Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hab mal ne kleine Frage was Ninjutsu betrifft



Zamatou
01-06-2010, 22:08
Hallo Kampfkunstkollegen ich trainiere schon seit längerer Zeit Karate und will jetzt noch eine weitere Kampfkunst mit Waffen und anderen Techniken erlernen. :)

Heut bin auf diese Seite gestoßen und wollt mal Fragen was ihr von dem Ding haltet :cool:

Ninjutsu, Bewegungsabläufe, Kampfkunst, Kampfsport, Bewegungstherapie, Wurfsterne, Schwerttechniken (http://www.engist-physio.de/ninjutsu.php)

pronto_salvatore
01-06-2010, 22:22
Nich so viel, weil:

Es gibt anscheinend kein Probetraining, außerdem wieviel will man in 4x1 Stunde groß lernen bzw. wieviel Karate konntest Du nach vier Stunden?

Das was der für 80€ anbietet bietet fast schon jedes Probetraining, meine 5ct.

califax
01-06-2010, 22:54
Der Text auf der Website beginnt schon mit Bullshit.

Ich würde ein paar Probetrainings in einem Dojo des Bujinkan empfehlen, andere empfehlen sicherlich Genbukan oder Jinenkan.

PS.: Ein Grundkurs mit 4x1 Stunde?! Ein Scharlatan, Finger weg! Allein für die Fallschule braucht man Monate, und ohne die ist es sehr schwierig, überhaupt irgendetwas zu trainieren, da zum Abschluß fast jeder Übungssequenz Uke unangespitzt in den Boden gerammt wird.

(Edit: Korrigiert nach heavenlybody)

Zamatou
01-06-2010, 22:57
jop find auch des sich des anhört wie irgend so en psycho kram ^^
des doofe ist nur des hier in meinem Eck en ziemliches schwarzes Loch ist was Vereine betrifft... :(

pronto_salvatore
01-06-2010, 23:05
Schreib im Vereinssuchethread welches Eck das ungefähr ist, manchmal ist man erstaunt was alles gleich um die Ecke trainiert wird.
Ansonsten, kann Dein Goju Ryu Trainer keine Waffenkata? Dachte die machen teilweise auch Kobudo.

heavenlybody
01-06-2010, 23:29
ähmm, ja. die seite wirkt auf den ersten blick wirklich komisch. du kannst ja ne mail schicken und nachfragen was er für ninjutsu anbietet, welcher organisation er angehört, wer sein meister ist etc..

der laden ist ja in königheim, kommst du aus der gegend? ist es das königheim bei würzburg? dann empfehle ich dir das Ninjutsu Wrzburg (http://www.bujinkan-dojo-wuerzburg.de/)

@califax nur mal nebenbei: nicht shinenkan, sondern jinenkan

califax
01-06-2010, 23:32
@califax nur mal nebenbei: nicht shinenkan, sondern jinenkan

Korrigiert, danke. Vielleicht merk ich's mir ja mal. :o

Zamatou
02-06-2010, 18:22
ich wohn in Hardheim des is ca. 40km von Würzburg entfernt und außer nem Karate und nem Teakwandoverein gibts in der nähe net viel (hab noch keinen Führerschein sollte daher net viel mehr als 15km entfernt sein).

Bei uns im Verein ham ma zwar schon teilweise Waffenabwehr behandelt aber auch nur relativ dürftig wir machen eher Dinge die in ner Schlägerei vorkommen wenns um Selbstverteidigung geht. ;)

defensiv
02-06-2010, 18:34
Routenplaner sagt: Hardheim < - > Tauberbischofsheim sind nur 17,74 km.

Dann geht auch was brauchbares: Krav Maga (http://www.kravmaga-wuerzburg.de/trainingszeiten.html)! :D

Daemonday
02-06-2010, 18:55
Er suchte ja was mit Waffen^^. Der Kurs klingt für mich aber auch nach mumpitz.

