Vollständige Version anzeigen : Krav Maga: Jiu Jitsu als Alternative?
Hi, ich möchte eine effektive Selbstverteidigung lernen, da bin ich auf
Krav Maga gestoßen.
Also den Gegner schnell, sicher und effizient kampfunfähig machen (oder schlimmer ;) ).
Wie ihr wisst, ist das keine richtige Kampfkunst, sondern reine SV.
Meine Eltern meinen ich soll richtige Kampfkunst machen,
deswegen suche ich eine Mischung aus Selbstverteidigung und KK, wobei SV
mehr vorhanden sein sollte^^.
Wäre Jiu Jitsu etwas, was ich suche?
Hoffe auf Hilfe
Danke
1.) Wo kommst Du her ?
2.) Welche Vereine sind in Deiner Nähe ?
3.) http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
ausfüllen !
Quickkick
06-06-2010, 18:14
Hi, ich möchte eine effektive Selbstverteidigung lernen, da bin ich auf
Krav Maga gestoßen.
Also den Gegner schnell, sicher und effizient kampfunfähig machen (oder schlimmer ;) ).
Wie ihr wisst, ist das keine richtige Kampfkunst, sondern reine SV.
Meine Eltern meinen ich soll richtige Kampfkunst machen,
deswegen suche ich eine Mischung aus Selbstverteidigung und KK, wobei SV
mehr vorhanden sein sollte^^.
Wäre Jiu Jitsu etwas, was ich suche?
Hoffe auf Hilfe
Danke
Das kann man - zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach - leider überhaupt nicht pauschal beantworten, da sich das Jiu Jitsu-/ Ju Jutsu-/ Ju Jitsu-Training etc. je nach Stil und Trainer sehr stark unterscheiden kann!
Da hilft nur eines: Probetraining machen! Ist generell ne gute Idee...;)
Die bandbreite vom JJ ist sehr sehr groß, und prinzipiell könnte JJ schon das sein nachdem du suchst, aber das ist vom Verein abhängig. Bei einem Verein der schwerpunkt mäßig SV traniert wärst du sicher gut aufgehoben, aber da hilft nur ausprobieren. Also auf zum Probe Training.
Hi, ich möchte eine effektive Selbstverteidigung lernen, da bin ich auf
Krav Maga gestoßen.
Also den Gegner schnell, sicher und effizient kampfunfähig machen (oder schlimmer ;) ).
Wie ihr wisst, ist das keine richtige Kampfkunst, sondern reine SV.
Meine Eltern meinen ich soll richtige Kampfkunst machen,
deswegen suche ich eine Mischung aus Selbstverteidigung und KK, wobei SV
mehr vorhanden sein sollte^^.
Wäre Jiu Jitsu etwas, was ich suche?
Hoffe auf Hilfe
Danke
ähm....und wofür wurden all die kampfkünste entwickelt? :gruebel:
jiu-jitsu ist für die selbstverteidigung nur bedingt geeignet, da es nur bodenkampf beinhaltet.
Schnueffler
06-06-2010, 18:59
Wie schon gesagt, ist sehr trainerabhängig, das geht von
wir tanzen in lustigen weißen Schlafanzügen zur einstudierten Aufführung
bis hin zu
knallharter SV, Sparring, so dass man auch bei anderen VK-Systemen mitmachen kann.
Lanariel
06-06-2010, 19:28
Hm oder meinst du vielleicht nicht Jiu Jitsu sondern Ju Jutsu??? Letzteres ist das was von der Polizei oft angeboten wird.
Schnueffler
06-06-2010, 19:47
jiu-jitsu ist für die selbstverteidigung nur bedingt geeignet, da es nur bodenkampf beinhaltet.
Hääääääääääääääää?
Jiu Jitsu st sehr wohl für die SV gut und bestimmt nicht nur Bodenkampf.
