PDA

Vollständige Version anzeigen : Eigene Internetseite erstellen



vinz
05-06-2010, 12:08
Hi,
ich wüsste gerne, wie man sich eine eigene Internetseite erstellen kann, die auch gerne was kosten darf.
ich will allerdings nicht eine www.xxxx.sponsor.de Seite sondern eine ganz klassische www.xxxxyxyx.de
Hab das auch schon gegoogelt, aber nichts gefunden, außer den besagten gesponsorten angeboten.
hat jmd. damit erfahrungen und kann mir weiterhelfen?

3L9O
05-06-2010, 12:12
man kann doch bei 1&1, strato u.ä. domains kaufen, ohne diese sponsor dinger

Norrad
05-06-2010, 12:13
Moin moin, schaust du hier (http://www.strato.de/easyweb/siteweb/index.html).
Kommt aber auch drauf an, was du genau machen möchtets? Nur eine Webvisitenkarte, Website mit Fotoalbum, etc. etc.
Ich nehme mal schwer an das du kein HTML und PHP kannst?

Alfons Heck
05-06-2010, 12:20
Erst mal fragst Du hier webwhois: www.denic.de (http://www.denic.de/hintergrund/whois-service/webwhois.html) ab ob Deine Wunschurl noch frei ist www. vinz .de ist nicht mehr frei. Also brauchst Du eine anderen Namen für Deine Seite.

Dann bastelts Du Dir eine Seite.
Dann suchst Du Dir jemanden der Deine URL verwaltet.
Dann suchst Du Dir einen Server für Deine Seite.
Dann bist Du schon mal gut dabei.


Gruß
Alfons.

vinz
05-06-2010, 12:26
Danke erstmal für die ersten Antworten.
Werd mich jetzt erstmal da reindenken und melde mich sonst nochmal.

@Norrad: Kenne mich mit der Materie leider überhaupt nicht aus, weder die html Sprache noch sonstiges.
Die Website soll derart programmiert sein, dass user einen bestimmten fragebogen ausfallen können und dann mit bestimmten moderatoren zur beratung in kontakt treten können, d.h. es muss schriftlicher verkehr auf der website möglich sein.

Norrad
05-06-2010, 12:31
Ok, das setzt also PHP und zur statistischen Erfassung des Fragebogen eine SQL Datenbank vorraus. Hast du Freunde oder Beakannte, die dir sowas erstellen können? Weil sonst könnte das eine teure Sache werden.

vinz
05-06-2010, 12:34
Nein, jetzt erstmal fällt mir keiner ein.
Ich dachte es gibt da vielleicht vorgefertigte Masken?
Ich hab mal ein Forum ''programmiert'' da war die html geschichte schon erstellt und man konnte es sehr nutzerfreundlich einrichten.
Was würde denn sowas ca. kosten?

Norrad
05-06-2010, 12:43
Der Preis richtet sich nach dem Umfang und dem Aufwand. Die Website und die Datenbank müssen gepflegt und evtl. im nachhinein angepasst werden. Das kann nen paar Tausender kosten. Es gibt garantiert Masken für Fragebögen und einen Angeschlossenen Moderatoren Chat oder einfacher nur ein Kontaktformular. Die Frage ist, ob der Fragebogen Kommerziell genutzt werden darf oder Lizenskosten auf dich zukommen würden.

vinz
05-06-2010, 12:47
Hm okey, so groß wollte ich es eigentlich nicht aufziehen, aber wer hat nicht schonmal darüber nachgedacht mal eben internet-millionär zu werden. :D

danke für deine hilfe jedenfalls ;)

Norrad
05-06-2010, 12:47
Kein Problem :)

Marshall Mc Luhan
05-06-2010, 14:10
Die Website soll derart programmiert sein, dass user einen bestimmten fragebogen ausfallen können und dann mit bestimmten moderatoren zur beratung in kontakt treten können, d.h. es muss schriftlicher verkehr auf der website möglich sein.

