PDA

Vollständige Version anzeigen : Thunderbolt – Ein Stöckchen Dynamit in der Faust



Papa Shabba
20-06-2010, 11:16
Globalweit zeichnet sich eine ständige steigende Gewaltbereitschaft auf unsere Straßen ab. Nie zuvor musste unserer Gesellschaft so viel brutale Aggressivität und hemmungslose Gewalt wie in den letzten Jahren erleben. Immer mehr Mitbürger fühlen sich unwohl, wenn sie alleine unterwegs sind. Trotzdem braucht niemand auf seine persönliche Sicherheit zu verzichten. Das weltweit erste ausführliche Pocket Stick Buch, bietet eine hervorragende dynamische Grundlage für die Nutzung der leistungsstarken Selbstverteidigung und man bekommt das Gefühl, nie wieder unbewaffnet zu sein.

Auf 202 Seiten (DIN A 4) und ca. 800 Abbildungen findet der Leser eine Vielzahl von Anwendungen, Methoden, sowie wichtige Maßnahmen gegen einen bevorstehenden Angriff. Ein Praxisleitfaden für die überlegene Selbstverteidigung, die derzeit von tausenden Mitbürgern umgesetzt wird.
Auf der Basis 30-jähriger praktischer Erfahrung gegliedert an folgende Kapiteln:
• Die wahre Entstehungsgeschichte
• Die Vielzahl von Pocket Stick Arten
• Gesetzgebung
• Handhabung, Grifftechniken und Anwendungsmöglichkeiten
• Alte und neue Trainingsmethoden, spezial abgestimmt auf diese SV-Waffe
• Meridiane und deren Nervenpunkte, aber auch über die Anatomie des Menschen
• Verschiedene Trageweisen mit sofortigen Anwendung
• Pocket Stick Techniken, sowie alltagstaugliche Tricks, wie man sich selbst am besten schützt
Das deutschsprachige Sachbuch ist unter der ISBN 978-1-4457-7909-6 im jeden Buchhandel für 19.80 EUR erhältlich oder auch als E-Book direkt bei Solutions d’auto-publication et d’impression de livres - Livres, Livres Numriques, Albums Photos et Calendriers sur Lulu.com (http://www.lulu.com) für 7.00 EUR bereit zum downloaden.
Der Autor, Gerhard Nelson, wurde als ostpreußischer Indianer in den Vereinigten Staaten von Amerika geboren und befasst sich in seinem zweiten Buch nicht gegen der terroristischen Ebene, sondern gegen die alltägliche Brutalität.
• 8 Jahre deutscher Fallschirmjäger der Krisen Reaktion Kräfte.
Einsätze: Somalia, Albanien und Kosovo.
• 4 Jahre US-Sicherheit.
Bereiche: Site-Manager, Instructor und Installion Guard
• Über 12 Jahre im privaten Sicherheitsbereich tätig.
Bereiche: Personen-, Veranstaltungs- und Diskothekenschutz
• 30 Jahre Nahkampfsport Bereiche: Karate, Teakwon Do, Full Kontakt, Krav Magar, Boxen und Matrialarts
Privat und dienstlich enger Kontakt zur Internationalen Polizei- und Militärspezialeinheiten.

vinz
20-06-2010, 11:42
Der Autor, Gerhard Nelson, wurde als ostpreußischer Indianer in den Vereinigten Staaten von Amerika geboren

Da fällt mir ein Witz ein, also, sitzt ein Mann im Flugzeug, in der Reihe hinter ihm 2 hübsche Blondinen und unterhalten sich über die Qualitäten von Männern.
'Du, ich hab gehört die Polen haben durchschnittlich die längsten Penisse auf der ganzen Welt!' sagt die eine und die andere antwortet begeistert: 'Ja, das hab ich auch gehört! Aber wusstest du auch, dass es heißt, Indianer hätten die besten Technik und könnten dich in nur einer halben Minute in absolute Ekstase versetzten?!'
Noch während die erste zu einer begeisterten Antwort ansetzt, dreht sich der Mann um und sagst: 'Guten Tag, Ladys, darf ich mich kurz vorstelle? Mein Name ist Winnetou Kowalski.'

HAHAHAHHHAHAHHAHAHAAAAAAAA, der is geil, oder?

290962
20-06-2010, 12:10
wozu das rad neu erfinden?

