PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ goes Karate?



Howard Kinnard
02-06-2010, 11:47
Hi Leute,

Auf der BJJB Seite stehen Infos zu „Trainerseminare in BJJ“.

http://www.bjjb.de/cms/images/rundschreiben_vereinstrainer.pdf

und

BJJ-Trainerausbildung Termine 2010 (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=19:bjj-trainerausbildung-termine-2010)


Ausschnitte davon:

„Da wir als Verband sehr daran interessiert sind, dass BJJ sich schnell aber seriös
verbreitet und entwickelt, wollen wir mit dieser Trainerausbildung die angehenden
Trainer optimal auf ihre Tätigkeit als BJJ-Lehrer vorbereiten.
Vorkenntnisse oder gar bestehende Graduierungen im BJJ sind natürlich von Vorteil
aber nicht zwingend notwendig um an dieser Ausbildung teil zu nehmen.“

"Die Seminare beginnen immer am Samstag um 14:30 Uhr und enden ca. 18:30 Uhr.
Am Sonntag geht es dann wieder los um 09:30 Uhr und endet ca. 13:30 Uhr."

1. Trainerseminar (Guard) 29.05./30.05.2010
2. Trainerseminar (Mount) 03.07./04.07.2010
3. Trainerseminar (Half Guard) 31.07./01.08.2010
4. Trainerseminar (Side Mount) 28.08./29.08.2010
5. Trainerseminar (Kampfrichter) 25.09./26.09.2010
6. Trainerseminar (Throws/Takedowns) 23.10./24.10.2010
7. Prüfung zum „BJJ-Lehrer auf Probe“ 06.11.2010
(nur nach Teilnahme aller 6 Seminare möglich)



„Nach Teilnahme der Seminare und abschließender Prüfung wird eine vorläufige Lizenz
(BJJ-Lehrer auf Probe) für ein Jahr vergeben, die nach Ablauf durch eine Sichtung
in Form eines Seminars, verlängert werden kann.“

Was haltet ihr davon?
Führt das nicht zu einer Verschlechterung der Qualität von BJJ in Deutschland – nach nur 6 x 8 Stunden Training (nur 4 x 8 Stunden am Boden!) und 7? x 130€ könnte jeder Karate/TKD/KungFu Lehrer ein "BJJ-Lehrer auf Probe" beim "Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono, sowie artverwandte Sportarten" sein.

Matt

Maximus Capricornus
02-06-2010, 11:55
Was haltet ihr davon?


Finde das sehr fraglich. BJJ im Schnelldurchlauf/Anriss. Naja...

Killer Joghurt
02-06-2010, 12:03
Diejenigen, die im Anschluss die Lizenz zum offiziellen BJJ-Lehrer machen wollen,
müssen mindestens Blaugurt im BJJ sein, zu welchem sie sich bei uns ausbilden
lassen können (Ausbildungsseminare nach Absprache) oder eben durch offizielle
Beurkundung darlegen können.
...

Tino78
02-06-2010, 12:59
Finde das sehr fraglich. BJJ im Schnelldurchlauf/Anriss. Naja...

Hmm... naja, das Schema gibt´s ja nich nur im BJJ... Bin im übrigen kein Freund davon und bin auch der Meinung, dass das der Qualität des Training (sei´s BJJ oder was auch immer) auf Dauer schadet.

Man brauch glaube ich nicht darüber zu diskutieren, wie komplex eine Grapplingsportart ist. Das lässt sich einfach nicht mit´ner Handvoll Seminare aneignen und schon gar nicht auf Trainerniveau....

max.warp67
02-06-2010, 13:18
Das sind halt die Probleme wenn eine Sportwart wachsen will. BJJ soll verbreitet werden und bundesweit flächendeckend verfügbar sein. Woher aber die Trainer nehmen? Die Blackbelts aus Brasilien wachsen nicht auf Bäumen und die derzeitigen Trainer von Rang haben auch schon ihren Claim abgesteckt. Man kann über das was und wie streiten, aber es ist doch schon einmal eine Idee Multiplikatoren für die Sportart BJJ zu generieren.

Pyriander
02-06-2010, 13:39
Zumal, wenn sich das an Bluebelts richtet, dann ist das ja kein niedrigerer Standard, als in anderen KK. Nicht vergessen, auf dem Stand eines BJJ Bluebelts gibt man anders wo auch Unterricht, allerdings dann öfter auch OHNE Trainerausbildung. (Da man sich die BJJ Gürtelfarben nicht wie in klassischen japanischen KK vorstellen darf, würde mich auf jeden Fall sehr interessieren, was da so für Trainer rauskommen)

Widi
02-06-2010, 13:46
Das sind halt die Probleme wenn eine Sportwart wachsen will. BJJ soll verbreitet werden und bundesweit flächendeckend verfügbar sein. Woher aber die Trainer nehmen? Die Blackbelts aus Brasilien wachsen nicht auf Bäumen und die derzeitigen Trainer von Rang haben auch schon ihren Claim abgesteckt. Man kann über das was und wie streiten, aber es ist doch schon einmal eine Idee Multiplikatoren für die Sportart BJJ zu generieren.

Klar ist es ein Ansatz, aber Mindestvoraussetzungen bräuchts mmn schon, z. B. Blue Belt. Von 0 auf 100 in dieser kurzen Zeit hätte nicht mal BJ Penn geschafft!

Björn Friedrich
02-06-2010, 13:54
Meiner Meinung nach ist das genauso eine Geldmacherei wie das Blaugurtprogramm, die sollten sich zusammen tun, dann könnten sie noch mehr Leute abzocken.....;-);-);-)

Tschüß
Björn Friedrich

pantera
02-06-2010, 14:00
Fehl am PLATZ!
SORRY das ist nicht das was in Brasilien so passieren wäre.
Dann kann doch jeder ganz schnell ne Kurs Karate Lehrer, Judo Lehrer, Ringen Lehrer, was noch ...... alles auf eine schnelle Abschluss!!!!!!
Damit geht mehr kaputt, und richtiger Schwarzgurt-Träger verliert auch Schüler wegen sowas.

FlyingTokat
02-06-2010, 14:02
das darf nicht passieren ... man muss da entgegenwirken

Björn Friedrich
02-06-2010, 14:10
Mal im Ernst, ich hab gute Leute erlebt und selber ausgebildet die nie einen Lehrer vor Ort hatten und nur über solche Seminare gelernt haben......

Und ich hab schlechte Lila, Braun und Schwarzgurte erlebt die aus den USA oder Brasilien kamen und direkt bei einem Blackbelt trainiert haben......

It all depends, würde Roy Harris sagen.;-);-)

Tschüß
Björn Friedrich

Kraken
02-06-2010, 14:57
Ja, wenn man aber von "depends" und Wahrscheinlichkeiten anfängt, muss man sich aber auch fragen, wie wahrschienlich es ist, dass jemand ein guter Kämpfer und Trainer wird, der sich schnell irendwo den Blaugurt abstaubt... z.B: mittel Videoprogramm, und dann lächerliche 4x8 Stunden Training hat..... und wie wahrscheinlich es ist, dass jemand ein guter Kämpfer und Trainer wird, der bei einem renommierten Blackbelt Unterricht nimmt;)

Hook
02-06-2010, 15:08
Der BJJBD gibt Vereinen, Sportclubs oder Organisationen in ganz Deutschland die Möglichkeit, sich zu organisieren. Ziel ist die Verbreitung und Etablierung des Brazilian Jiu-Jitsu in Deutschland.

