht. Wie man sowas machen kann ist mir ein Rätsel und es wird mit SIcherheit auch Ausnahmen geben im WT. Es kann eigentlich nur so sein, dass diese Vernebelung von ganz Oben kommt. Ne andere Erklärung gibts nicht. Die Folge: Massenweise pickeliger Spargeltarzane (absichtliche Verallgemeinerung mit zugespitzter Übertreibung, die aber auf eigenen Beobachtungen basiert), die eine geradezu ekelhafte Überheblichkeit an den Tag legen, nur weil ihnen ihr Sigung eingeredet hat, mit ihren 4 Monaten WT könnten sie jeden wegbollern...;)
Lars´n Roll
15-06-2010, 13:55
Dass WT heute edit anzieht weil alle Härtner woanders hingehen und dass man deshalb drüber lacht ist doch nicht mal die halbe Wahrheit...
Selbstverständlich liegt es zu einem sehr erheblichen Teil am System. Dieses "alles ist gleich gut, es liegt nur am Ausübenden" ist Waldorfschüler-Friedefreudeeierkuchen Geschwätz.
Ja, viele Wege führen nach Rom. Aber es gibt auch Umwege. Und Sackgassen.
Wenn man Fedor in´s WT gesteckt hätte, dann wäre er sicher´n guter Türsteher gewesen und halt als Wolf unter Schafen ein Vorzeigeklopper geworden, dessen Name von WTlern mit Ehrfurcht genannt wird und in den Foren würde man sagen "Verhau doch mal den Fedor, wenn WT so kacke ist!".
Auf das Niveau dass er mit sinnvollem Training erreicht hat wäre er aber nie gekommen. Nix Pride. Mit ganz viel Glück wär mal´n Sieg in ner Amateurveranstaltung dringewesen, mehr aber auch nicht...
Maximus Capricornus
15-06-2010, 13:57
prinzipiell ja. Meiner Erfahrung nach sind solche Leute im WT allerdings überdurchschnittlich häufig anzutreffen. Eine Erklärung dafür: Es fängt schon bei den Trainern an, die ein falsches Selbstbewusstsein einimpfen, dass auf wenig Solidem beruht. Wie man sowas machen kann ist mir ein Rätsel und es wird mit SIcherheit auch Ausnahmen geben im WT. Es kann eigentlich nur so sein, dass diese Vernebelung von ganz Oben kommt. Ne andere Erklärung gibts nicht. Die Folge: Massenweise pickeliger Spargeltarzane (absichtliche Verallgemeinerung mit zugespitzter Übertreibung, die aber auf eigenen Beobachtungen basiert), die eine geradezu ekelhafte Überheblichkeit an den Tag legen, nur weil ihnen ihr Sigung eingeredet hat, mit ihren 4 Monaten WT könnten sie jeden wegbollern...;)
... da ist was dran!
Es kann schon sein, dass der eine oder andere hier schon einmal WT trainiert ................
Sag mal wie lange machst du eigentlich schon WT ?
Falls er es doch schafft, würde ich z.B. meine Knie und Ellbogen (unter anderem gegen die Wirbelsäule) gegen ihn einsetzen......wenn du so eine Elefantenhaut hast, dass du durch solche Dinge keine Verletzungen erleiden kannst, solltest du aber an die Möglichkeit mehrerer Gegner denken.
Bin mir grade echt nicht sicher ob man dich ernst nehmen kann ……….hast du dein WT schon mal im Sparring getestet vor allen gegen einen Grappler zu witzig……….. ja ja der Killerelbogen ins Genick nur blöd das man in dem Moment schon selbst am fliegen ist und selbst wenn man noch trifft aufgrund des Struktur Verlustes kaum eine kraft Entfaltung rüber kommt ………….das hochreisen des Knies in dem Moment als Anti grappling Technik übertrifft echt alles…. Gleichgewicht auf einen Bein zu halten während der andere einen umrennt NULL Problem …….
...
Aber keine Angst - WTler die anfangen beim Takedown in der Luft rumzurudern und hierher, wenn sie nach dem Aufschlag wieder zu Atem gekommen sind meinen "Aber in Echt wärst Du jetzt querschnittsgelähmt wegen meinen 1,5 tödlichen Ellenbogenschlägen" gibt´s so einige.
...
Mal abgesehen von der Frage, ob das klappt - wenn's klappen würde, dann säße man doch erst richtig in der Scheiße! :o Wer will den sowas als Standardantwort auf einen Standardangriff lernen?
Viele Grüße:
Elation
PS: Ich glaub eh nicht daß es klappt: winziges Zeitfenster und gleichzeitiger Verlust des Standes sprechen irgendwie nicht dafür... :rolleyes: (ups, zipeja war schneller.)