Sven K. hat doch bereits ein perfektes werk zu diesem thema erstellt.
wer sich wirklich mit dem thema kubotan auseinandersetzen will,
kommt an svens handout wohl kaum vorbei.

sven vermittelt präzise informationen, ohne überflüssigen ballast, interessant geschrieben.

da ich nicht weiss, ob es ihm recht ist, den download link zu posten,
verweise ich einfach mal auf folgenden thread.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/kubotan-handout-95405/index8.html

enraged_Clown
20-06-2010, 12:14
Hmm bei 800 Abbildungen auf 202 Seiten bleibt aber nicht mehr viel Platz für Text oder? Ich halte aber Grundsätzlich nichts von Büchern die einem versprechen "Sich nie wieder unbewaffnet zu fühlen".

Trinculo
20-06-2010, 12:21
• 30 Jahre Nahkampfsport Bereiche: Karate, Teakwon Do, Full Kontakt, Krav Magar, Boxen und Matrialarts
Privat und dienstlich enger Kontakt zur Internationalen Polizei- und Militärspezialeinheiten.

Dreißig Jahre, und sie dann noch immer nicht richtig schreiben ...

Der Autor scheint ja wirklich die Lösung für alle Gewaltprobleme zu haben (zu den Kommentaren scrollen):

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/500981/index.do
http://www.neuepresse.de/Hannover/Uebersicht/Mann-droht-Partnerin-mit-Autobombe

BenitoB.
20-06-2010, 12:35
wenns der gerhard nelson aus norwegen aus facebook ist(anzunehmen ist es,da dort bei lieblingsbüchern auch die autobombe erwähnt wird),scheint der doch tatsächlich international als sicherheitsexperte gefragt zu sein.... immerhin arbeitet er seit 2007 in nem norwegischen malerbetrieb:)

btw. krav magar is sowas ähnliches wie karater und judor

Trinculo
20-06-2010, 12:39
Yep, isser ;)

über uns - Arbeitssuche in Norwegen (http://www.norwegen-arbeit.com/2.html)

Prinzipiell spricht das alles nicht gegen ihn, ich finde aber trotzdem, der Beitrag ist reine Werbung und gehört unter "Kaufen/Verkaufen" :)

Kanomann
20-06-2010, 13:37
btw. krav magar is sowas ähnliches wie karater und judor

Hmmm, heißt das nicht Krav Mager ???:D

Trinculo
20-06-2010, 13:40
Graf Mager, bitte - Adel verpflichtet!

enraged_Clown
20-06-2010, 13:55
Ob der sich gestern auch die Hochzeit angesehen hat dieser Graf Mager, oder war er Tee trinken mit Lord Nelson?

Trinculo
20-06-2010, 15:12
Habe mir eben den Auszug des Autobomben-Buches auf Lulu durchgelesen: klingt zwar stellenweise naiv, vor allem wenn politische und gesellschaftliche Aspekte berührt werden, ist aber recht detailliert, und, soweit ich das als Laie beurteilen kann, sauber recherchiert.

Ich nehme es dem Autor ab, dass er ernstlich bemüht ist, wichtige Informationen zum Thema anzubieten. Falls man von diesem Buch auf das Palmstick-Buch schließen kann, dann könnte ein Kauf durchaus interessant sein.

Pyriander
22-06-2010, 11:36
Ob der sich gestern auch die Hochzeit angesehen hat dieser Graf Mager, oder war er Tee trinken mit Lord Nelson?

Graf Mager trinkt am liebsten Tee mit dem Earl of Grey.

Immer schade, wenn man aus einem Buch keinen Auszug probebesehen kann. Sollte mal so langsam zum guten Standard gehören!

Papa Shabba
29-06-2010, 21:59
Ich kenne auch ein Witz:
Steht der Fritzla mit der Helga und der Oma an einem See. Da kommt ein Storch vorbei geflogen und die Oma sagt: schaut mal, der bringt die Babys. Da sagt der Fritzla zur Helga, horch mal, soll man die Oma aufklären oder Blöd sterben lassen.
Mit Sicherheit bin ich keinem Rechenschaft schuldig, nur für die Allgemeinheit, nach 25 Jahren Sicheitheiteinsatz (darunter drei Kriseneinsätzen), habe ich meiner Familie versprochen mehr um sie zu kümmern. Somit bin ich nach Norwegen ausgewandert und schreibe meine Lebenserfahrung für die jüngeren in der Sicherheitsbranche. Warum soll ich mich mit meiner Lebenserfahrung noch mit 46 Jahren an der Tür stehen mit Besoffen herum schlagen. Wer wirklich meine Bücher gelesen haben, dürfen sich ein Urteil leisten. Umsonst wird mein erstes Buch „Die Autobombe...“ nicht auf internationale Ebene in den Lehrprogramm des Militärs aufgenommen. Komisch nicht wahr, wer hier dumme Sprüche ablässt, ist vielleicht neidisch nicht selbst zu Stande gebracht zu haben. Wenn Ihr kein Geld habt braucht ihr meine Werke nicht zu kaufen, ich sende euch gerne per PDF-Datei das Buch kostenlos zu. Hauptsache ich kann jemanden damit helfen und vielleicht ein Menschleben retten.
Hilsen, Gerhard

