Knieproblem? Überlast? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieproblem? Überlast?



Shi Xiao Feng
14-06-2010, 17:22
hi community,

wie schon der threadtitel sagt geht es um knieprobleme, genauer gesagt um mein linkes knie. doch soweit erstmal zu mir ;)

ich bin 20 jahre alt und hatte noch nie was mit kampfsport und generell sport zu tun, ich bin ca. 188 cm groß und von der statur her sehr schlank (71 kg) und nicht sonderlich muskulös. da ich von klein auf bereits die shaolin mönche bewundere und schon mehrmals in shows war habe ich nun vor shaolin kung fu zu lernen, vorallem weil ich herausgefunden habe das ein chinesischer meister in meiner umgebung unterrichtet.

da ich jedoch erst nach meinen zwischenprüfungen mit dem training anfangen werde bereite ich mich schonmal körperlich auf das training vor, d.h. kondition, kraft und dehnbarkeit.

ich hab dann angefangen von heute auf morgen täglich ca 45-60min zu trainieren. zuerst 30min. joggen. dannach 20 min kraft training und zuletzt noch stretch übungen. dies machte ich etwa einen monat lang, doch vor 3 wochen hat mein linkes bein angefangen zu schmerzen, bzw anfangs war es nur ein druck.... ich war berreits beim ortopäden, er tasteste mein knie ab, fummelte etwas dran herum und meinte das alles in ordnung sei und das knie nur überlastet ist. sicherheitshalber wurde es dann noch geröngt aber auch hier war alles ok. das eizige was war ist das mein linkes bein 2 cm kürzer wie das rechte wäre, was laut dem artzt allerdings nicht schlimm ist da bis 1,5 cm völlig normal ist.

seine diagnose zum schluss war das das knie überlastet is das mit der zeit von selbst verschwindet. er verschrieb mir dann noch ne kniebandage und nen versenkeil mit 0,5 cm um meine beinlängendifferenz auszugleichen. aufgrund meiner arbeit bin ich leider nicht dazu gekommen mir diese sachen zu besorgen.
das wäre dann soweit mal der fall, ich hoffe alle fragen im vorraus beantwortet zu haben.

ich bin jetzt seit 3 wochen nicht mehr joggen gewesen, habe nur kraft und dehnübungen gemacht doch es wurde einfach nicht besser und mein vertrauen in die diagnose des artztes schwindet so langsam...
über das wochende jetzt wurde es besser, es war fast schon weg. ich lief heut morgen zur arbeit (30 mins) und es war ziemlich gut, doch beim arbeiten heute wurde es schlimm wie nie...
ich mache gerade eine lehre zum elektroniker und steh 9h auf den beinen und muss viel die leiter hinauf und wieder runter, schwer tragen jedoch nicht, schon möglich das der heilprozess sich dadurch verlangsamt.

würd gerne einmal eure meinungen und ratschläge dazu hören ob das "normal" ist und wie lange das dauert bis der schmerz weg ist...

danke schonmal im vorraus ;)

Kusagras
14-06-2010, 17:56
Ist sehr schwierig aus der Ferne. Du hast schon recht viel körperliche Belastung, das kann zu Reizungen an verschiedenen Strukturen führen.
Von einem auf den anderen Moment täglich trainieren muss eigentlich zu Beschwerden führen.
Dir fehlt die richtige Regeneration ggsf joggst du auf zu hartem Boden, hast keine guten Laufschuhe an, ungünstige Lauftechnik/Anatomie et etc..

Wo genau tut es den weh?: stechender Schmerz, Oberfläche, hinten vorne...? Müsste der Arzt gebaue abklären.
Aber die Beinlängendifferenz solltes du schon ausgleichen durch geeignete Einlagen etc.. Auf die Dauer geht das auf den ganzen Körper.

