PDA

Vollständige Version anzeigen : Ringen ähnlichste Sportart



Blub89
06-06-2010, 20:57
Hallo Leute.

Ich bin neu hier. Ich habe mich vorwiegend deshalb hier angemeldet weil ich folgende Frage habe:

Ich habe ungefähr 8 Jahre lang Ringen betrieben und das hat mir auch immer viel Spaß gemacht. Ich hatte dann allerdings einige Meinungsverschiedenheiten mit dem Verein und habe deshalb damit aufgehört. Jetzt habe ich die letzten 3 Jahre einfach gar nix gemacht. Am Wochenende hab ich allerdings durch Zufall mal wieder drei (mehr oder Weniger Spaß-) Kämpfe bestritten und dabei sind mir drei Dinge aufgefallen, a) ich habe echt absolut keine Kondi mehr b) manche Dinge verlernt man nicht c) ich habe noch immer unglaublich viel Spaß dabei.

Wieder in meinen alten Verein gehen hat für mich keinen Sinn, zum zweiten Verein in Wien möchte ich auch nicht gehen, also fällt Ringen aus. Irgendwas möchte ich aber wieder machen.

Nun stellt sich aber die Frage was?

Ich suche etwas das dem Ringen möglichst ähnlich ist. Nur Judo soll es nicht sein, das habe ich bereits als Kind eine Zeit lang gemacht und daher weiß ich definitiv dass es das nicht ist was ich machen möchte.

Ich habe auch selbst schon ein bissl geforscht und dabei drei Sachen gefunden:

Sambo: habe in Wien keine Trainingsmöglichkeit gefunden.

Luta Livre und BJJ: da bin ich irgendwie noch nicht ganz sicher wo der Unterschied liegt.
Aber von dem was ich gelesen habe glaub ich das Luta Livre das bessere und vor allem dem Ringen ähnlichere ist.

Meine Fragen an euch:

1. Denkt ihr ist LL oder BJJ dem Ringen ähnlicher?
2. Kennt einer von euch was von dem er denkt dass es noch besser zu mir passt/dem Ringen ähnlicher ist als LL oder BJJ?

ich danke euch für die Antworten und entschuldige mich für den etwas langen Beitrag...

ad: hab vergessen dazu zu sagen dass mich an LL und BJJ ein bisserl stört, dass sie nur auf Submission abzielen...

Scorp1on King
06-06-2010, 21:16
Ich habe ja keine Ahnung aber gibt es nicht nooch Pankration ??

I´ve sliced Kimbo
06-06-2010, 21:49
Hey Blub,

Rorion Gracie hat vor kurzem gesagt, dass Luta Livre BJJ ohne Gi sei. Insofern gibt es dort keinen allzu großen Unterschied... Also klar, Deine Ringer-Takedowns kommen im LL das ebenfalls keinen Gi verwendet besser zur Geltung.

Aber BJJ kann man auch ohne Gi betreiben.

Da Du in Wien bist, möchte ich Dir ne Probestunde bei Orlando Neto empfehlen. Orlando ist ein richtiger Könner und hat nen Schwarz Gurt 2 Grades in BJJ. Er ist ein Schüler von Vinicius Campelo von Akxe BJJ, der Wiederum ist ein Schüler von Rickson Gracie.

Orlando war auch mein Trainer solange ich in Wien war. Wir sind immernoch im Kontakt, einfach weil er ein guter Typ ist. Die Athmosphäre war als ich dort war sehr gut. Er hat nette und gute Schüler und es ist sehr Kollegial. Wenn ich in Wien wäre, ist er meine erste Wahl!

Was für Dich besonders interessat sein müsste ist, dass Orlando auch Klassen unterrichtet in denen ohne Gi trainiert wird.