gast
29-06-2010, 22:10
Globalweit zeichnet sich eine ständige steigende Gewaltbereitschaft auf unsere Straßen ab. Nie zuvor musste unserer Gesellschaft so viel brutale Aggressivität und hemmungslose Gewalt wie in den letzten Jahren erleben.

Quelle? Halte ich nämlich für ausgemachten Unsinn.

Ich hoffe übrigens Deutsch ist nicht deine Muttersprache. Schreib wenigstens die KK die du 30 Jahre lang trainiert hast richtig.

Ich geh jetzt auch mal Leben retten - Nämlich mein eigenes. Ich gehe nämlich schlafen und ohne Schlaf stirbt man bekanntlich... :D

Sven K.
30-06-2010, 16:27
Ich kenne auch ein Witz:
Steht der Fritzla mit der Helga und der Oma an einem See. Da kommt ein Storch vorbei geflogen und die Oma sagt: schaut mal, der bringt die Babys. Da sagt der Fritzla zur Helga, horch mal, soll man die Oma aufklären oder Blöd sterben lassen.
Mit Sicherheit bin ich keinem Rechenschaft schuldig, nur für die Allgemeinheit, nach 25 Jahren Sicheitheiteinsatz (darunter drei Kriseneinsätzen), habe ich meiner Familie versprochen mehr um sie zu kümmern. Somit bin ich nach Norwegen ausgewandert und schreibe meine Lebenserfahrung für die jüngeren in der Sicherheitsbranche. Warum soll ich mich mit meiner Lebenserfahrung noch mit 46 Jahren an der Tür stehen mit Besoffen herum schlagen. Wer wirklich meine Bücher gelesen haben, dürfen sich ein Urteil leisten. Umsonst wird mein erstes Buch „Die Autobombe...“ nicht auf internationale Ebene in den Lehrprogramm des Militärs aufgenommen. Komisch nicht wahr, wer hier dumme Sprüche ablässt, ist vielleicht neidisch nicht selbst zu Stande gebracht zu haben. Wenn Ihr kein Geld habt braucht ihr meine Werke nicht zu kaufen, ich sende euch gerne per PDF-Datei das Buch kostenlos zu. Hauptsache ich kann jemanden damit helfen und vielleicht ein Menschleben retten.
Hilsen, Gerhard

Schade, das du so "gereizt" reagierst. Ein wenig Aufklärung wäre schön
gewesen. Sicherlich hast Du aber Recht damit, das du uns keine
Rechenschaft ablegen musst. ;)

Andererseits musst Du zugeben, das es manchen halt merkwürdig
vorkommt wenn jemand seine Kampfsportarten/Stile, die er jahrelang
ausgeübt hat, nicht richtig schreiben kann. Siehe "Krav Magar" und "Matrial
Art". Ich denke daher kann schon mal eine, eventuell verfrühte, Abwertung
herrühren. Ich denke, dass die Stile auch in Norwegen,USA oder sonst wo
gleich geschrieben werden. Dies sagt natürlich gar nichts über die Qualität
deines Buches aus.

Wenn du magst biete ich mich hiermit an, eine Rezension hier zu schreiben,
sofern ich natürlich ein Exemplar von dir bekomme. Gerne auch als *.PDF
per PN an mich.

Wie so etwas aussehen könnte siehst du hier

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f36/fragen-buch-kalter-stahl-69624/#post1178371

oder hier

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f36/kleine-w-rterbuch-japanischen-kampfk-nste-94931/#post1854167

Beide Autoren sind hier vertreten und haben mich noch nicht gehauen. :D

Combat Base Hamburg
02-07-2010, 14:16
Leute, hier jmd. wegen seiner Rechtschreibfehler ins fachliche Abseits stellen zu wollen ist mit verlaub gesagt dämlich und scheint mir nur als Projektionsfläche für die eigene Unfähigkeit zu dienen... Ich kenne promovierte Akademiker, die nicht alles richtig schreiben!

