PDA

Vollständige Version anzeigen : Was erlauben Klose???



Seiten : 1 [2]

Shining
08-07-2010, 14:01
Weil wir keine Argentinier sind und zugeben, dass die Spanier einfach besser waren

ja stimmt :)

kingoffools
08-07-2010, 14:06
Ich fand die Einstellung der Jungs ein wenig dürftig....die hatten doch schon vor Anpfiff die Hosen voll.

Hätte man den Spaniern andere Trikots angezogen, und Jogis Jungs erzählt das wären Andere....ich glaube die hätten wieder so Gas gegeben wie in den 2 vorherigen Spielen...und dann hätte auch die Tapas-Fraktion seine liebe Mühe mit uns gehabt.

Müller hin oder her....wenn ich schon Trochowski bringe, dann muß der auch die Freigabe haben, aus allen Rohren und Lagen schießen zu dürfen.

Aber egal, war trotzdem ´ne schöne WM !

Effektiver-Selbstschutz
08-07-2010, 14:10
Ich fand die Einstellung der Jungs ein wenig dürftig....die hatten doch schon vor Anpfiff die Hosen voll.

Hätte man den Spaniern andere Trikots angezogen, und Jogis Jungs erzählt das wären Andere....ich glaube die hätten wieder so Gas gegeben wie in den 2 vorherigen Spielen...und dann hätte auch die Tapas-Fraktion seine liebe Mühe mit uns gehabt.

Müller hin oder her....wenn ich schon Trochowski bringe, dann muß der auch die Freigabe haben, aus allen Rohren und Lagen schießen zu dürfen.

Aber egal, war trotzdem ´ne schöne WM !

Sehe ich genau so!!
Wenn man die Mannschaft jetzt über die nächsten Jahre formt, gibts 2014 den Titel :D

Shining
08-07-2010, 14:12
Ich fand die Einstellung der Jungs ein wenig dürftig....die hatten doch schon vor Anpfiff die Hosen voll.

Hätte man den Spaniern andere Trikots angezogen, und Jogis Jungs erzählt das wären Andere....ich glaube die hätten wieder so Gas gegeben wie in den 2 vorherigen Spielen...und dann hätte auch die Tapas-Fraktion seine liebe Mühe mit uns gehabt.

Müller hin oder her....wenn ich schon Trochowski bringe, dann muß der auch die Freigabe haben, aus allen Rohren und Lagen schießen zu dürfen.

Aber egal, war trotzdem ´ne schöne WM !

das war auch mein Eindruck

Extremer
08-07-2010, 15:01
Respekt an Spanien die sich immer fair und korrekt Verhalten haben im gegensatz zu unserem Klose :rolleyes: (<--Keine Ironie)

Fun-Thai
08-07-2010, 16:37
Deutschland ist aufgewacht. Die Träumerei hat ein Ende. Und jetzt finden es fast alle Sch... , daß Deutschland verloren hat !

Klaus
08-07-2010, 17:46
Lustig war es ja auch nicht. Spanien war die stärkere Mannschaft mit mehr Chancen, mehr Ballbesitz, besserer Kontrolle, stabilerer Abwehr. Eben mit einem Mittelfeld fast komplett vom FC Barcelona, mit endlos Championsleague-Erfahrung. Aber letzten Endes fällt das Tor aus einer Standardsituation per Kopfball aus der Mitte heraus, was so nicht fallen darf oder muss. Keiner aus der Abwehr geht hin weil es von allen gleich weit weg war, das sind so Situationen die passieren einmal in 10 Spielen. Alle denken, da ist der doch näher dran, und bis jeder merkt dass es alle machen ist der Ball drin.

Auf der anderen Seite war das kurz vor der Halbzeit ein klarer Elfmeter an Ötzi, wenn da das Tor fällt läuft das Spiel auch anders (genauso wie der klare Elfer von Podolski an Ramos, aber dazu kommt es dann ggf. nicht mehr ;)). Der Ball von Kroos muss auch genauer kommen, aber wenn da der Ball nicht drin ist verliert man so ein Halbfinale eben.

Verdient hat es Spanien jedenfalls, aber Deutschland war nicht chancenlos. Ein bischen mehr Glück, und es hätte was werden können.

Letzten Endes hat es aber auch sein Gutes, jetzt kann Löw nicht damit kommen es war doch alles richtig wir sind ja Weltmeister. Ein Spitzenstürmer in bester körperlicher Verfassung reisst nämlich auch mehr Löcher als welche die nach 60 Minuten müde sind. Der durfte nur halt nicht vor der 98. Minute in einem Spiel auf den Platz, weil wir ja die Wunderstürmer Gomez und Klose haben die doch bei Bayern auf der Tribüne sitzen, also müssen sie ja besser sein als die, die unter den ersten 5 der Torschützenkönigsliste sind. Kurz vor Schluss spielt Deutschland 3 gegen 2 im Strafraum, und was macht Gomez ? Zögert, und spielt dann den Ball auf Klose der zwei Abwehrspieler an den Hacken hat, statt auf den völlig frei stehenden Podolski links. Wenn man das im letzten Jahr vom Platz aus öfter gehabt hätte, statt nur von der Tribüne zu sehen wie Robben und Olic damit umgehen, wäre der richtige Ball vielleicht gekommen.

Shining
08-07-2010, 18:08
Respekt an Spanien die sich immer fair und korrekt Verhalten haben im gegensatz zu unserem Klose :rolleyes: (<--Keine Ironie)

Ja insbesondere die "Schmalzlocke" die Podolski auf den Fuss getreten hat.
toll! Gabs noch mehr Beispiele.
Der Schiri war eine Schlafmuetze

Kraken
09-07-2010, 01:46
@Kraken:

Fußball ist ein "Kampfspiel", das bedeutet, ein Kampf (zwei Gruppen treffen sich und kämpfen um irgendwas (Ehre, Land, Frauen, Geld, Essen...) wurde in ein Regelwerk gepresst und ritualisiert.
Statt dem Gegner brennende Gegenstände über die Burgmauer zu werfen, versucht man, ihm einen Lederball in das Tor zu schießen.
So kann man sich in Gruppen messen und bleibt trotzdem einigermaßen gesund.
Realistischere Gladiatorenspiele sind seit der Verweichlichung durch das Christentum nicht mehr so erwünscht.