Schade du wohnst auf der falsschen Seite von Würzburg.^^

Lg
Micha

defensiv
02-06-2010, 19:17
Ach ... hatte oben nur Waffenabwehr gelesen.

Na ja ... warts ab ... irgendwann gründe ich meinen eigenen Krav-Maga-Verband, gibt's ja noch zu wenige, dann führe ich eine Galil-Form ein! :D

heavenlybody
02-06-2010, 19:17
ja, das ist wirklich schade. soweit ich weiß machen die jährlich sogar nen eigenes maikai.

ähmm ... hast du schon überlegt noch nen freund oder ne freundin mit ins boot zu nehmen und euch halt abwechselnd von den eltern fahren zu lassen oder die bahn zu nehmen oder ne mitfahrgelegenheit zu suchen, vielleicht fährt ja bereits jemand regelmäßig dorthin zum training.

Daemonday
02-06-2010, 19:49
@defensiv

Na ja ... warts ab ... irgendwann gründe ich meinen eigenen Krav-Maga-Verband, gibt's ja noch zu wenige, dann führe ich eine Galil-Form ein!

Sowas gibts doch schon sowohl im Krav Maga als auch im Sambo oder dem MCMAP.

Und Galil ist ja schon fast wieder out (auch wenn ich sie echt gut finde) Tavor heist das Zauberwort (ich hasse Bullpub).

@Heavenlybody

ja, das ist wirklich schade. soweit ich weiß machen die jährlich sogar nen eigenes maikai.

ähmm ... hast du schon überlegt noch nen freund oder ne freundin mit ins boot zu nehmen und euch halt abwechselnd von den eltern fahren zu lassen oder die bahn zu nehmen oder ne mitfahrgelegenheit zu suchen, vielleicht fährt ja bereits jemand regelmäßig dorthin zum training.
Wir sogar ein Taikai next Year.^^ Aber Würzburg wäre echt ne Option da sind soviel ich weis 2 Dojos. Aber 40km Fahrgemeinschaft mit den Eltern? da muss man schon sehr sehr liebevolle Eltern haben, Meine z.b. sind echt klasse aber dennen wars schon zu blöd mich 2x die woche 10km ins Dojo zu karren. Weswegen ich im Winter immer wie ein astronaut gekleidet mitn Mofa ins Training bin^^.

Lg
Micha

Zamatou
02-06-2010, 21:57
Ja des genau mein Problem ich such jetzt schon lange was Bewaffnetes aber alles is soweit weg des es einfach schwachsinnig ist 2h mit zu oder Bus hin und her zu fahren für 1,5h training...

mal so ne Frage Leutz was haltet ihr eigentlich von Fechten kann man auf sowas aufbauen oder is des wirklich so unterschiedlich?

pronto_salvatore
02-06-2010, 22:02
Fechten ist Hammer,

schult auf jeden Fall das Auge, was immer gut ist.
entfernt kann man Erfahrungen daraus vllt. im Balintawak anwenden(?)

Daemonday
02-06-2010, 22:15
mal so ne Frage Leutz was haltet ihr eigentlich von Fechten kann man auf sowas aufbauen oder is des wirklich so unterschiedlich?

Was für ein fechten meinst du? Säbel, Degen, Florett, Schwert? Traditonel oder Sportlich? deutsch, französisch, italienisch?

und Unterschiedlich zu was? Ninjutsu? dann ja ist sehr unterschiedlich.

Aber allgemein ist Fechten (vorallem Säbel) ein sehr schöner Sport.


Lg
Micha

heavenlybody
02-06-2010, 22:36
ähmmm ... ich glaube dazu gab es sogar schon ein paar threads. einer war sogar ganz witzig, der mit dem L.A.R.P. :rotfltota:

Daemonday
02-06-2010, 22:57
hmm Stimmt, Wobei aber Fechten 1000x realer als Larp ist.^^

Lg
Micha

gion toji
02-06-2010, 23:44
wenns waffenorientiert und SV als Ziel haben soll, dann könnte man sich auch FMA anschauen
Oder halt KM kombiniert mit Waffentraining

Zamatou
02-06-2010, 23:47
Ich glaub ich werd mir mal Fechten anschaun wir ham nämlich in der nähe en Verein und en paar Kilometer von uns entfernt ist Tauberbischoffsheim, die stellen glaube ich so ziemlich alle guten deutschen Fechter :D

mutant-enemy
03-06-2010, 11:50
ja, das ist wirklich schade. soweit ich weiß machen die jährlich sogar nen eigenes maikai.