Wir bieten Lehrgänge und Schulungen durch qualifizierte Referenten, um zunächst die Instruktoren der Vereine -/Clubs auszubilden.
Wenn man in einen öffentlichen Verein, Unisport oder der gleichen unterrichten will braucht man aus versicherungstechnischen Gründen eine Übungsleiter oder Trainer Ausbildung ggf. den Ersthelfernachweis. Diese Trainer Ausbildung bietet die Möglichkeit sich entsprechend Zertifizieren zu lassen.
Nicht jeder hat die Möglichkeit eine Private (Gewerbliche) Kampfsportschule zu eröffnen und sich gleich ohne jegliche Berechtigung als Trainer vorne hin zu stellen.
Ich bin übrigens auch zertifizierter BJJ Trainer des BJJB und gehe immer noch auf den einen oder anderen Trainerausbildungslehrgang. So wie auch das vergangene Wochenende!
Man muss sich das ja nicht so vorstellen das da Leute am Start sind die sich bis dato nicht mit der Grapplingmaterie befasst haben! Sondern das sind meist Judo und Ju Jitsu Schwartz gurte die über den Tellerrand hinaus sehen und meist noch mit dem Training Geben Erfahrung haben.
Auser dem nicht Jeder ist nach 7Wochenenden Trainer auf Probe! Denn eine Prüfung gibt’s auch! Also ohne Nacharbeitung sieht es mau aus! Kosten übrigens 100€ für BJJB Mitglieder;-)
Hinzu kommt das das Ganze auf Probe ist! Mann muss in die Trainerrolle hineinwachsen!
Heutzutage ist des überall so mit den Zertifikaten. Beispiel Handwerksmeister: Gesellenprüfung nach 2 Jahren dank Verkürzung und mit anschließender Vollzeitschule ist er nach einem weiteren ¾Jahr Meister. Effektive Berufserfahrung 1Jahr! Ist halt so! Schaft aber auch nicht jeder Dödel

Ozokiel
02-06-2010, 15:15
Zertifikate haha ... was noch alles? es gibt doch schon die ganzen gürtel und streifen, reicht das nicht?

Hook
02-06-2010, 15:43
Zertifikate haha ... was noch alles? es gibt doch schon die ganzen gürtel und streifen, reicht das nicht?

Stel dir vor jerer Fußbaltrainer hat seinen Übungleiter:ups:

Und jeder KFZ Werkstat hat auch ein Zertifikat das es betrieben werden darf:ups:

Du bist mir ja einer:rolleyes:

pantera
02-06-2010, 16:00
Der BJJBD gibt Vereinen, Sportclubs oder Organisationen in ganz Deutschland die Möglichkeit, sich zu organisieren. Ziel ist die Verbreitung und Etablierung des Brazilian Jiu-Jitsu in Deutschland.

Wir bieten Lehrgänge und Schulungen durch qualifizierte Referenten, um zunächst die Instruktoren der Vereine -/Clubs auszubilden.
Wenn man in einen öffentlichen Verein, Unisport oder der gleichen unterrichten will braucht man aus versicherungstechnischen Gründen eine Übungsleiter oder Trainer Ausbildung ggf. den Ersthelfernachweis. Diese Trainer Ausbildung bietet die Möglichkeit sich entsprechend Zertifizieren zu lassen.
Nicht jeder hat die Möglichkeit eine Private (Gewerbliche) Kampfsportschule zu eröffnen und sich gleich ohne jegliche Berechtigung als Trainer vorne hin zu stellen.
Ich bin übrigens auch zertifizierter BJJ Trainer des BJJB und gehe immer noch auf den einen oder anderen Trainerausbildungslehrgang. So wie auch das vergangene Wochenende!
Man muss sich das ja nicht so vorstellen das da Leute am Start sind die sich bis dato nicht mit der Grapplingmaterie befasst haben! Sondern das sind meist Judo und Ju Jitsu Schwartz gurte die über den Tellerrand hinaus sehen und meist noch mit dem Training Geben Erfahrung haben.
Auser dem nicht Jeder ist nach 7Wochenenden Trainer auf Probe! Denn eine Prüfung gibt’s auch! Also ohne Nacharbeitung sieht es mau aus! Kosten übrigens 100€ für BJJB Mitglieder;-)
Hinzu kommt das das Ganze auf Probe ist! Mann muss in die Trainerrolle hineinwachsen!
Heutzutage ist des überall so mit den Zertifikaten. Beispiel Handwerksmeister: Gesellenprüfung nach 2 Jahren dank Verkürzung und mit anschließender Vollzeitschule ist er nach einem weiteren ¾Jahr Meister. Effektive Berufserfahrung 1Jahr! Ist halt so! Schaft aber auch nicht jeder Dödel

Nun Berufsausbildung ist nix mit BJJ Lehrer zu vergleichen, dürfen wir nicht vergessen.
3 JAHRE, in der Lehre, täglich 8 Std am arbeiten plus in der Berufsschule.
Danach muss er auch nachweisen, dass beruflich entwickelt hat und dann erst das Meistertitel und bei Meistertitel gibt strenge Regeln und ständig am pauken, so einfach ist es nicht.
Da ist schon mit BJJ Lehrer sehr einfach aus, paar Termine und zack ist man schon BJJ Lehrer.
Ich glaube, laut BJJ Regeln aus Brasilien ist ganz klar: Gürtelmeister ist man erst wenn man Schwarzgurt bekommen hat!
Alles andere lernen, lernen, trainieren, trainieren und Respekt zu den Meister.
Ich selbst, trainiere schon ewig und habe noch keine Schwarzgurt, arbeite daran. Ich würde schon sauer werden, wenn gleich in der Nähe schon sogenannte BJJ-Lehrer Titel hat und dann das Training zu Schnäppchen-Preis, wobei keinerlei zu vergleichen ist, und dazu berechtigt ist.

Verband hat an das Regeln aus Brasilien, was vorgegeben wird, einzuhalten. Fertig!

snowtear
02-06-2010, 16:50
.. wo steht denn, dass Der "BJJ-Lehrer" einen Titel wie "Meister" oder ähnliches führen soll/muss und darf oder das der Scharzgurt wird?

Das ist eine Übungsleiterausbildung mit einem bestimmten Programm, einer Prüfung und einer Berechtigung innerhalb des Verbandes diese Inhalte zu unterrichten. Genau so wie in allen anderen Sportarten auch, in denen es eine Verbandsstruktur gibt. Ich finde es klasse, dass dieser Verband, Björn oder Andy solche Strukturen anbieten und jeder da was lernen kann. Leider hat nicht jeder einen Black Belt dauerhaft zu Gast sondern muss gucken wo er input herbekommt.