Falsch ;)

Der Instinkt zu spielen und zu kämpfen führt, bzw. der davon unabhängige Drang sich zu beweisen und die eigene Überlegenheit darzustellen führt ultimo zum Kriege, und nicht umgekehrt ;)




welche Attribute müssen denn für Dich zusammenkommen, dass man von einem Kampfsport sprechen darf?
Ist Sumoringen ein Kampfsport?
Wenn ja, ist dann Football auch ein Kampfsport?
Was ist mit Fechten?

Was zusammenkommen muss?

Direkte körerliche auseinandersetzung
Ziel der direkten Dominanz über den Gegner

Reicht eigentlich schon ziemlich aus, könnte das aber noch beliebig weiter speifizieren;)

Fottball ist kein Kampfsport, weil es KEINES der Attribute erfüllt!

100m Springt erfüllt zumindest schonmal Attribut 1 teilweise. Ist deswegen ein Sport, dessen Sinn ich nachvollziehen kann :)

Sumoringen erfüllt nunmal beide...

1. es wird direkt und körperlich gemessen.

2. Dominanz wir durch hinaussstossen, oder durch zwingen auf den Boden erreicht.

Sumoringen wäre damit erwiesenermassen ein Kampfsport:)

Diese beiden Attribute sind so alt und natürlich, dass jeder Mensch der Welt sie versteht.

Jeder Mensch erkennt, ob zwei gerade miteinander kämpfen, oder ob sie einem sport nachgehen, der als "Spiel" gedacht ist.

kingoffools
09-07-2010, 09:44
Deswegen heißt es ja auch "Fußballspiel" und nicht "Fußballkampf oder -gefecht"

Klaus
09-07-2010, 10:48
Das heisst doch "90-Minuten-Blitzkrieg mit kugelähnlichem Ledergerät", oder ???

Shining
09-07-2010, 12:06
der Krake Paul sagt voraus Deutschland gewinnt gegen Uruguay.:halbyeaha
WM-Orakel tippt auf DFB-Elf - Krake Paul frchtet den Topf - Sport - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-orakel-tippt-auf-dfb-elf-krake-paul-fuerchtet-den-topf-1.972600)

@Kraken Bluemonkey hat zwar recht, aber keine Angst du musst den Kochtopf nicht fuerchten ;)

Drunken Master
09-07-2010, 14:04
der Krake Paul sagt voraus Deutschland gewinnt gegen Uruguay.:halbyeaha
WM-Orakel tippt auf DFB-Elf - Krake Paul frchtet den Topf - Sport - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-orakel-tippt-auf-dfb-elf-krake-paul-fuerchtet-den-topf-1.972600)

@Kraken Bluemonkey hat zwar recht, aber keine Angst du musst den Kochtopf nicht fuerchten ;)

Zur Hölle mit Paul :mad:

Shining
09-07-2010, 14:44
Paul ist eine Hexe. In den Kochtopf mit ihm :D
ihr Hexenverfolger ;)

pronto_salvatore
09-07-2010, 15:25
hab mich die ganze wm gefragt warum der blöde tintnefisch nicht beide kisten leerfrißt

meridian9
09-07-2010, 18:30
hab mich die ganze wm gefragt warum der blöde tintnefisch nicht beide kisten leerfrißt

Kraken sind zwar von Natur aus dumm, aber nicht gierig genug.

Shining
09-07-2010, 18:40
Tintenfische sind nicht dumm ich bitte dich .:mad:
Ernsthaft - Kraken sind schlau! :)
Die Experimente mit dem Leckerli im verschlossenem Glas , (und dass der Kraken ihn geoeffnet hat) duerften bekannt sein.
Wissenschaftler schaetzen Intelligenz eines Tintenfisches ist mit der eines Hundes vergleichbar .
gute Augen haben sie auch (koennen Farben unterscheiden) und ...
bekanntlich sogar Hellsehen koennen se. ;)

Shining
09-07-2010, 18:43
Tintenfische sind nicht dumm ich bitte dich .:mad:
Ernsthaft - Kraken sind schlau! :)
Die Experimente mit dem Leckerli im verschlossenem Glas duerften bekannt sein (Tintenfisch oeffnete das Glas und holte sich den Krebs)
Wissenschaftler schaetzen Intelligenz eines Tintenfisches ist mit der eines Hundes vergleichbar .
gute Augen haben sie auch (koennen Farben unterscheiden) und ...
bekanntlich sogar Hellsehen koennen se. ;)

herrdeslichtes
09-07-2010, 18:50
und sie schmecken gut :D

Kable
09-07-2010, 18:52
Dazu lecker Weißbrot und Aioli.:D

Shining
09-07-2010, 18:53
Und nicht zu vergessen - low carb!!

meridian9
09-07-2010, 19:06
Tintenfische sind nicht dumm ich bitte dich .:mad:


Sorry, ich meinte nicht die Fauna :blume:

Klaus
09-07-2010, 20:00
Es gibt Pflanzen-Tintenfische ??? :ups:

vinz
09-07-2010, 20:06
Kraken sind zwar von Natur aus dumm, aber nicht gierig genug.

Denk ich bei manchen Beiträgen von ihm auch.... :D;)

Kraken
10-07-2010, 01:32
Kraken sind zwar von Natur aus dumm, aber nicht gierig genug.

Wie kannst du es wagen zu behaupten......... ich wäre nicht gierig? :D

Kraken
10-07-2010, 01:37
Tintenfische sind nicht dumm ich bitte dich .:mad:
Ernsthaft - Kraken sind schlau! :)
Die Experimente mit dem Leckerli im verschlossenem Glas , (und dass der Kraken ihn geoeffnet hat) duerften bekannt sein.
Wissenschaftler schaetzen Intelligenz eines Tintenfisches ist mit der eines Hundes vergleichbar .
gute Augen haben sie auch (koennen Farben unterscheiden) und ...
bekanntlich sogar Hellsehen koennen se. ;)

Lehrmeinung ist inwzischen auch, dass Kraken die grössten Anwärter für höhere Intelligenz wären...... wäre nur ihre Lebensspanne nicht so verdammt kurz ;);D

Kennst du die Geschichte vom Kraken im Labor?

