PDA

Vollständige Version anzeigen : Bundesadler auf TKD-Anzug?



M@ik
09-06-2010, 10:02
Hi Leute!

Vllt weiß jemand von euch da bescheid drüber.

Kann man sich einfach das Bundesadler Wwappen auf den Anzug nähen, oder dürfen das nur die Leute im National Kader?

Gibt es da irgendwelche gesetzlichen Regelungen?

gruß

defensiv
09-06-2010, 10:09
Das Tragen einer Uniform, das den Anschein erwecken könnte, Du wärst Träger hoheitlich Aufgaben (Polizei, Bundeswehr etc.), kann Ärger mit dem Strafrecht geben, ohne dass ich jetzt auswendig den entsprechenden Paragraphen weiß. Aber ein Sportanzug ist meines Erachtens davon nie und nimmer erfasst.

M@ik
09-06-2010, 10:42
Als kann man das..

Ich komme da drauf, weil ich mich mal mit jemandem vom Nationalkader unterhalten habe und er hat gesagt, die dürfen ihre Turnieranzüge (da is ja auch das Wappen und alles drauf) nur auf Turnieren tragen und sonst nicht.
Und darum wusste ich jetzt nicht, ob die das nur dürfen weil sie halt das Land in der Sportart vertreten, weil sie auf Turnieren sind, oder nicht.

Und da man selber ja nicht auf nationalen Turnieren unterwegs ist, sonder lediglich mal bei Aufführungen und in der eigenen Halle den Anzug dann trägt, wusste ich jetzt nicht ob man dazu berechtigt ist.

gruß

BuZuS
09-06-2010, 10:44
Das wird aber sicherlich nicht gesetzlich geregelt sein. Wenn ich nach nem Spiel der Nationalmannschaft ein Trikot fange und das zum Bolzen aufm Dorfplatz anziehe, kommen nicht gleich die Feldjäger...

Ju-Jutsu-Ka
09-06-2010, 10:47
Der Bundesadler ist ein hoheitliches Zeichen dessen Verwendung im Sport (zumindest bei DOSB-angehörigen Verbänden) geregelt ist.

Es darf nur vom Nationalkadermitglied getragen werden, wenn er als Athlet die BRD vertritt. Also auf internationalen Turnieren.
Schon auf einer Deutsche Meisterschaft ist dies z.B. nicht zulässig.


Aber wieso willst Du das tun, wenn Du nicht im Nat.-Kader bist???

Ju-Jutsu-Ka
09-06-2010, 10:48
Das wird aber sicherlich nicht gesetzlich geregelt sein. Wenn ich nach nem Spiel der Nationalmannschaft ein Trikot fange und das zum Bolzen aufm Dorfplatz anziehe, kommen nicht gleich die Feldjäger...

Richtig, Du darfst es Dir auch auf den GI nähen, ohne dass Dir daraus ein Strick gedreht wird. Auf einem Turnier darf man damit aber nicht starten.

re:torte
09-06-2010, 10:56
wer will schon n Bundesadler irgendwo drauf haben ?

BuZuS
09-06-2010, 11:01
Fler?
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0002IRZU8.03.LZZZZZZZ.jpg

Kraken
09-06-2010, 11:39
wer will schon n Bundesadler irgendwo drauf haben ?

Jaja..... der stolze Deutsche mal wieder :rolleyes:


Also zum Thema:

ich glaube nicht, dass man dir das verbieten kann! Vielleicht kann der Verband dir verbieten damit auf Turnieren zu starten, oder dein Trainer dir damit zu trainieren.

Aber ansonsten wärs ja noch schöner, wenn man sein EIGENES Wappen nicht verwenden dürfte!

Ich trag auch Kleider mit Schweizerkreuz... auch Sportkleidung! Und auch an jeglichen Turnieren;)

M@ik
09-06-2010, 11:41
Naja...finde das Zeichen ganz cool....und wenn sich manche ne Korea Flagge draufnähen, dann kann man das mit dem deutschen Zeichen doch auch machen.

Aber gut...dann weiß ich immerhin schon etwas mehr bescheid...

Danke euch!

Kraken
09-06-2010, 12:08
Naja...finde das Zeichen ganz cool....und wenn sich manche ne Korea Flagge draufnähen, dann kann man das mit dem deutschen Zeichen doch auch machen.


:halbyeaha


Ich lass mir genausowenig die Verwendung des Schweizerkreuzes verbieten, nur weil ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen;)

Ju-Jutsu-Ka
09-06-2010, 12:23
:halbyeaha


Ich lass mir genausowenig die Verwendung des Schweizerkreuzes verbieten, nur weil ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen;)

Solche Vorwürfe gibt es bei Euch für Schweizerkreuz ??? Da scheint es ja genauso schlimme Vollpfosten zu geben wie bei uns.

Ich finde das Schweizerkreuz ziemlich cool.
(Ich fahre auch gern ins Wallis, da ticken die Leute auch anders)

Killer Joghurt
09-06-2010, 12:29
stadtwappen und co. find ich auch cool :p

Fips
09-06-2010, 12:30
:halbyeaha


Ich lass mir genausowenig die Verwendung des Schweizerkreuzes verbieten, nur weil ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen;)

Ich bezweifle dass ihm das viele als rassistisch auslegen, ich persönlich finde es von ihm eher anmaßend weil es zumindest so wirkt als wolle er den Eindruck erwecken zum Nationalkader zu gehören...

BuZuS
09-06-2010, 12:31
Also seit WM2006 sollte doch BRD-Flagge und Bundesadler kein Problem mehr sein. Wer sich dessen immer noch schämt, kann gerne auswandern.

Geistesblitz
09-06-2010, 12:33
Kommt drauf an was für ein Adler es sein soll, Bundesflagge + Bundesschild ist Bundesbehörden vorbehalten, Bundesflagge + Bundeswappen wird wohl meistens geduldet. Sag zumindest Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdienstflagge).

Ich persönlich finde es allerdings schon ziemlich komisch das jemand die Flagge seines Landes zeigen will, sich dann aber selbst nicht an die Regeln seines Landes zur Darstellung der Flagge (Bürger = Bundesflagge, ohne Adler) hält. :rolleyes:

.Affe.
09-06-2010, 12:36
Ich lass mir genausowenig die Verwendung des Schweizerkreuzes verbieten, nur weil ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen;)

Ich finde, es ist keinesfalls rassistisch oder gar ein Indiz, dass jemand ein "Nazi" wäre, aber eine übertriebene Zurschaustellung des eigenen Nationalstolzes ist meiner Meinung nach vollkommen unnötig. Unter gewissen Umständen wirkt das einfach ein wenig proletenhaft. Dieser Fler ist ein gutes Beispiel dafür ;). Innerhalb des Trainings und auf regionalen Turnieren muss man ganz einfach nicht mit Nationalflagge und Bundesadler rumhampeln.

Immerfroh
09-06-2010, 12:41
Sich einen Status aneigenen, den man nicht erfüllt ist immer lächerlich.

Flagge für sein Land zeigen, ist in meinen Augen nichts falsches o.ä.

Ju-Jutsu-Ka
09-06-2010, 12:51
Ich bezweifle dass ihm das viele als rassistisch auslegen, ich persönlich finde es von ihm eher anmaßend weil es zumindest so wirkt als wolle er den Eindruck erwecken zum Nationalkader zu gehören...

Du weisst was Kraken macht und wer er ist?

chrizs
09-06-2010, 12:56
Ich finde, es ist keinesfalls rassistisch oder gar ein Indiz, dass jemand ein "Nazi" wäre, aber eine übertriebene Zurschaustellung des eigenen Nationalstolzes ist meiner Meinung nach vollkommen unnötig. Unter gewissen Umständen wirkt das einfach ein wenig proletenhaft. Dieser Fler ist ein gutes Beispiel dafür ;). Innerhalb des Trainings und auf regionalen Turnieren muss man ganz einfach nicht mit Nationalflagge und Bundesadler rumhampeln.

hier wurde nicht nach deiner meiung gefragt, hier geht es allein um die gesetzgebung! mehr nicht!

Er kann doch tragen was er will, willst du kleinen jungs jetzt verbieten mit deutschland shirts zum fussball training zu gehen!
Mit dem Adler auf der Brust rumhampeln ist doch proletenhaft oder?
Ein bißchen Nationalstolz wäre mancherorts ganz gut angebracht!


Gruß

pronto_salvatore
09-06-2010, 13:01
Ein bißchen Nationalstolz wäre mancherorts ganz gut angebracht!

Is ja gut, Freitag morgen häng ich mir das Fähnchen ans Auto:D

Fips
09-06-2010, 13:02
Du weisst was Kraken macht und wer er ist?

Meine Aussage war nicht auf Kraken sondern auf den TE bezogen...

BenitoB.
09-06-2010, 13:03
wer kann den irgendwem die heimatverbundenheit,oder nationalstolz/ bewußtsein, absprechen und mit welchem recht sagt man so etwas ist proletenhaft?
bin selber halber italiener, der sich als patriotischer deutscher bezeichnet,und!? selbst mein italienischer vater, einwanderer der ersten generation, hat zur wm ne deutsche und italienische fahne am auto....
dieses weichgespülte kriegsverliererverhalten, gepusht durch übermäßige demutshaltung was die verwendung nationaler symbolik und das thema heimatstolz betrifft, ist sowas von albern und dämlich. andere länder gehen damit eindeutig lockerer um und amüsieren sich über die zusammengekniffenen arschbacken der deutschen,zu diesem thema.
wenn ich alleine schon den begriff "schland" höre krieg ich das kotzen....

