Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Allergie immer um die selbe Uhrzeit



markus87
04-06-2010, 03:37
Hallo,

Ich habe gerade einen Streit mit meiner Freundin und wohne deshalb wieder bei meinen Eltern. Jede Nacht um 4:00 Uhr wache ich auf, bekomme kaum Luft, die Augen jucken, mir ist extrem schwindlich und die Nase rinnt. Ich bin fast den ganzen Tag im gleichen Zimmer und immer um 4:00 gehts los. Hat das schon jemand außer mir erlebt? Denkt ihr liegt das an meinem Schlafrhythmus? Ich habe auch schon gehört dass Pflanzen zu bestimmten Zeiten am meisten Botenstoffe aussenden. Könnte es daran liegen? Das Problem ist, dass ich gegen fast alles allergisch bin, Pollen, Gräser, Tierhaar, Hausstaub, also ist es schwer herauszufinden auf was ich gerade reagiere.

Kreuzkuemmel
04-06-2010, 07:30
Ich habe etwas ganz ähnliches. Immer Juni/Juli, nachts von ca. 2:00 bis zum Morgen kriege ich massiv Asthma. Den Rest des Jahres habe ich keine Probleme.
Ich denke auch, dass es irgendeine Pflanze ist, die gerade zu dieser Zeit ihre Pollen ausschickt.
Wäre sehr interessant, mal eine Aufstellung zu sehen, welche Pflanze das wann tut, also falls irgendwer sowas hat/kennt/weiß wäre ich sehr dankbar...

Papatom
04-06-2010, 07:44
Hmmm,
ich habe auch jede Menge Allergien...und ähnlich wie bei Dir reagiere ich extrem auf Raumveränderungen. Gerade beim Schlafen. Anscheinend habe ich mich über die Jahre an meine "Heimallergieauslöser" gewöhnt. Sobald ich woanders bin, geht gar nix. Obwohl es ja die selben Pollen sein müßten. Lösung? Vertrag Dich mit Deiner Freundin...:rolleyes:

Viel Glück...

Gruß

Kreuzkuemmel
04-06-2010, 07:47
Nö, wieso? In verschiedenen Gegenden gibt's verschiedene Pollen...

re:torte
04-06-2010, 07:56
der Pollenflug ist ca. zw. 4 u. 6 am stärksten. (morgens)
Ich kann ein Lied davon singen. :mad:

samabe
04-06-2010, 08:42
Seit ich vor 6 Jahren erstmals beim Kinesiologen war sind meine Probs fast komplett verschwunden.

markus87
04-06-2010, 10:42
@Papa: Das mit der Freundin ist ein bisschen kompliziert, aber ich habe auch noch eine eigene Wohnung in Wien. Da werde ich heute wieder hinfahren, wollte nur in NÖ sein, weil da die meisten meiner Freunde wohnen.

Im Oktober werde ich auf jeden Fall wieder eine Spritzenkur machen. Das zwischen 4 und 6 der meiste Pollenflug ist habe ich nicht gewusst. Komisch ist auch dass es leicht geregnet hat. Da spüre ich meistens fast nichts

Michael1
04-06-2010, 11:04
Schläfst du denn mit offenem Fenster? Bei geschlossenem Fenster würde ich zunächst mal nicht unbedingt auf einflüsse von aussen tippen.

Vielleicht ist auch ein Filter hiflreich, etwa in der Art
Luftreiniger - Zalmandn NBA700 - Innenraum Luftfilter (http://www.vitality4life.de/air-purifier-zalmandn-nba700-breathe-clean-air-at-home.html)
(ist der erste den google mir geliefert hat, gibt es aber auch von anderen Firmen...)