Ist doch alles ganz einfach:
Db9tvqZUGWw&feature=related
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Lars´n Roll
15-06-2010, 14:32
Geändert von DeepPurple (Heute um 15:08 Uhr). Grund: Pauschalisierung
Das war nicht meine Argumentation, sondern ne imho falsche Standardbegründung die man hier ständig von WTlern aufgetischt bekommt...
Da wurde es glaube ich noch nie editiert...
auf dem Niveau diskutiere ich nicht.
Sagte der User, der seinen ersten Beitrag damit begann, allen Schreibern hier Ahnungslosigkeit zu attestieren... :rolleyes:
Glashaus? Schweine?
ein paar Jahre sinds schon
Ja gegen einen Ringer hab ich es schon getestet.
Das Knie würde ich nur dann einsetzen, wenn ich den Gegner ohnehin schon zu nahe herangelassen habe ... Aber für diesen Notfall ist es schon eine brauchbare Alternative.
Dieses "Struktur"-Gerede klingt sehr nach VT - aus der Richtung schwer damit tun, WT richtig zu verstehen.
Sorry , aber ich kann dich nicht ernst nehmen.......
Struktur gibt es überall , und nein ich komme nicht aus der VT ecke auch wenn mir ein paar Sachen von dort gut andere weniger gefallen .....
PS: ach plaz wir sind übrigends in der gleichen Föderation .....:D.....:(....:o
DeepPurple
15-06-2010, 14:40
Das war nicht meine Argumentation, sondern ne imho falsche Standardbegründung die man hier ständig von WTlern aufgetischt bekommt...
Da wurde es glaube ich noch nie editiert...
Das wär mir neu. Aber so eine Gattung pauschal zu bezeichnen gefällt mir nicht.
Sagte der User, der seinen ersten Beitrag damit begann, allen Schreibern hier Ahnungslosigkeit zu attestieren... :rolleyes:
Glashaus? Schweine?
Einigen Schreibern.
Und jetzt seid alle höflicher und weniger mimosig, dann hat der Thread eine höhere Lebensdauer.
Lars´n Roll
15-06-2010, 14:45
Das wär mir neu. [/COLOR]
Stichwort Wellness-WT? Es gibt sogar ne Interessengemeinschaft, die diese Auffassung vertritt... http://www.kampfkunst-board.info/forum/groups/wt-muss-h-rter.html
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Lars´n Roll
15-06-2010, 14:52
Aber es sind halt auch manche dabei, die offensichtlich auch Dinge kritisieren, die sie gar nicht genau genug kennen, um sich ein qualifiziertes Urteil bilden zu können und ein paar wenige, die überhaupt nur sinnlose Beschimpfungen von sich geben.
Das jemand "offensichtlich" nicht genug Plan hat erkennt man woran? Dass er anderer Meinung ist? :rolleyes:
Umbra Vitae
15-06-2010, 15:05
YouTube - Thomas Krapf vs Stefan Crnko (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0&NR=1)
Ups. :p
Krapf war mir viel sympathischer, der andere schwang erst große Reden und griff ihn an wie ein verärgertes Schulmädchen.
btw. ist das eigentlich Stockmann in dem Video?
Lars´n Roll
15-06-2010, 15:09
btw. ist das eigentlich Stockmann in dem Video?
Jau, isser.
Killer Joghurt
15-06-2010, 18:31
Selbst wenn du so eine Elefantenhaut hast, dass du durch solche Dinge keine Verletzungen erleiden kannst, solltest du aber an die Möglichkeit mehrerer Gegner denken. Dass dein Kopf die Tritte der (nicht am Boden liegenden) Gegner auch so leicht wegsteckt, ist nämlich schon eher zweifelhaft. (übrigens ist auch das laut MMA-Regeln verboten...)
wenn es mehrere gegner gibt ists egal ob ich am boden bin oder nicht, die situation ist immer fuer mich schlecht.
ob da aber am boden jetzt irgendwas rumliegt oder nicht sollte keine rolle spielen wenn es um kopf und kragen geht, genauso wie es fuer einen standup kaempfer keine rolle spielen sollte ob er flipflops an hat oder nicht, das zeugs muss immer laufen was man trainiert hat.
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Lars´n Roll
15-06-2010, 19:53
Weißt Du... sowas wie Bodenkampf ist nicht aus Spaß oder aus Langeweile erfunden worden.
Und auch nicht, weil sich irgendeiner gedacht hat dass man mit ner Franchise Kung Fu Kette ne Menge Kohle scheffeln kann. Das gibt´s schon ziemlich lang und hat in jeder echten Kriegskunst seinen Platz.
Das Ding, was dafür sorgt, dass man unter Umständen auf dem Boden landet nennt man "Gegner". Mit sowas haben die meisten WT-Meister zugegebenermaßen ziemlich wenig Erfahrung. Deshalb stehen (respektive liegen) die dann auch doof da.