Fit & Fight Sports Club
06-06-2010, 19:48
Hm oder meinst du vielleicht nicht Jiu Jitsu sondern Ju Jutsu??? Letzteres ist das was von der Polizei oft angeboten wird.
Genau, und von der kastrierten Variante die Polente in ihrer Freizeit zu beschäftigen rate ich ab! Jiu beím richtigen Lehrer ja, Ju-Jutsu ... eher nö!:cool:
Schnueffler
06-06-2010, 19:56
Jiu beím richtigen Lehrer ja, Ju-Jutsu ... eher nö!:cool:
Bei beidem gibt es beides! ;)
Bei beidem gibt es beides! ;)
:halbyeaha
Also ich wohne in Saarbrücken, in der Nähe wird angeboten:
-Jiu Jitsu (aber kein Ju Jutsu)
-Krav Maga,
-Karate
-Aikido
-Escrima
-Kickboxen usw
-Thai Boxen
-Muay Thai Boran
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Zwischen "wichtig" und "Hauptziel"
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Zweitrangig
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen zu lernen?
Unwichtig
Scheust du Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
Wie stehst du im Bezug auf Schlaghärte?
Zwischen "Leichter Kontakt" und "Bisschen Schmerz darf schon sein"
DerUnkurze
07-06-2010, 18:22
Ich würd mich an deiner Stelle (neben Krav Maga) Escrima und Jiu Jitsu ansehen
Könnte beides für dich interessant sein.
Also Escrima ist ja viel mit Waffen, könnt ich mir mal angucken.
Aber Jiu Jitsu auf jeden Fall, da ist doch viel SV drinn oder?
Naja wobei das ja vom Trainer abhängt.
Schnueffler
07-06-2010, 21:18
Jepp, es gibt von bis dort.
Hääääääääääääääää?
Jiu Jitsu st sehr wohl für die SV gut und bestimmt nicht nur Bodenkampf.
wenn man den gegner schnell in die bodenlage bringt, vielleicht. ich würde aber ungern auf dem asphalt herumwuseln.
Schnueffler
08-06-2010, 05:51
wenn man den gegner schnell in die bodenlage bringt, vielleicht. ich würde aber ungern auf dem asphalt herumwuseln.
Was du meinst ist ggf. BJJ aber kein Jiu Jitsu.
Ganz grob:
http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Jiu-Jitsu
Was du meinst ist ggf. BJJ aber kein Jiu Jitsu.
Ganz grob:
Jiu-Jitsu - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Jiu-Jitsu)
ich würde auch sagen, das hier eine Verwechslung mit dem BJJ vorliegt. Beim Jiu Jitsu wird sehrwohl auch im Stand gekämpft.
wenn man den gegner schnell in die bodenlage bringt, vielleicht. ich würde aber ungern auf dem asphalt herumwuseln.
Auch BJJ hat Kampf im Stand. Und wenn Du auf Asphalt den Gegner schnell in Bodenlage bringst, gibt es anschließend kein Gewusel mehr. Man muß ja nicht die Übungsvariante eines Wurfs benutzen. Es gibt bei den alten Würfen immer auch eine Schlachtfeldversion.
Falk Berberich
08-06-2010, 10:34
wenn du krav maga probetrainings machst dann geh in alle schulen, es gibt mehrere anbieter und nicht alle davon sind zu gleich gut;) (mMn)
Was du meinst ist ggf. BJJ aber kein Jiu Jitsu.
ja, ich meine brasilianische jiu jitsu, denn der threadersteller redet von jiu jitsu und nicht von ju-jutsu, was der offizielle name ist. der begriff "jiu jitsu" kommt soweit mir bekannt ist, nur im bjj vor. die dutzende seriose und unseriose kampfkünste mit "jiu" und "jitsu" im namen, lasse ich mal aussen vor.
