Vollständige Version anzeigen : Angst
enesdogrukf
23-06-2010, 19:01
Hallo ich hab das Problem das wenn micj jemand schlägt ich Angst habe zurückzuschlagen also, selbstverteidigung wie kann ich das überwinden????? Helfenn bitteee!
Feng Wei
23-06-2010, 19:35
Ich würde einen Vollkontakt Kampfsport machen. Im Sparring wirst du es schon lernen. Dann kannst du deine Schläge viel besser einschätzen genauso wie die deines Gegners. Du solltest aber immer erst versuchen den Konflikt zu vermeiden, ist auch am einfachsten ;)
LG
hi enesdogrukf,
angst ist immer ein teil von uns, sei froh dass du angst davor hast andere ernsthaft zu verletzen!
um diese angst zu bekämpfen kann ich dir auch nur das selbe wie feng wei empfehlen, denn erst im vollkontakt merkst du wirklich, was du "anrichten" kannst und wie du was zu dosieren hast. (ich hatte da zu beginn auch angst vor, bis ich gemerkt hab, dass der andere ja zurückhaut-und das fester:o)
also lerne deine angst zu be"kämpfen", stück für stück wird das was;)
lg
Julius
WingChun77
23-06-2010, 20:31
Hallo und guten Abend!
Mach dir keinen Kopf! SV ist eine reine Frage der Motivation! Wenn zum Beispiel jemand dein Kind entführen will, dann mutierst du sehr schnell zum Killer. In der Pädagogik gilt die Formel:
Motivation = Motiv + Anreiz
Im obigen Beispiel wäre dies:
Motivation = Schutz + MEIN Kind = Killerinstinkt
Sparring ist keine SV! Da fehlt die das notwendige und(!) wesentliche Motiv, um dein Killer-Gen zu aktivieren! Warum meinen Trainingspartner verletzen?
LG sendet
Günther
slm
Nein, ein Vollkontaktsport ist gut würde ich dir auch empfehlen.
Sowas wie Muay Thai oder MMA .
Das nimmt dir auch irgendwann die Schlaghemmung ;) .
Hallo und guten Abend!
Mach dir keinen Kopf! SV ist eine reine Frage der Motivation! Wenn zum Beispiel jemand dein Kind entführen will, dann mutierst du sehr schnell zum Killer. In der Pädagogik gilt die Formel:
Motivation = Motiv + Anreiz
Im obigen Beispiel wäre dies:
Motivation = Schutz + MEIN Kind = Killerinstinkt
Sparring ist keine SV! Da fehlt die das notwendige und(!) wesentliche Motiv, um dein Killer-Gen zu aktivieren! Warum meinen Trainingspartner verletzen?
LG sendet
Günther
Aber im Wing Tsun bekommt man dieses "Killergen" :rolleyes: .
Bare-knuckle
23-06-2010, 21:15
Schau mal in den Kampfsportverein deiner Umgebung.
Am besten sollte es dort Thaiboxen, Boxen, Kickboxen, Kyokushin
oder sonst irgendwas mit Vollkontakt sein.
Wirst auch ausgeglichener und lebensfroher dadurch.:)
Bare-knuckle
23-06-2010, 21:22
Sparring ist keine SV! Da fehlt die das notwendige und(!) wesentliche Motiv, um dein Killer-Gen zu aktivieren! Warum meinen Trainingspartner verletzen?
:rofl:Killer-Gen:rofl:
Feng Wei
23-06-2010, 21:31
Aber im Wing Tsun bekommt man dieses "Killergen" :rolleyes: .
Nein ich glaube er meint man kann sich nur verteidigen wenn man kleine Kinder dabei hat :D. Also hört auf mit Kampfsport, bringt eh nix, macht lieber Kinder und bekommt das Killer-Gen.
Maximus Capricornus
23-06-2010, 22:06
Kann ein Buch von Geoff Thompson zum Thema empfehlen: "Die Angst" (OT: "Fear")
Sehr lesenswert.