Wie zum Beispiel auch der EWTO Blitzcombat und Käfigkampf Experte Stefan hier: YouTube - Thomas Krapf vs Stefan Crnko (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0&NR=1)
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Das Video wird immer wieder gepostet, weil es die neue Gallionsfigur für 'Blitzcombat' in Aktion zeigt.
Es existieren leider keine ernstzunehmenden Kampfvideos, auf denen ein WT'ler etwas zeigt, dass auch nur ansatzweise beeindruckend wäre.
Videos von MT'lern die Ringer verhauen und vice versa gibt es haufenweise ... mal davon abgesehen, dass alle ernstzunehmenden 'Käfigkämpfer' MT UND Ringen trainieren. Welche MMA Stars trainieren WT?
Da gibt es anscheinend nur den 'aus der Kämpferschmiede von Mario Janisch (6. PG) stammenden Privatschüler Sifu Stefan Crnko (39) einem angehenden 5. PG WingTsun, „Käfigkämpfer“ und Instruktor polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten'
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Ja, das sieht man überdeutlich im Video. :D
Aber warum wirbt die EWTO dann mit einem 'Käfigkämpfer'?
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Wann lernt ihr es denn ? Auf der Straße wird doch völlig anders gekämpft, als im Ring. Da greift dich der Gegner nicht mit Schlägen und Tritten an, oder versucht dich auf den Boden zu werfen....oh....wait.
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Trinculo
15-06-2010, 21:16
Hast du schonmal gehört, dass einer im Ring plötzlich mehrere Gegner vor sich hatte, plötzlich einer eine Waffe zog, ein Kämpfer wegen Körperverletzung bestraft wurde, oder Hindernisse im Ring herumgestanden sind?
Ja, aber im WT passiert das ständig.
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
Die Situation ist trotzdem eine völlig andere, denkst du nicht? Hast du schonmal gehört, dass einer im Ring plötzlich mehrere Gegner vor sich hatte, plötzlich einer eine Waffe zog, ein Kämpfer wegen Körperverletzung bestraft wurde, oder Hindernisse im Ring herumgestanden sind?
...ganz abgesehn von den Regeln, die eingehalten werden müssen...
Glaubst du echt dass das dasselbe ist?
Natürlich nicht. Nur glaube ich nicht, dass die WTler damit besser umgehen können als MTler/Boxer usw. SV ist nicht immer 1 gegen 5 (da hat sowieso jeder KKler/KSler verkackt), SV ist auch nicht immer du gegen Messer-Hans. Wegen der Körperverletzung wäre ich sowieso ganz vorsichtig, besonders weil man gerade den ersten Schülergraden beibringt immer zuerst drauf zu hauen, wenn es sich denn anbietet. Gut, man ruft vorher noch so Dinge wie "Nehmen sie die Hände runter", bevor man dann mit Kettenfauststoß-Gefuchtel angreift.
Wenn es WTler also nicht schaffen im Ring simplen Standard-Kombinationen stand zu halten (und das so ganz ohne Hindernisse im Ring und ohne Gefahr der Anzeige wegen Körperverletzung), dann denke ich, dass Zweifel daran berechtigt sind, dass die sich so viel toller auf der Straße schlagen können als andere KS. Aber das ganze ist ja wieder ein alter Hut.
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
ja WENN... :) Ich gehe davon aus, dass es ja nicht so ist und dass man sich mit WT sehr wohl im Ring behaupten kann, wenn man entsprechend dafür trainiert.
AomhzXJ1Xvo
Entschuldigung, aber das Video ist immer wieder ein Highlight.
Ich persönlich stand schon mit WT im Ring. Habe recht früh Sparring im MT gemacht und wollte da zu Beginn natürlich rausfinden, was mir meine Zeit im WT so gebracht hat. Ich habe natürlich gegen einen Anfänger im MT gekämpft. Er war ca. 5-7 Monate MTler, ich 1,5 Jahre WTler (und sicherlich keiner der schlechten). Ich hatte Keine Chance, nicht die geringste.
Ich persönlich stand schon mit WT im Ring. Habe recht früh Sparring im MT gemacht und wollte da zu Beginn natürlich rausfinden, was mir meine Zeit im WT so gebracht hat. Ich habe natürlich gegen einen Anfänger im MT gekämpft. Er war ca. 5-7 Monate MTler, ich 1,5 Jahre WTler (und sicherlich keiner der schlechten). Ich hatte Keine Chance, nicht die geringste.
Als ich zum MMA gewechselt bin habe ich auch früh mit Sparring angefangen. Bis auf wenige Ausnahmen war ich allen Leuten, die weniger trainiert hatten als ich, überlegen. Ich habe 2 Jahre WT trainiert und hab dann z.B gegen einen Sparring gemacht der 1,5 Jahre Karate gemacht hat- und hab gewonnen. Rate mal wie: er kommt mit nem grottigen Schwinger auf mich- ich streck nen Keil dagegen und er rennt mir voll in die Grade. Niederschlag.
