Anmelden

Vollständige Version anzeigen : LMK - Wing Chun Partnerübung



Jim
10-06-2010, 09:26
Guckst du (http://www.youtube.com/watch?v=Q0mw-tEOZyE)

FCVT
10-06-2010, 09:45
Grottig. Keine Hüfte dahinter. Viel zu steif und der 2. der nach hinten geht, macht die Bewegung bevor der Angriff kommt. Völlig behämmerte Distanz. Völlig falsche Art des Schlagens. Völlig falsche Geschwindigkeit.(denn bei der Geschwindigkeit kann ich auch mich um drehen und Kaffee holen) da fallen mir noch 70 mio andere kritikpunkte ein. :)

mykatharsis
10-06-2010, 09:57
Mir fällt auf, dass die gewaltig Überziehen ohne sich dafür zu schämen. Da könnte er sich den ersten Abwehrversuch gleich sparen.

Ich kann nur hoffen, dass es sich hier um absolute Anfänger bei einem absoluten Anfängerdrill handelt und der Ausbilder sich aus Kulanz zurückhält.

BumBumKiwi
10-06-2010, 10:21
Grottig. Keine Hüfte dahinter. Viel zu steif und der 2. der nach hinten geht, macht die Bewegung bevor der Angriff kommt. Völlig behämmerte Distanz. Völlig falsche Art des Schlagens. Völlig falsche Geschwindigkeit.(denn bei der Geschwindigkeit kann ich auch mich um drehen und Kaffee holen) da fallen mir noch 70 mio andere kritikpunkte ein. :)


Würden sie aus der Hüfte arbeiten (Stichwort Puppe 2. Satz ;)), würden sie auch nicht so überziehen.

Mäks
10-06-2010, 11:05
Wieso wird ein Faustschlag mit Scheren Gaun weg geschoben? Wieso haut ihm der Angreifende nicht den Ellbogen ins Gesicht?

marius24
10-06-2010, 11:05
Zuerst wäre es mal gut, wenn uns jemand erklären würde, was genau geübt wird.

Mar

Mäks
10-06-2010, 11:06
Zuerst wäre es mal gut, wenn uns jemand erklären würde, was genau geübt wird.

Mar

in diesem forum??? seit wann das denn?

marius24
10-06-2010, 11:17
in diesem forum??? seit wann das denn?

Angry gibt sich oft die Mühe, es ist einfach verdammt schwierig so etwas zu erklähren. Wer keinen schimmer von LKM Wing Chun hat, der kann nur aufgrund seines Systems ein Urteil treffen und das reicht nun mal nicht.

Du als WTler hast 0 Chancen auch nur ein Hauch des VTs oder LKM zu verstehen, wenn du es selber noch nie gemacht hast.

Umgekehrt gilte es natürlich auch.

VT-WT-LKM gleichen sich wie Tag und Nacht.

Mar

mykatharsis
10-06-2010, 11:25
Wieso wird ein Faustschlag mit Scheren Gaun weg geschoben? Wieso haut ihm der Angreifende nicht den Ellbogen ins Gesicht?
Da war ein Scheren-Gaan? Gott, mach ich schon lange kein WT mehr...


Zuerst wäre es mal gut, wenn uns jemand erklären würde, was genau geübt wird.
Ziemlich überflüssig. Wenn man nicht sieht, was damit geübt wird, bzw. was damit überhaupt geübt werden kann, bist eindeutig noch im Anfängerstadium. Der Fortgeschrittene weiß warum er was und warum er es genau so übt. Der Meister weiß dann wie er Anfänger zu Fortgeschrittenen macht.

FCVT
10-06-2010, 11:36
Naja,
eigentlich ist das schon richtig. Aus meiner Sicht, völlig falsch. Aus deren Sicht mag es völlig richtig sein(die Übung).

Die Übung haben wir im VT auch. Nur eben nicht so, nicht aus der Distanz, nicht ohne Hüfte etc. :)

Aber ich hab auch keine Ahnung, was da geübt werden soll. Vielleicht einfach nur die Wendung.

BerlinerKindel
10-06-2010, 11:55
hihi
dan erkläre es uns doch bitte:rolleyes:
geht es hier um gleichzeitige Koordination von Armen und Fussarbeit?
Eine vobereitung für ein weiteres vorgehen?

Mir ist nur aufgefallen das die Faust eh nicht ihr ziel treffen würde,die Arme lieblos rumhängen...der Elbogen zu weit nach aussen steht, fals das ein Scheren-Gaan sein soll(da möchte ich nichts raufbekommen;))
Die distanz im algeminen für "mich" falsch gewählt ist, der eine zum teil sehr offen steht.

LG

Mäks
10-06-2010, 12:13
Angry gibt sich oft die Mühe, es ist einfach verdammt schwierig so etwas zu erklähren. Wer keinen schimmer von LKM Wing Chun hat, der kann nur aufgrund seines Systems ein Urteil treffen und das reicht nun mal nicht.

Du als WTler hast 0 Chancen auch nur ein Hauch des VTs oder LKM zu verstehen, wenn du es selber noch nie gemacht hast.

Umgekehrt gilte es natürlich auch.

VT-WT-LKM gleichen sich wie Tag und Nacht.

Mar

wer ist angry?

netwolff
10-06-2010, 12:21
wer ist angry?

Angry Shaolin Monk, ein Teilnehmer hier im Forum der täglich schreibt, als bekannt sein könnte und vor allem lehrt er LMK-Wing Chun, wenn mich nicht alles täuscht.

ErkanL
10-06-2010, 12:21
http://www.youtube.com/watch?v=LfO3DxivnsA

Straight
10-06-2010, 12:27
Ich finde die Übung gemessen am bisherigen Lap Sao konsistent. Dort schlägt mein beim LMK Wing Chun aus meiner Sicht auch in den Raum und schneidet in den Angriff der kommen würde.

