PDA

Vollständige Version anzeigen : Muss man sich für viel Gehalt / Geld schämen?



gast
08-06-2010, 14:00
Angeregt durch den Urlaub-Thread.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich in Deutschland / Österreich schämen muss wenn man ein bisschen Geld hat und sich mal was leistet.

Beispiele:
- Mein Vater ging dieses Jahr in Rente und hat dadurch seine komplette Abfertigung ausbezahlt bekommen. Er ist mit meiner Mutter auf eine Kreuzfahrt gefahren. Eine Bekannte hat dazu gemeint: "Wenn man alt ist und zuviel Geld hat fährt man halt auf Kreuzfahrt!"

- Ich arbeite seit einigen Jahren hart und habe mir einen gebrauchten 1er BMW gekauft. Viele Freunde haben nur herumgemotzt warum ich so rumprotzen muss...

...und ähnlich wars ja auch im Urlaubsthread.

Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

vinz
08-06-2010, 14:06
Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

Ja.

Gewissenberuhigung kann man grundsätzlich nur erlangen, wenn man mir, dem Erlöser, alles Ersparte überweist.

kleine05
08-06-2010, 14:07
wenn deine freunde daran rummeckern sind sie eh bloss neidisch ;)

Zottelkopf
08-06-2010, 14:07
Ja.

Gewissenberuhigung kann man grundsätzlich nur erlangen, wenn man mir, dem Erlöser, alles Ersparte überweist.

muss man sich in diesen harten zeiten fürs schnorren schömen? :D:D:D

re:torte
08-06-2010, 14:08
s´is wie ´s is
die Nörgler sollten sich schämen, weil sie scheinbar niemandem etwas gönnen können.

Ich freu mich für jeden, dem es besser geht als mir, macht was draus ;)

vinz
08-06-2010, 14:09
muss man sich in diesen harten zeiten fürs schnorren schömen? :D:D:D

Ich schnorre nicht,nein, in meiner unendlichen Gnade biete ich einen Ausweg.
Eine Erlösung für all diejenigen die noch immer Leiden.
Wenn du mir nicht glaubst bin ich bereit ein Sonderangebot zu machen, und werde dir das ewige Glück schon für 90% deines Ersparten zukommen lassen.
Unendliche Gnade!

Hinkelstein
08-06-2010, 14:09
in deinem fall sicher nicht. wenns dann in die zig millionen geht und dann die 50 zimmer villen kommen, dann schon...

netwolff
08-06-2010, 14:09
Nö, warum dafür schämen? Man muss auch nicht damit protzen, aber dazu zähle ich nicht, sich z.B das Auto seines Gefallens zu kaufen. Es herrscht halt schon reichlich Neid in der Gesellschaft. Ich persönlich freue mich immer für meine Kumpels, wenn sie sich was Neues geleistet haben was sie sich erarbeitet haben.

Papatom
08-06-2010, 14:11
Moin,

da ich da wohl auch gemeint bin......nein, wenn:

- man seinen Reichtum nicht benutzt, um überall rumzuprotzen, wie geil man sei, denn das hat mit Geld nix zu tun...und es nervt:p Über den Menschen an sich sagt der Kontostand ja nichts aus.

Wenn man allerdings neutral in einem Urlaubsfred dem Fragesteller einfach nur antwortet, ist das durchaus ok, finde ich....:D

Gruß

paka
08-06-2010, 14:11
Ich habe Respekt vor Leuten die sich viel Geld erarbeitet haben!

Ich habe allerdings keinen davor wenn jemand mit Geld dass nicht von ihm ist rumballert

Hab irgendwann mal im TV gesehen, so ein Prinz oder adeliger Typ auf jeden Fall, superreich, arbeitet aber rund um die Uhr um etwas daraus zu machen mit anfang 20, da dachte ich nur Respekt! wenn ich dagegen so einige "vom Beruf Sohn" Kasper an der Uni oder sonst wo sehe, die mal locker 400€ an einem Abend verbraten indem fast die ganze Disko eingeladen wird, ohne jemals selbst einen Finger krumm gemacht zu haben, sorry die kann ich nicht ernst nehmen, und ich finde ja in dem Fall wäre Scham angebracht :D
es zählt immer was man daraus macht

Zottelkopf
08-06-2010, 14:12
Ich schnorre nicht,nein, in meiner unendlichen Gnade biete ich einen Ausweg.
Eine Erlösung für all diejenigen die noch immer Leiden.
Wenn du mir nicht glaubst bin ich bereit ein Sonderangebot zu machen, und werde dir das ewige Glück schon für 90% deines Ersparten zukommen lassen.
Unendliche Gnade!

Babe du machst das vollkommen falsch. Vertrau mir, als langjährige Göttin mit Berufspraxis: GEWALT! Androhung von Fegefeuer, endlosem Leid und Schmerzen wenn nich 'geopfert' wird....SO funktioniert das xD

Onkel_Escobar
08-06-2010, 14:12
Wenn Du andere ausbeutest und deshlab Geld hast, dann schäm Dich, wenn Du hart buckelst, dann scheiss auf die Neider.
Es wollen immer alle so tolle Autos fahren, nen tollen Urluab machen oder ein riesen Haus haben, aber sich so den ***** aufreissen wollen die wenigsten.

vinz
08-06-2010, 14:14
Babe(...)

Das ist Blasphemie!!!
Damit bist du wieder bei 100% deines Erspartem, Schätzchen!
Na, wie gefällt dir das?!

DieKlette
08-06-2010, 14:16
Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

Nein, sind blos dämliche Neider!

Andersherum: Muss man sich schämen, wenn man keine Kohle hat?

Ebenso wenig, jeder hat einen anderen Lebenstil.

Norrad
08-06-2010, 14:16
Wer hart arbeitet sollte, die Früchte seiner Arbeit auch genießen dürfen.
Ich hätt auch gern wieder nen großes Auto, aber was nicht drinn ist, ist eben nicht drinn.

Zottelkopf
08-06-2010, 14:16
Das ist Blasphemie!!!
Damit bist du wieder bei 100% deines Erspartem, Schätzchen!
Na, wie gefällt dir das?!

Du zweifelst an deiner Göttin? Bezichtigst her majesty der Blasphmie?! :ups:

Junge Junge, 1000 Jahre im Kochtopf oder entsprechende Opfergabe/Ablasserkauf xD

gion toji
08-06-2010, 14:18
Als Deutscher hast du dich so oder so zu schämen. Da kannst du auch gleich ein paar Schamquanten fürs Auto abzwacken

vinz
08-06-2010, 14:20
Du zweifelst an deiner Göttin? Bezichtigst her majesty der Blasphmie?! :ups:

Junge Junge, 1000 Jahre im Kochtopf oder entsprechende Opfergabe/Ablasserkauf xD

Ich hätt hier nochn paar Jungfrauen rumliegen die ich Opfern könnte...
Aber moment mal, ich bin hier der Erlöser!
Wenn du so weitermachst verfluche ich dich mit 10 Jahren Pech!

Ne Göttin mit Bart, soweit kommt das noch.

MCFly
08-06-2010, 14:29
Mit Geld, was ich mir verdiene, kann ich grundsätzlich anstellen, was ich will. Sozialneid ist nervig, aber auch normal ;)

An dem Sprichwort "Jeder ist seines Glückes Schmied" ist hingegen schon was dran. Genauso, wie Geld alleine nicht glücklich macht. Ich z.B. bin manchmal auch auf Leute neidisch, welche sich mit HartzIV durchs Leben faulenzen. Da würde ich mich allerdings im Endeffekt eher schämen.

Ich finde, jeder sollte sein Leben solange frei und dekadent gestalten dürfen, wie andere nicht durch dieses (luxuriöse) Leben beeinträchtigt werden. Dadurch fällt das Jungfrauenopfer schon mal weg :-§

Oder ihr machts wie viele andere hier: legt euer Geld in Tattoos an. Das fällt zwar auf, aber niemand wird euch als verwöhnte Luxusbengel anprangern ;)

dermatze
08-06-2010, 14:34
"muss" nicht. wofür vllt. schon. ist aber im endeffekt auch deine sache, aber interessant, dass du das gefühl hast. denkst DU ein herr ackermann sollte sich schämen, für sein mühsam erarbeitetes geld?



Ich finde, jeder sollte sein Leben solange frei und dekadent gestalten dürfen, wie andere nicht durch dieses (luxuriöse) Leben beeinträchtigt werden.
wie das? nicht-beeinträchtigung ist schwer möglich, denke ich.

MCFly
08-06-2010, 14:38
wie das? nicht-beeinträchtigung ist schwer möglich, denke ich.

Wieso das? Wenn ich auf Kosten der Steuerzahler in Floria schwimmen gehe is das geringfügig sozialschädlicher als mein erarbeiteter Jahresurlaub...

angHell
08-06-2010, 14:43
Interessant, weiß man gleich welches soziale Gefüge welche antworten bereit hält. Eins ist sicher, aus der Oberschicht kommt keiner - Reichtum kann man sich (fast) nicht erarbeiten (kommt jetzt nicht mit irgndeiner Tellerwäscher-Millionärsgeschichte) - weshalb das Motto der Oberschicht ja auch ist: Über Geld spricht man nicht (man hat es). Soviel zum Thema erarbeiten...

Klaus
08-06-2010, 14:47
Für nen 1er muss man sich wohl kaum schämen. Schämen müssen sich Leute die als "Finanzberater" "arbeiten", und anderen Leuten unter Vortäuschung falscher Tatsachen Verträge aufdrücken gegen 20% Provision, die sich im Nachhinein dann als glatter Betrug herausstellen. Oder Zocker an Börsen und bei Banken. Aber normal arbeitende Leute eigentlich nicht.

dermatze
08-06-2010, 14:48
...natürlich.

gerade sprachst du von nicht beeinträchtigen, jetzt von weniger ("geringfügiger sozialschädlich")

darum geht es. wir können nicht nicht beeinträchtigen. es ist, denke ich, eine frage des maßes.

wenn der vw-vorstand zum vög..n nach brasilien fliegt tut das hier keinem wirklich weh, in brasilien bringt es geld, hier kostet es welches. eine diskussion darüber ist vllt. genauso neid, wie die diskussion über die H4-Empfänger, die pitterpösen, die ausschlafen, während man morgens zur arbeit fährt und einen job verrichtet, mit dem man auch wieder beeinträchigt. wenn nicht die allgemeinheit, dann halt die umwelt, was auch wieder die allgemeinheit usw...

SkiTe
08-06-2010, 14:48
Wenn Du andere ausbeutest und deshlab Geld hast, dann schäm Dich, wenn Du hart buckelst, dann scheiss auf die Neider.
Es wollen immer alle so tolle Autos fahren, nen tollen Urluab machen oder ein riesen Haus haben, aber sich so den ***** aufreissen wollen die wenigsten.

Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen (leider habe ich selbst kein Haus und fahre Opel :D)

Gruß

Graubereich
08-06-2010, 14:52
Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

Nein!

Aber Neid und Missgunst gibt es leider immer. :mad:

Außerdem muß ich daran denken, wie viele Eigentumsdelikte es in Österreich gibt, das war früher bei weitem nicht so schlimm. Es gibt allerdings mMn eine sehr weite Akzeptanz für Raub, Einbruch, Diebstahl,....
Das verstehe ich nicht. :(

MCFly
08-06-2010, 14:53
Man kann sich ne Menge erarbeiten: Reichtum, Beziehungen, Prestige... alles eine Frage der Bereitschaft.
Interessant ist das im Kleinen ja auch hier: da schreibt man ein paar Beiträge -zack- wird man abgestempelt :rolleyes: ;)

re:torte
08-06-2010, 14:55
Man kann sich ne Menge erarbeiten: Reichtum, Beziehungen, Prestige... alles eine Frage der Bereitschaft.
Interessant ist das im Kleinen ja auch hier: da schreibt man ein paar Beiträge -zack- wird man abgestempelt :rolleyes: ;)

typisch reicher Schnösel :D

dermatze
08-06-2010, 14:56
zweifellos richtig, MCFly.

hoffe, dass du dich nicht abgestempelt fühlst. :)

lg

MCFly
08-06-2010, 14:58
...natürlich.

gerade sprachst du von nicht beeinträchtigen, jetzt von weniger ("geringfügiger sozialschädlich")

darum geht es. wir können nicht nicht beeinträchtigen. es ist, denke ich, eine frage des maßes.

Du möchtest das jetzt nicht ernsthaft formell exakt auslegen :ups:

Ich bin mir meiner ehrlichen Arbeit bewusst und stolz auf jeden Cent. Mein Leben baut nicht auf Kosten (Kosten bitte nicht ausschließlich wirtschaftlich auslegen ;)) anderer auf. Mit anderen Worten: ich lebe moralisch einwandfrei. Das ist für mich die Grundlage für Stolz oder eben Scham. Sind beides moralische Größen.

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:00
Interessant, weiß man gleich welches soziale Gefüge welche antworten bereit hält. Eins ist sicher, aus der Oberschicht kommt keiner - Reichtum kann man sich (fast) nicht erarbeiten (kommt jetzt nicht mit irgndeiner Tellerwäscher-Millionärsgeschichte) - weshalb das Motto der Oberschicht ja auch ist: Über Geld spricht man nicht (man hat es). Soviel zum Thema erarbeiten...

Das ist doch Quatsch.
Mir fallen auf Anhieb 2 Leute aus meinem Bekanntenkreis ein die sich ihr Geld sauer verdient haben. Nein 3. Und die haben gut Kohle. Keiner von denen kommt aus der "Oberschicht".
Einer ist Bauunternehmer, einer Versicherungsmakler und einer Investmentbanker. Okay, alles Verbrecherjobs, aber was solls. :D

Icewing
08-06-2010, 15:01
typisch reicher Schnösel :D

hm? Hängt doch immer davon ab, wie man seine Prioritäten setzt...