Gegen einige die 1 Jahr MT machen auch (teils locker) gewonnen. usw usw.
Klar gibts in meinem Gym auch Leute die erst ein Jahr trainieren und mir (weit) überlegen sind. Sind halt talentierter als ich es bin, bzw. ehrgeiziger beim Training. Nicht dass das jetzt so rüberkommt als wäre WT das Über-system. Hab auch genug aufs Maul bekommen ;)
Am Wochenende hat mein Boxtrainer nen Boxer aus nem andern Gym eingeladen und wollte für mich quasi ne Art Generalprobe für den ersten Kampf machen. Mein Gegner boxt seit 3 Jahren (ich seit 4 Monaten). Am Ende wars ein unentschieden, wobei ich den Sieg in der letzten Runde aus der Hand gegeben hab, da ich keine Kondition mehr hatte.
Auch wenn ich nicht dastehe und mit Tan-Sao irgendwelche Angriffe aufnehme (mein Sifu hat mir auch nie eingredet, dass ich das versuchen soll wenn mich wer aus freier Distanz angreift). Aber mein Auge wurde durchs WT geschult, mein Distanzgefühl, meine Angriffs"kreativität" usw. Was sich besonders bezahlt gemacht hat ist das VG zeugs
Jedenfalls hat sich das WT bei mir was gebracht.
Hast du schonmal gehört, dass einer im Ring plötzlich mehrere Gegner vor sich hatte
Na klar. Ich habe nicht nur "schonmal gehört", sondern ich saß sogar selbst im Publikum, als es fast ne Massenschlägerei im Ring gegeben hätte. :D
Gruß,
Wolfgang
@Pate 2
Der WTler im Video ist ja auch ne Nulpe. Das du verloren hast, kann auch damit zusammenhängen, dass dein Gegner vorher schon Vollkontakt-Erfahrung hatte und du nicht, oder? Im WT fehlt auch Vollkontakt-Training. Sollte unbedingt dazu gehören.
@plaz
Auch im Ring sollte man es draufhaben. Natürlich gibt es einen Unterschied zur Straße. Aber solange die Regeln den Kampf nicht zu stark limitieren, zB nur Tritte erlauben, gibt es da keine Ausreden. Der Judoka kann dich im Ernstfall auf den Kopf schmeißen. Genauso kann er im Kampf gegen mehrere einen Gegner schnell auf den Boden werfen ohne mit selbst nach unten zu gehen oder wenn er am Boden liegt dank seiner Erfahrung schnell wieder aufstehen.
...
Ich persönlich stand schon mit WT im Ring. Habe recht früh Sparring im MT gemacht und wollte da zu Beginn natürlich rausfinden, was mir meine Zeit im WT so gebracht hat. Ich habe natürlich gegen einen Anfänger im MT gekämpft. Er war ca. 5-7 Monate MTler, ich 1,5 Jahre WTler (und sicherlich keiner der schlechten). Ich hatte Keine Chance, nicht die geringste.
Ich hab im Cross-Sparring (FMA, JKD, KB) die Erfahrung gemacht, daß nach ein paar Durchgängen keiner mehr mit mir in den Infight wollte und ich mich dann zum Großteil vom Kung Fu aufs Boxen verlegen musste. :)
Ich würde UgaAgas These unterstützen, daß die Kontakterfahrung das wichtige Ding ist. Julios Jungs (das waren doch deine ersten Sparringspartner, wenn ich mich richtig erinnere) sind ja auch nicht gerade als Weicheier bekannt...
Viele Grüße:
Elation
BumBumKiwi
16-06-2010, 09:14
Ich denke es ist wohl unstrittig, dass Vk-Erfahrung der entscheidene Faktor ist. Vorher ist ja eh eher alles ein bissken wie Trockenschwimmen. :)
Aber so interessant diese Erlebnisberichte auch sind, so wenig aussagekräftig sind sie auch. Die Frage ob man nach x Monaten WT gegen einen Partner der Y Monate MT mach, eine gute Figur macht ist eigentlich irrelevant. Die eigentliche Frage lautet: Wie gut wäre ich nach X Monaten MT gewesen, im Vergleich zu meinen X Monaten WT? Der Vergleich innerhalb einer Person ist hier der wichtige.
Das kann man aber nur schwerlich überprüfen, weil es immer so sein wird, dass man einige Sachen aus der ersten KK mitnehmen wird, wenn man wechselt. Man ist eben kein gänzlich unbeschriebenes Blatt mehr.