Jap, war vor ein paar Wochen mit Pino Durante, Stephan Zimmer und Thomas Stolz. :)

Hier (http://www.ninjutsu.de/erlangen/ninpo/ninbkmrk.htm) gibt es übrigens eine Liste von Ninjutsu-Dojos. Von der Akademie in Wü habe ich allerdings noch nichts gehört, der Link funktioniert auch nicht. Gibt es die noch?

Das Bujinkan Dojo läuft über die Uni. Um mitzumachen muss man Student/Mitarbeiter sein oder Mitglied des Fördervereins des Hochschulsports, aber fragt mich nicht, wie viel das kostet. (Nur, falls der TE irgendwann doch noch mal einsteigen wollen sollte.)

quirl
04-06-2010, 01:28
Fechten hat ne tolle Beinarbeit soviel ich weiß, aber wir haben wen im Training der früher gefochten hat, und es ist schon n GROßER Unterschied, ob ich nur zustechen will oder schneide,schlage.

BillaP
04-06-2010, 02:39
Such doch nach eskrima oder kali vereine. Die haben waffenkampf sowie effektiven waffenlosen kampf

heavenlybody
04-06-2010, 18:45
Jap, war vor ein paar Wochen mit Pino Durante, Stephan Zimmer und Thomas Stolz. :)


und wie war's?



[ Von der Akademie in Wü habe ich allerdings noch nichts gehört, der Link funktioniert auch nicht. Gibt es die noch?


ähm ... k.a., aber der link funktioniert nicht, weil die würzburg geschrieben haben, die seite aber unter "ue" Bujinkan Dojo Würzburg Homepage German Page - Deutsche Seite (http://www.ninjutsu.de/wuerzburg/) verlinkt haben

mutant-enemy
05-06-2010, 22:18
und wie war's?

Sehr cool. War natürlich auf Erfahrenere "Ninjas" ausgerichtet, aber auch als Anfänger konnte man verdammt viel mitnehmen. (Gerade Pinos Unterricht ist immer wieder der Hammer!) Und sogar das Wetter hat ausnahmsweise mal mitgespielt.


ähm ... k.a., aber der link funktioniert nicht, weil die würzburg geschrieben haben, die seite aber unter "ue" Bujinkan Dojo Würzburg Homepage German Page - Deutsche Seite verlinkt haben

Achso, das läuft über's Dragon Gym. Mit denen hab ich mich bisher nicht befasst, also keine Ahnung, ob da noch was läuft und wenn ja, was genau.

Ceofreak
17-06-2010, 07:44
Geh da bloss ned hin ;)

Geh zu nem Verrein der Bujinkan anbietet, der erste Blick auf die Homepage hat sie mich direkt wieder schliessen lassen ;)

Vorallem 80 Euro?? Schlechter Scherz.

Und das was du bei denen falsch lernst kriegst wahrscheinlich nur schwer wieder weg, also halt mal ausschau nach Bujinkan oder Kendo, FMA wenns dir nur um Waffen geht.

Im Bujinkan wird ja auch viel Waffenlos gelernt.

Greets

Ceo

Wilf
17-06-2010, 09:27
Wer sagt denn, dass der Anbieter nicht aus dem Bujinkan kommt ?
Abgesehen vom recht hohen Preis, der mich persönlich auch
etwas abschrecken würde, ist die Verbindung Kampf-
und Heilkunst doch nicht unbedingt schecht.