Für einen VT Praktizierenden ist die Übung nix, von daher gibt es auch nichts neues im Westen. Ich bezweifle allerdings, dass einen sowas bei MMA Wettkämpfen weiterbringen soll, wie des öfteren behauptet.

BumBumKiwi
10-06-2010, 12:35
Ich finde die Übung gemessen am bisherigen Lap Sao konsistent. Dort schlägt mein beim LMK Wing Chun aus meiner Sicht auch in den Raum und schneidet in den Angriff der kommen würde.

Für einen VT Praktizierenden ist die Übung nix, von daher gibt es auch nichts neues im Westen. Ich bezweifle allerdings, dass einen sowas bei MMA Wettkämpfen weiterbringen soll, wie des öfteren behauptet.

Ich seh das Argument der eigene Sichtweise ja auch. Jeder versucht halt sein Schema auf das Gezeigte anzuwenden dabei kann ja nur rauskommen, dass das Gezeigte Dummfug ist.

Aber bei aller Offenheit für verschiedene Perspektiven: Es gitb Verhaltensweisen die numal objektiv suboptimal sind. Dazu gehört zB das überschiessen im 1. Vid. Mir will partout kein Grund einfallen, warum es von Vorteil sein soll, meine Ausrichtung zum Gegner so zu verlieren und ihm auch noch meine Flanke anzubieten (ganz unabhängig vom Stil oder KK), vor allem dann nicht, wenn ich dafür keinen guten Tausch mache, wie zB einen knackigen Haken an sien Kinn.

LoManKam
10-06-2010, 14:21
Deshalb ist es auch sinnlos es dir zu erklären. Schätze ich würde Videos von Anfängern eurer Stilrichtung genauso beurteilen....allerdings würde ich das hier nicht posten, weil man beim Online Kriegern sowieso nicht dahinter kommt. Gut das wir wissen was wir tun und Sifu uns erklärt hat warum man verschiedene Dinge übt...damit sind wir dann auch schon zufrieden.
:)

angHell
10-06-2010, 14:23
Danke für diesen überaus gehaltvollen Beitrag, jetzt sind wir natürlich alle viel schlauer. :)

flavoursaver
10-06-2010, 14:30
Ich für meinen Teil seh eigentlich relativ klar was dort gemacht wird: Eine Abwehr!
Mit grösstmöglicher Raumabdeckung, ganz typisch für LMK. Nicht mehr, nicht weniger :)

LoManKam
10-06-2010, 14:38
Gut erkannt. Es sollte auch keine Belehrung werden...:D

flavoursaver
10-06-2010, 14:50
Die Standardantwort auf einen geraden Faustschlag ist bei den Skemaleuten die zu uns wechseln jeweils ein QuanSao, ungefähr gleich überschiessend ausgeführt wie dieser ScherenGanSao. Da ist mir auch alles klar. Und da frag ich auch nicht weiter :D

BumBumKiwi
10-06-2010, 15:06
Die Standardantwort auf einen geraden Faustschlag ist bei den Skemaleuten die zu uns wechseln jeweils ein QuanSao, ungefähr gleich überschiessend ausgeführt wie dieser ScherenGanSao. Da ist mir auch alles klar. Und da frag ich auch nicht weiter :D

Schlingel :D Geschickter Schachzug...

Sun Wu-Kung
10-06-2010, 15:19
Aber ich hab auch keine Ahnung, was da geübt werden soll. Vielleicht einfach nur die Wendung.


Aber die machen doch gar keine Wendungen...:D

Und da steht ja auch Zirkelschritt...;)

Und sie üben nicht explizit den Zirkelschritt, denn da steht ja "Partnerübung mit Zirkelschritt".
Was die Partnerübung ist, läßt sich nur erahnen.
Vielleicht großflächiges Raumdecken...;)

Gruß

Chris


.

flavoursaver
10-06-2010, 15:20
Schlingel :D Geschickter Schachzug...Oh I didn't mean to schachzug ;)

Man will, so scheints, primär abwehren und abdecken, anstatt zuschlagen. Klar ist es IMHO falsch, indirekt, unökonomisch, gesucht, nicht auf Folgeaktionen ausgelegt, 2 Hände gegen 1 etc. etc. Aber was gibts da gross (nicht) zu verstehen? Es ist halt wies ist.

DeepPurple
10-06-2010, 15:41
Oh I didn't mean to schachzug ;)

Man will, so scheints, primär abwehren und abdecken, anstatt zuschlagen. Klar ist es IMHO falsch, indirekt, unökonomisch, gesucht, nicht auf Folgeaktionen ausgelegt, 2 Hände gegen 1 etc. etc. Aber was gibts da gross (nicht) zu verstehen? Es ist halt wies ist.

Die Übung als solche ist klar. Was nicht verstanden wird ist das Warum, der tiefere Sinn der geübten Technik (wenigstens in meinem Fall).

Gibt es einen Grund, etwas indirektes unökonomisches zu Üben?

Antwort beispielsweise: Es soll bewusst nur die Abwehr geübt werden, nicht das folgerichtige ausnutze.
Könnt ich verstehen.

flavoursaver
10-06-2010, 16:06
Die Übung als solche ist klar. Was nicht verstanden wird ist das Warum, der tiefere Sinn der geübten Technik (wenigstens in meinem Fall).

Gibt es einen Grund, etwas indirektes unökonomisches zu Üben?

Antwort beispielsweise: Es soll bewusst nur die Abwehr geübt werden, nicht das folgerichtige ausnutze.
Könnt ich verstehen.Ich behaupte es gibt gar keinen tieferen Sinn. Die Idee ist abzuwehren und möglichst viel dabei abzudecken. Und das wird geübt, basta. Es wird gar nichts überlegt in Bezug auf indirekt, unökonomisch, oder absichliches Auslassen. Der LMKler kann dann eine Abwehr (oder auch nicht) und fertig.

