Vollständige Version anzeigen : Vietnam Wing Chun - Vinh Xuan Quyen Phai
Vietnamese line Wing Chun Kung Fu.The fight on a close distance, is foreseen also control of actions of the opponent
through techniques " of sticky hands ", statement and sharpening of techniques on
Wooden Dummy,rigid and soft Chi Kung (Khi Cong),Zen.Vietnamese line Wing Chun Kung Fu.
Lineage:Nguyen Te Cong(Yuen Chai Wan)->Nguyen Zui Hai(Ho Hai Long)->Huynh Ngoc An(Ho Phi Ho)->Igor Astashev
VINH XUAN QUYEN PHAI
http://www.wingchun.ukrbiz.net/eng.htm
@EugeneS
Thi xin hoi anh, con co mon vo thuat day o Viet Nam khong? Con
vi du co, truong day vo thuat day la o dau?
Cam on va goi loi tham tat ca
Michael
Hi MK
Astreines Holländisch!:halbyeaha
Aber da die Nase in der Ukraine lebt, probier ichs mal auf Französisch!;)
Daragoj Dowarisch Eugene!
Mivinjiza vis danis visda, da?
Lubvi vse pokorny; No junym, destennym sedcam Ee poryvy blagotvorny, Kak buri vesnie polam.
@Silvan, mein Freund-
habe Dich schon vermißt. Aber Spaß beiseite. Das ist kein holländisch, sondern vietnamesisch. Übersetzt bedeutet es,
daß ich Eugene gefragt habe, ob, und wenn ja wo, es noch
eine Ving Tsun (auf vietnamesisch 'vinh xuan')-Schule in Vietnam gibt.
Viele Grüße
Michael
@MK
Das war mir schon Klar und ich habs mal auf Russisch probiert dass ist dem Ukrainischen sehr ähndlich. Aber dieser Herr wollte wahrschheindlich nur etwas Werbung machen und meldet sich nicht mehr.
Hat dir Philipp mal die geschichte in die Finger gedrückt, von dem Vietnamesen der in eine Ving Tsun Schule kam und von sich behaubtete ein unschlagbares Wing Chun zu haben?
Die war sehr komisch!:D
@Silvan:
Habe zwar schon einige Geschichten im Laufe der Zeit gehört,
aber speziell an diese, kann ich mich so nicht erinnern.
Kann aber durchaus sein, daß ich sie trotzdem schon mal gehört habe.
Gruß
Michael
@MK
Ich schreibe aus der Sicht des Lehrers.
Irgendwann "drang" in meine Schule ein Vietnamese ein, der behauptete, er könne Wing Chun und hätte dies in Vietnam erlern. Er zeigte uns eine erste Form, die nur noch entfernt dem ähndlich war, das wir- Yip Man Linie- kannten. Sie hatte viele "Schnörkel" und "runde" Fauststösse. Eine Zentrallinie und andere wichtige Prinzipien waren ihm nicht bekannt. (Nachdem er mir erzählte, er sei unschlagbear und hätte das weltbeste Wing Chun, musste ich mich leider von ihm verabschieden, in dem ich ihn am Kragen packte und vor die Tür stellte.)
Ich kann mir das Gesicht des Vietnamesen vorstellen!:biglaugh:
@Silvan:
Ich entsinne mich dunkel an eine Geschichte von einem Asiaten,
vielleicht war das sogar diese Geschichte mit dem Vietnamesen, der mal in Philipps Schule war.
Gruß
Michael
@ MK
Zu deiner Frage. Es gibt in Vietnam immer noch Vinh Xuan Schulen. Die Ursprünglichen stammen aus der Nguyen Te Cong (Yuen Chai Wan) Linie ab. Es gibt aber mittlerweile, so viel ich gehört habe, auch das "Derivat" von Yip Man, welches aber nicht dem vietnamesischen Vinh Xuan entspricht. Yuen Chai Wan lernte vor der Zeit von Yip Man, deswegen auch so viele Gegensätzlichkeiten. Das Vinh Xuan ist nicht sehr weit verbreitet und in Deutschland überhaupt nicht vertreten. Es gibt offizielle Schulen in Kanada, Ukraine, Australien und Italien, welche auf einen Stammbaum dieser Linie zurück zuführen sind. Dadurch sind die Informationen auch sehr dürftig, welche auf solchen Foren über das Vinh Xuan geführt werden.