markus87
04-06-2010, 20:24
Schlafe mit geschlossenem Fenster, würde aber gerne mit offenem schlafen, aber das ist noch schlechter

va+an
04-06-2010, 21:12
Hallo,

Ich habe gerade einen Streit mit meiner Freundin und wohne deshalb wieder bei meinen Eltern. Jede Nacht um 4:00 Uhr wache ich auf, bekomme kaum Luft, die Augen jucken, mir ist extrem schwindlich und die Nase rinnt. Ich bin fast den ganzen Tag im gleichen Zimmer und immer um 4:00 gehts los. Hat das schon jemand außer mir erlebt? Denkt ihr liegt das an meinem Schlafrhythmus? Ich habe auch schon gehört dass Pflanzen zu bestimmten Zeiten am meisten Botenstoffe aussenden. Könnte es daran liegen? Das Problem ist, dass ich gegen fast alles allergisch bin, Pollen, Gräser, Tierhaar, Hausstaub, also ist es schwer herauszufinden auf was ich gerade reagiere.

Hallo!

Hier kannst du sehen,
dass der Lungenmeridian am aktivsten ist..
Meridianuhr (http://www.dr-nickel.com/Akupunktur/Historisches/Meridianuhr/meridianuhr.html)

Geh mal zu einem guten TCM Arzt.

Grüße

defensiv
04-06-2010, 21:20
(...) Geh mal zu einem guten TCM Arzt. (...)

:narf: Esoterik-Vodoo-Humbug-Mist!

@markus87:

Das ...

regelmässig die Bettwäsche waschen/wechseln
regelmässig Staub saugen im Schlafzimmer
keine Straßenbekleidung dort mit hineinnehmen oder lagern
Pollenschutzgitter vorm Schlafzimmerfenster anbringen
vor dem Bett Gesicht und Haare Waschen, oder komplett duschen
vor dem Schhlafen gehen Antihistamin und ggf. Spray einnehmen/verwenden

... müsste helfen!

markus87
05-06-2010, 16:26
:narf: Esoterik-Vodoo-Humbug-Mist!

@markus87:

Das ...

regelmässig die Bettwäsche waschen/wechseln
regelmässig Staub saugen im Schlafzimmer
keine Straßenbekleidung dort mit hineinnehmen oder lagern
Pollenschutzgitter vorm Schlafzimmerfenster anbringen
vor dem Bett Gesicht und Haare Waschen, oder komplett duschen
vor dem Schhlafen gehen Antihistamin und ggf. Spray einnehmen/verwenden

... müsste helfen!

mache ich alles, bis auf das Pollenschutzgitter. Werde mal schaun ob ich so etwas finde.

gast
05-06-2010, 16:47
Wenn du morgens so wie ich immer Medikamente gegen den Heuschnupfen nimmst kann es auch sein dass die Wirkung aufhört...

Klaus
05-06-2010, 18:12
Die Pollen im Bett erscheinen aber nicht magischerweise jede Nacht um 4 Uhr. Die sind dann immer da, und um 4 Uhr kämen nur neue - das spielt aber keine Rolle wenn das Fenster zu ist. Lustig wenn Leute von Esoterik-Humbug-Mist reden, deren Verstand nicht für eine logische Schlussfolgerung auf Vorschulniveau reicht.

Prinzipiell kann das eine banale Ursache mit dem Allergieeffekt haben. Wie schon erwähnt der Pollenflug zu einer bestimmten Urzeit, das kann man prüfen indem man mal Fenster und Türen schliesst. Dann könnte es sein dass man zufällig immer annähernd um die gleiche Zeit ins Bett geht, und es dann halt immer gleich lang dauert bis das Problem auftritt, zum Beispiel über den Raum in dem man schläft, Bettwäsche, Bett, etc. Die Matratze könnte zum Beispiel ein Biotop für Milben sein, wenn die recht alt und "milbenfreundlich" ist. Dagegen gibt es Lösungen mit denen man die Matratze reinigen kann, und die Milben abtöten. Hast Du mal ganz simpel woanders geschlafen, anderes Haus, anderes Bett ? Das in Verbindung mit Fenster und Türen geschlossen halten kann schon mal die meisten Umwelteinflüsse ausschliessen.

