PDA

Vollständige Version anzeigen : WKUFO Combat Sambo



Rude
15-06-2010, 12:14
Hallo,

kennt jemand diesen Verband?
Unterrichten die authentisches Sambo?

http://www.wkufo.de.tl/Home.htm

Lg Rude

Daemonday
15-06-2010, 15:42
Naja es ist kein Bojewoje Sambo wenn du das meinst.

Vorallem die Aussage find ich fragwürdig
In Deutschland wird das System,das aus realistischen Überlebenstechniken des russischen Straßen-und militärischen Nahkampfes besteht, exklusiv vertreten von FRANK SCHNEIDER aus Schwerte,NRW, einem seit 37 Jahren aktiven traditionelle Kampfkunst und moderne Selbstverteidigung betreibenden Sportler, Lehrer, Prüfer und Mitglied verschiedener Systeme und Fachverbände (national: u.a. Deutscher Karate Verband DKV e.V.;Deutsches Dan Kollegium e.V.;Deutscher Dan-Träger und Budolehrer Verband e.V.;international:u.a.WKUFO,Ukraine)

Wäre mir neu das man auf eine KK nen Patent anmelden kann.


FRANK SCHNEIDER erhielt jetzt aus den Händen vom KUF Begründer Großmeister YURIY KOSTROV den 8.Baysa/Dan KUF (Combat Sambo/Russian Agni Kempo)sowie den Großmeistertitel verliehen.
FRANK SCHNEIDER ist seit vielen Jahren sportlich eng mit Soke Kostrov verbunden und war bereits mehrere Jahre ein Repräsentant der Vorgänger Organisationen World Agni Kempo Organization (WAKO)
sowie International Independent Organisation of Russian Kempo (IIORK).
Weder im Bojewoje (militärisches) noch im Sport Sambo gibt es Graduierungen. Die gibt es lediglich in diversen Combat Sambo Linien die aber grösstenteils nur Käse unterrichten.

Wenn du was über Sambo wissen willst les dir den Bericht durch, der ist von einem User hier am Bord und stellt das besste Dokument dar das ich je über Sambo gelesen habe.

Fight Magazin (http://www.freefight.de/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=74)

Also ob WKUFO nun gut oder schlecht ist kann ich nicht sagen, da ich die zuwenig kenne. Ich sage lediglich das es kein Bojewoje ist.

Lg
Micha

barssportcenter
16-06-2010, 09:52
Über Diesen Verband habe gar nichts gehört.

Für mich personlich gibts nur 2 Welt Verbände:

1. FIAS Federation International Amateuer Sambo (Sport und Combat sambo)http://www.sambo.com/index-en.html

2.WCSF Word Combat Sambo Federation (Combat-Sambo) http://combatsambo.org/index.php?lang=ru

In Deutschland funkzioniert zur Zeit nur die FIAS (http://www.samboka.de/, wegen WCSF sind wir gerade dabei am Gründen.

Mfg.

Alexander Weizel

gion toji
16-06-2010, 10:48
Über den Kostrov habe ich folgendes ergoogelt:
-> (http://www.kostrov.org/pages1.html?id=1069)


10. Dan, UKB, Soke (gut, das ist sein eigenes System. Da kann man sich selbst schon mal den einen oder anderen Dan gönnen)
Meister des Sports des UdSSR in Judo
Begründer und President WKUFO

und jetzt gut festhalten:

10. Dan Goju Ryu Karate
10. Dan Kyokushin Goju, Shihan
10. Dan Nibuikai Kempo-Karate, Hanshi
10. Dan Kempo Ju-Jutsu
10. Dan Kempo Karate
9. Grad, Schwarzgurt Strassenkampf-Karate, Professor

und noch eine ganze Latte anderer Heldentaten. U.a. Oberst des Interpols für öffentliche Sicherheit :gruebel:

Kann jemand was zu den Graduierungen sagen?

barssportcenter
17-06-2010, 09:14
Alles klar, das ist eine neue entwicklung aus Combat-Sambo und Russian Kempo.
Ich personlich finde das ist gute Sache was neue zu entwickeln, aber was schlecht für mich ist warum nennen Sie sich "WKUFO Combat Sambo" warum nich ganz normal WKUFO, oder Uni-Faust Fight wie die auf Homepage schreiben. Diesen Verband organisiert doch keine Wettkämpfe im Combat oder Sport sambo. Das finde ich nicht gut !!! )))