Wenn du es selbst machen willst, würde ich zu Drupal raten. Da gibt es für so
ziemlich alles ein Modul und alles ist Open Source.
Wenn es, wie du schreibst, etwas kosten darf, dann kannst du in Netz nach Leuten suchen, die dir die Seite erstellen oder du gibst eine Anzeige bei My Hammer auf. Dort beschreibst du möglichst genau, wie deine Seite aussehen soll
bzw was alles möglich sein soll, gibst den Preis an, den du dir vorstellst und wartest auf Angebote(Du musst keines annehemen).

Dash
05-06-2010, 16:40
Drupal ist echt super. Das verweden wir auch für unser Portal (20000 Benutzer) Sogar das Weiße Haus verwendet es, und es gibt auch genügend Tutorials.

Hoffentlich kommt bald die 7er Version heraus.

Klaus
05-06-2010, 19:18
Ich würde die Seite selbst machen, und zwar mit ? Eigene kostenlose Homepage erstellen! - Jimdo (http://de.jimdo.com/). Der Baukasten ist supereinfach zu bedienen, Du hast aktuelle Elemente und einen guten Look, und das kann wirklich jeder zusammenklicken. Mit Werbung ist es kostenlos, ohne kostet es 5 Euro im Monat, inklusive Webhosting. Für 10 Euro mehr kannst Du da auch nen Shop dranflanschen.

Billiger kommst Du nur weg wenn Du einen preiswerten Hoster nimmst, und Dir den Baukasten selbst einrichtest. So toll und selbsterklärend fand ich andere Content-Management-Systeme nicht, das waren alles Baukästen für Webentwickler.

Sich die 5 Euro im Monat zu sparen und dafür die Webseite von "Profis" machen lassen halte ich aus Kostengesichtspunkten für keine gute Idee. Viel billiger ist ein werbefreies Hosting auch nicht.

devzero
05-06-2010, 22:28
also ich würde als Webhoster all-inkl.com empfehlen, die sind recht gut und als Bausatz Joomla, da gibts viele Templates die man verändern kann und das Ergebnis schaut auch nicht so billig aus wie mit Standardbauskästen, jedoch musst du es selber up to date halten, sonst gestaltet die Seite wer anderer mit :D

Klaus
06-06-2010, 12:01
Der Baukasten von Jimdo ist gut, das schaut wenn man sich Mühe gibt auch nicht billig aus. Richtig gut wird das aber erst, wenn man sich mit CSS etwas beschäftigt und das selbst verändert. Das Gute daran ist, dass man eben nicht mit Installationen, Templates, Plugins, Skripten, Modulen usw. hantieren muss. Man ruft den Baukasten auf und hat etwas das so simpel zu bedienen ist wie eine Textverarbeitung.

Was mich allerdings nervt ist, dass ein professionelles Produkt wie Jimdo allen Ernstes die Mehrsprachigkeit vergisst. Das wäre bei einem Content-Management-System das den Inhalt aus ner Datenbank generiert sowas von einfach, nur nen Sprachschlüssel in das Select-Statement einbauen, und schon könnte man automatisch die Inhaltstexte unabhängig vom Layout sprachspezifisch darstellen. Das wäre ne Sache von ein paar Tagen, sowas einzubauen.

Fry_
06-06-2010, 12:28
also ich würde als Webhoster all-inkl.com empfehlen, die sind recht gut und als Bausatz Joomla, da gibts viele Templates die man verändern kann und das Ergebnis schaut auch nicht so billig aus wie mit Standardbauskästen, jedoch musst du es selber up to date halten, sonst gestaltet die Seite wer anderer mit :D

Joomla ist nicht das gelbe vom Ei für nen Laien. Das ist schnell installiert, aber danach ist es viel "unintuitiver" als die Konkurrenz. Oder haben die inzwischen endlich nen Seitenbaum im Back-End wie ein richtiges CMS ?