Gruss
@Le Loi:
Danke für die Info. Kannst Du mir auch sagen, wo in Viet Nam?
Ich vermute mal, direkt in SaiGon, dem jetzigen Ho Chi Minh City.
Aber welchen Stadtteil, Straße?
Gruß
Michael
@ MK
Schreib bitte direkt Meister Tran Ngoc Dinh, keine Ahnung ob er dir Auskünfte gibt, doch er kennt alle Vinh Xuan Schulen, egal ob Hanoi oder Saigon. Die Mailadresse kannst du unter www.vietanhmon.org sehen. Schreib am besten in vietnamesisch oder italienisch.
Gruss
@LeLoi:
Danke für den Tip.
Gruß
Michael
@MK
Iteressierst du dich für Vinh Xuan? Dass Vietnamesische Wing Chun bassiert auf den Bewegungen des Kranichs und der Schlange. Die Holzpuppe besteht meistens aus einem grossen Holzstamm, der zum teil so dick ist, dass man meisten an zwei Seiten die Holzarme anbringen kann. Auch die Glieder der Holzpuppe sind viel brachialer.Stützen braucht sie keine, da sie vom eigenen Gewicht gut steht. Ein riesen Teil! Schade dass ich dir kein Foto von so einem Apparat zeigen kann. Aber zum Transportieren braucht man fast einen Tieflader! :D
Gruss
Silvan
@Silvan:
Nicht unbedingt. Mit dem, was ich mache, bin ich vollkommen zufrieden. Aber alle 2-3 Jahre bin ich in SaiGon für so ca. 2 Monate
und da hat man gelegentlich ein bißchen Zeit, wo man sich eben auch mal interessante Dinge anschauen kann.
Also reine Neugier, mehr nicht.
Gruß
Michael
@ Silvan
Das vietn. Vinh Xuan besteht aus den 5 Shaolin Tiertechniken und nicht nur aus Schlangen- und Kranichtechniken, also auch aus Tiger, Drache und Leopard.
Hast du schon mal vietn. Vinh Xuan gesehen?
Gruss
Hi Le Lôi
Das mag ja auf die Handformen (Waffen) zutreffen, aber die Strategie des Vinh Xuan, ist auf den Techniken der Schlange "Xa" und des Kranichs "Hac" aufgebaut. Der Tiger, Leopard und Drachen, sind weitere Waffen des Vinh Xuan, sind aber auf dem Fundament des Xa und Hac aufgebaut.
Das kennt man auch vom Hung Gar so. Die Grundelemente sind dort der Tiger und Kranich. Später wurden aber der Leopard, die Schlange und der Drachen dazu genommen, um es nach dem Vorbild des Shaolin zu vervollständigen und alle bekannten Elemente einzubeziehen um so ein harmonisches Ganzes zu bekommen.
Ich bin der Meinung, "und der Erger ist schon vorprogrammiert", dass das alte Wing Chun das Yip Man noch gelernt hat, auch noch Tier Handformen besass. Zumindest sah man das von anderen Meistern, die auch mit Yip Man zusammen gelernt haben so. Yip Man hat das Wing Chun dann total überarbeitet und die Techniken auf das Wesendliche reduziert und so ein System geschaffen, dass schnell und direckt auf der Zentrallinie sein Ziel erreicht!
Aber ich war ja nicht dabei und will auch somit nichts behaupten. Ist wie gesagt meine eigene Vorstellung und ich kann damit Leben. ;)
Hi Sivan
Das der Kranich und die Schlange das Fundament bilden ist richtig so, doch man darf im Vinh Xuan die anderen Tiere nicht vernachlässigen. Es gibt nun mal 5 Tierformen im Vinh Xuan: Hac Quyen, Xa Quyen, Ho Quyen, Bao Quyen und Long Quyen. Schon in der Grundschule, wo das Hauptaugenmerk auf die Lockerung der Gelenke und der Wirbelsäule beruht, sind es Übungen, wo alle 5 Tiere einbezogen werden. zB. ist die Lockerung der Wirbelsäule ist dem Drachen zugeordnet, ....
