Speedcat
21-06-2010, 17:26
Hallo alle zusammen,
wenn auch bereits 1xxx mal vorhanden, sehe ich mich leider gezwungen einige Ratschläge bei euch einzuholen. Thema wie oben herauszulesen:
Wie finde (bzw. grenze ich auf ein kleines Spektrum ein) eine geeignete Kampfsportart für mich?
Vorab kurz zur "Liste":
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
leider einer der "zu behandelnen" Hauptpunkte, dazu näheres unten
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
keine Probleme
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
auch dazu unten äheres
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
ich wohne unmittelbar an der Frankfurter Stadtgrenze, daher sprengt sich das Angebot in eine große Vielfalt, was mir die Entscheidung schon etwas schwerer macht.
Folgendes Hauptproblem steht bei mir im Vordergrund: Ich habe zwar weder Körperscheue noch Probleme mit härteren Trainingsmethoden, jedoch erlaubt es mir mein Beruf nicht alle paar Wochen völlig entstellt im Büro zu erscheinen. Wie geht man damit am besten um?
Gibt es Sparringvarianten die "schonend" ablaufen? Bzw. spezielle Varianten die eher auf den Körper angewandt werden und der Gesichtsbereich außen vor bleibt? Da der Hauptaspekt natürlich in Richtung Selbstverteigung geht, ist mir bewusst das eben Sparring die effektivste Trainingsmethode ist. Daher das etwas "doofe" nachgehake.
Es gibt diverse Gründe die mich dazu bewegt haben mit Kampfsport anzufangen. Ich treibe viel Sport, vorallem Ausdauersport und bin auch regelmässiger Gast im Fitneßstudio. Allerdings fehlt mir die Dynamik, Beweglichkeit, Reaktionstraining. Ergänzend, wie bereits erwähnt, natürlich noch der Selbstverteidigungsaspekt.
Ich versuche mich nun seit Tagen in die Materie einzulesen, es fällt mir jedoch sehr schwer Fuss zu fassen bei der ganzen Vielfalt von Stilen etc. !
Vielleich könnt ihr mir, zumindest richtungsweißende, Ratschläge geben.
Danke im Vorraus !! :)
Mit besten Grüßen
Cat
wenn auch bereits 1xxx mal vorhanden, sehe ich mich leider gezwungen einige Ratschläge bei euch einzuholen. Thema wie oben herauszulesen:
Wie finde (bzw. grenze ich auf ein kleines Spektrum ein) eine geeignete Kampfsportart für mich?
Vorab kurz zur "Liste":
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
leider einer der "zu behandelnen" Hauptpunkte, dazu näheres unten
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
keine Probleme
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
auch dazu unten äheres
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
ich wohne unmittelbar an der Frankfurter Stadtgrenze, daher sprengt sich das Angebot in eine große Vielfalt, was mir die Entscheidung schon etwas schwerer macht.
Folgendes Hauptproblem steht bei mir im Vordergrund: Ich habe zwar weder Körperscheue noch Probleme mit härteren Trainingsmethoden, jedoch erlaubt es mir mein Beruf nicht alle paar Wochen völlig entstellt im Büro zu erscheinen. Wie geht man damit am besten um?
Gibt es Sparringvarianten die "schonend" ablaufen? Bzw. spezielle Varianten die eher auf den Körper angewandt werden und der Gesichtsbereich außen vor bleibt? Da der Hauptaspekt natürlich in Richtung Selbstverteigung geht, ist mir bewusst das eben Sparring die effektivste Trainingsmethode ist. Daher das etwas "doofe" nachgehake.
Es gibt diverse Gründe die mich dazu bewegt haben mit Kampfsport anzufangen. Ich treibe viel Sport, vorallem Ausdauersport und bin auch regelmässiger Gast im Fitneßstudio. Allerdings fehlt mir die Dynamik, Beweglichkeit, Reaktionstraining. Ergänzend, wie bereits erwähnt, natürlich noch der Selbstverteidigungsaspekt.
Ich versuche mich nun seit Tagen in die Materie einzulesen, es fällt mir jedoch sehr schwer Fuss zu fassen bei der ganzen Vielfalt von Stilen etc. !
Vielleich könnt ihr mir, zumindest richtungsweißende, Ratschläge geben.
Danke im Vorraus !! :)
Mit besten Grüßen
Cat