Mfg

barssportcenter
17-06-2010, 09:20
Alles klar !!! Viel Spaß !!!

barssportcenter
17-06-2010, 09:21
Alles klar, das ist eine neue entwicklung aus Combat-Sambo und Russian Kempo.
Ich personlich finde das ist gute Sache was neue zu entwickeln, aber was schlecht für mich ist warum nennen Sie sich "WKUFO Combat Sambo" warum nich ganz normal WKUFO "World Kostrov`s Universal Fisticuffs Organization" , oder Uni-Faust Fight wie die auf Homepage schreiben. Diesen Verband organisiert doch keine Wettkämpfe im Combat oder Sport sambo. Das finde ich nicht gut !!! )))

Mfg

Graubereich
18-06-2010, 00:01
Weder im Bojewoje (militärisches) noch im Sport Sambo gibt es Graduierungen. Die gibt es lediglich in diversen Combat Sambo Linien die aber grösstenteils nur Käse unterrichten.



Ich dachte Combat Sambo ist nur ein anderer (im Westen gebräuchlicher) Ausdruck für Bojewoje Sambo und die SV nennt man Prikladnoj (oder so ähnlich) Sambo?

Im Borba Sambo, dachte ich, gibt es auch diese Art von Graduierungen, die man nach erfolgreicher Teilnahme an verschieden großen Wettkämpfen bekommt?

Daemonday
18-06-2010, 09:03
Eigentlich gibt es nur ein Sambo und das ist militärischer Nahkampf.

Das Borba Sambo hat sich 1938 aus gweissen Gründen entwickelt. Ab da gab es Bojewoje und borba Sambo.
In beiden gibt es keine Graduierungen.

Alls Sambo in den Westen kamm fingen sie aber an in das Borba Sambo Schlag und Trittechniken einzugliedern, woraus dan Combat Sambo wurde. Eigentlich Käse weil es die im orginal Sambo schon gab.

Naja und das es ein SV Sambo gibt ist schon allein vom Namen her Käse.
Sambo ist ein zusammengezogenes Wort aus Samozashchita Bez Oruzhiya was soviel wie Selbstverteidigung ohne Waffen bedeutet.

Im Westen (und mittlerweile auch im Osten) werden nun aber munter Graduierungen verteilt, sowohl im Combat als auch im Borba Sambo. Dies hat aber rein garnichts mit dem orginalen Sambo zu tun. Dort gibt es keinen Sport, es ist dazu da einen feindlichen Soldaten im Kampf zu töten oder gefangennzunehmen.

LG
Micha

Graubereich
19-06-2010, 01:26
Eigentlich gibt es nur ein Sambo und das ist militärischer Nahkampf.



Ich habe zwar im Gegensatz zu dir nie Sambo trainiert, aber mir wurde das anders dargestellt, als deine Erklärung. Allerdings von jemandem, der selbst Sambo trainiert hat.

Da weiß doch jeder was anderes und ich bin planlos. :rolleyes:

gion toji
19-06-2010, 22:06
In beiden gibt es keine Graduierungen.doch, es gab durchaus Graduierungen, allerdings sind sie nicht vergleichbar mit denen in jap. KKs. Weiter oben im Beitrag über Kostrov habe ich z.B. erwähnt, daß er Meister des Sports ist (allerdings in Judo). Das wäre z.B. so eine (sehr hohe) Graduierung. Gabs in Sambo auch. Es gab noch andere, niedrigere Graduierungen für die mir momentan kein deutsches Wort einfällt (russ. разряд). Die Graduierungen hat man aber nicht durch Prüfung bekommen, sondern man musste sie sich erkämpfen. Wie es beim Militär ist, weiss ich nicht, ich vermute aber so ähnlich.

Daemonday
20-06-2010, 19:17
Das sind aber keine Graduierungen sondern Sowjetische Auszeichnungen (obs die im modernen Russland immernoch gibt weis ich nicht aber will ich auch nicht ausschließen).
Das ist im weitesten Sinne sowas wie die Auszeichnung Held der Nation, und soll eher zeigen das der Träger ein guter und engagierter Staatsbürger ist.
Beim Militär war man Ausbilder wenn man dazu ausgebildet wurde (sowas wie ein Spieß oder Drillsergant) und die meisten Zivilen Trainer waren ex Militärs oder Ex Champions.

