Anmelden

Vollständige Version anzeigen : horst köhler !!! der wahrsager...



the KiNgPiN
15-06-2010, 20:05
Halten die einen denn für total behämmert ??

-- -Ex Bundespräsident Horst köhler ist warum ? zurückgetreten ??
--weil er (kurzfassung) sagte dass Deutschland in Afghanistan auch wirtschaftliche Interessen vertrete....richtig ??
-falsch... da wird nämlich die Freiheit und v.A. die demokratie vertreten !!!

hmmm, wirklich ? irrt sich denn einer wie der Horst ??

heutige Titelseite der tageszeitung( nein, nicht die mit den bildern :)
Afghanistan sitzt auf einem riesigen (!) schatz
... in afghanistan wurden riesige Metall, öl und Edelsteinvorkommen im wert von 1000 ! milliarden $ gefunden, darunter große vorkommen von Lithium( pcs, handys etc) auch genannt das metall der zukunft (!) ... sogar die russen waren in den 80ern mit geologen unterwegs...afghanistan das arabien der zukunft blabla...

soso...

also wie war das jetzt mit der Freiheit am hindukusch? warum tummeln sich die ganzen militärs da? .... ach ja ... und warum musste horst köhler gehn ????
:confused:

El Superbeasto
15-06-2010, 20:07
Horst Köhler ist zurück getreten? Wann war das denn?:D;):D

Trinculo
15-06-2010, 20:08
... und warum musste horst köhler gehn ????
:confused:

Musste? Wollte ...

Lars´n Roll
15-06-2010, 20:10
Annex C: Assessments Required by the Silk Road Strategy Act of 1999 (http://www.state.gov/p/eur/rls/rpt/63201.htm)

Silk Road Strategy Act of 2006 (http://www.theorator.com/bills109/s2749.html)

http://www.silkroadstudies.org/new/docs/CEF/Quarterly/May_2007/Burghart.pdf

Oder wer´s kompakter haben will: Seidenstraßenstrategie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Seidenstra%C3%9Fenstrategie)

Warum die BW is A´stan ist? Weil man nicht immer "nein" zu Leuten sagen kann, auf die man immer noch angewiesen ist und weil man auch mal mitmachen muss, wenn man (wenigstens ein wenig) mitreden will.

Und dem Horst sein Rücktritt fand ich ziemlich peinlich...

shin101
15-06-2010, 20:12
Musste? Wollte ...

Yep #

the KiNgPiN
15-06-2010, 20:30
wurde gewollt :)

oldsql
15-06-2010, 20:41
Köhler ging, weil er der Auffassung war, dass man ihm/ seinem Amt nicht genügend Respekt entgegen bringe(Kritik).

Trinculo
15-06-2010, 21:06
Da könnte ich mein Moderatorenamt auch schon längst niederlegen :p

KlingonJake
15-06-2010, 21:43
er war halt irgendwie bockig...

pronto_salvatore
15-06-2010, 21:52
hmmm, wirklich ? irrt sich denn einer wie der Horst ??

-b38vFHq_d8

die frage wäre wohl damit beantwortet

bajo
15-06-2010, 22:00
Da könnte ich mein Moderatorenamt auch schon längst niederlegen :p

Obrigkeit sein steht dir sowieso nicht so gut. :D

Trinculo
15-06-2010, 22:05
:cry:

Na wartet, sobald der erste Aufsichtsratsposten in Sichtweite ist, trete ich zurück :p

Edgebreaker
15-06-2010, 22:12
Seit Jahren steht es harmloser formuliert im Weißbuch.
Und auf einmal machen alle einen Aufstand und der Bundespräsident geht.
Naja, wird schon richtig sein. Bestimmt.

Raging Bull
16-06-2010, 08:41
Ich bin entsetzt....:ups:

Wir verteidigen nicht die Freiheit am Hindukusch?? :ups:
Demokratisierung erfolgt nicht wegen reiner Nächstenliebe?? :ups:

Mal im Ernst: Glaubt das wirklich noch einer? Warum demokratisieren wir andere Staaten? Wegen der Menschenrechte? Pahh ...lächerlich!

