PDA

Vollständige Version anzeigen : Nun geht es wieder los, diesmal aber energisch



T-Bone1990
05-06-2010, 17:20
Hallo zusammen.

Ich hatte vor einiger Zeit mich mal dazu entschlossen, jeden Tag bzw. jeden zweiten zu trainieren. Dann hat es mich aber irgendwenn gelangweilt und ich habe aufgehört. Da ich eigentlich viel vorm PC sitze und in mir KRaft steckt will ich nun wieder beginnen. ICh möchte vllt in nächster ZEit auch mit Thaiboxen anfangen (mal schauen wie es da aussieht) doch möchte ich erstmal viel zuhause anfangs machen.

ICh bin groß, schlank und wiede aktuell nur 73 kilo. ICh möchte zunehmen und werde ab heute viel mehr essen verteilt auf 5-6 Mahlzeiten am Tag.
Viel Brot/Brötchen, Müsli, Obst, Käse, Ei usw.

Nun wil ich erstmal wegen Utensilien fragen. ICh habe leider aktuell keinen Platz für einen Boxsack. Ich habe eine Hantel mit 8kilo. Anfangs dachte ich machste gleich alles ran, doch hab ich jetzt gelesen es kommt nicht nur aufs Gewicht drauf an sondern auch, wieviel man packt. Habe gerade mal nur 4 kilo genommen und mit jedem Arm 50 gemacht und gleich danach nochmal 20 pro Arm. Man merkt schon ein übelstes ziehen. ISt es also richtig das ich klein Anfange und mich dann hochsteigere ? Und sind 50+20 für den Anfang Ok oder sollte ich noch weniger nehmen und 100 machen ?

Werde dann noch verschiedene Dehnübungen machen da man das auch für Thaiboxen braucht.

Was ratet ihr mir noch, sollte ich irgendwas kaufen ? Gibt es vllt eine andere Möglichkeit, einen Boxsack auf zu machen auser an die Decke zu hängen ?

Ein Thaibox Club ist von meinem Wohnort leider 60 KM entfernt.

ICh möchte aufjedenfall KRaft gewinnen, Ausdauer steigern aber auch Muskeln aufbauen und eben zunehmen, ich bin akuell leider ziemlich schlank. Werde eventuell auch mal solche Drinks versuchen.

Viele Grüße,
MAnuel

///Edit: ICh habe grade entdeckt, das es auch in 23km entfernung einen Boxclub gibt. ICh werde mal anfragen ob die auch Thaiboxen machen

Haha
05-06-2010, 23:30
Nun wil ich erstmal wegen Utensilien fragen. ICh habe leider aktuell keinen Platz für einen Boxsack. Ich habe eine Hantel mit 8kilo. Anfangs dachte ich machste gleich alles ran, doch hab ich jetzt gelesen es kommt nicht nur aufs Gewicht drauf an sondern auch, wieviel man packt. Habe gerade mal nur 4 kilo genommen und mit jedem Arm 50 gemacht und gleich danach nochmal 20 pro Arm. Man merkt schon ein übelstes ziehen. ISt es also richtig das ich klein Anfange und mich dann hochsteigere ? Und sind 50+20 für den Anfang Ok oder sollte ich noch weniger nehmen und 100 machen ?

Werde dann noch verschiedene Dehnübungen machen da man das auch für Thaiboxen braucht.

Ich denke, der Boxsack ist das Letzte, was du fürs Erste brauchst :D

Fang erstmal mit Liegestützen, Kniebeugen (achte auf deine Gelenke), Sit-Ups und Hampelmänner an. Wenn du die schaffst, steiger deine Intensivität (schneller und/oder mehr Wiederholungen, bei LS z.B. auf der Faust, auf einem Bein, auf einem Arm, und und und...).

