Vollständige Version anzeigen : Alternativen zu Kung Fu!
Triblepown
10-06-2010, 14:40
Hallo!
Da ich mich sehr für Kampfsport Interessiere wie Kung Fu und Taekwondo
habe ich da mal so einige fragen.
Habe vorher noch nie vergleichbaren Sport betrieben.
1. Zu Kung Fu sagte man mir ich wäre dazu schon zu alt. Was ist an diesem Satz an Wahrheit und in wie fern ist dies gemeint?
2. Gibt es zu Kung Fu eine alternative? Wenn ja welche kann man dort in Betracht ziehen?
3. Habe mir gestern mal von einigen Schulen Informationen geholt darunter war eine die mir gleich zu Anfang Kung Fu,Teakwondo und Kickboxen lernen können. Nun bin da bisschen Skeptisch muss ich sagen. Als Neuling so viel auf einmal. Ist dies Professionell?
4. Ich selber komme aus Düsseldorf kann mir hier einer Schulen empfehlen?
Hier der Link dazu wo ich war und man mir sagte mach ruhig mehrere auf einmal.Mich würden da so einige sachen Intressieren wie ihr dies findet. http://www.meister-dema.de.tl/
Danke schonmal im vorraus.
Hallo!
Hallo zurück!
1. Zu Kung Fu sagte man mir ich wäre dazu schon zu alt. Was ist an diesem Satz an Wahrheit und in wie fern ist dies gemeint?
Wer sagt das? Ist einfach quatsch. Zu alt ist man nie...steht hier auch in 1.000 anderen Threads so.
2. Gibt es zu Kung Fu eine alternative? Wenn ja welche kann man dort in Betracht ziehen?
Füll doch bitte den Standartfragebogen aus, was Du für interessen hast. Nur dann kann dir halbwegs qualifiziert gesagt werden, welcher Deckel auf deinen Topf passt. Vor allem, da Kung Fu auch nur ein SEHR grober Überbegriff für zig unterschiedlichste Lehrmethoden und -inhalte ist
3. Habe mir gestern mal von einigen Schulen Informationen geholt darunter war eine die mir gleich zu Anfang Kung Fu,Teakwondo und Kickboxen lernen können. Nun bin da bisschen Skeptisch muss ich sagen. Als Neuling so viel auf einmal. Ist dies Professionell?
Prinzipiell ist es wohl ratsamer, erstmal mit einer KK/KS anzufangen. Mach Probetrainings und entscheide Dich, was Dir liegt. Ist auch sehr davon abhängig wie viel Zeit Du für Training investieren kannst/willst. Und wieso Du KK/KS machst...(siehe 2.)
Viel Erfolg wünsch ich!
Triblepown
10-06-2010, 14:57
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Astma
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Aikido,Kung Fu,Teakwondo,Kickboxen,Jujitsu,Bujinkhan,Copereia, Karate,Judo
__________________
also...
mit Asthma wird Wettkampf schwierig, ist ja aber auch wohl erstmal eh kein Thema.
Da ich vorbelastet bin, würde ich dir raten, bei philippinischen Kampfkünsten (Arnis, Escrima, Kali) reinzuschnuppern, da wird viel mit "Waffen" trainiert.
Aikido hat (je nach Schule) Stöcke, Bujinkan macht einiges mit Stöcken, Schwert und anderem...
Was für Kung Fu wird da angeboten?
Mach Probetrainings - nur Du kannst im Endeffekt wissen, was Dir gefällt!
In Düsseldorf und Umgebung sollte es einiges geben, denke ich - für konkrete Empfehlungen einzelner Schulen kenn ich mich in der Ecke aber nicht aus...da wird's hier geeignetere Leute geben.
DerUnkurze
10-06-2010, 15:01
Welche Waffen würdest du gerne erlernen?
Bujikan wäre da sicher nicht falsch. Bezüglich spiritueller Entwicklung kann ich da wenig sagen, und schönheit der Bewegung liegt im Auge des Betrachters.. aber an deiner Stelle würd ich dort mal hingehen.