IPMONK
10-06-2010, 16:49
...die würden selber merken das es so nicht hinhauen kann wenn der Herr im weißen Shirt mal zwei schnelle Schläge hintereinander machen würde auf der ZL
..dann würde der Herr im schwarzen Shirt merken das er es total überreist...
...wenn schon die Mitte schützen den richtig....DAS DING GEHT BIS ZUR MITTE und nicht weiter! ...könnte ja auch ein Schlag sein...wenn man will....
meine Meihnung...
LG

IPMONK
10-06-2010, 16:54
YouTube - Lo Man Kam Wing Chun (Partnerübung mit Zirkelschritt_2) (http://www.youtube.com/watch?v=LfO3DxivnsA)

..und das is ja noch besser.
Warum schlagen die sich nicht ins Gesicht anstelle auf dem Arm rumzuhacken, wenn sie schon so komisch den Arm greifen was eh so nicht hinhaut wenn jemand ein paar Schläge abfeuert..!?
naja auch meine Meihnung...ich halte das für absolut falsch..

LoManKam
10-06-2010, 17:18
Hahahahahaha. Mehr davon:D

Klaus
10-06-2010, 17:28
Irgendwie meine ich, das von LMK selbst anders gesehen zu haben, so vor 10, 12 Jahren. Wie das genau aussehen müsste weiss ich auch nicht mehr, aber mir tut das Zusehen bei diesem Video weh. Falsche Distanz, Grundhaltung, Mechanik, usw. Ich hoffe der Trainingsverantwortliche bei denen greift da schnellstmöglich korrigierend ein.

FCVT
10-06-2010, 17:31
Hahahahahaha. Mehr davon:D

Wovon genau? Von den videos oder sprüchen?

reza.m
10-06-2010, 17:34
Wovon genau? Von den videos oder sprüchen?

Das was einen mehr zum lachen bringt ;)

Bjarne
10-06-2010, 17:34
ich kann mir kein system vorstellen bei dem man schläge abhalten will die 5 cm vorm gesicht enden, solche würd ich einfach 5 cm vor meinem gesicht enden lassen o.0
von der abwehr hab ich keine ahnung, ist halt ne partnerübung auf eine bewegung beschränkt...

FCVT
10-06-2010, 18:06
ich kann mir kein system vorstellen bei dem man schläge abhalten will die 5 cm vorm gesicht enden, solche würd ich einfach 5 cm vor meinem gesicht enden lassen o.0
von der abwehr hab ich keine ahnung, ist halt ne partnerübung auf eine bewegung beschränkt...

Du kannst doch auch tanzen. Ist auch eine Partnerübung, die auf eine Bewegung beschränkt. Bildet sogar aus... Takt- und Rythmusgefühl sind wichtig. :D

Ich denke es sind einfach Anfänger, die diese Übung falsch mafhen oder es nicht besser können.

Oder ich uab keine Ahnung, was auch nicht falsch wäre. Wüsste gern, wozu man diese Übung macht. Was erreicht man damit?

Nananom
10-06-2010, 18:21
Du kannst doch auch tanzen. Ist auch eine Partnerübung, die auf eine Bewegung beschränkt. Bildet sogar aus... Takt- und Rythmusgefühl sind wichtig. :D

Ich denke es sind einfach Anfänger, die diese Übung falsch mafhen oder es nicht besser können.

Oder ich uab keine Ahnung, was auch nicht falsch wäre. Wüsste gern, wozu man diese Übung macht. Was erreicht man damit?

Ich dachte ihr habt auch so eine Übung, nur korrekt ausgeführt?




Die Übung haben wir im VT auch. Nur eben nicht so, nicht aus der Distanz, nicht ohne Hüfte etc. :)

reza.m
10-06-2010, 19:29
Ich dachte ihr habt auch so eine Übung, nur korrekt ausgeführt?

Es kann doch sein dass es für die so richtig ist und es einen anderen Sinn hat...

elation
10-06-2010, 19:32
...
Aber ich hab auch keine Ahnung, was da geübt werden soll. Vielleicht einfach nur die Wendung.

Stimmt genau, das ist der Kern der Übung: Die Schrittwendung, welche man dann für verschiedene Sachen wie z.B. Distanzverlängerung, Kraftgenerierung beim Lap-Sao und Reinschneiden in Angriffe auf der Außenbahn verwenden kann.

Der Scheren-Gaan ist didaktisch vor allen Dingen deshalb wichtig, weil dabei die Handgelenke auch in der Bewegung auf der Mitte bleiben müssen. Das zwingt beim Trainieren dazu, Hüfte und Schultern synchron zu bewegen, und Kraft eben nur aus der Wendung (EDIT: besser "Rotation") zu generieren.

Das Laufen der Bahn mit "Angriff" gerader Fauststoß dient übrigens nicht dazu, eine Kampfsituation zu simulieren, sondern nur dazu, die Übung auszulösen. (Weder Scheeren-Gaan / Zirkelschritt noch Kwan/Zirkeschritt sind bei uns "Standardabwehren" gegen Geraden. Das hier ist halt eine abstrakte Übung.) Man kann übrigens statt Fauststoß auch Roundhousekicks als Angriff geben, dadurch verbessert sich das Schneiden und die Stabilität der Winkel. Eng bleiben, nicht überziehen, trainieren wir in anderen Übungen.

Ich finde übrigens, daß die beiden das Ganze nicht so schlecht machen, obwohl ich (wenn ich persönlich anwesend wäre) noch ein paar Kritikpunkte hätte.

Viele Grüße:
Elation

Sun Wu-Kung
10-06-2010, 19:44
Der Scheren-Gaan ist didaktisch vor allen Dingen deshalb wichtig, weil dabei die Handgelenke auch in der Bewegung auf der Mitte bleiben müssen. Das zwingt beim Trainieren dazu, Hüfte und Schultern synchron zu bewegen, und Kraft eben nur aus der Wendung zu generieren.