Da hatten Forscher in einem Labor ein Aquarium mit Krabben.

Und immer wieder verschwanden einfach so KRabben, keiner wusste wieso!

Auf ienmal fanden sie KRabbenreste im Aquarium eines Kraken nebenan..... Keiner konnte sihc erklären, wer zum Teufel dem Kraken die Krabben verfüttert, also wurde eine Kamera aufgestellt!

Die zeichnete das Unglaubliche auf:

Fühlte er sich sicher... krabbelte der Kraken aus seinem Aquarium, an die LUFT kroch quer durch den Raum, kletterte in das andere Aquarium, schnappte sich ne Krabbe, ging zurück, und verspeiste sie genüsslich :ups:

Breka
10-07-2010, 01:40
Was er euch damit sagen will ist, dass wen ihr den Kraken ärgert werdet auch ihr auf unerklärliche Weise verschwinden und eure abgenagten Knochen werden irgendwann in einer Schlucht in der Schweiz zu finden sein.:ups:

Kraken
10-07-2010, 01:43
Was er euch damit sagen will ist, dass wen ihr den Kraken ärgert werdet auch ihr auf unerklärliche Weise verschwinden und eure abgenagten Knochen werden irgendwann in einer Schlucht in der Schweiz zu finden sein.:ups:

:cool:

:D

Extremer
10-07-2010, 22:49
Endlich Vorbei

Saarbrigga
11-07-2010, 13:21
Dann mal noch eine Abschlussfrage:

Soll Ballack Eurer Meinung nach wieder Kapitän werden oder ist seine Zeit vorbei?

Klaus
11-07-2010, 13:35
Ich fürchte er ist zumindest auf dem absteigenden Ast. Als Passgeber und Staubsauger vor der Abwehr kann er vielleicht bis zur EM noch was leisten, aber ich denke, die Tage wo er regelmässig bis in den gegnerischen Strafraum ging ohne danach hinten zu fehlen sind gezählt.

Ebenso nervig ist die Quintessenz von gestern, dass Klose immer noch erheblich besser ist als alle Stürmer mit deutschem Pass ausser vielleicht Cacau. Die Schlonzigkeit und Überheblichkeit mit der Kiessling, von dem ich gehofft hatte dass er sich inzwischen gut entwickelt hat, die beiden Grosschancen die er hatte blind auf das Tor drischt, den einen weit drüber wie Ball weghauen im lustlosen Training, bringt mich irgendwie dazu zu denken dass Klose auch mit 36 noch seine Chancen besser nutzt. Insofern muss ich bei Klose Abbitte leisten, es gibt scheinbar wirklich keinen der out of the box besser ist. Klose schiesst den einen knapp drüber (bei dem Ball kein Wunder), die nächste Chance die er hat hält er flach, Tor. Kiessling hat eine Chance und hämmert irgendwie voll auf das Tor, geht mitten auf den Torhüter. Nächste Chance, Kiessling haut wieder hoch drauf, Ball trifft die Hintertorkamera in 20m Höhe. Lerneffekt: Null. Da kann man nur noch auf Helmes hoffen.

pronto_salvatore
11-07-2010, 14:41
Da kann man nur noch auf Helmes hoffen.

Oder auf Richard Sukuta-Pasu:)

DavidBr.
11-07-2010, 14:44
Dann mal noch eine Abschlussfrage:

Soll Ballack Eurer Meinung nach wieder Kapitän werden oder ist seine Zeit vorbei?

Nein. Ich mag seine Art zu spielen und seine Person nicht. Das was die Nationalmannschaft in Afrika ohne Ballack gezeigt hat, spricht nicht für ihn. Ich denke, mit ihm wird das Spiel der Nationalmannschaft wieder langsamer und berechenbarer.
Er soll auf Uli Hoeneß hören - der hat ihm schon geraten, von der Nationalmannschaft zurückzutreten.

pronto_salvatore
11-07-2010, 14:51
Der Uli Hoeneß der ´76 den Elfmeter über die Latte geknallt hat?

Kable
11-07-2010, 15:11
Der Uli Hoeneß der ´76 den Elfmeter über die Latte geknallt hat?

Könnte aber auch der Hoeneß sein, der mal als schnellster Stürmer in Europa galt. Weltmeister, Europameister, 3-Facher Europa Pokalsieger der Landesmeister usw. war.
Oder der Hoeneß der aus einem verschuldeten Verein als jüngster Manager der Bundesliga einen Weltverein gemacht hat.
Oder der Hoeneß der jeder Zeit hilft, wenn es anderen Vereinen dreckig ging, siehe Pauli.
Aber jeder erinnert sich nur an seinen Elfer.:D;):D

pronto_salvatore
11-07-2010, 15:15
Oder der Hoeneß der jeder Zeit hilft, wenn es anderen Vereinen dreckig ging, siehe Pauli.

Nagut, das lass ich gelten, der Kuchenverkauf vor dem Millerntor hat ihm viel Sympathie gebracht:D

[Edit]: Und faierweise sei hinzugefügt, ein hervorragender Fußballer war er außerdem!

herrdeslichtes
11-07-2010, 22:35
scheiß krake....

Shining
12-07-2010, 00:27
irgendwie schien mir , dass Fifa Deutschland nicht gewinnen lassen wollte, gesperrter Klose gesperrter Mueller, sie hatten echt Pech mit den Schiris.
Wer weiss vielleicht waeren wir mit Mueller gegen Spanien im Finale.
Warum heute nicht so viel gestraft wurde verstehe ich nicht.
Kahn sagte nach dem Spiel , dass heute bei dem selben Schiri wie Deutschland : Serbien nur 3 Spieler auf jeder Seite bleiben wuerden.
(Was nicht stimmt, weil der Schiri ein Spanier war)
Rein theoretisch stimmt es aber.
Finde Hollaender haben sich sehr komisch benommen. Halten sie sich wirklich fuer die allertollsten dass sie mit dem 2 ten Platz so unzufrieden waren?
Fand die lange Gesichter der Hollaender bei der Siegerehrung fast unsportlich :rolleyes:.

Kable
12-07-2010, 00:34
Die langen Gesichter hätte jede andere Nation auch gemacht, schau dir mal die Bilder aus dem Jahre 2002 an.