Man könnte natürlich auch mal möglichst viele Leute WT für X Monate machen lassen und eine gleich große Gruppe Leute für X Monate MT machen lassen. Und dann natürlich ne schöne Keilerei hinterher... Damit könnte man sich der Antwort schonmal annähren
edit: Beitrag gelöscht
Sorry, so haben Diskussionen meiner Ansicht nach keinen Sinn...wer ernsthaft diskutieren will, bitte per PN
openmind
22-06-2010, 15:03
Dieses Interview mit Stefan Crnko ist leider wirklich ganz ganz häßlich, wenn man sich dazu seinen Kampf gegen "die Wand" ansieht. Es ist ja wirklich nichts, aber auch gar nichts von WT-Techniken bei ihm zu sehen. Eine wirklich jämmerliche Niederlage vor dem großmäuligen Hintergrund des Interviews. Mich würde interessieren, wie Charaktere wie V. Gutierrez oder E. Boztepe im Käfig abschneiden würden, wenn sie wirklich reine WT-Techniken anwenden.
Ich bin selber EWTOler und mich nervt es auch ziemlich, dass praktisches Sparring vor dem Chisao-Gewichse so im Hintergrund steht. Die eigentlichen Prinzipien des WT halte ich für ziemlich gut und mir gefällt das System - es strahlt schon eine ziemliche Faszination aus. Aber ich würde es niemals über andere Stile stellen, weil es immer auf denjenigen ankommt, der es ausführt. Mich nervt, dass in der EWTO so viel Theorie und Geschwafel passiert, während andere Erfahrung im Sparring sammeln, Schlaghärte trainieren und einfach die Praxis kennenlernen. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass ein kühler WTler in einem unreglementierten Straßenkampf ein paar ganz böse Überraschungen für den Kontrahenten bereit hätte. Aber auch da kommt es letztendlich immer auf Faktoren wie Entschlossenheit, Mut, Schnelligkeit, Nehmerqualitäten, Masse und Stärke an.
Ich für meinen bescheidenen Teil habe großen Respekt vor den meisten Stilen. Überall gibt es gute und weniger gute Details. Und viele Techniken ähneln sich sowieso stilübergreifend.
Beste Grüße,
ein Schüler
Lars´n Roll
22-06-2010, 15:13
Mich würde interessieren, wie Charaktere wie V. Gutierrez oder E. Boztepe im Käfig abschneiden würden, wenn sie wirklich reine WT-Techniken anwenden.
Kenne die 2 nicht persönlich, nur ihre Videos - meine Vermutung wäre Niederlage in der ersten Runde.
Emins altes Anti-Grappling Video ist ein schlechter Witz und bei Gutierrez geht es zwar schon eher in die richtige Richtung, aber eben nicht sonderlich gekonnt... wird das halt nie richtig trainiert haben, weil er ja immerhin Sifu ist - da fängt man doch nicht noch mal bei 0 an und lernt was vernüftig... ;)
Nein, beide hätten keine echte Chance.
Graf von Montefausto
22-06-2010, 15:16
Die eigentlichen Prinzipien des WT halte ich für ziemlich gut und mir gefällt das System - es strahlt schon eine ziemliche Faszination aus. Jedem das seine! Aber darf man fragen, WAS du strahlt?;)
openmind
22-06-2010, 15:20
Jedem das seine! Aber darf man fragen, WAS du strahlt?;)
Verstehe ich gerade nicht. Was meinst Du?
Graf von Montefausto
22-06-2010, 16:02
na was es ist, dass am WT für dich die Faszination ausstrahlt..
openmind
23-06-2010, 14:04
na was es ist, dass am WT für dich die Faszination ausstrahlt..
Letztendlich ist es die Geschmeidigkeit und die Direktheit des Ganzen. Hatte irgendwann ein Video von Sifu Tassos gesehen und war von der scheinbaren Unantastbarkeit des Typen fasziniert. Bin es immer noch. Auch die brachialen Videos von Boztepe und Gutierrez sind beeindruckend. Deshalb habe ich damit angefangen.
Ich verstehe, dass sich viele darüber aufregen, dass unter WT-Leuten diese Arroganz des Über-Systems grassiert, sie sich aber nicht dem Vergleich stellen. Eine Arroganz, die ich übrigens in keinster Weise teile. Mich würde es genauso interessieren, wie die "hohen Meister" sich im Käfig anstellen. Ich hege nämlich auch Zweifel an einigen Prinzipien, wie zB der "Weichheit". Kann sein, dass man auf der Straße damit tatsächlich mal jemanden ins Leere laufen lassen kann, aber im Käfig kann ich mir auch nicht im entferntesten vorstellen, dass ein Kernspecht damit was reissen würde. Die auf schnellste und kompromißloseste Beendigung des Kampfes abzielende Direktheit überzeugt mich allerdings vollkommen.
Graf von Montefausto
23-06-2010, 16:48
Die auf schnellste und kompromißloseste Beendigung des Kampfes abzielende Direktheit überzeugt mich allerdings vollkommen.
