PDA

Vollständige Version anzeigen : Rasendünger



Kannix
16-06-2010, 19:05
Hallo liebe Gartenfreunde,

es ist ja gerade Hochsaison und daher eine wichtige Frage.
Wer weiß wie ein Rasendünger funktionieren soll der verspricht dass man weniger mähen muss? Z.B. http://synlog.org/ivg_de/ivg_presseportal_aktuell/ivg_pressemeldungen_der_mitgliedsfirmen/ivg_gartentipps_informationen_fuer_den_hobbygaertn er/e_p_pm_scotts_substral_rasenduenger/
Ich dachte ich dünge damit der Rasen wächst und ich ihn mähen kann damit er dichter wird.

Ich bin wie immer auch Eure Antworten gespannt, besonders auf die von Kraken(Ich hätte mir das zwar gleich von ihm per PN erklären lassen können, hab aber gedacht das auch mal die anderen drankommen sollen)

Bevor der ein oder andere was unbedachtes losschickt sollte ich vielleicht sagen dass mein Rasen im Grunde eine Handaufzucht ist und ich meinen Zaun nur errichtet habe um die zahlreichen Touristen fernzuhalten die oft in Bussen angereißt kommen um ihn zu bewundern. Also nicht zu Bemerkungen hinreißen lassen die eine Beleidigung für einen Hohenpriester des Grün darstelle würde. Könnte sein dass ich ihn dann verwünsche

Fit & Fight Sports Club
16-06-2010, 19:08
Bevor der ein oder andere was unbedachtes losschickt sollte ich vielleicht sagen dass mein Rasen im Grunde eine Handaufzucht ist und ich meinen Zaun nur errichtet habe um die zahlreichen Touristen fernzuhalten die oft in Bussen angereißt kommen um ihn zu bewundern. Also nicht zu Bemerkungen hinreißen lassen die eine Beleidigung für einen Hohenpriester des Grün darstelle würde. Könnte sein dass ich ihn dann verwünsche

Die kommen nicht wegen des Rasens, sondern wegen Dir!:D

jonsnow
16-06-2010, 19:22
Der Friedhof meines Dorfes hat ausgezeichneten Rasen.
Daraus schließe ich, dass tote Menschen guter Dünger sind.

Budoka_Dante
16-06-2010, 19:28
Das ist Gen-Rasen-Dünger. Du wirst daran sterben und den Rest der Welt mit dir in den Tod reißen !
Und wie jonsnow festgestellt hat, wird der Rasen dann gut wachsen. Und da keiner mehr da ist, der mäht, wird auch weniger gemäht.
So funktioniert das.

vinz
16-06-2010, 19:31
Einfach immer schön gießen, das ist der beste Dünger.

Kannix
16-06-2010, 20:14
Einfach immer schön gießen, das ist der beste Dünger.

Das war schon fast wieder lustig:rolleyes:

Krümel2
16-06-2010, 20:26
Der Friedhof meines Dorfes hat ausgezeichneten Rasen.
Daraus schließe ich, dass tote Menschen guter Dünger sind.

Schööööööööööön schwarz! :teufling:

captainplanet
16-06-2010, 20:30
Wir haben eine Wiese im Garten, keinen Rasen. Ich hasse dieses Wort. Es klingt nach spießiger Vorgartensiedlung.

Und unsere Wiese düngen wir zweifach: Erstens lassen wir nach dem Mähen das Gras einfach liegen und zweitens scheißt hin und wieder der Hund drauf. :cool:

Kraken
16-06-2010, 20:31
Ein ausgezeichneter Dünger, wenn man w¨nscht, dass der Rasen weniger wächst ist Diesel und alternativ auch Salz:)

kleine05
16-06-2010, 20:40
Wir haben eine Wiese im Garten, keinen Rasen. Ich hasse dieses Wort. Es klingt nach spießiger Vorgartensiedlung.

