Vollständige Version anzeigen : Was ist für eine gute Selbstverteidigung wichtiger? Reine Kraft od. ausgewog. Fitness
samuraigladiator
17-06-2010, 19:38
Fitness!
Würde auch sagen allgemeine Fitness ist man flexibler als man mit reiner Kraft wobei diese in Eskalationssituationen auch ganz brauchbar ist.
Schnueffler
17-06-2010, 21:59
Ausgewogene Fitness, denn was nutzt dir reine Kraft, wenn du sie nicht umsetzen kannst?
samuraigladiator
17-06-2010, 22:21
Ausgewogene Fitness, denn was nutzt dir reine Kraft, wenn du sie nicht umsetzen kannst?
Schön ausgedrückt;)
Ichthys73
17-06-2010, 22:36
Auf jeden Fall Fitness!
Wenn Du bspw. in einer realen, eskalierten SV-Situation nicht gleich abhauen und den/die Angreifer auch nicht so schnell außer Gefecht setzen kannst, brauchst du außer Kraft und "Killerinstinkt"/Überlebenswille auch eine recht gute Kondition. Wenn Du Dich in der Selbstverteidigung zu lahmarschig bewegst oder zu schnell aus der Puste kommst, nützt Dir große Kraft gar nichts.
SV-Rheinmain
17-06-2010, 22:37
Nun, beides braucht man wohl um sich sinnvoll verteidigen zu können. Was jedoch auch noch dazu kommt ist ganz klar der Punkt, dass man nur wenige, auf sich selbst passende Techniken bis zum Excess üben sollte um sie in einer Verteidigungssituation auch tatsächlich anwenden zu können.
Wisst ihr noch, wie euch als Anfänger nach ner Minute Sparring die Lunge brannnte? -->Genau, Fitness;)
TheCornInGrove
17-06-2010, 23:00
Beides :D.
Und wenn bin ich für Kraft. Nach Eurer Argumentation: Was bringt es, wenn mich einer mit einem Schlag (Kraft) KO schlägt, da bringt mir die Ausdauer auch nix mehr, bzw. ist es in der SV nicht besser, Kraft zu haben, da man dann einfach mehr Knoch out Power hat, SV = schnelles Beenden, kein Ringkampf.
:cool:
Combat Base Hamburg
17-06-2010, 23:33
Mit Fitness ist wohl der (Kraft-)Ausdauerbereich gemeint, oder?
Ich finde Kraft und Ausdauer wichtig!
Aus meiner Trainer-Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Junx mit Kraft den Junx mit Ausdauer im Sparring die 1.(!)Male überlegen waren...
Die Frage ist für mich nicht ganz klar?
Sportkurs 12/13 Diltheyschule Wiesbaden (Dober) (http://www.sportunterricht.de/sek2/kursdober/wasistfitness1.html)
Bei Fitness ist auch immer Kraft dabei - wenn man es richtig macht.
Nur Kraft ohne Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination macht für mich keinen Sinn - darum habe ich mal für Fitness gestimmt.
Viele Grüße
Heiko
Moin,
die richtige mentale Einstellung :rolleyes: Auch wenn es nicht gefragt war...:D
Fit & Fight Sports Club
18-06-2010, 09:00
Naja, ob Ausdauer im Straßenkampf sooooo wichtig ist mag ich bezweifeln!
Meistens ist alles unter einer Minute beendet. ;)
Also man braucht nur etwas Technik und brachiale Gewalt in den Fäusten. Dann ist relativ schnell Ruhe. :rolleyes:
Diese Behauptung das man auf der Straße keine Ausdauer brauchen würde macht mich immer ein bißchen nachdenklich:
1.2 Ausdauer
Ausdauer ist die Fähigkeit, eine bestimmte gegebene Belastung (mit weniger Einsatz als
30% der Maximalkraft) über einen möglichst langen Zeitraum aushalten zu können. Man
spricht von Ermüdungswiderstandsfähigkeit.
1.2.1 Aerobe Ausdauer
Ausdauerleistung, bei der sich Sauerstoffbedarf und Sauerstoffaufnahme im
Gleichgewicht halten.
1.2.2 Anaerobe Ausdauer
Ausdauerleistung, bei der die Sauerstoffaufnahme geringer ist als der
Sauerstoffbedarf.