Ich hab keine Auto und kein iPhone, leiste mir aber dafür vielleicht mal andere Dinge, die mir gefallen.

Hab mich vor kurzem wohl gegen das "große Geld" entschieden - hab lieber Zeit um das bisschen Kohle ausgeben zu können - Zeit und Geld haben wohl die wenigsten...

Schämen muss man sich wohl nicht - sollte höchsten aufpassen sich nicht zum Affen zu machen, wenn man protzt oder völlig den Bezug zum Mittelmaß verloren hat. Egal ob man Geld wie Heu hat oder alle die Arbeiten gehen für doof erklärt...

MCFly
08-06-2010, 15:01
zweifellos richtig, MCFly.

hoffe, dass du dich nicht abgestempelt fühlst. :)

lg

Fühle ich nicht ;)

Aber offensichtlich ist wohl mehr als einleuchtend, wie meine Aussagen zu verstehen sind. Wenn ich Fleisch esse, fördere ich auch irgendwie auf irgendeine dumme Weise Tierfehlhaltungen. Aber nicht bewusst und vor allem nicht gezielt. Genauso sehe ich das in finanziellen und allen anderen Lebensbereichen. That´s it.

MCFly
08-06-2010, 15:02
typisch reicher Schnösel :D

Schnösel ja, aber der Reichtum dauert noch... min. zwei Jahre :D ;)

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:03
hm? Hängt doch immer davon ab, wie man seine Prioritäten setzt...

Ich hab keine Auto und kein iPhone, leiste mir aber dafür vielleicht mal andere Dinge, die mir gefallen.

Hab mich vor kurzem wohl gegen das "große Geld" entschieden - hab lieber Zeit um das bisschen Kohle ausgeben zu können - Zeit und Geld haben wohl die wenigsten...

Schämen muss man sich wohl nicht - sollte höchsten aufpassen sich nicht zum Affen zu machen, wenn man protzt oder völlig den Bezug zum Mittelmaß verloren hat. Egal ob man Geld wie Heu hat oder alle die Arbeiten gehen für doof erklärt...

Auch ein sehr wichtiger Punkt.
Jeder macht ja das, was er für erstrebenswert hält. Der eine will viel Kohle und ackert wie ein Bekloppter, der andere hat lieber ein moderates Einkommen, dafür aber Zeit für andere Dinge.
Ich halte mich da lieber an zweiteres, aber ich verurteile niemanden der gerne viel Geld hat und deshalb auch viel arbeitet, sind halt verschieden Lebensentwürfe. Und Leute die viel Geld haben, geben auch oft viel aus, sind also auch wichtig für die Wirtschaft.

Und ganz ehrlich, wenn ich viel Geld hätte, dann würd ich es auch krachen lassen. :D

Icewing
08-06-2010, 15:07
@ Onkel

hier posten und "ackern wie ein Bekloppter" ...dann bliebe ja keine Zeit mehr fürs Training... ;)

Kraken
08-06-2010, 15:13
Auch ein sehr wichtiger Punkt.
Jeder macht ja das, was er für erstrebenswert hält. Der eine will viel Kohle und ackert wie ein Bekloppter, der andere hat lieber ein moderates Einkommen, dafür aber Zeit für andere Dinge.
Ich halte mich da lieber an zweiteres, aber ich verurteile niemanden der gerne viel Geld hat und deshalb auch viel arbeitet, sind halt verschieden Lebensentwürfe. Und Leute die viel Geld haben, geben auch oft viel aus, sind also auch wichtig für die Wirtschaft.

Und ganz ehrlich, wenn ich viel Geld hätte, dann würd ich es auch krachen lassen. :D

Ich hab' beides verbunden:blume:

ich ackere wie ein Bekloppter, bis zu 16h am Tag (nun gut... die meisten meinen, es wäre nur Däumchendrehen) und dafür ist der Ertrag ziemlich spärlich :D

paka
08-06-2010, 15:18
Das ist doch Quatsch.
Mir fallen auf Anhieb 2 Leute aus meinem Bekanntenkreis ein die sich ihr Geld sauer verdient haben. Nein 3. Und die haben gut Kohle. Keiner von denen kommt aus der "Oberschicht".
Einer ist Bauunternehmer, einer Versicherungsmakler und einer Investmentbanker. Okay, alles Verbrecherjobs, aber was solls. :D

Ich denke anghell meinte eher die "Regel" und mit Reichtum richtigen Reichtum

und die Regel ist nunmal wer in die Oberschicht geboren wird bleibt auch da, der Job wird durch Vitamin B schön zurechtgelegt, man geht vorher auf die EBS...

natürlich kann man sich auch so viel Geld erarbeiten, wie deine Bekannten, aber du musst zugeben, dass da schon Glück dazugehört, neben der Arbeit

kingoffools
08-06-2010, 15:19
Neid muß man sich verdienen und erarbeiten !

Aber warum haste Dir kein vernünftiges Auto gekauft ? :D

Killer Joghurt
08-06-2010, 15:20
Ich hab' beides verbunden:blume:

ich ackere wie ein Bekloppter, bis zu 16h am Tag (nun gut... die meisten meinen, es wäre nur Däumchendrehen) und dafür ist der Ertrag ziemlich spärlich :D
gehen die 10.000< posts auch in die bezahlung? :p

@topic
wenns hart erarbeitet ist - nicht.

paka
08-06-2010, 15:21
Aber warum haste Dir kein vernünftiges Auto gekauft ? :D

:hammer:

kleine05
08-06-2010, 15:22
Ich hab' beides verbunden:blume:

ich ackere wie ein Bekloppter, bis zu 16h am Tag (nun gut... die meisten meinen, es wäre nur Däumchendrehen) und dafür ist der Ertrag ziemlich spärlich :D

nun von den 16std arbeit am tag,verbringst du wieviel hier im KKB :D 15? :biglaugh:

Soju
08-06-2010, 15:24
Ich hab' beides verbunden:blume:

ich ackere wie ein Bekloppter, bis zu 16h am Tag (nun gut... die meisten meinen, es wäre nur Däumchendrehen) und dafür ist der Ertrag ziemlich spärlich :D

Schon mal ueber einen Jobwechsel nachgedacht? Hoert sich nicht wirklich prickelnd an.

Kraken
08-06-2010, 15:24
So ähnlich;):D

Braucht zwar nicht sooooo viel Zeit die, was 12 Posts pro Tag zu schreiben, wenn ich sowieso nen haufen Mails zu beantworten, die Website auf dem Stand zu halten und lästige Briefkorrespondenz zu erledigen habe:) oder während der sonstigen Öffnungszeiten grad nichts zu tun habe.....

Kraken
08-06-2010, 15:25
Schon mal ueber einen Jobwechsel nachgedacht? Hoert sich nicht wirklich prickelnd an.

Ne, Jobwechsel kommt nicht in Frage.

UNd hört sich vielleicht nicht prickelnd an, ist aber mein Traumjob:D

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:25
Ich denke anghell meinte eher die "Regel" und mit Reichtum richtigen Reichtum

und die Regel ist nunmal wer in die Oberschicht geboren wird bleibt auch da, der Job wird durch Vitamin B schön zurechtgelegt, man geht vorher auf die EBS...

natürlich kann man sich auch so viel Geld erarbeiten, wie deine Bekannten, aber du musst zugeben, dass da schon Glück dazugehört, neben der Arbeit

Sehe ich nicht ganz so. Ich glaube, dass man mit dem nötigen Willen und ein bisschen Hirnschmalz sehr viel erreichen kann. Klar macht es Vitamin B einfacher, aber das ist nicht alles im Leben. Ich sag immer, Qualität setzt sich durch.

Und was definierst Du als richtigen Reichtum? 1 Mio, 2, 10, 100?

Bist Du aus der Gegend hier? Wegen der EBS?

angHell
08-06-2010, 15:30
@ onkel:

Lass mich raten: Du kommst aus der unteren Mittelschicht? :p
Oder gar aus der aufsteigenden Arbeiterschicht? :ups: ;)

ne, Paka hat schon Recht, außerdem war es eher ein hint, um mal drüber nachzudenken....

MCFly
08-06-2010, 15:30
In Reichtum kann man reingeboren oder -empfohlen werden, zweifellos. Das ist ein Weg und meist der lukrativste. Daneben gibt es auch Faktoren wie Glück oder Zufall.
Aber Zielstrebigkeit führt immer zu einem Erfolg. Wir reden hier ja nicht von Extrembereichen. Trotzdem ist Luxus in aller Regel planbar. Wie gesagt: eine Frage der Zielsetzung.

kingoffools
08-06-2010, 15:32
Ich mach jetzt mittlerweile meine 2. Mio..........mit der 1. hat´s nich geklappt :D

dermatze
08-06-2010, 15:33
Wenn ich Fleisch esse, fördere ich auch irgendwie auf irgendeine dumme Weise Tierfehlhaltungen. Aber nicht bewusst und vor allem nicht gezielt. Genauso sehe ich das in finanziellen und allen anderen Lebensbereichen. That´s it.

so etwa meinte ich es auch. wenn jmd. sein geld auf der bank für sich arbeiten lässt ist es auch in wirklichkeit nicht das geld das arbeitet, sondern es wird jmd. weggenommen. einem menschen ganz konkret.

du sprachst davon, dass es bereitschaft bedarf sich etwas zu erarbeiten. genauso bedarf es bereitschaft in diesen zusammenhängen zu denken, wie du es mit dem fleisch getan hast; genauso bedarf es bereitschaft daraus konsequenzen zu ziehen.

wo unser maß mit dem von anderen nicht deckungsgleich ist kommt es u.a. halt zu neid, der ja auch menschlich ist.

problem an neid ist, es bedeutet, dass wir als neider selber gerne wöllten, wenn wir könnten. daraus wird auch ersichtlich, dass eine kritik NICHT neid sein muss, auch wenn man das gerne so auslegt. neid ist mit zweierlei maß messen und der selbe geist, wie der, der rafft.


es ist eine frage des maßes bzw. wie du sagtest, der moral. auf das topic hier bezogen; schämen vllt. nicht, aber freiwilliger verzicht wäre gut, was ich besonders auf diejenigen beziehe, die so viel haben, dass sie die nächsten xfantastillionen jahre nicht mehr arbeiten müssten. ein frommer wunsch... ich weiß:cool:

paka
08-06-2010, 15:36
Sehe ich nicht ganz so. Ich glaube, dass man mit dem nötigen Willen und ein bisschen Hirnschmalz sehr viel erreichen kann. Klar macht es Vitamin B einfacher, aber das ist nicht alles im Leben. Ich sag immer, Qualität setzt sich durch.

Und was definierst Du als richtigen Reichtum? 1 Mio, 2, 10, 100?

Bist Du aus der Gegend hier? Wegen der EBS?


als richtigen Reichtum definiere ich schon so n paar Millionen, und klar nichts ist unmöglich aber für einige ist es viel schwerer als für andere

hast gleich auch PM :)

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:37
@ onkel:

Lass mich raten: Du kommst aus der unteren Mittelschicht? :p
Oder gar aus der aufsteigenden Arbeiterschicht? :ups: ;)

ne, Paka hat schon Recht, außerdem war es eher ein hint, um mal drüber nachzudenken....

Keine Ahnung wo ich herkomme, aus Frankfurt halt. :D

Ich würde mich zur Mittelschicht zählen. Vater Diplom Ingenieur, Mutter Sekretärin ich selbst Informatiker.
Alles nix aussergewöhnliches, nur das ich halt Marc Zuckerberg heisse. :D

Kraken
08-06-2010, 15:37
Aber Zielstrebigkeit führt immer zu einem Erfolg.

*Achtung Polemik!* : erzähl das mal nem Kind, das gerade in Afrika verhundert!

Oder erklär chinesischen Minenarbeitern, was sie tun könnten, damit sie nicht zu tausenden an der Arbeit zu Grunde gehen!

Es können eben immer nur wenige Reich werden..... egal wie man's dreht und wendet!

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:39
*Achtung Polemik!* : erzähl das mal nem Kind, das gerade in Afrika verhundert!

Oder erklär chinesischen Minenarbeitern, was sie tun könnten, damit sie nicht zu tausenden an der Arbeit zu Grunde gehen!

Es können eben immer nur wenige Reich werden..... egal wie man's dreht und wendet!

Würden die sich nicht ständig verhunderten, dann hätten die auch kein Problem mit dem Essen. :D

Okay, der war fies.

kingoffools
08-06-2010, 15:39
Na klar....wenn alle reich wären, wären sie ja nicht mehr reich !

dermatze
08-06-2010, 15:42
und daher wollen viele reich sein...

Kraken
08-06-2010, 15:43
Würden die sich nicht ständig verhunderten, dann hätten die auch kein Problem mit dem Essen. :D

Okay, der war fies.

Fies aber durchaus wahr....

Ich bezog mich halt bewusst auf unschuldige Kinder, und auf Einzelschicksale, anstatt die Fehler des Ganzen.


Na klar....wenn alle reich wären, wären sie ja nicht mehr reich !

RIISCHTISCH!

Reich ist der, der mehr als die Anderen hat:)

Und egal wie gut es einem geht... solange er mehr will, wird er nie genug haben!

Es gibt Milliardäre, die sehr arm sind, weil sie 1. keine echten Freunde haben, 2. (zu Recht?) niemandem trauen, 3. nur die Arbeit und das Geld haben, und 4. kein bisschen zufriedener sind, als am Anfang!