Ozokiel
02-06-2010, 17:29
Stel dir vor jerer Fußbaltrainer hat seinen Übungleiter:ups:

Und jeder KFZ Werkstat hat auch ein Zertifikat das es betrieben werden darf:ups:

Du bist mir ja einer:rolleyes:

und ihr seid jetzt diejenigen, die festlegen wer eine bjj schule betreiben darf? :D

ich bin auch nicht der meinung, nur hohe graduierungen sollten bjj unterrichten. das kann von mir aus jeder machen, ist doch toll für den sport. wenn die qualität nicht ausreicht werden das die schüler schon früher oder später merken (und wenn nicht, und es macht ihnen spass, dann ist das auch ok), da braucht man keine bjj-polizei. beim handwerk etc. verstehe ich den sinn da schon eher (mit ausnahmen).
ist ja auch ok lehrgänge anzubieten, aber diese komische vereinsmeierei mit diesen ganzen seltsamen strukturen ist einfach nicht mein ding, sorry.
ob diese lehrer-lehrgänge für insgesamt 780 tacken sinnvoll sind oder einfach sellout, das ist vielleicht noch eine interessante frage. aber wer kann das schon beurteilen?

pantera
02-06-2010, 17:33
Nun es gibt Pro und Contra, und denke, die Leute die sich nicht auskennt, denkt sich dann, dass es um BJJ Lehrer mit hohe Qualifikation haben.
Gibt es Karate Lehrer ? Judo Lehrer ?

Na Verband ist eher schön gesagt, denke eher mehr das kommerzieller Firma sind, die solche Struktur aufgebaut haben, die müssen ja auch für das Leben irgendwie wirtschaften, was auch okay ist.

Dann finde ich das mit Projekt: Blaugurt noch akzeptabel als das BJJ Lehrer-Titel.

Frage mich halt, haben die Vereinsmitglieder abgestimmt oder wiefern habt ihr das Projekt gestartet oder sowas anzubieten ?
Ich bin nicht begeistert und hoffe, dass ich nicht das einzige hier.
Qualität hat sein Fleiss, wie gesagt immer hart trainieren.

Hook
02-06-2010, 20:50
Weiß gar nicht wo das Problem liegt? Hier Wird einem gar kein Schwarzgurt anerkannt oder die Auszeichnung als Meister bzw. Lehrer!!! :rolleyes: Das interpretiert ihr doch nur rein!

Hier wird einem nur bescheinigt das jemand ein BJJ Training leiten kann.
In den Meisten kleinen BJJ Schulen in denen ich auch im Ausland Trainierte haben auch schon niedrig graduierte z.B. Blau- und Violetgurte das Training gehalten. (unter anderem als Vertretung)

@Bruno: Nach deiner Aussage darfst du als Braungurt auch kein Training halten!! Bist kein Meister!!! Was fällt dir ein Training zu geben???

Gruß Peter

FäusteBein
02-06-2010, 21:33
Mein Trainer ( Olliver Hill) hat überhaupt keinen Gürtel und gibt trotzdem ein geiles Training.
Früher hat der bei Gokor Chivichyan in LA trainiert.

haudrauf
02-06-2010, 21:55
Also ich halte nix davon.

Ich bin auf Blaugurt-Niveau im BJJ.
Und wenn ich jetzt beispielsweise mit Björn grappeln würde, wäre er andauernd am korrigieren bei mir.
Da haben oftmals absolute KLeinigkeiten riessige Auswirkungen. Wie soll "ich" da vernünftig das BJJ vermitteln?
Da fehlt viel an Erfahrung auf diesem Level.

pantera
02-06-2010, 22:55
Also ich halte nix davon.

Ich bin auf Blaugurt-Niveau im BJJ.
Und wenn ich jetzt beispielsweise mit Björn grappeln würde, wäre er andauernd am korrigieren bei mir.
Da haben oftmals absolute KLeinigkeiten riessige Auswirkungen. Wie soll "ich" da vernünftig das BJJ vermitteln?
Da fehlt viel an Erfahrung auf diesem Level.

So ist es!

Zu andere. Vertretung ist gut, wenigsten klare Linie und Qualifikation.
Bei Judo, dort bieten die auch Judo-Lehrer an, aber die haben enorme hohe Vorraussetzung, erstmal 1.Dan, dann kann man diese Stufe erlangen.

pantera
02-06-2010, 22:58
Weiß gar nicht wo das Problem liegt? Hier Wird einem gar kein Schwarzgurt anerkannt oder die Auszeichnung als Meister bzw. Lehrer!!! :rolleyes: Das interpretiert ihr doch nur rein!

Hier wird einem nur bescheinigt das jemand ein BJJ Training leiten kann.
In den Meisten kleinen BJJ Schulen in denen ich auch im Ausland Trainierte haben auch schon niedrig graduierte z.B. Blau- und Violetgurte das Training gehalten. (unter anderem als Vertretung)

@Bruno: Nach deiner Aussage darfst du als Braungurt auch kein Training halten!! Bist kein Meister!!! Was fällt dir ein Training zu geben???

Gruß Peter


Nein, nicht interpretiert, sondern ist halt das Fakten, soviele neue Leute wissen gar nix, dass es Verband gibt und wissen nicht mal was BJJ-Lehrer ist, die denken, sind hohe Qualifikation, haben Recht auf das Training usw weil einfach das Lehrer-Status haben, die werden doch das BJJ-Lehrer Urkunde wo da bestimmt drin steht, die sind berechtigt, das BJJ die Schülern zu unterrichten und somit als BJJ Lehrer anerkannt usw ....., dazu lenkt ihr auch ab, denn sehe nicht ein, wenn ich solange trainieren um bald das Abschluss schaffe, und nebenbei eröffnet einer mit BJJ-Lehrer-Status die Schule, wobei die neue Schüler es nicht wissen, was Lehrer oder dies sind.

Guv´nor
02-06-2010, 23:05
was habt ihr denn, wenn die sich da anschließen und erstmal starten wollen dann is das doch ok.

im bjj wird man gut wenn man über viele viele jahre hinweg dranbleibt, 3-4 mal die woche die matte poliert sich dvd reinzieht auf seminare und wettkämpfe fährt, sich ne coole gruppe aufbauen kann die auch bock auf rht haben usw.

das es nen verband gibt der das unter schirmherrschaft nimmt is mir persönlich egal aber es ist def für keinen ein nachteil!

Teashi
02-06-2010, 23:07
ich verstehe immer noch nicht was karate damit zu tun hat?

Hook
02-06-2010, 23:41
Nein, nicht interpretiert, sondern ist halt das Fakten, soviele neue Leute wissen gar nix, dass es Verband gibt und wissen nicht mal was BJJ-Lehrer ist, die denken, sind hohe Qualifikation, haben Recht auf das Training usw weil einfach das Lehrer-Status haben, die werden doch das BJJ-Lehrer Urkunde wo da bestimmt drin steht, die sind berechtigt, das BJJ die Schülern zu unterrichten und somit als BJJ Lehrer anerkannt usw ....., dazu lenkt ihr auch ab, denn sehe nicht ein, wenn ich solange trainieren um bald das Abschluss schaffe, und nebenbei eröffnet einer mit BJJ-Lehrer-Status die Schule, wobei die neue Schüler es nicht wissen, was Lehrer oder dies sind.

So ein Schwachsinn… Keine Fakten!!! Hab extra meine Urkunde rausgesucht... So da steht nix von BJJ Lehrer… Punkt (Steht übrigens Trainer C-Lizenz drin, angelegt an das DOSB / Hintergrund wir wollen in den Deutschen Sportbund hinein so das BJJ als eigenständige Sportart anerkannt wird in Deutschland)

Wenn du dir nichts unter Trainer Lizenzen vorstellen kannst hilft Trainerlizenz ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Trainerlizenz)

Du interpretierst was rein! Bzw. verwechselst des mit der Instrukteur/Lehrerausbildung Ausbildung anderer nicht gemeinnütziger Grappllingverbände.

Hook
02-06-2010, 23:47
ich verstehe immer noch nicht was karate damit zu tun hat?