Das mit der TCM würde ich versuchen, wenn diese Experimente alle nichts ändern. Normalerweise funktioniert das aber nicht wie ein Uhrwerk, das wäre mir zu einfach. Aber probieren kann man es, wenn sonst nichts hilft. Sollte aber jemand sein der sich wirklich mit sowas auskennt, nicht nur ein paar Nadeln irgendwo reinpiekt nach Schema. TCM kann allgemein sehr gut gegen systematische Probleme wie eben Allergien eingesetzt werden, hilft aber nicht "todsicher". Es reguliert halt die Abläufe, und hilft dem Körper sich selbst zu helfen. Du kannst natürlich auch auf den einen tollen Wirkstoff gegen alles setzen, und wenn der es nicht bringt, ist es auf jeden Fall Einbildung und Du kannst gar nichts haben. :rolleyes:

va+an
05-06-2010, 20:53
:narf: Esoterik-Vodoo-Humbug-Mist... müsste helfen!


Ahaaa..

Der Junge erzählt dir, er hat alles probiert,
und du zählst alles nochmal auf.. Das weitere Vorgehen wäre,
ihm die Nase oder gar die Lunge zu Verpflanzen :ups:

Diese Meridian Uhr besagt, dass du um 4Uhr eine hohe Aktivität deines Lungenmeridians hast. Dsa erklärt warum du "gerade" um 4Uhr immer die selben Symptomatiken hast. (Ist schon seltsam, das dieses in dem geschilderten Fall paßt?

In vielen Fällen hilft hier sogar eine "einfache" Behandlung per Ohrakupunktur, was aber nicht heißt das du geheilt wirst, sondern die Symptome sich bessern werden/können.

Einen Rat bei deinem Arzt einholen und dann mal den TCM Therapeuten versuchen.

Grüße


p.s. asoo.. die Afrikaner können mit ihrer Voodoo-Methoden auch heilen ;)

Cyanithe
06-06-2010, 18:36
Hausstaub... noch Teppichboden im Zimmer? Oder Laminat?
Jedenfalls immer sehr sauber halten!!!!
Pflanzen im Schlafzimmer? Wenn Du Probleme mit Schimmelpilzen hast - raus damit! In der Erde können sich Schimmelsporen ansammeln.

Hier Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (http://www.daab.de/index.php) ein bissel Input.

Ansonsten: Fragen Sie Ihren Arzt und verhauen Sie Ihren Apotheker...

markus87
06-06-2010, 20:16
Hausstaub... noch Teppichboden im Zimmer? Oder Laminat?
Jedenfalls immer sehr sauber halten!!!!
Pflanzen im Schlafzimmer? Wenn Du Probleme mit Schimmelpilzen hast - raus damit! In der Erde können sich Schimmelsporen ansammeln.

Hier Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (http://www.daab.de/index.php) ein bissel Input.

Ansonsten: Fragen Sie Ihren Arzt und verhauen Sie Ihren Apotheker...

Parkett. Pflanzen wurden schon vor Jahren entfernt. Bin jetzt wieder in meiner Wohnung (Wien) und nicht mehr bei meinen Eltern. Hier kann ich durchschlafen und muss nicht einmal Medikamente nehmen. Einer der wenigen Vorteile der Stadt gg

Klaus
07-06-2010, 00:43
Dann ist es relativ sicher umweltbedingt. Entweder a) (kommt vor) die Örtlichkeit löst Erinnerungen aus, oder b) es ist was in der Wohnung Deiner Eltern was das Problem auslöst. Wenn Du jetzt noch mal ausprobierst ob das Problem auch auftritt wenn Du bei geschlossenen Fenstern schläfst, weisst Du auch ob es von draussen kommt oder schon drin ist. Letzteres kann alles mögliche sein, ausdünstende Farben, Milben in der Matratze, Waschzusätze in der Bettwäsche, Pilze, Bodenbeläge, Dämmstoffe, etc.