Aerobe Ausdauer wird sicher nicht gebraucht aber dafür Anaerobe Ausdauer, alleine stressbedingt! Habe ich den Stress nicht, weil ich vllt. schon viel VK-Sparring/Kämpfe gemacht habe, besitze ich durch das Training bedingt, jedoch auch Aerobe Ausdauer (jedenfalls als Sportler) .... bei Kneipenschlägern ist das sicher oftmals anders.
Zum Thema Kraft: Kraft ist einem Fight alles und nichts!:cool:
max.warp67
18-06-2010, 09:21
Ich würde zusammengefasst sagen:
Man braucht eine gute Kondition (http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionstraining) gepaart mit funktionellen Techniken.
Deshalb geht man ja auch ins Training... ;)
Falk Berberich
18-06-2010, 09:55
gewürzt mit einer ordentlichen portion skrupellosigkeit.....
drexsack
18-06-2010, 10:35
Beides, wenn dann eher Kraft. Was nutzt es mir, wenn ich 3 min lang austeilen kann, aber das Ganze nicht härter als meine kleine Schwester. Da würde ich lieber 10-20 Sekunden volles Programm austeilen, und auf das Beste hoffen.
Schnueffler
18-06-2010, 10:43
Beides, wenn dann eher Kraft. Was nutzt es mir, wenn ich 3 min lang austeilen kann, aber das Ganze nicht härter als meine kleine Schwester. Da würde ich lieber 10-20 Sekunden volles Programm austeilen, und auf das Beste hoffen.
Was aber, wenn ich Kraft wie Sau habe, diese aber nicht umsetzen kann, als Bsp. nur meine Faust schiebe und nicht schlage?
Dementsprechend bin ich noch immer für allg. Fitness, die ein gewisses Maß an Kraft beinhaltet und auch die Umsetzung dieser.
Falk Berberich
18-06-2010, 11:02
leute eins allein geht nicht. wenn fitness reichen würde wäre ne aerobic trainerin die beste kämpferin
Falk Berberich
18-06-2010, 11:02
dann lieber ein schwacher dicker typ der weiß wann er zuschlagen muss!
Rorschach
18-06-2010, 20:35
Die Frage ist Blödsinn. Was ist kälter - draußen oder morgen?
:vogel:
Hosenscheisser 79
18-06-2010, 21:02
Die Frage ist Blödsinn. Was ist kälter - draußen oder morgen?
:vogel:
:yeaha:
samuraigladiator
18-06-2010, 21:19
Man kommt halt auf so nen Blödsinn wenn einem langweilig ist;)
Björn Friedrich
18-06-2010, 21:53
Auf diese Frage gibt es sowieso nur eine richtige Antwort:
:D:D:D:DFIGHTER-FITNESS:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
samuraigladiator
18-06-2010, 22:09
Yes:D:D:D
Combat Base Hamburg
18-06-2010, 22:45
Nachdem Björn die Frage zielgenau beantwortet hat, kann der Fred jetzt ja zu! :);)
Ich habe gerade folgendes "Phänomen":
Ich hatte bis vor 2 Wochen aufgrund einer "möglichen"(!) Infektion 10 Tage Antibiotika genommen. Ich merkte bereits während der "Kur", dass sich Leistungsschwächen deutlich einstellten und ich meinen Standart nicht halten konnte. Mittlerweile sind aber schon 2 Wochen vergangen und ich spüre die Einbußen noch immer!?
Worauf ich hinaus will:
Meine Ausdauer ist momentan auf dem niedrigsten Niveau seit Jahren. Ich schwächel teilweise schon beim sonst üblichen Aufwärmprogramm ab!?
Dennoch:
Für 1 Minute kann ich noch alles voll Power abrufen! Danach müsste ich zwar ins O2-Zelt, aber meine Gegner haben in dieser 1 Minute wirklich voll zu tun. Insbesondere deswegen, WEIL ich weiss, dass ich momentan nicht volle Energie fahren kann.
Und da ich über sehr viel Kraft verfüge passt es auch (fast) immer...
Ergo:
Ein Votum für Kraft!:cool:
Sportlichen Gruß aus HH,
MO
Was aber, wenn ich Kraft wie Sau habe, diese aber nicht umsetzen kann, als Bsp. nur meine Faust schiebe und nicht schlage?