Danach/Daneben kannst du auch ruhig mit Hanteltraining anfangen, wobei Bizeps trainieren eine gute Ergänzung dazu wäre (Anleitung findet man bei Google). Maximalkraft/Muskeln erreichst du mit 8-12 Wiederholungen (wobei 8kg ja nichts sind), Kraftausdauer sollten schon bei 20+ Wiederholungen liegen.
Den Boxsack wirst du ohne richtige Schlagtechnik und Erfahrung eh nicht richtig gebrauchen können, deswegen halte ich das persönlich für Unsinn, kann man drüber reden wenn du nach einigen Monaten die grundlegenden Schlagtechniken beherrschst (wobei das z.B. beim Boxen wirklich nicht viel ist). Außerdem wirst du bei guten (Thai)boxvereinen eh oft genug Training haben, dass du dich dort am Sack oder an den Pratzen austoben darfst

Und zum letzten Punkt; wenn du wirklich "energisch" drangehen willst, fang lieber erstmal mit Boxen oder Kickboxen an. Es sei denn du hast wirklich einen so großen Kampfwillen, dass du dir später mal paar Ellbogenschläge ins Gesicht reinhauen lässt. ;)
Gibt auch sonst relativ "harte" Kampfsportarten, z.B. Sanda/San Shou (chinesisches Kickboxen) oder Kyokushin Karate.

T-Bone1990
05-06-2010, 23:40
Ich denke, der Boxsack ist das Letzte, was du fürs Erste brauchst :D

Fang erstmal mit Liegestützen, Kniebeugen (achte auf deine Gelenke), Sit-Ups und Hampelmänner an. Wenn du die schaffst, steiger deine Intensivität (schneller und/oder mehr Wiederholungen, bei LS z.B. auf der Faust, auf einem Bein, auf einem Arm, und und und...).

Danach/Daneben kannst du auch ruhig mit Hanteltraining anfangen, wobei Bizeps trainieren eine gute Ergänzung dazu wäre (Anleitung findet man bei Google). Maximalkraft/Muskeln erreichst du mit 8-12 Wiederholungen (wobei 8kg ja nichts sind), Kraftausdauer sollten schon bei 20+ Wiederholungen liegen.
Den Boxsack wirst du ohne richtige Schlagtechnik und Erfahrung eh nicht richtig gebrauchen können, deswegen halte ich das persönlich für Unsinn, kann man drüber reden wenn du nach einigen Monaten die grundlegenden Schlagtechniken beherrschst (wobei das z.B. beim Boxen wirklich nicht viel ist). Außerdem wirst du bei guten (Thai)boxvereinen eh oft genug Training haben, dass du dich dort am Sack oder an den Pratzen austoben darfst

Und zum letzten Punkt; wenn du wirklich "energisch" drangehen willst, fang lieber erstmal mit Boxen oder Kickboxen an. Es sei denn du hast wirklich einen so großen Kampfwillen, dass du dir später mal paar Ellbogenschläge ins Gesicht reinhauen lässt. ;)
Gibt auch sonst relativ "harte" Kampfsportarten, z.B. Sanda/San Shou (chinesisches Kickboxen) oder Kyokushin Karate.

Hallo Haha ^^

Danke für deine ausführliche Antwort.

Dann fange ich erstmal mit den grundlegenden Techniken zuhause an und trainiere jeden TAg etwas. Bizeps werde ich mal mit einbinden, eventuell mit Klimmzüge (da gibt es ja Türstangen). Wie sieht es mit Joggen aus oder braucht man das weniger ?

Was ist denn bei Thaiboxen besser, Maximaltraining oder Kraftausdauer ? Weil Muskeln braucht man ja, keine Frage. Muss ja auch etwas aushalten. :)

An anderen KAmfsporttechniken hab ich eigentlich wenig Interesse, würde am liebsten gleich mit Thaiboxen anfangen. Paar Schläge ins Gesicht hab ich nix dagegen, das gehört dazu und wird mir als Anfänger dann noch öfters passieren. Zum Glück gibt es ja für die wichtigen Teile einen Schutz :D

ICh bin mir nur nicht ganz sicher, ob es jetzt wirklich großen Sinn macht zuhause täglich zu trainieren. ICh habe heute wie gesagt HAnteltraining gemacht und Dehnübungen inkl. Liegestütze. Es hat dann schon richtig in den Armen gezogen. HAbe dann immer Pausen gemacht und wieder so lange, bis es zieht.

