Vollständige Version anzeigen : Wohin mit Boxsack
Hallo. Ich hatte so nen 120cm großen Boxsack. Vor paar monaten ist er mir von der decke gefallen. nun hab ich aber keine lust mehr nochn loch in die decke zu bohren, also wollt ich mal fragen, wo ich den boxsack überall hintun könnte, um damit richtig trainieren zu können
Tja ohne neu an der Decke zu befestigen kannsts vergessen. Kannst ihn rein theoretisch auch anne Wand anlehnen und kicks üben nur iwann besteht die Chance das beim Kicken die Wand erwischt und dann wirds weh tun :D
Tja ohne neu an der Decke zu befestigen kannsts vergessen. Kannst ihn rein theoretisch auch anne Wand anlehnen und kicks üben nur iwann besteht die Chance das beim Kicken die Wand erwischt und dann wirds weh tun :D
habs mal versucht. bin dann voll mit dem knie gegen die wand geknallt
Sowas meint ich also probier lieber ihn wieder an der Wand/Decke zu befestigen, bringt dir mehr.
spassamleben
19-06-2010, 18:46
draussen am baum wenn garten vorhanden, schuppen oder garage...mönsch keine fantasie ?
Naja Garage und Schuppen sind teilweise vollgestellt ( zumindest bei mir :D ). Aber wenn du da genug Platz wäre das auch ne gute Möglichkeit.
Garten fänd ich persönlich schlechter, ausser du kannst/willst den Boxsack jedesmal bei Regen reinholen. Denk mal nicht das jeder Boxsack nen Regenschauer gut verkraftet bzw an so einem nassen Boxsack zu trainieren gut ist.
Garten fänd ich persönlich schlechter, ausser du kannst/willst den Boxsack jedesmal bei Regen reinholen. Denk mal nicht das jeder Boxsack nen Regenschauer gut verkraftet bzw an so einem nassen Boxsack zu trainieren gut ist.
Oder man wirft ne plane ueber den sack, dann kommt kein wasser durch..
ok soweit hab ich dann doch nicht gedacht.
Wäre ne möglichkeit :o
draussen am baum wenn garten vorhanden, schuppen oder garage...mönsch keine fantasie ?
ich hab weder baum, schuppen noch garage^^
spassamleben
19-06-2010, 20:18
dann versuchs mit ner wandbefestigung ;)
Hinkelstein
19-06-2010, 20:49
du kannst ein seil quer durchs zimmer spannen und den boxsack daran befestigen. dann bewegt er sich halt mehr
dann versuchs mit ner wandbefestigung ;)
das problem ist, ich darf keine löcher mehr bohren^^
Der Tobi
20-06-2010, 09:26
du kannst ein seil quer durchs zimmer spannen und den boxsack daran befestigen. dann bewegt er sich halt mehr Und wo befestigen wir das Seil?
Bedenke, dass das schonmal ultra straff gespannt sein muss, damit der Boxsack nicht bis zum Boden durchhaengt. Ich glaube, da ist es immernoch einfacher, den Boxsack selbst an der Wand zu befestigen, als irgend ein Seil.
Hinkelstein
20-06-2010, 11:05
stimmt, wenn er keine löcher bohren darf, wirds schwierig...
captainplanet
20-06-2010, 11:26
Ich habe das Gewicht meines Boxsackes auf mehrere Schrauben verteilt indem ich ein starkes Brett mit vier Schrauben an der Decke und die Kette am Brett befestigt habe. Hält bombenfest.
Du mußt die Löcher eben bohren wenn Deine Eltern nicht daheim sind und sie dann vor vollendete Tatsachen stellen. :cool:
Ichthys73
21-06-2010, 05:15
Hab auch ein Problem mit der Decke. Die ist so weich, das ich es vergessen, einen Boxsack daran zu befestigen. Musste schon aufpassen, dass die Lampe nicht wieder runterkommt. Die Decke im Keller ist stabil aber sehr niedrig. Meine Lösung sieht jetzt so aus, dass ich mir einen Stand-Dummy aus alten Autoreifen bauen werde. Für mich war das ein guter Tipp von Freund youtube. Wenn alle Stricke reissen - bzw. Dir die Decke auf den Kopf fällt :D- vielleicht auch für Dich?
Gruß, Stefan
Hallo. Ich hatte so nen 120cm großen Boxsack. Vor paar monaten ist er mir von der decke gefallen. nun hab ich aber keine lust mehr nochn loch in die decke zu bohren, also wollt ich mal fragen, wo ich den boxsack überall hintun könnte, um damit richtig trainieren zu können
Hallo
Ist mir auch mal passiert weil der Haken zu schwach war, Anfängerpech :D
Neues Loch bohren und diesmal nahm ich ein Schaukelhaken :yeaha:
Gruss & viel Erfolg beim :sport098:
Ralph
TigerWarrior
21-06-2010, 09:46
Ich habe ihn im Keller befestigt.:D
Hab auch ein Problem mit der Decke. Die ist so weich, das ich es vergessen, einen Boxsack daran zu befestigen. Musste schon aufpassen, dass die Lampe nicht wieder runterkommt. Die Decke im Keller ist stabil aber sehr niedrig. Meine Lösung sieht jetzt so aus, dass ich mir einen Stand-Dummy aus alten Autoreifen bauen werde. Für mich war das ein guter Tipp von Freund youtube. Wenn alle Stricke reissen - bzw. Dir die Decke auf den Kopf fällt :D- vielleicht auch für Dich?
Gruß, Stefan
wieviele reifen bräcuhte man denn dafür^^ bei nem schlag würd der doch sofort wegfliegen oder nicht?
und bisschen zu hart wäre er auch
Ichthys73
23-06-2010, 09:58
Zitat von 3L90
wieviele reifen bräcuhte man denn dafür^^ bei nem schlag würd der doch sofort wegfliegen oder nicht?
und bisschen zu hart wäre er auch
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, so ein Ding zu bauen, ohne dass die Reifen wegfliegen, z. B. versuche ich die Reifen auf ein inneres Stützgerüst zu stapeln (ich habe noch ein Seitenteil von einem alten Regal; das müsste passen) oder ich durchbohre die Seiten jeweils ca. fünf Mal und verbinde die Reifen über die Bohrlöcher mit Seilen oder Spanngurten. So ähnlich gesehen bei ROSS-Training.
Ich denke 6 - 8 Reifen müssten reichen. In Bezug auf die Härte sag ich mir, sind sie zu stark, bist Du zu schwach:D. Nein ernsthaft, ich denke; dadurch dass das Teil insgesamt nachgibt, müsste es gehen. Aber noch fehlen mir die Erfahrungswerte, bin mal gespannt...:)
Unter "Tire Dummy" ist was bei youtube zu finden und wie gesagt bei "ROSS-Training", dem Kerl ist im vid das ganze Ding allerdings umgefallen als er daran trainiert hat. Müsste unten noch irgendwie beschwert oder fixiert werden.
Gruß, Stefan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.