Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vegetarische Rezepte für aktive Sportler



elcarus
16-06-2010, 14:44
Hey all!

Den sticky thread "Kochrezepte für aktive Sportler" habe ich schon x-mal durch und auch einige veg. Rezepte schon nachgekocht (oder bei Rezepten einfach das Fleisch weggelassen) ; was auch sehr lecker war :D

Aber mehr Abwechslung schadet nie, also rückt mal eure leckersten vegetarischen Rezepte raus!

Und BITTE nicht wieder die alten Grundsatzdiskussionen/Sprüche ala "Du frisst meinem Futter das Futter weg" , danke Jungs (und Mädels)!

-edit- Bei mir selbst kommt am Häufigsten Pizza auf den Tisch in der Art

Für den Teig:

375 g Mehl
½ Würfel Hefe
1 TL Zucker
250 ml Wasser, warm
1 TL Salz
2 EL Öl, aus dem Tomatenglas

Pesto :
1 Glas Tomate(n), getrocknete, in Öl
50 g Mandel(n), (Blättchen)
100 ml Öl, aus dem Tomatenglas
Kräuter, mediterrane
4 EL Wasser, ca.
Für den Belag:
750 g Tomate(n), kleine
Thymian, Oregano
200 g Schafskäse
200 g Käse, geriebener (z.B. Pizzakäse)


Zubereitung

Zunächst die Tomaten aus dem Glas abtropfen lassen und das Öl dabei auffangen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe mit Zucker und Wasser anrühren, zum Mehl geben, mit Salz und Öl mit Hilfe des Knethakens zu einem glatten Teig verarbeiten.
An einem warmen Ort abgedeckt etwa 45 min gehen lassen.

Inzwischen für das Pesto die Tomaten mit den Mandelblättchen und Kräutern (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Petersilie) zu einer dicken Paste zermahlen, dann nach und nach das Öl einlaufen lassen und zuletzt mit dem Wasser zu einer streichfähigen Masse verdünnen.

Die Tomaten in möglichst gleichmäßige Scheiben schneiden.
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einem gefetteten Blech ausbreiten, mit dem Pesto bestreichen und die Tomatenscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Den Schafskäse darüber bröckeln und mit den Kräutern und zuletzt mit dem Pizzakäse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 min backen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: 538 kcal

(Auszug von http://www.chefkoch.de/rezepte/815621185980708/Pizza-al-pesto-rosso.html )

sam*
16-06-2010, 14:56
Vegan Bodybuilding & Fitness (http://www.veganbodybuilding.com)

elcarus
16-06-2010, 15:55
Danke für den link, vegan ist mir zu extrem und aufwändig.

John Brown
16-06-2010, 15:57
Alles was das Vegetarische Herz begehrt.
Vegetarische Rezepte & Vegane Gerichte (http://www.vegetarische-rezepte.com/)

Klaus
16-06-2010, 16:04
Vegetarische Abwandlung des Originalrezepts: Spaghetti Beppi

- Spaghetti halt :)
- Erbsen (die weichen, mehligen aus der Dose, frisch schmeckt irgendwie nicht so)
- passierte Tomaten oder eingedickter Tomatensaft, kein Ketchup bitte (nur genug für die Konsistenz, das soll im wesentlichen nach Paprika, Erbsen und Knoblauch schmecken)
- Olivenöl
- viel roten oder gelben Paprika (frisch, kein Pulver)
- Knoblauch nach Wunsch (nicht zu wenig)
- wer hart ist packt Pepperoni rein, ansonsten nur *ein bischen* scharfes Öl (Pepperoni- oder Pfeffer-Öl), gerade so dass es ein bischen scharf ist
- ordentlich Sahne
- ins Originalrezept gehört noch ordentlich viel gewürfelter Knochenschinken, gibt's als Conveniencefood fertig in der Schale, in der vegetarischen Version natürlich weglassen

Als ich noch in der Pizzeria gewohnt habe, war das quasi mein tägliches Abendessen. :)

jkdberlin
17-06-2010, 07:54
Ich mach mir am liebsten eine Gemüsepfanne:

Gemüse der Saison waschen, kleinmachen anbraten.
Reis oder besser Ebli (Hartweizengries) dau und nochmal durchbraten. leckere Sauce ran - fertig....schmeckt auchs ehr gut, wenn man etwas Joghurt dazu gibt.

Lutablob
17-06-2010, 08:25
Irgendwie komisch das man am ende bei vegetarischen Gerichten meist beim italienischen hängenbleibt.