Ganz grob:
Jiu-Jitsu - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Jiu-Jitsu)
was ich von rambat mit sicherheit gelernt habe ist, dass es kein "jiu jitsu" oder "ju jutsu" gibt in japan. es gibt/gab viele verschiedene samuraischulen, die neben waffen auch waffenlosen elemente lehrten/lehren. manche koryu haben gar keine waffenlosen techniken.
siehe: Mugai-ryu (http://en.wikipedia.org/wiki/Mugai-ry%C5%AB) Kashima Shinto-ryu (http://en.wikipedia.org/wiki/Kashima_Shinto-ry%C5%AB) Shinkage-ryu (http://en.wikipedia.org/wiki/Shinkage-ry%C5%AB)
die waffenlosen techniken wurden halt (keine ahnung ob immer) als jujutsu bezeichnet und waren nur teil der jeweiligen ryu. die jujutsu techniken wurden nur fortgeschrittene schüler gelehrt, da diese komplizierter waren. einige der samuraischulen die mehr wert auf jujutsu komponente lagen, waren: Tenjin Shinyo-ryu (http://en.wikipedia.org/wiki/Tenjin_Shiny%C5%8D-ry%C5%AB) Kito-ryu (http://en.wikipedia.org/wiki/Kit%C5%8D-ry%C5%AB) Daito-ryu Aiki-jujutsu (http://en.wikipedia.org/wiki/Daito_ryu)
allerdings auch da wurden waffen gelehrt, auch wenn das in den links nicht angegeben wird. kano beherrschte 18 verschiedene samuraiwaffen und ich habe eine demo von tenjin-ryu gesehen, wo waffen zu sehen sind. eine samuraischule ohne waffen, wäre auch ziemlich seltsam.
DerUnkurze
08-06-2010, 13:10
Teashi das stimmt schon was du sagst, trotzdem gibt es auch Jiu Ji(u)tsu
Das es sich dabei aber genaugenommen um eine deutsche Interpretation einer japanischen Kampfkunst (dem Kodokan Judo) handelt, steht auf einem anderen Blatt.
BJJ ist auch nur eine Brasillianische Interpretation von Judo.
Entweder akzeptier es bei beiden, oder gar nicht ;)
Teashi das stimmt schon was du sagst, trotzdem gibt es auch Jiu Ji(u)tsu
die deutsche interpretation lautet, wie ich bereits im vorherigen post sagte, Ju-Jutsu bzw. Deutsches Ju-Jutsu. Ju-Jutsu Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu)
Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V. - Mitglied im DSB (http://www.djjv.de/)
Als in Deutschland 1969 das System neu überarbeitet und den zeitgemäßen, europäischen Bedingungen angepasst hat, wurde ganz bewusst die Schreibweise Ju-Jutsu gewählt, um das Moderne zu verdeutlichen.
Das es sich dabei aber genaugenommen um eine deutsche Interpretation einer japanischen Kampfkunst (dem Kodokan Judo) handelt, steht auf einem anderen Blatt.
tut es nicht. ju-jutsu hat judo als eine der wichtigsten komponenten drin, aber auch aikido, karate und seit 2000 auch boxen, kickboxen, fma und sogar etwas wing chun. es sollen auch andere kampfkünste dabei sein, aber die weiss ich nicht.
DerUnkurze
08-06-2010, 13:27
Interessanterweise ist Ju Jutsu, meines Wissens nach, die korrekte Übersetzung aus dem Japansichen ins Deutsch.
Bezüglich Jiu Jitsu, sag mal denen hier das es sie nicht gibt ;)
Jiu Jitsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu#Deutschland)
kleiner edit
tut es nicht. ju-jutsu hat judo als eine der wichtigsten komponenten drin, aber auch aikido, karate und seit 2000 auch boxen, kickboxen, fma und sogar etwas wing chun. es sollen auch andere kampfkünste dabei sein, aber die weiss ich nicht.
Gut, ich hätte besser "Es handelte sich ursprünglich um.." schreiben sollen. Besser?
Interessanterweise ist Ju Jutsu, meines Wissens nach, die korrekte Übersetzung aus dem Japansichen ins Deutsch.