ISt die vorgehensweiße gut ? Oder wie könnte man es besser machen ?

Göktürk
05-06-2010, 23:49
Aufjedenfall Kraftausdauertraining.

Denn wenn du Maximalkraft trainierst sind deine Muskeln nach wenigen Runden schon ermüdet.

T-Bone1990
05-06-2010, 23:56
OK Danke dir, also werde ich mir das so einteilen, das ich viel runden schaffe.

Aber jetzt mal so gesagt, 50x Hantel pro Arm stämen, danach 30 Minuten Pasue und nochmal ist nicht das ware oder ? Also eher nur 5 Minuten pause, weil dann muss ich weniger machen, das schaffe ich sonst mit 50 nicht.

Noch eine Frage zu Bizep Training, Klinzüge mit engem Griff und Unterarmgriff sollen gut sein stimmt das ? ISt Unterarmgriff das, bei dem der Daumen zum Rücken zeigt und die anderen 4 Finger nach vorne.
Also ist das richtig für Bizeptraining: http://fitness-barnim.de/blog/ristgriff.jpg

Eine Frage auch noch zu den Muskelermüdung. Wenn Sie schnell ermüdet sind, ist das nicht gut ? Weil ich habe mal gelesen, wenn die Muskeln anfangen zu ziehen bauen die sich langsam auf.

shenmen2
06-06-2010, 11:04
:rolleyes: So wird das nix. Das ist kein Trainingsplan, sondern Stuß.
Mach dir erstmal einen realistischen Wochenplan. "Ich werde jeden Tag stundenlang für mich alleine trainieren" ist kein realistischer Plan. 2x pro Woche Joggen oder Radeln, 2x pro Woche 1 Stunde Kraftausdauertraining mit etwas Aufwärmen und Stretching dagegen schon eher.
Fang ganz klein an - jede Übung nur 10-15x, max. 2-3 Sätze, damit du dich überhaupt erstmal an das Training gewöhnst. Steigern kannst du dich dann immer noch.
Stell dir erstmal einen Plan zusammen, der alle großen und wichtigen Muskeln berücksichtigt (:D Isolationstraining für den Bizeps gehört nicht wirklich dazu) .


Eine Frage auch noch zu den Muskelermüdung. Wenn Sie schnell ermüdet sind, ist das nicht gut ? Weil ich habe mal gelesen, wenn die Muskeln anfangen zu ziehen bauen die sich langsam auf. :D Gottseidank stimmt das nicht. Andernfalls würde ich mittlerweile aussehen wie der Hulk.

T-Bone1990
06-06-2010, 12:15
huhu :)

Danke, ja einen Plan werd ich mir mal noch zusammenstellen und den hier absegnen lassen ^^

Aber so wies bei dir klang, ist es echt ratsam, zu Joggen und zu Radeln, stimmt das ?

Mit den klein Anfangen. Ich habe gestern meine Hantel auf 3 Kilo runtergestuft und 25 WDL gemacht, danach Pause und dann nochmal. 3-4 Sätze. Du sagtst jetzt 10-15 WDL und 2-3 Sätze. Wenn ich das durch habe verspür ich aber sicherlich kein ziehen in den Armen. Das ist doch dann kein gutes training oder ? Sollte ich in dem Fall das Gewicht erhöhen ?

Gestern hab ich erst Hanteln, dann Rumpfhebe, dann liegestütze, dann kniebeuge (eben nicht viel max 15 außer Hanteln), danach hab ich dann schon wieder mit den Hanteln angefangen. Wie ist das ?