Viele Grüße:
Elation

Also ich kann zeitlich nicht auf alles eingehen, daher nur dieser kurze Einwurf - man möge es mir verzeihen und andere zerreißen dann bitte den Rest.

Handegelenke auf der Mitte?!?!:ups:

Meine Mitte liegt auf Höhe des Solarplexus und nicht hinter meiner Schulter - immer diese Ausserirdischen mit ihrere augeklügelten Anatomie...devil:

Welche Wendung? :ups:
Die Jungs machen Schritte!
Von einer Wendung ist da nichts, aber auch gar nichts zu sehen...:cool:


Chris


PS:

.

Black Ram
10-06-2010, 20:11
Wo wir mal wieder da wären, worauf es in diesem Forum wohl immer hinaus läuft:

Zerreißen... alles schlecht alles falsch alle können nichts, außer ich, denn ich weiß alles immer besser...

Die Zeiten von Respekt und Offenheit gegenüber anderem ist hier schon lange abhanden gekommen... dabei sollte dies jeder der eine Kampfkunst betreibt, angeblich die meisten hier, verinnerlicht haben.

IPMONK
10-06-2010, 20:39
Wo wir mal wieder da wären, worauf es in diesem Forum wohl immer hinaus läuft:

Zerreißen... alles schlecht alles falsch alle können nichts, außer ich, denn ich weiß alles immer besser...

Die Zeiten von Respekt und Offenheit gegenüber anderem ist hier schon lange abhanden gekommen... dabei sollte dies jeder der eine Kampfkunst betreibt, angeblich die meisten hier, verinnerlicht haben.

Wieso Zerreißen? ...und wir sind doch offen so gut es geht...warum stellt ihr die Vid hier rein wenn ihr das nicht hören wollt? Was erwartest du das ihr(oder wir) das Maß aller Dinge ist und wir alle klatschen und alles fressen was man uns vorsetzt?
..sorry aber ich denke so läuft das im www....

elation
10-06-2010, 20:59
Also ich kann zeitlich nicht auf alles eingehen, daher nur dieser kurze Einwurf - man möge es mir verzeihen und andere zerreißen dann bitte den Rest.

Handegelenke auf der Mitte?!?!:ups:

Meine Mitte liegt auf Höhe des Solarplexus und nicht hinter meiner Schulter - immer diese Ausserirdischen mit ihrere augeklügelten Anatomie...devil:

Welche Wendung? :ups:
Die Jungs machen Schritte!
Von einer Wendung ist da nichts, aber auch gar nichts zu sehen...:cool:


Chris


PS:

.

Mit Mitte ist die Mitte dessen gemeint, der den Zirkelschritt macht. Und mit Wendung meinte ich das Verändern des Hüftwinkels relativ zum Partner/Gegner - hier durch Schritt. War vielleicht mißverständlich: Die eigentliche Wendung im Stand sieht bei uns genauso aus wie bei euch.

Viele Grüße:
Elation

PS: Auf "Zerreissen" reagiere ich nicht - auf Missverständnisse schon. Das erste wär mir zu auslaugend... ;)

mykatharsis
10-06-2010, 21:36
...die würden selber merken das es so nicht hinhauen kann wenn der Herr im weißen Shirt mal zwei schnelle Schläge hintereinander machen würde auf der ZL
..dann würde der Herr im schwarzen Shirt merken das er es total überreist...
...wenn schon die Mitte schützen den richtig....DAS DING GEHT BIS ZUR MITTE und nicht weiter! ...könnte ja auch ein Schlag sein...wenn man will....
meine Meihnung...
LG
Ach was. Richtig lernt man's dann in einer anderen Übung. :rolleyes:


Eng bleiben, nicht überziehen, trainieren wir in anderen Übungen.
Gut zu wissen, dass Ihr die eigens antrainierten Fehler auch wieder ausmerzt. Wenn Ihr die richtigen Übungen öfter macht als die falschen, werdet Ihr irgendwann sogar besser. ;)

Sun Wu-Kung
10-06-2010, 21:43
Wo wir mal wieder da wären, worauf es in diesem Forum wohl immer hinaus läuft:

Zerreißen... alles schlecht alles falsch alle können nichts, außer ich, denn ich weiß alles immer besser...

Die Zeiten von Respekt und Offenheit gegenüber anderem ist hier schon lange abhanden gekommen... dabei sollte dies jeder der eine Kampfkunst betreibt, angeblich die meisten hier, verinnerlicht haben.


Nein, du hast recht, das sollten wir nicht tun.
Es ist großartige Kampfkunst...:teufling:

Chris

.

Sun Wu-Kung
10-06-2010, 21:56
Mit Mitte ist die Mitte dessen gemeint, der den Zirkelschritt macht. Und mit Wendung meinte ich das Verändern des Hüftwinkels relativ zum Partner/Gegner - hier durch Schritt. War vielleicht mißverständlich: Die eigentliche Wendung im Stand sieht bei uns genauso aus wie bei euch.

Viele Grüße:
Elation

PS: Auf "Zerreissen" reagiere ich nicht - auf Missverständnisse schon. Das erste wär mir zu auslaugend... ;)


Die Mitte ist relativ und bezieht sich auf meinen Gegner und mich. In der Regel gibt es keine Mitte sondern nur ein Verhältnis von mir zu ihm.
Das heißt meine Ausrichttung in relation betrachtet zu seiner Ausrichtung.
Insofern ist die Übung, bezogen auf die wirklich relevanten Aspekte am Thema vorbei (jdenfals so, wie es diese beiden Anfänger vormachen).
Der Begriff "Hüftwinkel" ist mir fremd, insofern kann ich mit einer solchen Beschreibung nichts anfangen und habe auch keine Idee, was sich dahinter verbergen sollte...