Gruss
Hallo Michael,
das hier habe ich zufällig im Netz gefunden:
http://phakwondo.freeyellow.com/VCT/Vophai.htm
Wenn ich die Webseite richtig interpretiere (mit meinem Vietnamesisch ist es leider nicht weit her...), ist es eine Liste von Kampfkunstschulen in Saigon, und Nr. 30 (Thieu Lam Vinh Xuan = Siu Lam Wing Chun?) dürfte eine Wing-Chun-Schule sein. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Marc
@Hallo Marc,
vielen Dank, das ist doch mal was Konkretes. Einige Adressen dort kenne ich sogar.
Thieu Lam bedeutet übersetzt tatsächlich Siu Lam / Shaolin und Vinh Xuan klar,
*ing*un.
Gruß
Michael
Hi,
hier kann mann ein kurzes video uber vietnam wing chun (vinh xuan) downloaden.
web vietnam wing chun (vinh xuan) (http://www.hanoian.com/wingchun/)
video (http://www.hanoian.com/wingchun/movie/tangbatho.wmv)
noch andere videos aus diesem web (http://www.hanoian.com/wingchun/program.php)
Grusse
YiWan
Danke für den Link!
Nachdem ich die Videos gesehen habe, kann ich sagen, dass es sich wirklich um Vinh Xuan (Nguyen Te Cong Linie) handelt. Die Formen sind fast identisch den unseren. Die Ausführung ist ein wenig anders.
Werde Meister Tran Ngoc Dinh diesen Link senden und ihn nach seiner Meinung fragen. Er ist der offizielle Repräsentant der Ngyuen Te Cong - Ngo Si Qui Linie welche in Hanoi angesiedelt ist.
Gruss
Sieht halt alles etwas mehr nach Hsing I aus als nach *ing*un.
Ich hab gerade mich mal in deren Forum eingeloggt. Mal schauen, wie die Jungs da so drauf sind.
Außerdem bin ich November und Dezember da unten vor Ort.
Wenn's sich einrichten läßt, mach ich mal 'nen Höflichkeitsbesuch.
Gruß
Michael
@ MK
Ja schon, aber so sieht's etwa das Vinh Xuan aus!?!
Kannst du auf deren Homepage irgend einen familytree entdecken. Oder frag doch bitte auf dem Forum nach deren Wurzeln. So könnte ich es besser nachvollziehen. Danke!
Gruss
@LeLoi:
Sobald ich was herausgefunden habe, melde ich mich.
Gruß
Michael
@Le Loi:
Vielleicht hilft Dir diese AAufstellung schon etwas weiter.
Gruß
Michael
http://www.hanoian.com/wingchun/forum/viewtopic.php?t=163http://www.hanoian.com/wingchun/forum/viewtopic.php?t=163
30Speichen
07-09-2004, 21:45
Hi
MK + Le Loi !
MK, deine Aufstellung die du im vietnamesischen Forum gefunden hast beinhaltet u. a. auch den Weng Chun Stammbaum aus Südshaolin. Kannst du darüber etwas mehr in Erfahrung bringen, was es damit auf sich hat bzw. in welchen Zusammenhang der dort aufgeführt wird, würde mich sehr interessieren.
Da du ja wie es scheint vietnamesisch beherrscht -ich nämlich gar nicht- und im dortigen Forum angemeldet bist, wäre es sehr nett von dir dahingehend vielleicht ein bißchen zu recherchieren??? :yeaha:
CU
30Speichen
P.S.: vergass noch danke zu sagen :verbeug:
@30Speichen:
Von Beherrschen kann keine Rede sein-ich schlag mich halt so durch.
Aber meine Frau unterstützt mich.