Ich würds einfach mal probieren...


http://www.kampfkunst-board.info/forum/f85/bjj-wien-103858/

ISM Combatives
06-06-2010, 21:50
LL ist dem ringen ähnlicher weil kein GI (keine olle schwitzjacke). in brasilien(angola,portugal) sind die varianten dem ringen noch ähnlicher weil viel würfe und standkampf trainiert werden, in deutschland aber in einer variante die dem BJJ fast gleicht eher als submissionwrestling unterwegs die geilen ringertechniken im clinch fehlen dann meist, alternative wär MMA da musst du dann aber auch hauen usw

ISM Combatives
06-06-2010, 21:58
Hey Blub,

Rorion Gracie hat vor kurzem gesagt, dass Luta Livre BJJ ohne Gi sei. Insofern gibt es dort keinen allzu großen Unterschied... Also klar, Deine Ringer-Takedowns kommen im LL das ebenfalls keinen Gi verwendet besser zur Geltung.


stimmt nicht luta livre ist eigentlich ein strassenkampfstil der im ganzen portugiesisch sprachigen raum bekannt ist. mit vielen würfen takedowns und auch schlägen ellbows usw.luta livre kämpfer sind in brasilien als die besseren standringer im vergleich zu BJJ bekannt. durch das vale tudoMMA) und darauf konzentrierte schulen,sowie die dominanz des BJJs im MMA sind die bodentechniken in den vordergrund gerückt und die strassentechniken in den hintergrund gleichzeitig erfolgte ein starker einfluss vom bjj. aber luta livre ist älter als BJJ und ein eigener stil.

Blub89
07-06-2010, 12:52
Ich habe ja keine Ahnung aber gibt es nicht nooch Pankration ??

Erstmal danke für deine Antwort!
Ich hab das jetzt mal kurz gegoogelt (hatte echt keinen Plan was das ist) und es klingt sehr interessant. Nur leider hab ich bei einer ersten kurzen Suche leider nichts genaueres dazu gefunden.

Den Anderen danke ich auch erstmal sehr für ihre Antworten, ich werde sie mir am Abend noch einmal genauer zu Gemüte führen (bin gerade ein Wenig im Stress). Aber eine Frage hat sich schon aufgetan: Bitte was ist Gi? Bin irgendwie nicht so mit den KK-Termini vertraut...

tiamatus
07-06-2010, 13:18
Hmm, also, wenn du Judo nicht magst, würde ich dir ja eher nicht zu BJJ raten (übrigens auch nicht zu Sambo). Da gibt's ja schon so einige Ähnlichkeiten. Kommt halt drauf an, was genau dich am Judo gestört hat.

Also vielleicht doch eher die sportliche LL-Variante?

Blub89
07-06-2010, 14:17
Hmm, also, wenn du Judo nicht magst, würde ich dir ja eher nicht zu BJJ raten (übrigens auch nicht zu Sambo). Da gibt's ja schon so einige Ähnlichkeiten. Kommt halt drauf an, was genau dich am Judo gestört hat.

Also vielleicht doch eher die sportliche LL-Variante?

Naja am Judo hat mich vorwiegend gestört, dass es auf mich immer einen sehr defensiven und starren Eindruck gemacht hat bzw. es das wenn ichs mir im Fernsehen ansehen noch immer tut.

C-MO
07-06-2010, 14:23
(combat) sambo

Potz
07-06-2010, 14:25
Aber eine Frage hat sich schon aufgetan: Bitte was ist Gi? Bin irgendwie nicht so mit den KK-Termini vertraut...

Ein Trainingsanzug - http://de.wikipedia.org/wiki/Keikogi
Durch diesen kann man den Gegner kontrollieren oder würgen (wie im Judo). Nogi heißt somit, dass das Greifen der Kleidung untersagt ist, es werden meist Shorts und Rashguard getragen.

Jan_
07-06-2010, 14:31
Naja am Judo hat mich vorwiegend gestört, dass es auf mich immer einen sehr defensiven und starren Eindruck gemacht hat bzw. es das wenn ichs mir im Fernsehen ansehen noch immer tut.

Na ja, den selben Eindruck macht Ringen auf mich.

LL ist dem Ringen sicherlich naeher als BJJ.

Viele 'old school' BJJ'ler sind ja Befürworter von Kämpfen ohne Zeitlimit und einige historische Kämpfe zogen sich über Stunden ... von daher bin ich mir nicht sicher, ob BJJ nicht auch zu defensiv für dich ist.