Ich auch nicht!

Grundvoraussetzung war mal Blaugurt im BJJ oder Schwarzgurt in einer Artverwandten Sportart. Ausnahmen sind unter umständen möglich!

Killer Joghurt
03-06-2010, 09:02
geht doch nur darum, den leuten den ersten schritt leichter zu machen sich ne truppe aufzubauen, leute zu sammeln und zu trainieren.

ist ja nicht so, dass es in jeder stadt nen blackbelt+gym gibt.

echt, ich versteh diese kritik nicht.

Howard Kinnard
03-06-2010, 10:28
Guys,

zuerst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Rest dieser Post auf Englisch geschrieben wird. Es sind, glaube ich, wichtig Dinge die ich ansprechen möchte und ich traue meine Schriftdeutsche zu wenig um richtig verstanden zu werden.

I think we have to see a difference between offering Seminars to help people who do not have the opportunity to train with a qualified (not certified) instructor - which is a good thing and will help in the growth of BJJ throughout Germany - and the offering of Seminars with an aim to qualifying people as "BJJ –Lehrer auf Probe.”

Although Peter states that in the past only people holding a blue belt in BJJ or a Dan grading in a “similar” system were permitted to take part in these Seminars, this is obviously not the case now – the Ausschreibung clearly states that no previous knowledge of BJJ is required.

This set of courses offers people who have no knowledge of BJJ the opportunity, after very little actual hands-on training, to advertise themselves as a BJJ-Lehrer and state that they are qualified to teach BJJ by the BJJB, the self-proclaimed “Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono, sowie artverwandte Sportarten.”

The argument that the course is a “Trainer C Lizenz” holds no water. Looking at the breakdown of the Seminars, this is a course designed to teach the basics of BJJ, and not the basic concepts of sports practice which are generally addressed in Trainer or Übungsleiter certification. If someone wishes to teach BJJ and wishes to expand his understanding of how to best teach his students (which is commendable), then they should already be in a position to know and understand BJJ, it is their teaching ability which they are seeking to advance. Neither a Trainer C or an Übungleiter Lizenz has the aim of teaching the Trainer/Übungsleiter how to play the specific sport.
So, if the course were aimed at helping people who already had enough knowledge of BJJ to better their teaching skills, it would be a good and commendable thing.

It has been argued that lower belts can and do teach BJJ already. This may be true to some extent. I do not however believe that a Blue belt has the knowledge to teach BJJ and I also believe that it is no longer a necessity in Germany. BJJ is growing, albeit slowly, in Germany – and there are enough opportunities to people to reach advanced players for instruction, if they are willing. If they are not willing – going to a few seminars and opening their own clubs is not the answer if BJJ is not to be watered down. If you are too far away from a qualified teacher to train regularly, then find the closest one you can and explain your circumstances. Train their when you can and attend seminars when you can. Find someone to practice with in-between times, but don’t (!) start to “teach” a group of people when you do not have the knowledge yourself.

Even if the argument that Blue belts could teach were valid – the course does not offer qualification up to blue belt. Once this course is passed, you may be awarded certification as “BJJ-Lehrer auf Probe”, if however you would prefer to be a “proper” BJJ-Lehrer you need to be a blue belt – which you can of course do a course for at the BJJB, see below –

„Nach Teilnahme der Seminare und abschließender Prüfung wird eine vorläufige Lizenz
(BJJ-Lehrer auf Probe) für ein Jahr vergeben, die nach Ablauf durch eine Sichtung
in Form eines Seminars, verlängert werden kann.
Diejenigen, die im Anschluss die Lizenz zum offiziellen BJJ-Lehrer machen wollen,
müssen mindestens Blaugurt im BJJ sein, zu welchem sie sich bei uns ausbilden
lassen können (Ausbildungsseminare nach Absprache) oder eben durch offizielle
Beurkundung darlegen können.“

Qualifying teachers of other systems as „BJJ-Lehrer auf Probe“ is going to lead to confusion and misrepresentation of BJJ. It is happening in the USA and it will happen here. Do we really want people with no idea of groundwork – and people who complete this course with no previous experience will still have no idea of ground work – to teach “BJJ” as a “BJJ-Lehrer”. For God’s sake, even most Dan holders in Judo or Ju-jutsu have next to no idea of ground work (I say this with absolutely no disrespect to players of either of these styles, but their main focal point tends not to be on the ground, and it shows.) I can guarantee you that ranked practitioners of other styles who achieve certification of “BJJ-Lehrer auf Probe” and begin to “teach” BJJ to their students will not be doing it wearing a white belt.

They will wear their qualification in their other system – it is the nature of many people to do this and it will misrepresent their ability to anyone who is looking to begin their BJJ training. Imagine this – the prospective student sees BJJ advertised and goes to his nearest club – BJJ is taught after a JJ class, and the JJ Blackbelt who taught the JJ class also proceeds to teach the BJJ class (do you really think he we take off his black belt and replace it with a white belt?) – what does the prospective student assume the teacher’s rank in BJJ is? Do you think that most people will be open and honest about their rank (or lack of it?) If you really do believe that peoples’ pride will not get the better of them, look no further that the webpage of the BJJB themselves

Vorstand (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12)

and see what belt their Jugendreferat (who I believe is actually a blue belt) is wearing in his photo. For those of you too lazy to look, he is wearing a Venum BJJ Gi with a black and red striped belt. I am not saying that this man in particular wears that belt during BJJ training, but just using him as an example of how easily misrepresentation can occur.

BJJ in Gemany will grow on its own and quality will be kept, but it will take a few years. Take England for example. England is fast becoming a force in the BJJ community. Clubs are run mostly by brown belts and above and the standard in the UK is very high. This took a few years but was worth the wait. The BJJ community in the UK also polices itself very well to ensure that this sort of thing does not happen. People claiming false rank in BJJ or offering “BJJ teacher in 10 easy steps” courses are swiftly ousted.

I have nothing against the BJJB and can understand their aims, but I am not sure I agree with their methods. I am not a fan of the Verband way of thinking, but I see this as a “German thing” as the way you guys set up sports activities (Vereine, Verbände) is different from the rest of the world. The BJJB obviously seem to have the expansion of BJJ in Germany on the agenda which is good, but please guys, think about how best to do it. Allowing every Tom, Dick and Harry to teach BJJ will ruin the art many of us hold dear. Support growth, but let the growth happen in a natural way.

This has been a long post and I am sorry for that – and once again sorry that it is in English.

Matt

pantera
03-06-2010, 10:45
So ein Schwachsinn… Keine Fakten!!! Hab extra meine Urkunde rausgesucht... So da steht nix von BJJ Lehrer… Punkt (Steht übrigens Trainer C-Lizenz drin, angelegt an das DOSB / Hintergrund wir wollen in den Deutschen Sportbund hinein so das BJJ als eigenständige Sportart anerkannt wird in Deutschland)

Wenn du dir nichts unter Trainer Lizenzen vorstellen kannst hilft Trainerlizenz ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Trainerlizenz)

Du interpretierst was rein! Bzw. verwechselst des mit der Instrukteur/Lehrerausbildung Ausbildung anderer nicht gemeinnütziger Grappllingverbände.

