Vollständige Version anzeigen : Netzwerk - kapazitäten begrenzen?
Hallo zusammen!
Da ich in unserer WG das Internet bezahle/verwalte und es auf meinen Namen läuft, wir eine 15000 Leitung haben und ein Mitbewohner praktisch den ganzen tag die ganze kapazität ausnutzt wollte ich Euch fragen ob ihr eine möglichkeit kennt, wie ich zB seine Netzkapazität beschränken kann?
Nervt nämlich gewaltig, dieser hans seedet nämlich jeden tag mehrere gigabyte an daten, mal davon abgesehen, dass das sicher nicht legal ist und ich vielleicht noch zur verantwortung gezogen würde, da der anschluss über mich läuft, aber es nervt gewaltig. zumal ich mir einfach nicht vorstellen kann, was der an terrabytes jeden monat herunterlädt... und zwar 24/7
habs ihm schon paar mal gesagt, war auch immer ganz einsichtig aber genutzt hats nicht, so möchte ich es nun irgendwie beschränken und wenn das nicht geht muss er sich halt selbst sein internet besorgen
ideal wäre wenn ich die 15000 kbit durch die anzahl angesteckter computer teilen könnte...
danke euch schonmal
grüsse
defensiv
08-06-2010, 22:47
Zieh einfach mal drei Tage zur Strafe den Stecker raus. Wenn Du sowieso bezahlst ... Lernen durch Schmerzen!
WGs sind scheisse, quasi eine Vorstufe zum Kommunismus. Bin ich froh, dass so was weit hinter mir liegt.
Zur eigentlichen (technischen) Frage: Mehr Details bitte! Klar geht das ... !
WGs sind scheisse, quasi eine Vorstufe zum Kommunismus. Bin ich froh, dass so was weit hinter mir liegt.
:yeaha::verbeug:
Geniale Erkenntnis!
Auch der erste Teil... getreu deiner Analogie, sollte Kouhei Stalinistische Härte zeigen:D
Wie in der Anarchie: wer ausnutzt, wird vom Kollektiv gestraft:devil:
Ansonten kan ich leider nicht weiterhelfen:o
*Azrael*
08-06-2010, 22:58
Gibts extra Software für, namen müsst ich suchen, aber exestiert auf jeden Fall.
Zieh einfach mal drei Tage zur Strafe den Stecker raus. Wenn Du sowieso bezahlst ... Lernen durch Schmerzen!
WGs sind scheisse, quasi eine Vorstufe zum Kommunismus. Bin ich froh, dass so was weit hinter mir liegt.
Zur eigentlichen (technischen) Frage: Mehr Details bitte! Klar geht das ... !
also ist ein wireless router von netgear, an den aber 3 pc's direkt angeschlossen sind. eine beschränkung würd ich aber nur für ihn machen, da es mit den anderen ohne probleme klappt...
wg-leben ist nur halb so schlimm, wenn man nur 300€ warm mit strom für 20qm, eigenes bad und für 75% ruhe bezahlt ;-)
das gesparte geld ist mir noch die nerven wert.
der typ ist eh ne riesen schlafmütze, keine ahnung von pc's (musste ihm mal zeigen wie er den pc im abgesicherten modus starten kann um sein passwort mit einem umlaut, den er nicht mehr eingeben konnte, weil er sein tastaturlayout auf englisch umgestellt hatte, zu ändern) aber seedet terrabyteweise daten, obwohl er nur ne 100Gb platte hat.
ziemlich schräger typ, aber aushaltbar und ein bisschen mitleiderregend ;)
MatzeOne
08-06-2010, 23:34
Stichwort für die weitere Google-Recherche: qos quality of service
was bei nem billigrouter evtl wenigstens geht:
Stell seine Nutzungszeiten ein. Bei den preiswerten Linksys-Geräten ging das prima, wird über die macadresse eingestellt wenn ich mich recht entsinne, aber wenn der keinen Plan hat kannste ihm auch einfach ne feste IP geben (am Router einstellen) und die dann limitieren. Gib mal durch was fürn Modell der router ist.
Wenn der Kollege so ne Schnarchtüte ist, hast Du ohnehin die Verantwortung für ihn.
D.h., ab 21:00 gibts kein Internet mehr für ihn bis zum nächsten Nachmittag, und wenn er mault gibts auch kein Abendessen.