Unabhängig davon, dass Deutschland selbst mit schöner Regelmäßigkeit wegen Menschenrechtsverstössen gerügt wird, müsste doch langsam mal auffalen, dass es meist rohstoffreiche Länder sind, wo man sich um die "Menschenrechte" so sehr sorgt und die ein wirtschaftlich unkooperatives Regime haben.

Solange ein Land ordentlich Handel betreibt, sind den ach so guten westlichen Moralmenschen die Menschenrechte doch schnurz und wenn das Land wirtschaftlich und strategisch unbedeutend ist, juckts auch keinen.

Das sind nicht die bösen Reichen oder Politiker. Das sind wir alle, solange wir nicht fragen, woher unser Wohlstand kommt und der Preis eines Produktes dessen Herstellungsweise verdrängt. Wohlstand beruht nunmal -auch wenns einigen nicht gefällt- auf der Ausbeutung und zumindest wirtschaftlichen Unterwerfung anderer. Der Löwe hat deswegen mehr zu fressen, weil er die Löwinnen, die die Beute erlegt haben, verjagt bis er satt ist.

Köhler hat sich verplappert und ne dümmliche Ausrede (somalische Piraterie) nachgereicht, damit war er politisch "verbrannt". Rücktritt war die logische Konsequenz.

re:torte
16-06-2010, 08:44
auf jeden Fall bekommen die Kinder jetzt ihre Urkunden von den Bundesjugendspielen nicht, weil der Horst zurückgetreten ist. Dabei ist die Unterzeichnung der Urkunden die wichtigste Aufgabe des Bundespräsidenten.

:mad::mad::mad:

SkiTe
16-06-2010, 10:06
auf jeden Fall bekommen die Kinder jetzt ihre Urkunden von den Bundesjugendspielen nicht, weil der Horst zurückgetreten ist. Dabei ist die Unterzeichnung der Urkunden die wichtigste Aufgabe des Bundespräsidenten.

:mad::mad::mad:

Ja, wieder denkt keiner an die Kinder. Aber Horst war in dem Punkt auch ein Kind: Ein wenig bockig, weil ihm von den anderen gesagt worden ist, dass er böse Worte benutzt hat. Also hat er ein bisschen geweint, dann 'Mit euch wollte ich eh nicht spielen' gerufen und ist dann nach Hause gelaufen.

Gruß

kingoffools
16-06-2010, 10:32
Warum der Horst gegangen ist ?

Weil er was weiß, was wir noch nicht wissen !

Ich möchte doch mal wetten, daß da noch Gesetze bzw. deren Entwürfe kommen, die er hätte freigeben müssen. Und da hatte er keinen Bock drauf.

Die Bodenschätze in Afghanistan sind doch angeblich sowieso nicht abzubauen, so habe ich von Fachleuten gehört...

Raging Bull
19-06-2010, 22:07
Die Bodenschätze in Afghanistan sind doch angeblich sowieso nicht abzubauen, so habe ich von Fachleuten gehört...

Ehrlich? Wieso nicht? Private Bekannte oder hast Du auch Quellen?
Wäre für mich in ner Diskussion interessant.

Wobei ich die Sache sowieso für überbewertet halte. Das ist ja nich vergessen worden, weil n böser Mensch das für sich wollte, sondern weil die Afghanen andere Dinge zu tun hatten - nämlich sich gegenseitig platt zu machen.
Es nutzt nun mal gar nix dicke Rohstoffe zu haben. Man muss sie auch abbauen können und mit einer guten, gesicherten Infrastruktur auch vertreiben können. Alles Dinge von denen die Afghanen noch Jahrzehnte entfernt sind.

JuMiBa
19-06-2010, 22:13
Politik und Zeitgeschehen... ~°~Closed~°~

Gruß Micha