Ju Jutsu, Ju-Jutsu, Jujutsu.....
es gibt so viele variationen, dann blickt man kaum durch. wenn man ganz penibel sein will, muss man auch die falsche aussprache des wortes "ju jutsu" ansprechen. es wird nicht "ju jutsu", wie es in deutschland üblich ist (also weiches "j") ausgesprochen, sondern dʑɯ.
hör dir die aussprache im englischen an, die ist ähnlich der japanischen.
dict.cc | judo | Wrterbuch Englisch-Deutsch (http://www.dict.cc/?s=judo)
Bezüglich Jiu Jitsu, sag mal denen hier das es sie nicht gibt ;)
Jiu Jitsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu#Deutschland)
Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu, Ju Jitsu......und? was soll mir das sagen? das die typen sich abgenzen wollten und lauter namen ausdachten die es im japanischen entweder nicht gibt oder sie eine bedeutung haben, die mit ju jutsu nichts gemeinsam hat?
Gut, ich hätte besser "Es handelte sich ursprünglich um.." schreiben sollen. Besser?
nein, denn "ursprünglich" würde bedeuten das es mal judo war. es war aber von anfang an so konzipiert, dass es eine symbiose der drei kampfkünsten (karate, aikido, judo) sein sollte.
DerUnkurze
08-06-2010, 14:15
Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu, Ju Jitsu......und? was soll mir das sagen? das die typen sich abgenzen wollten und lauter namen ausdachten die es im japanischen entweder nicht gibt oder sie eine bedeutung haben, die mit ju jutsu nichts gemeinsam hat?
Das sollte dir sagen das diese Aussage von dir
die deutsche interpretation lautet, wie ich bereits im vorherigen post sagte, Ju-Jutsu bzw. Deutsches Ju-Jutsu. Ju-Jutsu Wikipedia
nicht zu 100% korrekt ist, da es mehr als nur eine (deutsche) Interpretation gibt.
nein, denn "ursprünglich" würde bedeuten das es mal judo war. es war aber von anfang an so konzipiert, dass es eine symbiose der drei kampfkünsten (karate, aikido, judo) sein sollte.
Hast du hierfür Quellen? Ich habe schon einige teils sehr widersprüchliche Dinge diesbezüglich gehört.
Oder beziehst du dich konkret nur auf das deutsche Ju Jutsu? (also nicht auf Jiu Jitsu und wie sie alle heißen mögen)
kleiner Edit, das ganze gleitet ins Off Topic, wir sollten also woanders oder per pm weiterreden
Das sollte dir sagen das diese Aussage von dir
nicht zu 100% korrekt ist, da es mehr als nur eine (deutsche) Interpretation gibt.
ju-jutsu wurde in deutschland entwickelt, also denke ich das die deutsche variante für "deutsches ju-jutsu" richtig ist. :rolleyes:
Hast du hierfür Quellen? Ich habe schon einige teils sehr widersprüchliche Dinge diesbezüglich gehört.
das kann man doch nachlesen. ich weiss doch nicht mehr wo ich all das gelesen habe. wikipedia, djjv... es gibt genug quellen. das judo, karate und aikido ursrünglich enthalten waren, weiss ich auch von meinen ju-jutsu lehrern. man kann es auch leicht erkennen, wenn man sich die demos von ju-jutsu und den anderen drei ansieht.
Oder beziehst du dich konkret nur auf das deutsche Ju Jutsu? (also nicht auf Jiu Jitsu und wie sie alle heißen mögen)
zum 10ten mal: JA! :rolleyes:
es gibt zig ju/jiu jutsu/jitsu etc pp. varianten von typen die gerade mal ein paar jahre hier und da was gelernt haben, es vermischten und als etwas neues und innovatives darstellen. es gibt aber auch gute ableger wie Small Circle JuJitsu oder Danzan-ryu.
wenn ich ju-jutsu schreibe, beziehe ich mich IMMER auf das deutsche ju-jutsu. habe ich das nicht deutlich genug in den posts dargelegt?
