Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sambo als ergänzung



CiceroKick
06-06-2010, 16:43
Hallo,

ich gehe 2xdie woche ins kb und möchte jetzt auch noch was im
bereich boden, würfe und takedowns machen. Hab die möglichkeit
ins judo, jiu jiutsu oder ju jutsu zu gehen. Hier ist das training je-
weils 2xdie woche. Als alternative gibt es auch sambo, welches nur
1xdie woche ist. Was ich bisher gehört und gelesen habe, soll sambo gut sein und den bodenkampf komplett in den bereichen würfen, takedwons, takedownabwehr, hebel und würger abdecken.
Aber lohnt sich einmal training. Ich möchte nicht auf wettkämpfe gehen, sondern sehe das grappling als ergänzung für die sv an.

Gruss

p.s. Meine pc-tastatur -umstelltaste- klemmt

Phrachao-Suea
06-06-2010, 16:44
Mach doch JJ,wenn dir einmal Sambo zu wenig ist.
Ansonsten ist es ne ergänzung zum Stand-Up.

Quickkick
06-06-2010, 18:09
Hallo,

ich gehe 2xdie woche ins kb und möchte jetzt auch noch was im
bereich boden, würfe und takedowns machen. Hab die möglichkeit
ins judo, jiu jiutsu oder ju jutsu zu gehen. Hier ist das training je-
weils 2xdie woche. Als alternative gibt es auch sambo, welches nur
1xdie woche ist. Was ich bisher gehört und gelesen habe, soll sambo gut sein und den bodenkampf komplett in den bereichen würfen, takedwons, takedownabwehr, hebel und würger abdecken.
Aber lohnt sich einmal training. Ich möchte nicht auf wettkämpfe gehen, sondern sehe das grappling als ergänzung für die sv an.

Gruss

p.s. Meine pc-tastatur -umstelltaste- klemmt

Also ich ganz persönlich (ist meine Meinung!) würde Dir - bei der Auswahl die Du hast - grundsätzlich zu Judo oder Sambo raten, und zwar aus dem einfachen Grund, weil beides KK/KS sind, die aufs Grappling (StandUp und Boden) spezialisiert sind (zumindest falls es sich um Borba Sambo, also sportliches Sambo handelt). Im JJ dagegen wirst Du eben neben dem, was Du Dir wünschst, zumindest teilweise auch wieder schlagen und treten üben (was Du ja aber bereits im KB lernst und übst); und das evtl. - je nach JJ-Stil bzw. -trainer - sogar mit einem anderen als dem Dir aus dem KB geläufigen technischen Ansatz: Es gibt wie man so hört *zwinker* JJ-Trainings, da wird die Faust karatemäßig zur Hüfte zurück gezogen. Das heißt nicht, dass die JJ-Stile generell nichts taugen würden, aber als Ergänzung zum KB find ich Judo oder Sambo einfach stimmiger, weil überschneidungsfreier: KB fürs StandUp, Judo oder Sambo für Clinch und Grappling. Außerdem wird im Judo und im Sambo - meiner bisherigen Erfahrung mit Judo und JJ und dem, was ich bisher von anderen übers Sambo - was ich noch nicht selbst ausprobiert habe - gehört habe nach - tendenziell (hängt aber vom Trainer ab!) mehr mit Widerstand, also mit unkooperativem Partner trainiert (Sparring/ "Rollen"), was für die SV wirklich essentiell ist.

iamcurrentlyaway
18-06-2010, 21:51
Ich finde Sambo im Bodenkampf wesentlich aggressiver als Judo (was ich nun mal positv werte :D)

Scahu dir doch einfach mal alles an und entscheide das selbst.

Ich persönlich tendiere, gerade als Zusatz, zu Sambo!