Ich rede nicht von mir oder von andere, die AHNUNG haben, sondern rede die ganze ZEIT von Leute die keine AHNUNG haben, sozusagen Anlaufstelle für die Leute, wenn die sehen, dass einer mit BJJ-Lehrer Status haben und denken, dass dieser "GUTER" angeblich mit hohe Qualifikation haben, genau das ist der PUNKT, nix anderes.
Dazu haben wir immer Contra und Pro, will auch nicht ständig kritisieren, aber es ist nun mal da, und bin nicht alleine, sind einige die nicht dafür aussprechen kann.

Ich glaube eher, IHR sollte mal mehr INFO herausgeben, was genau und wie es ist mit BJJ-Lehrer, die macht eigene Gesetzte, ich finde das nicht okay.
Ist nur um Zwang und auf eigene Wege zu kontrollieren, viel wichtiger ist, das Status und Regel des BJJ einzuhalten, was in Brasilien vorgegeben sind.

Nix anders!
Wenn man nicht mit Politik klar kommt, kann schnell auseinander gehen.

Besser ist man offen eine Meinung zu bilden, dann kann man das Punkte davon verbessern.

Nochmal, dann ist das Projekt von Björn: "Blaugurt" besser als das mit BJJ-Lehrer-Schein oder wie man sich nennt.

Flo(CH)
03-06-2010, 10:50
Guys,
...

Kann das so unterschreiben. Ich denke mir auch, dass diese Trainerlizenz zu unnötiger Konkurrenz für Schulen, die tatsächlich gutes BJJ lehren, führen. Wenn Trainer aus anderen Kampfsportarten von dem steigenden guten Ruf vom BJJ profitieren wollen und es dann kurzerhand auch mit dieser Lizenz anbieten, kann das nicht gut sein für den Sport. Auch ein Bluebelt ist erst am Anfang seiner Ausbildung. So eine Trainerausbildung kann unter Umständen Sinn machen, wenn weit und breit im Umkreis kein BJJ zu finden ist. Dies sollte aber der Ausnahmefall sein.

pantera
03-06-2010, 10:55
Guys,

zuerst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Rest dieser Post auf Englisch geschrieben wird. Es sind, glaube ich, wichtig Dinge die ich ansprechen möchte und ich traue meine Schriftdeutsche zu wenig um richtig verstanden zu werden.

I think we have to see a difference between offering Seminars to help people who do not have the opportunity to train with a qualified (not certified) instructor - which is a good thing and will help in the growth of BJJ throughout Germany - and the offering of Seminars with an aim to qualifying people as "BJJ –Lehrer auf Probe.”

Although Peter states that in the past only people holding a blue belt in BJJ or a Dan grading in a “similar” system were permitted to take part in these Seminars, this is obviously not the case now – the Ausschreibung clearly states that no previous knowledge of BJJ is required.

This set of courses offers people who have no knowledge of BJJ the opportunity, after very little actual hands-on training, to advertise themselves as a BJJ-Lehrer and state that they are qualified to teach BJJ by the BJJB, the self-proclaimed “Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono, sowie artverwandte Sportarten.”

The argument that the course is a “Trainer C Lizenz” holds no water. Looking at the breakdown of the Seminars, this is a course designed to teach the basics of BJJ, and not the basic concepts of sports practice which are generally addressed in Trainer or Übungsleiter certification. If someone wishes to teach BJJ and wishes to expand his understanding of how to best teach his students (which is commendable), then they should already be in a position to know and understand BJJ, it is their teaching ability which they are seeking to advance. Neither a Trainer C or an Übungleiter Lizenz has the aim of teaching the Trainer/Übungsleiter how to play the specific sport.
So, if the course were aimed at helping people who already had enough knowledge of BJJ to better their teaching skills, it would be a good and commendable thing.

It has been argued that lower belts can and do teach BJJ already. This may be true to some extent. I do not however believe that a Blue belt has the knowledge to teach BJJ and I also believe that it is no longer a necessity in Germany. BJJ is growing, albeit slowly, in Germany – and there are enough opportunities to people to reach advanced players for instruction, if they are willing. If they are not willing – going to a few seminars and opening their own clubs is not the answer if BJJ is not to be watered down. If you are too far away from a qualified teacher to train regularly, then find the closest one you can and explain your circumstances. Train their when you can and attend seminars when you can. Find someone to practice with in-between times, but don’t (!) start to “teach” a group of people when you do not have the knowledge yourself.

Even if the argument that Blue belts could teach were valid – the course does not offer qualification up to blue belt. Once this course is passed, you may be awarded certification as “BJJ-Lehrer auf Probe”, if however you would prefer to be a “proper” BJJ-Lehrer you need to be a blue belt – which you can of course do a course for at the BJJB, see below –

„Nach Teilnahme der Seminare und abschließender Prüfung wird eine vorläufige Lizenz
(BJJ-Lehrer auf Probe) für ein Jahr vergeben, die nach Ablauf durch eine Sichtung
in Form eines Seminars, verlängert werden kann.
Diejenigen, die im Anschluss die Lizenz zum offiziellen BJJ-Lehrer machen wollen,
müssen mindestens Blaugurt im BJJ sein, zu welchem sie sich bei uns ausbilden
lassen können (Ausbildungsseminare nach Absprache) oder eben durch offizielle
Beurkundung darlegen können.“

Qualifying teachers of other systems as „BJJ-Lehrer auf Probe“ is going to lead to confusion and misrepresentation of BJJ. It is happening in the USA and it will happen here. Do we really want people with no idea of groundwork – and people who complete this course with no previous experience will still have no idea of ground work – to teach “BJJ” as a “BJJ-Lehrer”. For God’s sake, even most Dan holders in Judo or Ju-jutsu have next to no idea of ground work (I say this with absolutely no disrespect to players of either of these styles, but their main focal point tends not to be on the ground, and it shows.) I can guarantee you that ranked practitioners of other styles who achieve certification of “BJJ-Lehrer auf Probe” and begin to “teach” BJJ to their students will not be doing it wearing a white belt.

They will wear their qualification in their other system – it is the nature of many people to do this and it will misrepresent their ability to anyone who is looking to begin their BJJ training. Imagine this – the prospective student sees BJJ advertised and goes to his nearest club – BJJ is taught after a JJ class, and the JJ Blackbelt who taught the JJ class also proceeds to teach the BJJ class (do you really think he we take off his black belt and replace it with a white belt?) – what does the prospective student assume the teacher’s rank in BJJ is? Do you think that most people will be open and honest about their rank (or lack of it?) If you really do believe that peoples’ pride will not get the better of them, look no further that the webpage of the BJJB themselves

Vorstand (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12)

and see what belt their Jugendreferat (who I believe is actually a blue belt) is wearing in his photo. For those of you too lazy to look, he is wearing a Venum BJJ Gi with a black and red striped belt. I am not saying that this man in particular wears that belt during BJJ training, but just using him as an example of how easily misrepresentation can occur.

BJJ in Gemany will grow on its own and quality will be kept, but it will take a few years. Take England for example. England is fast becoming a force in the BJJ community. Clubs are run mostly by brown belts and above and the standard in the UK is very high. This took a few years but was worth the wait. The BJJ community in the UK also polices itself very well to ensure that this sort of thing does not happen. People claiming false rank in BJJ or offering “BJJ teacher in 10 easy steps” courses are swiftly ousted.

I have nothing against the BJJB and can understand their aims, but I am not sure I agree with their methods. I am not a fan of the Verband way of thinking, but I see this as a “German thing” as the way you guys set up sports activities (Vereine, Verbände) is different from the rest of the world. The BJJB obviously seem to have the expansion of BJJ in Germany on the agenda which is good, but please guys, think about how best to do it. Allowing every Tom, Dick and Harry to teach BJJ will ruin the art many of us hold dear. Support growth, but let the growth happen in a natural way.