Kraken
12-07-2010, 04:26
scheiß krake....

:(

Saarbrigga
12-07-2010, 08:18
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/u18P7jdLxPQ&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/u18P7jdLxPQ&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Klaus
12-07-2010, 10:13
Die Holländer haben reingetreten wie bekloppt. Jeder der noch nicht Gelb hatte, hat sich nach Kräften bemüht einen Schlüsselspieler der Spanier volle Kanne umzusensen. Und am Ende sich noch beschweren weil ein Tor fällt, 2 Minuten nachdem man einen Eckball nicht bekommen hat der einer gewesen wäre.

Die Krönung war die "Rückgabe" die beinahe in den Winkel einschlägt. Wenn der drin gewesen wäre, könnten wir uns jetzt über Weltmeister Holland freuen.

herrdeslichtes
12-07-2010, 15:09
... scheiß Paul die krake :D

kingoffools
12-07-2010, 15:17
War ´ne schöne WM....ich freu´ mich schon auf die EM 2012.

Wenn´s nach mir ginge könnte jedes Jahr so eine Veranstaltung stattfinden.

Das einzige was mich wieder einmal genervt hat, sind diese temporären Fußballfans.
Sonst interessieren die sich einen Dreck dafür....aber auf einmal is alles ja sooo spannend, weil is ja WM.

Ich mußte teilweise mit solchen Nasen die Spiele gucken.....Klose fliegt mit gelb/rot vom Platz und so ein August fragt mich, warum der Löw denn nu nicht einen anderen Spieler für den einwechselt :ups:

Abseitsfalle verstehen auch die wenigstens, vor allem den Sinn dahinter....

Deutschland gegen England....nach ca. 10 Minuten Spielzeit fragt mich doch so ein Heckenseppel, welche Mannschaft denn die Deutschen sind :o

Deutschland gegen Argentinien......man unterhält sich lieber über Mückenschutz und Fliegennetze, und bekommt das erste Tor gar nicht mit :mad:


Diese Pseudofans sind ja fast so schlimm wie die Pseudo-Christen.....mit Gott und Kirche nix am Hut....aber Heiligabend inne Kirche, weil is ja so schön und gehört ja dazu :wuerg:

Effektiver-Selbstschutz
12-07-2010, 15:18
War ´ne schöne WM....ich freu´ mich schon auf die EM 2012.

Wenn´s nach mir ginge könnte jedes Jahr so eine Veranstaltung stattfinden.

Das einzige was mich wieder einmal genervt hat, sind diese temporären Fußballfans.
Sonst interessieren die sich einen Dreck dafür....aber auf einmal is alles ja sooo spannend, weil is ja WM.

Ich mußte teilweise mit solchen Nasen die Spiele gucken.....Klose fliegt mit gelb/rot vom Platz und so ein August fragt mich, warum der Löw denn nu nicht einen anderen Spieler für den einwechselt :ups:

Abseitsfalle verstehen auch die wenigstens, vor allem den Sinn dahinter....

Deutschland gegen England....nach ca. 10 Minuten Spielzeit fragt mich doch so ein Heckenseppel, welche Mannschaft denn die Deutschen sind :o

Deutschland gegen Argentinien......man unterhält sich lieber über Mückenschutz und Fliegennetze, und bekommt das erste Tor gar nicht mit :mad:


Diese Pseudofans sind ja fast so schlimm wie die Pseudo-Christen.....mit Gott und Kirche nix am Hut....aber Heiligabend inne Kirche, weil is ja so schön und gehört ja dazu :wuerg:

Wo guckst Du denn Fußball??

Grenzt ja fast an Folter :D

Kable
12-07-2010, 15:19
Naja die "Eventfans" gibt es in der Bundesliga ja auch, das ist kein typisches WM-Problem.:D

meridian9
12-07-2010, 20:11
Ich hätte es den Holländern so gegönnt :( aber man muß neidlos eingestehen, daß die Spanier in der 2. Halbzeit einfach den besseren Fußball gespielt haben.
Von daher...

Zum Reintreten - es war ein WM-Finale, hallo? Die Spanier haben ebenfalls kräftig gelbe Karten gesammelt.
Der Schiri pfeift normal bei VK-Tunieren (so wie der aussieht) u. da ist man halt etwas empfindlicher :D

Nächste EM u. WM werden Spanien u. Holland die gleichen Probs mit einer überalterten Manschaft haben, bzw. ein ganz junges Team ;)
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, oder so.

Klaus
13-07-2010, 14:38
Ich fand fussballerisch die Holländer eigentlich stärker, die haben längere Phasen des Spiels beherrscht als die Spanier, und auch die klareren Chancen gehabt (bis zur Verlängerung).

Aber auch in einem Finale sind da ein paar klare rote Karten bei den Holländern dabei gewesen, und nein, das ist nicht "normal". Das war es vielleicht in den 70ern, da durften spanische oder italienische Mannschaften auch mal deutsche Spieler wie Zimmermann zum Krüppel treten. Wenn der Ball weg ist noch zum Knöchel oder Schienbein treten weil der Schiedsrichter ja dem Ball nachsieht ist nicht "normal", sondern Schweinerei. Es soll der gewinnen der den besseren Ball spielt, und nicht der der am Ende noch am Besten laufen kann weil er weniger Prellungen abbekommen hat. Das war klare Berechnung der Holländer weil die die Ballbeherrschung der Spanier gegen die Deutschen gesehen und gefürchtet haben, dafür zu sorgen dass ein Iniesta eben nicht mehr so gut zu Fuss ist im Laufe des Spiels.

pronto_salvatore
13-07-2010, 15:51
Die Spanier haben sich aber auch oft genug fallengelassen, schlimmer noch als foulen ist bescheißen. Und Iniesta ist irgendwann auch selbst ausgetickt und hat einen Holländer angegriffen.

Aber Herr wird man der Unsportlichkeit nur mit dem Videobeweis

Potz
13-07-2010, 16:02
Wenn der Ball weg ist noch zum Knöchel oder Schienbein treten weil der Schiedsrichter ja dem Ball nachsieht ist nicht "normal", sondern Schweinerei. Es soll der gewinnen der den besseren Ball spielt, und nicht der der am Ende noch am Besten laufen kann weil er weniger Prellungen abbekommen hat..