Ich finde es zudem vollkommen legitim, nicht bis ans Lebensende seinen ***** an der Tür oder in Krisengebieten riskieren zu wollen und irgendwann zur Ruhe kommen zu wollen.

Ich finde es gut, dass Gerhard sein Wissen auf die Tasten gebracht hat und würde das Angebot von Sven gerne in Anspruch genommen sehen, das Werk fachlich zu rezitieren.

Sonnige Grüße aus Hamburg,
MO

Papa Shabba
04-07-2010, 21:31
Bei der Korrektur Lesung wurden diese Fehler wohl übersehen. Hiermit möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich auf den Slip getreten fühlen. Die Korrektur wurde an die Druckerei weiter geleitet. In einem Forum sollten bestimmte Fachrichtungen besprochen und diskutiert werden und nicht einem nach seiner Herkunft und den Rechtschreibfehlern beurteilt werden. Ich spreche drei Sprachen fließend und meine Muttersprache ist nicht deutsch. Nach über 20 Jahren Sicherheitswesen, schäme ich mich nicht im Geringsten den Beruf gewechselt zu haben. Für weitere anregende Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Trinculo
05-07-2010, 01:14
Leute, hier jmd. wegen seiner Rechtschreibfehler ins fachliche Abseits stellen zu wollen ist mit verlaub gesagt dämlich und scheint mir nur als Projektionsfläche für die eigene Unfähigkeit zu dienen... Ich kenne promovierte Akademiker, die nicht alles richtig schreiben! Lieber ein paar Flüchtigkeitsfehler in einem Text mit dicht gepackter Information, als fehlerfreies Blabla :)


Ich finde es zudem vollkommen legitim, nicht bis ans Lebensende seinen ***** an der Tür oder in Krisengebieten riskieren zu wollen und irgendwann zur Ruhe kommen zu wollen.Ich finde es menschlich, vernünftig, erwachsen und klug ;)

Sven K.
05-07-2010, 16:28
Bei der Korrektur Lesung wurden diese Fehler wohl übersehen. Hiermit möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich auf den Slip getreten fühlen. Die Korrektur wurde an die Druckerei weiter geleitet. In einem Forum sollten bestimmte Fachrichtungen besprochen und diskutiert werden und nicht einem nach seiner Herkunft und den Rechtschreibfehlern beurteilt werden. Ich spreche drei Sprachen fließend und meine Muttersprache ist nicht deutsch. Nach über 20 Jahren Sicherheitswesen, schäme ich mich nicht im Geringsten den Beruf gewechselt zu haben. Für weitere anregende Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mein Angebot übersehen ? ;)

Papa Shabba
07-07-2010, 18:06
Danke Sven für dein Angebot, aber ich denke mit deiner Akademie hast du genug um die Ohren. Bevor ein Buch auf dem Markt kommt, wird eine Marktanalyse weltweit erstellt. Viel recherchieren, die Gedanken in Schrift und Bild umsetzen. Viele Korrektur Lesungen von verschiedenen Personen. Dass sich immer noch Fehler finden, sieht man auch im ersten Buch. Behaltet die Rechtschreibfehler, wer sich darüber aufregt. Es kommt doch auf den Inhalt an und darum sein eigenes Wissen zu erweitern. Jeder Schriftsteller und Künstler hat seine persönliche Note und das zeichnet doch die kreative Vielseitigkeit aus. Wen jeder dieselbe Art des Schreibens verwendet oder die gleiche Regie bei Filme umsetzt, wäre doch Langweilig. Sven, ich sende dir morgen meine zwei Werke auf einer CD zu und gerne würde ich deine Meinung hören für die nächsten folgenden Bücher. So hoffentlich können wir das Thema deutsche Rechtschreibung jetzt abhaken und mit einer Diskussion beginnen. In dem Buch versuchte ich den Ursprung des Pocket Stick heraus zu finden. Dazu würde ich ganz gerne Eure Meinung hören. Wo stammt eigentlich das Stöckchen her und befinden sich seine Wurzeln?

