Vollständige Version anzeigen : Doping - Erfahrungen / Hilfe
Alfons Heck
04-06-2010, 15:37
Schaut euch mal hier um: http://www.doping-frei.de/
Entschuldige, was ist das Thema?
Informationen zum Doping gibt es auch hier:
NADA: Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (http://www.nada-bonn.de/)
Fun-Thai
04-06-2010, 18:27
Nun ja... ernstes Thema... Es wie Lebra oder die Pest im Mittelalter, soziologisch gesehen. Eine unheilbare Krankheit in diesem Zeitalter, und heute ? ...........................
Nun ja... ernstes Thema... Es wie Lebra oder die Pest im Mittelalter, soziologisch gesehen. Eine unheilbare Krankheit in diesem Zeitalter, und heute ? ...........................
Geht es auch etwas klarer?
Falls Du Pest (edit für Pustekuchen: oder irgendeine andere Krankheit, Seuche) und Doping vergleichen willst, hinkt dieser Vergleich nicht nur, sondern hat nur ein Bein.
Schnueffler
04-06-2010, 19:30
Das ist die Seite von dem Exstoffer, der jetzt gegen den Anabolikamißbrauch zu Felde zieht.
Pustekuchen
04-06-2010, 19:35
Falls Du Pest und Doping vergleichen willst, hinkt dieser Vergleich nicht nur, sondern hat nur ein Bein.Also Lepra... oder Skorbut? Auch recht unklar... :D
jajaichweisssorrysorrysorry
Hallo zusammen
Thema : Doping :flop:
... und was das Webseiten Zitat angeht :
"Nicht Aussehen und Höchstleistung zählt, sondern Handeln und Menschlichkeit"
In der heutigen Gesellschaft zählt nun einmal Aussehen - Höchstleistung - Wer / Was du bist, leider kommt die Menschlichkeit viel zu kurz.
Gruss
Ralph
Hallo zusammen
Thema : Doping :flop:
... und was das Webseiten Zitat angeht :
"Nicht Aussehen und Höchstleistung zählt, sondern Handeln und Menschlichkeit"
In der heutigen Gesellschaft zählt nun einmal Aussehen - Höchstleistung - Wer / Was du bist, leider kommt die Menschlichkeit viel zu kurz.
Gruss
Ralph
Aber das mit dem aussehen widerspricht sich etwas.
Oder findet ihr das gedopte Muskelmachos gut aussehen?
Schnueffler
04-06-2010, 21:05
Wenn man so mitbekommt, wer alles stofft, ist es echt erschreckend.
Das sind nicht nur die ganzen BBler.
Fun-Thai
04-06-2010, 21:41
Geht es auch etwas klarer?
Falls Du Pest (edit für Pustekuchen: oder irgendeine andere Krankheit, Seuche) und Doping vergleichen willst, hinkt dieser Vergleich nicht nur, sondern hat nur ein Bein.
Es gibt ein Fehrsehreferat, ich glaube von Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette - oder so ... -, von Teleakademie, dieses Referat handelt über "Doping im Leistungssport - sozioligisch betrachtet". Er hat es so ungefähr zitiert. Du must es Dir ansehen, dann kannst'es verstehen. Ich kann es ja auch jetzt nicht so klarer ausformulieren. - SWR Fehrnsehen / Teleakademie
Fun-Thai
04-06-2010, 21:44
Also Lepra... oder Skorbut? Auch recht unklar... :D
jajaichweisssorrysorrysorry
Wieso ? Es gibt tote im Leistungssport, oder ?
Phrachao-Suea
04-06-2010, 21:50
Wenn man so mitbekommt, wer alles stofft, ist es echt erschreckend.
Das sind nicht nur die ganzen BBler.
Leider,leider.
Es greift nun fast überall hin...
gab hier auch mal nen Thread mit ner sehr genial Doku!:halbyeaha
Aber das mit dem aussehen widerspricht sich etwas.
Oder findet ihr das gedopte Muskelmachos gut aussehen?
Hi
Nein ich bin ganz klar gegen Doping
Gruss
Ralph
Phrachao-Suea
04-06-2010, 22:00
Hi
Nein ich bin ganz klar gegen Doping
Gruss
Ralph
:halbyeaha
Doping im ansich ist natürlich nicht gut.