Haha
06-06-2010, 14:07
Aber so wies bei dir klang, ist es echt ratsam, zu Joggen und zu Radeln, stimmt das ?

Das ist doch dann kein gutes training oder ? Sollte ich in dem Fall das Gewicht erhöhen ?


Joggen oder Radfahren ist schon gut, weil du die Kondition auch beim (Thai)boxen brauchen wirst. Noch besser wäre es, ab und zu 5-6 Sprints mit kurzen Pausen zu machen, natürlich sollte die Sprintdauer selbst bei 10-15+ Sekunden liegen.

dann fang bei 4kg an und wenn es immer noch klappt, dann 5kg.. usw

T-Bone1990
06-06-2010, 16:29
Gut danke, werde ich mit einplanen.

Dann fang ich bei 4kg an und mache so 25 pro Satz und 3-4 Sätze immer so.

Ich werde die Woche mal eine zusammenstellen.

Lanariel
06-06-2010, 18:01
Wenn du unbedingt Thaiboxen lernen willst, dann solltest du dir einen entsprechenden Verein/Schule suchen, wo du auch regelmäßig hinfährst. Wenn es dir so wichtig ist wie du schreibst, dann plan 1-2 mal Training die Woche in dem 60 km entfernten Gym mit in den Plan ein. Oder weiche auf ähnliche Sportarten aus. Das Techniktraining und Partnertraining kann man daheim alleine nicht ersetzen.

Kondition und Muskelaufbau sollte nur eine Ergänzung zum normalen Training sein und nicht das Training ablösen ;)

T-Bone1990
06-06-2010, 18:07
Naja was heißt unbedingt. Icgh würde es schon gerne.

ICh habe früher mal Fußball gespielt dann aber aufgehört, hatte keine Lust mehr. Doch dann hab ich mir überlegt, das es eigentlich besser ist eine Sportart zu betreiben. Dann hab ich den Film Fighter gesehen und mich irgendwie in thaiboxen verliebt :-)

Da ich mir sobiso eine Sportart suchen wollte und mir sowas wie Fußball, Tischtennis zu einfach ist dachte ich das ich mich Thaiboxen gut fahre. Doch 2x In der Woche 60km wird sehr sehr teuer. Ich warte imemr noch die Mail vom Boxclub ab, der nur 23km entfernt ist. ICh hoffe imemr noch, das die auch thaiboxen mit anbieten.

Lanariel
06-06-2010, 19:24
Würde dir raten neben Thaiboxen noch einige andere Probetrainings zu absolvieren evt. Kickboxen oder dergleichen. Wenn das von der Entfernung her eher erreichbar ist und du öfter hingehen kannst bringt dir das dann wohl langfristig mehr, vorausgesetzt es macht dir Spaß. Film und Realität liegen meist sehr weit auseinander...

Wo kommst du denn her?

Haha
06-06-2010, 20:24
Und zum letzten Punkt; wenn du wirklich "energisch" drangehen willst, fang lieber erstmal mit Boxen oder Kickboxen an. Es sei denn du hast wirklich einen so großen Kampfwillen, dass du dir später mal paar Ellbogenschläge ins Gesicht reinhauen lässt. ;)
Gibt auch sonst relativ "harte" Kampfsportarten, z.B. Sanda/San Shou (chinesisches Kickboxen) oder Kyokushin Karate.

Kann ich nur wiederholen, denn Thaiboxen heisst nicht nur "Austeilen und supergeile Highkicks", sondern auch selber mal paar Kniestöße und Schuhsohlen ins Gesicht bekommen. ;)

Meiner Meinung nach solltest du erstmal mit (Kick)boxen anfangen, in der Zeit kannst du dich ja schonmal über andere/ähnliche Kampfsportarten informieren, oder du überlegst dir später umzuziehen, ich weiß ja nicht wodrin du momentan steckst (Schule, Studium, zuhause bei den Eltern etc.).

