Vollständige Version anzeigen : Anfänger im Wing Tsun - worauf achten?
dhaumuba
04-06-2010, 19:58
Hallo Leute,
Ich (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kickboxen-wing-chun-113294/) habe mich nun doch für Wing Tsun entschieden (WTEO) und mittlerweile das 5. Training hinter mir.
Nun würde ich gerne von erfahrenen WT'lern wissen, worauf ich als Anfänger am Anfang achten sollte, um eventuelle Anfängerfehler zu vermeiden. Und gibt es irgendwelche Tipps, damit das Training effektiv ist und ich schnell, viel und vorallem auch richtig lerne.
Danke im voraus!
Wie kommt es das du nun wing tsun bei der EWTO machst?
Paul_Kersey
04-06-2010, 20:49
Hallo Leute,
Ich (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kickboxen-wing-chun-113294/) habe mich nun doch für Wing Tsun entschieden (WTEO) und mittlerweile das 5. Training hinter mir.
Nun würde ich gerne von erfahrenen WT'lern wissen, worauf ich als Anfänger am Anfang achten sollte, um eventuelle Anfängerfehler zu vermeiden. Und gibt es irgendwelche Tipps, damit das Training effektiv ist und ich schnell, viel und vorallem auch richtig lerne.
Danke im voraus!
Mir stellt sich sofort die Frage warum du diese Frage nicht deinem Trainer / Sifu / Meister stellst !?
Wenn ich mit einem System beginne, dann nicht nur weil mich das System überzeugt hat sondern auch weil es derjenige getan hat der es unterrichtet.
Und dann ist für mich immer mein Trainer / Instructor / Meister / Sifu / Sensei der erste den ich mit Fragen löcher wie ich das System möglichst gut lerne.
Wenn es dann mal um was geht wo ich eventuell mit ihm nicht übereinstimme oder wo es um was Stil- / Systemfremdes geht würd ich mich an andere wenden.
Just my 2 Cent :cool:
Wie kommt es das du nun wing tsun bei der EWTO machst?
Schau noch mal genauer hin. ;)
Schau noch mal genauer hin. ;)
Ohh :D
Ja hab mich verlesen, weil sind ja die selben buchstaben in einer andern reihenfolge :D
dhaumuba
04-06-2010, 21:27
Mir stellt sich sofort die Frage warum du diese Frage nicht deinem Trainer / Sifu / Meister stellst !?
Wer sagt denn, dass ich das nicht tue? Das eine schliesst ja nicht das andere aus. Ich möchte aber auch gerne die Erfahrungsberichte anderer hören, denn jeder hat seine eigene Erfahrungen gesammelt und kann individuelle Tipps geben.
WTEO ist doch der Verband von Salih Avci oder ?
Gruss
Katana_Desperado
04-06-2010, 21:52
Wer sagt denn, dass ich das nicht tue? Das eine schliesst ja nicht das andere aus. Ich möchte aber auch gerne die Erfahrungsberichte anderer hören, denn jeder hat seine eigene Erfahrungen gesammelt und kann individuelle Tipps geben.
hallo,
aus welcher stadt kommst du?
liebe grüße
Ich verstehe die Frage nicht ?
Wenn du Lernwillig bist und dich auf das Training einlässt,hängt es zum Großteil vom Trainier ab ob es effizient ist, selbst die Atmosphäre bestimmt er durch seine art …..
Das einzige was mir immer besonders positiv auffällt sind die extrem motivierten Schüler, die voll bei der Sache sind und ordentlich reinpowern , bei denen bleibt man dann auch schon mal etwas länger stehen und zeigt etwas mehr…
Ansonsten ein paar grobe Anfängerfehler: zu viel Fragen , Ängstlich sein , Respektlos , Herausfordernd gegenüber dem Trainer beim Training , Ego spiele untereinander,was der Trainer zeigt im Training vor anderen zu kritisieren, wenn es kritische Fragen gibt bespricht man das unter vier Augen ,ach ja und ständig Scheisssssssssseeeeee……..brüllen wenn etwas nicht klappt geht mir besonders auf den ………
Phrachao-Suea
04-06-2010, 22:12
hm...sowas ist wie ne Ferndiagnose.