Und unsere Wiese düngen wir zweifach: Erstens lassen wir nach dem Mähen das Gras einfach liegen und zweitens scheißt hin und wieder der Hund drauf. :cool:

ob du den ausdruck hasst oder nicht,es ist nun mal ein unterschied ob man wiese oder rasen hat ;)

C - K
16-06-2010, 20:52
ob du den ausdruck hasst oder nicht,es ist nun mal ein unterschied ob man wiese oder rasen hat ;)

das stimmt wohl, also wiese is wenn de noch einige wildkräuter etc pp drinne hast und es eher "wild wachsen" lässt, also net so intensiv pflegst und mähst wie rasen, rasen ist ja nur ne mischung aus diversen gräsern die für die jeweilige verwendung des rasens abgestimmt werden.

also ich wüsste jetzt zwa net auf anhieb was den rasen langsamer wachsen lassen sollte, müsst ich mein schlaues buch nehmen, aber mit en bisjen vertikutieren, stickstoff düngen, und den wildkräutern den kampf ansagen, haste bald schönen rasen der dicht wächst un net so viel "unkraut" durchkommt damit er nicht zur wiese mutiert.

bajo
16-06-2010, 21:18
Wir haben eine Wiese im Garten, keinen Rasen. Ich hasse dieses Wort. Es klingt nach spießiger Vorgartensiedlung.

Und unsere Wiese düngen wir zweifach: Erstens lassen wir nach dem Mähen das Gras einfach liegen und zweitens scheißt hin und wieder der Hund drauf. :cool:

Wer die Betonung so auf "Wiese" und kackenden Hund legt, hat bestimmt auch nen fetten Busch (unter den Armen). :D:D:D

Primo
16-06-2010, 21:28
Was ist denn die kritische Stosswachstumszeit ??? :weirdface


Gruss

Kraken
16-06-2010, 22:16
Also mal ernsthaft:D

Prinzipiell könnts damit zusammenhängen, dass man der Pflanze Dinge gibt, die sie normalerweise durch Höhenwachstum zu erreichen versucht.

Dieser Effekt, der sich geilen nennt, kann bei Lichtmangel ins Extreme gesteigert werden, die Pflanze "vergeilt" das sieht man, wenn man relativ helle, und besonders lange Pflanzen sieht.

Ich habe mal die erste Seite des verlinkten pdf's gelesen, und da wird Wert auf den Eisenanteil gelegt.

Da kam mir gleich folgende Theorie:

Die einzelne Pflanze des Rasens versuch in die Höhe zu schiessen, um mehr Sonnenlicht abzukriegen, und damit ihre Photosynthese zu verbessern.

Wahrscheinlich enthält der Dünger aber als Hauptwirkstoff vor allem Magnesium, Eisen ist ähnlich, und klingt "logischer" für den Konsumenten;)

Chlorophyll ist sehr ähnlich unserem Blutfarbstoff Hämoglobyn, hat als "Basis" (oder wieauchimmer man das nennt) aber nicht Eisen (wie unser Blutfarbstoff) sondern Magnesium.

Die Pflanze strebt nun in die Höhe, um mehr Licht zu kriegen, dies tut sie soweit, bis der Effekt nicht mehr einen Ökonomischen Gewinn bietet.

Wenn ich jetzt der Pflanze Magnesium zuführe, verbessere ich ihren Chlorophylhaushalt... ergo: sie braucht weniger Licht, um ihren Energiebedarf zu decken -> sie muss weniger hoch wachsen -> sie wächst weniger schnell.

Dazu muss man verstehen, dass das Höhenwachstum der allermeisten Pflanzen eben nur diesem einen Zweck dient, mehr Licht zu kriegen, haben sie das, wachsen sie in die Dicke, pflanzen sich vegetativ fort, oder "arbeiten" an anderen Dingen, ehe diese Mittel erschöpft sind, und sie erneut an Höhe zu gewinnen versucht, oder bleibt, oder abstirbt.

Also meine Theorie: Unnötigmachung des Höhengewinns durch Optimierung des CHlorophyllhaushaltes:)

Kannix
16-06-2010, 22:26
Was ist denn die kritische Stosswachstumszeit ??? :weirdface


Gruss

Na das dürfte so Mai, Juni sein, da schießt der Rasen ziemlich hoch.