DerUnkurze
08-06-2010, 14:45
ju-jutsu wurde in deutschland entwickelt, also denke ich das die deutsche variante für "deutsches ju-jutsu" richtig ist.
Das tut im Herzen weh, sorry für Offtopic, aber Ju Jutsu ist/war eine übergeordnete Bezeichnung für sämtliche Nahkampftechniken der Koryu.
Und damit hat das deutsche Ju Jutsu nichts zu tun, insofern sollte man es begrifflich klar und deutlich abgrenzen. Es führt sonst nur zu Verwirrungen.
übrigens, du weißt es doch selbst
es gibt/gab viele verschiedene samuraischulen, die neben waffen auch waffenlosen elemente lehrten/lehren. manche koryu haben gar keine waffenlosen techniken.
Und Wikipedia glaub hier besser mal nicht zu sehr, z.B. gilt dort Jiu Jitsu als alte japanische Kampfkunst, welche es definitiv nicht ist.
Wobei der Artikel über das deutsche Ju Jutsu durchaus glaubhaft klingt.
Das tut im Herzen weh, sorry für Offtopic, aber Ju Jutsu ist/war eine übergeordnete Bezeichnung für sämtliche Nahkampftechniken der Koryu.
Und damit hat das deutsche Ju Jutsu nichts zu tun, insofern sollte man es begrifflich klar und deutlich abgrenzen. Es führt sonst nur zu Verwirrungen.
zwischen ju jutsu und ju-jutsu gibt es wohl einen unterschied. ;)
beachte den bindestrich. der offizielle name in deutschland ist ju-jutsu nicht ju jutsu.
übrigens, du weißt es doch selbst
ja, ju jutsu war nur ein element der koryu bugei.
Und Wikipedia glaub hier besser mal nicht zu sehr, z.B. gilt dort Jiu Jitsu als alte japanische Kampfkunst, welche es definitiv nicht ist.
Wobei der Artikel über das deutsche Ju Jutsu durchaus glaubhaft klingt.naja, es gibt koryu die sind über 500 jahre alt. was ist für dich alt?
die jüngsten koryu wurden um 1830 entwickelt, soweit es mir bekannt ist; zum beispiel: Tenjin Shinyō-ryū. aus diesem stil ist auch judo entstanden und da wurde vornehmlich mit waffenlosen techniken trainiert (aber natürlich auch mit waffen). alles nach 1864 ist als Gendai Budo einzustufen, alles davor als Koryu Bugei. koryu steht für alte schule (ko = alt, ryu = schule, stil).
DerUnkurze
08-06-2010, 15:00
Jetzt nimm dich mal selbst bei der Nase, der schriftliche Unterschied zwischen Ju Jutsu und Ju-Jutsu ist deutlich kleiner als zwischen Jiu Jitsu und Ju Jutsu.
Und Jiu Jitsu ist nicht das selbe wie Ju Jutsu... Hier nochmal der ein kleiner Blog der es mehr als deutlich erklärt
Fight Magazin (http://www.freefight.de/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=73)
Jiu Jitsu ist keine alte japanische Kampfkunst, das wäre höchstens Ju Jutsu, wenn denn Ju Jutsu nicht nur ein Überbegriff wäre.
Lanariel
08-06-2010, 17:03
Wie wärs mit einer kurzen stichpunktartigen Zusammenfassung?
Die lange Zankdiskussionen helfen dem Threadersteller wohl kaum weiter.
Wie wärs mit einer kurzen stichpunktartigen Zusammenfassung?
Die lange Zankdiskussionen helfen dem Threadersteller wohl kaum weiter.