QoS ist weniger trivial (sprich, hab ich auch keinen Plan von :D )
ElCativo
09-06-2010, 08:08
Wenn er Raubkopien zieh oder "seedet", würde iche rstmal anfagngen die Ports zu sperren..
Mach alles dicht, ausser ports für Websites und Mail etc.
Such bei google nach portliste..
Gruß
Alex
PS: Denk daran, wenn sie ihn erwischen, bist du mit dran. Denn Du bietest ihm den Zugang!
jkdberlin
09-06-2010, 09:06
, mal davon abgesehen, dass das sicher nicht legal ist und ich vielleicht noch zur verantwortung gezogen würde,
nicht vielleicht, sondern nach geltenem Recht ganz sicher.
So ein shaping geht mit opentomatoe auf den wrt routern aber afaik nur am ganzen gerät und nicht per interfaces alleine. In dem Fall würdest einen Proxy brauchen, oder ein teures Hardwaregerät.
Jo sonst Ports zu machen.
ElCativo
09-06-2010, 10:03
sag ich doch..
oder halt nen alten pc mit nem diketten linux.
einfach nen ipcop und fertig :D
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=diskettenrouter)
mykatharsis
09-06-2010, 10:29
Per Firewall die Ports für seine p2p-Software für seinen Rechner sperren.
nicht vielleicht, sondern nach geltenem Recht ganz sicher.
Auch nach schweizer Recht?
Ansonsten habe ich NOCH eine glorreiche Idee:
Rechen aus, wie viel Stromdurchfluss bei welcher Datenrate herrscht.... dann nimm ein Scharfes Messer, und "begrenze" den Durchmesser seines Kabels:D Einfach an einer bestimmten Stelle abschaben..... oder aufschneiden und einen Widerstand dazwischen löten:D
Ich rate Dir DRINGEND, sämtliche P2P-Ports zu sperren, genauer gesagt sämtliche Ports, und für die notwendigen Ausnahmen zu definieren. Das wären bestimmte Spiele wenn einer bei euch Online-Spiele macht, dazu DNS, HTTP, HTTPs, FTP, SMTP, SMTPs, POP3, IMAP. Genaueres findest Du hier: TCP/IP Ports (http://www.chebucto.ns.ca/%7Erakerman/port-table.html)
Wenn Du abgemahnt wirst, weil der Depp über Deinen Anschluss haufenweise *****s, Filme, Spiele oder Musik *ANBIETET*, dann haftest Du. Und das kostet dann, wenn er mal protokolliert und angezeigt wird, MEHRERE ZEHNTAUSEND EURO. Weil er nicht runterlädt, sondern ins Netz stellt, und dann wird hochgerechnet wieviele Downloads das "durchschnittlich" so sind, und damit wird schön die Abmahngebühr bzw. der Schadenersatz pro Film multipliziert. Da bist Du ganz schnell arm, oder vorbestraft.
Zur Not seinen Netzzugang erstmal komplett sperren, bis Du weisst was genau Du konfigurieren musst.
Wenn er übrigens Deine Kapazität beim DOWNLOAD ausreizt, und nicht die um die 800kb Upload, dann lädt er sich die ganze Zeit *****s, Filme oder Spiele runter und brennt die auf DVD.
mykatharsis
09-06-2010, 13:03
und brennt die auf DVD.
Wer macht denn sowas noch? ;)
Jemand auf dessen 100-GB-Platte kein Platz mehr ist. So'n Film oder grosses Spiel hat ja knapp 5 GB.
Wer macht denn sowas noch? ;)
stimmt, heute wird auf Bluray gebrannt, oder Festplatten gekauft :D
Jemand auf dessen 100-GB-Platte kein Platz mehr ist. So'n Film oder grosses Spiel hat ja knapp 5 GB.
Filme werden ja meist als avi zur Verfügung gestellt, und haben immer so um die 700mb...... habe ich gehört:D
Und gibts überhaupt noch 100gb Platten zu kaufen???
..
Und gibts überhaupt noch 100gb Platten zu kaufen???
Ja, als SSD. Damit laufen die *****s ohne unerwünschtes Ruckeln.
Peter, Du meinst die "Filme", die haben als AVI so zwischen 700 und 900 MB. Hab ich gehört. ;) Ich meinte aktuelle Blockbuster, die guten wo ständig so einer durch's Bild läuft und alles total verwackelt ist. :)
defensiv
09-06-2010, 16:21
Per Firewall die Ports für seine p2p-Software für seinen Rechner sperren.