Seh ich genauso. Vor dem Spiel wars mir einetlich relativ egal wer gewinnt, aber nachdem die niederländlische Mannschaft so gespielt hat.....

Hab auch irgendwie den Eindruck, dass grob unsportliches Verhalten in kaum einem Sport so gedultet wird wie im Fussball. Sowohl was die Akzeptanz Fouls als auch Schwalben gegenüber angeht. Wenn ein Boxer einem anderen vorsätzlich einen Tiefschlag verpasst, ist er bei den Fans unten durch und wird ausgebuht.

Kable
13-07-2010, 17:35
Seh ich genauso. Vor dem Spiel wars mir einetlich relativ egal wer gewinnt, aber nachdem die niederländlische Mannschaft so gespielt hat.....

Hab auch irgendwie den Eindruck, dass grob unsportliches Verhalten in kaum einem Sport so gedultet wird wie im Fussball. Sowohl was die Akzeptanz Fouls als auch Schwalben gegenüber angeht. Wenn ein Boxer einem anderen vorsätzlich einen Tiefschlag verpasst, ist er bei den Fans unten durch und wird ausgebuht.

Würde ich nicht so sagen, schau dir nur mal an was in den Stadien los ist wenn z.B.ein Maik Franz mal wieder einen Aussetzer hatte. Dann wird er auch nur von seinen eigenen Fans noch angefeuert und im Rest des Landes schon nur beim nennen seines Namens bei der Aufstellung ausgebuht, sowie bei jedem Ballkontakt. Und solche Beispiele gibt es etliche.

Potz
13-07-2010, 18:09
Würde ich nicht so sagen, schau dir nur mal an was in den Stadien los ist wenn z.B.ein Maik Franz mal wieder einen Aussetzer hatte. Dann wird er auch nur von seinen eigenen Fans noch angefeuert und im Rest des Landes schon nur beim nennen seines Namens bei der Aufstellung ausgebuht, sowie bei jedem Ballkontakt. Und solche Beispiele gibt es etliche.

Ich muss dazu sagen, dass ich kein Fussballfan bin, dh. ich kann nur meinen Eindruck aus den paar Spielen die ich sehe schildern.

Allerdings reicht es meiner Meinung nach schon, wenn die eigenen Fans jedes Mittel zu Sieg tolerieren.

Kusagras
15-07-2010, 14:06
...


Was zusammenkommen muss?

Direkte körerliche auseinandersetzung
Ziel der direkten Dominanz über den Gegner

Reicht eigentlich schon ziemlich aus, könnte das aber noch beliebig weiter speifizieren;)

Fottball ist kein Kampfsport, weil es KEINES der Attribute erfüllt!
..
Jeder Mensch erkennt, ob zwei gerade miteinander kämpfen, oder ob sie einem sport nachgehen, der als "Spiel" gedacht ist.


Nach deiner selbstgegebenen Definition ist Fußball sehr wohl ein Kampfsport:);)

Potz
15-07-2010, 16:31
Nach deiner selbstgegebenen Definition ist Fußball sehr wohl ein Kampfsport:);)

Z.B. Ringen und Boxen mit Schultersieg und Knockout als Ziel verinnerlichen Krakens Kriterien weitaus deutlicher.
Im Fussball ist es Ziel des Spiels mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu schießen, nicht den Gegner im Zweikampf zu dominieren.

Kraken
15-07-2010, 16:32
Nach deiner selbstgegebenen Definition ist Fußball sehr wohl ein Kampfsport:);)

Klar, ich sehe haufenweise direkte körperliche Auseinandersetzung :rofl:

Und vielmehr, als etwa ein Tor zu schiessen, it die direkte körperliche Dominanz das Ziel, z.B: durch Knockout oder Aufgabe des Gegners :megalach:

Saarbrigga
15-07-2010, 17:54
Sagen wa s einfach so:

KAMPFSPORT:
Ziel: den Gegner zu besiegen (schlagen, treten, werfen, würgen usw.).

FUSSBALL:
Ziel: den Ball in s Tor zu machen bzw. versuchen kein Gegentor zu kassieren.

Fussball hat nix mit Kampfsport zu tun. DENN: Versucht man den Gegner bewusst zu verletzten (Schlag, Tritt, usw.), ist das regelwidrig und man fliegt vom Platz.

Aber man muss sagen es gibt Leute die verstehen den Unterschied einfach nicht...Chuck Norris ist so einer! :D

http://i26.tinypic.com/6p5krl.jpg

Chuck Norris kann Spanier umtreten, ohne dafür eine Rote Karte zu kriegen.

DavidBr.
15-07-2010, 21:08
Chuck Norris ist verwandt mit Nigel de Jong? :gruebel:

Kusagras
16-07-2010, 08:28
Klar, ich sehe haufenweise direkte körperliche Auseinandersetzung :rofl:

..

Wir reden grade über Sprache und da zeigt unser Bsp. dass eben oft nichts so eindeutig ist.

Was ist also direkte körperliche Auseinandersetzung?

Z.B. Auf einer Strecke von 15 Meter bis zum Ball der Schnellere zu sein? (um dein Sprinterbeispiel mit einzubeziehen).

Oder höher zu springen als der Gegner, um das Kopfballduell zu gewinnen.

Und die die direkte Dominanz ist auch immer dabei:)

Sorry, du warst halt nicht präzise genug, obwohl genau das dein Ziel war:p

Kusagras
16-07-2010, 08:32
....
Im Fussball ist es Ziel des Spiels mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu schießen, nicht den Gegner im Zweikampf zu dominieren.

Einer der meist gesprochenen Sätze nach Spielen ist:

""Wir habe zuwenige Zweikämpfe gewonnen. "Oder: "Wir sind nicht genug in die Zweikämpfe gegangen."

Macht Spass über Sprache zu sprechen:-)

:D

Kraken
16-07-2010, 10:52
Wir reden grade über Sprache und da zeigt unser Bsp. dass eben oft nichts so eindeutig ist.

Was ist also direkte körperliche Auseinandersetzung?