Ju-Jutsu-Ka
09-06-2010, 13:04
Meine Aussage war nicht auf Kraken sondern auf den TE bezogen...

Dann habe ich nix gesagt ähh ...fragt

zocker
09-06-2010, 13:13
näh dir halt die deutschlandfahne drauf...oder den REICHSadler;
denn gemäss bundesverfassungsgericht ist das DEUTSCHE REICH nicht untergegangen und existiert weiter.

gruss

.Affe.
09-06-2010, 14:01
hier wurde nicht nach deiner meiung gefragt, hier geht es allein um die gesetzgebung! mehr nicht!


Der gesetzliche Aspekt wurde doch bereits geklärt, daher sehe ich kein Problem darin, auch persönliche Meinungen zu diskutieren. Dein Posting trägt übrigens rein gar nichts zum Thema bei ;).



Er kann doch tragen was er will, willst du kleinen jungs jetzt verbieten mit deutschland shirts zum fussball training zu gehen!
Mit dem Adler auf der Brust rumhampeln ist doch proletenhaft oder?
Ein bißchen Nationalstolz wäre mancherorts ganz gut angebracht!


Von mir aus kann er sich den Bundesadler auf die Stirn tätowieren, wenn es ihn glücklich macht. Wenn es ihn nicht stört, wie es bei anderen Leuten ankommt, ist doch alles gut.


wer kann den irgendwem die heimatverbundenheit,oder nationalstolz/ bewußtsein, absprechen und mit welchem recht sagt man so etwas ist proletenhaft?


Lies dir doch meinen Beitrag durch, bevor du darauf eingehst. Ich habe nicht behauptet, Nationalstolz an sich wäre proletenhaft, sondern die übertriebene Zurschaustellung.


selbst mein italienischer vater, einwanderer der ersten generation, hat zur wm ne deutsche und italienische fahne am auto....


Und hat er die Fahne auch auf dem Auto, wenn nicht gerade WM ist? Wenn nicht, dann frag ihn mal, weshalb.

Immerfroh
09-06-2010, 14:08
Und hat er die Fahne auch auf dem Auto, wenn nicht gerade WM ist? Wenn nicht, dann frag ihn mal, weshalb.

Wegen der Autowaschanlage natürlich !

Kraken
09-06-2010, 14:09
Vielleicht wäen ja viel mehr Leute EIGENTLICH stolz auf ihr Land, aber getrauen es nicht zu zeigen, weil dem Nationalstolz inzwischen Ächtung entgegenschlägt!

Nur wer Ausländer ist, darf Stolz zeigen.... Albaner laufen hierzulande mit dem Doppeladler rum.. selbstverständlich! Wenn ein Schweizer mit Schweizerkreuz rumläuft.... ists übertriebene Zurschaustellung, oder er ist gleich ein Nazi;)

Wieso stört dich denn "übertriebene" Zurschaustellung? Und ab wann ist es übetrieben!???

Wenn ich mit nem Harley-Davidson Shirt rumlaufe, weil die Marke geil finde.... ist das dann auch übertriebene Zurschaustellung? Falls nicht... wieso darf ich dann nicht die Schweiz geil finden, und das auch zeigen?


Störst du dich genauso ab den ganzen italienischen Secondos, die im Italienshirt rumlaufen? Oder bei euch die Türken?

Oder misst du etwa mit zweierlei Mass?

BenitoB.
09-06-2010, 14:10
@affe

wer definiert denn übertriebene zur "schau" stellung? was du als übertrieben empfindest wird den meisten ziemlich egal sein, das ist dein persönliches empfinden und keinesfalls allgemeingültig.
nö, hat er zu besonderen anlässen an seinem balkon, zb fussball wm, tag der deutschen einheit usw. ich hoffe das ist statthaft...

ich habe deinen beitrag übrigens gründlich durchgelesen, und sehe immer noch keinen grund den jungen keinen "adler" auf seinem anzug tragen zu lassen. erlaubt ist was gefällt, und was im verein nicht verboten ist.
beim bjj ist auf zahllosen gi eine brasilianische flagge, beim tkd hab ich schon koreanische gesehen...

Kraken
09-06-2010, 14:14
Das sind ja auch ausländische Flaggen... das ist nicht schlimm;)

Auf Ausländische Länder (wie sagt man das???) darf man ruhig stolz sein... aber WEHE einer ist stolz auf D-Land bzw. die Schweiz!!!!

Ich finds eher tragisch, dass die Leute NICHT Flaggen rumhängen haben!

Wenn's nach mir ginge, würde in jedem Vorgarten ein Fahnenmast stehen:D

zocker
09-06-2010, 14:41
Das sind ja auch ausländische Flaggen... das ist nicht schlimm;)

Auf Ausländische Länder (wie sagt man das???) darf man ruhig stolz sein... aber WEHE einer ist stolz auf D-Land bzw. die Schweiz!!!!

Ich finds eher tragisch, dass die Leute NICHT Flaggen rumhängen haben!

Wenn's nach mir ginge, würde in jedem Vorgarten ein Fahnenmast stehen:D

in Deutschland gibt´s das erst seit dem verlorenen WK II.

wusste gar nicht, dass das in der schweiz auch existiert. wird doch immer so viel vom schweizer nationalstolz geredet.

.Affe.
09-06-2010, 14:41
Nur wer Ausländer ist, darf Stolz zeigen.... Albaner laufen hierzulande mit dem Doppeladler rum.. selbstverständlich! Wenn ein Schweizer mit Schweizerkreuz rumläuft.... ists übertriebene Zurschaustellung, oder er ist gleich ein Nazi;)

Wieso stört dich denn "übertriebene" Zurschaustellung? Und ab wann ist es übetrieben!???


Für nicht übertrieben halte ich es z. B. bei der Fussball-WM. Dort ist es einfach Brauch, es gehört zum gesellschaftlichen Miteinander und es fällt gewiss nicht aus dem Rahmen.
Ich halte es allerdings für Übertrieben, wenn man entsprechende Symbole nur für die Zurschaustellung seines übertriebenen Nationalstolzes verwendet. Gerade bei Menschen mit Migrationshintergrund, die ihr "Heimatland" vielleicht sogar noch nie gesehen haben, weil sie bereits in der 2. Generation "hier" sind, finde ich das permanente/geradezu aufdringliche Tragen von Nationalsymbolen für unangebracht. Das geht meiner Meinung nach weit über reinen Nationalstolz hinaus und tendiert eher zum Nationalismus. Für mich macht es absolut NULL unterschied, ob es sich um einen In- oder Ausländer handelt.



Wenn ich mit nem Harley-Davidson Shirt rumlaufe, weil die Marke geil finde.... ist das dann auch übertriebene Zurschaustellung? Falls nicht... wieso darf ich dann nicht die Schweiz geil finden, und das auch zeigen?


Weshalb willst du permanent zeigen, wie geil du die Schweiz findest? Ist dein Nationalgefühl wirklich ein dermaßen zentraler Bestandteil deines Lebens?

Es kommt selbstverständlich immer auf den Kontext an. Gerade Mode(-marken) werden doch oft dafür verwendet, um ein gesellschaftliches Statement zu setzen. Jemand, der sich anzieht wie ein Grufti, wird von den Leuten auch so wahrgenommen. Eine Frau, die einen Minirock im Gürtelformat und auf jedem Top groß den Playboy-Hasen trägt, wird nach Außen hin auch als leichtes Mädchen wahrgenommen. Jemand, der sich aufdringlich mit nationalen Symbole schmückt, erweckt nunmal ebenfalls einen gewissen Eindruck.

Ich frage mich, weshalb ich das explizit erklären muss. Ihr lebt doch sicher nicht unter einem Stein.



wer definiert denn übertriebene zur "schau" stellung? was du als übertrieben empfindest wird den meisten ziemlich egal sein, das ist dein persönliches empfinden und keinesfalls allgemeingültig.


Natürlich ist es eine subjektive Empfindung. Proleten merken in der Regel gar nicht, dass sie sich proletenhaft verhalten ;).



nö, hat er zu besonderen anlässen an seinem balkon, zb fussball wm, tag der deutschen einheit usw. ich hoffe das ist statthaft...


Und wieso fährt dein Vater nicht ganzjährig mit den Flaggen auf dem Auto? Ist bei ihm Nationalstolz nur eine saisonale Erscheinung :D?

BenitoB.
09-06-2010, 14:48
was du als proletenhaft bezeichnest empfinden andere als normal und angemessen. die wenigsten nörgelnden schwätzer empfinden sich als solche...

zu besonderen ereignissen zeigen manche personen einfach ihre verbundenheit zu diesem, oder jenen, land. das hat wenig damit zu tun, dass man nur saisonal "stolz" ist.

jetzt zerpflück ruhig wieder;)

zocker
09-06-2010, 14:52
was du als proletenhaft bezeichnest empfinden andere als normal und angemessen. die wenigsten nörgelnden schwätzer empfinden sich als solche...

zu besonderen ereignissen zeigen manche personen einfach ihre verbundenheit zu diesem, oder jenen, land. das hat wenig damit zu tun, dass man nur saisonal "stolz" ist.

jetzt zerpflück ruhig wieder;)


manche trauen sich sogar, es ohne besonderen anlass zu zeigen.