Würde auf 3-4 Traininsgeiheiten runtergehen /Woche: 2 mal Jogen, 2 mal Kraftraining mit einem Tag Pause dazwischenn. Oder Joggen erstmal lassen und Schwimmen gehen bis die Schmrezen weg sind.

ssko09
14-06-2010, 18:00
nun wenn das knie überlastet ist, solltest du eine weile gar nichts machen, was das knie belasten könnte, darunter würde wohl auch dehnen der beine und krafttraining der beinmuskulatur fallen. ich würde 1-2 wochen das bein in ruhe lassen und wenn es mit dem knie wieder besser geht, anmelden für ein kung fu probetraining, krafttraining und joggen wieder aufnehmen und dehnen auch. ausserdem kann es sein das dein trainingplan nicht so toll war, da nach einer woche bereits das knie überlastet war. also informieren über krafttraining und auch übers dehnen. und ernährung ist auch wichtig

Shi Xiao Feng
14-06-2010, 18:39
danke erstmal euch beiden, also der untergrund war zum großteil asphalt und kies, die "laufschuhe" waren auch nicht sonderlich neu. die schmerzen lassen sich schlecht lokalisieren, ich würde mal sagen im unterem bereich der kniescheibe oder um die kniescheibe herum. als der artzt mein bein gestreckt und dran getastet hat waren keine schmerzen zu spüren... ich hoffe eine bandage wird helfen, ich frage mich nur ob ich die dann dauerhaft tragen muss?

Kusagras
14-06-2010, 20:01
.. im unterem bereich der kniescheibe oder um die kniescheibe herum. als der artzt mein bein gestreckt und dran getastet hat waren keine schmerzen zu spüren... ich hoffe eine bandage wird helfen, ich frage mich nur ob ich die dann dauerhaft tragen muss?


Vieleicht !! ein Patellaspitzensyndrom: die Sehne des Kniestreckers läuft über die Kniescheibe (lat. Patella) und setzt kurz darunter am Unterschenkel an.
Oft Überlastungen durch viel Joggen auf hartem Boden.

So was kann chronisch werden, daher piano machen. Gute Schuhe besorgen,
weicheren Untergrund (Waldbode im Nadelwald sehr gut, mein Lieblingsboden!!), aber Abklingen der Schmerzen abwarten, Strecker mit Gewichten (Beinstreckmaschine aber an der Legpress, nicht am Leg- Curl, könnet kontraproduktiv sein) trainiren, erstnmal nicht so hohe Gewichte (bis Körpergewicht).

Vorher immer Auwaärem: 10-15 Min. Rad wenn im Studio, 15 Min walken bevor Joggen, dann dehnen, dann erst Joggen.

Würde Bandage erstmal nicht nehmen, täuscht ggfs über Zustand´und du überlastets wieder... .

nihonto
14-06-2010, 20:28
Ferndiagnosen per Internet funktionieren nicht - das sollte vorab schon mal klar sein.

Daher rate ich Dir dringend: Schau Dich bitte nach einem Kniespezialisten um. Wenn in Deiner Gegend keiner zu finden ist, dann nimm' auch ein bisschen Fahrerei auf Dich - es lohnt sich.

Anhaltspunkte, wo ein Kniespezialist zu finden wäre, findest Du hier (http://www.softrock.de/forum/thw/).

Wenn Du tatsächlich eine Beinlängendifferenz von 2 cm hast, find' ich das schon recht viel. Da sollte man unbedingt mal nachsehen, woher das kommt. Evtl. hast Du auch eine Hüftfehlstellung oder ähnliches. Das würde zumindest die Knieprobleme unter Last erklären.

Weiter stellt sich die Frage, ob Du evtl. Plattfüße hast - kommt heute recht häufig vor (fast alle tragen besch...eidene Schuhe). Auch so etwas - generell Fußfehlstellungen - kann zu Knieproblemen führen.