Einer der 100 Millionen geschenkt kriegen würde, würde zerplatzen vor Glück!

Aber einer der 1.1 Milliarden besitzt, und durch Fehlinvestition eine Milliarde verliert...... der bringt sich um;)

angHell
08-06-2010, 15:43
Keine Ahnung wo ich herkomme, aus Frankfurt halt. :D

Ich würde mich zur Mittelschicht zählen. Vater Diplom Ingenieur, Mutter Sekretärin ich selbst Informatiker.
Alles nix aussergewöhnliches, nur das ich halt Marc Zuckerberg heisse. :D

:D

Ja, wie ich vermutete. Diese Einstellungen sind in der Mittelschicht halt am weitesten verbreitet - daher auch die FDP...;) komisch nur, dass sie auch meistens keine Aufsteiger sind, d.h. dass bspw. Geld für einen längeren Schul- und universitätsaufenthalt da ist (im GGs zur Unterschicht) usw...und damit die Chancen um ein vielfaches größer sind, sich auch beruflich wieder in der Mittelschicht platzieren zu können (Selbstständige, Kreative, Staatsbeamte...).

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:45
:D

Ja, wie ich vermutete. Diese Einstellungen sind in der Mittelschicht halt am weitesten verbreitet - daher auch die FDP...;) komisch nur, dass sie auch meistens keine Aufsteiger sind, d.h. dass bspw. Geld für einen längeren Schul- und universitätsaufenthalt da ist (im GGs zur Unterschicht) usw...und damit die Chancen um ein vielfaches größer sind, sich auch beruflich wieder in der Mittelschicht platzieren zu können (Selbstständige, Kreative, Staatsbeamte...).

Muss ich mich jetzt schämen? Bin ich abstossend? :D
Wo kommst Du denn her? Darf ich überhaupt mit Dir reden? :D

angHell
08-06-2010, 15:47
Weiß nicht oO...Die Klasenschranken sind halt vom ewigem Kampf verriegelt :D

Meine Eltern sind aus der Arbeiterschicht aufgestiegen - aber in der DDR, wo das, sagen wir mal positiv, auch sehr gefördert wurde...(Abitur/Studium/Promotion)

Onkel_Escobar
08-06-2010, 15:59
Weiß nicht oO...Die Klasenschranken sind halt vom ewigem Kampf verriegelt :D

Meine Eltern sind aus der Arbeiterschicht aufgestiegen - aber in der DDR, wo das, sagen wir mal positiv, auch sehr gefördert wurde...(Abitur/Studium/Promotion)

Also wählt ihr auch FDP? :D

Gose
08-06-2010, 16:05
Nein, muss man nicht. Entweder man hats oder man hats nicht.

Schämen sollte man sich eher (wie schon andere erwähnten) wenn man es allzu sehr an die große Glocke hängt.

Edit: Ich habs übrigends nicht! :rolleyes:

MCFly
08-06-2010, 16:12
*Achtung Polemik!* : erzähl das mal nem Kind, das gerade in Afrika verhundert!



Interessant, das gerade das Afrika-Beispiel kommt. Warst du schon einmal dort? Ich kann nur von meinen Namibia-Erlebnissen sprechen: unter den schwarzen in Windhoek 80% Arbeitslosigkeit und 30% HIV-Infektionen. Man kann also getrost davon ausgehen, dass man sich dort unten in einer anderen Welt bewegt. Ähnlich wie unsereins in den aller seltensten Fällen die Welt einer Paris Hilton oder eines Josef Ackermann erleben werden. Nenne mich einen Philosophen, aber vielleicht sagt uns das, dass wir die Auslegung des Wortes "Erfolg" anpassen sollten.
Für einen Großteil der afrikanischen Bevölkerung ist es ein Erfolg, das eigene Überleben und das der Familie für die nächsten Jahre zu gewährleisten. Verblüffend, dass, spricht man einmal mit einigen Einheimischen, Wesenszüge wie Neid oder Missgunst faktisch nicht vorhanden sind.

Solche Vergleiche führen zu nichts, ich bin natürlich bezogen auf finanziellen Erfolg primär von westlichen, europäischen Maßstäben ausgegangen. Offensichtlich ist es notwendig, solchen Ausführungen immer umständliche Erläuterungen beizufügen, nur um der Missinterpretation für ein Diskussionskontra zu entrinnen...

Ich denke aber, du verstehst, was ich meine ;)
Nehmen wir doch dich als Beispiel:
sagst du von dir selbst, dass du erfolgreich bist? Ich meine, objektiv bist du es aus meiner Sicht ohne Zweifel. Wie kam dein Erfolg zustande?

angHell
08-06-2010, 16:20
Also wählt ihr auch FDP? :D

nope - noch zu sehr im Arbeitermileu verhaftet, den Habitus trotz gesellschaftlichem Aufstieg nicht abgelegt...:D

Onkel_Escobar
08-06-2010, 16:26
nope - noch zu sehr im Arbeitermileu verhaftet, den Habitus trotz gesellschaftlichem Aufstieg nicht abgelegt...:D

Oh, dann wird man euch aber schwer in der Mittelschicht akzeptieren. Ich kann Dich mal ein paar Leuten vorstellen, vielleicht klappts dann. :D

angHell
08-06-2010, 16:33
ok...komme drauf zurück wenn ich in der Nähe bin...

ne, aber im Ernst: das ist wirklich ein Problem von vielen Aufsteigern. Sie haben es zwar laut Rang usw. geschafft, aber werden dennoch als "Aufsteiger" wahrgenommen. Gilt natürlich am ehesten für die Oberschicht und deren Abgrenzung gegen Aufsteiger...

Onkel_Escobar
08-06-2010, 16:45
ok...komme drauf zurück wenn ich in der Nähe bin...

ne, aber im Ernst: das ist wirklich ein Problem von vielen Aufsteigern. Sie haben es zwar laut Rang usw. geschafft, aber werden dennoch als "Aufsteiger" wahrgenommen. Gilt natürlich am ehesten für die Oberschicht und deren Abgrenzung gegen Aufsteiger...

Da hab ich mal nen coolen Bericht zu gesehen. Das ging um Immobilien in New York, da gibt es bestimmte Gebäude, die werden vom alten Geldadel (Rockefeller, Kennedy usw.) verwaltet und wenn Du da was kaufen willst musste Dich bewerben.
Grundvoraussetzung ist ein Privatvermögen von min. 100 Mios.
Die haben so eine Frau interviewt die gerade eingezogen war, die sagte das war wie ne Inquisition. Die kam dann zu einem Interview wo ihr 5 Leute gegenüber saßen, die alles, aber auch wirklich alles über sie wussten. Neben wem sie in der Klasse gesessen hat, erster Freund, Steuerunterlagen, Strafzettel usw. Die haben sie schön in die Mangel genommen, aber sie hat dann bestanden und durfte ein paar Mios für ein Appartment hinlegen. :D

Dann haben die noch einen Verwalter von so nem Haus interviewt, der für die Eigentümergemeinschaft arbeitet, die natürlich nicht genannt werden wollten. Der hat dann berichtet dass sich irgendwann mal Mariah Carey erdreistet hat sich zu bewerben, die Bewerbung haben sie ungelesen zerrissen. Solche Leuten dürfen für uns singen und uns unterhalten, aber in unseren Häusern wohnen, das geht nicht, war seine Antwort. :D

Zu geil. Die Hiltons zum Beispiel sind ja auch ein Schandfleck, die nimmt auch keiner für voll in den Kreisen.

Helmut Gensler
08-06-2010, 16:55
wer für sein geld selbst gearbeitet hat und es nicht anderen Leuten abbeschissen hat kann es gerne zeigen. Bei mir hat das keine Wirkung. Wer protzen muss gibt nur zu, dass ihm einiges wirklich Wertvolles fehlt.
Beatles => money can´t buy me love ... and respekt (Zusatz von mir)

angHell
08-06-2010, 16:56
Da hab ich mal nen coolen Bericht zu gesehen. Das ging um Immobilien in New York, da gibt es bestimmte Gebäude, die werden vom alten Geldadel (Rockefeller, Kennedy usw.) verwaltet und wenn Du da was kaufen willst musste Dich bewerben.
Grundvoraussetzung ist ein Privatvermögen von min. 100 Mios.
Die haben so eine Frau interviewt die gerade eingezogen war, die sagte das war wie ne Inquisition. Die kam dann zu einem Interview wo ihr 5 Leute gegenüber saßen, die alles, aber auch wirklich alles über sie wussten. Neben wem sie in der Klasse gesessen hat, erster Freund, Steuerunterlagen, Strafzettel usw. Die haben sie schön in die Mangel genommen, aber sie hat dann bestanden und durfte ein paar Mios für ein Appartment hinlegen. :D


:ups:

das ist aber echt ne krasse Geschichte. Wie peinlich das sein muss...Voll der Geheimdienst (oder Bund? :D)....

Gose
08-06-2010, 17:05
:ups:

das ist aber echt ne krasse Geschichte. Wie peinlich das sein muss...Voll der Geheimdienst (oder Bund? :D)....

Ich weiß ganicht warum man sich soetwas unterzieht...

Wenn man 100 Mio auf dem Konto hat sollte sich doch in New York auch ne andere Bleibe finden lassen! :ups:

angHell
08-06-2010, 17:08
Dazugehören, unterscheiden, Repräsentativität (= Prestige) usw...

El Superbeasto
08-06-2010, 17:11
Ich glaube nicht das man sich dafür schämen muss wenn man Geld hat. Es kann meiner Meinung nach höchstens sein das man sich für sein Benehmen in Sachen Geld schämen muss. Das kann für einen Millionär ebenso gelten, wie für einen ALG2-Empfänger.

Beispiel: Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat vor Jahren richtig im Lotto gewonnen. Und danach hat er richtig auf die Kacke gehauen, so nachdem Motto "Im Notfall kaufe ich euch auch". Egal was man unternommen hat, es endete mit peinlichen Protzgehabe. Da hat man sich zum Schluss sogar fremdgeschämt für den sein Verhalten.

Kusagras
08-06-2010, 17:14
...
Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

Nur wenn man es auf Kosten anderer erworben hat und/oder vermehrt.

PTTB
08-06-2010, 18:02
Wofür man sich schämt ist rein subjektiv, das heißt jeder muss selbst entscheiden was er ok findet und was nicht, man kann dafür keine Gesellschaftliche Norm aufstellen, dass funktioniert nicht weil wir alle Individuen sind.

Doch sollte man sich immer vor Augen halten, dass der Lebensstil von uns allen nur deshalb möglich ist, weil es sehr vielen Leuten sehr dreckig geht.

z.B.: könnte man laut World Food Report(2004) der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen mit dem derzeitigen Agrar System 12 Milliarden Menschen ernähren.
Doch wieso klappt das nicht? Weil wir sonst nicht mehr die Möglichkeit hätten zwischen 20 verschiedenen Sorten Brot zu wählen, unser Fleisch Konsum nicht mal annähernd aufrecht zu erhalten wäre und so weiter.

Also ganz ehrlich, ICH schäme mich dafür ...

jetzt kommt sicher gleich etwas in die Richtung: du hältst dich wohl für etwas besseres du super-soziales öko-fuzzi. aber das musste ich zu diesem Thema einfach los werden.

Kusagras
08-06-2010, 18:16
@PTTB


Doch sollte man sich immer vor Augen halten, dass der Lebensstil von uns allen nur deshalb möglich ist, weil es sehr vielen Leuten sehr dreckig geht.

Da hast du durchaus Recht.



Wofür man sich schämt ist rein subjektiv, das heißt jeder muss selbst entscheiden was er ok findet und was nicht, man kann dafür keine Gesellschaftliche Norm aufstellen, dass funktioniert nicht weil wir alle Individuen sind.

Das wiederum halte ich für falsch und widerspricht der Aussage, die ich zuerst zitiert habe;-)

Widi
08-06-2010, 18:20
Neid ist doch die aufrichtigste Form der Anerkennung;)
Allerdings belächle ich Leute, die viel Schotter haben und nix dafür gemacht haben und damit protzen. Siehe Paris Hilton!

Gose
08-06-2010, 18:26
Neid ist doch die aufrichtigste Form der Anerkennung;)
Allerdings belächle ich Leute, die viel Schotter haben und nix dafür gemacht haben und damit protzen. Siehe Paris Hilton!

Och, mittlerweile dürfte die auch mehrere Millionen selber verdient haben.... :p

El Superbeasto
08-06-2010, 18:26
Neid ist doch die aufrichtigste Form der Anerkennung;)
Allerdings belächle ich Leute, die viel Schotter haben und nix dafür gemacht haben und damit protzen. Siehe Paris Hilton!

Die arbeitet doch hart für ihr Geld, sei es in schlechten B-Movies oder in Privatfilmen.:D;):D

Widi
08-06-2010, 18:31
Die arbeitet doch hart für ihr Geld, sei es in schlechten B-Movies oder in Privatfilmen.:D;):D

das einzig harte an dem Privatfilmchen ist höchstens... Ach lassen wir das:p
Ne, aber ihr wisst schon. PKZ(Papa kann zahlen)

EricR
08-06-2010, 18:33
Warum sollte man sich für sein Geld schämen?

Wenn ich geld habe, dann hat das seine ehrlichen oder halt auch unehrlichen Gründe.

Wenn mans hat, kann man damit auf die Pauke hauen und sich zB ein geiles Auto kaufen.
Würd ich auch machen.

Egal ob andere sagen : "Protzer" oder sonstwas. Die Leute mit denen ich befreundet bin, werden sich nur mit mir freuen, der Rest sind Neider.