So z.B.!
Peter, Du meinst die "Filme", die haben als AVI so zwischen 700 und 900 MB. Hab ich gehört. ;) Ich meinte aktuelle Blockbuster, die guten wo ständig so einer durch's Bild läuft und alles total verwackelt ist. :)
Das war Einmal :)
Heutzutage enden die Filme mit .mkv und sind zwischen 5 und 50 GB groß :D
Das war Einmal :)
Heutzutage enden die Filme mit .mkv und sind zwischen 5 und 50 GB groß :D
Das wollte er ja damit ausdrücken;)
Ich lebe halt bisschen hinterm Mond..... als ich noch viel gezogen habe, waren die Filme halt avi und 700mb, so konnte man die auf die damals noch bekannten "CD"-s brennen:D
Wer macht denn 50 GB grosse *****s ? Um das böse Wort auszusprechen. Ich bin wohlweislich nicht mehr in emule reingegangen seit längerer Zeit, aber normalerweise bringt jedes beliebige Stichwort haufenweise *****s zwischen 700 MB und 1 GB, wenn man nach Grösse sortiert. Die Frage ist natürlich wer sich 60 Minuten lange *****s komplett ansieht. ;)
@Kouhei: Wenn es darum geht, solltest Du Deinem netten Untermieter mal die Stichworte "redtube.com" und "youporn.com" um die Ohren hauen. Da braucht er dann keine P2P-Software mehr, sondern nur den Browser und HTTP. Spielfilme findet man da natürlich nicht, oder Spiele.
In jedem Fall, dreh der P2P-Software den Saft ab, komplett ! Nicht einzelne Ports sperren, die ändern sich öfter. Alles sperren und nur die, die man wirklich braucht (siehe oben) per Ausnahme aufmachen.
KomanchenBernd
09-06-2010, 18:22
Klingt vielleicht abwegig, aber wie wäre es, wenn du mal mit deinem Mitbewohner redest? Spätestens wenn die erste Abmahnung vom Anwalt kommt, bist du am A..... Und glaube mir, die Abmahnung kommt, hab das Spiel selbst grad am laufen. Ports sperren ist natürlich, wenn die Standpauke nix hilft, die beste Lösung. Nachgucken, was da so treibt, darfst du übrigens nicht! Frag mich mal nicht wie das Gesetz heißt aber hier: CR157 Fremdsurfer im Datenparadies - Chaosradio Podcast Network (http://chaosradio.ccc.de/cr157.html) wurde das alles ausführlich besprochen, hör's dir mal an (ist ein podcast), vielleicht ist da ja auch eine Lösung für dih dabei.
Grüße
Luschi
Killer Joghurt
09-06-2010, 18:24
Wer macht denn 50 GB grosse *****s ? Um das böse Wort auszusprechen. Ich bin wohlweislich nicht mehr in emule reingegangen seit längerer Zeit, aber normalerweise bringt jedes beliebige Stichwort haufenweise *****s zwischen 700 MB und 1 GB, wenn man nach Grösse sortiert. Die Frage ist natürlich wer sich 60 Minuten lange *****s komplett ansieht. ;)
@Kouhei: Wenn es darum geht, solltest Du Deinem netten Untermieter mal die Stichworte "redtube.com" und "youporn.com" um die Ohren hauen. Da braucht er dann keine P2P-Software mehr, sondern nur den Browser und HTTP. Spielfilme findet man da natürlich nicht, oder Spiele.
In jedem Fall, dreh der P2P-Software den Saft ab, komplett ! Nicht einzelne Ports sperren, die ändern sich öfter. Alles sperren und nur die, die man wirklich braucht (siehe oben) per Ausnahme aufmachen.
60minutenlange *****s.
sachen gibts.:D
Für die ganz Zähen ... ;)
@Kouhei: Vergiss das mit dem "gut zureden" !!!!! SPERREN !!!! JETZT. Das kostet eine Unmenge Geld, und da verlässt man sich nicht auf das Gefasel von nem Hansel dass er sich "bessert". Vergiss das bloss ganz schnell. Stecker ziehen, Ports sichern, DANN wieder einstecken. Sonst nichts.
Man möge mich korrigieren, aber haftet der über den der Anschluss läuft nicht nur dann wenn kein anderer Täter festgestellt werden kann?