Chris

.

elation
10-06-2010, 21:59
Ach was. Richtig lernt man's dann in einer anderen Übung. :rolleyes:


Gut zu wissen, dass Ihr die eigens antrainierten Fehler auch wieder ausmerzt. Wenn Ihr die richtigen Übungen öfter macht als die falschen, werdet Ihr irgendwann sogar besser. ;)

na ja, ist aber halt beides "richtig" und hat seinen platz. und der findet sich meiner erfahrung nach ganz natürlich, wenn die bewegungen an sich sich erstmal eingeschliffen sind. :)

gruß & gute nacht:
elation

va+an
10-06-2010, 22:39
Mit Mitte ist die Mitte dessen gemeint, der den Zirkelschritt macht. . ;)

Hai

ich sehe keine Zirkelschritte :ups:

FCVT
10-06-2010, 23:15
Stimmt genau, das ist der Kern der Übung: Die Schrittwendung, welche man dann für verschiedene Sachen wie z.B. Distanzverlängerung, Kraftgenerierung beim Lap-Sao und Reinschneiden in Angriffe auf der Außenbahn verwenden kann.

Der Scheren-Gaan ist didaktisch vor allen Dingen deshalb wichtig, weil dabei die Handgelenke auch in der Bewegung auf der Mitte bleiben müssen. Das zwingt beim Trainieren dazu, Hüfte und Schultern synchron zu bewegen, und Kraft eben nur aus der Wendung (EDIT: besser "Rotation") zu generieren.

Das Laufen der Bahn mit "Angriff" gerader Fauststoß dient übrigens nicht dazu, eine Kampfsituation zu simulieren, sondern nur dazu, die Übung auszulösen. (Weder Scheeren-Gaan / Zirkelschritt noch Kwan/Zirkeschritt sind bei uns "Standardabwehren" gegen Geraden. Das hier ist halt eine abstrakte Übung.) Man kann übrigens statt Fauststoß auch Roundhousekicks als Angriff geben, dadurch verbessert sich das Schneiden und die Stabilität der Winkel. Eng bleiben, nicht überziehen, trainieren wir in anderen Übungen.

Ich finde übrigens, daß die beiden das Ganze nicht so schlecht machen, obwohl ich (wenn ich persönlich anwesend wäre) noch ein paar Kritikpunkte hätte.

Viele Grüße:
Elation

Hallo Elation,

danke erstmal für deine Ausführungen.

Ich habe logischerweise als VT´ler noch Fragen. Ich verstehe manche Zusammenhänge nicht, weil wir sie so nie machen würden.

Zum Bleistift machen beide diese Bewegungen nicht gleichzeitig. Das heisst, Hüfte, Schritt und Arme arbeiten nicht als eins.

Das widerum trainiert bad habbits. Wie das man später, wenn man pak/faust macht, daraus nicht EINS! sondern EIN! ZWEI! wird. Durch die fehlende Hüftkraft bei der Rotation ist alles aus meiner Sicht auch noch sehr nachteilig, weil man sie einfach komplett vernachlässigt.

Dass der "Partner" gerade Schläge macht und es eigentlich keine Abwehr ist, heisst doch aber nicht, dass er aus einer völlig unrealistischen Distanz, sehr lahm schlägt. Denn wenns aus einer guten Distanz, knackig und schnell kommen würde, würde der Ausübende besser reagieren müssen und könnte seinen Körper viel besser koordinieren.

Zirkelschritte so wie ich sie kenne, seh ich da auch nicht wirklich. Aber das ist wieder eine andere Sache.

Und warum macht man diese Bewegungen so unendlich gross und nicht mit chirurgischer Präzision? Das wirkt mir überhaupt nicht minimalistisch und direkt. Sehr grosse Bewegungen...

Übrigens, wer gut kicken kann, würde beiden die Arme brechen, wenn die so eine Scheren-Gaan machen.

Ich seh gerade Kraken vor mir, wie er beide auf einmal kickt und mit den Schultern zuckt und sagt: "Scheisse, die sind ja tot. Dabei wollte ich einmal den Scheren-Gan sehen." :D

Nananom
11-06-2010, 01:13
Hallo Elation,

danke erstmal für deine Ausführungen.

Ich habe logischerweise als VT´ler noch Fragen. Ich verstehe manche Zusammenhänge nicht, weil wir sie so nie machen würden.

Zum Bleistift machen beide diese Bewegungen nicht gleichzeitig. Das heisst, Hüfte, Schritt und Arme arbeiten nicht als eins.

Das widerum trainiert bad habbits. Wie das man später, wenn man pak/faust macht, daraus nicht EINS! sondern EIN! ZWEI! wird. Durch die fehlende Hüftkraft bei der Rotation ist alles aus meiner Sicht auch noch sehr nachteilig, weil man sie einfach komplett vernachlässigt.

Die Hüfte muss "immer" gegenwärtig sein, selbst bei einem einfachen Schritt nach vorne.Die Hüfte ist der Motor welcher den Körper als Ganzes (Einheit) nach vorne bringt.

Wenn ich mich richtig an frühere Erklärungsversuche aus der LMK Ecke erinnnere, findet im LMK Wing Chun kein simulantes Zusammenspiel von Angriff und Verteidigung statt, es wird erst verteidigt (gesichert) und dann angegriffen. Der Fokus liegt auf der Verteidigung und nicht auf kontinuierlichen Gegenangriff.


Zirkelschritte so wie ich sie kenne, seh ich da auch nicht wirklich. Aber das ist wieder eine andere Sache.

Wozu machst du Zirkelschritte?

FCVT
11-06-2010, 02:23
Die Hüfte muss "immer" gegenwärtig sein, selbst bei einem einfachen Schritt nach vorne.Die Hüfte ist der Motor welcher den Körper als Ganzes (Einheit) nach vorne bringt.