.
Dann bleibt dir immer noch die Möglichkeit den andern zu packen und ihm die Knochen zu brechen oder zu erwürgen:D.
Um die Frage vernünftig zu beantworten, müsste man Fitness erstmal definieren. Ich verstehe Fitness als ausgewogen gute Leistungsfähigkeit in allen Bereichen (Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer). Wenn das gemeint ist, kann man sicher mit der Kombination der Skills einiges machen. Wenn aber, wie es teilweise aus den Posts rausklingt, die aerobe Ausdauer gemeint ist, dann bin ich eher für Kraft. Die meisten Jogger machen mir deutlich weniger Angst als Gewichtheber oder andere Kraftsportler.:D
samuraigladiator
19-06-2010, 20:15
Nee, ich habe schon alle 5 motorischen Fähigkeiten gemeint=Ausgewogene Fitness!
Paul_Kersey
04-07-2010, 22:16
Wenn man sich darauf einigt was jetzt zuletzt geschrieben wurde, also Fitness im Sinne einer ausgewogenen Gesamtschau aller motorischen Fähigkeiten, würde ich auch klar für "Fitness" stimmen.
Wenns nur um Ausdauer geht muss ich Mario zustimmen: Jogger machen mir weniger Angst als Kraftpakete. (Ausgenommen das Kraftpaket dass mir morgens joggenderweise auf dem Weg zur Arbeit begegnet :D )
Wenn die Frage nicht so differenziert gestellt wird wie sie zuletzt beantwortet wurde, ist es ungefähr so als würde man fragen: "Braucht man zum Laufen primär Beine oder Füße ?" (Ich denke das Gemeinte kommt an :D )
Saschi27
11-07-2010, 18:13
Fitness, was bringt das wenn du schnell down bist aufgrund deiner Fehlenden Fitness? kann man mit fußball vergleichen, ist die Puste weg kannste nicht mal mehr den einfachsten Ball annehmen!
Seminarius
15-07-2010, 14:57
Technik lernt man am besten wenn man fit ist. ansonsten wird man imer hinterher hinken
Kampfsport und Kampfkunst: Fitness und Kraft
Selbstverteidigung: Kraft und Fitness
(Allerdings sind beide ja nun mit Abstand nicht das wichtigste in der SV)
Schnueffler
16-07-2010, 21:01
Man braucht einfach alles! ;)
Henukrazek
27-07-2010, 18:09
Ich muß hier mal den Ketzer spielen. Kraft ist mit weitem Abstand wichtiger als Ausdauer und Geschicklichkeit. Ich hab während meiner jahrelangen Tätigkeit in der Gastronomie dutzende von körperlichen Auseinandersetzungen gesehen und war auch mehrmals aktiv beteiligt. (Natürlich nur wenn ich mußte.)
Alle! waren so schnell vorbei, daß Ausdauer keinerlei Relevanz hatte. Geschicklichkeit oder motorische Fähigkeiten waren auch nie ein entscheidender Faktor. Komplizierte Technicken, für die solche Eigenschaften wichtig wären sind nicht nur unfunktionabel, meiner Erfahrung nach kommt in Stresssituationen eh keiner auf ausgefeilte Techniken. Einfaches Ringen und Hauen mit Brachialgewalt waren immer kampfentscheidend.
Also, für SV helfen einfache Techniken (das dürfte hier hoffentlich eh Konsens sein) und Kraft.
Wobei Ausdauer natürlich wichtig sein kann, wenn die Kraft nicht ausreicht und man sich verzupfen muß.:D
samuraigladiator
27-07-2010, 18:50
Das verstehe ich mit der Kraft. Aber wenn ich keine Ausdauer hab, komme ich im Training nicht mehr mit.:D
Ich würde sagen Reine Kraft, ausgewogene Fitness oder beides zusammen...vllt noch etwas Glück, Können oder auch beides :D
On topic:
Ich hab für Reine Kraft gestimmt da man nur zwischen den beiden auswählen konnte. Schaut euch mal ein paar SV Kämpfe an (wenn ihr noch keine erlebt habt). Die meisten Kämpfe dauern unter 1 Minute. Und mal ehrlich ich gehe stark davon aus das man genug ausdauer für 1 Minute hat ? ;)
TKD-Dragon
03-08-2010, 10:12
Ich würde lieber gegen einen 1,70 Windhund kämpfen als gegen einen 1,90 Bären. Ergo finde ich die Kraft wichtiger.