Das finde ich auch. ich muss zwar zugeben, das ich die Diskusion nicht unterssant finde, aber für den Te ist sie wohl kaum hilfreich. Auch wenn das historisch nicht korrekt ist, gibt es in Deutschland, das deutsche JJ und auch das Jiu Jitsu, welches mit dem BJJ nichts zu tun hat. Die diskusion sollte man vielleicht per Pn weiter führen.
Jiu Jitsu ist keine alte japanische Kampfkunst, das wäre höchstens Ju Jutsu, wenn denn Ju Jutsu nicht nur ein Überbegriff wäre.
jiu jitsu war die alte und falsche transkription des begriffs ju jutsu. mehr nicht. da bis in die 30er auch judo als ju jutsu bzw. kano ju jutsu bezeichnet wurde, ist es kein wunder das man under judo ju jutsu verstand. die japaner oftmals selbst nannten es so. deswegen auch nicht brasilianisches judo, sondern brasilianisches jiu jitsu.
Schnueffler
08-06-2010, 21:07
Wie man es schreibt ist doch eigentlich schei*egal!
Ob mit "i", mit zwei "i", Bindestrich, dem komischen Dach auf dem U oder wie auch immer.
Einer meiner Trainer kam mit einer Übersetzung aus dem Kodokan zurück, vor knapp 50 Jahren, wo einer der dortigen Trainer die Schriftzeichen mit Jiu Jitsu übersetzt hat.
Ich betreibe seit 21 Jahren nun Jiu Jitsu und das ist extrem SV-tauglich!!!
Lars´n Roll
08-06-2010, 21:17
jiu jitsu war die alte und falsche transkription des begriffs ju jutsu. mehr nicht.
Ja. Toll. Und? Wenn Dir das bewußt ist, warum bestehst dann darauf Jiu Jitsu mit BJJ gleichzusetzen und es auf Grappling zu reduzieren?
Wenn irgendwo im deutschsprachigen Raum Jiu Jitsu draufsteht, dann kommt das in 9 von 10 Fällen direkt oder indirekt aus der Rahnschen Ecke und ist daher mit haun und treten... Punkt.
BenitoB.
08-06-2010, 21:27
jiu jitsu war die alte und falsche transkription des begriffs ju jutsu. mehr nicht. da bis in die 30er auch judo als ju jutsu bzw. kano ju jutsu bezeichnet wurde, ist es kein wunder das man under judo ju jutsu verstand. die japaner oftmals selbst nannten es so. deswegen auch nicht brasilianisches judo, sondern brasilianisches jiu jitsu.
hallo herr experte. entsprechend ist auch ju jutsu falsch,und es müßte richtigerweise Jūjutsu heissen. was betreibst nun also du?
Schnueffler
08-06-2010, 21:29
Jetzt gehts auch hier los! ;)
Geht das schon wieder los ? :ups:
Warum einigen wir uns nicht auf JJ ?
DerUnkurze
09-06-2010, 07:31
Hmm ja es geht auch hier los :(
- Jiu Jitsu - Kodokan Judo Abwandlung des Herren Rahn (die Übersetzung stimmt schon, aber ins Englische..)
- Ju-Jutsu - die deutsche Neukreation aus den 60ern
- BJJ - ein Grapplingstil
- Ju Jutsu (Jujutsu, ich weiß nicht wie man die korrekte Schreibung abtippt) als überbegriff für die Nahkampfmethoden der Koryu
Das wird bald schlimmer als die ganzen *ing *ung Ableger :( warum muss man immer etwas nach Dingen benennen die schon da sind und damit vl gar nichts zu tun haben?
Trotzdem denke ich, das alle 4 durchaus SV tauglich sind. Wenn sie auch miteinander nicht sonderlich viel zu tun haben. Also im Idealfall alle 4 ansehen.
Schnueffler
09-06-2010, 07:39
Ich denke mal, für den Bereich SV sollte man sich wirklich auf das Kürzel JJ einigen.
Denn egal bei welcher Variante ich bislang mittrainiert habe, es war alles sehr ähnlich.
