PDA

Vollständige Version anzeigen : Rippenbruch - Nachwirkungen



Kouhei
05-06-2010, 09:55
Hallo zusammen!

Vor knappen drei Monaten habe ich mir die 1. oberste Rippe auf der linken seite hinten am rücken gebrochen (war gebrochen, zeigte das CT) nach zwei Wochen hatte ich aber schon praktisch keine schmerzen mehr (nur noch bei bestimmten belastungen) hab dann auch sehr reduziert trainiert und dann vor 3 wochen wieder voll angefangen zu ringen.

jetzt habe ich mich gestern wohl ein wenig zu sehr dagegen gewehrt mich auf den rücken bringen zu lassen und plötzlich hat es wieder extrem geschmerzt. Hatte dann beschwerden beim atmen und konnte mich gar nicht mehr hinlegen, nur unter dem einsatz von schmerzmitteln ist es mir dann gelungen einzuschlafen.

Die einnahme der schmerzmedikamente (Tramal-Tropfen, Dafalgan und Brufen) liegt nun 10 stunden zurück und ich bin aufgestanden wie neu geboren. ich spüre die rippe noch, aber atmen geht ohne probleme, selbst husten oder niesen (was gestern gar nicht ging).

Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr ne ahnung habt was das sein könnte? kann es irgendwie nur geschmerzt haben, weil es doch noch nicht ganz verheilt war, oder ist das jetzt ne prellung oder wieder gebrochen?

Ich frage explizit nach Euren erfahrungswerten und will keine Diagnose, das ist mir schon klar dass ihr die nicht geben könnt. Ich habe einfach keine lust nochmals zum arzt zu gehen, da die eh nichts tun können (beim bruch war ich 2 tage im spital und ausser einem CT und schmerzmitteln wurde nichts getan).

Grüsse

SV-Rheinmain
05-06-2010, 10:30
Ich hab selbst mometan eine Toraxprellung und kann daher deine Schmerzen durchaus verstehen. Tut einfach saumäßig weh.

Ich denke mal, dass es noch nicht ganz ausgeheilt war. Rippen sind halt durch die Atmung ständig in Bewegung und daher dauert auch eine Heilung länger als an anderen Stellen die dann fixiert werden können.
Das Einzige was du machen kannst ist Schonung und die Einnahme deiner dir verordneten Dröhnungen wenn die Schmerzen zu schlimm werden.

In jedem Fall wünsche ich dir gute Besserung!

Kouhei
05-06-2010, 10:42
Ich hab selbst mometan eine Toraxprellung und kann daher deine Schmerzen durchaus verstehen. Tut einfach saumäßig weh.

Ich denke mal, dass es noch nicht ganz ausgeheilt war. Rippen sind halt durch die Atmung ständig in Bewegung und daher dauert auch eine Heilung länger als an anderen Stellen die dann fixiert werden können.
Das Einzige was du machen kannst ist Schonung und die Einnahme deiner dir verordneten Dröhnungen wenn die Schmerzen zu schlimm werden.

In jedem Fall wünsche ich dir gute Besserung!

Danke für deine Antwort! Wie lange bist Du schon im Heilungsverlauf? Ich habe einfach Angst jetzt nochmals "von vorne" beginnen zu müssen. Aber so wies aussieht ists vielleicht nur ein bisschen wieder angerissen, denn von den schmerzen her ists kein Vergleich zum ersten mal...

vielleicht wirken die schmerzmittel auch noch ein wenig nach, was ich aber nicht denke nach bald 12 stunden.

Toni802
05-06-2010, 10:43
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß der Schmerz bei den Rippen wandert, mal tuts vorne weh, mal am Wirbel, an dem die Rippe dranhängt, mal am Rippenbogen. Oftmals schmerzt es nur bei ganz speziellen Belastungen, dafür dann aber richtig. Bei mir hats einmal 16Wochen gedauert und ich bin der Meinung, daß ich an der Stelle empfindlicher geworden bin.
Gute Besserung.

Kouhei
05-06-2010, 10:56
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß der Schmerz bei den Rippen wandert, mal tuts vorne weh, mal am Wirbel, an dem die Rippe dranhängt, mal am Rippenbogen. Oftmals schmerzt es nur bei ganz speziellen Belastungen, dafür dann aber richtig. Bei mir hats einmal 16Wochen gedauert und ich bin der Meinung, daß ich an der Stelle empfindlicher geworden bin.
Gute Besserung.