(Ist aber Japanisch, nicht Chinesisch)
Warst du schon beim Kung Fu Training? Glaube kaum das du zu alt dafür bist
Kleiner Edit, du könntest auch schauen ob du FMA in der nähe hast (Escrima, Kali) oder Iaido bzw auch Kenjutsu könnten dir gefallen.
Google meint z.B. folgendes:
ICS Arnis Eskrima (http://ics-arnis-eskrima.de/) oder Startseite (http://www.modern-arnis-waltrop.de/index.html)
über die Trainer kann ich nix sagen, aber die Stile sind vernünftig.
Triblepown
10-06-2010, 15:05
Welche Waffen würdest du gerne erlernen?
Bujikan wäre da sicher nicht falsch. Bezüglich spiritueller Entwicklung kann ich da wenig sagen, und schönheit der Bewegung liegt im Auge des Betrachters.. aber an deiner Stelle würd ich dort mal hingehen.
(Ist aber Japanisch, nicht Chinesisch)
Warst du schon beim Kung Fu Training? Glaube kaum das du zu alt dafür bist
Was mich Intressiert wäre zum einen mit Chackos ,Langstab und 2x 1Handstab glaube Kurzstab.
Japanische kampfkunst hatte ich auch mal in erwägung gezogen.
Im Teakwondo ist es wieder die Beinarbeit die ja zu 90% dadurch besteht.
Mit coolen Flying Kicks und Rollen.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig / Hauptziel
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Aikido,Kung Fu,Teakwondo,Kickboxen,Jujitsu,Bujinkhan,Copereia, Karate,Judo
__________________
Spricht doch recht gut für Capoeira, oder nicht?
Triblepown
10-06-2010, 15:10
Nun habe mir das mal angeschaut bei You Tube und muss sagen das ich diesen Sport garnicht mag.
Bzw. es sieht so langweilig aus,weis nicht sagt mir nicht zu.
Triblepown
10-06-2010, 15:24
also...
Was für Kung Fu wird da angeboten?
Shoalin Kung Fu
netwolff
10-06-2010, 15:24
Nun habe mir das mal angeschaut bei You Tube und muss sagen das ich diesen Sport garnicht mag.
Bzw. es sieht so langweilig aus,weis nicht sagt mir nicht zu.
Wow, langweilig ist eine Bewertung, die ich im Zusammenhang mit Capoeira noch nie gehört habe. Zu Fancy, zu stylisch, zu wenig Kampf...aber langweilig?
Wenn du denn tatsächlich 30 bist - warum gehst du nicht einfach überall zu einem Probetraining hin? Kenn ich sonst nur von der U-18-Fraktion, erst mal das Internet leer zu fragen.
Aus deinen Vorzügen heraus würde ich mal sagen Bujinkan (je nach Dojo durchaus sehr waffenlastig), vielleicht Aikido (wobei, wenn Waffe dann Bokken und Jo meistens).
Ansonsten wenn Waffen sehr wichtig sind dann -> Arnis, Eskrima oder andere Filipino Martial Arts.
Ansonsten das gleiche Gebet wie bei den 3 Mio anderen die die gleiche Frage stellen:
1. Hingehen, Mitmachen
2. Passt dir der Trainer / die Trainierenden?
3. Passt dir das Trainierte?
4. Ist es für dich zu einem angemessenen Preis verfügbar?
5. Kannst du es gut erreichen?
Dann ist der Name des Ganzen auch egal.
netwolff
10-06-2010, 15:26
Shoalin Kung Fu
Hast du einen Link verfügbar? "Shaolin Kung Fu" kann von totaler, selbstgebauter Grütze bis zu sehr autentischer Chinesischer Kampfkunst alles mögliche beherbergen.
Und ich behaupte mal, dass ein kleines Maß an Interesse für eine Sache sich schon darin ausdrückt, ob ich es richtig bezeichnen kann.