Meine 2 Favs die ich öfter mal für meine Freundin mache sind:

Tortellini Salat:

500g vegetarische Tortellini (spinat ricotta z.B.)
3-4 Tomaten
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Mozzarella
Frischen Basilikum
Oliven Öl, Weissen Balsamico, Knoblauch, Salz, Zucker und Pfeffer fürs Dressing

Nudeln kochen und abkühlen lassen. Währendessen Tomaten häuten, kerngehäuse raus und in würfel schneiden. Mozzarella würfeln und Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles zusammen mit dem in Streifen geschnittenen Basilikum in eine Schüssel geben. Das Dressing aus 2-3 (je nach geschmack) Teilen Öl und 1 Teil Essig machen. Eine Knoblauchzehe reinpressen und mit den Gewürzen abschmecken. Am besten noch ne halbe Stunde ziehen lassen bevor man zuschlägt.


Vegetarische Lasagne:

500g Lasagne-Platten
1 Dose geschälte Tomaten
1 Zwiebel
Cocktail-Tomaten
Tomatenmark
1 Stück parmesan
1 Stück gorgonzola
250ml Sahne/Milch
Knoblauch
eine Chili
Oregano
Salz
Pfeffer
Zucker

Ich benutze hierfür am liebsten Nudeln die man nicht vorkochen muss. Zwar muss man dann aufpassen, dass am ende alles von sauce bedeckt ist aber es ist deutlich weniger Aufwand. Da wir die Nudeln ja nicht kochen müssen, steigen wir direkt bei den saucen ein. Zuerst machen wir eine normale Tomatensauce, also Zwiebel und Knoblauch würfeln und in Öl anschwitzen. Wenn die Zwiebeln glasig sind einen guten Esslöffel tomatenmark dazugeben und ein wenig anschmoren lassen. Jetzt könnt ihr auch die kleingeschnittene chili dazu geben. Als nächstes ide geschälten tomaten in den Topf geben und köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano je nach Geschmack würzen.

Nun zur Gorgonzolasauce. Einfach einen Topf mit der Sahne/Milch aufsetzen und den Gorgonzola darin schmelzen lassen. Häufig muss man trotz des würzigen Käses etwas nachsalzen. Wenn die sauce cremig ist, vom Herd nehmen.

Jetzt Schichten wir nach dem Schema Nudeln/Tomatensauce/Nudeln/Gorgonzolasauce bis die auflaufform voll ist. Die oberste Schicht bilden halbierte Cocktail-Tomaten welche mit einer schicht Parmesan bedeckt werden. 30-40 Minuten in den Ofen und fertig.

elcarus
17-06-2010, 08:26
Sind ja super Tipps dabei, danke (krieg ich ja gleich schon wieder Hunger)

Wenn's mal schnell gehen muss, die größte Suchmaschine für vegetarische + vegane Rezepte überhaupt hat über eine Million vegetarische und vegane Rezepte . Einfach (auf englisch) eingeben was man da hat , zB eggs oder eggs rice und schon werden die leckersten Sachen ausgespuckt :) :)

Vegetarian Recipe Search - Find Vegetarian Recipes (http://vegetarianrecipe.us/)
oder
Vegan Recipe Search - Find Vegan Recipes (http://veganrecipe.us/)

-edit- @GermanGerbil
Der Tortellini Salat ist der Hammer, wird heute gleich gekocht http://smileys.on-my-web.com/repository/Food/cooking-34.gif

Fry_
17-06-2010, 08:37
Wernn man clinchsituationen lieber vermeiden will, bietet sich Tsaziki an.
500g fettreduzierter Quark, ne Packung fettreduzierter Frischkäse, eine kleingeriebene Salatgurke, nen Schuß Olivenöl, Salz (damit am besten vorher schon die geriebene Gurke entwässern) + Pfeffer. Knoblauch nach Bedarf (siehe oben). Eine Stunde ziehen lassen.

Klaus
17-06-2010, 18:52
Gehört in Satt-Ziki nicht noch Joghurt ? Sonst wird das doch so fest.

Bei uns in der Kantine nehmen die SÜSSE Creme-Fraiche, und nur Gurke, ohne Knoblauch ... uaaaaaahhhhh :ups::cry::wuerg:

elcarus
17-06-2010, 23:08
Ich kenn Tsatsiki auch nur mit Joghurt.
Aber mit süßer Creme-Fraiche würde ich das nicht runterbringen