Grüße Eric

Black Adder
08-06-2010, 18:53
Angeregt durch den Urlaub-Thread.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich in Deutschland / Österreich schämen muss wenn man ein bisschen Geld hat und sich mal was leistet.

Beispiele:
- Mein Vater ging dieses Jahr in Rente und hat dadurch seine komplette Abfertigung ausbezahlt bekommen. Er ist mit meiner Mutter auf eine Kreuzfahrt gefahren. Eine Bekannte hat dazu gemeint: "Wenn man alt ist und zuviel Geld hat fährt man halt auf Kreuzfahrt!"

- Ich arbeite seit einigen Jahren hart und habe mir einen gebrauchten 1er BMW gekauft. Viele Freunde haben nur herumgemotzt warum ich so rumprotzen muss...

...und ähnlich wars ja auch im Urlaubsthread.

Muss man sich schämen wenn man Geld hat?
Ja. Solange man es nicht mit mir fifty-fifty teilt.

Fips
08-06-2010, 18:59
In Reichtum kann man reingeboren oder -empfohlen werden, zweifellos. Das ist ein Weg und meist der lukrativste. Daneben gibt es auch Faktoren wie Glück oder Zufall.
Aber Zielstrebigkeit führt immer zu einem Erfolg. Wir reden hier ja nicht von Extrembereichen. Trotzdem ist Luxus in aller Regel planbar. Wie gesagt: eine Frage der Zielsetzung.

Luxus vieleicht schon, wirklicher Reichtum wohl kaum. Die aller wenigsten schaffen es ohne das nötige Startpaket an Geld und Verbindungen mal soviel zu verdienen dass sie sich um Geld in absehbarer Zeit keine Sorgen mehr machen müssen.

Teashi
08-06-2010, 19:08
Angeregt durch den Urlaub-Thread.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich in Deutschland / Österreich schämen muss wenn man ein bisschen Geld hat und sich mal was leistet.

Beispiele:
- Mein Vater ging dieses Jahr in Rente und hat dadurch seine komplette Abfertigung ausbezahlt bekommen. Er ist mit meiner Mutter auf eine Kreuzfahrt gefahren. Eine Bekannte hat dazu gemeint: "Wenn man alt ist und zuviel Geld hat fährt man halt auf Kreuzfahrt!"

- Ich arbeite seit einigen Jahren hart und habe mir einen gebrauchten 1er BMW gekauft. Viele Freunde haben nur herumgemotzt warum ich so rumprotzen muss...

...und ähnlich wars ja auch im Urlaubsthread.

Muss man sich schämen wenn man Geld hat?
ihr habt falsche bekannte und freunde. wenn man solche menschen noch freunde nennen kann. ein freund sollte sich für einen freuen.

PTTB
08-06-2010, 19:14
@PTTB
Das wiederum halte ich für falsch und widerspricht der Aussage, die ich zuerst zitiert habe;-)

Naja, beim ersten Punkt handelt es sich, meiner Meinung nach, um eine Tatsache, doch kann man Leuten nicht vorschreiben was sie davon halten sollen. Die meisten Menschen wissen zumindest in groben Zügen über die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt Bescheid, trotzdem gibt es genug Leute denen es einfach egal ist. Das finde ich zwar traurig, doch kann man nicht einfach allen Anderen seine eigene Meinung und Werte aufzwingen, denn das nennt man dann Faschismus. Natürlich kann und sollte man versuchen andere durch Diskussionen und stichhaltige Argumentation seine eigene Ansicht näher zu bringen, doch egal wie logisch und unumstößlich dir deine eigene These vorkommt, der Andere kann immer noch einfach "nö" sagen und auf stur schalten.

Das wollte ich mit dem von dir Zitierten Statement in abgekürzter Form aussagen.

mfg

PTTB

Lars´n Roll
08-06-2010, 19:14
- Ich arbeite seit einigen Jahren hart und habe mir einen gebrauchten 1er BMW gekauft. Viele Freunde haben nur herumgemotzt warum ich so rumprotzen muss...


Die haben bestimmt nur gemeint, dass Du Dir für das Geld auch´n richtiges Auto hättest kaufen können. ;)

MCFly
08-06-2010, 19:46
Luxus vieleicht schon, wirklicher Reichtum wohl kaum. Die aller wenigsten schaffen es ohne das nötige Startpaket an Geld und Verbindungen mal soviel zu verdienen dass sie sich um Geld in absehbarer Zeit keine Sorgen mehr machen müssen.

Mir reicht mein Geld, unseren Spießürgerdrang soweit zu befriedigen und dennötigen Spaß im Leben zu haben, da zählt durchaus ein wenig Komfort zu. Ein Leben im Glücksbärchiland, darüber hab ich mir ehrlich gesagt nie wirkliche Gedanken gemacht. Wenn ich mir um familiäre, private und berufliche Sachen in absehbarer Zeit keine Sorgen machen muss is das in der heutigen Zeit eigentlich ziemlich dufte. Und das hab ich soweit im Trockenen :)

Und solche Ziele sind nicht illusorisch, sondern ganz eindeutig im Regelfall kalkulierbar. Sogar noch um ein gerüttetes Maß komfortabler, ich bin ja durchaus auch freigeistig - also in dem Sinne, dass ich mich nicht 16 Stunden am Tag im Beruf aufhalte...

Aber klar, um wirklichen Reichtum zu erlangen, brauchst du schon ne gesunde Mischung aus Intelligenz, Umfeld und moralischer Flexibilität ;)

Fips
08-06-2010, 19:49
Ich weiß auch nciht ob intelligenz soo ultra viel damit zu tun hat. Schau Dir mal an wer wirklich Geld verdient, das ist meistens nciht die angebliche, Dr-Titel tragende geistige Elite...

Gose
08-06-2010, 19:58
Ich weiß auch nciht ob intelligenz soo ultra viel damit zu tun hat. Schau Dir mal an wer wirklich Geld verdient, das ist meistens nciht die angebliche, Dr-Titel tragende geistige Elite...

Man muss auch nicht zur geistigen Elite gehören. Eine Portion Bauernschläue reicht.

Nur ganz doof sollte man nicht sein!

MCFly
08-06-2010, 20:01
Nuja, kommt drauf an, wie du Intelligenz definierst. Die Reichen werden da nicht in der obersten Liga spielen, dazu sind es zu wenige. Vielleicht trifft´s Geschäftstüchtigkeit besser. Wenn man sich mal in der Wirtschaft umsieht z.B. die Albecht-Brüder oder aus deinem Metier vielleicht ein Curt Engelhorn - da reicht Startkapital alleine nicht aus.
Oder so ein Politiker wie Lafontaine ist auch ein ziemlich heller Geist. Es ist wie so oft wohl eine Mischung. Intelligenz ist ein Segen, aber natürlich nicht proportional zu materiellem Vermögen zu sehen. Davon abgesehen gibt´s natürlich die ganzen Promi-Hohlfrüchte, die nehme ich mal aus meinen Bezügen raus... :D und die Fußballspieler :D und die Golfer :D

Apfelfreak
08-06-2010, 20:10
also ich finde wenn man viel mehr geld hat als man zum leben braucht sollte man sich was schämen - weil mit dem Geld was vielleicht bei denen unterm Kopfkissen ( oder in Luxemburg ) lagert könnte man bestimmt weitaus sinnfolleres anstellen - zum Beispiel denen helfen denen es wirklich schlecht geht. Wodurch man sich dann auch - möglicherweise - besser fühlt...

vinz
08-06-2010, 20:13
also ich finde wenn man viel mehr geld hat als man zum leben braucht sollte man sich was schämen - weil mit dem Geld was vielleicht bei denen unterm Kopfkissen ( oder in Luxemburg ) lagert könnte man bestimmt weitaus sinnfolleres anstellen - zum Beispiel denen helfen denen es wirklich schlecht geht. Wodurch man sich dann auch - möglicherweise - besser fühlt...

Hast du eventuell Interesse an einer Bestellung armer, ausgebeuteter, homosexueller liberal-Zombies aus Haiti?
Bei einer Sammelbestellung könnte wir uns das Porto sparen und uns am Ende alle miteinander gut und überlegen fühlen.

Lars´n Roll
08-06-2010, 20:15
Schau Dir mal an wer wirklich Geld verdient

Und auch hinter das Wort "verdienen" sollte man dabei ein Fragzeichen setzen. ;)

@ Eingangsposting: Ich finde Neid grundsätzlich ne sehr negative Eigenschaft.

Ich merk das gelegentlich an der Uni bei Komilitonen die sich Gedanken darüber machen, dass dieser und jene ja sooo reiche Eltern hat und deshalb die Wohnung / das Auto / den Urlaub bezahlt kriegt... sowas finde ich albern. Mir kann doch vollkommen egal sein, ob jemand weniger oder mehr hat als mich - denn an meiner persönlichen Lage ändert das doch rein gar nichts. Weder fühle ich mich besser wenn jemand weniger hat, noch fühle ich mich schlechter wen einer mehr hat.

Und im Kontext der sozialen Gerechtigkeit als politische Frage - da sollte man auch eher nach den Umständen gucken, die soziale Ungleichheiten begünstigen, statt a´la "wir nehmen´s den Reichen und geben´s den Armen" den sozialistischen Pseudo Robin Hood herbeizusehenen...

Fips
08-06-2010, 20:22
Nuja, kommt drauf an, wie du Intelligenz definierst. Die Reichen werden da nicht in der obersten Liga spielen, dazu sind es zu wenige. Vielleicht trifft´s Geschäftstüchtigkeit besser. Wenn man sich mal in der Wirtschaft umsieht z.B. die Albecht-Brüder oder aus deinem Metier vielleicht ein Curt Engelhorn - da reicht Startkapital alleine nicht aus.


Nein, aber gerade Engelhorn ist doch ein gutes Beispiel: Selbst wennd er Typ ein genialer Chemiker gewesen wäre hätte ihm das nen scheiß gebracht, für ihn war viel nützlicher dass er ein gewisses Arbeitskapital hatte und sein Opa zufällig der Gründer der BASF war, ohne diese Kontakte: No Way. Ob er chemisch gesehen die große Leuchte war weiß ich nicht, ne Engelhornreaktion gibts jedenfalls nicht... Aber er hat es geschafft aus nem mittelständigen Unternehmen innerhalb von ein paar Jahren nen Weltkonzern zu machen, also trifft es Geschäftstüchtigkeit wirklich besser als Intelligenz...

Fips
08-06-2010, 20:25
also ich finde wenn man viel mehr geld hat als man zum leben braucht sollte man sich was schämen - weil mit dem Geld was vielleicht bei denen unterm Kopfkissen ( oder in Luxemburg ) lagert könnte man bestimmt weitaus sinnfolleres anstellen - zum Beispiel denen helfen denen es wirklich schlecht geht. Wodurch man sich dann auch - möglicherweise - besser fühlt...

Ja, wofür sollte man sich denn schämen? Evtl. dafür sich selbst den ***** aufgerissen zu ahben wärend andere feiern waren? Evtl. dafür dass man zufällig in nem angeblich hochzivilisiertem Staat geboren wurde? Wenn ich sowas lese wird mir schlecht...

Apfelfreak
08-06-2010, 20:27
Hast du eventuell Interesse an einer Bestellung armer, ausgebeuteter, homosexueller liberal-Zombies aus Haiti?
Bei einer Sammelbestellung könnte wir uns das Porto sparen und uns am Ende alle miteinander gut und überlegen fühlen.

Ja, und wenn uns einer von den schwul-liberalen-haiti-zombies nicht gefällt ? konnten wir den dann ohne noch was draufzubezahlen zurückschicken ? :cool:

nee, ab einem gewissen mindestgehalt steigert sich das Glücksgefühl nicht weiter - also warum sollte man das, was einen sowieso nicht glücklich macht nicht nicht verschenken und anderen damit helfen ?
Aber du hast Recht - im Grunde macht sowieso nur sex wirklich glücklich - hab ich natürlich aus ner studie... :rolleyes: - das mit dem sex -

Apfelfreak
08-06-2010, 20:32
Ja, wofür sollte man sich denn schämen? Evtl. dafür sich selbst den ***** aufgerissen zu ahben wärend andere feiern waren? Evtl. dafür dass man zufällig in nem angeblich hochzivilisiertem Staat geboren wurde? Wenn ich sowas lese wird mir schlecht...

Glaubst du wirklich z.B. in Deutschland gäbe es keine Armut ? Glaubst du die Kinder dieser Personen können etwas für die verhältnisse in denen sie aufgewachsen sind ? aber ich meine eher von den wirklich reichen - denen die millionen oder milliarden auf ihren Konten haben...
Glaubst du wirklich DIE haben sich ihr Geld alle hart erarbeitet ?

Fips
08-06-2010, 20:35
Glaubst du wirklich z.B. in Deutschland gäbe es keine Armut ? Glaubst du die Kinder dieser Personen können etwas für die verhältnisse in denen sie aufgewachsen sind ? aber ich meine eher von den wirklich reichen - denen die millionen oder milliarden auf ihren Konten haben...
Glaubst du wirklich DIE haben sich ihr Geld alle hart erarbeitet ?

Glaubst Du nicht in Deutschland gibt es genug möglichkeiten sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Und glaubst Du nciht dass es die Entscheidung jedes einzelnen sein sollte was ihn selbst glücklich macht? Findest Du es nicht absurd Leuten mit pseudomoralischen Argumenten vorschreiben zu wollen wie sie ihr Leben auszurichten haben? Glaubst Du nicht dass es egal ist woher man das Geld hat und das man frei darüber verfügen können sollte?