... auf jeden Fall hat BJJ Defizite im Stand, und wenn du den standup part im Ringen mochtest, wirst du ihn im BJJ wahrscheinlich vermissen.
... wenn du gerne deine Kraft in Ringermanier einsetzt, wirst du im BJJ wahrscheinlich auch nicht glücklich.

Potz
07-06-2010, 14:35
Also ich würde mich an deiner Stelle nicht zu sehr von Gi abschrecken lassen. Anfangs würde es sicherlich ein wenig ungewohnt für dich sein, aber das legt sich mit der Zeit.

Blub89
07-06-2010, 14:36
(combat) sambo

danke, aber hab ich bereits im Ausgangsbeitrag erklärt, dass ich dazu keine Trainingsmöglichkeit in Wien gefunden habe.

Blub89
07-06-2010, 14:38
Na ja, den selben Eindruck macht Ringen auf mich.

LL ist dem Ringen sicherlich naeher als BJJ.

Viele 'old school' BJJ'ler sind ja Befürworter von Kämpfen ohne Zeitlimit und einige historische Kämpfe zogen sich über Stunden ... von daher bin ich mir nicht sicher, ob BJJ nicht auch zu defensiv für dich ist.

... auf jeden Fall hat BJJ Defizite im Stand, und wenn du den standup part im Ringen mochtest, wirst du ihn im BJJ wahrscheinlich vermissen.

Naja auf ewiges Bodengerangel ohne dass man wieder auf kommt steh ich auch nicht so.

Ja den Eindruck dass LL näher ist hatte ich auch. ;-)

Blub89
07-06-2010, 14:39
Ein Trainingsanzug - Keikogi ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Keikogi)
Durch diesen kann man den Gegner kontrollieren oder würgen (wie im Judo). Nogi heißt somit, dass das Greifen der Kleidung untersagt ist, es werden meist Shorts und Rashguard getragen.

Ich weiß nicht so was an haben klingt irgendwie nicht so lässig, für mich...

Potz
07-06-2010, 15:00
Ich weiß nicht so was an haben klingt irgendwie nicht so lässig, für mich...

BJJ-Gis sind aber deutlich stylischer als die aus anderen Kampfsportarten:D
Anfangs fand ich die Vorstellung im Gi zu trainieren auch nicht sonderlich toll, aber inzwischen macht es mir echt Spaß.

Du solltest dir allerdings im klaren darüber sein, dass der Bodenkampf sowohl im BJJ als auch im Luta Livre (zumindestens schätze ich es so ein) die Hauptrolle hat. Aber nur weil dir der Bodenkampf damals im Ringen nicht gefallen hat braucht es das noch garnichts zu heißen - Es gibt doch starke Unterschiede.

Ich kann dir nur empfehlen einfach mal ein Probetraining zu besuchen - kostet ja nichts;)

Watt
07-06-2010, 15:13
Ich weiß nicht so was an haben klingt irgendwie nicht so lässig, für mich...

Aber Ringertrikot sind lässig? :-)

Ernsthaft, was möchtest du denn? Wenn du Bodenkampf nicht magst, dann bleiben ja eigentlich nur noch die Sportarten mit starkem Fokus auf dem Werfen. Also dann wohl Judo, Sumo, Sambo (Hab ich was vergessen?)

Oder eben doch andere Ringstile oder -Vereine mal auschecken.

Kraken
07-06-2010, 15:17
Naja auf ewiges Bodengerangel ohne dass man wieder auf kommt steh ich auch nicht so.

Ja den Eindruck dass LL näher ist hatte ich auch. ;-)


Ich weiß nicht so was an haben klingt irgendwie nicht so lässig, für mich...


Naja am Judo hat mich vorwiegend gestört, dass es auf mich immer einen sehr defensiven und starren Eindruck gemacht hat bzw. es das wenn ichs mir im Fernsehen ansehen noch immer tut.