.Affe.
09-06-2010, 14:56
zu besonderen ereignissen zeigen manche personen einfach ihre verbundenheit zu diesem, oder jenen, land. das hat wenig damit zu tun, dass man nur saisonal "stolz" ist.


Ich frage dich jetzt noch einmal, vielleicht klappt es ja diesmal: Weshalb zeigt dein Vater diese Verbundenheit nur zu besonderen Ereignissen? Vielleicht weil er über genügend soziale Kompetenz verfügt, um zu wissen, dass Symbole immer auch Bedeutungsträger sind und daher Nationalsymbole bei anderen Leuten eine gewisse Erwartungshaltung auslösen? Könnte das sein?

Kraken
09-06-2010, 15:00
Ja, der Stolz auf mein Land und die Identifikation ein Schweizer zu sein ist ein ziemlich zentraler Punkt für mich.

Hat jemand ein Problem damit?


Jemand der Playboy symbole trägt, erweckt den Eindruck, einer zu sein, oder bzw. als Frau auf playbos zu stehen und also ein leichtes Mädchen zu sein. Aber die erwecken NICHT den Eindruck Leute zu hassen, die nicht in der Gegend rumvögeln... richtig?

Wenn cih mit Schweizerkreuz rumlaufe, denke ich mir also, ich erwecke den Eindruck ein Schweizer zu sein, eine Verbundenheit mit diesem Land zu haben, und es zu mögen. Aber ich denke nicht, dass es den Eindruck erweckt, ich würde Menschen anderer Angehörigkeit hassen..... diesen Eindruck bekommen nur Idioten;)

BenitoB.
09-06-2010, 15:05
es soll leute geben die so etwas einfach aus freude am jeweiligen ereignis machen, und sich als bestandteil des jeweiligen landes sehen,und dieses damit zum äußeren ausdruck bringen wollen.
mein alterchen macht sich wenig gedanken darum was politisch korrekte und eloquente menschen, wie der herr affe z.b., von ihm denken und ob das seinen gesellschaftlichen status irgendwie verändern könnte.

aber vermutlich weißt du das auch besser zu deuten, deswegen fruchtet eine weitere diskussion hier auch nicht.

zocker
09-06-2010, 15:08
Ja, der Stolz auf mein Land und die Identifikation ein Schweizer zu sein ist ein ziemlich zentraler Punkt für mich.

Hat jemand ein Problem damit?


Jemand der Playboy symbole trägt, erweckt den Eindruck, einer zu sein, oder bzw. als Frau auf playbos zu stehen und also ein leichtes Mädchen zu sein. Aber die erwecken NICHT den Eindruck Leute zu hassen, die nicht in der Gegend rumvögeln... richtig?

Wenn cih mit Schweizerkreuz rumlaufe, denke ich mir also, ich erwecke den Eindruck ein Schweizer zu sein, eine Verbundenheit mit diesem Land zu haben, und es zu mögen. Aber ich denke nicht, dass es den Eindruck erweckt, ich würde Menschen anderer Angehörigkeit hassen..... diesen Eindruck bekommen nur Idioten;)

das könnte man jetzt so verstehen, dass der affe ein idiot sein soll.
kann mich natürlich auch irren.

gruss

.Affe.
09-06-2010, 15:11
Ja, der Stolz auf mein Land und die Identifikation ein Schweizer zu sein ist ein ziemlich zentraler Punkt für mich.

Hat jemand ein Problem damit?


Du hast doch selbst geschrieben, dass "ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen". Insofern haben wohl wirklich ein paar Leute ein Problem damit.
Wie gesagt, mit Rassismus und Nationalsozialismus hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Sehr wohl allerdings mit Schubladendenken und Chauvinismus. Auch wenn mit dem Tragen der Symbole etwas anderes ausdrücken möchtest, werden einige Menschen genau das hineininterpretieren.

bajo
09-06-2010, 15:15
Du hast doch selbst geschrieben, dass "ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen". Insofern haben wohl wirklich ein paar Leute ein Problem damit.
Wie gesagt, mit Rassismus und Nationalsozialismus hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Sehr wohl allerdings mit Schubladendenken und Chauvinismus. Auch wenn mit dem Tragen der Symbole etwas anderes ausdrücken möchtest, werden einige Menschen genau das hineininterpretieren.

Wenn es danachginge, was andere so denken oder von mir erwarten, würde mein ganzes Leben etwas anders laufen.
Den Spieß mal umgedreht, was vertrittst DU eigentlich für eine schreckliche Lebenseinstellung? Es anderen Recht machen und bestimmte Dinge nicht äußern, weil andere etwas da "hineininterpretieren" könnten. Das ist für mich Bücklingshaltung.

Kraken
09-06-2010, 15:22
das könnte man jetzt so verstehen, dass der affe ein idiot sein soll.
kann mich natürlich auch irren.

gruss

Nein, war nicht so gemeint, und denke, der Affe hat das auch nicht so aufgefasst;)


Du hast doch selbst geschrieben, dass "ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen". Insofern haben wohl wirklich ein paar Leute ein Problem damit.
Wie gesagt, mit Rassismus und Nationalsozialismus hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Sehr wohl allerdings mit Schubladendenken und Chauvinismus. Auch wenn mit dem Tragen der Symbole etwas anderes ausdrücken möchtest, werden einige Menschen genau das hineininterpretieren.

Ja, und diese Leute sind...... ;)

Ne im Ernst..... wer mich wegen dem Tragen des Symbols meiner Heimat verachtet, der kann mir gestohlen bleiben;) ebenso diejenigen, die denken sie wären dermassen über alles erhaben, dass sie mich wegen meiner Glatze verurteilen können...... ist sogar ein recht probates Mittel, um gute von schlechten Leuten zu trennen! Diejenigen die nur auf die Fassade schauen, von denjenigen die tiefer blicken:)

EDIT: ich hab's glaube ich schon paarmal erwähnt: böse Blicke wegen der Frisur oder sonstigem ernte ich eigentlich ausschliesslich von Schweizern, bzw, Städtern.

In meinem Heimatdorf interessierts niemanden, welche Frisur ich trage. Und komischerweise hat's auch noch nie nen Auslände interessiert. Und im Gym haben wir min. 90% Ausländeranteil. Da stört sich komischerweise niemand an Glatze oder Schweizerkreuzen. Aber die Proleten in den Städten finden das ganz doll schlimm :rolleyes:

Dasselbe mit dem Sport: Von den ach so fortschrittlichen Städtern ernte ich Verachtung für meinen Sport, Neid und Missgunst! Jedoch beinahe nur von Städtern und beinahe nur von Schweizern;) Ausländer sehen das meist als Ehre an, dass ich "mein" Land an einem WEttkampf vertreten darf. Und ebenso sehen das die rückständigen verkorksten EInwohner im Bergdorf wo ich herkomme;)

Jan_
09-06-2010, 15:43
Sport und Nationalstolz passt doch gut zusammen.

Auf der Strasse würde ich nicht mit irgendeinem Deutschland-T-Shirt herumlaufen.
Aber im Training auf dem GI oder T-Shirt/Short finde ich es eigentlich ganz nett. Wer sich daran stört, ist selbst Schuld.

Der Adler ist allerdings für Bundeskadermitglieder reserviert und niemand sollte sich anmassen, ihn zu tragen, wenn er es sich nicht verdient hat.

.Affe.
09-06-2010, 15:47
Wenn es danachginge, was andere so denken oder von mir erwarten, würde mein ganzes Leben etwas anders laufen.
Den Spieß mal umgedreht, was vertrittst DU eigentlich für eine schreckliche Lebenseinstellung? Es anderen Recht machen und bestimmte Dinge nicht äußern, weil andere etwas da "hineininterpretieren" könnten. Das ist für mich Bücklingshaltung.

Deiner Meinung nach kann man also nur in Extremen leben? Gnadenlose Selbstentfaltung ohne Rücksicht auf Verluste oder ewige Knechtschaft. Wie wäre es mit einem Mittelweg: Individualismus leben, aber trotzdem auf sein soziales Erscheinungsbild/Verhalten achten? Undenkbar!


Nein, war nicht so gemeint, und denke, der Affe hat das auch nicht so aufgefasst;)


Nein, keine Sorge, ich hab es nicht so aufgefasst.