Apfelfreak
08-06-2010, 20:46
Glaubst Du nicht in Deutschland gibt es genug möglichkeiten sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Und glaubst Du nciht dass es die Entscheidung jedes einzelnen sein sollte was ihn selbst glücklich macht? Findest Du es nicht absurd Leuten mit pseudomoralischen Argumenten vorschreiben zu wollen wie sie ihr Leben auszurichten haben? Glaubst Du nicht dass es egal ist woher man das Geld hat und das man frei darüber verfügen können sollte?

Aber ich habe doch nie jemandem vorgeschrieben wie er sein leben leben soll.
Ich habe lediglich gesagt was ich zu der Frage ob man sich für sein Geld schämen soll denke. UND wie ICH glücklich bin. Tut mir Leid wenn du was falsch verstanden hast allerdings lebt in der BRD wirklich fast jedes 6te kind in Armut - Ich weiß ja nicht was du dazu denkst aber ich finde sowas schlimm...

Rick91
08-06-2010, 20:58
Wenn man den Kapitalismus ausnutzt und z.B. als Manager oder Konzernleiter Abstriche macht die auf Kosten der kleinen Arbeiter gehen, nur um noch mehr Geld in der Tasche zu haben was sowieso schon mehr als genug vorhanden ist. Dann sollte man sich für das Geld schämen!

Immerfroh
08-06-2010, 21:00
Angeregt durch den Urlaub-Thread.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich in Deutschland / Österreich schämen muss wenn man ein bisschen Geld hat und sich mal was leistet.

Beispiele:
- Mein Vater ging dieses Jahr in Rente und hat dadurch seine komplette Abfertigung ausbezahlt bekommen. Er ist mit meiner Mutter auf eine Kreuzfahrt gefahren. Eine Bekannte hat dazu gemeint: "Wenn man alt ist und zuviel Geld hat fährt man halt auf Kreuzfahrt!"

- Ich arbeite seit einigen Jahren hart und habe mir einen gebrauchten 1er BMW gekauft. Viele Freunde haben nur herumgemotzt warum ich so rumprotzen muss...

...und ähnlich wars ja auch im Urlaubsthread.

Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

Erstmal herzlichen Glückwunsch du deinen " Freunden " :rolleyes:

Man muss sich für Geld nicht schämen....nur sollte am besten nicht zeigen, dass man welches / vieles hat.

Neid kann sehr ekelhaft sein und einem die Freude an einem Luxusartikel schon vermiesen...ich spreche da leider aus eigener Erfahrung.

Fips
08-06-2010, 21:01
Aber ich habe doch nie jemandem vorgeschrieben wie er sein leben leben soll.
Ich habe lediglich gesagt was ich zu der Frage ob man sich für sein Geld schämen soll denke. UND wie ICH glücklich bin. Tut mir Leid wenn du was falsch verstanden hast allerdings lebt in der BRD wirklich fast jedes 6te kind in Armut - Ich weiß ja nicht was du dazu denkst aber ich finde sowas schlimm...

Nein, cih ahbe ncihts falsch verstanden. Du stellst es doch ganz offensichtlich als unmoralisch dar das Leute mit ihrem Geld machen was sie glücklich amcht und nciht das was Dich glücklich macht...:rolleyes: Und das Kinderarmutsargument kannst Du getrost stecken lassen. Kinder gehören nämlich bis zu einem gewisseb Alter zu dem bedauernwerten Personenkreis die ihr eigenes Schicksal eben nciht in der Hand haben, und wenn ich Eltern sehe die ihr Geld lieber in Zigaretten investieren anstatt ihrem Kind ein Pausenbrot kaufen zu können und die armen Würmchen dann in der Pause zum weißen Ring tigern dürfen weil ihnen der Magen knurrt habe ich das starke Bedürfnis mich Strafbar zu machen. Kinderarmut ist also so ziemlich das Schlimmste. Die Problemlösung liegt aber bestimmt nicht darin den "Reichen" vorzuschreiben was sie mit ihrem Geld amchen sollen. Wir leben hier in nem verkackten Sozialstaat, der ist dafür zuständig, kein Dritter! Aber ich bin ja schon ruhig, keine Politik im KKB und so...

miskotty
08-06-2010, 21:14
zur ausgangsfrage:


nein, muss man nicht.
ich schäm mich allerdings derzeit eher aus anderen gründen wenn ich meinen kontostand betrachte:o

Zottelkopf
08-06-2010, 21:26
da bin ich wieder - wo sind jetzt meine jungfrauen?

ahja vinz und wenn du der erlöser bist....huäääärgs dann bin ich ja deine mutter oO....

MCFly
08-06-2010, 21:28
Seine fachlichen Fähigkeiten mag ich auch nicht beurteilen, sollte ein Beispiel sein, dass Herr Engelhorn grundsätzlich kein geistiges Windei ist. Was ich bewundere sind selten alleine die Gründerväter eines Unternehmens, sondern vielmehr die Lenker, unter denen sich ein UN Jahre, Jahrzehnte entwickelt hat. Aber schreibst du ja selber. Im Endeffekt läuft´s bei Reichtum auf Geschäftstüchtigkeit hinaus, was natürlich auch mit Intelligenz zusammenhängt, wenn auch nicht in derart speziell ausgeprägter Form. Aber wenn ich schon sowas wie "eine Portion Bauernschläue reicht" lese - also meine Fresse, was soll man dazu schreiben, da krieg ich ja schon wieder Augenkrebs...



Nein, aber gerade Engelhorn ist doch ein gutes Beispiel: Selbst wennd er Typ ein genialer Chemiker gewesen wäre hätte ihm das nen scheiß gebracht, für ihn war viel nützlicher dass er ein gewisses Arbeitskapital hatte und sein Opa zufällig der Gründer der BASF war, ohne diese Kontakte: No Way. Ob er chemisch gesehen die große Leuchte war weiß ich nicht, ne Engelhornreaktion gibts jedenfalls nicht... Aber er hat es geschafft aus nem mittelständigen Unternehmen innerhalb von ein paar Jahren nen Weltkonzern zu machen, also trifft es Geschäftstüchtigkeit wirklich besser als Intelligenz...

DavidBr.
08-06-2010, 21:29
da bin ich wieder - wo sind jetzt meine jungfrauen?

ahja vinz und wenn du der erlöser bist....huäääärgs dann bin ich ja deine mutter oO....

Jungfrauen sind grad aus, kommen erst nächste Woche wieder rein ;)

Bist du etwa nicht stolz auf deinen Erlöser-Sohn?

Lars´n Roll
08-06-2010, 21:39
Aber wenn ich schon sowas wie "eine Portion Bauernschläue reicht" lese - also meine Fresse, was soll man dazu schreiben, da krieg ich ja schon wieder Augenkrebs...

Naja... da fiele mir schon das eine oder andere Beispiel ein... allerdings ist das auch nicht zwangsläufig was verwerfliches.

Bauernschläue ist doch grundsätzlich kein böses Wort. Wiki sagt:



Häufig ist Bauernschläue negativ konnotiert als eine Fähigkeit, die der Durchsetzung egoistischer Ziele dient – also als eine Wesensart, vor der man sich besser in Acht nehmen sollte. In manchen Fällen wird damit jedoch auch wertfrei der Umstand bezeichnet, dass Bildung und Intelligenz nicht zwingend gleichzusetzen sind.

Grenzt sich halt von der formalen Bildung in Akademikerkreisen ab...

MCFly
08-06-2010, 21:41
Erstmal herzlichen Glückwunsch du deinen " Freunden " :rolleyes:

Man muss sich für Geld nicht schämen....nur sollte am besten nicht zeigen, dass man welches / vieles hat.

Neid kann sehr ekelhaft sein und einem die Freude an einem Luxusartikel schon vermiesen...ich spreche da leider aus eigener Erfahrung.

Ach i wo. Du musst da einfach ausblenden. Wenn mir einer aufn Sack geht, nehm ich da einfach keine Notiz mehr von. Das Leben ist voller Idioten. Faustformel: 80% Idioten, je nach eigener "Position" auch über 90% :D Wobei es da wohl noch gravierendere Dinge wie Neid gibt. Aber wie gesagt: einfach ausblenden - klappt bis aufs KKB eigentlich sehr gut :)

Immerfroh
08-06-2010, 21:46
Die Situation bei mir war, ich hatte mir kurz nach meinem 18 Geburtstag ein Motorrad zu gelegt.

Ein sehr guter Freund von mir, wusste aber nicht, dass ich den Motorradführerschein beim Auto mitgemacht habe.

Als ich dann eines Tages ihn in Motorradkluft besuchte, tat er so als würde überhaupt nicht sein.

Als wir dann rausgingen, hat er meiner Maschine nicht eines Blickes gewürdigt, geschweige denn ein Wort dazu gesagt...ich dachte, ein guter Freund, freut sich mit einem :(

gast
08-06-2010, 22:07
Als wir dann rausgingen, hat er meiner Maschine nicht eines Blickes gewürdigt, geschweige denn ein Wort dazu gesagt...ich dachte, ein guter Freund, freut sich mit einem :(

"Der Neid is a Hund." wie man bei uns sagt.

In meinem Fall sind es wirklich gute Freunde aber bei sowas tun sie sich wohl schwer...

Kraken
08-06-2010, 22:08
Interessant, das gerade das Afrika-Beispiel kommt. Warst du schon einmal dort? Ich kann nur von meinen Namibia-Erlebnissen sprechen: unter den schwarzen in Windhoek 80% Arbeitslosigkeit und 30% HIV-Infektionen. Man kann also getrost davon ausgehen, dass man sich dort unten in einer anderen Welt bewegt. Ähnlich wie unsereins in den aller seltensten Fällen die Welt einer Paris Hilton oder eines Josef Ackermann erleben werden. Nenne mich einen Philosophen, aber vielleicht sagt uns das, dass wir die Auslegung des Wortes "Erfolg" anpassen sollten.
Für einen Großteil der afrikanischen Bevölkerung ist es ein Erfolg, das eigene Überleben und das der Familie für die nächsten Jahre zu gewährleisten. Verblüffend, dass, spricht man einmal mit einigen Einheimischen, Wesenszüge wie Neid oder Missgunst faktisch nicht vorhanden sind.

Solche Vergleiche führen zu nichts, ich bin natürlich bezogen auf finanziellen Erfolg primär von westlichen, europäischen Maßstäben ausgegangen. Offensichtlich ist es notwendig, solchen Ausführungen immer umständliche Erläuterungen beizufügen, nur um der Missinterpretation für ein Diskussionskontra zu entrinnen...

Ich denke aber, du verstehst, was ich meine ;)


Nein, ich verstehe das nicht :o

Dass unterschiedliche Massstäbe für Erfolg gelten habe ich ja (mmn recht gut) in einem anderen Post beschrieben.

Dass z.B. Erfolg und Verlust daran gemessen werden, was man hat, und was man erwartet! Und je mehr man erwartet, desto weniger glücklich ist man. Und je mehr iener hat.... desto mehr will er meistens!

Während die meisten Menschen sagen, sie wären hochst erfreut, und s'wär das Grösste mal 10Millionen auf dem Konto zu haben, und den Rest des Lebens in bescheidenem luxus zu geniessen.
Wer aber 10 Millionen hat... ist todunglücklich, und will unbedingt 100'000'000 besitzen;)

Falls du das meinst.

Ich bezog mich jedoch auf die imho unwahre Aussage, dass Erfolg (insb. finanzieller) einzig und allein davon abhängt, ob man sich "den ***** aufreisst"....

Klar ist das ein Hauptfaktor.... aber bei weitem nicht der Einzige.




Nehmen wir doch dich als Beispiel:
sagst du von dir selbst, dass du erfolgreich bist? Ich meine, objektiv bist du es aus meiner Sicht ohne Zweifel. Wie kam dein Erfolg zustande?

Siehst du.... da könnte es schon losgehen...... Mein Leben lang habe ich vom Weltmeistertitel geträumt. Habe es als Lebensziel angesehen. Und nun..... will ich mehr:D Ich bin aber weder ein Mensch, der meint, sich nun ausruhen zu können, noch jemand der meint, es wäre nichts mehr wert. Ich bin glücklich damit. Sehe mich jedoch NICHT als erfolgreich! Erfolgreich bin ich erst, wenn ich glücklich bin;) Und dazu fehlt noch ne Menge! Ein popeliger Titel macht bei weitem nicht glücklich, ebensowenig Geld! Mich hat der Titel insofern glücklicher gemacht, als dass er ein jahrelanges Leiden und jahrelange Angst und Last von meinen Schultern genommen hat! Das Leid ein Niemand zu sein, die Angst ein Niemand zu bleiben, und die Last unbedingt etwas sein zu wollen.
Mein Erfolg kam daher zustande, dass mir immer prophezeit wurde, es nie zu etwas zu bringen, was in mir den unbändigen Wunsch, ja die Bessesenheit erweckte, es allen zu beweisen, dass ich es zu etwas bringen kann. Und daher, dass ich das Glück hatte, das zu finden, worin ich gut bin:)

MCFly
08-06-2010, 22:09
Chris,
Ich schrieb ja: Neid ist nicht unnormal. Das ist leider so. Deswegen sortiere ich da auch keine Freunde nach - solange die Relationen stimmen. Da muss man einfach auf sich schauen, die Leute meinen´s ja nicht wirklich böse...

MCFly
08-06-2010, 22:27
Ich bezog mich jedoch auf die imho unwahre Aussage, dass Erfolg (insb. finanzieller) einzig und allein davon abhängt, ob man sich "den ***** aufreisst"....

Das habe ich ja auch nicht geschrieben. Ich nannte Zielstrebigkeit. Das kann Beharrlichkeit, Konsequenz, Disziplin oder auch einfach nur das carpe diem nach einem Glücksfall sein.