Außerdem wird ein Boxclub kein (Gruppen)Training für Thaiboxen anbieten solang es nicht auf der HP beschrieben steht, ist schon relativ unwahrscheinlich.

T-Bone1990
06-06-2010, 21:08
NAbend, wie gesagt einstecken ist klar.

Ich wohne in Eppendorf, 09575.

Zurzeit stecke ich in der Zivizeit :-) und wohne noch Daheim.

Ich denke mir nur, das es besser ist gleich mit der richtigen Sportart anzufangen eh ich dann nochmal mehr Geld zahle und umschule sozusagen.

T-Bone1990
07-06-2010, 21:12
Nabend, so mir wurde gerade von der Kampfsportakademie in Dresden ein Probetraining vermekrt, somit kann ich 1 1/2 h mal reinschnuppern.

Leider ist das 76km entfernt, 2x die woche, die kommende 1x dann wieder 2x.

Würdet ihr soviel immer mit dem Auto fahren ? Erscheint mir etwas viel zumal dan ja auch die Unterrichtskosten noch dazukommen.

Aber das probetraining schau ich mir aufjedenfall einmal an.

Haha
07-06-2010, 21:14
76km sind zuviel. Es sei denn, es ist dir sooooooooooooooooooooooooooo wichtig, glaub ich aber eher nicht.

T-Bone1990
07-06-2010, 21:21
hm schade.

Was heißt wichtig das kann man zweideuten. Ich würde es gerne bin aber an meinen Ort "aktuell" gebunden da ich hier meinen zivildienst ableiste.

Wass dann Ende November wird kann ich nicht sagen.

Doch bis jetzt hat mir nur die Kampfsportakademi Dresden geantwortet und die waren sehr nett und haben mir ein Probetraining angeboten.

Ich fahre leider auch kein Diesel der 3 L/100km verbraucht sondern einen 1.6 Benziner der da schon 8L schluckt :-(

Lanariel
07-06-2010, 22:50
Wenn du eh bald umziehst würd ich dir eher zu was Ähnlichem in der Nähe raten. Es bringt dir zumindest mehr als allein daheim zu trainieren. Kicks und Punches wirst du auch später immer im Kampfsport brauchen können von daher wirst du auch nach dem Umzug dann falls du was anderes ähnliches anfängst schneller Fortschritte machen.

Ich fahre zur Zeit 2 mal die Woche 55 km ins Dojo, kann das aber oft gut mit Arbeit und Studium verbinden wo ich es mit dem Zug, Bus und Fußweg teils sehr viel unbequemer hätte. Die Spritkosten sind enorm! Ich rate dir eher dazu zu warten wohin es dich Ende November verschlägt. Wenn du dir als Anfänger was Gutes in der Nähe suchst wo du 2-3 mal die Woche gut Basics trainieren kannst und ausreichend Partnertraining hast wird dir das viel bringen selbst wenn du später etwas umschulst ;)

T-Bone1990
08-06-2010, 14:08
Ja du hast schon recht, vllt sollte ich wirklich warten. Doch wenn ich noch nicht gleich ausziehe und erstmal bissl auf Arbeit weiterhin gehe dann komm ich nie dazu irgendwas zu machen

kingoffools
08-06-2010, 15:41
Ganz ehrlich ? Laber nicht so viel davon, sondern trainiere :D

Es gibt ja negative und positive Motivation.....dieses sollte Ersteres sein :cool:

T-Bone1990
08-06-2010, 15:44
Ja hast schon recht aber auf Dauer wird mir das doch zu viel. Benzin ist teuer.

Und da es bei uns in der Nähe auch nix gibt und ich mich nicht dazu bewegen kann eien andere Sportart zu machen wird das alles wohl nix.:(

Lanariel
08-06-2010, 16:44
Du hast dir das doch noch gar nicht angeschaut wie das im TRaining überhautp ausschaut und schon versteifst du dich auf diesen Sport. Guck dir doch erst mal ein paar Sachen an, auch andere in deiner Nähe. Vielleicht hast du dir alles ja ganz anders vorgestellt.