Was ich aber immer noch nicht kapier, man will doch das er wächst, weil er ja dann auch dichter wird. Es sei denn es gibt ein Wundermittel das ohne Höhenwachstum die verzweigung anregt

Und nein Ihr Hippies, ich will keine Wiese. Mein Hund würde übern Zaun fliegen sollte er nur dran denken da rein zu kacken. Nen anderen Hund hab ich schon am Genick gepackt und rausgeschleift als er ansetzen wollte:D

Fry_
16-06-2010, 23:14
...
Was ich aber immer noch nicht kapier, man will doch das er wächst, weil er ja dann auch dichter wird. Es sei denn es gibt ein Wundermittel das ohne Höhenwachstum die verzweigung anregt
...

Mit dem richtigen Pflanzenhormon geht alles.

Kraken
17-06-2010, 22:40
Niemand reagier auf meinen sachlichen Beitrag :mad: :cussing:

http://www.corvettevalley.com/gallery/data/500/attention_whore.jpg

angHell
17-06-2010, 23:06
der hier ist noch besser:

Bio Bizz Fish Mix Dünger 1000ml, 8,95 € (http://www.growland.net/Bio-Bizz-Fish-Mix-Duenger-1000ml)

dann sieht eure Wiese auch bald so schön aus (mit den richtigen Samen):

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1421461,00.jpg

Quelle: Google Earth: Schatzsuche vom Schreibtischstuhl aus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,621268-6,00.html)

Sportler
17-06-2010, 23:08
Niemand reagier auf meinen sachlichen Beitrag :mad: :cussing:


Klingt sehr vernünftig, was du schreibst und würde zu dem Text passen, da auch ein satteres Grün versprochen wird.
Das erwähnte Eisen ist auch Teil der Photosynthese - einfach mal "Z-Schema Photosynthese" googlen. Die Photosysteme laufen über Ferredoxin und Cytochrom-Komplexe, die Eisen, Schwefel, etc, enthalten.
Magnesium ist außerdem CoFaktor von Rubisco, dem Enzym, das CO2 bindet. Rubisco selbst hat einen ziemlich schlechten Umsatz und muss oft erneuert werden (ergo: evtl. hoher Proteinbedarf).
Wenn man also diese ganzen Stoffe zur Verfügung stellt, tritt genau das ein, was Kraken sagt. ;)

Kraken
18-06-2010, 14:48
Klingt sehr vernünftig, was du schreibst und würde zu dem Text passen, da auch ein satteres Grün versprochen wird.
Das erwähnte Eisen ist auch Teil der Photosynthese - einfach mal "Z-Schema Photosynthese" googlen. Die Photosysteme laufen über Ferredoxin und Cytochrom-Komplexe, die Eisen, Schwefel, etc, enthalten.
Magnesium ist außerdem CoFaktor von Rubisco, dem Enzym, das CO2 bindet. Rubisco selbst hat einen ziemlich schlechten Umsatz und muss oft erneuert werden (ergo: evtl. hoher Proteinbedarf).
Wenn man also diese ganzen Stoffe zur Verfügung stellt, tritt genau das ein, was Kraken sagt. ;)

Oha, das mit dem Eisen wusste ich nicht:o

Stützt aber meine These... finde ich gut, könnte also gar nicht so abwegig sein :)

hundzerberus
18-06-2010, 14:56
Und nein Ihr Hippies, ich will keine Wiese. Mein Hund würde übern Zaun fliegen sollte er nur dran denken da rein zu kacken. Nen anderen Hund hab ich schon am Genick gepackt und rausgeschleift als er ansetzen wollte:DImmer diese Vorgartenfuzzies mit ihren geleckten Rasenflächen, die sie tagsüber mit der Nagelschere plan schneiden. Und nachts, wenn keiner zusieht, kacken sie selber rein :mad:
Also ich hab' ne Bienenweide gepflanzt, ein paar Pflanzen aus ökologischem Saatgut (jawoll) die die Bienen gerne haben, weil die habens ja gar nicht mehr so leicht bei uns, wegen der geleckten Rasenflächen. :mad:
Meine Hunde dürften übrigens reinkacken und ich würde es auch gleich wieder wegmachen, aber das machen sie eigentlich nur sehr selten. :rolleyes:

Kraken
18-06-2010, 14:59
Immer die Möchtegern-Ökos mit ihren Möchtegern-Wiesen ;)

hundzerberus
18-06-2010, 15:01
Immer die Möchtegern-Ökos mit ihren Möchtegern-Wiesen ;)Bienen-Wiesen :D