Ne im Ernst..... wer mich wegen dem Tragen des Symbols meiner Heimat verachtet, der kann mir gestohlen bleiben;) ebenso diejenigen, die denken sie wären dermassen über alles erhaben, dass sie mich wegen meiner Glatze verurteilen können...... ist sogar ein recht probates Mittel, um gute von schlechten Leuten zu trennen! Diejenigen die nur auf die Fassade schauen, von denjenigen die tiefer blicken:)


Naja, das Problem besteht wohl darin, dass sich dein persönlicher Kleidungsstil/Haarschnitt mit denen rechtsradikaler Gruppen deckt, obwohl du nichts mit denen am Hut hast. Es ist wohl nur allzu menschlich, dass du von Leuten, die dich nicht kennen, entsprechend eingeschätzt wirst.
Ganz ehrlich: Ich bin auch nicht frei von Vorurteilen. Wenn ich eine Gruppe ausländischer Jugendlicher mit roten T-Shirts samt Bozkurt-Aufdrucken darauf sehe, vermittelt mir die Symbolik eben eine nationalistische Einstellung, obwohl sie vielleicht einfach nur das Logo optisch hübsch finden ;). Das macht mich wohl zu einem vorurteilsbehafteten Idioten ;).

Icewing
09-06-2010, 15:50
Der Adler ist allerdings für Bundeskadermitglieder reserviert und niemand sollte sich anmassen, ihn zu tragen, wenn er es sich nicht verdient hat.

Auch wenn das mit TKD nicht direkt was zu tun hat: Wie verhält sich das in Sportarten, wo es keinen "Bundeskader" gibt?
Nicht das ich nen Adler aufs Shirt tackern will, wenn dann tragen bei uns die meisten eh ne kleine deutsche und philippinische Flage auf der Hose...

bajo
09-06-2010, 16:31
Deiner Meinung nach kann man also nur in Extremen leben? Gnadenlose Selbstentfaltung ohne Rücksicht auf Verluste oder ewige Knechtschaft. Wie wäre es mit einem Mittelweg: Individualismus leben, aber trotzdem auf sein soziales Erscheinungsbild/Verhalten achten? Undenkbar!

Nein, für mich gilt, dass jeder frei ist zu tun, was er will, solange er die Freiheit anderer damit nicht einschränkt. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, meinerseitiges Tragen der Trikolore schränke DEINE Freiheit ein.

Jan_
09-06-2010, 16:40
Auch wenn das mit TKD nicht direkt was zu tun hat: Wie verhält sich das in Sportarten, wo es keinen "Bundeskader" gibt?
Nicht das ich nen Adler aufs Shirt tackern will, wenn dann tragen bei uns die meisten eh ne kleine deutsche und philippinische Flage auf der Hose...
Na ja, dann ist es eben nicht anmaßend. ;) Ich wüsste nichts, was dagegen spricht.

DerUnkurze
09-06-2010, 16:43
Auch wenn das mit TKD nicht direkt was zu tun hat: Wie verhält sich das in Sportarten, wo es keinen "Bundeskader" gibt?
Nicht das ich nen Adler aufs Shirt tackern will, wenn dann tragen bei uns die meisten eh ne kleine deutsche und philippinische Flage auf der Hose...

Die Flaggen sind meines wissens nach kein Problem. Nur den Adler darf man nicht einfach so verwenden. (Ist zumindest in Österreich so)

zocker
09-06-2010, 16:55
Nein, für mich gilt, dass jeder frei ist zu tun, was er will, solange er die Freiheit anderer damit nicht einschränkt. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, meinerseitiges Tragen der Trikolore schränke DEINE Freiheit ein.


das mit der bücklingshaltung fand ich schon passend ausgedrückt.

gruss

Göktürk
09-06-2010, 20:02
Du hast doch selbst geschrieben, dass "ein paar linksextreme Vollhorste meinen, das wär rassistisch oder würde mich in die nazi-Ecke drängen". Insofern haben wohl wirklich ein paar Leute ein Problem damit.
Wie gesagt, mit Rassismus und Nationalsozialismus hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Sehr wohl allerdings mit Schubladendenken und Chauvinismus. Auch wenn mit dem Tragen der Symbole etwas anderes ausdrücken möchtest, werden einige Menschen genau das hineininterpretieren.

Mit Schubladendenken vielleicht aber sicherlich nicht mit Chauvinismus.

>Sushi<
09-06-2010, 20:57
Es wurde ja schon gesagt, dass das Tragen des Bundesadlers nur bei offiziellen Ereignissen und als ausgewählter Vertreter des Bundes , respektive im Sport des Nationalteams erlaubt ist. Aber auch bei An-Abreise von Teams, Empfängen , Ehrungen usw.

Andererseits ist ja die Beschriftung von Kleidungsstücken mit deutschen Flaggen, Deutschlandschriftzügen und ähnlichem eine ausreichende Möglichkeit Patriotismus zu zeigen.

Grundsätzlich ist es eher ein deutschen Phänomen sich seines Nationalstolzes zu schämen- in anderen Nationen versteht kaum jemand unsere anerzogenes Unbehagen.

Wer jemals die Ehre hatte (und ich meine ganz genau was ich schreibe) sein Land - egal ob Schweiz, Deutschland oder ein beliebiges anders Land- international zu vertreten, bekommt möglicherweise einen anderen Blick auf die Dinge. Wen diese Situation nicht mit Stolz erfüllt und wer nicht ein ganz besonderes Gefühl von Anspannung oder Verantwortung empfindet, bei dem lief irgendetwas gehörig schief.

nico9
09-06-2010, 21:36
n'Abend
Zum Thema Stolz: ICH habe einige Problem damit stolz auf ein, "mein" Land zu sein.

1. Was habe ich bis jetzt wirklich dazu beigetragen ,und ich meine nicht Steuern zahlen sich an Gesetze halten usw., dass dieses LAND so schön ist?
2. Wenn man stolz auf eine Nation ist ist man unweigerlich auf die gesamten Handlungen und Aktionen jener Nation Stolz bzw. einverstanden. Und eben nicht auf die grünen Wälder die schönen berge und die vielen Tiere....

Und genau das ist meine Kritik am Nationalstolz, mein "Problem damit" wenn man so will, dass sich jemand mit dem Symbol eines Landes schmückt. Denn ich finde bei weitem nicht alles, auch nur nachvollziehbar, was sich manche Nationen erlauben (und damit meine ich nicht nur D, CH, A, usw.) dass meiste davon macht mich eben fuchsteufelswild.

@Kraken: was denkst du denn von mir wenn ich mit nem riesen "Anarchy" auf dem T-shirt an dir vorbei spaziere;)

Nico

Kraken
10-06-2010, 00:35
n'Abend

@Kraken: was denkst du denn von mir wenn ich mit nem riesen "Anarchy" auf dem T-shirt an dir vorbei spaziere;)

Nico

Dann würde ich denken, dass du ein Typ bist, der wenig Ahnung von Staatstheorie hat, und davon, wie Menschen so in der Realität sind, und deshalb findet, Anarchie wäre toll, und würde funktionieren;)

Genauso wie ich bei einem mit Schweizer Shirt annehmen würde, dass er die Schweiz toll findet, würde ich eben bei einem mit "Anarchy" Shirt annehmen, dass er Anarchie toll findet. Und da ich glaube, dass Anarchie so wie sich das die meisten vorstellen 1 etwas schlechtes ist und 2. nicht funktionieren würde, würde ich annehmen, dass er eben nicht so genau weiss, wovon er spricht;)

Te-eff
10-06-2010, 01:20
Naja die Jungs von Tapout sind wohl etwas..."unbefangener"

http://www.boxhaus.de/images/tapout/TapOutPanzerTee.jpg

:D

Jan_
10-06-2010, 01:24
hehe

Kraken
10-06-2010, 01:29
Wär ich deutscher, würd' ich mir das Shirt definitiv besorgen!

bajo
10-06-2010, 06:56
Der Bundesadler in dieser Form riecht für mich eigentlich mehr nach ner staubigen Amtsstube aus der Verwaltung als dass ich darin primär ein nationales Symbol sehe - DAS bleibt für mich Schwarz-Rot-GOLD (und nicht Gelb).

@Nico9
Jedem Tierchen sein Plesierchen. Würdest du mit nem Anarchy-Shirt an mir vorbeilaufen, wär mir das völlig hupe (vielleicht würde ich denken, dass das nach über 30 Jahren Punk keine sooooo große Provokation mehr darstellt :D ).

Und was den Nationalstolz angeht: Der muss ja nicht zwangsläufig auf dem plumpen Stolz-Sein auf Dinge basieren, für die man nicht verantwortlich ist. Sondern darauf, dass man um die eigene Geschichte, Kultur und Tradition weiß.

M@ik
10-06-2010, 07:19
Leute ich wollte hier jetzt keine politische Diskussion über Nationalstolz oder nicht anfangen.

Mir ging es nur um den rechtl Aspekt, ob sich jeder dieses Zeichen draufnähen darf oder ob es nur Leuten aus dem Kader vorbehalten ist.

Ich finde das Zeichen sieht einfach nut gut aus und ich will mir ja nicht gleich die ganze Rückseite des Doboks damit zunähen, sonder (wenn überhaupt) lediglich ein kleines Wappen auf dem Ärmel.

Ich will auch nicht rumprollen oder sonst was. Andere haben da alle möglichen Sachen auf ihrem Anzug und da habe ich gedacht, warum unbedingt ne koreanische Flagge?
Die hat ja jeder zweite drauf obwohl er kein Koreaner ist. Dann kann ich ja eher ein deutsches Zeichen draufnähen. Da liegt die VErbindung näher.