Edit: Wer zieht überhaupt noch filme? macht doch keine sau mehr, und wenn dann streamt man ihn und holt ihn aus dem temporären dingsda-ordner raus, is sinnvoller weil man vorher sieht was man da auf die platte klatscht, die wahrscheinlichkeit sich was einzufangen is viel geringer als bei p2p und man kann (wenn überhaupt) längst ned so böse an den ***** kriegen...
naja und wer spiele zieht is eh dumm...
Man möge mich korrigieren, aber haftet der über den der Anschluss läuft nicht nur dann wenn kein anderer Täter festgestellt werden kann?
....
jep, ist so. Der "Mitstörer" ist nur dran, wenn sich sonst keiner findet.
ElCativo
10-06-2010, 08:23
stimmt, heute wird auf Bluray gebrannt, oder Festplatten gekauft :D
Extene HDD nd alles als ISO einbinden reicht doch.. :D
Und nein, ich mache sowas nicht....
NOOOT :D
danke euch für die vielen antworten!
ich hab mich für die menschliche lösung entschieden und ihm gestern den stecker gezogen, als wiedereinmal nichts ging.:)
ElCativo
10-06-2010, 09:11
:halbyeaha
danke euch für die vielen antworten!
ich hab mich für die menschliche lösung entschieden und ihm gestern den stecker gezogen, als wiedereinmal nichts ging.:)
und was ist dann passiert?
ElCativo
10-06-2010, 10:30
Das internet war tot... :D
:biglaugh:
und ich dacht schon, es liegt am Gewitter ...
mykatharsis
10-06-2010, 10:44
ich hab mich für die menschliche lösung entschieden und ihm gestern den stecker gezogen, als wiedereinmal nichts ging.:)
Das ist unmenschlich! Völliger Internetentzug ist Folter!
und was ist dann passiert?
er hats noch nicht gemerkt... wie gesagt, der lässt den pc einfach laufen, vielleicht lässt er ihn auch als server laufen oder so.. auf jedenfall hat der auch vollen traffic wenn er auf der arbeit ist -.-
Das internet war tot... :D
jo, dass ist dann gewesen, aber was ist dann dem TE passiert? :D
er hats noch nicht gemerkt... wie gesagt, der lässt den pc einfach laufen, vielleicht lässt er ihn auch als server laufen oder so.. auf jedenfall hat der auch vollen traffic wenn er auf der arbeit ist -.-
Bietet der Router kein Statusfenster, wo du schauen kannst welche Adressen da involviert sind ? Vielleicht tauscht er ja wirklich nur Urlaubsvideos oder Filme von Dir unter der Dusche, das wär ja kein Grund zur Aufregung .... allerdings glaub ichs nicht. Da kommt bald Post von der Musikindustrie ...
Natürlich lässt er den als Server laufen, und dann wird es extra teuer wenn das zur Anzeige kommt. Laut einer anwaltlichen Auskunft (allerdings Stand 2007) ist man zwar aus der strafrechtlichen Verantwortung wenn das ohne eigenes Wissen nachweislich durch einen Fremden ausgeführt wurde, aber nicht aus der zivilrechtlichen. D.h., zahlt der eine nicht, könnte sich das Unternehmen an den anderen wenden. Der eigene Rückgriff auf den ursprünglichen Verursacher ist dann zwar möglich, scheitert aber auch wieder daran dass der mit "isch hab aba nüscht" kommt und in die Privatinsolvenz geht. Da hilft nur der eiserne Besen.
mykatharsis
10-06-2010, 11:21
Da kommt bald Post von der Musikindustrie ...
Nicht wenn er nur *****s zieht. ^^
naja gemäss facebookschen statusmeldungen kinofilme... das mir das noch nicht früher aufgefallen ist, protzt dort mit ner 150gb filmsammlung die er gerade hochlädt... mein gott wasn idiot...:rolleyes::mad:
ich bin echt einfach zu naiv... oh mann... 3 mal hab ich ihn schon ermahnt und der prozt mit dem scheiss noch rum.
dumm einfach nur dumm der typ (ich meine warum gibt man mit so nem scheiss noch öffentlich an??) soll der mir heute mal nach hause kommen in papas starke arme..
soll der mir heute mal nach hause kommen in papas starke arme..