"Ninja-to im Grunde ein gekürztes Katana" oder "verschiedene Schulen" lassen mich
sofort an eines der Kan denken. Es wird zwar keines genannt, allerdings auch
nicht wie sonst üblich auf fiktive Meister, Schulen etc. verwiesen.
Da das Ninjutsu-Training hier wohl auch eher im Rahmen
einer ganzheitlichen Heilkunst angeboten wird,
verwundert es nicht sehr, dass dort kein
ganz konkreter Stil genannt wird
könnte man aber erfragen.

heavenlybody
17-06-2010, 11:54
naja, normalerweise machen die leute auf ihren internetseiten angaben zu ihren qualifikationen, hier stilen, sprich unter welcher autorität sie "ninjutsu" erlernen oder erlernt haben, letztlich ist dies auch irgendwo eine referenz.

ich habe übrigens noch eine seite gefunden: sportangebot - SV Böttigheim e.V. (http://www.sv-boettigheim.de/4.html), dabei handelt es sich um einen sportverein wo man nun erwarten würde, dass mehr infos vorhanden sind.

EDIT:


Ein ganzheitlich perfektes Kampfkunstsystem

finde ich a bissel zu dick aufgetragen.

Daemonday
17-06-2010, 13:55
Naja Wilf hat schon Recht das Geschriebene klingt stark nach Bujinkan oder eines der anderen Kan´s. Mich wundert es aber auch das sie sogarkein bischen hinschreiben von wem der Lehrer sein Wissen hat.

Und zum Thema Ninjato immer wieder mein Standart Text.


Ninjato忍者刀 (Ninjaklinge)
Das Wort Ninjato oder auch Shinobi Gatana ist eigentlich grundlegend falsch. Und das
obwohl es das wohl gebräuchlichste ist. Ninjato heißt soviel wie Ninjaschwert was ungefähr den
selben Wert wie Piratensäbel oder Ritterschwert besitzt.
Eigentlich handelt es sich meist nur um Abwandlungen des Katana. Dieses wurde zum Beispiel
gekürzt und mit einer stabileren Saya ausgestattet um damit Klettern zu knnen.
Dies heißt allerdings nicht das man mit dem Schwert als Hilfsmittel kletterte (dies geht zwar
aber auch mit jedem anderen Schwert) sondern wurde zum Klettern auf den Rücken gebunden.
Diese Trageweise erfordert aber eine kürzere Klinge da man sie sonst nicht ziehen kann.
Die bekannteste Form des Ninjato ist zugleich die umstrittenste und wahrscheinlich seltenste.
Beim sogenannten Iga ryu Ninjato handelt es sich um ein kurzes Schwert mit gerader Klinge .
Dieses wurde durch viele Holywoodfilme bekannt ist aber im realen leben wenn überhaupt sehr
selten von Ninjas geführt worden.
Eine weitere Variation ist das Oni Ryu Gatana das vorallem in der Togakure Ryu verwendet
wurde. Hier befindet sich eine 55cm lange Klinge an einem 35cm langem Griff. Die Saya ist
aber für ein 75cm langes Schwert ausgelegt.
Im geschlossenen Zustand vermittelt diese Waffe also den Anschein eines normalen Katana.
Durch die kurze Klinge lässt es sich viel schneller ziehen was bei Konfontrationen ein hoher
Vorteil seien kann. In dem Stück Saya welches leer ist wurden oft Kettenwaffen, Dolche oder
Blendpulver verborgen.
Zusammengefasst muss man aber sagen das der Begriff eine falsche Bezeichnung für eine
große Teils gegensätzliche Ansammlung von Schwertern ist.