Ich mach kein WT.
Aber das ist egal,denn wenn du lernen willst frag "Fortgeschrittene","Co-Trainer" und "den Trainer".
Der rest ist alles...naja...unnütz.
derKünstler
05-06-2010, 01:07
Hallo Leute,
Ich (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kickboxen-wing-chun-113294/) habe mich nun doch für Wing Tsun entschieden (WTEO) und mittlerweile das 5. Training hinter mir.
Nun würde ich gerne von erfahrenen WT'lern wissen, worauf ich als Anfänger am Anfang achten sollte, um eventuelle Anfängerfehler zu vermeiden. Und gibt es irgendwelche Tipps, damit das Training effektiv ist und ich schnell, viel und vorallem auch richtig lerne.
Danke im voraus!
- Übe gerade am Anfang möglichst viel zu Hause, wiederhole die Übungen, die du dir gemerkt hast, und das regelmäßig.
- Stelle im Unterricht Fragen, wenn etwas unklar ist, lieber einmal zu viel als zu wenig. Aber hinterfrage nicht, was der Trainer zeigt, das bringt dich nicht weiter. (Diskutiere nicht - allenfalls außerhalb der Unterrichtszeit beim Bierchen oder so ^^))
- Daraus folgt: Halte dich möglichst exakt an die Vorgaben des Trainers. Wenn er ein guter Trainer ist, denkt er sich sehr genau, warum eine Übung genau so und kein bisschen anders geht.
- Arrangiere dich mit den Mitschülern, respektiere sie, ohne sie gibts kein Training im Gruppenunterricht.
- Versuche nicht, "schneller" zu sein beim Üben als andere, eher langsamer, das bringt schnelleren Fortschritt ;)
- Versuche wertfrei zu bleiben, was andere KKs betrifft und sieh nur dich und deine individuelle Entwicklung. Das ist gerade im WT eine schwierige Aufgabe ;)
- Rein technisch gibt es nichts zu sagen, da hat einzig und alleine DEIN Trainer das sagen, solange du bei ihm lernst. Vertrau ihm oder verlasse ihn.
Gruß
defensiv
05-06-2010, 01:15
- Übe gerade am Anfang möglichst viel zu Hause, wiederhole die Übungen, die du dir gemerkt hast, und das regelmäßig. (...)
Zustimmung! Ich persönlich finde es auch gut, ein Trainingstagebuch zu führen! Schreib auf, was ihr im Training gemacht habt ...
bauchladen
05-06-2010, 09:00
Hallo Leute,
Ich (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kickboxen-wing-chun-113294/) habe mich nun doch für Wing Tsun entschieden (WTEO) und mittlerweile das 5. Training hinter mir.
Nun würde ich gerne von erfahrenen WT'lern wissen, worauf ich als Anfänger am Anfang achten sollte, um eventuelle Anfängerfehler zu vermeiden. Und gibt es irgendwelche Tipps, damit das Training effektiv ist und ich schnell, viel und vorallem auch richtig lerne.
Danke im voraus!
Die meisten Dinge sind schon genannt worden.
Bringe vor allem viel Geduld mit (mit dir selbst, und mit anderen), trainiere regelmäßig, sei offen, bleibe in "gesunden Maße" kritisch, hinterfrage, rede nicht... mache. Übe langsam, lerne schnell. Hangele dich vom leichten zum schweren. Trenne dich zunächst von altem... Vertraue deinem Lehrer (er ist ein Zeitverkäufer, und hilft dir viele Fehler zu vermeiden) Lass dich auf neues wirklich ein. Dann wird das schon.