DerUnkurze
09-06-2010, 07:44
dem schließe ich mich mal an, und ich denke eine Koryu als SV fällt sowieso flach gg
also einfach JJ
Ich denke mal, für den Bereich SV sollte man sich wirklich auf das Kürzel JJ einigen.
Denn egal bei welcher Variante ich bislang mittrainiert habe, es war alles sehr ähnlich.
Das wird wirklich das beste sein, um solche Streiterien zu vermeiden. Wie bereits weiter oben gepostet interssiere ich mich sehr für die Geschichte der KKs, aber eine solche Diskusion ist im Anfänger Forum wo die Leute im Rat fragen nicht sehr förderlich.
@TE Ich hätte da noch eine Frage an dich. Sind deine Eltern strickt gegen das Krav Maga und verlangen von dir, das du eine KK ausübst, oder haben sie dir das nur nahe gelegt, und du könntest theoretisch auch KM machen, auch wenn sie davon nicht begeistert sind? Wie gesagt wenn du an eine richtig gute JJ Schule gerätst ist JJ eine effektive SV, nur eine solche Schule ist nicht leicht zu finden. Beim KM gibt es natürlich auch qualitätschwankungen, aber selbst von einem nicht so guten KM Instructor hättest du mehr als von einem JJ Verein der breitensportmäßig traniert. Das wichtigste ist,das du dir so viele Schulen wie möglich anchaust, das gilt für KM und auch für JJ
In meiner Nähe gibt es 2 Krav Maga Trainingsorte und 1 JJ Trainingsort, von denen ich weiß. Ich werde mir wahrscheinlich in den nächsten Wochen alle anschauen.
Also strickt gegen KM weiß ich nicht. Aber sie wollen jedenfalls etwas "diszipliniertes", d.h. ungefähr wie im Karatetraining, etwas für den Körperaufbau.
Da KM bei ihnen deswegen schlechte Chancen haben könnte (haben sich es noch nicht angeschaut), hab ich mir ja JJ ausgesucht.
An dieser Stelle möchte ich mich Schnueffler dezidiert anschließen. JJ kann bei richtigem Training, Motivation und Geduld sehr effektiv sein und ist vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Die Qualitätssicherung findet über preiswerte und z.T. hochkarätig besetzte Lehrgänge statt. Außerdem können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden, unabhängig von irgendwelchen Prüfungsordnungen. Man lernt flexibel auf Angriffe zu reagieren, wobei das Spektrum von "weichen" Befreiungstechniken bis hin zu "harten" Atemi-Techniken reicht. Nicht selten betreiben JJka nebenbei Kickboxen und/oder FMA, um sich zu komplettieren und auszutauschen.
Sicherlich muss man im Vereinswesen auch mal lernen Durststrecken zu überwinden, aber auch das gehört zum "Lernen" dazu und man selbst ist das "Maß der Dinge". Die Trainingsintensität kann im Allkampf schließlich bis zum Vollkontakt gesteigert werden. So what?
Effizient ist nicht (irgend)eine Methode nach der trainiert wird, sondern vor allem der Mensch der sie anzuwenden versteht. Es gibt keinen Blankocheck für eine erfolgreiche SV, weder durch einen schwarzen Gürtel noch durch die Versprechen moderner SV-Hybride!
Grüße
In meiner Nähe gibt es 2 Krav Maga Trainingsorte und 1 JJ Trainingsort, von denen ich weiß. Ich werde mir wahrscheinlich in den nächsten Wochen alle anschauen.
Also strickt gegen KM weiß ich nicht. Aber sie wollen jedenfalls etwas "diszipliniertes", d.h. ungefähr wie im Karatetraining, etwas für den Körperaufbau.
Da KM bei ihnen deswegen schlechte Chancen haben könnte (haben sich es noch nicht angeschaut), hab ich mir ja JJ ausgesucht.