Ich behaupte: wer sich ein (nicht abgehobenes) Ziel setzt und dies wirklich zielstrebig verfolgt, wird einen Erfolg verzeichnen. Gewissermaßen. Wer Karriere machen möchte, wird dies schaffen, wenn er Entbehrungen in Kauf nimmt. Das heisst nicht, dass er 10 Millionen im Jahr verdient. Das sind für mich keine rationalen Zielsetzungen.



Siehst du.... da könnte es schon losgehen...... Mein Leben lang habe ich vom Weltmeistertitel geträumt. Habe es als Lebensziel angesehen.

Und als Europameister siehst du dieses Ziel als verfehlt? Erfolg kann man in den seltensten Fällen konkretisieren, z.B. an einer bestimmten Position. Aber man kann das Ideal fokussieren und sich daran orientieren. Und wenn du mir nun sagst, dir fehlt sportlicher Erfolg... naja, dann is dir nicht mehr zu helfen... :p

Im Übrigen ist es für mich ein Ideal, wenn das Leben dynamisch verläuft. Ziele ändern sich, weil ich mich ändere und auch die Welt um mich herum. Ausruhen würde ich mich -aus aktueller Sicht- auch als Rentner nicht. Geniessen ja, aber ausruhen zählt nicht zu meinen Stärken.

Die Etappen des Lebens -ein Titel, ein Abschluß, eine Beziehung- beflügeln, befriedigen, aber hoffentlich nur temporär.

Natürlich entstand dein Erfolg nicht alleine aufgrund zielstrebiger Tugenden, aber sie waren hauptausschlaggebend. Ich schrieb ja nicht, dass Erfolg immer durch Zielstrebigkeit erreicht wird, sondern dass Zielstrebigkeit immer einen Erfolg bewirken wird ;) Ich z.B. wollte ein Jazz-Star werden, aber mir fehlt für den Spitzenbereich einfach die Voraussetzung, welche keine Disziplin der Welt überbrücken kann. Man sucht sich eine Plattform für seine Stärken und wenn man tatsächlich Stärken und Interessen trotz Kompromissen verknüpfen kann (Musik ist immer noch meine Leidenschaft) ist das DER Baustein für ein zufriedenes Leben.

Kraken
08-06-2010, 22:35
Ja, wäre ich "nur" Europameister geblieben, hätte mich dieser Druck nie verlassen!

Erst als ich in Ft.Lauderdale oben auf dem Treppchen stand....... da ging dieser ganze Druck von mir nieder....... ich fühlte mich, als ob ich schweben würde!

Ich konnte so ziemlich zum ersten Mal seit 9 Jahren wieder ein anderes Ziel fassen;)

Aber natürlich möchte ich mehr.... und ja, ich möchte mehr sportlichen Erfolg:D Vielleicht ist mir nicht mehr zu helfen! Aber ich möchte z.B. unbedingt einen eidg. Kranz gewinnen..... in einer Disziplin des Nationalturnens. Ich möchte einen Boxkampf bestreiten. Ich möchte gerne nochmals internationale Titel gewinnen. Ich möchte mehr Anerkennung... ja, ich möchte einen Wikipedia-Eintrag:o:D

arfel
08-06-2010, 22:49
bei dem was kraken schreibt fällt mir ein video ein das letztens gepostet und indem gesagt wird "i will show you how great i am".
obwohl es bei kraken heißen müsste "i will show me how great i am"
zumindest glaub ich das.
oder weswegen hast du danach gestrebt kein niemand mehr zu sein?
um es dir zu beweisen oder den leuten die irrtümlich sagten das aus dir nichts wird?


mfg arfel

Kraken
08-06-2010, 22:54
Ich denke, von beidem ein bisschen;)

Gerne möchte ich behaupten, es ging mir nur um mich selbst.... doch das wäre eine Lüge!

MCFly
08-06-2010, 22:57
Prestige ist einer der besten Motivatoren ;)

arfel
08-06-2010, 22:59
denke ich ehrlich gesagt auch.
man tut es für beide seiten. für sich selbst und die anderen.
denn man braucht auch lob von anderen leuten.
schließlich zeigt es einem doch auch das es richtig ist sich aufgrund eigener leistung besser zu fühlen wenn sie von anderen auch anerkannt wird.

Zottelkopf
08-06-2010, 23:03
jungfraaaaaaun!

ich hoffe der interessante fred artet nich wieder in zwangsschliessung aus ;)

arfel
08-06-2010, 23:07
um mal was zum thema zu sagen.
ich denke eigentlich nicht das man sich für geld schämen muss.
schließlich macht das geld das man ausgibt irgend einen anderen etwas reicher.
allerdings sollte man eigenen reichtum egal in welcher form nicht anderen auf die nase binden die diesen auch gerne hätten.

Lars´n Roll
08-06-2010, 23:24
Als wir dann rausgingen, hat er meiner Maschine nicht eines Blickes gewürdigt, geschweige denn ein Wort dazu gesagt...ich dachte, ein guter Freund, freut sich mit einem :(

Finde ich schon ziemlich heftig...

´n Freund von mir würde jetzt (insbesondere wenn er schon´n paare Biere intus hat :D ) sofort mit seiner Standardpredigt zum Thema Werteverfall ansetzten...

Weiß aber nich ob das wirklich ´n neueres Phänomen ist.

Jedenfalls finde ich zum einen die das materialistische überbewertende Denke, die da drinhängt, als auch, damit zusammenhängend, dieses durch das (gesellschaftlich vielfach ermutigte) Konkurrenzdenken befeuerte Verlangen, sich zu sehr über Vergleiche mit anderen zu definieren, statt auf sich selbst zu gucken... naja, irgendwo ziemlich arm...

Zottelkopf
08-06-2010, 23:35
Jedenfalls finde ich zum einen die das materialistische überbewertende Denke, die da drinhängt, als auch, damit zusammenhängend, dieses durch das (gesellschaftlich vielfach ermutigte) Konkurrenzdenken befeuerte Verlangen, sich zu sehr über Vergleiche mit anderen zu definieren, statt auf sich selbst zu gucken... naja, irgendwo ziemlich arm...


Naja mit sich selbst zufrieden und im Reinen zu sein ist doch eigentlich grundsätzlich oder? Und die wenigstens schaffens leider auch nur ansatzweise.
Hat mans aber (auch ansatzweise) relativiert sich der ganze Rest, sei's Geld, Macht oder sonstwas gesellschaftsfähiges an Wert... ;)

MY 2 cents ;)

Lars´n Roll
08-06-2010, 23:43
Naja mit sich selbst zufrieden und im Reinen zu sein ist doch eigentlich grundsätzlich oder? Und die wenigstens schaffens leider auch nur ansatzweise.


Das meine ich ja nich mal... also im mit sich Reinen sein... sondern dass man sich um seinen eigenen Scheiß kümmert und sich an sich selbst orientiert, statt danach zu schielen, was der Nachbar hat oder nicht hat...

Wie ich vorher schon gesagt hab - dass der Typ 2 Häuser weiter nen Ferrari hat (ja, ich wohne echt in so ner schicken Ecke, obendrein Altbau, hohe Decken und Parkett und so - fallt auf die Knie und beneidet mich! :cool: ) beeinträchtigt meine Lage nicht, der nimmt mir dadurch nix weg. Finde es sinnlos mir darüber Gedanken zu machen. Der hat halt die Möglichkeit die Kiste zu fahren - warum nicht?
Das Spiel funktioniert auch in die andere Richtung, weshalb ich auch nix mit so "ja aber in Afrika verhungern Kinder und Du heulst rum weil Deine Lieblingsjeans im ***** ist" anfangen kann. Dass es anderen Leuten schlechter geht lässt meine Probleme auch ned verschwinden und ebenso wenig fühle ich mich schlechter, wenn es anderen besser geht, als mir selbst...

Zottelkopf
08-06-2010, 23:53
Das meine ich ja nich mal... also im mit sich Reinen sein... sondern dass man sich um seinen eigenen Scheiß kümmert und sich an sich selbst orientiert, statt danach zu schielen, was der Nachbar hat oder nicht hat...

Wie ich vorher schon gesagt hab - dass der Typ 2 Häuser weiter nen Ferrari hat (ja, ich wohne echt in so ner schicken Ecke, obendrein Altbau, hohe Decken und Parkett und so - fallt auf die Knie und beneidet mich! :cool: ) beeinträchtigt meine Lage nicht, der nimmt mir dadurch nix weg. Finde es sinnlos mir darüber Gedanken zu machen. Der hat halt die Möglichkeit die Kiste zu fahren - warum nicht?
Das Spiel funktioniert auch in die andere Richtung, weshalb ich auch nix mit so "ja aber in Afrika verhungern Kinder und Du heulst rum weil Deine Lieblingsjeans im ***** ist" anfangen kann. Dass es anderen Leuten schlechter geht lässt meine Probleme auch ned verschwinden und ebenso wenig fühle ich mich schlechter, wenn es anderen besser geht, als mir selbst...

hm das is aber im prinzip das was ich meinte darling ;)

Onkel_Escobar
08-06-2010, 23:54
Das meine ich ja nich mal... also im mit sich Reinen sein... sondern dass man sich um seinen eigenen Scheiß kümmert und sich an sich selbst orientiert, statt danach zu schielen, was der Nachbar hat oder nicht hat...

Wie ich vorher schon gesagt hab - dass der Typ 2 Häuser weiter nen Ferrari hat (ja, ich wohne echt in so ner schicken Ecke, obendrein Altbau, hohe Decken und Parkett und so - fallt auf die Knie und beneidet mich! :cool: ) beeinträchtigt meine Lage nicht, der nimmt mir dadurch nix weg. Finde es sinnlos mir darüber Gedanken zu machen. Der hat halt die Möglichkeit die Kiste zu fahren - warum nicht?
Das Spiel funktioniert auch in die andere Richtung, weshalb ich auch nix mit so "ja aber in Afrika verhungern Kinder und Du heulst rum weil Deine Lieblingsjeans im ***** ist" anfangen kann. Dass es anderen Leuten schlechter geht lässt meine Probleme auch ned verschwinden und ebenso wenig fühle ich mich schlechter, wenn es anderen besser geht, als mir selbst...

Der Lars ist n Juppie. :ups::D

Lars´n Roll
08-06-2010, 23:54
hm das is aber im prinzip das was ich meinte darling ;)

Na, dann schreib´s doch auch, Mädsche! ;)


Der Lars ist n Juppie. :ups::D

Ne, hab nur ne Yuppie Wohnung - und deshalb bin ich arm wie ne Kirchenmaus. Manche Leute müssen sich halt entscheiden - Unter der Brücke wohnen und dafür Ferrari oder schicke Wohnung und mit´m Bus fahren! :D

Zottelkopf
08-06-2010, 23:57
ach babe :P

selbaaaaa

Kannix
09-06-2010, 00:22
Im Grunde bin ich ja ein Hippie:)
Bei uns im Bekanntenkreis gab es früher keinen Neid, ich habe das Gefühl weil wir gleichmäßig nichts hatten, obwohl wir aus ganz verschiedenen Verhältnissen kamen. Es war aber unüblich dem Junior einfach mal ein fettes Auto hinzustellen. Wir hatten alle wenn überhaupt Scheißkarren bzw. die von den Eltern erbettelt. Wenn wir am Wochenende wohin fahren wollten haben wir zusammengelegt um mal für mehr als 5DM zu tanken. Auch die aus "gutem Hause" haben in Clubs fleißig Flaschen gesammelt wegen dem Pfand. Ich kannte Markenklamotten nur weil sie die Idioten anhatten und es fett drauf stand. Wenn so ein Idiot, also ein Popper, drinsteckte, dann war das totale scheiße, wenn einer von uns anhatte hats gar keiner bemerkt. Dann gabs die, die wenn sie einen mitgenommen haben schon gleich gesagt haben was sie an Kohle bekommen und das man keinen Dreck machen soll. es gab die Leute die nie gezahlt haben, die nie ne Kippe hatten, hatten aber Geld von zuhause. Die haben es aber nicht eingesehen zu teilen, haben aber Markenklamotten getragen und sind dann bald mit ner schicken Kutsche durch die Stadt gefahren, haben Poolparties gemacht. Ich hab das kaum wahrgenommen weil die später in ihrem eigenen Universum gelebt haben, wir haben die verarscht, die Parties gesprengt und ausgelacht. Waren halt arme Schweine.Ich habe daraus gelernt das Leute die Statussymbole haben meistens Arschlöcher sind

Man kann cool sein obwohl man ne geile Karre fährt, die meisten sind es aber nicht weil es ihnen wichtig ist eine zu haben. Meistens kommt das eine vom anderen: wer Statussymbole besitzt, besitzt diese oft eben weil es Statussymbole sind, meistens weil er es nötig hat.
Mein ehemaliger WG-Kumpel ist Zahnarzt, hat ne eigene Praxis. Der wohnt direkt beim Kohl in der Nachbarschaft in so nem Bauhaus-Ding mit Pool usw. Der ist trotzdem noch genau derselbe Typ mit dem ich gröhlend Bierdosen vom Balkon auf Autos geworfen habe. Solche Leute sind selten.

Lars´n Roll
09-06-2010, 00:30
Mein ehemaliger WG-Kumpel ist Zahnarzt, hat ne eigene Praxis. Der wohnt direkt beim Kohl in der Nachbarschaft in so nem Bauhaus-Ding mit Pool usw. Der ist trotzdem noch genau derselbe Typ mit dem ich gröhlend Bierdosen vom Balkon auf Autos geworfen habe. Solche Leute sind selten.