This has been a long post and I am sorry for that – and once again sorry that it is in English.

Matt


Thx u, that`s is the way, i vote this. Get more time, build the best bridge.

Hook
03-06-2010, 13:17
Ich rede nicht von mir oder von andere, die AHNUNG haben, sondern rede die ganze ZEIT von Leute die keine AHNUNG haben, sozusagen Anlaufstelle für die Leute, wenn die sehen, dass einer mit BJJ-Lehrer Status haben und denken, dass dieser "GUTER" angeblich mit hohe Qualifikation haben, genau das ist der PUNKT, nix anderes.
Dazu haben wir immer Contra und Pro, will auch nicht ständig kritisieren, aber es ist nun mal da, und bin nicht alleine, sind einige die nicht dafür aussprechen kann.

Ich glaube eher, IHR sollte mal mehr INFO herausgeben, was genau und wie es ist mit BJJ-Lehrer, die macht eigene Gesetzte, ich finde das nicht okay.
Ist nur um Zwang und auf eigene Wege zu kontrollieren, viel wichtiger ist, das Status und Regel des BJJ einzuhalten, was in Brasilien vorgegeben sind.

Nix anders!
Wenn man nicht mit Politik klar kommt, kann schnell auseinander gehen.

Besser ist man offen eine Meinung zu bilden, dann kann man das Punkte davon verbessern.

Nochmal, dann ist das Projekt von Björn: "Blaugurt" besser als das mit BJJ-Lehrer-Schein oder wie man sich nennt.


Es gibt keinen Lehrer Schein im BJJB... wie oft noch?
Bitte keine Unwahrheiten verbreiten! Der BJJB hilft den BJJ-Sport zu verbreiten und unterstützt Leute die eine BJJ Gruppe aufzubauen. Wir sind Gemeinnützig also das Geld was der Verband einnimmt wird zur Förderung des Sports verwendet. Da schöpft keiner was ab, so wie andere Leute oder Verbände das machen müssen, da sie davon Leben.

Hier wenn den Link zu wikipedia nicht folgen kannst?!
Bring ich die Infos zu dir:

Trainerlizenzen setzen im Allgemeinen praktisches und theoretisches Wissen über eine Sportart voraus. Eine Trainerlizenz dient in erster Linie dazu, einheitliche Qualitätsstandards für Betreuer in den jeweiligen Sportarten zu gewährleisten. Die Lizenz wird in der Regel durch die Sportfachverbände nach einer Ausbildung für eine befristete Zeit vergeben. Während der Ausbildung werden festgelegte Inhalte vermittelt, die sich in der Regel in allgemeine Grundlagen und sportartspezifische Kenntnisse unterteilen. In der Regel gibt es ein abgestuftes System mit unterschiedlichen Anforderungen.

Lizenzstufe C (Einstiegsebene): Trainer-C Leistungssport

Normalerweise beginnt die Trainingskarriere in der Kinder- und Jugendarbeit im eigenen Verein. Um den vielen Herausforderungen des Trainings gerecht zu werden und die eigenen Kenntnisse und Kompetenzen zu erweitern, steigen die meisten Trainer in die Ausbildung „Trainer C-Leistungssport“ in ihrer Sportart ein. Dafür melden sie sich zu einem Lehrgang bei dem Landesverband ihres Fachverbandes an, der die Ausbildung auf der 1. Lizenzstufe (C) in der Regel durchführt. Die Lehrgänge werden in unterschiedlichen Modulen - oft verteilt auf 8-10 Wochenenden oder als Wochenblöcke - angeboten und dauern insgesamt meist ca. ein halbes Jahr.

oder

Lizenzstufe C (Einstiegsebene): Trainer-C Breitensport

Nach 120 Lerneinheiten sind Trainer auf dieser Lizenzstufe qualifiziert, Trainingsangebote in der jeweiligen Sportart für Anfänger und Fortgeschrittene zu organisieren. Dabei haben sie auch immer die Vereinsentwicklung im Blick. Denn durch ein zugeschnittenes, breitensportliches Angebot sprechen sie den großen Bereich an Vereinsmitgliedern an, der sportlich aktiv sein möchte, ohne dabei Leistungssport zu treiben.

Hook
03-06-2010, 13:32
Nun es gibt Pro und Contra, und denke, die Leute die sich nicht auskennt, denkt sich dann, dass es um BJJ Lehrer mit hohe Qualifikation haben.
Gibt es Karate Lehrer ? Judo Lehrer ?

Na Verband ist eher schön gesagt, denke eher mehr das kommerzieller Firma sind, die solche Struktur aufgebaut haben, die müssen ja auch für das Leben irgendwie wirtschaften, was auch okay ist.

Dann finde ich das mit Projekt: Blaugurt noch akzeptabel als das BJJ Lehrer-Titel.

Frage mich halt, haben die Vereinsmitglieder abgestimmt oder wiefern habt ihr das Projekt gestartet oder sowas anzubieten ?
Ich bin nicht begeistert und hoffe, dass ich nicht das einzige hier.
Qualität hat sein Fleiss, wie gesagt immer hart trainieren.

Sind keine Firma... Björn mit seinem Blaugurt-Programm ist eine Firma. Hat aber Recht warum soll er nicht mit dem was im Spaß macht und er auch noch gut kann, Geld verdienen!
Bin Blöd für ein Äppel und ein Ei das ganze zu machen und mich auch noch als Geldgierig angreifen zu lassen!

Wenn nicht weist wie der Verband aufgebaut ist und was er macht! Rede bitte einfach nicht mit!

hartholz
03-06-2010, 15:16
Hallo,
Also ich möchte auch noch einiges zu den Kritiken sagen:

Hauptziel des BJJB ist die Verbreitung der Sportart.
Dabei ist es wichtig, dass die Trainer gut ausgebildtet sind, und neben technischen skills auch didaktische Fähigkeiten erlangen.
Da wir als Verband sehr daran interessiert sind, dass BJJ sich schnell aber seriös verbreitet und entwickelt, wollen wir mit dieser Trainerausbildung die angehenden Trainer optimal auf ihre Tätigkeit als BJJ-Lehrer vorbereiten. Vorkenntnisse oder gar bestehende Graduierungen im BJJ sind natürlich von Vorteil aber nicht zwingend notwendig um an dieser Ausbildung teil zu nehmen."[/I][/SIZE][/SIZE]
Leider ist auf der homepage nicht klar ersichtlich, dass dieses Seminar für Fortgeschrittene Schüler ist. Natürlich können auch BJJler, die erst seit 1-2 Jahren BJJ trainieren, daran teilnehmen. Allerdings brauchen sie dann für die "Trainer-Lizenz" mindestens 2 Jahre -falls sie die Prüfung bestehen. Bzgl. dieser Missverständnisse sowie die Verwendung des Begriffes "Lehrer" werde ich mit dem Vorstand schnellstmöglich klären.

Zum nächsten Kritikpunkt: Blaugurt wird man im BJJBD erst nach mindestens 2 Jahren; und die Prüfung ist sehr umfangreich. Es wird einem also nicht hinterhergeschmissen (ich bin auch erst weiß 4 und habe schon auf einigen Tunieren gewonnen). Es ist dem Verband sehr wichtig, das Gürtel nicht einfach hergeschenkt werden!