Hallo ich hab das Problem das wenn micj jemand schlägt ich Angst habe zurückzuschlagen also, selbstverteidigung wie kann ich das überwinden????? Helfenn bitteee!
mach dich nicht fertig jeder mensch hat angst unter anderem auch ich :D
was dir helfen wird ist 1. zu akzeptieren dass du keine maschine sondern ein mensch bist und dir keine vorwürfe zu machen .....außerdem bist du erst 13
und 2. würde ich dir auch boxen oder thaiboxen empfehlen (da ich selber boxe empfehle ich dir eher boxen :p)
heavenlybody
01-07-2010, 09:59
ich sehe das wie Göktürk, das ist wohl eher eine schlaghemmung als eine angst. an und für sich ist es ja eigentlich lobenswert, wenn man eine hemmung hat jemanden zu schlagen/ ein leid zuzufügen, wären alle so, dann wär dies wohl eine friedlichere welt.
eigentlich ist es egal, was für eine ks/kk/sv du machst, alle werden dir i.d.r. die schlaghemmung nehmen, also schau dich in deiner umgebung um und
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)
re:torte
01-07-2010, 10:04
Kann ein Buch von Geoff Thompson zum Thema empfehlen: "Die Angst" (OT: "Fear")
Sehr lesenswert.
:halbyeaha
hi wollte dir sagen ich verstehe dich aber daher ich selbst noch anfänger bin kann ich dir nicht den besten rat geben die anderen haben da mit vollkontaksport schon recht aber vielleicht könntest du es auch mit aikido probieren so wie ich diese kunst kennengelernt habe soll sie gut gegen schläger sien obwohl man selbst niicht schlagt man kontert nur den angriff des gegners mit wurf und hebeltechniken
@ Teak:
Wenn man schnell lernen will, sich zu verteidigen ist Aikido sicherlich nicht das optimale, für das Ziel gibts direktere Ansätze:
@ TE:
Du schreibst seit Monaten immer wieder Threads was Du gegen Angst oder bei Tirtten oder bei Schlaghemmungen machen sollst
Alle sagen dir immer wieder: Fang eine Sportart an! KK/KS...irgendwas. Such Dir nen Trainer, fang bei ihm an, frag den von Angesicht zu Angesicht, wenn Du ein ernstes Problem hast...hier im Board ist Ferndiagnose nur begrenzt möglich.
Viel Erfolg
Helmut Gensler
09-07-2010, 10:00
das kann ein psychologisches Problem sein, das die Wurzeln darin hat, dass du beispielsweise
* Angst vor den Konsequenzen deines Handeln hast,
* dir deiner eigenen -zu groß eingeschätzten- Kraft nicht sicher bist
* im körperlichen Kontakt zum Gegner dir Barrieren erscheinen
* .........
Das alles habe ich bei Schülern schon erlebt.
Ferndiagnosen sind immer schwammig und daher ziemlich unsinnig.
KlingonJake
09-07-2010, 10:17
@ Helmut: wie kann denn bitte sein problem (ich meine das probleme an sich) psychologisch sein? ich denke eher, dass er da ein psychisches problem mit hat...
[nicht falsch verstehen, das passiert grad in der ganzen gesellschaft, das ALLES auf einmal 'psychologisch' ist, nicht etwa psychisch]
"Allgemein" hat sich eingebürgert das "psychologisch" und "psychisch" das selbe
ist. Schon der große Karl Poppers hat auch gesagt , man solle nicht alles auf die
berühmte Goldwaage legen und "das die Präzision einer Sprache gerade davon
abhängt, dass sie ihre Begriffe nicht mit der Aufgabe belastet, präzise zu sein." :D
Aber natürlich hast Du recht und ein "psychisches" Problem, ist ein Problem der
Psyche. Anders als ein "psychologisches" Problem, welches ein Problem der "Psychologie" ist. ;)
s.brocken
09-07-2010, 16:16
Hallo,
ich glaub, was der Junge brauch ist Selbstvertrauen im allgemeinen. solche Kloppies suchen sich immer die schwachen und unsicheren raus und selbst wenn er groß wäre würden sie ihn ärgern. Ich weiß wie Idioten Ticken, war selbst mal einer ;)
Wie dem auch sei, Kampfsport ist sicherlich nicht verkehrt um das Selbstbewustsein Aufzubauen.