"Schatz, der Bundeskanzler a.D. hat eben angerufen. Er lässt Dir ausrichten, Du sollst Dir nicht einbilden, er wüsste nicht ganz genau wer gestern abend schon wieder Obszönitäten in den Schnee vor seine Einfahrt gepinkelt hat!"

Soju
09-06-2010, 02:17
so etwa meinte ich es auch. wenn jmd. sein geld auf der bank für sich arbeiten lässt ist es auch in wirklichkeit nicht das geld das arbeitet, sondern es wird jmd. weggenommen. einem menschen ganz konkret.

OK, den Ausdruck sein Geld fuer sich arbeiten lassen finde ich ebenfalls merkwuerdig. Aber was nehme ich jemandem weg wenn ich das Gehalt das ich habe zur bank bringe und/oder anlege und es mehr wird? Gar Nichts. Es ist Geld das ich fuer erbrachte Leistung bekommen habe und das mir zusteht und mit dem ich machen kann was ich will.



es ist eine frage des maßes bzw. wie du sagtest, der moral. auf das topic hier bezogen; schämen vllt. nicht, aber freiwilliger verzicht wäre gut, was ich besonders auf diejenigen beziehe, die so viel haben, dass sie die nächsten xfantastillionen jahre nicht mehr arbeiten müssten. ein frommer wunsch... ich weiß:cool:

Warum freiwilliger verzicht? Auf was? Nehmen wir an ich komme zu Geld, entweder durch Erbschaft, Lotto oder harte Arbeit. Mit welcher Begruendung sollte ich darauf verzichten. Sollte ich es Leuten geben, die nicht den selben Willen haben zu arbeiten?

ElCativo
09-06-2010, 08:03
Angeregt durch den Urlaub-Thread.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich in Deutschland / Österreich schämen muss wenn man ein bisschen Geld hat und sich mal was leistet.

Beispiele:
- Mein Vater ging dieses Jahr in Rente und hat dadurch seine komplette Abfertigung ausbezahlt bekommen. Er ist mit meiner Mutter auf eine Kreuzfahrt gefahren. Eine Bekannte hat dazu gemeint: "Wenn man alt ist und zuviel Geld hat fährt man halt auf Kreuzfahrt!"

- Ich arbeite seit einigen Jahren hart und habe mir einen gebrauchten 1er BMW gekauft. Viele Freunde haben nur herumgemotzt warum ich so rumprotzen muss...

...und ähnlich wars ja auch im Urlaubsthread.

Muss man sich schämen wenn man Geld hat?

Wahre Freunde, würden sich für Dich freuen.
Alle anderen sind nur Kumpels die neidisch sind. :)

Ich kenne das.
Habe geerbet und wir (meine Frau und ich) brauchen nur noch halbtags arbeiten,
haben uns 2 Pferde gekauft und es geht uns trotzdem noch recht gut..
Einige Bekannte reden seit dem nicht mehr mit uns.
Und wenn ich davon erzähle,d ann nicht um zu protzen, sondern um mich mitzuteilen.
Es gibt halt Leute, die sehen alles in einem "anderen" Licht..
Aber das ist deren Problem!

Schämen sollen sich die, die böses denken.
Ich für meinen Teil habe das Glück, nun etwas mehr Geld, als der Durchschnittsbürger zuhaben.. Das Glück hätte jeden anderen treffen können.
Dann hätte ich mich für den Menschen gefreut .. und das war es.
Solange derjenige bleibt wie er ist, ist doch alles gut!

Soviel von mir. :)

Gruß
Alex

Onkel_Escobar
09-06-2010, 08:17
Ich hab das kaum wahrgenommen weil die später in ihrem eigenen Universum gelebt haben, wir haben die verarscht, die Parties gesprengt und ausgelacht. Waren halt arme Schweine.Ich habe daraus gelernt das Leute die Statussymbole haben meistens Arschlöcher sind


Parties crashen ist eh das Geilste. Grill in den Pool, Bett aus dem Fenster in den Kühlschrank pinkeln.....:D

Soju
09-06-2010, 08:32
also ich finde wenn man viel mehr geld hat als man zum leben braucht sollte man sich was schämen - weil mit dem Geld was vielleicht bei denen unterm Kopfkissen ( oder in Luxemburg ) lagert könnte man bestimmt weitaus sinnfolleres anstellen - zum Beispiel denen helfen denen es wirklich schlecht geht. Wodurch man sich dann auch - möglicherweise - besser fühlt...

So ein quatsch. Ich geb's zu. Ich verdien mehr als ich zum leben brauch, genau wie jeder andere der es schafft etwas beiseite zu legen. Dafuer muss ich selber fuer die Rente vorsorgen und hab keine Arbeitslosenversicherung.

Muss ich mich jetzt schaemen weil ich nicht jeden Monat den Ueberschuss an Beduerftige verteil? (Onkel....deine Meinung ist hier ausdruecklich NICHT erwuenscht :D)

Und um es noch schlimmer zu machen: Mein Boss hat mir gerade 80 EUR netto mehr im Monate gegeben sowie eine extre Flugreise nach hause pro Jahr :p

Onkel_Escobar
09-06-2010, 08:37
So ein quatsch. Ich geb's zu. Ich verdien mehr als ich zum leben brauch, genau wie jeder andere der es schafft etwas beiseite zu legen. Dafuer muss ich selber fuer die Rente vorsorgen und hab keine Arbeitslosenversicherung.

Muss ich mich jetzt schaemen weil ich nicht jeden Monat den Ueberschuss an Beduerftige verteil? (Onkel....deine Meinung ist hier ausdruecklich NICHT erwuenscht :D)

Und um es noch schlimmer zu machen: Mein Boss hat mir gerade 80 EUR netto mehr im Monate gegeben sowie eine extre Flugreise nach hause pro Jahr :p

Hey, ich halte mich für durchaus qualifiziert. :mad:

Ausserdem verteilst Du es doch an Bedürftige, bei Deinem Opiumkonsum fütterst Du doch die ganzen Bauern im Umkreis mit durch. :D

gion toji
09-06-2010, 09:06
Jungfrauen sind grad aus, kommen erst nächste Woche wieder rein ;)Jaja, seit die mit ihrem Scheiss-Jihad angefangen haben, werden die Jungfrauen immer knapper :rolleyes:

ElCativo
09-06-2010, 09:15
Jaja, seit die mit ihrem Scheiss-Jihad angefangen haben, werden die Jungfrauen immer knapper :rolleyes:

Wer hat gesagt, wie alt die Jungfrauen sind oder dass es Frauen sind. :D

gion toji
09-06-2010, 09:26
Wer hat gesagt, wie alt die Jungfrauen sind oder dass es Frauen sind. :D
na da meldet sich genau der richtige :D
Warst du nicht der, der sich ein Schloss kaufen wollte? Schämst du dich denn gar nicht? Während in Afrika die Kinder an Aids verhungern?

ElCativo
09-06-2010, 09:32
na da meldet sich genau der richtige :D
Warst du nicht der, der sich ein Schloss kaufen wollte? Schämst du dich denn gar nicht? Während in Afrika die Kinder an Aids verhungern?

Kein Schloss.. ein Herrenhaus. :D

Und.. nö! :)

Dafür spende ich ja, hab mein Gewissen somit rein gewaschen.

MCFly
09-06-2010, 10:08
Während in Afrika die Kinder an Aids verhungern?

du hast schon wieder nicht aufgepasst. Und ich hab mir soviel Mühe gegeben, zu erklären, dass sie an HIV erkranken, aber verhungern bevor Aids ausbricht :-§


Kein Schloss.. ein Herrenhaus.

Wollte dich schon länger besuchen kommen. Die Motivation steigt :D


Was mich aber die ganze Zeit verwundert ist der Threadgedanke, sich für viel Geld zu schämen. Eigentlich seh ich das eher umgekehrt, die Leute schämen sich für ihren geringen Verdienst und daher kommt dann auch der Neid - als Rechtfertigung für eigene Unzulänglichkeiten...

ElCativo
09-06-2010, 10:11
@McFly:
Komm rum! :) Dann können wir schön sparren und ich zeig Dir was mit dem Stöcken! :)
Oder Machst Du nichts mit dem Stock?

On topic: Ich find das trifft sicher nicht bei allen zu. Aber der Gedanke kam mir auch schon..

MCFly
09-06-2010, 10:14
Klar, ein bissel was mach ich. Aber viel zu lernen ich noch hab :)

Müssen mer mal schaun, wann sich da mal was ergibt. Aber ist anvisiert :cool:


Denke, das trifft bei nahezu allen Neidern zu. Die fühlen sich ungerecht behandelt. Geht ja schon im Job los und zieht sich durch alle Lebensbereiche.

gion toji
09-06-2010, 10:26
du hast schon wieder nicht aufgepasst. Und ich hab mir soviel Mühe gegeben, zu erklären, dass sie an HIV erkranken, aber verhungern bevor Aids ausbricht :-§es war nicht auf dich bezogen, sondern auf die Gutmenschen hier im Thread, die einem unbedingt einreden wollen, man solle sich dafür schämen, daß ich hier 6 Sorten Wurst habe, während in Afrika bla bla
Das ist Bullshit! Ich kann mich nur für etwas schämen, wo ich i-wie Schuld daran habe. Das ist genauso, wie von jemandem mit 2 gesunden Beinen zu verlangen, sich dafür zu schämen, weil irgendwo gibts einen einbeinigen, der leiden muss

gast
09-06-2010, 10:27
...man solle sich dafür schämen, daß ich hier 6 Sorten Wurst habe...

Dafür solltest du dich wirklich schämen - Ich hab mindestens 20 Sorten Wurst... :D

Lars´n Roll
09-06-2010, 10:30
Dafür solltest du dich wirklich schämen - Ich hab mindestens 20 Sorten Wurst... :D

20? Sind Aufschnitt und Aufschneider eigentlich etymologisch verwandt? :gruebel:

re:torte
09-06-2010, 10:40
jeder der mehr 800 Euro Netto hat, soll sich schämen ..... :mad:

Kouhei
09-06-2010, 10:44
es war nicht auf dich bezogen, sondern auf die Gutmenschen hier im Thread, d...

:D achtung die gutmenschenphobie geht herum, wo hat den einer das geschrieben?:D

Lars´n Roll
09-06-2010, 10:50
Ich frag mich auch immer warum diese Gutmenschen in der Politik nix zu sagen haben, wenn´s doch angeblich so bedrohlich viele von denen gibt...

Aber okay, die meisten Leute von denen man immer dieses Wort zu hören kriegt behaupten ja auch, unsere Medien wären überwiegend "links". :o

Kouhei
09-06-2010, 10:51
Ich frag mich auch immer warum diese Gutmenschen in der Politik nix zu sagen haben, wenn´s doch angeblich so bedrohlich viele von denen gibt...

Aber okay, die Leute von denen man immer dieses Wort zu hören kriegt behaupten ja auch unsere Medien wären "links". :o

das sind dann wohl "phantomschmerzen" ;)

gion toji
09-06-2010, 10:57
:D achtung die gutmenschenphobie geht herum, wo hat den einer das geschrieben?:Djaja, ich hab auch ne Weile überlegt, aber mir ist leider kein besseres Wort eingefallen :rolleyes:
Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust die 10 Seiten nochmal zu durchsuchen. Mir war so, als ob hier einige Thesen aufgestellt wurden so von wegen, daß man 12000000000 Menschen ernähren könnte, wenn nur die raffgierigen Erstweltler nicht wären. Oder daß es pfui ist, sein Geld auf der Bank "arbeiten" zu lassen

Kouhei
09-06-2010, 10:58
jaja, ich hab auch ne Weile überlegt, aber mir ist leider kein besseres Wort eingefallen :rolleyes:
Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust die 10 Seiten nochmal zu durchsuchen. Mir war so, als ob hier einige Thesen aufgestellt wurden so von wegen, daß man 12000000000 Menschen ernähren könnte, wenn nur die raffgierigen Erstweltler nicht wären. Oder daß es pfui ist, sein Geld auf der Bank "arbeiten" zu lassen

nö steht nirgends :)

aber gell, was wär so en thread ohne gutmenschen-bashing :D

Lars´n Roll
09-06-2010, 10:59
Mir war so, als ob hier einige Thesen aufgestellt wurden so von wegen, daß man 12000000000 Menschen ernähren könnte, wenn nur die raffgierigen Erstweltler nicht wären.

Quatsch. Soviele Reiche gibt´s gar nicht auf der Welt, dass von denen auch nur´n halbwegs erwähnenswerter Teil der armen Massen satt werden könnte...

Okay, wenn die jetzt alle gebaut wären wie Soju... :p

gion toji
09-06-2010, 11:01
nö steht nirgends :)doch! :D

Papatom
09-06-2010, 11:08
Cool, da sagt man mal was unüberlegtes im Urlaubsfred und jetzt schon 11 Seiten...

Onkel_Escobar
09-06-2010, 11:28
Cool, da sagt man mal was unüberlegtes im Urlaubsfred und jetzt schon 11 Seiten...