SifuSeifenzwerg
03-08-2010, 10:30
Also ich würde zusätzlich zum SV-Training eher Kraft als Ausdauer trainieren.
3x die Woche 1,5 oder 2 Stunden intensives SV-Training dürfte genug Kondition für die meisten SV-Situationen bringen. Die Kraft kommt meiner Erfahrung nach im SV-Training oft zu kurz, die üblichen Liegestütze etc. bringen nicht entfernt den Effekt von Maximalkrafttraining mit Hanteln oder Maschinen.
Also ich würde zusätzlich zum SV-Training eher Kraft als Ausdauer trainieren.
3x die Woche 1,5 oder 2 Stunden intensives SV-Training dürfte genug Kondition für die meisten SV-Situationen bringen. Die Kraft kommt meiner Erfahrung nach im SV-Training oft zu kurz, die üblichen Liegestütze etc. bringen nicht entfernt den Effekt von Maximalkrafttraining mit Hanteln oder Maschinen.
Außerdem lässt sich SV - Training sehr gut mit Krafttraining verbinden, da man sich beim SV -Training auf keine Wettkämpfe vorbereitet und daher nicht so verausgabt wie z.B. beim Boxen oder Muay Thai. Man kann also zusätzlich zu den 1-2 Stunden SV noch zusätzlich 3 - 4 mal die Woche ins Fitnesstudio gehen.
Schnueffler
04-08-2010, 12:15
Außerdem lässt sich SV - Training sehr gut mit Krafttraining verbinden, da man sich beim SV -Training auf keine Wettkämpfe vorbereitet und daher nicht so verausgabt wie z.B. beim Boxen oder Muay Thai. Man kann also zusätzlich zu den 1-2 Stunden SV noch zusätzlich 3 - 4 mal die Woche ins Fitnesstudio gehen.
Hm, mir reicht 2x pumpen locker aus! ;)
blauer.drache
05-08-2010, 23:02
Ich habe auf reine Kraft getippt, da eine standart SV-Situation meist in wenigen Sekunden entschieden ist. Natürlich unter der Bedingung, dass man vorhat sich zu verteidigen. Wenn dem nicht so ist, ist Fitness die sinnvollere Variante, da man dann schnell weglaufen könnte.
Vrooktar
29-08-2010, 00:16
"Ausgewogen" ist so ein Wort, dass die Existenz der reinen Kraft bereits beinhalten kann, wenn man es entsprechend interpretiert, daher finde ich die Frage nutzlos.
Die wichtigste Eigenschaft ist Geschwindigkeit.
Der Rest steht hinten an.
Schnueffler
30-08-2010, 06:43
Die wichtigste Eigenschaft ist Geschwindigkeit.
Der Rest steht hinten an.
Sagst du!
Vrooktar
30-08-2010, 08:22
Ja sage ich.
Für die Energie eines Treffers ist die Geschwindigkeit der wichtigste Indikator.
Ausserdem ist sie die wichtigste Eigenschaft um ausweichen zu können.
Selbst bei der Frage Geschwindigkeit ODER Kraft und Ausdauer, hätte die Geschwindigkeit immer noch die höchste Priorität inne.
captainplanet
30-08-2010, 10:01
Ersetzen wir mal "SV" durch "Kampfkraft", um das Argument mit dem Wegrennen zu egalisieren.
Ich denke, daß Kraft umso wichtiger ist, je weniger man technisch drauf hat. Und der Begriff "ausgewogene Fitness" ist mir ein bißchen zu schwammig...
Ich sehe unter Fitness mehr als nur die reine Kondition, sondern auch Beweglichkeit, Schnelligkeit und festigkeit der Gelenke, Zudem kommt dazu dass jemand der körperlich fit ist sowieso auch Kraft besitzt.
Diese reinen Diskopumper mit den Wolkenarmen und Streichholzbeinchen, da kann man doch nur drüber lachen.
Letztenendes fehlt mir der Punkt "Kopf", denn die Situation abzuschätzen, zu entschärfen, Fluchtwege im Kopf zu behalten und zu improvisieren ist in meinen Augen das allerwichtigste.