Hinzu kommt: Röntgenaufnahmen nutzen so gut wie gar nichts, denn sie zeigen nur die Knochen. Im Knie sind aber oft der Knorpel bzw. die Sehnen und Bänder angegriffen und damit Ursache für Schmerzen.
Röntgen nutzt nur etwas, wenn die Aufnahme gemacht wird während Last auf den Knien ist (also etwa, wenn man eine Kniebeuge macht). Denn erst unter Last kann der Arzt sehen, ob noch genug dämpfendes Knorpelmaterial zwischen den Knochen ist.

Allemal besser wäre eine Magnetresonanztomographie (MRT). Ist nicht perfekt, aber ein Arzt kann auf den MRT-Aufnahmen wesentlich mehr erkennen und eine präzisere Diagnose stellen. Du solltest also unbedingt eine MRT verlangen!

Ansonsten wäre gezielter Muskelaufbau der Oberschenkel angesagt. Und schraub' ruhig die Lauferei runter solange nicht klar ist, was da los ist. Lieber Fahrrad fahren in einem leichten Gang - viel strampeln, wenig Last. Das sorgt für eine verbesserte Versorgung des Knieknorpels mit der sog. Synovialflüssigkeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Synovialfl%C3%BCssigkeit), die das Knie schmiert.

Ich kann Dir nur dringend raten, Dich jetzt intensiv um das Problem zu kümmern. Denn jetzt bist Du noch recht jung und es kann eigentlich noch nicht allzu viel kaputt sein. In ein paar Jahren kann das aber schon anders aussehen. Und der Knorpel im Knie wächst nicht mehr nach, wenn man erstmal ausgewachsen ist. Weg bedeutet dann weg für immer!

samabe
15-06-2010, 07:12
Hallo Shi Xiao Feng,

wenn Du 2 cm Beinlängendifferenz hast, dann ist doch bereits etwas, an dem man "anfangen" kann. Wie sieht es denn mit der Stellung des Kreuzbeines aus? Wenn man eine Fehlstellung hat, und dann (z.B. durch Joggen) eine Belastung erzeugt wird, kann es sehr schnell zu einer Überbelastung werden.

Natürlich muß es nicht nur an der Beinlängendifferenz liegen. Es kann ja auch sein, daß die Lauftechnik nicht stimmt, Du nicht die richtigen Schuhe trägst, ....

Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen, mal einen Dorn-Therapeuten aufzusuchen. Der könnte dann z.B. eine Beinlängenkorrektur durchführen bzw. feststellen, was sonst noch so alles verschoben sein könnte.

Wenn ein Knie überbelastet ist, geht das nicht so schnell weg. Wenn einmal ein Knie gereizt ist, dauert das halt und dann ist zunächst mal Pause angesagt. Ob Du jetzt ein- oder fünfmal die Woche trainierst ist dabei eigentlich ziemlich schnuppe. Eine Alternative wäre sicherlich als Ergänzung zu dorntherapeutischen Maßnahmen der Einsatz von Kinesio-Tapes. Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

Shi Xiao Feng
15-06-2010, 17:33
danke euch allen für die ratschläge,

wie es mit der stellung meines kreuzbandes und der hüfte aussieht oder ob ich plattfüße habe ist mir nicht bekannt. die beinlängendifferenz hab ich wohl von meiner mutter geerbt da sie dies auch hatte.

ich werde jetzt erstmal mein knie schonen und alles was es stark belasten könnte einstellen, bin die woche voll auch noch krankgeschrieben. wenns bis dahin nicht besser sein sollte werde ich auch auf der arbeit eine bandage tragen. und bevor ich wieder mit demtraining anfange werde ich mir sofort anständige laufschuhe besorgen und gleichzeitig eine laufbandanalyse durchführen, und das training langsam angehen.

sollten die schmerzen wieder auftreten oder garnicht erst verschwinden in den nächsten wochen werde ich wohl einen kniespezialisten aufsuchen damit er die ursache findet und hoffentlich beheben kann damit ich ruhigen gewissens kung fu lernen kann.