Z.B. Auf einer Strecke von 15 Meter bis zum Ball der Schnellere zu sein? (um dein Sprinterbeispiel mit einzubeziehen).

Oder höher zu springen als der Gegner, um das Kopfballduell zu gewinnen.

Und die die direkte Dominanz ist auch immer dabei:)

Sorry, du warst halt nicht präzise genug, obwohl genau das dein Ziel war:p

Das ist kEINE direkte körperliche Auseinandersetzung MIT dem Andern.

Das ist ein Vergleich von Attributen (schneller, höher) ohne körperkontakt ists unmöglich von direkter körperlicher Auseinandersetzung zu sprechen.

Und Dominanz des Gegners.......... wenn ich schneller renne als der Typ dominiere ich den BALL, aber nicht den GEGNER.

Meine Aussage war sprachlich eindeutig, sie muss nur wörtlich und korrekt genommen werden:)

Potz
16-07-2010, 11:00
Einer der meist gesprochenen Sätze nach Spielen ist:

""Wir habe zuwenige Zweikämpfe gewonnen. "Oder: "Wir sind nicht genug in die Zweikämpfe gegangen."

Macht Spass über Sprache zu sprechen:-)

:D

Allerdings gibt es zwischem dem ''Zweikampf'' im Fussball und im Kampfsport deutliche Unterschiede:

1. Simuliert der ''Zweikampf'' im Fussball keinen (Ritual-)Kampf zwischen zwei Gegnern die sich gegenseitig mithilfe von Kampftechniken besiegen wollen.

2. Wie gesagt ist der Sieg im so genanten ''Zweikampf'' nicht Ziel im Fussball, sondern nur Mittel um mehr Tore zu schießen.

Kraken
16-07-2010, 11:04
"Zweikampf" um einen Ball ist halt nicht gleich körperlicher Zweikampf um Domination!

Kusagras
16-07-2010, 12:09
Das ist kEINE direkte körperliche Auseinandersetzung MIT dem Andern.

Das ist ein Vergleich von Attributen (schneller, höher) ohne körperkontakt ists unmöglich von direkter körperlicher Auseinandersetzung zu sprechen.

Und Dominanz des Gegners.......... wenn ich schneller renne als der Typ dominiere ich den BALL, aber nicht den GEGNER.

Meine Aussage war sprachlich eindeutig, sie muss nur wörtlich und korrekt genommen werden:)

Jetzt wird´s interessnat:)

Wörtlich habe ich dich genommen und was bitte ist korrekt? Das ist eine Sache des konkreten Sprachgebrauchs und der ist so nicht normiert, lässt Spielräume, was auch gut ist, Diskussionen anregt.;)

sich auseinadersetzen: sich mit einem Problem beschäftigen (Wahrig, 2007)

Häufiges Zitat bei Läuferenennen (auch Radrennen): "xy dominiert das Feld" (also auch die Gegner, anderen Läufer).

Was deinen Ausflug in die Grammatik betrifft:

"schneller, höher" sind eher als Adjektive zu betrachten, Attribute sind i.d.R. Beifügungen zu Nomen. Genaueres erklärt sich aus dem Sprachgebrauch:) und nach der verwendeten grammatischen Theorie.

Und selbstverständlich gibt es im Fussball körperliche Auseindersetzungen, so ist das Rempeln beim Kampf um den Ball grundsätzlich erlaubt und passiert tausendfach am WE.

Ist immer problematisch, wenn man Sprache in Ihrer Bedeutung (für sich) festlegen will. Das aber macht sie so interssat als Untersuchungsobjekt:)

Kusagras
16-07-2010, 12:13
"Zweikampf" um einen Ball ist halt nicht gleich körperlicher Zweikampf um Domination!


Und ob: ich will schneller laufen als der andere, höher springen, härter schießen, schneller reagieren, erfolgreicher fintieren, sicherer dribbeln, ihn öfter ausspielen (besonders anschauliche Demonstration der Dominanz, und wie soll die ohne Körper bei Fussball gehen?:p)

Kusagras
16-07-2010, 12:15
Allerdings gibt es zwischem dem ''Zweikampf'' im Fussball und im Kampfsport deutliche Unterschiede:

1. Simuliert der ''Zweikampf'' im Fussball keinen (Ritual-)Kampf zwischen zwei Gegnern die sich gegenseitig mithilfe von Kampftechniken besiegen wollen.

2. Wie gesagt ist der Sieg im so genanten ''Zweikampf'' nicht Ziel im Fussball, sondern nur Mittel um mehr Tore zu schießen.

Na das kommt der Sache schon viel näher, kann man (ich:) so stehen lassen:)

Kraken
16-07-2010, 16:00
Jetzt wird´s interessnat:)

Wörtlich habe ich dich genommen und was bitte ist korrekt? Das ist eine Sache des konkreten Sprachgebrauchs und der ist so nicht normiert, lässt Spielräume, was auch gut ist, Diskussionen anregt.;)

Das manche Begriffe schwammig verwendet werden kommt deiner Argumentation zwar entgegen, aber setzt sie auch ein Totschlagargument dagegen in Kraft:

Sofern wir nicht mehr über die KORREKTE Verwendung eines Begriffes diskutieren, zählt alleine, was dabei verstanden wird!

Und JEDER Mensch der Welt versteht zum einen, dass Fussball nichts mit Kampfsport zu tun hat, was die ganze Diskussion müssig macht.

Und zum Andern würde wohl kein Mensch in einer normalen Diskussion meine beiden Attribute die einen Kampfsport verienfacht von anderen Sportarten abgrenzen in irgendeiner Weise mit Fussball in Verbindung setzen.

Das tust nur du, indem du die Begriffe verbiegst, bis sie ihren Sinn verlieren, nur weil sie irgendwelche Leute falsch verwenden, in anderem Kontext, und setzt die verbogenen Wörter neu zusammen zu einem verkrküppelten Ganzen, was du dann mit hanebüchener Argumentation irgendwie mit Fussball zusammenrbingst.