LG
Micha

heavenlybody
18-06-2010, 10:32
Naja Wilf hat schon Recht das Geschriebene klingt stark nach Bujinkan oder eines der anderen Kan´s. Mich wundert es aber auch das sie sogarkein bischen hinschreiben von wem der Lehrer sein Wissen hat.


wenn ich da an unseren zwergenmörder denke, er schrieb auf seinen seiten auch was von budotaijutsu. es ist heutzutage ja net schwer sich im internet a bissel umzuschauen und einfach was passt in den eigenen text mit einzubauen.

andererseits warum nicht einfach nachfragen? :D

gion toji
18-06-2010, 10:57
wenn ich da an unseren zwergenmörder denkeHäh? Was? Wer? :gruebel:

DerUnkurze
18-06-2010, 11:01
dieser hier Kampfkunst International e.V. - Videos (http://www.kampfkunst-international.net/68.html)

man beachte das video Ninjutsu mit Ninja-Schwert Video - vaddakickt - MyVideo Österreich (http://www.myvideo.at/watch/7117434) :D

gion toji
18-06-2010, 11:24
ach, der Ramudo-ka
im Hybrid-Forum wurde sein Wirken auch schon gebührend gewürdigt :rolleyes:

amasbaal
19-06-2010, 01:48
Fechten ist Hammer,

schult auf jeden Fall das Auge, was immer gut ist.
entfernt kann man Erfahrungen daraus vllt. im Balintawak anwenden(?)

das sportfechten wohl kaum. san miguel eskrima, insbesondere der espada y daga teil, wäre am klassischen fechten schon viel näher dran als balintawak.
aber das ist jetzt doch alles etwas weit hergeholt - nur weil "eskrima" eine etymologische verwandschaft mit dem spanischen wort für fechten hat (im sinne des "kriegsfechtens") ?
außerdem will er anscheinend was japanisches, sonst hät er doch im fma forum gefragt.

übrigens: schult vor allem timing, distanzgefühl, reaktion und beinarbeit und wurde u.a. deshalb in den kanon der fürs jkd zu nutzenden kampfkünste integriert.

mrx085
21-08-2010, 10:09
Ich hätte da auch eine Frage die da reinpasst, und es würde sich dafür nicht lohnen extra einen neuen Thread zu eröffnen. Wie auseprägt ist den der waffenkampf in der regel im bujinkan? Werden da die Waffen gleich zu Beginn durchgenommen, oder erst ob den hohen Graden. Da ich ab Ende september in wien bin, wäre ich endlich in der Reichweite eines bujinkan dojos,und eine KK wo man gleich viel waffen und waffenlosen Techniken traniert hat mich da schon immer fasziniert.. Werde mir aber neben dem bujinkan auch noch eine Takeda Ryu Schule und eine FMA Stille anschauen, die in wien angeboten werden. da sind ja nicht alle gleich waffentechnik lastig, und ich würde was mit vielen waffentechniken bevorzugen.:)

heavenlybody
21-08-2010, 12:24
hmm, klingt jetzt vielleicht doof, ist aber so, denn auch hier hängt es vom trainer ab. ich war schon in nem dojo, da wird das training mit und ohne waffen getrennt, so dass du quasi zum extra waffentraining gehen musst. dann habe ich schon von einigen gehört, die keine trennung vornehmen und auch kein extra waffentraining anbieten. bei uns bspw. wird es eher fließend gemacht, dass waffen im "normalen" training ab und an mit drin sind, aber es auch ein extra waffentraining gibt, in welchem die waffen dann intensiv "behandelt" werden.

mrx085
21-08-2010, 12:35
Danke für deine Anwort. So ist das also, tja dann halt mal abwarten wie das so im bujinkan wien gehandhabt wird.

Nochmal danke für deine Hilfe.

heavenlybody
21-08-2010, 13:02
auf jeden fall erfährst du schon mehr, wenn du dir den "studenplan" ansiehst, manchmal gibt es sowas auf der homepage der schule.

mrx085
21-08-2010, 13:16
auf jeden fall erfährst du schon mehr, wenn du dir den "studenplan" ansiehst, manchmal gibt es sowas auf der homepage der schule.


Danke für dein tipp. Werde sofort auf der Homepage vorbei schauen. So ein Studenplan wäre wirklich sehr hilfreich.