Aber dieser Börjesson ist der größte ...... den es gibt. Er hat halt alles falsch gemacht was man falsch machen kann, das kann man aber nicht dann so pauschalisieren und auf alle übertragen. Aber davon mal abgesehen geht mir diese Selbstvermarktung von dem als sog. "Experte" am meisten auf die Nerven. Ich kann den Typen echt nicht mehr sehen.
Schnueffler
04-06-2010, 22:28
Leider,leider.
Es greift nun fast überall hin...
gab hier auch mal nen Thread mit ner sehr genial Doku!:halbyeaha
Ist im Videoforum hier zu finden.
Phrachao-Suea
04-06-2010, 23:01
Ist im Videoforum hier zu finden.
ja,den Thread meinte ich dann auch. Danke :)
Es gibt ein Fehrsehreferat, ich glaube von Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette - oder so ... -, von Teleakademie, dieses Referat handelt über "Doping im Leistungssport - sozioligisch betrachtet". Er hat es so ungefähr zitiert. Du must es Dir ansehen, dann kannst'es verstehen. Ich kann es ja auch jetzt nicht so klarer ausformulieren. - SWR Fehrnsehen / Teleakademie
Eine Seuche kommt von außen und ist nicht selbst verschuldet. Doping wird wissentlich von den Menschen angewandt und ist selbst zu verantworten. Doping ist nicht ansteckend, etc. Der Vergleich ist daneben.
Wenn der gute Mann soziologisch argumentieren will, soll er auch bitte entsprechende Termini verwenden.
@Doping und Aussehen
Sicherlich wird Doping oft zum Muskelaufbau eingesetzt (BBlern sieht man Doping im wahrsten Sinne des Wortes an). Aber das ist nur eine Art des Dopings. Doping dient in erster Linie der Leistungsverbesserung. Ob Krafttraining (Steigerung der Maximalkraft und Erhöhung der Trainingsleistung), Rad- und Laufsport (Steigerung der Regenerationsfähigkeit, der Kraftausdauer, der Ausdauer, der Trainingsleistung), Leichtathletik (Steigerung der Maximalkraft, Ausdauer),...
Was genau die einzelnen Leute dazu bringt, ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst: Geld, Ansehen durch Erfolg, Minderwertigkeitsgefühl überwinden, die Begeisterung zu einer Elite zu gehören, die Faszination sich immer wieder selbst zu überwinden.
Alles das stellen sie über eine Sache: Ihre Gesundheit.
(Neben der Tatsache, dass sie sich und andere betrügen, sowie das Gesetz brechen).
Doping im ansich ist natürlich nicht gut.
Aber dieser Börjesson ist der größte.... den es gibt. Er hat halt alles falsch gemacht was man falsch machen kann, das kann man aber nicht dann so pauschalisieren und auf alle übertragen. Aber davon mal abgesehen geht mir diese Selbstvermarktung von dem als sog. "Experte" am meisten auf die Nerven. Ich kann den Typen echt nicht mehr sehen.
Tatsächlich ist der Mann keine wirklicher Experte. Er hat seine Geschichte, die schon lange nichts mehr Besonderes ist. Ob das eine Internetseite wert ist?
Alfons Heck
05-06-2010, 07:44
Entschuldige, was ist das Thema?
Informationen zum Doping gibt es auch hier:...
Mir war der Mann nicht bekannt und ich wollte wissen was Ihr dazu sagt. Eine Seite auf der jemand über Doping berichtet habe ich sonst noch nicht im web gesehen. Klar nackte Info findet man genug.
Aber die user haben ja auch ohne klare Frage viele Infos beigetragen.
Gruß
Alfons.
Fun-Thai
05-06-2010, 10:17
Eine Seuche kommt von außen und ist nicht selbst verschuldet. Doping wird wissentlich von den Menschen angewandt und ist selbst zu verantworten. Doping ist nicht ansteckend, etc. Der Vergleich ist daneben.
Wenn der gute Mann soziologisch argumentieren will, soll er auch bitte entsprechende Termini verwenden.