Das ist auch definitiv ein großer Pluspunkt beim WT. Nur findeste diesen Ansatz bei vielen, VIEEELEN anderen Kampfsystemen auch. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Aber gut zu hören, dass es noch WTler gibt, die nicht völlig vernebelt sind. Wobei ich auch einige (wenige) kenne und nie daran gezweifelt habe hehe
openmind
23-06-2010, 23:08
Das ist auch definitiv ein großer Pluspunkt beim WT. Nur findeste diesen Ansatz bei vielen, VIEEELEN anderen Kampfsystemen auch. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Aber gut zu hören, dass es noch WTler gibt, die nicht völlig vernebelt sind. Wobei ich auch einige (wenige) kenne und nie daran gezweifelt habe hehe
Nein, wie gesagt - großer Respekt vor so ziemlich allen Systemen. Systema sieht für mich übrigens von den Bewegungen her auch sehr beeindruckend aus. Außerdem kannte bisher die Keysi Fighting Method gar nicht. Sieht sehr kraftvoll und heftig aus. Ich könnte jetzt als außenstehender, der bisher gerade mal drei, vier Videos davon gesehen hat, zB auch sagen, was mir da aufgefallen ist. Es scheint ja auch hier oberstes Prinzip zu sein, direkt in den Gegner reinzugehen. Ich habe in den Videos aber irgendwie nur Ellenbogentechniken gesehen - auch da, wo von der Distanz her ein Faustschlag viel angebrachter wäre. Gut finde ich, dass es anscheinend sehr praktisch trainiert wird. Sowas macht letztendlich einen Kämpfer aus.
Freut mich übrigens, hier mal einen Austausch vorzufinden, wo konkret diskutiert und nicht nur aufeinander rumgehackt wird. Durchaus eine positive Abwechslung :)
Graf von Montefausto
24-06-2010, 08:55
Freut mich übrigens, hier mal einen Austausch vorzufinden, wo konkret diskutiert und nicht nur aufeinander rumgehackt wird. Durchaus eine positive Abwechslung :)
Warum auch nicht? Gibt doch keinen Grund jemandem dumm zu kommen, nur weil er irgendeinen Stil betreibt. Zumal ich selbst einige Jahre WT auf dem Buckel habe ;) Es sind nur manchmal haarsträubende Äußerungen - meist von WTler-Seite - welche hier für Action sorgen^^ Naja, seis drum..
Außerdem kannte bisher die Keysi Fighting Method gar nicht. Sieht sehr kraftvoll und heftig aus. Ich könnte jetzt als außenstehender, der bisher gerade mal drei, vier Videos davon gesehen hat, zB auch sagen, was mir da aufgefallen ist. Es scheint ja auch hier oberstes Prinzip zu sein, direkt in den Gegner reinzugehen. Ich habe in den Videos aber irgendwie nur Ellenbogentechniken gesehen - auch da, wo von der Distanz her ein Faustschlag viel angebrachter wäre. Gut finde ich, dass es anscheinend sehr praktisch trainiert wird. Sowas macht letztendlich einen Kämpfer aus.
Auch wenns das falsche Forum ist, aber: Es wird tatsächlich viel mit Ellenbogen gearbeitet, aber auch nicht so viel, wie es die Videos glauben machen. KFM hat ebenso viele Boxtechniken und bedient sich auch der gleichen Schlagkraftgenerierung und einer sehr ähnlichen Körpermechanik. So viele Ellenbogentechniken, wie es gibt, gibt es auch Jabs, Crosses, Hooks, Uppers, etc...
Ach ja und du hast recht: Es ist auch eine Art "Intercepting"-Prinzip dabei, nur eben etwas brutaler von der Vorgehensweise :D
Ansonsten Danke für die Blumen und jezt zurück zum Thema bevor ich nen St***** kriege :o
Ich finde jedenfalls gut, dass du dich wohlfühlst, bei dem, was du jetzt machst (WT). Du solltest trotzdem mal überlegen, dir den ein oder anderen Stil wenigstens mal anzuschauen. Das sage ich nur aus meiner eigenen Erfahrung jetzt. Es wird dir so oder so was bringen: Entweder für dein eigenes WT oder insofern, dass du merkst, dass andere Dinge vielleicht doch etwas.naja....realistischer ausgelegt sind^^
openmind
24-06-2010, 13:28
Warum auch nicht? Gibt doch keinen Grund jemandem dumm zu kommen, nur weil er irgendeinen Stil betreibt. Zumal ich selbst einige Jahre WT auf dem Buckel habe ;) Es sind nur manchmal haarsträubende Äußerungen - meist von WTler-Seite - welche hier für Action sorgen^^ Naja, seis drum..
Auch wenns das falsche Forum ist, aber: Es wird tatsächlich viel mit Ellenbogen gearbeitet, aber auch nicht so viel, wie es die Videos glauben machen. KFM hat ebenso viele Boxtechniken und bedient sich auch der gleichen Schlagkraftgenerierung und einer sehr ähnlichen Körpermechanik. So viele Ellenbogentechniken, wie es gibt, gibt es auch Jabs, Crosses, Hooks, Uppers, etc...