Wenn ich mich richtig an frühere Erklärungsversuche aus der LMK Ecke erinnnere, findet im LMK Wing Chun kein simulantes Zusammenspiel von Angriff und Verteidigung statt, es wird erst verteidigt (gesichert) und dann angegriffen. Der Fokus liegt auf der Verteidigung und nicht auf kontinuierlichen Gegenangriff.



Wozu machst du Zirkelschritte?

??? Genau das meine ich doch. Und das ist auf dem Video nicht zu sehen. ;)

Zu Zirkelschritte:
Ich mache keine. Kenn ich vom WT. :D
Es kommt aber drauf an. Wir machen etwas ähnliches um uns gut auszurichten. Hat auch was mich ChiGek zutun. Aber ich kann mir denken, dass die Leute jetzt denken, wir machen Beinschach. hahahaha :D herrlich :p

Nananom
11-06-2010, 02:29
??? Genau das meine ich doch. Und das ist auf dem Video nicht zu sehen. ;)

Zu Zirkelschritte:
Ich mache keine. Kenn ich vom WT. :D
Es kommt aber drauf an. Wir machen etwas ähnliches um uns gut auszurichten. Hat auch was mich ChiGek zutun. Aber ich kann mir denken, dass die Leute jetzt denken, wir machen Beinschach. hahahaha :D herrlich :p

Dachte du meintest, man bewegt sich nur bei der Rotation aus der Hüfte heraus.

Was macht ihr denn so ähnliches? Es gibt auch im Ving Tsun eine Art Chi Sao für die Beine (kein Beinschach);)

FCVT
11-06-2010, 03:06
Dachte du meintest, man bewegt sich nur bei der Rotation aus der Hüfte heraus.

Was macht ihr denn so ähnliches? Es gibt auch im Ving Tsun eine Art Chi Sao für die Beine (kein Beinschach);)

1. Die Hüfte ist immer da. Nicht nur bei der Rotation. Naja, im VingTsun nach Wong zumindest. :D

2. Genau das. ;) ChiSao mit Armen ist auch kein Armschach. ;) Wegabschneiden und sich in eine bessere Positionbringen, den Gegner auch mit den Beinen durch die Schrittarbeit kontrollieren. ;)

elation
11-06-2010, 10:51
Hallo Elation,

danke erstmal für deine Ausführungen.

Ich habe logischerweise als VT´ler noch Fragen. Ich verstehe manche Zusammenhänge nicht, weil wir sie so nie machen würden.

Zum Bleistift machen beide diese Bewegungen nicht gleichzeitig. Das heisst, Hüfte, Schritt und Arme arbeiten nicht als eins.

Das widerum trainiert bad habbits. Wie das man später, wenn man pak/faust macht, daraus nicht EINS! sondern EIN! ZWEI! wird. Durch die fehlende Hüftkraft bei der Rotation ist alles aus meiner Sicht auch noch sehr nachteilig, weil man sie einfach komplett vernachlässigt.

Dass der "Partner" gerade Schläge macht und es eigentlich keine Abwehr ist, heisst doch aber nicht, dass er aus einer völlig unrealistischen Distanz, sehr lahm schlägt. Denn wenns aus einer guten Distanz, knackig und schnell kommen würde, würde der Ausübende besser reagieren müssen und könnte seinen Körper viel besser koordinieren.

Zirkelschritte so wie ich sie kenne, seh ich da auch nicht wirklich. Aber das ist wieder eine andere Sache.

Und warum macht man diese Bewegungen so unendlich gross und nicht mit chirurgischer Präzision? Das wirkt mir überhaupt nicht minimalistisch und direkt. Sehr grosse Bewegungen...

Übrigens, wer gut kicken kann, würde beiden die Arme brechen, wenn die so eine Scheren-Gaan machen.

Ich seh gerade Kraken vor mir, wie er beide auf einmal kickt und mit den Schultern zuckt und sagt: "Scheisse, die sind ja tot. Dabei wollte ich einmal den Scheren-Gan sehen." :D

Gern geschehen!

Klar, Hüfte, Schritt und Arm sollten in der Bewegung eins sein, genauso könnte man knackiger und präziser arbeiten. Ich werd aber nicht im Netz über die Ausführung meckern, da das unfair gegenüber den Leuten aus dem Video wäre: Die trainieren halt und sind erstmal mit dem Ausführen der Übung beschäftigt. Auch ich werde erst im ständigen Wiederholen der Drills präziser... Außerdem haben sie einen Lehrer, der sie korrigieren kann - das muß ich hier nicht öffentlich machen.

Mit "Zirkelschritte" meinst du sicher die Dinger aus dem Anfang der dritten Form. Ja, die sind anders.

Die großen Bewegungen kommen bei uns regelmäßig in Drills vor - auch wenn wohl keine mehr Luft zerschneidet als der Scheeren-Gaan mit Zirkelschitt (wie im Vid). Die Gründe sind zwei: 1) baut das LMK-System stark darauf auf, eine möglichst vollständige Raumdeckung aufzubauen, 2) trainiert man durch die großen Bewegungen deren Geschwindigkeit - es muß im Drill in der gleichen Zeit mehr Strecke zurückgelegt werden. Unter Zeitdruck werden sie übrigens automatisch klein.

Ich hab übrigens vor zwei Jahren mal mit jemandem trainiert, der Pekritsi Trisila (?) Kali macht, und der meinte, daß sein Stil diese beiden Dinge genauso macht. So innovativ scheint der Ansatz also gar nicht mal zu sein.

Was die Abwehr von Low-/Roundhousekicks mit so einer Technik angeht: Wenn das Timing stimmt und es gelingt, den Scheeren Gaan in den Kick (besser das Fußgelenk) des Kickers reinzuschneiden, hält die Technik stand. Stimmt das Timing nicht, und man hält einfach seine Hände in den Kick, tut es sehr weh. Wenn du einen geübten Thaiboxer als Gegner anführst, würde ich zustimmen, daß es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht klappt. Die Kicks schlagen ein, bevor man richtig positioniert ist. (Es ist natürlich auch mir klar, daß spezialsierte Kickabwehren - Bein hoch mit Tan oder Kwan - für sowas besser geeignet sind als der recht unspezifische Scheeren-Gan-Sao.)