Hallo. Was den Körperbau betrifft ist KM eine sehr gute Adresse, da das Training immer sehr forderend ist, nur was meinen deine Eltern mit was disziplinierten? Eine Begrüßungszeromie wie in den Budosportarten gibt es natürlich nicht, aber ob man dadurch wirklich diszipliniert wird, halte ich für fraglich. Einen respektvollen Umgang miteinander gibt es auch im KM Training. Wie gesagt schau dir am besten alle Angebote in deiner Umgebung an, und entscheide dann was dir am besten gefällt. Das wichtigste ist, dir das Training 100pro Spaß macht, und dir die Leute im Verein "zusagen". Wenn dir KM besser gefällt als JJ dann mach ruhig KM, sofern sich das mit deinen Eltern verinbaren lässt. Macht nicht den Fehler eine KK nur auszüben weil sie denen Eltern mehr zusagt, das ist eine verschwendete Zeit. Du musst dich im Training wohlfühlen und nicht deine Eltern.
JJ mit dem richtigen Verein wäre natürlich als SV Still genauso gut wie KM. Ich habe ja nebem dem KM kurz JJ gemacht, bevor ich es aus zeitlichen Gründen aufgeben musste, und es hat mir genauso gut gefallen wie das KM, sogar etwas besser um ehrlich zu sein, spiele deshalb mit dem Gedanken nächstes Jahr wieder zum JJ zurück zu kehren. Meines Erachtens nach ist ein sv orientiertes JJ genauso effiezent wie das KM, nur beim JJ dauert es eben länger bis man sich wehren kann. Beim KM stellen sich die Erfolge schneller ein. Das ist ein wichtiger Punkt, den du bedenken solltest.
Viel Glück bei deiner Suche.
Schnueffler
09-06-2010, 20:51
@ TE: Wo kommst du denn her?
@ TE: Wo kommst du denn her?
Aus Saarbrücken (66113).
So, war jetzt JJ gucken, ich muss sagen das hat mir gefallen.
Ich werd versuchen meine Eltern nach wie vor zu überzeugen bezüglich KM,
aber wenns nicht klappt, mach ich auch gerne JJ.
Schnueffler
15-06-2010, 20:59
Klingt doch gut!
Polarlicht
15-06-2010, 22:17
Was mir so einfällt....
Vieles was in Richtung KK (welche auch immer es hat viele Vorurteile....) KM... ??????? Das sind doch die ganz pösen Puben, die Bin Laden mal eben einbuchten. Wenn man den weiß, was km überhaupt ist.
JJ sind ja die netten Japaner. Höflich net.....
Was ich sagen möchte: Vorurteile, gereade wenn es die Eltern null Plan haben, da ist es schwer gegen an zu kommen. Vielleicht gibt es bei youtube videos, die den SV-Faktor beim KM betonen? Dann kannst du den Fokus mehr auf die SV und nicht auf den VK legen....
Schnueffler
15-06-2010, 22:40
Was mir so einfällt....
Vieles was in Richtung KK (welche auch immer es hat viele Vorurteile....) KM... ??????? Das sind doch die ganz pösen Puben, die Bin Laden mal eben einbuchten. Wenn man den weiß, was km überhaupt ist.
JJ sind ja die netten Japaner. Höflich net.....
Was ich sagen möchte: Vorurteile, gereade wenn es die Eltern null Plan haben, da ist es schwer gegen an zu kommen. Vielleicht gibt es bei youtube videos, die den SV-Faktor beim KM betonen? Dann kannst du den Fokus mehr auf die SV und nicht auf den VK legen....
???
Polarlicht
16-06-2010, 14:45
Was ich meinte bezog sich auf das Posting Eltern überzeugen. Dass eben Vorurteile gegenüber bestimmten KK gibt. Und dass es vielleicht was bringt zu sagen, dass KM SV ist. Womit ich nicht sagen will, dass man sich mit JJ nicht verteidigen kann. :)
Schnueffler
16-06-2010, 14:55
Ach so!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.