Und da der rechtliche Aspekt jetzt geklärt ist und hier keine Diskussion anheizen will, die hier nicht hingehört (dafür kann dann ein eigener Thread aufgemacht weren) kann dieser Thread geschlossen werden.

pronto_salvatore
10-06-2010, 07:54
Ich glaube aber nicht, das die koreanische Flagge aus jux da draufgenäht wurde. Entweder steht das bei Euch in der Vereinssatzung wie so ein Dobok auszusehen hat oder die Flaggen waren schon beim kauf des Anzugs da drauf.

Darüber hinaus finde ich, dass Individualismus dem Prinzip einer Uniform zuwiederläuft.

ilyo
10-06-2010, 08:03
Der rechtl Aspekt ist bei deiner Frage mehr oder weniger irrelevant. Es ist unwahrscheinlich, dass dir da jemand rechtlich ans Bein pinkeln wird.

Das Problem ist vielmehr, dass man dich sehr schief ansehen wird. Der Vergleich zur koreanischen Flagge hinkt, weil das Pendant dazu eben unsere Trikolore wäre und nicht der Bundesadler. Da gehts weniger um Recht, als vielmehr um Bescheidenheit.
Niemand schaut dich schief an, wenn du schwarz rot gold trägst.
Beim Bundesadler hingegen schon.
Wenn du dir was Schönes auf den Ärmel bappen willst, nimm einfach schwarz rot gold.

Sogar Kadersportler bekommen auf Turnieren auch nicht selten verboten, ihre Anzüge zu tragen, wenn sie nicht gerade in ihrer Funktion als Kadersportler unterwegs sind. Den Fehler habe ich vor tausend Jahren einmal gemacht. Mit Betonung auf EIN Mal ;)

zocker
10-06-2010, 09:13
Es wurde ja schon gesagt, dass das Tragen des Bundesadlers nur bei offiziellen Ereignissen und als ausgewählter Vertreter des Bundes , respektive im Sport des Nationalteams erlaubt ist. Aber auch bei An-Abreise von Teams, Empfängen , Ehrungen usw.

Andererseits ist ja die Beschriftung von Kleidungsstücken mit deutschen Flaggen, Deutschlandschriftzügen und ähnlichem eine ausreichende Möglichkeit Patriotismus zu zeigen.

Grundsätzlich ist es eher ein deutschen Phänomen sich seines Nationalstolzes zu schämen- in anderen Nationen versteht kaum jemand unsere anerzogenes Unbehagen.

Wer jemals die Ehre hatte (und ich meine ganz genau was ich schreibe) sein Land - egal ob Schweiz, Deutschland oder ein beliebiges anders Land- international zu vertreten, bekommt möglicherweise einen anderen Blick auf die Dinge. Wen diese Situation nicht mit Stolz erfüllt und wer nicht ein ganz besonderes Gefühl von Anspannung oder Verantwortung empfindet, bei dem lief irgendetwas gehörig schief.


1)wie und wo ist das denn rechlich genau geregelt?

2)vor der anerziehung war eine umerziehung nötig.


gruss

ilyo
10-06-2010, 09:32
124 OWiG
Braucht aber niemanden großartig zu interessieren, weil dann das Geeiere um die genaue Darstellung des Adlers losgeht.

Rechtlich langweilig, aber schlicht nicht gerne gesehen.

BuZuS
10-06-2010, 10:26
Naja die Jungs von Tapout sind wohl etwas..."unbefangener"

http://www.boxhaus.de/images/tapout/TapOutPanzerTee.jpg

:D
Fuck, gibt's nurnoch in S :(

pronto_salvatore
10-06-2010, 10:33
Fuck, gibt's nurnoch in S :(

Na und? Als Bauchfreies Top kommt das bestimmt erst richtig gut:p

ISM Combatives
10-06-2010, 12:27
Hammer die neue Mode, passend dazu Sacko mit Ärmelschonern.

Sieht mehr aus wie ein Geier das Vieh, passend zum wirtschaftlichen Zustand.

Ontopic:
Wenn jemand in einen Nationalkader berufen wird ist das für herausragende Leistungen in seiner Disziplin und jemand der sich das gleiche Zeichen draufsetzt ist bloss ein Blender.

Andere nationale Zeichen kann man je nach Geschmack verwenden,

Offtopic:
nicht jeder der drauf steht ist ein Chorgeist benebelter Chauvi und nicht jeder der das abartig findet ist linksextrem oder hat ein Identitätsproblem.

man kann trotz starker und zur schaugestellter Heimatverbundenheit Gesellschaftskritisch sein und aus dem gleichen Grund ablehnend gegenüber der zuschaustellung nationaler Symbolen sein.

heute wird, unzwar genau seid der locker leichten zurschaustellung nationaler symbolistik seid der Fussballwm und fröhlichem nationalstolz, vom Hofjournalismus im gleichen jargong über die Bundeswehr in Afghanistan berichtet wie über die Nationalmannschaft O´ton:" Unsere Jungs!!!!!"

bei einem derartig zügig erfolgten Missbrauch durch die Einflussreichen, kann man es niemand übel nehmen auf nationale Symbolistik zu verzichten bzw ihr kritisch gegenüber zustehen.

Patriot in Deutschland war und ist wer die Verfassung achted und gegen Machthaber und die Stimmungslage des Mobs verteidigt und nicht wer in Reih und Glied mit der Flagge rumwedelt. Mindestens soviel sollte man aus der Geschichte gelernt haben.

.Affe.
10-06-2010, 14:12
Nein, für mich gilt, dass jeder frei ist zu tun, was er will, solange er die Freiheit anderer damit nicht einschränkt. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, meinerseitiges Tragen der Trikolore schränke DEINE Freiheit ein.

Achso, na dann geh ich zum nächsten Kundenmeeting einfach mit Jogginganzug, schließlich schränke ich niemanden dadurch in seiner Freiheit ein. Die anderen können ja ruhig im Anzug auftauchen, mir ist das viel zu heiß um die Jahreszeit. Wenn das dann jemand unangebracht findet, ist er einfach nur ein Spießer, der mich in die "Bücklingshaltung" zwingen möchte.

Merkst du was ;)? Leider muss man sich manchmal Gedanken machen, welche Reaktionen das eigene Verhalten/Erscheinungsbild auf Mitmenschen macht. Das Gelaber es wäre alles vollkommen in Ordnung, solange man die "Freiheit" anderer nicht einschränkt, ist nur heiße Luft.
Um nochmal die Kurve zu den Nationalsymbolen zu kriegen: Gerade weil Symbole immer Bedeutungsträger sind, sollte man sich Gedanken machen, was andere Leute damit assoziieren. Zumindest, wenn einem die Meinung des Umfelds über einen selbst nicht vollkommen egal ist.

zocker
10-06-2010, 14:12
124 OWiG
Braucht aber niemanden großartig zu interessieren, weil dann das Geeiere um die genaue Darstellung des Adlers losgeht.

Rechtlich langweilig, aber schlicht nicht gerne gesehen.

die erste konkrete auskunft in diesem thread.
damit dürfte die eingangsfrage beantwortet sein.

gruss

zocker
10-06-2010, 14:27
Achso, na dann geh ich zum nächsten Kundenmeeting einfach mit Jogginganzug, schließlich schränke ich niemanden dadurch in seiner Freiheit ein. Die anderen können ja ruhig im Anzug auftauchen, mir ist das viel zu heiß um die Jahreszeit. Wenn das dann jemand unangebracht findet, ist er einfach nur ein Spießer, der mich in die "Bücklingshaltung" zwingen möchte.

Merkst du was ;)? Leider muss man sich manchmal Gedanken machen, welche Reaktionen das eigene Verhalten/Erscheinungsbild auf Mitmenschen macht. Das Gelaber es wäre alles vollkommen in Ordnung, solange man die "Freiheit" anderer nicht einschränkt, ist nur heiße Luft.
Um nochmal die Kurve zu den Nationalsymbolen zu kriegen: Gerade weil Symbole immer Bedeutungsträger sind, sollte man sich Gedanken machen, was andere Leute damit assoziieren. Zumindest, wenn einem die Meinung des Umfelds über einen selbst nicht vollkommen egal ist.


warum ist das nur heisse luft?
natürlich kann man so leben, muss dann halt auch die süpplein auslöffeln, die man sich dadurch einbrockt.

zum thema assoziation:
kann ja auch sein, dass das, was andere damit assoziieren für den symbolträger nicht zutrifft, oder dass es auf ihn zutrifft, er aber meint, dass er damit richtig liegt und und in beiden fällen bewusst in kauf nimmt, nicht im mainstream zu sein samt der sich daraus ergebenden folgen; womit wir wieder bei bücklingshaltung und den süpplein wären.

aus der bücklingshaltung ergeben sich übringens auch oft süpplein, häufig so schleichend, dass man´s gar nicht merkt, zb dauerverkrümmung.

gruss

.Affe.
10-06-2010, 14:50
warum ist das nur heisse luft?
natürlich kann man so leben, muss dann halt auch die süpplein auslöffeln, die man sich dadurch einbrockt.