Shi Xiao Feng
14-08-2010, 16:36
*PUSH*

da bin ich wieder mit meinen "kleinem" problem...

die schmerzen wurden nicht merkbar besser in letzter zeit und mittlerweile hatte ich auch schon eine mrt untersuchung hinter mir.... die völlig ergebnislos war.
knorpel, menisken, bänder, sehnen, kniescheibe, knorpel hinter der kniescheibe alles ok...

das problem scheint weitaus komplexer zu sein als das es eine simple "überlastung" ist. was mir in letzter zeit vorallem sorgen macht sind die schmerzen beim starken anwinkeln der beine, in die hocke gehen, fersensitz und entengang sind ohne schmerzen am inneren gelenkspalt nicht möglich. was allerdings komisch ist, das das rechte knie ebenfalls davon betroffen ist obwohl ich damit noch nie probleme hatte/hab O.o

nun frage ich euch... wäre eine arthroskopie sinvoll um auf nummer sicher zu gehen?

Phrachao-Suea
14-08-2010, 16:44
Ich hatte das auch mal.
Über Monate.
Und was war die Lösung?
Zu untrainiert.

Das hat sich aber jetzt geändert ;)

Shi Xiao Feng
14-08-2010, 16:50
mein hausartzt gestern meinte ebenfalls ich solle krafttraining der oberschenkel muskulatur trainieren...

mir machen halt diese "innenmeniskusartigen" schmerzen an beiden beinen zu schaffen...

Phrachao-Suea
14-08-2010, 16:59
mein hausartzt gestern meinte ebenfalls ich solle krafttraining der oberschenkel muskulatur trainieren...

mir machen halt diese "innenmeniskusartigen" schmerzen an beiden beinen zu schaffen...

Die hatte ich auch.
Krafttraining und durchhaltevermögen war die Lösung! ;)

Shi Xiao Feng
14-08-2010, 17:01
ok, ich nehm dein rat zu herzen ;)

wie lang hat es denn bei dir gedauert?

Phrachao-Suea
14-08-2010, 17:05
ok, ich nehm dein rat zu herzen ;)

wie lang hat es denn bei dir gedauert?

War schon so 1-2 Monate.
Andere würden mich als "Hardgainer" bezeichnen,bin auch kein Brocken ;)
Aber das dauert etwas. Du musst es abschätzen,nie an die Grenzen gehen,denn da kann es wieder zur Überbelastung führen!
Ich hatte auch mal Schmerzen im vorderen Schienbeinbereich und ich war gesund! Problem? Zu wenig Muskeln ;)

Shi Xiao Feng
14-08-2010, 18:32
ok danke dir, werd mich demnächst in nem studio anmelden und ich hoffe das es besser wird

Phrachao-Suea
14-08-2010, 18:36
ok danke dir, werd mich demnächst in nem studio anmelden und ich hoffe das es besser wird

Viel Spass an der Arbeit! :halbyeaha

Vindur
15-08-2010, 16:54
Mach Kniebeugen, Treppensteigen, Step Ups, Ausfallschritte usw.

Fahrradfahren ist wie gesagt wurde auch günstig.

Bloß kein Beinstrecken oder Beinbeugen, das ist kontraproduktiv.

Sowas wie Entengang auch absolut lassen, unnatürliche Bewegung, schlecht fürs Knie, sinnlos.

Du solltest aber schmerzfrei hocken können, sodass dein Fuss flach auf dem Boden ist und Ober- und Unterschenkel aneinander liegen.

Shi Xiao Feng
15-08-2010, 18:39
Du solltest aber schmerzfrei hocken können, sodass dein Fuss flach auf dem Boden ist und Ober- und Unterschenkel aneinander liegen.

wie gesagt, bei starker anwinklung der beine habe ich schmerzen an der innenseite beider knie, eigentlich direkt am gelenkspalt... :(

ein riss im innenmeniskus wurde durch die mrt berreits ausgeschlossen, merkwürdig ist halt das diese schmerzen an beiden knieen sind, auch an dem das mir keine probleme macht... ganau das beunruhigt mich

va+an
16-08-2010, 08:05
Hallo!