Obwohl dir VÖLLIG klar ist, dass Fussball kein Kampfsport ist, dass man sich beim Fussball nicht direkt mit einem Andern körperlich auseinandersetzt, und dass es am allerwenigsten um körperliche Dominanz geht, sondern darum, ein Tor zu schiessen.



sich auseinadersetzen: sich mit einem Problem beschäftigen (Wahrig, 2007)


Gut, EIN Wort habe ich nicht völlig korrekt eingebracht... den Rest verbiegst du zur Unkenntlichkeit



Häufiges Zitat bei Läuferenennen (auch Radrennen): "xy dominiert das Feld" (also auch die Gegner, anderen Läufer).

Nein, er dominiert das Feld nicht! Er führt es an!

Denn er bestimmt nicht im geringsten, was das Feld tut! Er will in die Richtung, und das Feld will in diesselbe Richtung!

Wenn er es dominieren WÜRDE, könnte er bestimmen, dass das Feld anhält oder umkehrt!

Die Leute die dies also häufig verwenden (wobei ich viel häufiger "führt an" gehört habe) verwenden also den Begriff der Dominanz falsch!

Jemand kann das Tempo dominieren, ja. Aber nicht die andern Radfahren!



Was deinen Ausflug in die Grammatik betrifft:

"schneller, höher" sind eher als Adjektive zu betrachten, Attribute sind i.d.R. Beifügungen zu Nomen. Genaueres erklärt sich aus dem Sprachgebrauch:) und nach der verwendeten grammatischen Theorie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Attribut_(Philosophie)



Und selbstverständlich gibt es im Fussball körperliche Auseindersetzungen, so ist das Rempeln beim Kampf um den Ball grundsätzlich erlaubt und passiert tausendfach am WE.

Ja, das Rempeln. Doch ist dies grudsätzlich eben verboten, wird aber in äusserst geringem Masse toleriert.

Eine direkte Körperliche Auseinandersetzung die also einige Sekunden Spielinteger ist... sofern man dies überhaupt akzeptiert.

Steht der Forderung gegenüber, dass die direkte Körperliche Auseinandersetzung der INHALT des Sports sien muss, um als Kampfsport zu gelten!

Stell dich doch bitte nicht so an....... du weisst längst, dass ich Recht habe;)



Ist immer problematisch, wenn man Sprache in Ihrer Bedeutung (für sich) festlegen will. Das aber macht sie so interssat als Untersuchungsobjekt:)

Ja, aber der Kontext ist eindeutig. Die Semantik in diesem Zusammenhang ist mehr als eindeutig.

Und kann nur bei grob bösartigem Willen falshc interpretiert werden ;)


Und ob: ich will schneller laufen als der andere, höher springen, härter schießen, schneller reagieren, erfolgreicher fintieren, sicherer dribbeln, ihn öfter ausspielen (besonders anschauliche Demonstration der Dominanz, und wie soll die ohne Körper bei Fussball gehen?:p)

Nein! Du dominierst ihn nicht!

Domination bedeutet zu beherrschen, zu bestimmen. Dominieren tust du alleine den Ball, indem du ihn trittst.

paka
16-07-2010, 16:06
Fußball ist kein Kampfsport, was soll die Diskussion?

mein schöner Fragt Dr. Kraken Thread wird geschlossen und so ne Diskussion wird tolleriert...
:D

Kraken
16-07-2010, 19:04
Fußball ist kein Kampfsport, was soll die Diskussion?

mein schöner Fragt Dr. Kraken Thread wird geschlossen und so ne Diskussion wird tolleriert...
:D

Gell, eine Schande :D

DavidBr.
16-07-2010, 19:26
Gell, eine Schande :D

tja, Bravo und Co. sind ne ziemliche Konkurrenz :D

Extremer
17-07-2010, 02:55
Domination bedeutet zu beherrschen, zu bestimmen. Dominieren tust du alleine den Ball, indem zu ihn trittst.

Und wenn ich zu ihm getreten bin, was dann? Dann dominier ich ich keineswegs, vll behersche ich ihn aber dominieren, keine ahnung, ich habe noch nie einen Ball, Tritt mich sagen hören, egal Dr Kraken sagt also stimmt es :ups::D:p

Kraken
17-07-2010, 03:01
So, Tippfehler korrigiert ;)

Extremer
17-07-2010, 03:15
Kraken was amchst du an einem Freitag hier im KKB wo sonst niemand ist??

Ok ich muss lernen und sollte auch ned hier sein :D

kleine05
17-07-2010, 10:01
Kraken was amchst du an einem Freitag hier im KKB wo sonst niemand ist??

Ok ich muss lernen und sollte auch ned hier sein :D

na dann husch husch,nase in die bücher :D

Kusagras
17-07-2010, 11:18
Das manche Begriffe schwammig verwendet werden kommt deiner Argumentation zwar entgegen, aber setzt sie auch ein Totschlagargument dagegen in Kraft:

Sofern wir nicht mehr über die KORREKTE Verwendung eines Begriffes diskutieren, zählt alleine, was dabei verstanden wird!

So hälst du es ja selbst und war der Ausgangspunkt für mich, in die Diskussion zu gehen.



Und JEDER Mensch der Welt versteht zum einen, dass Fussball nichts mit Kampfsport zu tun hat, was die ganze Diskussion müssig macht.


Nochmal: hier geht es nicht um "jeden" sondern um DEINEN Versuch Kampfsport zu definieren bzw. abzugrenzen (was letztlich aufs Gleiche rauskommt).

Hättest du nur gesagt: "Fussball ist kein Kampfsport", wär ich gar nicht angesprungen. Da du dir aber die Mühe gemacht hast, das zu begründen (wa bei Sprache imer eine große Herausforderung ist) und die Abngrenzung fand ich nich gelungen, das ist eigentlich alles.



Und zum Andern würde wohl kein Mensch in einer normalen Diskussion meine beiden Attribute die einen Kampfsport verienfacht von anderen Sportarten abgrenzen in irgendeiner Weise mit Fussball in Verbindung setzen.