Papa Shabba
09-07-2010, 16:21
Die Vielfalt von Situationen, in denen Sie überraschend und unerwartet in Lebensgefahr geraten können, sind Ihnen aus den Massenmedien ausreichend bekannt. Sie erstrecken sich vom Einbruch, Überfall bis hin zur Entführung. Niemand weiß genau, wie er mit einem solchen Ereignis umgehen wird, die eigenen psychischen und physischen Beschaffenheiten tragen jedoch wesentlich dazu bei, in einer Gefahrensituation richtig zu reagieren. Sie haben Angst und sind unsicher, was sie tun sollen, wenn ein Schlag oder Tritt auf sie kommt. Sie zucken, Sie bedecken ihren Kopf, Sie blinken mit ihren Augen und manchmal kehren Sie sogar dem Gegner den Rücken zu. Man kann fast hören ihren internen Dialog: „Ich werde verletzt.“ Diese Art der Reaktion ist natürlich - eine instinktive Reaktion in dem Bemühen, sich selbst zu verteidigen. Das Ergebnis ist jedoch, dass Sie einen Moment in Nachteil sind, es schafft dem Gegner eine Öffnung, die er ausnutzen wird. Man kann sich aber auf den Notfall vorbereiten, indem Sie ihre Körperreflexe neu umschulen und die visuellen Fähigkeiten steigern. Das Angebot an Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Kursen ist heute sehr vielseitig. Besonders ein Anfänger verliert oft die Übersicht und kann nur sehr selten beurteilen, welche Kampfkunst sinnvoll ist und rein dem Zweck der Selbstverteidigung dient. Denken Sie bitte daran, dass Selbstverteidigung mehr ist, als nur das Erlernen von einigen Techniken. Deshalb möchte ich Sie bitten, folgende Hinweise in Ihre Überlegungen mit einzubeziehen und danach Ihren Schwerpunkten zu wählen. Ihr Training sollte alle Stufen der Konfliktbewältigung beinhalten: Prävention, Deeskalation, Abwehr körperlicher Angriffe jeder Art, Fluchtstrategien. Die Techniken sollen auf natürlichen Bewegungen und Reflexen aufbauen und lassen sich dann auch später in Stresssituationen leicht abrufen.
Willenstraining
Gezieltes Fasten und Schlafentzug, Kälte (kalt duschen) und Hitze (Sauna) stärken die Selbstüberwindung. Bei Gefahr ist man dann die Enormenbelastungen besser gewachsen.
Fitnesstraining
Mit Lauf-, Schwimm-, Radfahrtraining sorgt man für die Gewinnung der körperlichen Leistungsfähigkeit und somit auch die Steigerung des Selbstbewusstseins.
Belastungstraining
Mit einem kalkulierten Risiko, sollen Sie Ihren Körper hohe Belastung auf begrenzter Zeit aussetzen.
Dies steigert eine bessere Einschätzung der eigenen Belastbarkeit.
Mentales Training
Man stellt Situationen vor, in der man geraten könnte und überlegt sich Lösungen und Strategien, die einem helfen könnten. Man spielt sich den Plan immer wieder ab, mit dem Ergebnis, dass man für den Notfall gewappnet ist und nicht in Panik ausbricht.
Entspannungstraining
Die erlernte Entspannung hilft, Formeln für erwünschte Reaktionen oder/ und Verhaltensweisen, im Notfall automatisch abrufen. Beeinflussung durch Positives Denken.
Eine amerikanische Untersuchung hat ergeben, dass selbstbewusst auftretende und sportlich wirkende Personen, seltener unter der Auswahl von Gewalttätern fallen. Dies alles können Sie durch regelmäßige Trainingseinheiten erwirken. Werden Sie aber nicht Überheblich und Leichtsinnig, denn das könnte dann ein Schwachpunkt für einen gezielten Angriffes sein.
(Auszug aus dem Buch: Thunderbolt - Ein Stöckchen Dynamit in der Faust)
Helmut Gensler
11-07-2010, 09:23
das "Stöckchen Dynamit" ist der umfangreichen Aufzählung nach schon ein richtiger Baum, der viel Zeit und auch Anleitung / Rückmeldung braucht.
Die Schlußaussage gilt nicht nur in Amerika, ich propagiere sie hier auch, denn die Polizei in Deutschland hat da seit langem aussagekrftige Statistiken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.