@Doping und Aussehen
Sicherlich wird Doping oft zum Muskelaufbau eingesetzt (BBlern sieht man Doping im wahrsten Sinne des Wortes an). Aber das ist nur eine Art des Dopings. Doping dient in erster Linie der Leistungsverbesserung. Ob Krafttraining (Steigerung der Maximalkraft und Erhöhung der Trainingsleistung), Rad- und Laufsport (Steigerung der Regenerationsfähigkeit, der Kraftausdauer, der Ausdauer, der Trainingsleistung), Leichtathletik (Steigerung der Maximalkraft, Ausdauer),...
Was genau die einzelnen Leute dazu bringt, ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst: Geld, Ansehen durch Erfolg, Minderwertigkeitsgefühl überwinden, die Begeisterung zu einer Elite zu gehören, die Faszination sich immer wieder selbst zu überwinden.
Alles das stellen sie über eine Sache: Ihre Gesundheit.
(Neben der Tatsache, dass sie sich und andere betrügen, sowie das Gesetz brechen).
Moment - moment, Doping kommt von außen, ist man/Frau gedopt - hat man genetische Veränderungen und ist fast nicht mehr heilbar (siehe Stammzellenbehandlung). Wie im Vergleich, früher - heute.
Herr Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette zählte 10 Gründe für Doping auf. Z.B Erhaltung der Vorbildfunktion des Trainers im Punkto Leistung, z.B. das soziale Umfeld (Freunde), Diese Menschen haben Geschwister, Eltern oder sogar Verwante die sich Dopen und Doping konsumieren. UND natürlich machen sie es nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern aus sportlichen/leidenschaftlichen(HERZ/Liebe/Leidenschaft) Gründen.
Dieser Film ist echt sehenswert.
Moment - moment, Doping kommt von außen, ist man/Frau gedopt - hat man genetische Veränderungen und ist fast nicht mehr heilbar (siehe Stammzellenbehandlung). Wie im Vergleich, früher - heute.
Herr Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette zählte 10 Gründe für Doping auf. Z.B Erhaltung der Vorbildfunktion des Trainers im Punkto Leistung, z.B. das soziale Umfeld (Freunde), Diese Menschen haben Geschwister, Eltern oder sogar Verwante die sich Dopen und Doping konsumieren. UND natürlich machen sie es nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern aus sportlichen/leidenschaftlichen(HERZ/Liebe/Leidenschaft) Gründen.
Dieser Film ist echt sehenswert.
Das eigentliche Doping kommt vom Gedopten selbst und wird nicht per Virus in ihn gebracht. So wie Du es formulierst klingt es ja so, als hätten diese Menschen keine eigene Wahl. Die haben sie aber! Sie sind dem Doping nicht ausgeliefert, sondern aktiv daran beteiligt.
Fun-Thai
05-06-2010, 20:18
Das eigentliche Doping kommt vom Gedopten selbst und wird nicht per Virus in ihn gebracht. So wie Du es formulierst klingt es ja so, als hätten diese Menschen keine eigene Wahl. Die haben sie aber! Sie sind dem Doping nicht ausgeliefert, sondern aktiv daran beteiligt.
Nun ja, das ist eher schon medizinisch betrachtet und nicht soziologisch. Wie dem auch sei, sicher haben die Menschen eine Wahl.
Moment - moment, Doping kommt von außen, ist man/Frau gedopt - hat man genetische Veränderungen und ist fast nicht mehr heilbar (siehe Stammzellenbehandlung). Wie im Vergleich, früher - heute.
Herr Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette zählte 10 Gründe für Doping auf. Z.B Erhaltung der Vorbildfunktion des Trainers im Punkto Leistung, z.B. das soziale Umfeld (Freunde), Diese Menschen haben Geschwister, Eltern oder sogar Verwante die sich Dopen und Doping konsumieren. UND natürlich machen sie es nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern aus sportlichen/leidenschaftlichen(HERZ/Liebe/Leidenschaft) Gründen.
Dieser Film ist echt sehenswert.
Hi
Genau, nehmen wir nur einmal als Beispiel die Leichtathletik Europameisterin im Kugelstossen von 1986 Heidi Krieger / heisst heute Andreas Krieger :ups: Gut SIE / ER konnte nichts dafür : DDR Dopingsystem :ups:
Gruss
Ralph
:gewicht:
Schnueffler
15-06-2010, 16:43
Da Doping im Kampfsport nichts bringt, mach ich hier mal dicht.
Thread closed.
Schön, das du Ahnung hast!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.