Also ich denke ausgewogene Fitness heißt auch Kraft nur halt net wie ein StrongestMen.
Fitness bedeudet ja, dass ich Kraft-, Ausdauerübungen mache. Außerdem kommt noch Abhärtung, Technik, Motorik und und und dazu.
Was nützt es denn wenn ich mit 40Kg Hanteln Biceps trainiere, aber keine Technik hab, nach 30 sec keine Puste mehr, mein Angriff oder Block in Zeitlupe kommt und ich mich nach jedem Treffer vor Schmerzen krümme.
Also allg. Fitness heißt net, dass ich ein 55Kg schwerer Langstreckenläufer bin, des wär nämlich hauptsächlich Ausdauer.;)
samuraigladiator
04-11-2010, 16:15
Stimme dir voll und ganz zu;)
1/3 Kraft
1/3 Ausdauer/Fitness
1/3 "abnormales" Gedankengut und die Bereitschaft über gesellschaftliche Werte hinaus zu agieren
viel kraft und schnelligkeit!
fitness alleine nützt nichts, wenn kein druck hinter dem schlag ist
kraft alleine nützt nichts, wenn keine schnelligkeit dahinter ist.
und schnelligkeit alleine bringt auch wenig, wenn es dem gegner nicht weh tut.
eine gewisse allgemeine fitness reicht, wenn man so wie die meisten hier sv oder ks trainiert.
technik und schlagkraft sind die zauberwörter. ein harter punch schnell abgedrückt hat die meiste wirkung. aber eine 3x2 minuten-im-ring-fitness braucht kein mensch für sv.
Bei diesen Thema fühle mich direkt angesprochen, da ich mich damit leider körperlich auseinander setzen muss.
Einmal muss man glaube ich, wurde aber auch schon gesagt, differenzieren zwischen Training & Sparring/Kampf.
Ich trainieren erst seit vllt einem Monat SV, daher kann ich nur wiedergeben, wie es mir bislang ergeht.
Ich wiege 100 kg auf 179cm, betreibe seit ca. 6 Jahren Bodybuilding. Augenmerk liegt also auf Hypertrophie, wobei es ca. 3x die Woche zu 30-60 min. Cardio kommt, da es die Regeneration zwischen den Sätzen verbessert und man einfach "im normalen Leben" besser mit solch einem Gewicht zurecht kommt.
Naja... während des SV-Trainings, speziell das Aufwärmen und dem Konditionstrainings am Ende komme ich so ziemlich ans Limit meiner Kräfte (Ausdauer ist gemeint). Letzte EINheit habe ich mich beinnahe 2x übergeben müssen.
Daher behaupte ich nun, dass einem Kraft in den Trainingssequenzen nicht viel bringt, wenn man Ausdauer oder Techniken trainiert.
Auch wenn es darum geht im "Sparring" die erlenten Techniken anzuwenden, muss ich beim Partnerwechsel kurz Pause machen, da ich kaum Luft bekomme.
Bei einem Kampf sähe so etwas bestimmt anders aus. Wenn ich Glück habe und einen Treffer lande, dann entscheidet sich Ausgangssituation sicherlich zu meinen Gunsten. Dauerd das Gehampel aber länger, dann siehts mit reiner Kraft schlecht aus. Weglaufen ist bei mir eh ned drin :D
Um es mal grob relativ anzugeben:
Training - 1/3 Kraft; 2/3 Kondition
Kampf - bei mir 3/3 Kraft + Glück ;)
Hosenscheisser 79
06-11-2010, 19:06
Bei einem Kampf sähe so etwas bestimmt anders aus. Wenn ich Glück habe und einen Treffer lande, dann entscheidet sich Ausgangssituation sicherlich zu meinen Gunsten. Dauerd das Gehampel aber länger, dann siehts mit reiner Kraft schlecht aus. Weglaufen ist bei mir eh ned drin :D
Um es mal grob relativ anzugeben:
Training - 1/3 Kraft; 2/3 Kondition
Kampf - bei mir 3/3 Kraft + Glück ;)
Du darfst Training und Kampf auf der Strasse nicht verwechseln!;)
Eine Schlägerei auf der Strasse dauert, wenn es hoch kommt maximal 2-5 Minuten.