Weiterhin ist es so, dass wie Peter bereits gesagt hat, ein Verein keinen Profit machen darf. Die Gelder gehen alle in die Organisation von Wettkämpfen (Ostdeutsche, Süddeutsche, Norddeutsche und Deutsche Meisterschaften) und hoffentlich in Zukunft auch in die Nachwuchsförderung bzw. damit Kämpfer beispielsweise für die Europameisterschaften unterstützt werden können. Alle, die im Verband arbeiten, sind dort ehrenamtlich.

Zu dem Jugendvorstand mit rot/schwarzen Gürtel: Er ist blaugurt im BJJ und Schwarzgurt im Jiu Jtisu, und ich finde es auch nicht in Ordnung, dass er nicht seinen Blaugurt auf dem Foto anhat (werde ihn darauf ansprechen). Zugute halten muss man ihm allerdings, dass er eine sehr große Kindergruppe hat - das wichtigste Potential für die Zukunft; sonst gibt es ja noch nicht so viele Kinder bzw. Jugendgruppen fürs BJJ.

Falls es weitere (konstrktive) Kritiken gibt, könnt ihr sie auch dirket an den Verband senden

Grüße Eva

tonfa
03-06-2010, 15:17
Wie Peter schon geschrieben hat: Es gibt keinen Lehere-Schein!

Die Grundidee ist die, dass man versucht auch anderen Leuten das BJJ nahe zubringen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Ihr das nicht wollt, müsst Ihr doch dem Verband nicht beitreten.

Im Übrigen kenne ich Niemanden in Deutschland, bei dem es so schwer ist, einen graduiert zu werden, wie bei Michael Haselein.
Auch wenn man schon das ein odere andere Advanced-Turnier gewonnen hat... ;-)
Ich spreche da auch aus Erfahrung - und das obwohl ich, bevor ich mit BJJ angefangen habe, bereits 3.Dan im Karate und 1.Dan im JJ war...

tonfa
03-06-2010, 15:23
Zu Howard und dem "achso tollen, hohen Level des BJJ in England":

kommisch, dass dann ein mädel aus unserem club (mit weiss 4) dort die blau 4 streifen frauen abgeledert hat.
von uns waren schon mehrere leute in england... verstecken musste sich keiner, obwohl wir im verband sind...

Ozokiel
03-06-2010, 15:31
Zu Howard und dem "achso tollen, hohen Level des BJJ in England":

kommisch, dass dann ein mädel aus unserem club (mit weiss 4) dort die blau 4 streifen frauen abgeledert hat.
von uns waren schon mehrere leute in england... verstecken musste sich keiner, obwohl wir im verband sind...

frauen zählen nicht auf turnieren :-)

Howard Kinnard
03-06-2010, 15:35
Hallo,
Also ich möchte auch noch einiges zu den Kritiken sagen:

Hauptziel des BJJB ist die Verbreitung der Sportart.
Dabei ist es wichtig, dass die Trainer gut ausgebildtet sind, und neben technischen skills auch didaktische Fähigkeiten erlangen.
Da wir als Verband sehr daran interessiert sind, dass BJJ sich schnell aber seriös verbreitet und entwickelt, wollen wir mit dieser Trainerausbildung die angehenden Trainer optimal auf ihre Tätigkeit als BJJ-Lehrer vorbereiten. Vorkenntnisse oder gar bestehende Graduierungen im BJJ sind natürlich von Vorteil aber nicht zwingend notwendig um an dieser Ausbildung teil zu nehmen."[/I][/SIZE][/SIZE]
Leider ist auf der homepage nicht klar ersichtlich, dass dieses Seminar für Fortgeschrittene Schüler ist. Natürlich können auch BJJler, die erst seit 1-2 Jahren BJJ trainieren, daran teilnehmen. Allerdings brauchen sie dann für die "Trainer-Lizenz" mindestens 2 Jahre -falls sie die Prüfung bestehen. Bzgl. dieser Missverständnisse sowie die Verwendung des Begriffes "Lehrer" werde ich mit dem Vorstand schnellstmöglich klären.

Zum nächsten Kritikpunkt: Blaugurt wird man im BJJBD erst nach mindestens 2 Jahren; und die Prüfung ist sehr umfangreich. Es wird einem also nicht hinterhergeschmissen (ich bin auch erst weiß 4 und habe schon auf einigen Tunieren gewonnen). Es ist dem Verband sehr wichtig, das Gürtel nicht einfach hergeschenkt werden!

Weiterhin ist es so, dass wie Peter bereits gesagt hat, ein Verein keinen Profit machen darf. Die Gelder gehen alle in die Organisation von Wettkämpfen (Ostdeutsche, Süddeutsche, Norddeutsche und Deutsche Meisterschaften) und hoffentlich in Zukunft auch in die Nachwuchsförderung bzw. damit Kämpfer beispielsweise für die Europameisterschaften unterstützt werden können. Alle, die im Verband arbeiten, sind dort ehrenamtlich.

Zu dem Jugendvorstand mit rot/schwarzen Gürtel: Er ist blaugurt im BJJ und Schwarzgurt im Jiu Jtisu, und ich finde es auch nicht in Ordnung, dass er nicht seinen Blaugurt auf dem Foto anhat (werde ihn darauf ansprechen). Zugute halten muss man ihm allerdings, dass er eine sehr große Kindergruppe hat - das wichtigste Potential für die Zukunft; sonst gibt es ja noch nicht so viele Kinder bzw. Jugendgruppen fürs BJJ.

Falls es weitere (konstrktive) Kritiken gibt, könnt ihr sie auch dirket an den Verband senden

Grüße Eva

Danke Eva.
Dein Post hat vieles geklärt!
Matt

hartholz
03-06-2010, 15:46
Hallo Matt,
Das freut mich.
Übrigens Glückwünsche zu Deinem ersten Platz bei den Invitationals in London. Ich wäre auch gerne dabei gewesen...hoffentlich klappts beim nächsten mal.

@ Ozokiel: oh ja habe ganz vergesessen dass BJJ ne Männerdomäne ist... ;-)

Howard Kinnard
03-06-2010, 15:54
Zu Howard und dem "achso tollen, hohen Level des BJJ in England":

kommisch, dass dann ein mädel aus unserem club (mit weiss 4) dort die blau 4 streifen frauen abgeledert hat.
von uns waren schon mehrere leute in england... verstecken musste sich keiner, obwohl wir im verband sind...

Hallo Tonfa.

Es ist nicht so, dass ich das niveu euer kämpfer in frage gestellt habe. Darum geht es auch nicht. Es geht nur um euer "BJJ-Lehrer auf Probe" lizenz (und auch das hat Eva schon geklärt.)

Euer "mädel" hat sehr gut gekämpft (ich nehme an, dass du Eva bei der British Open mienst?). Das kann ich bestätigen, weil ich persönlich dabei war. Ob sie "dort die blau 4 streifen frauen abgeledert hat"? Naja....Eva, was meinst du? Purple schon überfällig:)?

Matt

hartholz
03-06-2010, 16:05
Naja, erst mal steht Blau an. Und bei Dir ist der auch schon lange überfällig?!

Ozokiel
03-06-2010, 16:07
@ Ozokiel: oh ja habe ganz vergesessen dass BJJ ne Männerdomäne ist... ;-)

was ich persönlich sehr schade finde, eva!
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs526.ash1/30914_10150161592305456_699585455_12311008_26570_n .jpg

Howard Kinnard
03-06-2010, 16:08
Naja, erst mal steht Blau an. Und bei Dir ist der auch schon lange überfällig?!

