PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage bzgl. Handy Gebühren im Ausland



Arkandî
18-06-2010, 17:07
Hallo wollte fragen ob jemand weiß wie das mit den Kosten im Ausland aussieht, werde vorrausichtlich nächsten Monat in der Türkei sein und daher wissen was ein Anruf pro Minute nach Deutschland kostet .
Fallen für den Empfänger eig. auch kosten an ? Die gefunden Seiten zu dem Thema sind bei dem Punkt irgendwie immer unterschiedlich.
Gilt dort auch der festpreis für den Anrufer von 0,39 cent/minute und kostet das dann auch was für den Angerufenen ?

Schonmal danke für eure hilfe :o

netwolff
18-06-2010, 17:16
Hallo wollte fragen ob jemand weiß wie das mit den Kosten im Ausland aussieht, werde vorrausichtlich nächsten Monat in der Türkei sein und daher wissen was ein Anruf pro Minute nach Deutschland kostet .
Fallen für den Empfänger eig. auch kosten an ? Die gefunden Seiten zu dem Thema sind bei dem Punkt irgendwie immer unterschiedlich.
Gilt dort auch der festpreis für den Anrufer von 0,39 cent/minute und kostet das dann auch was für den Angerufenen ?

Schonmal danke für eure hilfe :o

Ähm, die Glaskugel ist grad außer Haus, vielleicht hilfts ja, wenn wir wüssten, von welchem Anbieter du redest, welcher Vertrag dahinter ist etc?
Allerdings stellt sich mir die Frage, warum du nicht einfach deinen Anbieter selber fragst.

Arkandî
18-06-2010, 17:19
Aldi Talk oder E-Plus beide Sim Karten daheim .
Gabs da keine feste Regelung innerhalb Europas ? Für bestimmte Max.Tarife?

Oder halt um die frage umzuformulieren würde es sich mehr lohnen prepaid karten dort zu holen ( gibt doch mein ich extra solche für Telefonate ins Ausland ) oder bei Alditalk / E-Plus bleiben ?

iamcurrentlyaway
19-06-2010, 10:34
So weit ich weiß sind die Max.-Tarife nur für den EU Raum festgelegt. Ich glaube mit Aldi Talk / E-Plus könnte das (vor allem wenn du die Mailbox anlässt) in der Türkei ziemlich teuer werden.

Keine ahnung wie es dort mit Prepaidkarten aussieht, aber das halt ich tendentiell für sinnvoller!

Flöchen
19-06-2010, 11:55
kann's echt nicht nachvollziehen, warum solche fragen hier gestellt werden und nicht der anbieter kontaktiert wird!

Arkandî
19-06-2010, 12:23
kann's echt nicht nachvollziehen, warum solche fragen hier gestellt werden und nicht der anbieter kontaktiert wird!

Weil persönliche Meinungen und Berichte besser sind ? Weils Kontaktieren teilweise auch sehr nervig sein und die Fragen dort aucht nicht richtig beantwortet werden bzw. werden wollen ?
Vielleicht gibts hier ja welche die ähnliche Probleme o.ä gehabt haben ? Diese wissen dann vielleicht auch obs in solchen Ländern extra günstige Pre-Paid Karten für Auslandstelefonate gibt ? Bzw. bessere Möglichkeiten (Telefonzelle o.ä) bin leider nicht so der Urlauber und daher ka wie das mit den Möglichkeiten dort aussieht.

Danke schonmal an Iamcurrentlyaway

Schnueffler
19-06-2010, 14:01
Weil persönliche Meinungen und Berichte besser sind ? Weils Kontaktieren teilweise auch sehr nervig sein und die Fragen dort aucht nicht richtig beantwortet werden bzw. werden wollen ?


Schreib sie an und speicher dir ihre Antwort ab und schon können sie nix an den Preisen machen!

Arkandî
19-06-2010, 14:09
Schreib sie an und speicher dir ihre Antwort ab und schon können sie nix an den Preisen machen!

Ok gute Idee danke.
Bleibt allerdings immernoch offen obs mit Landinternen Prepaid Karten o.a nicht doch einfacher und billiger wär. Habe gehört das Telefonzellen recht billig sein sollen, allerdings hab ich keine Ahnung ob ich damit überhaupt Verbindung nach Deutschland aufbauen kann .

Flöchen
19-06-2010, 18:01
Ok gute Idee danke.
Bleibt allerdings immernoch offen obs mit Landinternen Prepaid Karten o.a nicht doch einfacher und billiger wär. Habe gehört das Telefonzellen recht billig sein sollen, allerdings hab ich keine Ahnung ob ich damit überhaupt Verbindung nach Deutschland aufbauen kann .

mit der alternative bin ich bislang immer am günstigsten gefahren...

iamcurrentlyaway
19-06-2010, 18:02
Also da ich selbst aus dem tiefsten Sibirien ne Verbindung nach GER bekommen habe sollte das absolut kein Problem darstellen!

Mir fällt kein Grund ein warum das aus einer Telefonzelle nicht funktionieren sollte, außer du hast nicht genug Münzgeld dabei ;)

Arkandî
19-06-2010, 18:06
Ok dann danke an euch beide.
Siehste Flöchen ging doch , normaler konstruktiver Beitrag ;) .

Werde dann denk ich mal beide Möglichkeiten ausprobieren und meine normalen SIM-Karten nicht benutzen.

Flöchen
19-06-2010, 20:03
Ok dann danke an euch beide.
Siehste Flöchen ging doch , normaler konstruktiver Beitrag ;) .

Werde dann denk ich mal beide Möglichkeiten ausprobieren und meine normalen SIM-Karten nicht benutzen.

ändert nichts an meiner meinung, dass man bei fragen - den tarif betreffend - den anbieter kontaktieren sollte! :baeehh:

Arkandî
19-06-2010, 20:05
Das stimmt natürlich, aber war ja nicht meine einzige Frage :cool: :D
Eine Frage hätt ich dann doch noch, da ich nichts konkretes dazu gefunden hatte.
Wenn ich per Pre-paid karte oder Telefonzelle im Ausland in Deutschland Anrufe, trägt der Angerufene dann Roaming gebühren fürs annehmen ?

iamcurrentlyaway
20-06-2010, 08:32
Nope, zahlst alles du.

Genauso wie wenn Er (oder Sie) dich in der Türkei auf deinem Handy anruft.

In beiden Fällen kann er (oder sie) ja nicht wissen das du im Ausland bist. Er (oder sie) zahlt immer nur zur Landesgrenze.

Arkandî
20-06-2010, 11:57
vielen dank, dann wäre alles klar :)