Da reicht die allgemeine Ausdauer meistens aus! Was mehr Kraft kostet, sind die Nerven zu behalten!
Du musst nur lernen deine Kraft und Masse im Kampf anzuwenden!
Das wird mindestens noch 1 Jahr brauchen, dann siehst Du die Sache anders.;)
Cyankali
06-11-2010, 21:52
Bei jeder Sportart, für die Technik, Ausdauer und Beweglichkeit sehr wichtig sind, ist zu viel Kraft hinderlich.
Selbstverteidigung bedeutet doch für die Mehrheit, dass man gegen kräftigere, skrupellosere Gegner eine Chance hat. Und Nachteile muss man durch Reaktionsvermögen, Beweglichkeit und Technik wettmachen.
Wenn ich Türsteher wäre, ist sicherlich die Kraft entscheidend, da man hier aus einer anderen Position agieren muss/kann/sollte.
dagukimm
07-11-2010, 06:48
Technick und konnen
Schnueffler
07-11-2010, 12:46
Bei jeder Sportart, für die Technik, Ausdauer und Beweglichkeit sehr wichtig sind, ist zu viel Kraft hinderlich.
Selbstverteidigung bedeutet doch für die Mehrheit, dass man gegen kräftigere, skrupellosere Gegner eine Chance hat. Und Nachteile muss man durch Reaktionsvermögen, Beweglichkeit und Technik wettmachen.
Wenn ich Türsteher wäre, ist sicherlich die Kraft entscheidend, da man hier aus einer anderen Position agieren muss/kann/sollte.
Wieso sollte Kraft denn hinderlich sein?
Oder meinst du ein zuviel an Muskelmasse?
Bei jeder Sportart, für die Technik, Ausdauer und Beweglichkeit sehr wichtig sind, ist zu viel Kraft hinderlich.
Mit der Ausdauer gebe ich dir Recht (wenn Kraft=Muskelmasse gemeint ist),aber der Rest ist blödsinn.
Ich find Kraft ist leichter zerstörerisch einzusetzen. Bei Fitness braucht man irgendwie Extrawissen um sie herrvorragend einzusetzen. Ich leg mich auch ungern mit erwachsenen Menschen an, weil die oft Stärker sind.
Wer Kraft ohne Rücksicht auf Mensch und Material einsetzt, der ist rgendwie im Vorteil.
Wir reden doch von Muskelprotz vs Allrounder, oder?
Wir reden doch von Muskelprotz vs Allrounder, oder?
Das weiß hier keiner so genau :D
Moin, Gemeinde!
Ich würde gern mal ein kleines Beispiel aus meinem Umfeld anführen:
Ein Kumpel von mir ist etwa 1,90 groß und wiegt gut über 115Kg. War nie ein Leichtgewicht, hat mal Football gespielt und geht ab und zu ins Fitnesstudio. Er hat noch nie irgendeine Kampfkunst trainiert, hat ihn einfach nie interessiert. Ist auch ein sehr umgänglicher und friedfertiger Kerl. Meistens ist er in irgendein Buch vertieft. Aber wenn es vorgekommen ist (wirklich selten), dass er in eine Konfrontation verwickelt war, hatte er immer eine ganz einfache klare Taktik:
Mit maximaler Entschlossenheit nach vorn, alle verfügbare Masse auf den Gegner, vergleichbar mit nem Güterzug bei 250km/h. Da war zwar nie irgendeine tolle Technik dabei, aber er hat immer gewonnen. Und wenn die Kanalratte, die gemeint hat, sie hätte ein Opfer gefunden geplättet war, hat er weiter sein Buch gelesen, oder was auch immer.
Anhand von ihm konnte ich gut lernen, reine Kraft nicht zu belächeln. Ich denke schon auch, dass es einfach alles braucht, sowohl Kraft, wie auch Fitness, Technik, Einstellung und eben alles was noch dazu kommt, um ein guter Kämpfer zu sein. Auf jeden Fall!
Aber Kraft würde ich mal nicht unterschätzen. Meiner Meinung nach, muss man schon verdammt gut und lang trainieren, um einen kräftemäßig stark überlegenen Gegner auf Augenhöhe zu bekommen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.