Weil es große Worte sind, denen meist keine Taten folgen. Aber im Internet sind wir natürlich alle Helden, nicht?
Wie ich bereits gesagt habe: Solange man nichts auf die Meinung des Umfeldes gibt, spricht ja nichts dagegen sich aufzuführen, wie man gerade möchte. Dennoch wird man sich in gewissen Situationen und gerade im Berufsleben den sozialen Gegebenheiten anpassen müssen. Das hat nichts mit Bücklingshaltung, sondern mit sozialer Kompetenz zu tun.



zum thema assoziation:
kann ja auch sein, dass das, was andere damit assoziieren für den symbolträger nicht zutrifft


Das kann durchaus sein, daher sollte man ersteinmal NACHDENKEN, was man durch die Verwendung von Symbolen anderen Leuten signalisiert und ob man wirklich für die volle Bedeutung einsteht.
Wenn man stolz nationale Symbole zur Schau stellt, darf man sich wirklich nicht wundern, wenn andere Menschen damit eine nationalistische Einstellung assoziieren.

zocker
10-06-2010, 15:15
Weil es große Worte sind, denen meist keine Taten folgen. Aber im Internet sind wir natürlich alle Helden, nicht?
Wie ich bereits gesagt habe: Solange man nichts auf die Meinung des Umfeldes gibt, spricht ja nichts dagegen sich aufzuführen, wie man gerade möchte. Dennoch wird man sich in gewissen Situationen und gerade im Berufsleben den sozialen Gegebenheiten anpassen müssen. Das hat nichts mit Bücklingshaltung, sondern mit sozialer Kompetenz zu tun.



Das kann durchaus sein, daher sollte man ersteinmal NACHDENKEN, was man durch die Verwendung von Symbolen anderen Leuten signalisiert und ob man wirklich für die volle Bedeutung einsteht.
Wenn man stolz nationale Symbole zur Schau stellt, darf man sich wirklich nicht wundern, wenn andere Menschen damit eine nationalistische Einstellung suggerieren.


zwischen sozialer kompetenz und b-haltung sind die grenzen fliessend.
bist du sicher dass du selbst nicht unbewusst ein dem mainstream sehr stark angepasster typ bist?

internet und helden:
die mainstreammeinung im internet zu vertreten ,so wie du, ist m.e. auch nicht sonderlich mutig.

nationalistische einstellung:
du hast sie offensichtlich nicht und magst anscheinend nicht, wenn andere leute sie haben.
deswegen wetterst du hier m.e. auch so gegen das tragen entsprechender symbole.

wie gesagt,es gibt offensichtlich leute, die umgekehrt gepolt sind und die folgen in kauf nehmen.

lass´die doch!
ich geh´mal davon aus, dass die dich auch lassen.

gruss

.Affe.
10-06-2010, 15:30
zwischen sozialer kompetenz und b-haltung sind die grenzen fliessend.


Für mich sind das grundverschiedene Dinge; das wollte ich eigentlich in meinen vorherigen Postings aufzeigen.



internet und helden:
die mainstreammeinung im internet zu vertreten ,so wie du, ist m.e. auch nicht sonderlich mutig.


Welchen "Mut" erfordert es denn generell, im Internet seine/eine Meinung zu vertreten? Ich versuche lediglich, möglichst ehrlich zu sein und lasse mich auch gerne auf eine Diskussion über meine Sicht der Dinge ein, die meiner Meinung nach nicht die des "Mainstreams" ist. Gibt es zu dem Thema überhaupt eine "Mainstreammeinung"? So wie ich das mitbekommen habe, hat hier jeder eine ganz andere Vorstellung.



nationalistische einstellung:
du hast sie offensichtlich nicht und magst anscheinend keine leute, die sie haben.
deswegen wetterst du hier m.e. auch hier so gegen das tragen entsprechender symbole.

Stimmt, ich mag keine Leute mit nationalistischer Einstellung. An der Stelle muss ich aber wohl erwähnen, dass ich kein "linksextreme Vollhorst" ;), kein Anarchist und kein Pazifist bin.

zocker
10-06-2010, 15:45
Für mich sind das grundverschiedene Dinge; das wollte ich eigentlich in meinen vorherigen Postings aufzeigen.



Welchen "Mut" erfordert es denn generell, im Internet seine/eine Meinung zu vertreten? Ich versuche lediglich, möglichst ehrlich zu sein und lasse mich auch gerne auf eine Diskussion über meine Sicht der Dinge ein, die meiner Meinung nach nicht die des "Mainstreams" ist. Gibt es zu dem Thema überhaupt eine "Mainstreammeinung"? So wie ich das mitbekommen habe, hat hier jeder eine ganz andere Vorstellung.



Stimmt, ich mag keine Leute mit nationalistischer Einstellung. An der Stelle muss ich aber wohl erwähnen, dass ich kein "linksextreme Vollhorst" ;), kein Anarchist und kein Pazifist bin.


na, dann bist du doch zumindest in diesem punkt voll im mainstream der veröffentlichten meinung und zudem politisch korrekt, zumindest für deutsche verhältnisse. wie das in österreich ist, weiss ich nicht, vielleicht giltst du da ja dann als (internet)rebell.

viele leute nehmen zb angelernt oder aus bequemlichkeit oder angst eine bücklingshaltung ein und behaupten, es handele sich hierbei nicht um bücklingshaltung, sondern um soziale kompetenz.

vielleicht gibt es auch leute, die deine einstellung nicht mögen, wie immer die auch sein mag.die finden dich dann vielleicht nicht sozial kompetent.

gruss

zocker
10-06-2010, 16:00
Hammer die neue Mode, passend dazu Sacko mit Ärmelschonern.

Sieht mehr aus wie ein Geier das Vieh, passend zum wirtschaftlichen Zustand.

Ontopic:
Wenn jemand in einen Nationalkader berufen wird ist das für herausragende Leistungen in seiner Disziplin und jemand der sich das gleiche Zeichen draufsetzt ist bloss ein Blender.

Andere nationale Zeichen kann man je nach Geschmack verwenden,

Offtopic:
nicht jeder der drauf steht ist ein Chorgeist benebelter Chauvi und nicht jeder der das abartig findet ist linksextrem oder hat ein Identitätsproblem.

man kann trotz starker und zur schaugestellter Heimatverbundenheit Gesellschaftskritisch sein und aus dem gleichen Grund ablehnend gegenüber der zuschaustellung nationaler Symbolen sein.

heute wird, unzwar genau seid der locker leichten zurschaustellung nationaler symbolistik seid der Fussballwm und fröhlichem nationalstolz, vom Hofjournalismus im gleichen jargong über die Bundeswehr in Afghanistan berichtet wie über die Nationalmannschaft O´ton:" Unsere Jungs!!!!!"

bei einem derartig zügig erfolgten Missbrauch durch die Einflussreichen, kann man es niemand übel nehmen auf nationale Symbolistik zu verzichten bzw ihr kritisch gegenüber zustehen.

Patriot in Deutschland war und ist wer die Verfassung achted und gegen Machthaber und die Stimmungslage des Mobs verteidigt und nicht wer in Reih und Glied mit der Flagge rumwedelt. Mindestens soviel sollte man aus der Geschichte gelernt haben.


in Deutschland gibt´s seit 1945 keine verfassung mehr, sondern nur ein grundgesetz.

gruss

Kraken
10-06-2010, 16:05
in Deutschland gibt´s seit 1945 keine verfassung mehr, sondern nur ein grundgesetz.

gruss

Ich dachte, das hätte inzwischen Verfassungsstatus?

.Affe.
10-06-2010, 16:06
na, dann bist du doch zumindest in diesem punkt voll im mainstream der veröffentlichten meinung und zudem politisch korrekt, zumindest für deutsche verhältnisse. wie das in österreich ist, weiss ich nicht, vielleicht giltst du da ja dann als (internet)rebell.


Also das musst du mir erklären. Was ist denn die veröffentlichte Meinung "für deutsche Verhältnisse"? Ich kann dir jedenfalls versichern, dass ich mir meine Meinung stets selbst bilde, mir kein Blatt vor den Mund nehme und wie du an den Beiträgen hier siehst, sicher nicht mit anderen stets konform bin.



viele leute nehmen zb angelernt oder aus bequemlichkeit oder angst eine bücklingshaltung ein und behaupten, es handele sich hierbei nicht um bücklingshaltung, sondern um soziale kompetenz.

vielleicht gibt es auch leute, die deine einstellung nicht mögen, wie immer die auch sein mag.die finden dich dann vielleicht nicht sozial kompetent.


Solche Leute gibt es ganz sicher. NPD-Wähler würden mit meiner Einstellung ganz sicher nicht klar kommen, aber damit kann ich sehr gut leben :D.

zocker
10-06-2010, 16:13
Ich dachte, das hätte inzwischen Verfassungsstatus?

mit einschränkungen.
bei wikipedia unter grundgesetz, dort unter geltungsdauer nachzulesen, dazu art 146 GG.
wieder mal nichts halbes und nichts ganzes.

ausserdem heisst´s eben nach wie vor nicht verfassung.

gruss

zocker
10-06-2010, 16:19
Also das musst du mir erklären. Was ist denn die veröffentlichte Meinung "für deutsche Verhältnisse"? Ich kann dir jedenfalls versichern, dass ich mir meine Meinung stets selbst bilde, mir kein Blatt vor den Mund nehme und wie du an den Beiträgen hier siehst, sicher nicht mit anderen stets konform bin.