Triblepown
10-06-2010, 15:32
[QUOTE=netwolff;2223160]Wow, langweilig ist eine Bewertung, die ich im Zusammenhang mit Capoeira noch nie gehört habe. Zu Fancy, zu stylisch, zu wenig Kampf...aber langweilig?QUOTE]
Ja sorry so meinte ich es nicht ganz so habe mich da denke mal falsch ausgedrückt.
Will eigentlich nur sagen das ich diesen Sport kein bischen Intressant für mich selber finde.Hat für mich 0 reiz.
Denke bei gewissen sachen gerade was Kampfsport angeht sollte immer ein reiz und ansporn da sein um später gut zu werden.
Ob es spass macht weis ich nicht habe es noch nie versucht,vielleicht macht es ja spass lasse mich gerne auch eines besseren belehren.
Denke mal das ich alles was in Düsseldorf ist mal versuchen werde.
Muss dazu ja auch sagen wo ich gestern war der Trainer war doch schon sehr Prollo.Und Leute zu bestrafen mit Kräftigen Kicken in den oberschenkel das sie vor schmertz fast zu boden gehen ,denke sowas ist nicht normal.
Triblepown
10-06-2010, 15:35
Hast du einen Link verfügbar? "Shaolin Kung Fu" kann von totaler, selbstgebauter Grütze bis zu sehr autentischer Chinesischer Kampfkunst alles mögliche beherbergen.
Und ich behaupte mal, dass ein kleines Maß an Interesse für eine Sache sich schon darin ausdrückt, ob ich es richtig bezeichnen kann.
ne so habe ich keine link nur den der dort oben am anfang steht.
netwolff
10-06-2010, 15:35
Muss dazu ja auch sagen wo ich gestern war der Trainer war doch schon sehr Prollo.Und Leute zu bestrafen mit Kräftigen Kicken in den oberschenkel das sie vor schmertz fast zu boden gehen ,denke sowas ist nicht normal.
Und das ist eben genau der Punkt - so etwas findest du immer nur beim Training heraus. Da kann der Kampfsport noch so gut sein...
Triblepown
10-06-2010, 15:39
Ja aber die frage ist ja, ist sowas gut?
Kann man daraus einen nutzen ziehen?
Sollte dies der Standart sein?
Und vor allem was zeigt mir das im allgemeinen?Ob diese Schule gut oder schlecht ist?
Ob man es selber mit sich vereinbarren kan sei mal erst dahin gestellt.
DerUnkurze
10-06-2010, 15:51
Was mich Intressiert wäre zum einen mit Chackos ,Langstab und 2x 1Handstab glaube Kurzstab.
Japanische kampfkunst hatte ich auch mal in erwägung gezogen.
Mit coolen Flying Kicks und Rollen.
Hmm du könntest auch schauen ob Kobudo in Düsseldorf angeboten wird. Hier hab ich mit Google mal schnell was gefunden Kobudo Waffen >>> Okinawa-Kobudo KAZUKAN Dsseldorf e.V. (http://www.kazukan.de/kobudo-waffen.htm) aber keine Ahnung ob die Schule gut ist.
Ich denke da wäre an Waffen alles dabei was dich interesiert.
Ja aber die frage ist ja, ist sowas gut?
Kann man daraus einen nutzen ziehen?
Sollte dies der Standart sein?
Und vor allem was zeigt mir das im allgemeinen?Ob diese Schule gut oder schlecht ist?
Das kann man alles nicht pauschal sagen - jeder macht die Sachen aus anderen Gründen und fährt auf andere Dinge ab. Vielleicht findet ja irgendwer harte Kicks auf den Oberschenkel super...härtet ab...
Alles eine Frage des Standpunktes, wobei es sicher einige "bessere" und einige "schlechtere" Trainer gibt. Aber im allgemeinen sollte man das nach 1-2 Mal Probetraining merken.
Zum Schluß ist nur eins wichtig: Es mit zu DIR passen. Dann ist es egal wie es heißt, aussieht und unterrichtet wird. Wenn es Dein Ding ist, werd glücklich damit!
Triblepown
11-06-2010, 06:07
Aufe jeden fall danke für die schnellen antworten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.