Blumenkohlohr - Othämatom [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Blumenkohlohr - Othämatom



Nihon-Judo
09-06-2010, 07:10
Hallo,

die Wettkampfjudoka haben sie meist - neben den Boxern, Ringern und Samboka: Blumenkohlohren.

Die Verformungen und Verhärtungen entstehen durch Absterben des Knorpelgewebes, da es aufgrund eines Hämatoms unzureichend mit Nährstoffen versorgt wurde. Das Blut gerinnt nicht und wird zu Bindegewebe umgewandelt, was äußerlich zu erkennen ist.

Ich suche nun nach der Antwort auf die Frage, wie lange es dauert, bis das Blutserum im Außenohr zum Bindegewebe umgewandelt wurde.

Kann mir diese Frage jemand beantworten?

Vielen Dank und viele japanische Grüße

holzi_
20-11-2010, 11:20
Man hat etwa 20-24 Stunden Zeit, das Zeugs abzusaugen sagte mir der Arzt.

NilsR
20-11-2010, 14:08
also ich hatte das über ne woche, bevor ich zum arzt gegangen bin.
dachte am anfang geht ja schon wieder von alleine weg und dann war wochenende etc...
als ich dann beim ohrenarzt ankam, durfte ich dafür auch sofort dableiben und das operieren lassen. Er meinte halt, dass ich eigentlich früher hätte kommen müssen (Arztmuffel halt).
naja nachdem nach ein paar tagen dann der verband und alles abgemacht wurde, sah man schon, dass es noch nicht wieder ganz okay war und wieder kommen würde. Und zack da lag ich wieder im OP....
naja beim nächsten mal haben sie das ganze dann bischen länger dran gelassen und nun ist auch alles wieder gut. sieht man überhaupt nicht mehr :)

kann aber nur empfehlen mit sowas gleich zum arzt zu gehen. das geht definitiv nicht von alleine weg! ;)

achja edit: kann überhaupt nicht verstehen wie es kommt, dass so viele damit rumlaufen. mein ohrenarzt sagte mir, dass es zwar von der gesundheit nichts schlimmes ist, aber man kann es mit der Operation eigentlich immer hinbekommen und dann sieht das ohr am ende auch wieder gut aus.
außerdem hat das anders mehr genervt, als die op. ist nämlich gar nicht so schön auf einen dicken ohr zu pennen. da habe ich dann lieber eine op und in der heilungsphase schmerzte das ohr kein bsichen... für den notfall gab es dann ja auch noch paar tabletten, die braucht man da aber wirklich nicht

Grapplingzwerg
23-11-2010, 14:40
@ nilsr
weil man nach der OP 3 Wochen kein Sparring machen sollte
also über 1 Woche gar nichts, auch nicht mit Ohrenschutz!!
und da sowas meistens bei einer Wettkampfvorbereitung auftritt....
also den meisten ist dann das Training wichtiger als das Aussehen :-D

holzi_
23-11-2010, 16:17
Ich würde auch nicht operieren lassen - das zieht die schon genannten 3 Wochen Sportverbot nach sich. Das jedes mal machen zu lassen (mit dem Einsetzen einer Manschette und dem Vernähen vom Tamponaden etc.) wäre unangemessen, so lange man nicht übereitel ist - und dann sollte man eben gleich Ohrenschützer im Training tragen.

Die m.E. beste Lösung ist folgende:
Schnell zum Arzt wenn sich ein Hämatom gebildet hat und dann mit einer Nadel/Kanüle absaugen lassen. Dann kommt zwar auch zwei Tage lang ein Druckverband drauf, aber das ist easy.

Gruß,
Holzi.

NilsR
23-11-2010, 16:27
ja stimmt, da habt ihr beiden schon recht. dafür mag ich mein ohr aber zu gerne :)

durfte nach ein paar tagen wieder los ins kalte nass und kitesurfen, von daher kann es eigentlich nicht ganz so lange dauern, bis man wieder trainieren kann. für mich als amateur und spasssportler mach ich dann lieber ein paar tage pause. vor allem hätte ich mit den ohr längere zeit nichts machen können, weil es einfach dick war und weh tat. mit sowas kämpfen ich weiß nicht^^

naja muss ja zum glück jeder für sich selbst entscheiden ;)

Rafael D.
25-11-2010, 17:23
Meine Ohren schmerzen manchmal nachm Training auch.. bis zu 2 Tage lang, sind allerdings nicht blau oder es sind keien Blutergüsse vorhanden innerghalb des Ohrs.
Was passiert, wenn man einen Bluterguss hat im Ohr, bleibt das dann dick und blau für immer oder schwillt das dann iwann wieder ab und bekommt die normale Farbe, man hat aber halt diese Blumenkohlohr-spezifischen Knorpelverformungen?