Der Punkt ist aber, daß es nützlich ist, solche Techniken (wie schon öfter von mir erwähnt) mit Kicks anstatt von Schlägen zu üben, da hierdurch die Handtechniken stabiler und präziser geschnitten werden und leichter ein Gefühl für die kraftabsorbierende Wirkung der Schrittarbeit im allgemeinen entsteht - Ich z.B. ziehe den Dreieckschritt dem Zirkelschritt in den meisten Situationen vor. Ist halt eine Sache des Feelings, welches sich enwickeln muß.

Viele Grüße:
Elation

Bjarne
11-06-2010, 15:47
Was die Abwehr von Low-/Roundhousekicks mit so einer Technik angeht: Wenn das Timing stimmt und es gelingt, den Scheeren Gaan in den Kick (besser das Fußgelenk) des Kickers reinzuschneiden, hält die Technik stand. S
ich weiß du relaitiverst dich noch aber WTF?
zur übung um das ganze präziser zu machen oder so kann ich nix sagen weil ich das scheerendings nicht kenne aber nen low kick der eigentlich tiefer als die hüfte trifft mit den armen aufhalten zu wollen halt ich in praktishcer ausführung für eine unheimlich dumme idee. dieser greifreflex ist zwar irgendwie natürlich aber das wurde mir beim thai boxen früher gaaanz schnell abgewöhnt und beim keysi jetzt auch
sry für OT aber da musst ich grad nochmal was zu sagen....
fänds wirklich interessant, wie eure grade hüftarbeit mit unserer rotierenden hüftarbeit klar kommt...(bzw anders herum)

Nananom
11-06-2010, 17:02
1. Die Hüfte ist immer da. Nicht nur bei der Rotation. Naja, im VingTsun nach Wong zumindest. :D

2. Genau das. ;) ChiSao mit Armen ist auch kein Armschach. ;) Wegabschneiden und sich in eine bessere Positionbringen, den Gegner auch mit den Beinen durch die Schrittarbeit kontrollieren. ;)

1. Gut, da sind wir uns einig.

2. Hatte was anderes gemeint.

FCVT
11-06-2010, 22:28
zu 2.
Was meintest du denn? hmm...

Angry Shaolin Monk
12-06-2010, 08:49
eine frage an die deutschen lo jungs:

ist die erste übung ein gan sao high&low mit parallelschritt nach hinten?

hab so eine übung noch nie gesehen. wir haben den klassischen gan sao high&low mit wendung im basisstand, aber mit schritt nach hinten, kenn ich nicht.

der gan sao high&low lernt dich, wo fängt mein raum an und wo hört er auf. wieviel darf ich mich abwenden und was wäre zuviel.

beim 2 video sehe ich einen weiten lap sao mit schritt nach hinten, soweit so gut, das kenne ich. was mir aber auffällt ist, das die jungs den lap sao unsauber machen. die greifen nach dem arm und gebrauchen dabei nicht den ganzen körper. der arm des greifers ist nicht am körper die ellbogen sind draussen, das solltet ihr den jungs sagen.

gruss angry

teufelseinsohn
14-06-2010, 09:57
Ich kenne beide Schüler...und Sie sind beide Anfänger...glaub 2 SG oder so. Bevor Sie hier total zerissen werden :cool:

Ma Shao-De
15-06-2010, 10:00
auf dem Video sollten high-low gan sao übungen sein. unglücklicherweise scheinen dies anfänger zu sein. das vide sollte nicht bewertet werden.

diese übungen stammen von LMK und sehen, wenn gekonnt, recht anderst aus. ich unterrichte high-low gan sau drills auch, aber nicht sooo..

diese spassvideo's sollten nicht für LMK bashing herhalten, sie scheinen fun videos zu sein mehr nicht...

ich nehms nicht ernst.

wenn jemand interessiert ist übungen zu sehen, geht in eine LMK schule und fragt.... es werden kaum zweifel (auch bei VT Leuten) mehr bestehen, wenn der LMK teacher es richtig erklären kann (im Sinne von LMK meine ich)

gibt tausend mal mehr her als so ein kid's video ;-9

just my 2 cents

Angry Shaolin Monk
15-06-2010, 17:55
auf dem Video sollten high-low gan sao übungen sein. unglücklicherweise scheinen dies anfänger zu sein. das vide sollte nicht bewertet werden.

diese übungen stammen von LMK und sehen, wenn gekonnt, recht anderst aus. ich unterrichte high-low gan sau drills auch, aber nicht sooo..

diese spassvideo's sollten nicht für LMK bashing herhalten, sie scheinen fun videos zu sein mehr nicht...

ich nehms nicht ernst.

wenn jemand interessiert ist übungen zu sehen, geht in eine LMK schule und fragt.... es werden kaum zweifel (auch bei VT Leuten) mehr bestehen, wenn der LMK teacher es richtig erklären kann (im Sinne von LMK meine ich)

gibt tausend mal mehr her als so ein kid's video ;-9

just my 2 cents

schön geschrieben! wie du erwähnt hast, müssen sie es im griff haben, dann passt die sache. wenn nicht, fällt das ganze wie ein kartenhaus insich zusammen.