Ok, ich gehöre ins Irrenhaus willst du sagen, verstehe:D:D



Das tust nur du, indem du die Begriffe verbiegst, bis sie ihren Sinn verlieren, nur weil sie irgendwelche Leute falsch verwenden, in anderem Kontext, und setzt die verbogenen Wörter neu zusammen zu einem verkrküppelten Ganzen, was du dann mit hanebüchener Argumentation irgendwie mit Fussball zusammenrbingst. [/quote ]

Also die Aussagen sind:

- "Ich verbiege Begriffe." Komisch, es geh mir ums Gegenteil, und das, was du selbst leisten wolltest (der Versuch ehrt dich in jedem Fall, weil schwieriges Terrain): Präzision

[quote]Obwohl dir VÖLLIG klar ist, dass Fussball kein Kampfsport ist, dass man sich beim Fussball nicht direkt mit einem Andern körperlich auseinandersetzt, und dass es am allerwenigsten um körperliche Dominanz geht, sondern darum, ein Tor zu schiessen.

Zuerst:es geht nicht um die Aussage "Fußball ist kein Kampsport" sondern: siehe oben.


Es ist u.a ein zentrales Problem, das du "körperliche Dominanz" bei deiner Abgrenzung Kampfsport/fussball fokussierst, aber nochmehr, das du den Bezug argumentativ nicht überzeugend auf Kampfsportarten vereinnahmst.

Selbstverständlich kann ich beim Fussball meine jeweiligen Geger dominieren. Nehmen wir Maradonna in seinen guten Zeiten: Er hatte eine überragende Ballführung, konnte seinen (für das Spiel güstigen ) Körperschwerpunkt blitzschnell verlagern, um die Laufrichtung zu wechslen, war sehr antrittschnell und antizipierte die Bewegungen seines Gegners (z.B) so gut das er ihne in vielen Zweikämpfen überlegen war. Er wurde Weltfussballer des Jahres weil er u.a. Gegner dominierte !! und das waren auch natürlich meistens direkte Auseiandersetzungen, davon lebt u.a das Spiel.




Gut, EIN Wort habe ich nicht völlig korrekt eingebracht...

Jetzt fall doch nicht auf meinen argumnetativen Trick rein, in dem ich willkürlich eine Stelle aus dem Wahrig zitierte. Das was grade nicht wirklich eine überzeugede Arguentation von mir;);)



den Rest verbiegst du zur Unkenntlichkeit

Nein, das Gegenteil ist die Absicht.



Er will in die Richtung, und das Feld will in diesselbe Richtung!

Also wenn die Richtung ein springender Punkt ist, dann ist also Seilziehen Kampfsport?;)



Steht der Forderung gegenüber, dass die direkte Körperliche Auseinandersetzung der INHALT des Sports sien muss, um als Kampfsport zu gelten!

Ok, Armdrücken und Fingerhakeln sind neben Seilziehen auch Kampfsport.
Endlich haben wir Klarheit:p:D:)




Stell dich doch bitte nicht so an....... du weisst längst, dass ich Recht habe;)

Ich bin dir so dankbar, dass du mir den rechten Weg zeigst, oh großer, weiser Kraken:verbeug:

;)

Kable
17-07-2010, 16:19
Na immerhin klauen einige Kampfsportler ja fleißig beim Fußball, siehe Soccer Kicks:D:D:D

Kraken
17-07-2010, 17:55
Beim Seilziehen wird an einem Seil gezogen, also keine DIREKTE Auseinandersetzung ;)

FIngerhakeln und Armdrücken hingegen könnte man mit ein wenig gutem Willen tatsächlich so knapp als Kampfsport einordnen. Es sind einfache primitive Formen des Ringens :)

Maradonna oder wie der Typ heisst was folglich weitaus besser als seine Kollegen.... dominierte diese aber dennoch nicht;)

Sobald die direkte körperliche Auseinandersetzung nicht mehr gegeben ist, ist eine direkte körperliche Domination nicht mehr möglich.

freakyboy
17-07-2010, 17:59
Wie übel, dass ihr immer noch über Kloses Aussage diskutiert :rolleyes:

Kusagras
17-07-2010, 18:20
FIngerhakeln und Armdrücken hingegen könnte man mit ein wenig gutem Willen tatsächlich so knapp als Kampfsport einordnen. Es sind einfache primitive Formen des Ringens :)

Hab dich erwischt;)

Frage mal einen Ringer, ob er Fingerhakeln (oder Amdrücken) als primitive Formen des Ringens betrachtet, ich bin gespannt und du kannst die Diskussion mit ihm weiterführen;)



Maradonna oder wie der Typ heisst was folglich weitaus besser als seine Kollegen.... dominierte diese aber dennoch nicht;)

Dominieren in bezug auf Sport bedeutet nicht besses ein als der andere/die anderen?:rolleyes::ups:

Und zum Maradonnabeispiel. Wenn der auf engstem Raum wiederholt seine Gegner schwindlig gespielt hat, sie wieder und wieder übersprintet hat, durch engste Lücken tolle Pässe spielte, hat er sie eben dominiert, aber hallo.:)

Gibs du doch jetzt zu, das ICH Recht habe, dann hör ich auch auf;)




Sobald die direkte körperliche Auseinandersetzung nicht mehr gegeben ist, ist eine direkte körperliche Domination nicht mehr möglich.

Du willst darauf hinaus, das direkte körperliche Domination nur auf Bewegunsformen mit (fas)t permanentem Kontakt möglich ist? (Achtung Falle;):D:devil:

(PS: Also Sex könnte Kampfsport sein?:D)

Kusagras
17-07-2010, 18:24
Na immerhin klauen einige Kampfsportler ja fleißig beim Fußball, siehe Soccer Kicks:D:D:D

Nicht im Vorgang spektakulärer, aber im "Ergebnis",für die
(medialen) Zeitzeugen unvergessen:

YouTube - worst football injury - Ewald Lienen / Fußball Verletzung (http://www.youtube.com/watch?v=KIWWYOqG_9s)

:ups:

Kusagras
17-07-2010, 18:25
Wie übel, dass ihr immer noch über Kloses Aussage diskutiert :rolleyes:

Eben:)

Kraken
17-07-2010, 18:35
Na immerhin klauen einige Kampfsportler ja fleißig beim Fußball, siehe Soccer Kicks:D:D:D

Und auf der Strasse setzt sich auch bereits Kämpfen als Mannschaftssport durch :D

Kusagras
17-07-2010, 18:44
Und auf der Strasse setzt sich auch bereits Kämpfen als Mannschaftssport durch :D

Nicht selten eine Mannschaft gege einen Gegner:rolleyes::mad: