PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitproblem...



Saybee
22-06-2010, 06:45
Voll motiviert möcht ich eigentlich so viel wie möglich trainieren. Jetzt bin ich aber sozusagen halb-alleinerziehend. Ich hab mit meinem Ex-Mann eine 50/50 Lösung, d. h. mein Töchting ist eine Woche bei mir und eine Woche bei meinem Ex-Mann. Sie ist zwölf und naja, da ich bereits einen Vollzeitjob hab und vor 19 Uhr nicht zu Hause bin, möchte ich dann nicht noch abends weg beim Training sein.

Das ist also die Situation.

Ist dann eine etwas eigenartige Zeitaufteilung...eine Woche superintensiv und eine Woche gar nicht. Passt das für eine blutische Anfängerin? Vielleicht sollte ich dann in der Zeit wo ich nicht zum Training geh, halt was an der Fitness tun... :gruebel:

Schönen Tag Euch einen lieben Gruß

die Saybee

hashime
22-06-2010, 06:58
Nimm sie doch einfach mit zum Training, mit 12 wirds ohnehin Zeit, dass sie beginnt :)

Ceofreak
22-06-2010, 07:14
Besser alle 2 Wochen als garnicht sollte die Devise lauten oder? :)

Ziehs durch!

Kann auch ab und an nicht wenn ich mal ne Woche Spätschicht hab, is doch egal, hast Zeit zum regenerieren :)


Greets


Ceo

Kyoshi
22-06-2010, 07:49
@ hashime
@ Ceofreak

Volltreffer ! :halbyeaha

Plekmaster
22-06-2010, 07:56
Ich hab so ein ähnliches Problem.

Ich bin noch kein Vater , erst 16..:)
aber mein Trainingsort liegt 2 Stunden von mir zu Hause entfernt.

Dass heißt, wenn das Training um 18 Uhr anfängt muss ich um 16 Uhr von zu Hause aus losfahren.

Im Weg steht die Schule.
Da ich auf einer Ganztagsschule bin , hab ich manchmal bis 16 Uhr Schule.
Entweder fahre ich direkt durch oder ich lasse es ausfallen.
Dass ist immer sehr ärgerlich.

Sonst versuche ich es 3 mal die Woche zum Training zu fahren.


Lg

Ceofreak
22-06-2010, 08:02
Ich hab so ein ähnliches Problem.

Ich bin noch kein Vater , erst 16..:)
aber mein Trainingsort liegt 2 Stunden von mir zu Hause entfernt.

Dass heißt, wenn das Training um 18 Uhr anfängt muss ich um 16 Uhr von zu Hause aus losfahren.

Im Weg steht die Schule.
Da ich auf einer Ganztagsschule bin , hab ich manchmal bis 16 Uhr Schule.
Entweder fahre ich direkt durch oder ich lasse es ausfallen.
Dass ist immer sehr ärgerlich.

Sonst versuche ich es 3 mal die Woche zum Training zu fahren.


Lg


Such dir was anderes.

4std Trainingsweg is doch ne Qual und kein Spaß mehr =(

Papatom
22-06-2010, 10:06
Moin,

wenn es Spaß macht und Dir gut tut, geh hin. 1/ Woche, alle 2 Wochen...egal. Ich denke mal, Du willst das nicht als Leistungssport beginnen. Einfach erstmal anfangen.
Der Rest ergibt sich dann von selber. Die "kleine" wird auch älter werden und ja, sie wird sich irgendwann "freuen", wenn Mami mal nen Abend weg ist...:rolleyes::p .....und bis dahin hast Du immerhin das Optimum für dich schon mal gemacht. Auf jedenfall besser, als die Alternative nix zu machen..

Liebe Grüße & viel Spaß

Saybee
22-06-2010, 14:18
Nix zu machen, das wäre jetzt, nachdem ich die Probetrainings gemacht hab, eh nicht mehr drin. Dazu bin ich viel zu angefixt. :D

Oft haut auch die Arbeit bei mir mit Überstunden rein. Aber nuja...wie Ihr so schön schreibt: Ich mach dann halt das Beste draus. ;)

@Papatom: Nein, Leistungssport natürlich nicht. Aber ich möchte halt schon über die Stufe "Verknotungsgefahr bei Drills" hinauskommen, hin zu elegant flüssigen Bewegungen ohne drüber nachdenken zu müssen. :p:cool:

D. h. was ich anfang, mach ich dann schon mit vollem Einsatz. ;)

Papatom
22-06-2010, 14:24
Hi,

hieß eigentlich nur: Mach alles was geht...:rolleyes:

Gruß

Franz
22-06-2010, 14:40
alle 2 Wochen ist die Situation die viele Schichtarbeiter auch haben.
Besser als nichts.

Saybee
22-06-2010, 15:01
Hi,

hieß eigentlich nur: Mach alles was geht...:rolleyes:

Gruß

Jahaa, das hab ich schon kapiert. *tee rüberschieb* :blume:

Was ich nur damit sagen wollte (war wohl mißverständlich *hust*), ich würde am liebsten viel öfter gehen, als es mir möglich ist.

@hashime: leider sind die Kurse oft spät, daher geht das mit dem Mitnehmen in der Schulzeit nicht so gut. Sie fängt jetzt aber unabhängig von mir mit Kung-Fu an. Hab sie wohl angesteckt. :cool:

hashime
22-06-2010, 15:30
@hashime: leider sind die Kurse oft spät, daher geht das mit dem Mitnehmen in der Schulzeit nicht so gut. Sie fängt jetzt aber unabhängig von mir mit Kung-Fu an. Hab sie wohl angesteckt. :cool:

Hehe, na dann braucht sie eh auch ein paar Mal die Woche Zeit fürs Training, viel Spaß euch beiden! :)

Schnueffler
22-06-2010, 15:46
Ja, wenn sie auch beschäftigt ist, kannst du ja in aller Ruhe trainieren! ;)

Papatom
23-06-2010, 15:02
@Saybee
Das habe icgh auch vermutet. Einfach loslegen. Die Änderungen/ Verbesserungen kommen dann manchmal unerwartet und überraschend von alleine... ;)

Viel Glück

sven07
23-06-2010, 15:14
ich habe meist spät o nachtschichten, was heist das ich auch nicht dazukomme zum bbt training zu gehen, zum glück hab ich n fitnees center bei mir um die ecke, ist keine kk aber besser als jarnüschts:)

Saybee
23-06-2010, 20:23
Hehe, na dann braucht sie eh auch ein paar Mal die Woche Zeit fürs Training, viel Spaß euch beiden! :)

Sie war heut beim Kung Fu und...total happy und begeistert. :D

Mein Ex-Freund ist mit ihr dort gewesen und meinte, es wäre ein sehr cooler Trainer und war auch sehr angetan von dem Konzept. Die Gruppe begann ab 12 Jahren, passte also genau. :)

amasbaal
23-06-2010, 21:29
sehe auch kein problem darin, deine tochter mitzunehmen oder aber im 2-wochen rhythmus zu trainieren. besser alle zwei wochen mehrmals, als einmal die woche nur ein training zb..
du willst ja schließlich keine leistungssportlerin oder ne "perfekte" kampfmaschine werden, sondern etwas trainieren, dass v.a. dem spaß dient und nen brauchbaren sv-nebeneffekt hat, wenn ich das jetzt richtig einschätze.

und nicht verzweifeln. koordination ist immer ein ergebnis des häufigen ausführens entsprechender bewegungsmuster - nicht mehr und nicht weniger.

kung fu (wenn's nicht n total "esoterischer" oder "akrobatischer" stil ist), ist sicher ein guter einstieg für deine tochter in die kk-welt.

:)

Saybee
23-06-2010, 21:48
sehe auch kein problem darin, deine tochter mitzunehmen
:)

auch nicht zum Kali? *räusper* Das werd ich nämlich wohl weitermachen bei Euch...:cool:

Ich dachte da könnten nur Erwachsene hin. Außerdem ist es eben immer sehr spät für sie.

Nächste Woche (kinderfrei) trainier ich nochmal den einen oder anderen Stil...BJJ, Muay Thai und Kung Fu. Und dann entscheide ich mich. :D

amasbaal
24-06-2010, 16:56
Ich dachte da könnten nur Erwachsene hin. Außerdem ist es eben immer sehr spät für sie.

training ab18, aber auf den seminaren und auch in der trainingshalle sind manchmal auch die kinder von teilnehmern anwesend. da hat noch nie jemand was dagegen gehabt (muss ja nicht immer knife-fighting aufm programm stehen - ;)).
dass das zb. donnerstags zu spät sein könnte, ist natürlich ne andere sache...

Dietrich von Bern
24-06-2010, 17:19
Kind mitnehmen ist perfekt, wenn Kind Bock hat.
Sonst: eine Woche zu Hause trainieren (Schwerpunkt Conditioning) und eine Woche auswärts

Schnueffler
24-06-2010, 22:26
training ab18, aber auf den seminaren und auch in der trainingshalle sind manchmal auch die kinder von teilnehmern anwesend. da hat noch nie jemand was dagegen gehabt (muss ja nicht immer knife-fighting aufm programm stehen - ;)).
dass das zb. donnerstags zu spät sein könnte, ist natürlich ne andere sache...

Ausprobieren!

Saybee
24-06-2010, 23:23
Also wie gesagt...Töchterchen macht ja jetzt Kung Fu. Und klar...in den Ferien oder auch wenn wir mal am WE trainieren, dann nehme ich sie gerne zum Zuschauen mit. :)

Ich hab heut jedenfalls mein zweites Eskrima-Training (dabei frag ich direkt mal ganz dumm: Gibt es einen Unterschied zwischen Eskrima und Kali?) hinter mich gebracht. Fazit: Jaaa, ich will!! :D Ist entschiedene Sache.

Jetzt muss ich nur schauen, wie ich es kombiniere. Ich schwanke zwischen JKD, Kung-Fu oder evtl. BJJ. Ich würds auch gern ausschließlich machen, nur das haut mit den Trainingszeiten nicht wirklich hin.

Jetzt muss ich sehen, wo ich an gutes Material komme, welches nicht zu teuer ist.

Icewing
25-06-2010, 07:58
dabei frag ich direkt mal ganz dumm: Gibt es einen Unterschied zwischen Eskrima und Kali?

Arnis, Kali und Escrima/Eskrima bezeichnen allgemein die Philippinischen Kampfkünste. Einige Stile nennen sich Arnis, manche Kali oder Eskrima.
Die Philippinos sehen das meist nicht so eng, die Begriffe kann man durchaus synonym füreinander verwenden.




Jetzt muss ich sehen, wo ich an gutes Material komme, welches nicht zu teuer ist.
Was für Material? Stöcke gibt's beim Korbflechter, oder frag den Trainer oder hau hier im Forum raien an (sagen zumindest alle im FMA Forum ständig...) ;)

Kyoshi
25-06-2010, 08:36
Fazit: Jaaa, ich will!! :D Ist entschiedene Sache.

:halbyeaha Nichts anderes wollten wir hoeren ! :D

Schnueffler
25-06-2010, 12:59
:halbyeaha Nichts anderes wollten wir hoeren ! :D

Und gut ist es!