Sven K.
07-07-2010, 18:41
Danke Sven für dein Angebot, aber ich denke mit deiner Akademie hast du genug um die Ohren. Bevor ein Buch auf dem Markt kommt, wird eine Marktanalyse weltweit erstellt. Viel recherchieren, die Gedanken in Schrift und Bild umsetzen. Viele Korrektur Lesungen von verschiedenen Personen. Dass sich immer noch Fehler finden, sieht man auch im ersten Buch. Behaltet die Rechtschreibfehler, wer sich darüber aufregt. Es kommt doch auf den Inhalt an und darum sein eigenes Wissen zu erweitern. Jeder Schriftsteller und Künstler hat seine persönliche Note und das zeichnet doch die kreative Vielseitigkeit aus. Wen jeder dieselbe Art des Schreibens verwendet oder die gleiche Regie bei Filme umsetzt, wäre doch Langweilig. Sven, ich sende dir morgen meine zwei Werke auf einer CD zu und gerne würde ich deine Meinung hören für die nächsten folgenden Bücher. So hoffentlich können wir das Thema deutsche Rechtschreibung jetzt abhaken und mit einer Diskussion beginnen. In dem Buch versuchte ich den Ursprung des Pocket Stick heraus zu finden. Dazu würde ich ganz gerne Eure Meinung hören. Wo stammt eigentlich das Stöckchen her und befinden sich seine Wurzeln?

Schönen Dank. Dann freue ich mich doch mal auf die CD. :yeaha:

Mir ging es eigentlich nie um die Rechtschreibfehler in deine Texten.
Es sind MIR nur die falschen Stil-Bezeichnungen aufgefallen. Dies lässt
immer ein wenig die Alarmglocken läuten. Wir hatten erst vor kurzem
jemanden, der Karate-Lehrer sein wollte, offensichtlich aber keinen
Schimmer von Karate hat. Dazu hat er auf seiner Webseite einige Stile
angegeben, die er angeblich erlernt haben wollte. Die hat er falsch
geschrieben. Das macht man eigentlich nicht wenn man sich da einige Zeit
mit beschäftigt hat. ;)

Schreibfehler mache ich auch tausende täglich. :D

Papa Shabba
07-07-2010, 20:37
Ein Kampfsportlehrer werde ich nie sein, aber immer ein Schüler. Ich kann aber behaupten dass ich ein EOR-Experte am Check-Point bin. Über die Jahre meiner Ausbildung, genoss ich den Einblick in einige Stile, doch leider habe ich mich in keinen bestimmten Stil vertieft um zu behaupten ich sei darin Perfekt. Wen wir ehrlich sind gibt es keinen pauschalen Lösungen für einen tätlichen Übergriff, davon hängen zu viele Faktoren ab. Das Buch soll eine ausführliche Ergänzung zu anderen Kubotan Fachlitaturen sein.

defensiv
07-07-2010, 22:00
(...) dass ich ein EOR-Experte am Check-Point bin. (...)


Welchen Lehrgang
an welcher Schule
wann besucht?

Papa Shabba
08-07-2010, 16:21
1986 US Instalation Guard - 4068th Civilian Support Guard
Grundausbildung in Kaiserslautern/ Vogelweh – darunter zählte auch das Auffinden von versteckten Ladungen an Fahrzeugen und das zur Zeiten des Muammar al-Gaddafi und der dritten Generation RAF.
1993 – 2000 FschJgBtl 263 – Gewöhnungssprengen, das Erkennen und Überwinden von IEDs auf einer Hindernisbahn, Lageplan errichten von Sprengfallen in einem Tunnelsystem, Orts- und Häuserkampf (errichten von Sprengfallen).
1993 United Nation Ausbildung auf der Infantrieschule in Hammelburg – Minen und IED Erkennung, danach UNOSOM II.
1994 französischer Kommandolehrgang in Givet - Sabotage durch Sprengladungen.
1995 Spezialausbildung Panzerabwehr.
1997 EOR – Kampfmittelerkundung Lehrgang auf der technischen Heeresschule in Aachen.
1998 NATO Ausbildung, Minen und IED Erkennung, anschließend Albanien und danach Kosovo.
2002 Abschiebehaftanstalt – Anweisung für die Erkennung von verbotene Gegenstände, bei Personen-, Fahrzeug- und Zellenkontrollen.
2002 US Instalation Security Guard – Pond Security Service – Search Point Einweisung von der US National Guard. Danach ständig am Fahrzeug SP gearbeitet. Dabei schrieb ich die Dienstanweisung, ein Vorläufer für das Buch die Autobombe...oder wie ich richtig ein Fahrzeug durchsuche.
2003 Ausbildung zum mobilen Röntgen Bombensuchsystem Spezialisten geleitet von der AS&E American Science and Engineering, Inc.
2005 Media Creator für das Projekt in Doha. Grafische Darstellung der „State Police Academie“, darunter zählte auch die Fahrzeugschleuse.