Hoffentlich bald!
(Aber 2 Jahre nach BJJB Regeln habe ich noch nicht voll :) )

pantera
03-06-2010, 16:51
Es gibt keinen Lehrer Schein im BJJB... wie oft noch?
Bitte keine Unwahrheiten verbreiten! Der BJJB hilft den BJJ-Sport zu verbreiten und unterstützt Leute die eine BJJ Gruppe aufzubauen. Wir sind Gemeinnützig also das Geld was der Verband einnimmt wird zur Förderung des Sports verwendet. Da schöpft keiner was ab, so wie andere Leute oder Verbände das machen müssen, da sie davon Leben.

Hier wenn den Link zu wikipedia nicht folgen kannst?!
Bring ich die Infos zu dir:

Trainerlizenzen setzen im Allgemeinen praktisches und theoretisches Wissen über eine Sportart voraus. Eine Trainerlizenz dient in erster Linie dazu, einheitliche Qualitätsstandards für Betreuer in den jeweiligen Sportarten zu gewährleisten. Die Lizenz wird in der Regel durch die Sportfachverbände nach einer Ausbildung für eine befristete Zeit vergeben. Während der Ausbildung werden festgelegte Inhalte vermittelt, die sich in der Regel in allgemeine Grundlagen und sportartspezifische Kenntnisse unterteilen. In der Regel gibt es ein abgestuftes System mit unterschiedlichen Anforderungen.

Lizenzstufe C (Einstiegsebene): Trainer-C Leistungssport

Normalerweise beginnt die Trainingskarriere in der Kinder- und Jugendarbeit im eigenen Verein. Um den vielen Herausforderungen des Trainings gerecht zu werden und die eigenen Kenntnisse und Kompetenzen zu erweitern, steigen die meisten Trainer in die Ausbildung „Trainer C-Leistungssport“ in ihrer Sportart ein. Dafür melden sie sich zu einem Lehrgang bei dem Landesverband ihres Fachverbandes an, der die Ausbildung auf der 1. Lizenzstufe (C) in der Regel durchführt. Die Lehrgänge werden in unterschiedlichen Modulen - oft verteilt auf 8-10 Wochenenden oder als Wochenblöcke - angeboten und dauern insgesamt meist ca. ein halbes Jahr.

oder

Lizenzstufe C (Einstiegsebene): Trainer-C Breitensport

Nach 120 Lerneinheiten sind Trainer auf dieser Lizenzstufe qualifiziert, Trainingsangebote in der jeweiligen Sportart für Anfänger und Fortgeschrittene zu organisieren. Dabei haben sie auch immer die Vereinsentwicklung im Blick. Denn durch ein zugeschnittenes, breitensportliches Angebot sprechen sie den großen Bereich an Vereinsmitgliedern an, der sportlich aktiv sein möchte, ohne dabei Leistungssport zu treiben.


Irgendwie bin ich doch blind oder wie, laut Website gehts es um BJJ-Lehrer oder was steht dann da ???????
Ich weiss, dass Ihr e.V seid, und dass Geld für gute Zweck und für das BJJ-Sport fördern, dass weiss ich doch.
Es geht nur darum, was unter BJJ-Lehrer und dieser Ausbildung zu verstehen ist, und Du lies auch nicht was ich damit sage will, dass Laien oder Anfängetr oder Neueinsteiger oder Fan des BJJ damit denkt, dass er HOCHQUALIFIZIERTER BJJ-LEHRER ist, damit bezweckt es sich.

pantera
03-06-2010, 16:55
"Nach Teilnahme der Seminare und abschließender Prüfung wird eine vorläufige Li- zenz (BJJ-Lehrer auf Probe) für ein Jahr vergeben, die nach Ablauf durch eine Sich- tung in Form eines Seminars, verlängert werden kann. Diejenigen, die im Anschluss die Lizenz zum offiziellen BJJ-Lehrer machen wollen, müssen mindestens Blaugurt im BJJ sein, zu welchem sie sich bei uns ausbilden lassen können (Ausbildungsseminare nach Absprache) oder eben durch offizielle Beurkundung darlegen können."

laut Brazilian Jiu Jitsu Bund Homepage!!!!!
Ihr habt ein Teil schon etwas geändert.

pantera
03-06-2010, 17:00
Hallo,
Also ich möchte auch noch einiges zu den Kritiken sagen:

Hauptziel des BJJB ist die Verbreitung der Sportart.
Dabei ist es wichtig, dass die Trainer gut ausgebildtet sind, und neben technischen skills auch didaktische Fähigkeiten erlangen.
Da wir als Verband sehr daran interessiert sind, dass BJJ sich schnell aber seriös verbreitet und entwickelt, wollen wir mit dieser Trainerausbildung die angehenden Trainer optimal auf ihre Tätigkeit als BJJ-Lehrer vorbereiten. Vorkenntnisse oder gar bestehende Graduierungen im BJJ sind natürlich von Vorteil aber nicht zwingend notwendig um an dieser Ausbildung teil zu nehmen."[/I][/SIZE][/SIZE]
Leider ist auf der homepage nicht klar ersichtlich, dass dieses Seminar für Fortgeschrittene Schüler ist. Natürlich können auch BJJler, die erst seit 1-2 Jahren BJJ trainieren, daran teilnehmen. Allerdings brauchen sie dann für die "Trainer-Lizenz" mindestens 2 Jahre -falls sie die Prüfung bestehen. Bzgl. dieser Missverständnisse sowie die Verwendung des Begriffes "Lehrer" werde ich mit dem Vorstand schnellstmöglich klären.

Zum nächsten Kritikpunkt: Blaugurt wird man im BJJBD erst nach mindestens 2 Jahren; und die Prüfung ist sehr umfangreich. Es wird einem also nicht hinterhergeschmissen (ich bin auch erst weiß 4 und habe schon auf einigen Tunieren gewonnen). Es ist dem Verband sehr wichtig, das Gürtel nicht einfach hergeschenkt werden!

Weiterhin ist es so, dass wie Peter bereits gesagt hat, ein Verein keinen Profit machen darf. Die Gelder gehen alle in die Organisation von Wettkämpfen (Ostdeutsche, Süddeutsche, Norddeutsche und Deutsche Meisterschaften) und hoffentlich in Zukunft auch in die Nachwuchsförderung bzw. damit Kämpfer beispielsweise für die Europameisterschaften unterstützt werden können. Alle, die im Verband arbeiten, sind dort ehrenamtlich.

Zu dem Jugendvorstand mit rot/schwarzen Gürtel: Er ist blaugurt im BJJ und Schwarzgurt im Jiu Jtisu, und ich finde es auch nicht in Ordnung, dass er nicht seinen Blaugurt auf dem Foto anhat (werde ihn darauf ansprechen). Zugute halten muss man ihm allerdings, dass er eine sehr große Kindergruppe hat - das wichtigste Potential für die Zukunft; sonst gibt es ja noch nicht so viele Kinder bzw. Jugendgruppen fürs BJJ.

Falls es weitere (konstrktive) Kritiken gibt, könnt ihr sie auch dirket an den Verband senden

Grüße Eva

Genau, so in dieser Form kann man lösen.
Das Begriff "Lehrer" ist inmoment das Problem. Danke!