Minjung... klingt ganz schwer danach, als solltest du im Ringen bleiben;)

Ansonsten kann ich dir höchstens folgende Sportarten empfehlen, die deine Belange beachten, und eine Anforderungen erfüllen:

Schwingen
Ranggeln
Ssireum
Alysh
Yagli Güres
mongolisches Ringen
Glima
Sumo

Allesamt traditionelle Ringstile.... die meisten exotischer Kulturen.

Aber da du scheinbar weder auf Gi, noch auf grossen Bodenkampf stehst und dennoch Ringen möchtest...... scheinen das deine einzigen Möglichkeiten zu sein:)

Blub89
07-06-2010, 19:28
Minjung... klingt ganz schwer danach, als solltest du im Ringen bleiben;)

Ansonsten kann ich dir höchstens folgende Sportarten empfehlen, die deine Belange beachten, und eine Anforderungen erfüllen:

Schwingen
Ranggeln
Ssireum
Alysh
Yagli Güres
mongolisches Ringen
Glima
Sumo

Allesamt traditionelle Ringstile.... die meisten exotischer Kulturen.

Aber da du scheinbar weder auf Gi, noch auf grossen Bodenkampf stehst und dennoch Ringen möchtest...... scheinen das deine einzigen Möglichkeiten zu sein:)

Das mit dem Bodenkampf habt ihr falsch verstanden ich hab nichts gegen den Bodenkampf auch gegen ein Gi hab ich vom Ansatz her nichts, sind einfach Dinge an die man sich gewöhnen muss. Ich glaub ihr habt den Eindruck gewonnen, dass ich da die ganze Zeit rumsuder.

In jedem Fall glaub ich hab die Unterschiede zwischen Luta Livre und BJJ jetzt verstanden, dafür: Danke.

Einige Alternative waren auch dabei also nochmal: Danke.

Ich werd euch dann so in ein paar Wochen Bescheid geben wofür ich mich entschieden habe.

Falls ihr aber noch Tipps Anregungen oder Ähnliches habt, würd ich mich trotzdem freuen.

Kraken
07-06-2010, 22:05
nun.... ich möchte dazu noch sagen, dass die Unterschiede zwischen modernem Sport-bjj und Sport-LL mehr als marginal sind, und eigentlich mehr präferenzen für verschiedene spekte desselben Inhalts sind.
Die Unterschiede der verschiedenen BJJ- und LutaLivre Schulen untereinander sind mindestens ebenso gross:)

Graubereich
11-06-2010, 21:51
Sambo: habe in Wien keine Trainingsmöglichkeit gefunden.


:gruebel:
Die sind zwar nicht in Wien , aber vielleicht kann man dir hier weiter helfen?
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internet-Präsenz besuchen. | Österreichischer Sambo Verband (http://www.sambos.at/?q=de/node/8)





Aber, ......


Ich weiß nicht so was an haben klingt irgendwie nicht so lässig, für mich...

....daß die nackt trainieren, kann ich nicht versprechen. :D

(Sorry, aber das mußte sein) ;)

UnknownSoldier
11-06-2010, 23:45
hallo, ich komme ebenfalls aus wien und habe mir schon von vielen schulen ein bild gemacht.

es gibt kein luta livre, so wie du es dir vorstellst...

der einzige mir bekannte club hat meiner meinung nach keine qualität.die lizenz hat man sich aus wochenendslehrgängen geholt.

es gibt viele ringer, die zum bjj gewechselt haben und ihre fertigkeiten gut einsetzen konnten. ich finde, das ergänzt sich perfekt. du kannst einen grossteil (bis auf suplexes und so) deiner takedowns einsetzen mit dem unterschied, dass du in positionen kommst, wo du deinen gegner submitten musst. als ringer kommst du auch schnell wieder hoch und kannst in dein game zurückkehren.

ich finde, bjj hat keine grenzen oder limits. jeder kämpft anders, je nach talent und präferenzen.

ich kann dir nur ans herz legen, es zumindest anzuschauen. orlando neto ist ein super trainer. aber auch jorge balarin (der mma trainer ist und auch ringertechniken mit einbezieht), lincon rodrigues und sandro santos sind super trainer, die in sachengrappling mehr als qualifiziert sind.

aber um kurz auf dein vereinsproblem zurückzukommen. es gibt doch eh viele ringerclubs in wien. warum nicht weiter ringen?