Ich hoffe, dass die Fragen somit ausreichend beantwortet sind. Wen ich ehrlich bin, habe ich keine große Lust meinen ganzen Lebenslauf hier rein zu setzen. Gegenfrage, wer seit Ihr und was habt Ihr die letzten Jahre so getrieben.

Combat Base Hamburg
08-07-2010, 22:02
@defensiv

Das ist doch kein Verhör! Bitte stelle Deine Fragen zukünftig doch bitte mit mehr Respekt...:o

@Gerhard

Na das nenne ich mal ne Vita!:) Ich freue mich schon auf die Bücher...! ;)

defensiv
08-07-2010, 22:37
@Papa Shabba: Dass Du auf die Frage so detailliert antwortest, hätte ich nich erwartet. Ehrlich gesagt, hätte ich überhaupt nicht erwartet, dass Du antwortest.

Dein Werdegang klingt stimmig und glaubwürdig! Im Gegensatz zu anderen Typen schon hier im Forum, aber das ist ein anderes Thema. Du hast einige sehr ordentliche Lehrgänge besucht und Ausbildungen absolviert. Dafür Respekt!

Aufgrund Dir nachvollziehbarer Gründe werde ich hier öffentlich dazu nicht mehr sagen und Dir eine PN schreiben.

@WuWei-MO: Das war nur der herzliche Bw-Umgangston! ;)

Papa Shabba
09-07-2010, 15:21
Hallo WuWei-MO und Sven K. Die CD mit Inhalt von zwei Büchern ist bereits unterwegs zu euch. Müsste nächste Woche bei euch eintreffen. Hier ist noch ein Vorgeschmack auf mein erstes Buch. YouTube - Autobombe (http://www.youtube.com/watch?v=z8hQ43YkpBw)

Sven K.
09-07-2010, 16:16
Hallo WuWei-MO und Sven K. Die CD mit Inhalt von zwei Büchern ist bereits unterwegs zu euch. Müsste nächste Woche bei euch eintreffen. Hier ist noch ein Vorgeschmack auf mein erstes Buch. YouTube - Autobombe (http://www.youtube.com/watch?v=z8hQ43YkpBw)

Vielen Dank im voraus.

Ich hoffe ihr hattet die Erlaubnis, die Filmschnippsel zu verwenden. :D ;)

Papa Shabba
09-07-2010, 18:19
...und schon wieder Rede und Antwort stehen. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht.
Bei Werken (also Werke, an denen unterschiedliche Urheber für sich einzeln Betrachtbahre Beiträge geliefert haben trifft § 9 UrhG die Regelung, dass unter gewissen Umständen eine Einwilligung eines oder mehrerer Urheber nicht notwendig ist. Besonders wenn man das Gemeingut oder Kollektivgut, das für alle potenziellen Nachfrager frei zugänglich ist, erworben hat. Gemeingüter können vom Staat oder von privaten Anbietern (z. B. Teile des Internets) bereitgestellt werden. Wann dies der Fall ist, richtet sich nach dem Grundsatz von Treu und Glauben. Es zählt das ganze Werk und wie viel der Schöpfer seine Kreativität mit eingebracht hat.

Balthus
09-07-2010, 18:31
Ich war in der FwDL 23 in Zweibrücken, 4./263 1999/2000 und kenne auch die Volgelweh in Kaiserslautern ziemlich gut durch unsere Amerikanischen Freunde (bin in KL geboren) von daher: ein schallendes "Glück ab"

habe nun schon einige Seminare zum Kubotan (auf Basis der Krav Maga Techniken) hinter mir sicherlich ein intressantes Thema, auch der Leitfaden von Sven ist mir geläufig, werde sicher wenn ich Zeit und Muße finde auch mal in dein Essay hineinschaun.

Grüße aus Wales nach Norwegen

Papa Shabba
09-07-2010, 18:55
Hallo Kamerad.
Es ist immer wieder geil von einen Einheitskameraden hören, auch wenn es fernab der Heimat ist. Der „Rote Skorpion“ ist weltweit verstreut. Leider hatte unsere Einheit 2009 ein trauriges Jahr, zu viele gefallene gute Jungs. Aus diesem Grund, haue ich immer wieder in die Tasten, um mein Wissen mit anderen zu teilen.