Vollständige Version anzeigen : Bruchtest Übungsbretter
Hi!
Ihr kennt mit sicherheit diese Kunststoff Übungsbrecher, die man bei diversen Kampfsporthändler kaufen kann. Nach dem man ein Technik gemacht hat und das Brett auch durchgegangen ist, kann man diese wieder zusammenschieben.
Was haltet ihr von diesen Dinger?
Man kann es zwar nicht mit nem richtigen Brett vergleichen (egal welche Stärke), aber als Übung um die Angst zu überwinden, wenn man noch nie einen Bruchtest gemacht hat, oder als kleiner Spaß für die Kinder, finde ich die Dinger eigentlich super.
Man sollte sie, meiner Meinung nach aber nicht zum ständigen Trainieren nehmen, sonder nur mal als Spaß zwischendurch oder um Leute langsam heranzuführen.
Seht ihr das genau so, oder habt ihr ne andere Meinung über die Bretter?
gruß
Die funktionieren super.....werden zwar mit der Zeit natürlich ein bisschen weniger "hart", weil sie sich ausleiern, aber zum Üben (und auch bei der Prüfung, wenn man nicht massenweise teures Holz kaufen will) top :)
Gibts ja auch in verschiedenen Stärken (1,2,3 Bretter)....
Mister-Fu
22-06-2010, 09:24
k.a. hab sie nie benutzt. kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die lange halten. aber so zum spaß - warum nicht?
so schlecht sind die nicht, die werden auch oft bei wettkämpfen verwendet,
weil da so massiv viele kinder antreten^^
Wie gesagt die Kiddis sind da richtig heiß drauf.
Wenn die ganz lieb sind, dann dürfen sie immer ein oder 2 techniken machen das klappt eigentlich immer ganz gut und die wollen das auch immer durchbekommen.
Und wenn das einer dann geschafft hat, dann klatschen die anderen auch für ihn...finde das motiviert die Gruppe dann ganz gut und fördert so ein wenig zusammenhalt...
Find die Dinger auch recht praktisch zumindest zu Beginn^^
Für die ersten Versuche wohl optimal.
Dieses Material taug absolut nichts.
Schon nach einigen Stoßtechniken sah man an das dieses Material nicht lange halten wird und genauso war es auch.
Das Geld hätte man besser anders anlegen können.
Dieses Material taug absolut nichts.
Schon nach einigen Stoßtechniken sah man an das dieses Material nicht lange halten wird und genauso war es auch.
Das Geld hätte man besser anders anlegen können.
Welches Material jetzt genau?
Unsere Bretter (die schwarzen unten im Stapel hier: FIGHTERSWORLD - Bruchtestbrett, wiederverwendbar, 4 Stärken 450013 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/3962/Bruchtestbrett,-wiederverwendbar,-4-Stärken)) haben schon einige Bruchzyklen hinter sich und sind noch immer absolut brauchbar.
Dieses Material taug absolut nichts.
Schon nach einigen Stoßtechniken sah man an das dieses Material nicht lange halten wird und genauso war es auch.
Das Geld hätte man besser anders anlegen können.
Habt ihr auch in der Mitte draufgehaut? :p
Ich persönlich halte von deren schnellfertigen Anwendung nichts.
Dieses liegt daran, da mir damals als Schüler vermittelt wurde, dass der Bruchtest etwas besonderes ist und beim Training nicht geübt wird (Techniküberprüfung -> Prüfung). Dieses hat na klar zum Nachteil, dass man bei den ersten Bruchtests sehr nervös ist, aber den Vorteil hat, dass der Stellenwert des Bruchtests erhöht wird. Wir führen den Bruchtest deswegen nur auf Prüfungen oder Vorführungen durch. Das ganze ist aber ansichtssache....
An sich sind die Bretter leicht durch zu kriegen....man braucht nur die Mitte mit etwas Kraft zu treffen...Die leichte Stufe (gelb) kann man knicken, die mittlere (blau) naja...das einzige was zu gebrauchen ist, sind die stärksten (schwarz)
Ich persönlich halte von deren schnellfertigen Anwendung nichts.