Blub89
12-06-2010, 00:33
hallo, ich komme ebenfalls aus wien und habe mir schon von vielen schulen ein bild gemacht.

es gibt kein luta livre, so wie du es dir vorstellst...

der einzige mir bekannte club hat meiner meinung nach keine qualität.die lizenz hat man sich aus wochenendslehrgängen geholt.

es gibt viele ringer, die zum bjj gewechselt haben und ihre fertigkeiten gut einsetzen konnten. ich finde, das ergänzt sich perfekt. du kannst einen grossteil (bis auf suplexes und so) deiner takedowns einsetzen mit dem unterschied, dass du in positionen kommst, wo du deinen gegner submitten musst. als ringer kommst du auch schnell wieder hoch und kannst in dein game zurückkehren.

ich finde, bjj hat keine grenzen oder limits. jeder kämpft anders, je nach talent und präferenzen.

ich kann dir nur ans herz legen, es zumindest anzuschauen. orlando neto ist ein super trainer. aber auch jorge balarin (der mma trainer ist und auch ringertechniken mit einbezieht), lincon rodrigues und sandro santos sind super trainer, die in sachengrappling mehr als qualifiziert sind.

aber um kurz auf dein vereinsproblem zurückzukommen. es gibt doch eh viele ringerclubs in wien. warum nicht weiter ringen?

Es gibt in Wien nur zwei Ringclubs und der zweite is quasi nicht vorhanden... der Rest der auf der Hompage des Wienerverbands stehenden Vereine sind Pseudo- Vereine die in Wirklichkeit mein alter Verein sind... frag mich aber jetzt bitte nicht wozu die, die gegründet haben - schätze wegen Förderungen oder so...

quirl
12-06-2010, 00:34
Ich hab jz mal einfach "ringen wien" bei google eingegeben und siehe da, die 2te seite RINGEN - Vereine (http://www.ringen.at/navi/vereine.php) is ne liste mit diversen Vereinen. Oder is dir das dann zu weit weg? in welchem bez bist denn?

Blub89
12-06-2010, 01:00
Wie ich gerade erklärt habe: im Endeffekt sind es 2 Vereine, aber ich erklärs gerne genauer:

von den Vereinen auf der Seite sind zwei aus dem Burgenland (URC Mörbisch und Union Eisenstadt) zwei sind wirkliche (wiener)Vereine (PSV Wien und RCF Wien) und der Rest sind Pseudovereine wo die selben Leute trainieren und die selben Leute im Vorstand sind nur ist der eine einmal Präsident und beim anderen Verein Kassenwart und umgekehrt. Achja und ein Verein ist noch dabei von dem ich nicht sicher bin was, das soll da ist eine Adresse angegeben wo ich durch Zufall und einen ganz anderen Bekanntenkreis die Hausbesitzer kenne und die wissen davon gar nichts...

So ich hoffe dir ist nun klar warum ich nicht mehr ringen kann.

dortmund-ringen
10-01-2012, 00:06
Wo wohnst Du? Ich wohne in Dortmund und suche Mitglieder für eine Gründung eines ringervereins. Maik

FlyingTokat
10-01-2012, 01:33
Wo wohnst Du? Ich wohne in Dortmund und suche Mitglieder für eine Gründung eines ringervereins. Maik

er wohnt(e jedenfalls vor 2 jahren noch...) in österreich .. genauer gesagt in wien ...

Teashi
10-01-2012, 14:40
Shoot Wrestling
Submission Wrestling
Sambo
Judo
Luta Livre
Catch Wrestling
Türkisches Ölringen

Luta Livre baut mehr auf Catch Wrestling auf. BJJ mehr auf Judo. Beide sind aber eher bodenlastig. Sambo ist eine Mischung aus Judo und verschiedenen Ringstilen, allerdings ist es wie Judo in einer Uniform.

Alternativ kannst du MMA machen, wo oft Ringen trainiert wird.