:D
EDIT: Und "Fehler" machen gehört auch dazu. Achso: Vergiss das Kämpfen nicht. Kämpfe verlieren ist auch wichtig. Such dir immer stärkere Gegner. Das macht mehr Spaß, und hilft deinem Ego bescheidener zu werden. Für mich ist wichtig, das quer durch die Programme trainiert wird, und Anfänger mit Fortgeschrittenen trainieren, und umgekehrt. Aber das macht jeder Lehrer anders. WT ist leicht "schlecht" zu lernen. Es dauert echt Jahre, bis es ein Teil von einem wird, und du nicht mehr in Techniken denkst, und wirklich ne Chance hast mit einem überlegenen Gegner zu dealen... denn darum geht es für mich. Erst dann offenbart sich die so genannte "stilfreiheit" des Systems. Ich machs jetzt seit über 10 Jahren, und erst jetzt hab ich wirklich das Gefühl, ich schwimme mich so langsam echt frei :-) Ich empfinde es (besonders in "fortgeschritten" Alter), als echte Bereicherung.
dhaumuba
05-06-2010, 16:46
hallo,
aus welcher stadt kommst du?
liebe grüße
Ich bin aus Niedersachsen.
Zustimmung! Ich persönlich finde es auch gut, ein Trainingstagebuch zu führen! Schreib auf, was ihr im Training gemacht habt ...
Ja daran hatte ich auch gedacht, aber eher in Form von Zeichnungen. Wir lernen auch Bodentechniken und ich habe gemerkt, dass es für mich schwierig ist diese Techniken bzw. die einzelnen Bewegungsvorgänge der Körperglieder im Kopf zu behalten. Ein Trainingskollege hat mir das Angebot gemacht mich in der Freizeit hin und wieder mal mit ihm zu treffen um bestimmte Übungen und Techniken zu wiederholen. Das finde ich sehr gut.
Ich machs jetzt seit über 10 Jahren
Interessant. Hast du es regelmäßig gemacht und mit/ohne Privattraining? Und was kannst du mir über die Schülergrade sagen, über die kostenpflichtige Lehrgänge die manchmal stattfinden, lohnen die sich? Und hast du auch Prüfungen absolviert oder machst du das ohne Zertifikat?
bauchladen
05-06-2010, 23:42
Interessant. Hast du es regelmäßig gemacht und mit/ohne Privattraining? Und was kannst du mir über die Schülergrade sagen, über die kostenpflichtige Lehrgänge die manchmal stattfinden, lohnen die sich? Und hast du auch Prüfungen absolviert oder machst du das ohne Zertifikat?
Ich trainiere schon ziemlich regelmäßig, aber mit Pausen. Einmal, bis zweimal im Monat Privatunterricht bei meinem Sifu. Momentan unterrichte ich an zwei Tagen die Woche, und an zwei Tagen übe ich selber mit meinem Partner, bzw bin im Unterricht. Ganz früher hab ich 4x die Woche trainiert, dazu noch Kondition und Krafttraining. Da hatte ich aber auch viel Zeit ;-) Zwei mal die Woche, aber das Konstant, reicht vollkommen. 1x ist zu wenig. Ansonsten noch mit nem Freund privat treffen zum vertiefen. Du musst das Gelernte halt auch "verarbeiten" können, und das braucht Raum.
Für mich waren Prüfungen nie so wichtig. Es ist aber schon sinnvoll sie zu absolvieren. Dabei war es nicht wichtig allen Stoff zu 100% zu beherrschen. Viele Dinge gehen erst nach längerer Zeit in den Körper. Einmal im Jahr sollte schon ne Prüfung drin sein. Anfangs geht auch alle 3 bis 4 Monate ne Prüfung zu absolvieren. Hängt von deinem Herzblut ab, und wie du es im Gefühl hast. Es gibt Menschen, die brauchen das einfach zur Motivation, und damit sie das Gefühl haben voran zu kommen. Ich hab auch mal zwei Jahre keine Prüfungen gemacht, und habs auch überlebt. Wenn dein Lehrer strikt nach Programmen unterrichtet (was meiner nicht macht), hast Du allerdings ein kleines Problem.
Lehrgänge fand ich immer wichtig, um andere Leute und deren KnowHow kennen zu lernen. Nur so konnte ich feststellen, das mein erster Lehrer nicht der richtige für mich war. Ansonsten fand ich Lehrgänge nie so hilfreich, aber schaden kanns auch nicht, wenn du das Geld hast.