Solche Leute gibt es ganz sicher. NPD-Wähler würden mit meiner Einstellung ganz sicher nicht klar kommen, aber damit kann ich sehr gut leben :D.


die frage ist nicht, ob man mit anderen leuten, sondern aus welchen gründen man mit dem mainstream konform ist.

die veröffentlichte meinung in deutschland hinsichtlich nationalismus ist bekannt.

du kannst damit gut leben und andere mit was anderem, wie ich schon geschrieben habe.

zum thema mut/bücklingshaltung:
die frage ist, ob du damit, dass npd-wähler mit deiner einstellung nicht klar kommen, noch so gut leben könntest, wenn plötzlich die npd die absolute mehrheit hätte (was wir alle natürlich nicht wünschen).
ist eben alles relativ.

gruss

bajo
10-06-2010, 17:46
Patriot in Deutschland war und ist wer die Verfassung achted und gegen Machthaber und die Stimmungslage des Mobs verteidigt und nicht wer in Reih und Glied mit der Flagge rumwedelt. Mindestens soviel sollte man aus der Geschichte gelernt haben.

Gut gebrüllt. Ich würde es nur nicht ganz so eng an der Verfassung festmachen.

bajo
10-06-2010, 17:52
Achso, na dann geh ich zum nächsten Kundenmeeting einfach mit Jogginganzug, schließlich schränke ich niemanden dadurch in seiner Freiheit ein. Die anderen können ja ruhig im Anzug auftauchen, mir ist das viel zu heiß um die Jahreszeit. Wenn das dann jemand unangebracht findet, ist er einfach nur ein Spießer, der mich in die "Bücklingshaltung" zwingen möchte.

Merkst du was ;)? Leider muss man sich manchmal Gedanken machen, welche Reaktionen das eigene Verhalten/Erscheinungsbild auf Mitmenschen macht. Das Gelaber es wäre alles vollkommen in Ordnung, solange man die "Freiheit" anderer nicht einschränkt, ist nur heiße Luft.
Um nochmal die Kurve zu den Nationalsymbolen zu kriegen: Gerade weil Symbole immer Bedeutungsträger sind, sollte man sich Gedanken machen, was andere Leute damit assoziieren. Zumindest, wenn einem die Meinung des Umfelds über einen selbst nicht vollkommen egal ist.

Wie der Zocker ganz richtig gesagt hat - natürlich kann man das so leben, nur: Wer A sagt, muss auch B sagen. Ob ich B sage, kannst du aber hier, im Netz, gar nicht beurteilen. Aber das lass auch mal meine Sorge sein.

Leider hast DU immer noch nicht zu verstehen gegeben, welche fragwürdigen Inhalte denn nun hinter der bösen Trikolore stehen, dass ich auf anderer Leute Befindlichkeiten Rücksicht nehmen müsste. Kommt da jetzt noch was Konkretes oder wolltest du einfach nur etwas schreiben?

zocker
10-06-2010, 18:18
Gut gebrüllt. Ich würde es nur nicht ganz so eng an der Verfassung festmachen.

vor allem, da wir bislang noch keine verfassung haben, sondern lediglich ein GG (s.o.).

gruss

.Affe.
10-06-2010, 22:03
Leider hast DU immer noch nicht zu verstehen gegeben, welche fragwürdigen Inhalte denn nun hinter der bösen Trikolore stehen, dass ich auf anderer Leute Befindlichkeiten Rücksicht nehmen müsste. Kommt da jetzt noch was Konkretes oder wolltest du einfach nur etwas schreiben?

Sag mal, liest du meine Beiträge überhaupt oder willst du einfach nur irgendetwas schreiben? Ich habe lang und breit erklärt, was mich an der übertriebenen Zuschaustellung von Nationalsymbolen stört. Wenn das bei dir nicht angekommen ist, fang am besten bei Seite 1 noch einmal an.

Balthus
10-06-2010, 22:20
Also ich kann vom Leichtathletik sagen, dass uns zumindest gesagt wurde wür dürften mit den Deutschland-Bodys nicht auf offiziellen Wettkämpfen starten (was sich eh erledigt da man Vereinsfarben tragen muss und das hässliche Grau kein Verein hat), Ansonsten zum Training hatte ich den öfter an und den Trainingsanzug, lang hatte ich auch auf deutschen Meisterschaften und hat niemand was gesagt ... (und da ist auch der Bundesadler drauf) allerdings dürfen/durften wir die Teile halt nicht verkaufen oder verschenken oder verleihen... (und nur Nike-sachen tragen wenn wir den anhatten bis auf die Schuhe, Sponsortechnische Gründe)

bajo
11-06-2010, 12:38
Sag mal, liest du meine Beiträge überhaupt oder willst du einfach nur irgendetwas schreiben? Ich habe lang und breit erklärt, was mich an der übertriebenen Zuschaustellung von Nationalsymbolen stört. Wenn das bei dir nicht angekommen ist, fang am besten bei Seite 1 noch einmal an.

Ach so, mehr hast du inhaltlich nicht beizutragen. Ich dachte, da käme vielleicht noch was.

Damit gilt für mich einfach: Ich pfeif auf Leute wie dich. Sonst kommt hier noch der nächste an, der sich daran stört, dass ich WEIßbrot esse. Denn das könnte ja als rassistische Überheblichkeit interpretiert werden.

Kleiner Tipp am Rande: Kehre erstmal vor der eigenen Türe, bevor du irgendwelche moralinsauren Erwartungen an andere stellst.

re:torte
11-06-2010, 12:42
Ach so, mehr hast du inhaltlich nicht beizutragen. Ich dachte, da käme vielleicht noch was.

Damit gilt für mich einfach: Ich pfeif auf Leute wie dich. Sonst kommt hier noch der nächste an, der sich daran stört, dass ich WEIßbrot esse. Denn das könnte ja als rassistische Überheblichkeit interpretiert werden.

Kleiner Tipp am Rande: Kehre erstmal vor der eigenen Türe, bevor du irgendwelche moralinsauren Erwartungen an andere stellst.


waaaas :ups: du isst Weißbrot, schäm dich :mad:

.Affe.
11-06-2010, 12:54
Ach so, mehr hast du inhaltlich nicht beizutragen. Ich dachte, da käme vielleicht noch was.

Damit gilt für mich einfach: Ich pfeif auf Leute wie dich. Sonst kommt hier noch der nächste an, der sich daran stört, dass ich WEIßbrot esse. Denn das könnte ja als rassistische Überheblichkeit interpretiert werden.

Kleiner Tipp am Rande: Kehre erstmal vor der eigenen Türe, bevor du irgendwelche moralinsauren Erwartungen an andere stellst.

Du hast absolut nicht verstanden, warum es in der Diskussion überhaupt ging, herrlich :D. Was hast du denn inhaltlich groß beigetragen? Rein nichts, um genau zu sein. Ist es Naivität oder Unwissenheit, dass du dich in die Thematik so gar nicht hineindenken kannst? Andere Forenteilnehmer haben es doch auch geschafft, sinnvoll zu argumentieren, aber du scheiterst leider ganz gewaltig :).

zocker
11-06-2010, 13:24
Sag mal, liest du meine Beiträge überhaupt oder willst du einfach nur irgendetwas schreiben? Ich habe lang und breit erklärt, was mich an der übertriebenen Zuschaustellung von Nationalsymbolen stört. Wenn das bei dir nicht angekommen ist, fang am besten bei Seite 1 noch einmal an.

was hast du denn bisher schon konkret dargelegt?

-einmal, dass es leute stören könnte, wenn jemand nationale symbole trägt, weil diese dahinter nationalismus vermuten könnten.
- zum zweiten, dass du es nicht magst, wenn jemand dem nationalismus gegenüber positiv eingestellt ist.

damit ist bajos frage, was am tragen der trikolore denn konkret schlimm ist, doch m.e. leicht nachzuvollziehen:

-warum sollte man konkret darauf rücksicht nehmen, wenn anderen leuten das
tragen nationaler symbole nicht passt, soweit man auch bereit ist mit eventuellen folgen zu leben?

-was findest du konkret am nationalismus schlecht?

diesbezüglich kam m.e. von dir ab seite 1 nur heisse luft, stichwort "soziale kompetenz".


gruss

zocker
11-06-2010, 13:33
Du hast absolut nicht verstanden, warum es in der Diskussion überhaupt ging, herrlich :D. Was hast du denn inhaltlich groß beigetragen? Rein nichts, um genau zu sein. Ist es Naivität oder Unwissenheit, dass du dich in die Thematik so gar nicht hineindenken kannst? Andere Forenteilnehmer haben es doch auch geschafft, sinnvoll zu argumentieren, aber du scheiterst leider ganz gewaltig :).

beschreib´doch mal, worum es deiner meinung nach in der diskussion ging.
vielleicht kommt dann raus, dass du was nicht verstanden hast.
oder, dass es verschiedenen personen jeweils um was anderes ging.

ich hatte jedenfalls den eindruck, dass bajo ganz genau verstanden hatte, um was es ging.

ist natürlich auch möglich, dass ich´s auch nicht verstanden habe.
halte ich aber für unwahrscheinlich!