Ich will auch nur sagen das es Keine Dangrade im Sambo gibt und erst recht keine bunten Gürtel. Der gürtel hat immer die Farbe des Gi´s.

Lg
Micha

Graubereich
20-06-2010, 19:57
Das sind aber keine Graduierungen sondern Sowjetische Auszeichnungen.....

Meiner Erinnerung nach wurde mir das ziemlich genau so erklärt, was die (nicht vorhandenen) Graduierungen angeht.

Nur die Sache mit Bojewoje Sambo und Combat Sambo habe ich anders in Erinnerung. Mir wurde erklärt Sambo (ich lasse jetzt bewußt jeden Zusatz weg) sei SV und war die Grundlage für den waffenlosen Anteil an der militärischen Nahkampfausbildung.
Beim Militär wurden andere Schwerpunkte gesetzt, evtl. einiges dazugefügt und der Übergang von waffenlos zu Hieb- u. Stichwaffen war fließend.

gion toji
20-06-2010, 20:42
Das sind aber keine Graduierungen sondern Sowjetische Auszeichnungen (obs die im modernen Russland immernoch gibt weis ich nicht aber will ich auch nicht ausschließen). Dann sind die Graduierungen in Luta Livre wohl auch Auszeichnungen. Die haben nämlich ein ähnliches System: man muss sich die Graduierung erkämpfen. Blackbelt wäre wohl dann Held von Brasilien :D

Das ist im weitesten Sinne sowas wie die Auszeichnung Held der Nation, und soll eher zeigen das der Träger ein guter und engagierter Staatsbürger ist.Naja, mit engagierter Staatsbürgerschaft hat die Sache insofern was zu tun, als eine solche Graduierung jemandem verwehrt werden konnte, wenn der Trainer der Meinung war, daß die Person die Graduierung nicht verdient. Z.B. bei schlechten Schulnoten (<- selbst erlebt, aber nicht in Sambo)
Nachtrag: engagierte Staatsbürgerschaft allein reicht aber nicht. Man muss in erster Linie kämpfen können

Hier (http://sambo-himki.ru/pravila/razryady-sambo) sind die Regeln für die Graduierungen in Sambo. Zweiten Jungendgrad (niedrigste Graduierung) bekommt man z.B. für 5 Siege über Träges des zweiten Jugendgrades oder 10 Siege über beliebige Gegner innerhalb eines Jahres


Ich will auch nur sagen das es Keine Dangrade im Sambo gibt und erst recht keine bunten Gürtel. Der gürtel hat immer die Farbe des Gi´s.Da sind wir uns einig

Daemonday
20-06-2010, 20:45
Nur die Sache mit Bojewoje Sambo und Combat Sambo habe ich anders in Erinnerung. Mir wurde erklärt Sambo (ich lasse jetzt bewußt jeden Zusatz weg) sei SV und war die Grundlage für den waffenlosen Anteil an der militärischen Nahkampfausbildung.
Beim Militär wurden andere Schwerpunkte gesetzt, evtl. einiges dazugefügt und der Übergang von waffenlos zu Hieb- u. Stichwaffen war fließend.
Samozashchita Bez Oruzhiya bezieht sich auch darauf das keine ,,Schuss´´ - waffen verwendet werden.
Ok es werden schon Schusswaffen verwendet, aber als Hebel, Knüppel oder Stoßwaffe und nicht in ihrer Eigenschaft als Schusswaffe. Es gibt aber auch techniken die einen gute möglichkeit für einen Schuss ergeben oder den Gegner als deckung halten um von dort aus andere Gegner mit der Waffe bedrohen oder bekämpfen zu können.

Die Auslegung des Bojewoje liegt immer auf SV.
Das was als combat Sambo angeboten wird ist meist Borba Sambo mit Kickbox, Karate oder Jujutsu zusätzen. Einige wenige unterichten in ihrem Combat Sambo aber tatsächlich Bojewoje.