FCVT
15-06-2010, 18:46
auf dem Video sollten high-low gan sao übungen sein. unglücklicherweise scheinen dies anfänger zu sein. das vide sollte nicht bewertet werden.

diese übungen stammen von LMK und sehen, wenn gekonnt, recht anderst aus. ich unterrichte high-low gan sau drills auch, aber nicht sooo..

diese spassvideo's sollten nicht für LMK bashing herhalten, sie scheinen fun videos zu sein mehr nicht...

ich nehms nicht ernst.

wenn jemand interessiert ist übungen zu sehen, geht in eine LMK schule und fragt.... es werden kaum zweifel (auch bei VT Leuten) mehr bestehen, wenn der LMK teacher es richtig erklären kann (im Sinne von LMK meine ich)

gibt tausend mal mehr her als so ein kid's video ;-9

just my 2 cents


Ganz klar. Eindeutig Fun Videos. Und die Leute haben richtig Spass dabei und lachen. :D

Und glaub mir, meine Vids wurden hier von ein paar Helden auch zerrissen, aber die meisten fanden es dennoch sehr gut.
Das, was ich da sehe ist mitnichten ein Fun-Video. Da will jemand seine Drills zeigen. Das scheinbar auf sehr schlechte Art und Weise. Wenn man aber oft mals sieht, was die LMK´ler machen, dann scheint dieser Drill eigentlich völlig richtig (im LMK Sinne) zu sein. Das ist kein bashing, sondern das, was ich jetzt beobachtet hab. Noch eine genauere Erklärung dazu:

Ich sehe oftmals sehr grosse, sehr runde und ausholende Bewegungen bei LMK Leuten. Also gar nicht minimalistisch. Das ist das, was mir gar ned gefällt. Aber für LMK´ler und ihre Interpretation vom VingTsun mag es richtig sein.

Dem Angry sind wir zu direkt und ihm ist es zu wenig, was wir machen. So gleicht sich das aus...

PetrikD
15-06-2010, 19:26
Erst einmal ein hallo an Alle hier im forum.
Ich bin neu hier und bin über dieses Video auf dieses Forum aufmerksam geworden:cool:

ich bin ebenfals LMK wing chun`ler (Höchstens vortgeschrittener Anfänger!!!)
Und möchte zu diesem Video etwas erklären, denn ich habs auf Youtube reingestellt.

1. Das video ist KEIN Kids Viedeo oder Fun Video.

2. Zu den Video habe ich auch einen Beschreibungstext verfasst, in dem ich auch darauf hinweise, dass die im Video gezeigten Schüler(Ubrigens bin ich auch der Typ in weisem T-Shirt) noch im Anfangsstadium sind und noch stark an ihre Technik arbeiten müssen (rechts oben neben dem Beschreibungstext gibts so ein Pfeil! Da klickt man drauf und man sied den ganzen Text)Das hätte so manchem hier ein bischen Text erspart.

3. Ich hatte nicht vor mit diesem Video weder unseren Sifu noch meinen Trainigspartner in schwarz, noch mich selbst oder auch das LMK System schlecht darzustellen.

4. Ich finde eure Kritig gut!;) Mir ist es lieber, das mich jemand ehrlich kritisiert
als das er mir meine Fehler schönredet. Dennoch muss auch ich an dieser Stelle sagen, das ich bei manchen Kritigen das Gefühl hatte, dass diese von Kids geschrieben wurden.

Kurz gefasst. Ja ich und mein Trainingspartner müssen noch viel üben, und wir stehen auch dazu. Auch zu unserem Sifu stehen wir, der uns sogar mehrmals ermahnt hatte während der Übung nicht zu schnell und auch nicht zu grosse schritte zu machen, WEIL WIR GERADE noch nicht so gut sind, was er auch uns mitteilte. Das ich das Ganze als Partnertraining geschildert habe, liegt einfach daran weil wiers als Partnerübung machen sollten.

Ich nehme auchgerne Verbesserungsvorschläge an der Beschreibung des Videos an. Ich bin von Kampfsport begeistert und wollte mit dem Text zu den Viedeos wie auch den Viedeos selbst nur anderen, die noch keine Kamapfsportart betreiben, die Begeisterung daran wecken. Aber auch darauf hinweisen, das es ein Langer weg ist bis mans richdig kann. Warum soll man immer die Profis zeigen ohne dabei den harten weg dort hin ebenfals zu zeigen. es gibt Viele (besonders die jüngeren), die oft sich denken: Och ich mach jetzt Karate oder Kung Fu, und werdmal so über nacht ein Meister. Ja das klingt übertrieben. Aber wen sies dann ausprobieren kommt die erkäntniss:
Öhh das is ja langweilig immer Form üben und die Technik ist ja doch nicht so einfach. Ich denke Ihr versteht. Übrigends! Ich würde auch nich daran denken einen Kick mit nem Gag sao ab zu wehren. Bin zwar Anfänger, aber nicht total bekloppt!!:o

Grüsse Euch

PetrikD

elation
16-06-2010, 09:04
Sowas passiert immer, wenn man ein Video ins Netz stellt - lasst euch dadurch den Spaß nicht verderben! Und auch wenn's hier Kritik an der Technik gibt - hört lieber auf die Kritik von Marc, der sieht euch nämlich länger als eine Minute und kennt das ganze Trainingsprogramm. (Das ist jetzt keine Kritik an anderen Stilen...)

Viel Spaß beim Trainieren! :)
Elation

FCVT
16-06-2010, 16:59
sowas passiert immer, wenn man ein video ins netz stellt - lasst euch dadurch den spaß nicht verderben! und auch wenn's hier kritik an der technik gibt - hört lieber auf die kritik von marc, der sieht euch nämlich länger als eine minute und kennt das ganze trainingsprogramm. (das ist jetzt keine kritik an anderen stilen...)

viel spaß beim trainieren! :)
elation

es ist kein fun-video. ;) :d

Angry Shaolin Monk
16-06-2010, 20:17
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!! !!

hopp schwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii z! chaos herrscht!

netwolff
17-06-2010, 08:43
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!! !!

hopp schwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii z! chaos herrscht!

Der Ottmar ist schon ein Guter :)

angHell
17-06-2010, 16:17
:D das hab ich mir auch gedacht, aber konnte es nicht so nett ausdrücken.