Das ist er, schnappt ihn euch, das Kapitalistenschwein. :D

Papatom
09-06-2010, 11:34
Pah, der niedere Pöbel kratzt an meinen unermesslichen Grenzen zum Reichtum? Da werfe ich doch glatt ein paar Euro in die Menge...es werden sich schon genug asoziale Subjekte unter Euch befinden, die dafür meine Handlanger werden. Ist doch alles voll hier, Schläger, sogenannte Käfigkämpfer, Jungfrauenhändler und Göttesmütter....wär doch gelacht.....:D:D:D:D

gion toji
09-06-2010, 11:38
Ist doch alles voll hier, Schläger, sogenannte Käfigkämpfer, Jungfrauenhändler und Göttesmütter....wär doch gelacht.....:D:D:D:DDie Streetfighter! Du hast die Streetfighter vergessen ;)

Papatom
09-06-2010, 11:44
Stimmt, aber die Streetfighter eignen sich als Handlanger nicht so gut. In wirklichkeit sind das ja als vermeindliche Weisen aufgewachsene Söhne eines Großmeisters, die aus unerfindlichen Gründen im Slum ihr Talent fürs Kämpfen entdecken, bis sie einen geheimnisumwitterten Sifu treffen, der ihnen ihre wahre Bestimmung eröffnet, nämlich das ein böser Großkapitalist ihren Vater schmählich betrogen und ermordet hat....die sind zu unzuverlässig....

Gruß

ElCativo
09-06-2010, 11:46
Ihr habt dei *ing *ungler vergessen !

Dietrich von Bern
09-06-2010, 11:50
Schämen sollten sich Leute, die
durch kriminelle Aktionen reich geworden sind
oder
sich (z.B. als MDB) im Selbstbedienungsladen die Taschen mit Steuergeldern (von uns erwirtschaftet) vollmachen.

Papatom
09-06-2010, 11:52
Ihr habt dei *ing *ungler vergessen !

Di habe ich absichtlich rausgelassen, der Großteil ist ja ungefährlich...

kerberos7
09-06-2010, 12:15
Di habe ich absichtlich rausgelassen, der Großteil ist ja ungefährlich...

Ich würde aufpassen was ich schreibe :p

dermatze
09-06-2010, 12:34
Hm.. okay,

OK, den Ausdruck sein Geld fuer sich arbeiten lassen finde ich ebenfalls merkwuerdig. Aber was nehme ich jemandem weg wenn ich das Gehalt das ich habe zur bank bringe und/oder anlege und es mehr wird? Gar Nichts. Es ist Geld das ich fuer erbrachte Leistung bekommen habe und das mir zusteht und mit dem ich machen kann was ich will.

Die Antwort auf deine Frage ist in dem Zitat von mir enthalten, auf das du mit deinem Beitrag geantwortet hast.
Aber gut...
Du sagst "gar nichts" auf die Frage, was du jemandem wegnimmst, indem du Zinsen kassierst. Das Geld bzw. das Plus durch die Zinsen fällt doch ganz offensichtlich nicht vom Himmel. Dieses Geld wird erwirtschaftet durch die Arbeitskraft von jemandem. Das ist eine Art Umverteilung. Bei dir und mir sicher in sehr kleinem Maßstab. Aber spinn das doch mal weiter. Jetzt ist das Geld nicht auf einem Sparbuch, sondern in einer Aktiengesellschaft investiert. Da möchte man ja auch Gewinn erwirtschaften... Wie wird der erwirtschaftet bei einer AG?... usw. Die Formulierung des für sich arbeitenden Geldes ist Schönmalerei. Natürlich steht dir Geld für Leistung zu, keine Frage und damit kannst du natürlich machen, was du möchtest. Die Frage ist wirklich, ob man immer wirklich auch wollen kann, was man da tut.



Warum freiwilliger verzicht? Auf was? Nehmen wir an ich komme zu Geld, entweder durch Erbschaft, Lotto oder harte Arbeit. Mit welcher Begruendung sollte ich darauf verzichten. Sollte ich es Leuten geben, die nicht den selben Willen haben zu arbeiten?

Dein konstruierter Fall ist definitiv zu kurz gedacht, gemessen an der Intention meiner Aussage. Das wird hier dann aber wirklich so eine Klamotte, wenn mans aufdröselt und mir (hier) zu viel Arbeit.

Deine Frage nach verzicht, auf was, würde ich mit dem Verzicht auf Gier beantworten. Schau mal, die gesamte Wirtschaftskrise war nur durch die Gier der Mehrheit der Leute möglich und wurde von der Gier weniger ausgelöst. Ich hatte weiter vorne erwähnt, dass Gier und Neid (Neid=topic) der selbe Geist ist.

An Geld durch Erbschaft oder Lotto ist erstmal wenig auszusetzen und wenn man damit zu frieden ist, gut. Sind nur viele nicht. Die wollen ihr Geld vermehren, z.B. indem sie es für sich "arbeiten lassen". (siehe oben)

Warum sollte ein Firmenchef auf die Steigerung seines Gewinnes verzichten, den er damit erzielt reguläre Kräfte durch Zeitarbeiter einzutauschen?

Warum sollte ich darauf verzichten meine Klamotten billig bei Kick zu kaufen?

Warum sollte ein Großanleger auf 25% Dividende verzichten?

Geschenkt gibt es in (fast) aller Regel nichts. Alles muss irgendwie irgendwo erkauft werden... hauptsache nicht von mir:o

gion toji
09-06-2010, 12:49
Du sagst "gar nichts" auf die Frage, was du jemandem wegnimmst, indem du Zinsen kassierst. Das Geld bzw. das Plus durch die Zinsen fällt doch ganz offensichtlich nicht vom Himmel. Dieses Geld wird erwirtschaftet durch die Arbeitskraft von jemandem.Nein! Dieses Geld wird nicht nur durch die Arbeitskraft, sondern auch durch den Kapitaleinsatz erwirtschaftet. Denn auch der allertollste Arbeiter braucht entsprechendes Equipment

dermatze
09-06-2010, 12:51
Sorry, da sollte "unter anderem Arbeitskraft" stehen. Hiermit korrigiert... andererseits hatte ich auch nicht von "nur" gesprochen.

edit:

Andererseits muss auch das Kapital für den Einsatz erstmal (von jmd.) erwirtschaftet/erarbeitet werden, nüch?

gion toji
09-06-2010, 13:09
ich weiß zwar nicht, was du jetzt korrigiert hast - deinen Gedankenfehler jedenfalls nicht
Um jede noch so einfache Arbeistleistung zu erbringen braucht man neben der Arbeitskraft auch Kapital. Die Eigentümer von Arbeitskraft möchten für ihren Einsatz entlohnt werden. Die Eigentümer von Kapital aber auch! Idealisiert betrachtet haben die Eigentümer von Kapital diesen auch durch Erbringung der Arbeitsleistung und Konsumverzicht erspart. Die hätten ja auch alles aufn Kopp hauen können oder nur sowenig arbeiten, daß es gerade zum überleben reicht. Haben sie aber nicht. Und jetzt kassieren sie den Lohn dafür in Form von Zinsen. Daher sehe ich nichts verwerfliches darin, Zinsen zu kassieren

dermatze
09-06-2010, 13:36
Gedankenfehler, soso...

Du sagtes, dass das Geld (Zins) nicht nur durch Arbeitskraft erwirtschaftet wird. Ich wies darauf hin, dass ich "unter anderem Arbeitskraft" habe schreiben wollen und darüber hinaus nicht von "nur" gesprochen habe, weil du dieses aus meiner Aussage herausgelesen hast.


Die Eigentümer von Kapital aber auch!]
U.A. daher ist der Lohn für Arbeit ja auch geringer, als der Wert der Arbeit.

Kraken
09-06-2010, 13:41
:narf:

Also mal ganz langsam:

Du sagst, dass diejenigen, die ihre Vermögen auf der Bank haben, und Zinsen kassieren, die Arbeiter ausbeuten!

Denn die Arbeiter brauchen Kapital, beziehen dieses von der Bank und zahlen ihrererseits einen Zins an die Bank.

Der Zins der Arbeiter ist höher, als derjenige, den der Einleger rauskriegt, weil die Bank ja Arbeitsufwand hat.

Nun profitiert der Arbeiter vom Spiel aber ebenso wie der Vermögende..... denn er kriegt sein Kapital! Dass er dafür bezahlen muss, ist selbstverständlich!

Aber wenn die Reicheren ihr Geld NICHT per Bank uns als Kapital zur Verfügung stellen würden, könnte so ziemlich KEINER von uns jemand ein Haus bauen;) Noch sonstige Dinge tun, die nunmal einen Kredit benötigen!

Verstehst du?

re:torte
09-06-2010, 13:43
du bist also auch einer von denen :ups:

Kraken
09-06-2010, 13:47
Die Geld haben, oder die Geld brauchen?

Weder noch... ich bin einer derer, die übers Geld reden, weil sies ned haben;):D

gion toji
09-06-2010, 13:47
Kraken hats zwar schon geschrieben, aber ich versuchs nochmal.
Ich beziehe mich auf diese Aussage:

so etwa meinte ich es auch. wenn jmd. sein geld auf der bank für sich arbeiten lässt ist es auch in wirklichkeit nicht das geld das arbeitet, sondern es wird jmd. weggenommen. einem menschen ganz konkret.
Daraus schlussfolgere ich, daß du es für moralisch verwerflich hälst, Zinseinkommen zu beziehen. Das ist aber falsch, denn Kapital ist genauso ein Produktionsmittel, wie Arbeit. Jemand, der Kapital zur Verfügung stellt, leistet einen genauso wichtigen Beitrag, wie jemand, der seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt

Immerfroh
09-06-2010, 13:51
Zinseinkommen moralisch verwerflich finden aber bei KIK einkaufen...tztztz

dermatze
09-06-2010, 14:06
@gion toji:

Ich habe aber schon weiter vorne darauf hingewiesen, dass, ob etwas moralisch verwerflich ist oder nicht von der Art bzw auch Höhe abhängt bzw. von der Ausgewogenheit. Natürlich ist es eine Notwendigkeit Kapital einzubringen. Das hatte ich aber auch nicht abgestritten.

Worauf ich hinweise ist, dass, wenn diese Ausgewogenheit flöten geht (ich sprach von Maß) immer welche den kürzeren ziehen. Diese Aussage erfolgte ausschließlich im Themenzusammenhang Neid bzw. Gier und nicht allgemein auf Wirtschaft bezogen.

Weiter hatten meine Aussagen den Sinn aufzuzeigen, dass der kleine Spießbürger im Prinzip da nicht anders tickt, als "die raffgierige Obrigkeit" (siehe Kik-Beispiel bzw. die Aussage bzgl. Geiz ist geil). Es ging mir also im Kern um eine geistige Tendenz im Menschen und nicht um eine (nur) wirtschaftliche Aussage, oder anders ausgedrückt darum, warum dieses, was ich Ausgewogenheit nannte verloren geht.

Hoffe die Intention ist jetzt klarer

dermatze
09-06-2010, 14:07
Zinseinkommen moralisch verwerflich finden aber bei KIK einkaufen...tztztz

Was???

Kusagras
09-06-2010, 16:02
... Die meisten Menschen wissen zumindest in groben Zügen über die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt Bescheid, trotzdem gibt es genug Leute denen es einfach egal ist.

Da gebe ich dir natürlich auch recht.



...Das wollte ich mit dem von dir Zitierten Statement in abgekürzter Form aussagen.

mfg

PTTB

Angekommen;-)

Grüße Zurück:-)

Helmut Gensler
09-06-2010, 16:11
das ist mir zum Teil viel zu hoch gehängt.
Wer hat denn von uns so viel Geld, dass er alleine von den Zinsen leben kann und noch mehr heraus bekommt, um seinen reichtrum zu vermehren? Weltweitgibt es zwei Handvoll Organisationen, die praktisch die USA oder sonst ein Land einfach duch ihre Staatsanleihe schon aufgekauft haben. Oder so Jungs in Investmentbanken, die täglich zig-Millionen hin und her schieben... und deren "Untergebene" den kleinen Leuten Kredite aufschwätzen, wie in den USA massig passiert.
Solche Leute sollten sich für ihr Geld schämen.

Kusagras
09-06-2010, 16:30
...
Worauf ich hinweise ist, dass, wenn diese Ausgewogenheit flöten geht (ich sprach von Maß) immer welche den kürzeren ziehen. ...

Das ist der entscheidende Punkt: Auch dem ermordeten ehemaligen Deutsche Bank-Chef Herrhausen ist sogar mal klar geworden, dass es einen Exodus gibt, wenn die Länder der dritten Welt unter der Schuldenlast zusammenbrechen.

Das Problem mit den Zinsen ist, das sie exponentiell wachsen und es irgendwann keine entsprechenden realen Gegenwerte gibt.

Wir haben aber auch z.B. in DE die "Heuschrecken", die sich - durchaus gutgehende Firmen - mal eben mit ein paar Milliarden von ner Bank oder anderen Investoren kaufen und dafür fette Kredite
aufnehmen.

Das läuft dann so, das die Angestellten dieser Firmen nicht nur versuchen müssen die Ergebnise der Vorjahre zu erzielen bzw. zu übertreffen sondern obendrauf noch die Schulden inkl.Zinsen der neuen Eigentümer bezahlen müssen.

Da wächst der Druck auf den AN gewaltig, wenn sich die Herren nicht mit 2-3 % Rendite zufrieden geben können bzw. wollen. Und das Risko ganz baden zu gehen, steigt entsprechend, bis zum bitteren Ende. Dann darf die Sozialgemeinschaft für den Scherbenhaufen aufkommen.

Siehe auch Nokia in DE.

ElCativo
10-06-2010, 08:19
Di habe ich absichtlich rausgelassen, der Großteil ist ja ungefährlich...

Aber *ing *ungler sind unbesiegbar.. hab ich gehört.. :D

Oh oh.. ich seh schon den Mod-Hammer kreisen .. ;)

gast
15-06-2010, 07:14
jeder der mehr 800 Euro Netto hat, soll sich schämen ..... :mad:

Du meinst jetzt in der Woche oder? :teufling:

netwolff
15-06-2010, 12:09
Du meinst jetzt in der Woche oder? :teufling:

Da steh ich nicht für auf.