Also auf und Probetrainings machen in verschiedenen Kampfsportarten. Dann hast du die Zeit am sinnvollsten genutzt und weißt wenigstens wonach du suchen solltest wenn du wegziehst (oder wonach du nicht suchen solltest bzw was dir nicht gefällt).

Vielleicht gibts ja auch doch was in deiner Nähe und du weißt es bloß nicht. Sicherlich können einige dir weiterhelfen wenn du mal deinen Wohnort nennst.

shenmen2
08-06-2010, 18:42
Ja hast schon recht aber auf Dauer wird mir das doch zu viel. Benzin ist teuer.

Und da es bei uns in der Nähe auch nix gibt und ich mich nicht dazu bewegen kann eien andere Sportart zu machen wird das alles wohl nix.:(

Was ist denn aus dem Boxclub geworden ? Wenn du erstmal ein halbes Jahr boxen gehst, weil es nichts anderes gibt, ist das auf keinen Fall vertane Zeit. Vom Fitnessaspekt her ist Boxen super, und egal, was du später mal als KK trainierst, ein paar Basics in puncto Boxtechnik sind immer nützlich - für's Thaiboxen allemal.
Was den Umzug und die Vertragslaufzeit angeht, lassen die Besitzer der Boxschule sicher mit sich reden.

3L9O
08-06-2010, 20:32
Dann fang ich bei 4kg an und mache so 25 pro Satz und 3-4 Sätze immer so.


was? xd du schaffst nur 25 wdh mit 4 kg?:ups:

T-Bone1990
08-06-2010, 21:24
nein mehr, aber ich denke ich soll weniger machen und dafür mehr sätze.

Aus dem Boxclub ist nix geworden, die haben mir bis jetzt nicht geantwortet.

Irgendwie versteif ich mich zusehr auf Thaiboxen und habe irgendwie keine Kondition, erstmal mit normalen Boxen anzufangen zumal ich da auch etwa 30km fahren muss.

Die mitgliedschaft in Dresden beträgt 45€ pro Monat, pro Woche 2 Trainingseinheiten und ich kann jeden Tag zum freien training kommen.

hm exkl. Benzin das wird teuer.

Lanariel
08-06-2010, 21:44
Du könntest auch einfach mal hinfahren wann die Training haben statt auf Antwort zu warten ;)

3L9O
08-06-2010, 22:04
nein mehr, aber ich denke ich soll weniger machen und dafür mehr sätze.


man sollte doch eigentlich soviele machen bis man (fast) nich mehr kann oder nicht??
weil wenn man 20 wiederholungen macht, man aber eigentlich noch 80 wdhs schaffen würde, bringts doch nix oder ??

T-Bone1990
09-06-2010, 13:27
Aso verstehe gut dann werde ich das so mal machen :D

sk22523
19-06-2010, 20:54
NAbend, wie gesagt einstecken ist klar.

Ich wohne in Eppendorf, 09575.

Zurzeit stecke ich in der Zivizeit :-) und wohne noch Daheim.

Ich denke mir nur, das es besser ist gleich mit der richtigen Sportart anzufangen eh ich dann nochmal mehr Geld zahle und umschule sozusagen.

wohnst du in hamburg in eppendorf oder gibt es noch ein eppendorf ??weil in hamburg gibt es genug muay thai schulen. wie zb tough gym das in altona ist oder gym kwan in wansbek usw.

T-Bone1990
19-06-2010, 22:12
Es gibt noch ein anderes in Sachsen :-)

Aber ich habe nun bezüglich Sport schon was am laufen ;)

Trinculo
19-06-2010, 22:35
Kann ich nur wiederholen, denn Thaiboxen heisst nicht nur "Austeilen und supergeile Highkicks", sondern auch selber mal paar Kniestöße und Schuhsohlen ins Gesicht bekommen. ;)

Schuhsohlen? Wo trainierst Du denn?!