Vollständige Version anzeigen : Begrüßung beim Training
Hi!
Beim Angrüßen sagt die Gruppe beim Verbeugen ja "Tae Kwon".
Ich würde mal gerne wissen warum.
Ist das die Ansage dafür, das man dann anfängt mit den "Füßen" und "Händen" zu kämpfen oder warum macht man das?
Hi!
Beim Angrüßen sagt die Gruppe beim Verbeugen ja "Tae Kwon".
Ich würde mal gerne wissen warum.
Ist das die Ansage dafür, das man dann anfängt mit den "Füßen" und "Händen" zu kämpfen oder warum macht man das?
frag doch mal den trainer oder einen mitschüler!
gruss
normalerweise: Die Verneigung wird meist mit dem Kommando Cha-ryeot (Achtung!) vorbereitet (Füße nebeneinander im Moa Seogi, Fäuste am gestreckten Arm leicht neben dem Körper, Gegenüber ansehen) und mit dem Kommando Gyeong-nye (grüßen, verneigen) eingeleitet (Oberkörper beugt sich 45° vor, Arme mit den Fäusten werden leicht angewinkelt).
TKD-Dragon
22-06-2010, 13:13
normalerweise: Die Verneigung wird meist mit dem Kommando Cha-ryeot (Achtung!) vorbereitet (Füße nebeneinander im Moa Seogi, Fäuste am gestreckten Arm leicht neben dem Körper, Gegenüber ansehen) und mit dem Kommando Gyeong-nye (grüßen, verneigen) eingeleitet (Oberkörper beugt sich 45° vor, Arme mit den Fäusten werden leicht angewinkelt).
In der ITF ist es weltweit üblich, nach dem Kommando Kyongle (also bei der Verbeugung) Taekwon zu sagen. Woher das kommt weiß ich aber auch nicht. Ich hab nur mal gehört dass in Norddeutschland auch in Verbänden ausserhalb der ITF gemacht wird.
In der ITF ist es weltweit üblich, nach dem Kommando Kyongle (also bei der Verbeugung) Taekwon zu sagen. Woher das kommt weiß ich aber auch nicht. Ich hab nur mal gehört dass in Norddeutschland auch in Verbänden ausserhalb der ITF gemacht wird.
Kyongle ist das Kommando vom Trainer. (wie marq schon gesagt hat)
Das ihr Tae Kwon sagt ist wohl ne Eigenerfindung des Vereins^^,
musste den Trainer mal fragen was sie sich dabei gedacht hat.
Tät mich auch mal interessieren, also sag ma bescheid wenn dus weißt.
Samurai85
22-06-2010, 21:53
"Tae Kwon" ist lediglich eine Respektsbezeugung mehr nicht
TKD-Dragon
23-06-2010, 11:43
Kyongle ist das Kommando vom Trainer. (wie marq schon gesagt hat)
Das ihr Tae Kwon sagt ist wohl ne Eigenerfindung des Vereins^^,
musste den Trainer mal fragen was sie sich dabei gedacht hat.
Tät mich auch mal interessieren, also sag ma bescheid wenn dus weißt.
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? In der ITF wird das weltweit gemacht.
Mister-Fu
23-06-2010, 11:50
bei uns wird immer mit "hapki" angegrüßt. warum weiß ich aber auch nicht, hab noch nie nach gefragt
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? In der ITF wird das weltweit gemacht.
Jo, hab deinen Beitrag gelesen, hab doch auch nicht gesagt was dem widerspricht? Oder bist du in der Zeile verrutscht beim Lesen^^
Hab gesagt Kyngle ist das Kommando vom Trainer und das ihr Tae Kwon sagt ist ne Eigenerfindung des Vereins meiner Meinung nach, nicht das Kyongle ne Eigenerfindung ist, das machen wir auch so.
Sry, falls irgendwelche Missverständnisse aufgetreten sind, oder ich irgendwas falsch gedeutet hab :)
@ Vladdi
Ich denke du hast TKD-Dragons Beitrag nicht richtig gelesen ;)
Achso! lol^^
Jetzt seh ichs auch. Manman ey, hab da bestimmt 5 mal drüber gelesen.
Manchmal ist man aber auch wie vernagelt.
Naja dann tuts mir leid
gernot1989
02-07-2010, 16:14
bei uns sag der trainer taekwon und der rest mit hand aufs herz do!!!
Habe mir kürzlich ein TKD-Probetraining in der Schule eines alten koreanischen Meisters (WTF) angeschaut, dort haben die Schüler bei der Bergüßung auch Tae Kwon gesagt. Ich habe den Meister gefragt, was dies dann zu bedeuten hat und er hat erklärt, dass dadurch die Bereitschaft zum Ausdruck gebracht wird, sich nun voll und ganz sowohl geistig als auch körperlich dem Unterricht zu widmen.
pronto_salvatore
15-09-2010, 23:09
Im Kyokushin gibts das auch, bzw. nicht in der Begrüßungszeremonie sondern im Training. Der Trainer ruft Kyokushin! und alle brüllen Osu! Dann ruft der Trainer nochmal Kyokushin! und alle schrien Fighto! Hat keine tiefere Bedeutung und soll IMHO nur pushen.
Im Kyokushin gibts das auch, bzw. nicht in der Begrüßungszeremonie sondern im Training. Der Trainer ruft Kyokushin! und alle brüllen Osu! Dann ruft der Trainer nochmal Kyokushin! und alle schrien Fighto! Hat keine tiefere Bedeutung und soll IMHO nur pushen.
Bei uns im Kyokushin Training läuft es eher traditionell ab:p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.