Um deine Beinlängendiff. auszugleichen,
solltest du mal zu nem "Dorntherapeuten" gehen.
Er sofern nicht wirklich ein eklanter Unterschied der Knochenlänge zw. links und rechts besteht, kann man es durch einfache Übungen ausgleichen,
und eignet sich durch Keile/Kissen keine chron. Fehlstellung an.

Es kann sogar dadurch auch dein Knie schlagartig besser gehen,
da Muskeln die am Knie ansetzen unter Zug stehen, wenn der Oberschenkelknochen nicht richtig in der Pfanne sitzt.

Alles ohne Gewähr.

Viel Erfolg und eine schnelle Genesung.

Grüße

Shi Xiao Feng
16-08-2010, 19:45
da Muskeln die am Knie ansetzen unter Zug stehen, wenn der Oberschenkelknochen nicht richtig in der Pfanne sitzt.


das wäre gut möglich, ab und zu habe ich kurzzeitig ein ziehen im linken hüftgelenk. hauptsächlich morgends auf dem weg zum bus, nach kurzer zeit legt es sich dann wieder.

muss man einen dorn therapeuten aus eigener tasche zahlen oder übernimmt das die kasse? bzw kann der hausartzt eine überweisung ausstellen?

nihonto
17-08-2010, 09:44
muss man einen dorn therapeuten aus eigener tasche zahlen oder übernimmt das die kasse?

Die Kasse übernimmt das nicht nicht, da es keine klinischen Untersuchungen zur Wirksamkeit gibt und der angenomme Wirkungszusammenhang nicht nachgewiesen ist.

Ist offenbar ähnlich wie bei der Homöopathie - man muss schon dran glauben:o.

Zum Nachlesen:

- Dorn-Therapie bei Eso-Watch (http://esowatch.com/ge/index.php?title=Dorn-Therapie)

- Dorn-"Therapie" oder die Entmystifizierung der Theorie vom angeblichen
Beckenschiefstand als Folge einer Hüftgelenksluxation (http://www.mtk-physio.de/Info-Box/Dorn-Therapie/Dorn-Info/dorn-info.html)

va+an
17-08-2010, 09:54
das wäre gut möglich, ab und zu habe ich kurzzeitig ein ziehen im linken hüftgelenk. hauptsächlich morgends auf dem weg zum bus, nach kurzer zeit legt es sich dann wieder.

muss man einen dorn therapeuten aus eigener tasche zahlen oder übernimmt das die kasse? bzw kann der hausartzt eine überweisung ausstellen?

Den mußt du aus eigener Tasche bezahlen, leider.
In der Regel sollte für das einfache setzen der Hüfte mit 1 Sitzung fertig sein.
Man braucht dafür nicht länger als 2Minuten. Zus. begradigt er dich von der Knochenstruktur. Eine Sitzung sollte iwo bei 20-30€ liegen denke ich.

Hier hab ich ne Seite für dich gefunden:
http://www.schmerzfrei-mit-dorn.de/selbsthilfe-ubungen/huefte.html

Du mußt dann auch schauen, damit die Übungen Dauerhaft ihre Wirkkung zeigen,
deine Gewohnheiten änderst. Z.B. Beine übereinander schlagen etc..

Alternativ kannst du auch zu einem Osteopathen gehen,
aber der ist dann auch gleich bis zu 100€ teurer.



Ist offenbar ähnlich wie bei der Homöopathie - man muss schon dran glauben:o.Es geht hier um Knochensetzen.
Die Wirkung spürt man direkt während der Anwendung und unmittelbar danach. Hat nichts mit Glauben zu tun.

Shi Xiao Feng
17-08-2010, 11:02
danke euch beiden ;)

werde in den nächsten wochen mal einen dorn therapeuten aufsuchen und dort mein glück versuchen, kann ja eigentlich nur positives bringen, nicht wie die ständigen besuche beim ortopäden.....