:ups:
ich möcht' grad nicht er sein :D
Ich zitier mal wikipedia:
Haftung des Anschlussinhabers für Verstöße Dritter (Störerhaftung)
Da die Verfolger der Rechtsverstöße aus technischen und rechtlichen Gründen meist nur der Anschlussinhaber habhaft werden, versuchen sie, diese zur Verantwortung zu ziehen. Die Medienindustrie hat dazu eine Kampagne mit dem Motto Eltern haften für ihre Kinder gestartet. Eine solche Haftung nehmen an beispielsweise für den Anschlussinhaber das LG Hamburg, Beschluss vom 25. Januar 2006, Az. 308 O 58/06 oder auch für das W-LAN LG Hamburg, Urteil vom 26. Juli 2006, Az. 308 O 407/06.
In einer neueren Entscheidung ist der Anschlussinhaber nicht zur Verantwortung gezogen worden, weil einerseits nicht nachgewiesen werden konnte, wer das entsprechende urhebergeschützte Material zum Herunterladen mittels einer Tauschbörse bereitgestellt hatte. Andererseits unterlag der Anschlussinhaber auch keiner generellen Überwachungspflicht für andere (hier:) Familienmitglieder. Diese Pflicht entsteht danach erst, wenn der Anschlussinhaber eindeutige Hinweise auf derartige Angebote in Tauschbörsen hat.[10] Diese Entscheidung wurde nun auch vom Obersten Gerichtshof in Österreich bestätigt[11] und unter anderem damit begründet, dass die Funktionsweise von Internettauschbörsen und Filesharing-Systemen bei Erwachsenen nicht als allgemein bekannt vorausgesetzt werden kann und der Vater zudem dafür gesorgt hat, dass das Programm (LimeWire) vom Computer gelöscht wird.
Filesharing - Keine Haftung für unwissenden Vater - Rechtsfreund.at (http://www.rechtsfreund.at/news/index.php?/archives/315-Filesharing-Keine-Haftung-fuer-unwissenden-Vater.html)
Ich weiß nicht wie das in der Schweiz ist, aber in normalen Ländern wäre die Gefahr für Dich selbst wohl eher gering - außer Du läßt ihn weitermachen und sorgst auch noch dafür, daß alle wissen daß Du wußtest ...
ich bin echt einfach zu naiv... oh mann... 3 mal hab ich ihn schon ermahnt und der prozt mit dem scheiss noch rum.
dumm einfach nur dumm der typ (ich meine warum gibt man mit so nem scheiss noch öffentlich an??) soll der mir heute mal nach hause kommen in papas starke arme..
Also die nächsten Tage verstärkt die deutschen Nachrichten lesen :D
ElCativo
10-06-2010, 11:38
Bietet der Router kein Statusfenster, wo du schauen kannst welche Adressen da involviert sind ? Vielleicht tauscht er ja wirklich nur Urlaubsvideos oder Filme von Dir unter der Dusche, das wär ja kein Grund zur Aufregung .... allerdings glaub ichs nicht. Da kommt bald Post von der Musikindustrie ...
Genau! Vielleicht hat er bei euch en Webcam laufen!
Ich würd mal das Schlafzimmer absuchen und das Klo !! :D
Für den Typen gibt es einfach keinen Internetanschluss mehr, Punkt. Darauf achten dass der sich nicht per WLAN o.ä. an den Anschluss der anderen Mitbewohner hängt.
netwolff
10-06-2010, 11:56
Du hast doch auf dem Router seine MAC-Adresse, sperr die einfach aus und gut ist. Soll er sich halt nen UMTS-Stick samt Vertrag kaufen und selber bezahlen.
mal am Rande :
wenn Du an seinen Rechner kommt, dann unterliege NICHT der Versuchung, durch kleine Verbesserungen an seinem hostfile Rache zu nehmen. Das ist nämlich verboten, egal WIE LUSTIG so was sein kann :)
ElCativo
11-06-2010, 06:00
Du meinst einsträge, die goodle.de auf youp*rn.com umleiten ??? :D
Du meinst einsträge, die goodle.de auf youp*rn.com umleiten ??? :D
ja, z.B. .
Oder youp*rn zu nem Philosophenforum zeigen lassen.
Dann ganz gemütlich mit ein paar Bier im Nebenzimmer sitzen und sich das Gefluche anhören :cool:
(...) ich weiß nicht wie das in der schweiz ist, aber in normalen ländern (...)
:d
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.