Ein Tip zum lernen hätte ich noch... Für mich gibt es kein richtig oder falsch. Höchstens "günstig", oder "ungünstig"... Wenn der Trainer ne Übung zeigt, oder ne Technikkombo, und dir fällt auf, das Du nen "Fehler" bei der Ausführung machst, dann unterbrich die Übung nicht mit den Worten "Mist Fehler", sondern zieh das Ding bis zum Ende durch. Egal wie. Im nächsten Durchlauf versuchst Du den Fehler dann zu vermeiden.
Dieses Stoppen beobachte ich bei Anfängern sooooo oft, und es geht mir auf den Keks. Im Kampf kannste auch nicht mal eben so innehalten, oder die Aktion abbrechen, nur weil die Durchführung nicht so optimal war. Das ist ne blöde Anfängerangewohnheit.
Labert und diskutiert nicht rum während des Trainings, sondern nutzt die Zeit intensiv zum trainieren.
Privatunterricht: Finde ich im WT ab nem bestimmten Kenntnisstand unvermeidlich. Wenn Du nen prima Sifu hast, bringt dich das ungemein weiter. Nachteil: Kostet. Ist aber jeden Cent echt wert.
dhaumuba
06-06-2010, 00:16
@ bauchladen:
Danke für das Post. Ich hab noch eine weitere Frage, da du ja lt. Profilangaben Escrima machst: bei uns im Verein wird parallel zum WT Escrima angeboten. Ist es empfehlenswert als Anfänger auch direkt damit zu beginnen oder erst abzuwarten bis man die Grundformen und Basics des WT beherrscht, um sich nicht zu überfordern?
quarktasche
06-06-2010, 00:38
bei uns im Verein wird parallel zum WT Escrima angeboten. Ist es empfehlenswert als Anfänger auch direkt damit zu beginnen oder erst abzuwarten bis man die Grundformen und Basics des WT beherrscht, um sich nicht zu überfordern?
Also ich würde sagen Ja sofort.
Es kommt aber auf dich an ob es dich überfordert. Dies kann dir wohl keiner sagen. Teste es doch mal.
Ich hatte das Problem das ich später mit dem Escrima angefangen habe und mir dort beim Training immer gesagt wurde " Kein WT Stand" Also das hintere Bein belasten. Im Escrima stehste 50/50 und wenn du WT länger machst hast du eventuell auch das Problem aber das kann ich dir nicht genau sagen. Vieleicht bist auch ein Naturtalent und hast damit keine Probleme.
Gruss
Quarktasche
bauchladen
06-06-2010, 15:52
Also ich würde sagen Ja sofort.
Es kommt aber auf dich an ob es dich überfordert. Dies kann dir wohl keiner sagen. Teste es doch mal.
Ich hatte das Problem das ich später mit dem Escrima angefangen habe und mir dort beim Training immer gesagt wurde " Kein WT Stand" Also das hintere Bein belasten. Im Escrima stehste 50/50 und wenn du WT länger machst hast du eventuell auch das Problem aber das kann ich dir nicht genau sagen. Vieleicht bist auch ein Naturtalent und hast damit keine Probleme.
Gruss
Quarktasche
Würde ich auch sagen. Probiere es aus. Manches ist aber schon verwirrend für den Anfänger da es ein anderes System, mit einigen parallelen ist. Ich hatte keine Probleme damit, aber ich hatte schon einiges an Vorerfahrung beim Umsetzen. Ich empfehle im Zweifel immer, bis nach der Grundstufe zu warten.
:-) Probleme hatt ich anfangs immer mit der Distanz, weil ich als WTler immer in den Mann wollte um ihn kleinzuschreddern. Bei Waffen ist das aber gefährlich. Im Escrima ist die Schrittarbeit halt was anders, da Du in der Regel ne schwere Waffe in der Hand hältst. Aber letztlich ist alles egal, und berechtigt, was dich zum Ziel führt :-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.