Allerdings tut sich da drüben nicht so viel. Ergo kann ich Dir nicht sagen ob und wann ich an irgendwelche Informationen komme. Aber ich schaue mal.
Viele Grüße
Michael
also Michael spricht perfekt vietnamesisch... ich versteh nämlich nie ein Wort :D
btw... die Videos auf http://www.hanoian.com/wingchun/program.php finde ich hochinteressant !
Gruß
Interessant in welcher Beziehung? Hab mir eben nur das hier "108 Nam - Nam (5MB)" angeschaut. Fand das eher abenteuerlich.
derKünstler
08-09-2004, 22:31
Hallo
Ich habe einen vietnamesischen Schüler, der ein paar dieser Leute aus Hanoi (?) kennt (vor Ort) und der ein Lehrvideo dieser "wing chun" - Linie besitzt.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass das, was hierzulande als "wing chun" bezeichnet wird, einen auf das zum Kämpfen Allernötigste reduzierter Bruchteil einer womöglich wesentlich umfangreicheren KK darstellt. (Ohne Wertung)
ODER es handelt sich beim vietnamesichen wing chun um ein nachträgliches Vermischen. (Da müsste man historisch nachforschen) In Russland gibt es auch Meister dieser wing chun - Linie.
Wesentlicher Teil sind innere Übungen (diese recht umfangreich), Einzel und Partnerformen, ChiSao (aber ganz anders als man es sonst so sieht -zufälligerweise ganz ähnlich wie im TC) Sparring mit Schutzausrüstung und äußere Kraftübungen mit tiefen Ständen etc.
Auffallend sind auch die Formlosigkeit der Techniken (wiederum ähnlich TC oder sogar ein wenig dem Systema) und die spiralförmig rotierenden Bewegungen im ganzen Körper.
@PHB
Inwiefern findest du die Clips interessant?
salut
@Philipp:
also Michael spricht perfekt vietnamesisch... ich versteh nämlich nie ein Wort
Dumm nur, daß die Vietnamesen auch nichts verstehen....... :biglaugh:
@Künstler:
Mein persönlicher Eindruck ist, dass das, was hierzulande als "wing chun" bezeichnet wird, einen auf das zum Kämpfen Allernötigste reduzierter Bruchteil einer womöglich wesentlich umfangreicheren KK darstellt. (Ohne Wertung)
Wieso überraschen mich Deine Ausführungen, bzw. Mutmaßungen bloß nicht?!?
Aber verlaß Dich drauf-die da unten vor Ort, sind noch viel 'oberflächlicher' :D
als wir hier oben! :ups:
Gruß
Michael
@ Künstler
In Vietnam ist man der Meinung, dass da heutige Wing Chun (Yip Man-Linie) nur noch 30 % des früheren Wing Chun behaltet. Im Vinh Xuan hingegen sollten noch etwa 90 % des Ursprunges sein. Ob dies stimmt oder nicht weiss ich nicht. Wird so erzählt!
@ MK
Kann ich nur bezeugen. In Vietnam ist man teilweise sehr oberflächlich. Die Leute sind manchmal auch sehr faul im Training. Ist halt wie überall. Nur wenige trainieren seriös und gewissenhaft.
Gruss
Ma Shao-De
11-09-2004, 08:20
hi folks,
In Vietnam ist man der Meinung, dass da heutige Wing Chun (Yip Man-Linie) nur noch 30 % des früheren Wing Chun behaltet. Im Vinh Xuan hingegen sollten noch etwa 90 % des Ursprunges sein. Ob dies stimmt oder nicht weiss ich nicht. Wird so erzählt!
das kann ich gut nachvollziehen, diesen eindruck erhält man leicht wenn man sich das ganze mal gründlich durchdenkt und beobachten kann wie viele wing chun leute "fremdgehen" weil sie offenbar merken das diverse aspekte kaum oder gar nicht abgedeckt werden.
unzählige wing chun lehrer ergänzen und ändern am ganzen herum und was dabei herauskommt ist oft total brauchbar....