Dieses liegt daran, da mir damals als Schüler vermittelt wurde, dass der Bruchtest etwas besonderes ist und beim Training nicht geübt wird (Techniküberprüfung -> Prüfung). Dieses hat na klar zum Nachteil, dass man bei den ersten Bruchtests sehr nervös ist, aber den Vorteil hat, dass der Stellenwert des Bruchtests erhöht wird. Wir führen den Bruchtest deswegen nur auf Prüfungen oder Vorführungen durch. Das ganze ist aber ansichtssache....
An sich sind die Bretter leicht durch zu kriegen....man braucht nur die Mitte mit etwas Kraft zu treffen...Die leichte Stufe (gelb) kann man knicken, die mittlere (blau) naja...das einzige was zu gebrauchen ist, sind die stärksten (schwarz)
Ja, und genau aus der Einstellung resultieren dann bei Prüfungen die gebrochenen, geprellten oder sonstwie zermatschten Knöchel an diversen Fäusten.....sehr praktisch, wenn man nachher noch stundenlang kämpfen muss :rolleyes:
Malkavian
23-06-2010, 11:33
Wir benutzen die bei den "kleinen" für die erste Prüfung mit Bruchtest, weil sonst der Verbrauch von 1cm Brettern so hoch wäre. Prinzipiel halte ich nicht viel von den Dingern, ist irgendwie nicht das echte und sieht bei Demonstrationen immer so lala aus, geht außerdem zu leicht durch mit der zeit. Ganz nützlich war es beim Vorbereiten für die Kickkombination bei der Danprüfung, bei der zu meinem Schreck dann doch wieder Viele keine zusamenhängende Kombination, sondern zT. sogar einzelne Techniken mit zwischen den Kicks nochmal Höhe der Bretter testen/Testschlägen fabrizierten.
Hi, wir denken darüber nach für unsere Kids zur nächsten Weihnachtsfeier einen Bruchtest als Highlight (zwecks Motivation) einzuführen. Nun drängen sich da natürlich ein paar Fragen auf:
1: Ab welchem Alter sollte man das überhaupt bei Kindern machen? Zwecks Wachstum und so weiter. Ich vermute mal so ab 19 Jahre. Aber dann sinds ja keine Kinder mehr :D
2: Wie gut sind die leichten (Mehrweg-)Brettchen dafür geeignet? (Wenn es sein muss leiern wir großen die Bretter auch gern vorher bisl aus :D )
3: Welche Techniken sind sind am gelenkschonendsten dafür? Ich würde jetzt mal auf einen Schlag mit dem Ellenbogen bzw. einen Sidekick (Yoko-Geri) tippen.
Greenarrow1337
02-05-2011, 22:30
hi, ich habe die Bruchtestdinger auch in verschiedenen Stärken. die kann man gut verwenden für Auftritte oder exotische techniken (fingerstiche etc).
Generell würde ich von bruchtests bei kleineren Kindern abraten, deren gelenke usw. sind noch im Wachstum. Nur wenn der Schüler besonders gut ist, UND das schriftliche EInverständnis der Eltern vorliegt wuerde ich ein Bruchtest machen mit dünneren Brettern.
Bruchtest sollte nicht alltäglich werden, sondern besonders bleiben. Der Bruchtest dient dazu, um zu schauen ob die Technik korrekt ausgeführt ist. Wenn bei Prüfungen hände kaputtgehen dabei und man sich weh tut frag ich mich was die Schüler dann überhaupt bei der Prüfung machen, ( sache des Trainers). zur Prüfung zugelassen werden sollten nur die Schüler, die auch die Inhalte drauf haben, dazu gehört auch das korrekte Ausführen der Techniken. Insbesondere Der Fauststoß. Alternativ kann man im Training mit Pratzen üben.
Grüße :)
Die Bedenken bei den Kids bzgl. Wachstum und Entwicklung hab ich auch. Die meisten sind doch recht jung. Vermutlich werden wir die Idee wieder verwerfen. Die Gesundheit der Kids geht selbstverständlich vor.
Zumal die Idee mit der Zeitung (irgendwo hier im Forum gelesen) genauso witzig klingt. Könnte den Unterricht an manchen Tagen etwas auflockern, wenn mal wieder gar keiner mitmachen will :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.