Das ursprüngliche Sambo deckt eigentlich alle Bereiche ab die eine KK haben kann. (außer dem Spirituelen)

Es gibt
-eine ausgeklügelte, auf dem kodokan Judo basierende Fallschule.
-Viele Hebel Techniken im Stand die ebenfalls aus dem Judo stammen
-WÜrfe und andere Takedown Varianten die aus Slawischen Ringerstilen und Judo bestehen
-Schlag und Tritttechniken die aus dem Russischen Boxen, Judo und Wushu (grad keinen plan welcher Stil) zusammengemixt sind
-Bodentechniken die vorallem aus dem judo aber auch aus russischen Stilen stammen.
-Waffentechniken die sich an die jeweilig aktuele Bewaffnung der russischen Armee orientieren. Besnders bekannt sind die Kampfschaufel, das Messer (in der Hand oder aufs Gewehr gepflanzt) der Säbel und die Schusswaffe als Hebel oder Knüppel.
-Würge und Festhaltetechniken die auch dem Judo und russischen Stilen entsammen
-Und natürlich auch die Abwehr aller oben genannten Sachen.

Dazu wird im Sambo noch viel Wert auf die körperliche ertüchtigung gelegt.

Also ist es ansich unnötig noch etwas anders beizumischen, da man ja alles hat.
(wobei es nie schlecht ist über den tellerrand zu schauen)

Lg
Micha

Edit:

Dann sind die Graduierungen in Luta Livre wohl auch Auszeichnungen. Die haben nämlich ein ähnliches System: man muss sich die Graduierung erkämpfen. Blackbelt wäre wohl dann Held von Brasilien
Ich glaub der beste Vergleich ist mit einem Sportabzeichen oder einem DLRG Abzeichen, sind auch keine richtigen Graduierungen aber doch erwerbbare Auszeichnungen (Durch Leistung).

Graubereich
21-06-2010, 16:29
Die Auslegung des Bojewoje liegt immer auf SV.
Das was als combat Sambo angeboten wird ist meist Borba Sambo mit Kickbox, Karate oder Jujutsu zusätzen. Einige wenige unterichten in ihrem Combat Sambo aber tatsächlich Bojewoje.



Verstehe! :cool:

Noch eines, ist Combat Sambo eine Wettkampfvariante (diese "Freefight Variante" ), oder SV, oder kann es sowohl, als auch sein??

gion toji
21-06-2010, 16:40
Ich glaub der beste Vergleich ist mit einem Sportabzeichen oder einem DLRG Abzeichen, sind auch keine richtigen Graduierungen aber doch erwerbbare Auszeichnungen (Durch Leistung).ja, passt :halbyeaha

Daemonday
22-06-2010, 00:41
ja, passt
Gut dan ist da geklärt. Mir ging und geht es nur darum das es im echten Sambo keine Graduierungen gibt die einem Kyu, Dan oder was auch immer gleichen.


Noch eines, ist Combat Sambo eine Wettkampfvariante (diese "Freefight Variante" ), oder SV, oder kann es sowohl, als auch sein??

Das ist eine nicht so leicht zu beantwortende Frage. Am ehesten wohl, sowohl als auch mit einer stärkeren Tendenz zum Wettkampf.
Ein Grundlagenkurs im Bojewoje wird in der russischen Armee jedem Soldaten zu Gemüte geführt.
Auch ex NVA-ler haben oftmals Kenntnisse im Bojewoje. Deswegen gibt es einige die in ihrem Combat Sambo durchaus Bojewoje anbieten. Die große Mehrheit ist aber Freefight und auf den Wtttkampf ausgelegt.

Deswegen würde ich ohne ein Probetraining oder Seminar nicht über einen Combat Sambo Trainer urteilen wollen außer er wirbt mit offensichtlichen Unwahrheiten.

lg
Micha

Graubereich
22-06-2010, 12:48
Mir ging und geht es nur darum das es im echten Sambo keine Graduierungen gibt die einem Kyu, Dan oder was auch immer gleichen.


Das war sogar mir klar und jetzt weiß ich wenigstens auch, daß die "Graduierungen" im Borba Sambo eigentlich als Auszeichnungen zu betrachten sind. :)




Das ist eine nicht so leicht zu beantwortende Frage. Am ehesten wohl, sowohl als auch mit einer stärkeren Tendenz zum Wettkampf.
Ein Grundlagenkurs im Bojewoje wird in der russischen Armee jedem Soldaten zu Gemüte geführt.
Auch ex NVA-ler haben oftmals Kenntnisse im Bojewoje. Deswegen gibt es einige die in ihrem Combat Sambo durchaus Bojewoje anbieten. Die große Mehrheit ist aber Freefight und auf den Wtttkampf ausgelegt.

Deswegen würde ich ohne ein Probetraining oder Seminar nicht über einen Combat Sambo Trainer urteilen wollen außer er wirbt mit offensichtlichen Unwahrheiten.


Klar, danke!