es gibt aber auch wing chun derrivate bei denen von haus auf das ganze system wesentlich umfangreicher ist und alle wichtigen aspekte abgedeckt werden. bei solchen (allerdings nicht yip man) wird auch kaum herumgesucht sondern es wird viel auf grundlagenübungen und x-over training wertgelegt....
diese aussage soll nicht wertend sein, denn dies hat grundsätzlich nix mit der qualität zu tun...
unser wing chun ist auch nicht liniengetreu aber ausgangslage yip man - lo man kam dann foshan....
seeya
Tut mir leid, aber ich kann Euren Ausführungen so nicht ganz folgfen, bzw. diese nicht nachvollziehen.
Ich spreche mal nur von dem Ving Tsun, welches ich lerne und mache und dieser
Stil ist de facto vollständig, gemessen an seiner Zielausrichtung.
Es kommt halt drauf an, was man will und was man für Vorstellungen hat.
Gruß
Michael
Ma Shao-De
11-09-2004, 09:53
Tut mir leid, aber ich kann Euren Ausführungen so nicht ganz folgfen, bzw. diese nicht nachvollziehen.
Ich spreche mal nur von dem Ving Tsun, welches ich lerne und mache und dieser
Stil ist de facto vollständig, gemessen an seiner Zielausrichtung.
Es kommt halt drauf an, was man will und was man für Vorstellungen hat.
hallo mk,
das glaube ich gerne, inwiefern dies aber historisch zurückzuführen ist oder ob jemand nach yip man aspekte ergänzt und komplettiert hat weiss man vermutlich ja nicht mehr.... ich weiss ja nicht....
ansonsten ist es auch technisch gesehen eher unwichtig... es ist ja keine kritik an der qualität ganz im gegenteil :D
seeya
@ MK
Jeder der einen Stil gegründet hat, geht davon aus, dass nach seinem Gutdünken sein Stil komplett sei. Deswegen gibt es doch auch diese Vielfalt.
Es kommt hinzu, dass die Leute, welche Wing Chun betreiben dass Gefühl haben, auch Vinh Xuan müsse genau so ausehen. Die Formen sind anders, wie auch das Tam Kiu (Chi Sau). Welches mehr funktioniert ist immer das Ding des Ausführenden und seines Könnens.
Gruss
@Ma Shao De:
Fakt ist z.B. das Wong mit Yip Mans Einverständnis das System 'entrümpelt' hat,
um sich noch mehr auf das Wesentliche, die Effektivität zu beschränken.
@LeLoi:
Über andere Stile kann ich nichts sagen, auch funktionieren sie halt nach anderen Konzepten.
Auf's Ving Tsun bezogen und dessen Konzeption sich mit der Problematik 'Kampf'
auseinanderzusetzen, kann man schon eine Aussage machen. Und diese läßt sich sowohl in Praxis wie auch in Theorie logisch erläutern und beweisen.
(wie gesagt, ich beziehe mich hier ur auf das Ving Tsun)
Und eine Meinung, wie das Vinh Xuan auszusehen hat, habe ich nicht. Wozu auch. Meine Aussage, daß es mehr nach Hsing I aussehe, war eine rein
subjektive Feststellung. Also was soll's.
Gruß
Michael
derKünstler
11-09-2004, 19:20
@MK
Ich schrieb:
""Mein persönlicher Eindruck ist, dass das, was hierzulande als "wing chun" bezeichnet wird, einen auf das zum Kämpfen Allernötigste reduzierter Bruchteil einer womöglich wesentlich umfangreicheren KK darstellt. (Ohne Wertung)""
@Künstler:
Wieso überraschen mich Deine Ausführungen, bzw. Mutmaßungen bloß nicht?!?
Du schriebst:
""Fakt ist z.B. das Wong mit Yip Mans Einverständnis das System 'entrümpelt' hat,
um sich noch mehr auf das Wesentliche, die Effektivität zu beschränken.""
Also ich verstehe auch nicht so recht, wieso dich meine Mutmaßungen überraschen ... ähm, NICHT überraschen ... :rolleyes:
:D
salut
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.