Ach ja und du hast recht: Es ist auch eine Art "Intercepting"-Prinzip dabei, nur eben etwas brutaler von der Vorgehensweise :D
Ansonsten Danke für die Blumen und jezt zurück zum Thema bevor ich nen St***** kriege :o
Ich finde jedenfalls gut, dass du dich wohlfühlst, bei dem, was du jetzt machst (WT). Du solltest trotzdem mal überlegen, dir den ein oder anderen Stil wenigstens mal anzuschauen. Das sage ich nur aus meiner eigenen Erfahrung jetzt. Es wird dir so oder so was bringen: Entweder für dein eigenes WT oder insofern, dass du merkst, dass andere Dinge vielleicht doch etwas.naja....realistischer ausgelegt sind^^
Bis auf das mit dem St***** hört sich das alles sehr gut an :)
Ich hätte sogar Bock, beim Keysi mal ein Probetraining mitzumachen, aber leider ist die einzige Schule dafür hier im Umkreis etwas weit abgelegen.
Was mich interessieren würde, da Du ja ein bißchen Überblick zu haben scheinst - wie schätzt Du denn die JKD Concepts ein? Denkst Du, dass das auch eine effektive Angelegenheit ist? Was dieser Tommy Carruthers da treibt, sieht mir auf jeden Fall auch ziemlich knackig aus...
Lars´n Roll
24-06-2010, 13:30
wie schätzt Du denn die JKD Concepts ein? Denkst Du, dass das auch eine effektive Angelegenheit ist? Was dieser Tommy Carruthers da treibt, sieht mir auf jeden Fall auch ziemlich knackig aus...
War zwar nich an mich gerichtet, aber Carruthers rechnet man eher dem so genannten "original" JKD zu, die sich mit den Conceptlern häufig zanken. ;)
Graf von Montefausto
24-06-2010, 13:44
Bis auf das mit dem St***** hört sich das alles sehr gut an :)
Ich hätte sogar Bock, beim Keysi mal ein Probetraining mitzumachen, aber leider ist die einzige Schule dafür hier im Umkreis etwas weit abgelegen.
Was mich interessieren würde, da Du ja ein bißchen Überblick zu haben scheinst - wie schätzt Du denn die JKD Concepts ein? Denkst Du, dass das auch eine effektive Angelegenheit ist? Was dieser Tommy Carruthers da treibt, sieht mir auf jeden Fall auch ziemlich knackig aus...
äh SO den Überblick habe ich da auch nicht, glaub mir ;) Derlei Fragen stellste wohl besser im Forum, aber das was Lars da schreibt, würde ich auch so sagen, nach allem, was man liest.
Wo biste denn her wenn man fragen darf?;)
openmind
24-06-2010, 13:49
War zwar nich an mich gerichtet, aber Carruthers rechnet man eher dem so genannten "original" JKD zu, die sich mit den Conceptlern häufig zanken. ;)
Dieses Rumgezanke ist generell schon ziemlich albern irgendwie. Mich interessiert viel mehr, wie ihr das einschätzt, was der Bursche da macht. Ich hab hier nämlich direkt in der Nachbarschaft ein sehr nettes Dojo, dass einige Stile anbietet - unter anderem eben auch JKD. Ich war sogar schonmal zum Probetraining da, hat mir auch gut gefallen, ich konnte mich einfach nur noch nicht zum Wechsel durchringen.
Lars´n Roll
24-06-2010, 13:53
Mich interessiert viel mehr, wie ihr das einschätzt, was der Bursche da macht.
Carruthers selbst ist ziemlich beeindruckend. Austrainiert wie ne 1 und blitzschnell...
Ich bin aber skeptisch ob das was sie so machen auch dazu führt, dass da jeder zu nem kleinen Tommy Carruthers wird... auch Bruce Lees Philosophie interpretieren die teilweise anders als ich ´s täte... und diverse Mitforianer aus der Ecke schreiben teilweise Sachen, die in meinen Augen hanebüchener Blödsinn sind.
Ich sympathisiere da eher mit den Conceptlern...
openmind
24-06-2010, 13:55
äh SO den Überblick habe ich da auch nicht, glaub mir ;) Derlei Fragen stellste wohl besser im Forum, aber das was Lars da schreibt, würde ich auch so sagen, nach allem, was man liest.
Wo biste denn her wenn man fragen darf?;)
Ich bin ein Hamburger Jung :)
Ich schreib nochmal hier weiter, weil wir hier gerade so schön zusammen beim Thema sind. Wollte dafür jetzt nicht extra wieder eine große Diskussion einleiten. Davon gibts hier ja, glaube ich, schon genug im Forum :)
openmind
24-06-2010, 14:03
Ich bin aber skeptisch ob das was sie so machen auch dazu führt, dass da jeder zu nem kleinen Tommy Carruthers wird...