Danke :-)

eben ganz komisch bei mir, es fühlt sich gar nicht wie ein rippenbruch an, ich spüre ihn nur am rücken, ganz hinten. Aber das mit den bestimmten bewegungen stimmt absolut, ist vielleicht auch die gefahr, da man sich topfit fühlt und voller übermut trainiert dann aber schnell merkt dass es doch noch nicht ganz verheilt ist.

SV-Rheinmain
05-06-2010, 11:01
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß der Schmerz bei den Rippen wandert, mal tuts vorne weh, mal am Wirbel, an dem die Rippe dranhängt, mal am Rippenbogen. Oftmals schmerzt es nur bei ganz speziellen Belastungen, dafür dann aber richtig. Bei mir hats einmal 16Wochen gedauert und ich bin der Meinung, daß ich an der Stelle empfindlicher geworden bin.
Gute Besserung.

Danke für diesen Beitrag. Ich dachte echt schon, dass ich mir irgendwas einbilde. Denn bei mir ist es auch so, dass es mal vorne und mal hinten weh tut. Ich dachte schon es wäre vielleicht Verspannungen weil ich mich nicht normal bewege. Aber wenn andere das nach solchen Verletzungen auch haben, bin ich ja beruhigt.

Kouhei
05-06-2010, 11:05
das "lustige" ist ja dass ich gleichzeitig noch ne schlüsselbeinfraktur hatte, die hab ich aber nie mehr gespürt und war auch nie durch die beeinträchtigt (die sagten mir ich hätte es schon einmal gebrochen gehabt, das haben sie am knochenwuchs erkannt, aber mitbekommen habe ich diesen bruch nie):D

Kouhei
05-06-2010, 11:16
was mir auch auffällt ist ein leichtes, unregelmässiges knacken beim einatmen oder strecken...

Klaus
05-06-2010, 11:34
Ich könnte mir vorstellen dass da auch ne Knorpelverletzung bei ist, daher das Knacken (hatte ich auch). Ich meine mich erinnern zu können dass sowas ohnehin mindestens 8 Wochen braucht, und nicht 5. Nicht dass der Bruch nicht richtig verheilt weil man zu früh anfängt, und man dann diese Pseudoarthrose bekommt.

Ich würde Dir empfehlen, das sicher anzugehen, und einfach deutlich länger zu pausieren. Und unbedingt einen fähigen Arzt zu konsultieren der sowas öfter sieht, also jemanden der z.B. Profis in entsprechenden Sportarten betreut (Ringer, Boxer, Judo, Handballer, Fussballer).

Kouhei
05-06-2010, 11:48
Ich könnte mir vorstellen dass da auch ne Knorpelverletzung bei ist, daher das Knacken (hatte ich auch). Ich meine mich erinnern zu können dass sowas ohnehin mindestens 8 Wochen braucht, und nicht 5. Nicht dass der Bruch nicht richtig verheilt weil man zu früh anfängt, und man dann diese Pseudoarthrose bekommt.

Ich würde Dir empfehlen, das sicher anzugehen, und einfach deutlich länger zu pausieren. Und unbedingt einen fähigen Arzt zu konsultieren der sowas öfter sieht, also jemanden der z.B. Profis in entsprechenden Sportarten betreut (Ringer, Boxer, Judo, Handballer, Fussballer).

also sport ganz pausieren werd ich mich kaum dazu überwinden können, zumal ich jetzt 3 monate sehr zurückgefahren habe. aber sicher kein ringen mehr, kraftübungen und joggen sollten schon drinn liegen, bin ich auch vorher ganz gut damit gefahren.

die verletzungen passieren auch nur immer mit dem gleichen partner (verletzungen in den letzten 2 jahren: 2 Bänderzerrungen, 1 Rippenbruch, 1 Schlüsselbeinbruch und jedesmal mit dem gleichen typen passiert xD)

Klaus
05-06-2010, 11:51
Denk daran: zwei doppelwandige Müllsäcke ineinander, und die nicht mit den Fingern anfassen. ;)

Kouhei
05-06-2010, 12:12
Denk daran: zwei doppelwandige Müllsäcke ineinander, und die nicht mit den Fingern anfassen. ;)

ich bevorzuge den coitus interruptus kurz vorm schultersieg :D