Klaus
06-06-2010, 13:02
Wo wir beim Thema sind, ich bräuchte auch eine Plattform, bei der ich einerseits ansprechenden Content mehrsprachig ohne Mehrfacheingabe mit einem guten GUI erzeugen kann (Texte, Bilder), andererseits auch einen mehrsprachigen eShop dranhängen kann.

Jimdo deckt das eine gut ab, kommt aber allen Ernstes mit einer automatischen Google-Übersetzung für die "Mehrsprachigkeit" ("bitte Knopf diesen nicht drücken für Teppichhandel").

devzero
06-06-2010, 14:41
Fry: nun jedes CMS hat seine schwächen, typo3 hats zwar deinen gewünschten Seitenbaum dabei, hat halt auch eine Lernkurve die sich gewaschen hat :D

Wenn man bei dem Jimdo auch an die Sourcen kommt, dann hört es sich ja eh nicht so schlecht an und wenn man nebenher auch Foren aufsetzen kann um so besser.

Klaus
06-06-2010, 14:50
Du kommst bei Jimdo nur an den CSS-Code und ein bischen HTML-Framework. Der Content selbst wird dynamisch aus einer DB generiert, da kommt man nicht ran. Wer also richtig tief eingreifen will in alles, der ist bei Jimdo falsch. Aber Vinz meinte ja dass er sich eben nicht auskennt, und da ist ein template-basierter Scriptansatz meiner Meinung nach nicht unbedingt einfach.

Gibt es noch andere Baukästen die ähnlich Jimdo mit einer GUI den Content aus vorgefertigten Komponenten, Widgets etc. erstellen lassen, per Point&Click und "einfach reinziehen" ? Ich brauche sowas, weil ich nicht die Zeit habe gross an Scripten zu basteln, aber mehrsprachenfähig muss es sein. Ansonsten müsste ich manuell in jede Textbox einen JS-Aufruf reinsetzen der den Text sprachenspezifisch aus einer DB oder Textfile holt, und dann den Text mit einem stumpfsinnigen Texteditor abtippen. Geht auch, entspricht aber nicht meiner Vorstellung von einem CMS.

devzero
06-06-2010, 15:43
klasse wär halt was was komplett skaliert, easy für den Beginner und wenn er weiter reingraben will, soll diesem das auch offen stehen. Aber anscheinend gibts nur Entweder - Oder, nicht beides.

Klaus
06-06-2010, 16:15
Ich hab mir jetzt mal Jimdo im Detail angesehen, und die Shops und Webseiten sehen schon richtig klasse aus, hochmodern. Und das für 15 Euro im Monat in der teuersten "Business"-Variante, oder billig für 5. Allerdings bringt mich die Notwendigkeit, für mehrere Sprachen alles mehrfach eingeben zu müssen um den Spass, die haben soweit ich weiss nicht mal ne Kopierfunktion für Seiten oder Teilbäume, so dass man wenigstens das Layout nicht nochmal neu machen muss.

Aber für eine einsprachige Webseite ist das für 5 Euro inklusive Webhosting unschlagbar, dafür bekommt man woanders nur das Hosting, und darf sich den Baukasten selbst einrichten.

Wenn man mit Werbung leben kann, gibt es das Hosting mit Baukasten von Jimdo übrigens auch umsonst. Nein, ich bekomme kein Geld von denen, ich finde den Baukasten nur einfach gut. ;) Nur der Shop scheint etwas simpel gestrickt, ohne Varianten (Farbe, Grösse).

devzero
06-06-2010, 17:17
jo und was machst jetzt nun?

Klaus
06-06-2010, 19:54
Grübeln. Viel grübeln. Und am Ende vermutlich eine weniger einfache Lösung nehmen, mit CP Loaded und dem oben schon von jemandem empfohlenen reinen Hoster, und dazu ein selbst zu installierendes mehrsprachenfähiges CMS.