Ich sympathisiere da eher mit den Conceptlern...
Ich würde sagen, dass das bei jedem selbst liegt - wie hart er trainiert, wie schnell er wird und wie gut und durchschlagend er seinen Stil umsetzt, oder?
Der Lehrer kann einem ja nur die Techniken aufzeigen. Die Entwicklung muß jeder dann für sich selbst vollziehen.
Was machen denn die Conceptler anders als die "Original"-JKDler?
Graf von Montefausto
24-06-2010, 14:10
Ich bin ein Hamburger Jung :)
Ich schreib nochmal hier weiter, weil wir hier gerade so schön zusammen beim Thema sind. Wollte dafür jetzt nicht extra wieder eine große Diskussion einleiten. Davon gibts hier ja, glaube ich, schon genug im Forum :)
..ich würde dir auf jeden Fall raten, auch mal was anderes anzuschauen. JKD ist da sicherlich keine üble Idee!
Falls du dir KFM auch mal anschauen willst, in Norderstedt gibts ne Akademie..weiß ja nicht wie weit das von dir ist oder ob man durch die Elbe schwimmen muss ;)
hier der Link:
KFM Hamburg-Norderstedt (http://www.keysi-germany.de/index.php/kfm-akademien-schulen/kfm-selbstverteidigung-hamburg)
openmind
24-06-2010, 14:14
..ich würde dir auf jeden Fall raten, auch mal was anderes anzuschauen. JKD ist da sicherlich keine üble Idee!
Falls du dir KFM auch mal anschauen willst, in Norderstedt gibts ne Akademie..weiß ja nicht wie weit das von dir ist oder ob man durch die Elbe schwimmen muss ;)
hier der Link:
KFM Hamburg-Norderstedt (http://www.keysi-germany.de/index.php/kfm-akademien-schulen/kfm-selbstverteidigung-hamburg)
Yo, das ist die, die ich schon gesehen hatte. Wäre für mich leider etwas viel Fahrerei mit einem umständlichen Weg...
Trotzdem danke für den Tipp.
Graf von Montefausto
24-06-2010, 14:34
Yo, das ist die, die ich schon gesehen hatte. Wäre für mich leider etwas viel Fahrerei mit einem umständlichen Weg...
Trotzdem danke für den Tipp. Jo;) Dann wär JKD das nächste ;)
auch WSl VT kann man sich da mal ansehen...;)
Auf jeden Fall ne Reise wert, wenn dir Direktheit und Öknomie der Bewegung zusagen..
Ich würde sagen, dass das bei jedem selbst liegt - wie hart er trainiert, wie schnell er wird und wie gut und durchschlagend er seinen Stil umsetzt, oder?
Der Lehrer kann einem ja nur die Techniken aufzeigen. Die Entwicklung muß jeder dann für sich selbst vollziehen.
Was machen denn die Conceptler anders als die "Original"-JKDler?
Nein! Es liegt nicht nur an einem Selber!
Zum Unterschied:
Der Unterricht ist komplett anders.
Unterrichtsmethoden sind etwas bis total anders...
Keine Ahnung, wer bei dir da JKD unterrichtet, aber da sind auch non-Classical GungFu Leute und WSL VingTsun. Auch ein Blick wert. :)
Ausserdem auch www.kalter-stahl.com, ucc von Heiko UCC-Headquarter Hamburg (http://www.ucc-hamburg.de/mainframe.htm).
openmind
24-06-2010, 22:09
Ganz geil. Danke für die guten Tipps, Jungs.
Die UCC-Typen sehen ziemlich fit aus, gefällt mir - aber für mich leider auch wieder ein bißchen zu weit ab vom Schuß. Dieser kalte-stahl-link funktioniert leider nicht.
Sowohl die Keysi- als auch die UCC-Boys würden zugegebenermaßen so einige WT-Menschen ziemlich gut durchkauen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Es ist halt ein sehr viel körperlicheres und praxisorientierteres Training.
Respekt an Euch. Keep up the good work!
Alephthau
25-06-2010, 10:24
aber für mich leider auch wieder ein bißchen zu weit ab vom Schuß.!
Wo hier aus Hamburg kommst denn? :)
Gruß
Alef
Maximus Capricornus
25-06-2010, 10:51
Wenn es WTler also nicht schaffen im Ring simplen Standard-Kombinationen stand zu halten (und das so ganz ohne Hindernisse im Ring und ohne Gefahr der Anzeige wegen Körperverletzung), dann denke ich, dass Zweifel daran berechtigt sind, dass die sich so viel toller auf der Straße schlagen können als andere KS.
:halbyeaha
hansevingtsun
25-06-2010, 16:22
@openmind
Und bei wem machst Du WT (Gerne auch per PN!)?
Da könnte ich Dir dann evtl. ein paar Dinge zu sagen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.