Daemonday
21-08-2010, 14:14
Zitat Bujinkan Wien:

LEVEL 0

Speziell für Neueinsteiger (Probetraining) zum Reinschnuppern, die ersten Schritte kennenlernen und Sicherheit im Training gewinnen! Trainingshose, T-Shirt und im Winter ev. dicke Socken mitnehmen. (keine Schuhe!)

LEVEL 1 (10. - 8. Kyu* / weisser Gurt, grüner bzw. roter Gurt):

Ten Ryaku no Maki - Die Prinzipien des Himmels

Hier lernst Du die ersten Schritte und wichtigsten Grundübungen - Beinarbeit, Stellungen, Roll- & Fallschule, Basistechniken. Der Schwerpunkt in diesem Training liegt darin, Dir zu vermitteln, wie Du Dich effizient bewegst. Alte Bewegungsmuster werden schrittweise durch neue, effizientere abgelöst. Daher ist es von besonderer Bedeutung, die Übungen langsam und genau durchzuführen - nur so kann sich Dein Körper auf die neuen Bewegungen einstellen.


LEVEL 2 (8. - 5. Kyu* / grüner bzw. roter Gurt):

Chi Ryaku no Maki - Die Prinzipien der Erde

Erst wenn Du die Grundlagen des Taijutsu aus Level 1 verinnerlicht hast kannst Du sinnvoll damit beginnen, Techniken anzuwenden. Jetzt ist es an der Zeit zu lernen, welche Techniken Du in einem Kampf in naher Distanz anwenden kannst. Darüber hinaus lernst Du die Basistechniken folgender Waffen**: Tanto (Messer), Kunai, Hanbo (kurzer Stock) und Jo (mittlerer Stock).


LEVEL 3 (5. - 1. Kyu* / grüner bzw. roter Gurt):

Jin Ryaku no Maki - Die Prinzipien des Menschen

Dieses Training umfasst ausgewählte Techniken (Jin) aus den neun Schulen des Bujinkan, um den Mix aus Beinarbeit (Ten / Level 1) und Techniken (Chi / Level 2) zu verdeutlichen. Level 3 beinhaltet folgende Waffen-Grundlagen**: Schwert (Biken), Bo (langer Stock), Yari (Speer), Naginata.


LEVEL 4 (1. Kyu* & ab 1. Dan / schwarzer Gurt):

Dieses Training dient den Fortgeschrittenen und Trainern u.a. zur Weiterentwicklung und Trainingsvorbereitung.


* Kyu: Schülergrad, aufsteigend von 10 bis 1.
** Es sind ausschließlich gepolsterte Trainingswaffen erlaubt!

Also so wie ich das rauslesen kann ab 8en Kyu Waffentraining, das würde bei uns so ziemlich nach einem Jahr sein.

ich persönlich halte nicht viel davon Anfänger vom Waffentraining auszugrenzen, die Basics im Umgang mit den großen 4 (Langschwert, Kurzschwert/Dolch, Kurzstab, Langstab ) sind sehr gut um das Körper und Koordinationsgefühl zu schulen.

Auch find ich die Anmerkung es sind ausschließlich gepolsterte Waffen erlaubt komisch. Ich hoffe mal die meinen damit nur das keine Scharfen Waffen erlaubt sind.
Wenn die nur mit Softwaffen arbeiten würde dennen einiges verloren gehen.

Aber ich muss sagen das schon Leute vom Bujinkan Wien bei uns waren und ich habe da nie was negatives erfahren.

lg
Micha

heavenlybody
22-08-2010, 12:01
soooo schlimm finde ich das gar nicht, sogar ganz gut. ganz klar, es gibt sehr viele positive effekte, aber es ist gut, wenn die trainierenden erstmal ein gewisses "grundwissen" haben.

mrx085
22-08-2010, 17:15
Daemonday thx für deine Anwort. Ich persönlich finde es auch nicht so schlimm, da das waffentraining erst etwas später kommt. Zuerst mal das Grundwissen des BBt zu lernen hört sich nicht verkehrt an.