.Affe.
11-06-2010, 13:42
damit ist bajos frage, was am tragen der trikolore denn konkret schlimm ist, doch m.e. leicht nachzuvollziehen:

-warum sollte man konkret darauf rücksicht nehmen, wenn anderen leuten das
tragen nationaler symbole nicht passt, soweit man auch bereit ist mit eventuellen folgen zu leben?

-was findest du konkret am nationalismus schlecht?


Also gut, dann fasse ich es nochmal zusammen:

1. Am tragen der Trikolore ist prinzipiell gar nichts schlimm, habe ich so auch nicht behauptet. Es kommt 1. auf den Kontext an (siehe z. B. aktuell die Fussball WM) und 2. wie aufdringlich man Nationalsymbole präsentiert. Das habe ich eigentlich recht deutlich geschrieben.
2. Wenn es einem egal ist, was das Umfeld über einen denkt, spricht ja nichts dagegen. Wenn man sich aber groß wundert, weshalb Nationalsymbole in der Alltagskleidung (oder u.U. auch bei der Sportbekleidung) eine nationalistische Einstellung vermitteln, geht man an die Sache reichlich naiv heran.
3. Ich finde die Ideologie dahinter nicht gut. Was Nationalismus ist, muss ich dir ja jetzt hoffentlich nicht erklären, das kannst du auch auf Wikipedia nachlesen.

Habe ich jetzt irgendetwas geschrieben, das nicht in den bisherigen Beiträgen vorhanden ist?

bajo
11-06-2010, 14:53
Ich interessiere mich allgemein für Geschichte und Politik, so auch für die deutsche. Von daher kann ich also bestimmt mehr zum Thema beitragen als 95 % der WM/Lena Meyer-Dingsdabums-Flaggenschwenker (und selbst die sollen tun, was sie glücklich macht - habe mit anderer Leute Einstellung nicht so viele Probleme wie unser Affe :D ).

DEIN Problem, lieber Affe, ist halt, dass du in der Hinsicht ein bisschen borniert bist, bestimmte Farbkombinationen nicht gut verträgst und auch nicht müde wirst, das immer wieder mitzuteilen, all deinen langweiligen Toleranzphrasen zum Trotz.

Warum auch immer, hier hat schließlich keiner vom exzessiven Gebrach nationaler Symbole geschrieben, von dem du hier die ganze Zeit faselst. Wie gesagt, kümmere dich mal mehr um deine eigene autoritäre Einstellung, da hast du wohl genug zu tun. :)

bajo
11-06-2010, 14:56
Ich will hier auch nicht weiter politisieren. Aber zwischen Trikolore hochhalten und Nationalismus (und auch den könnte man jetzt weiter differenzieren) gibt es schon noch ein paar Schattierungen - auch wenn es sich in einer Schwarzweißwelt einfach lebt. :D

.Affe.
11-06-2010, 15:04
Ich interessiere mich allgemein für Geschichte und Politik, so auch für die deutsche. Von daher kann ich also bestimmt mehr zum Thema beitragen als 95 % der WM/Lena Meyer-Dingsdabums-Flaggenschwenker (und selbst die sollen tun, was sie glücklich macht - habe mit anderer Leute Einstellung nicht so viele Probleme wie unser Affe :D ).


Ach und wieso lässt du uns an deinem überragenden Wissen nicht teilhaben? Davon hast du hier nämlich noch gar nichts "beigetragen" :D. Anscheinend genügt es dir, über meine doofe Einstellung zu raunzen... :cry:



Warum auch immer, hier hat schließlich keiner vom exzessiven Gebrach nationaler Symbole geschrieben, von dem du hier die ganze Zeit faselst.

Ich wollte lediglich klar machen, dass Nationalsymbole in gewissen Situationen anderen etwas vermitteln können, was man selbst gar nicht beabsichtigt. Urspünglich wollte ich das nur zusätzlich zur rechtlichen Frage des Threaderstellers bemerken und keine endlose Diskussion führen, die langsam zur Schlammschlecht ausartet.


Aber zwischen Trikolore hochhalten und Nationalismus (und auch den könnte man jetzt weiter differenzieren) gibt es schon noch ein paar Schattierungen - auch wenn es sich in einer Schwarzweißwelt einfach lebt. :D

Ich habe von Beginn an geschrieben, dass es vom Kontext abhängt. Aber das willst du wohl nicht so ganz begreifen ;).

nico9
11-06-2010, 23:26
Moin,

Was hier viele anscheinend bewusst ignorieren, ist das hier gar niemand geschrieben hat er will das tragen von irgendetwas VERBIETEN!
"Affe" hat lediglich kundgetan das er ein Problem damit hat wenn Nationalismus penetrant zur schau gestellt wird das ist seine, und zugegebener weise auch meine, PERSÖNLICHE Meinung, von wegen "autoritäre Einstellung":rolleyes:....

Der zweite Punkt ist, dass sich hier viele über die Reaktionen ihrer Umwelt auf das Tragen nationalistischer Symbole aufgeregt haben. Das Statement bzw. der Erklärungsversuch von einigen kam erst danach.

Nico

Kraken
12-06-2010, 07:45
Also gut, dann fasse ich es nochmal zusammen:

1. Am tragen der Trikolore ist prinzipiell gar nichts schlimm, habe ich so auch nicht behauptet. Es kommt 1. auf den Kontext an (siehe z. B. aktuell die Fussball WM) und 2. wie aufdringlich man Nationalsymbole präsentiert. Das habe ich eigentlich recht deutlich geschrieben.
2. Wenn es einem egal ist, was das Umfeld über einen denkt, spricht ja nichts dagegen. Wenn man sich aber groß wundert, weshalb Nationalsymbole in der Alltagskleidung (oder u.U. auch bei der Sportbekleidung) eine nationalistische Einstellung vermitteln, geht man an die Sache reichlich naiv heran.
3. Ich finde die Ideologie dahinter nicht gut. Was Nationalismus ist, muss ich dir ja jetzt hoffentlich nicht erklären, das kannst du auch auf Wikipedia nachlesen.

Habe ich jetzt irgendetwas geschrieben, das nicht in den bisherigen Beiträgen vorhanden ist?

Zu:

1.

(1.) Also an der Fussball-WM ists völlig in Ordnung, wenn ÜBERALL Fahnen hängen, aber wenn nicht zufällig irgendwelche Typen nem Bällchen hinterherrennen irgendwo am anderen Ende der Welt..... dann ists was schlimmes?

(2.) Was ist mit Leuten, die aufdringlich andere Symbole zur Schau stellen? Z.B. ein Harley davidson Shirt tragen? Oder ein Ed Hardy Shirt?

2. Ja, ich wundere mich! Wieso sollte das tragen eines zugehörigkeitssymbols bedeuten, dass man die anderen verachtet? Ich war am letzten Wochenende an nem 5Jahres-Jubiläum eines MC, und da kamen zahlreiche andere MC von nah und fern, und ALLE trugen die Gillets ihres jeweiligen Clubs, um ihre Zugehörigkeit, treue und Verbundenheit zum Clubs auszudrücken, und wie toll sie ihn finden. Aber KEINE wäre auf die Idee gekommen, jemand der ein "Devils MC" Gillet trägt würde die "Mohawks MC" diskriminieren, oder finden, dass die "Hells angels MC" scheisse sind;)

Da gehört aber ein klein wenig Reife, und differenzierungsvermögen dazu:)

3. Nationalismus ist das, was du darunter verstehst;) eigentlich wärs die Idee dass eine Nation mit einem Staatsgebilde zusammenfällt. Was du meinst ist nationalr Chauvinismus, aber ich verstehe dich:)

Und was ich und zahlreiche weitere Menschen mit dem tragen nationaler Symboel ausdrücken wollen ist PATRIOTISMUS, und der hat wenig bis nichts zu tun, mit Chauvinismus, oder Rassismus;) Ich bin auch stolz, meines Vaters Sohn zu sein, und wenn ich das sage, odr ein Shrit tragen würde "Mein Papa ist der Beste" würdest du wohl kaum daherkommen und finden, ich wär ein verdammter Rassist, und würde andere Väter diskriminieren..... oder?

Du misst also mit zweierlei Mass.... wieso?



Moin,

Was hier viele anscheinend bewusst ignorieren, ist das hier gar niemand geschrieben hat er will das tragen von irgendetwas VERBIETEN!
"Affe" hat lediglich kundgetan das er ein Problem damit hat wenn Nationalismus penetrant zur schau gestellt wird das ist seine, und zugegebener weise auch meine, PERSÖNLICHE Meinung, von wegen "autoritäre Einstellung":rolleyes:....

Der zweite Punkt ist, dass sich hier viele über die Reaktionen ihrer Umwelt auf das Tragen nationalistischer Symbole aufgeregt haben. Das Statement bzw. der Erklärungsversuch von einigen kam erst danach.

Nico

Nationalismus ≠ Patriotismus!

Lernt doch bitte mal zu differenzieren;)

Alfons Heck
12-06-2010, 07:49
Wir machen mal Schluß und wenden uns wieder KKspezifischen Themen zu.


Gruß
Alfons.